Technischer Projektleiter / Produktentwicklung / Elektrotechnik / R&D
Aktualisiert am 08.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 08.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 65%
Effizient
Kommunikativ
Ergebnisorientiert
Automotive-SPICE
Systems Engineering
Technische Projektleitung
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Italienisch

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-10 - 2025-04

Analyse und Abstimmung der Kundenspezifikation

Systemingenieur Zone Controller SysML A-SPICE D-FMEA ...
Systemingenieur Zone Controller
  • System Design, Systemspezifikation und Systemarchitektur
  • Automatisierung und Effizienz in der Systemabteilung


Tätigkeiten

  • Erstellung und Abstimmung von Konzepte, Systemspezifikation und Systemarchitektur
  • Erstellung und Beratung von Produkt-, Projekt- und Managementdokumentation
  • Planung, Definition und Implementierung von applikativen Software Maßnahmen


Erfolge

  • Akquise auf Basis erstellte Dokumentation
  • Erfolgreiche Erstellung und vollständige Umsetzung von Produktdokumentation auf Systemebene sowie Projektdokumentation
  • Transfer von Know-How bezüglich alle Aspekten für System Ingenieurwesen, funktionale Sicherheit und Produktmanagement
PTC Integrity Enterprise Architect MS Office Eclipse KiCad Pulsonix
SysML A-SPICE D-FMEA MSS Normen AEC-Q100/Q200 V-Model
9 Monate
2023-02 - 2023-10

Gesamtleitung des Projektmanagements und Projektorganisation

Freiberufler: Projektleiter Testbed Systeme Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU DIN EN 60529 (Schutzklasse) EN 60204 (Sicherheit von Maschinen) ...
Freiberufler: Projektleiter Testbed Systeme
  • esamtleitung des Projektmanagements und Projektorganisation sowie
Management-Beratung


Tätigkeiten

  • Überwachung des Projektfortschrittes und Einleitung von geeigneten Korrekturmaßnahmen
  • Organisation und Leitung regelmäßiger Fortschritt Besprechungen sowie Reporting an die Geschäftsführung
  • Erstellung von Produkt-, Projekt- und Managementdokumentation
  • Beratung der technischen Leitung sowie der Geschäftsführung zu Projektmanagement, Methoden und Tools
  • Erstellung und Verbesserung von Projektplanungsgrundlagen wie Zeitplan, Risikomanagement, Organisation, etc.
  • Erstellen und Vergeben von Arbeitspaketen


Erfolge

  • Verbesserung der Transparenz und Kommunikation im Unternehmen
  • Definition, Umsetzung und Verfolgung von neuen Entwicklungsprozesse
  • Erstellung und Abstimmung von Kundenlastenhefte
  • Mentoring und Betreuung von Entwicklungs-, Vertriebs- und Management Mitarbeitern
Project Libre MS Office Engineering Datenbank ENAIO
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU DIN EN 60529 (Schutzklasse) EN 60204 (Sicherheit von Maschinen) EN 60721-3 (Umgebungsbedingungen).
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Projekt und technische Beratung

Freiberufler: Expert Consultant Kabelloses Laden ISO 26262 ISO 21434 D- FMEA ...
Freiberufler: Expert Consultant Kabelloses Laden
  • Koordination, Bearbeitung und Verfolgung der offenen Punkten
  • Validation und Produktintegration


Tätigkeiten

  • Projekt und Produkt Beratung bei verschiedenen Kunden und Lieferanten
  • Beratung für die Konzeptdefinition und Kundenspezifikation des Produkts
  • Definition, Durchführung und Nachbereitung von Tests auf System und Fahrzeugebene
  • Regelmäßiger Projektstatusbericht


Erfolge

  • Verbesserung von Prozesse und Teameffizienz
  • Verbesserung der Produktqualität
  • Integration erstes funktionales Muster
SWL-Cockpit AIDA gAMS MS Office Aplaus Gaeko CANoe Esys CARMEN CodeCraft Jira Octane
ISO 26262 ISO 21434 D- FMEA TARA BMW GS Qi
Verschiedene
Deutschland
7 Monate
2021-09 - 2022-03

Steuerung des Projektes

Technischer Projektleiter A-SPICE Level 2-3 PEP AUTOSAR ...
Technischer Projektleiter
  • Fachliche Leitung für die interne Entwicklung einer elektrischen Antrieb für Schiebetüren
  • Verantwortlich für die Steuerung des Projektes
  • Analyse, Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen
  • Schnittstelle zum Kunde und internes Management


Tätigkeiten

  • Bewertung, Steuerung und Umsetzung der HW und SW- Entwicklung, Qualität, Absicherung, Konstruktion, Produktion, Plan und Kosten für das Steuergerät
  • Schnittstelle zum Entwicklungsteam
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Interne Führung und Team-Koordination
  • Optimierung von Prozessen innerhalb des Unternehmens.
  • Regelmäßige Statusbericht des Projekts und Reporting ans internes Management


Erfolge

  • Verbesserung von Prozesse und Teameffizienz
  • Umsetzung der Figur der Technischer Projektleiter
  •  Implementierung und Lieferung erstes funktionales Muster

DOORs MS Office Jira Bitbucket Confluence Bamboo
A-SPICE Level 2-3 PEP AUTOSAR ISO 26262 ISO 21434 D- FMEA TARA HARA AEC-Q100/Q200 V-Modell
AED Engineering
München
2 Jahre
2019-09 - 2021-08

Fachliche Leitung für die interne Entwicklung

Lead Engineer Elektrotechnik A-SPICE Level 2 PEP2 AUTOSAR ...
Lead Engineer Elektrotechnik
  • Fachliche Leitung für die interne Entwicklung einer elektrischen Antrieb für Schiebedach und Panorama Display
  • Verantwortlich für die Steuerung des Projektes und die Produktspezifikation
  • Analyse, Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen.
  • Schnittstelle zum Kunden, mechanisches Team und internes Management.


Tätigkeiten

  • Bewertung, Steuerung und Umsetzung der HW- und SW- Entwicklung, Qualität, Absicherung, Konstruktion, Produktion, Plan und Kosten für die elektrischen Antrieb.
  • Abstimmung und Erstellung der Systemspezifikation
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Interne Führung und Team-Koordination
  • Optimierung von Prozesse innerhalb des Unternehmens
  • Regelmäßiger Statusbericht des Projekts und Reporting an das interne Management und den Kunden.


Erfolge

  • Erfolgreiche Umsetzung des Steuergeräts in Serie für unterschiedliche Kunden und Projekte.
DOORs MS Office RTC Octane CaNoe MotionLab Eclipse
A-SPICE Level 2 PEP2 AUTOSAR ISO 26262 D- FMEA HARA AEC-Q100/Q200 Agile V-Modell
Webasto
München
1 Jahr 7 Monate
2018-02 - 2019-08

Fachliche Leitung für die Entwicklung einer Leistungselektronik

Projektleiter ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
Projektleiter
  • OEM Verantwortlich für die Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, Produktion, Konstruktion, Absicherung, Qualität, Kosten und Terminplan
  • Änderungs und Risikomanagement
  • Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen
  • Interne und externe Ansprechpartner für alle Schnittstellen Partnern des Steuergeräts


Tätigkeiten

  • Erarbeitung der Spezifikationen des Steuergeräts.
  • Bewertung, Steuerung und Kontrol der HW und SW- Entwicklung, Qualität, Absicherung, Konstruktion, Plan und Kosten für das Steuergerät
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Interne Führung und Team-Koordination
  • Optimierung von Prozessen innerhalb das Unternehmens.
  • Regelmäßige Statusbericht des Projekts und Reporting ans Abteilungsleiter


Erfolge

  • Erfolgreiche Umsetzung der Hardware, Software und Mechanische Maßnahmen eines neuen Musters
  • Erfolgreiche Entwicklung der Leistungselektronik für ein Teil der Gen4B Generation BMW PHEVs
DOORs MS Office Jira BMW interne Tools für Konfigurationsmanagement Problemmanagement Änderungsmanagement und Qualitätsmanagement.
ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
BMW Group
München
2 Jahre 2 Monate
2015-12 - 2018-01

Entwicklung einer Leistungselektronik

Teilprojektleiter ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
Teilprojektleiter
  • Fachliche E/E Verantwortlicher für die Entwicklung einer Leistungselektronik
  • Verantwortlich für die Definition und Implementierung der Basis Software


Tätigkeiten

  • Erstellung, Abstimmung und Steuerung der Produktanforderungen für die Basis-Software 2.
  • Planung und Steuerung der Hardware und Basissoftware für die Integration, Validation und Verifikation
  • Steuerung der Produkt-Lifecycle der Leistungselektronik entsprechend Entwicklungsplan
  • Definition und Steuerung der Logistik für das Steuergerät für die entsprechende Integration im Auto
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Analyse, Bearbeitung und Verfolgung von Fehlern und Änderungen
  • Regelmäßige Statusabgleich und Reporting an die relevanten Schnittstellen-Partnern


Erfolge

  • Erfolgreiche Entwicklung der Leistungselektronik Basis Software für die GEN3B Generation BMW PHEV

INCA Esys EDIABAS CARMEN MS Office Jira DOORs BMW interne Tools für Konfigurationsmanagement Problemmanagement und Änderungsmanagement.
ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
BMW Group
München
3 Jahre 1 Monat
2012-11 - 2015-11

Verantwortlich für die Definition der Produktfunktionalität, Verifikation und Validation

Funktionsverantwortlicher Infotainment Bluetooth SIG HFP HSP ...
Funktionsverantwortlicher Infotainment
  • Erstellung der Produktspezifikation und Abstimmung der Funktionalität
  • Erstellung und Planung von System und Funktionsplänen
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Testplanung, Koordination und Steuerung
  • Fehlern - Analyse, Bearbeitung und Verfolgung
  • Berichten des Produktstatus an die Projektleitung


Erfolge

  • Erfolgreiche Funktionsentwicklung Telefon und Connectivity für MIB Standard Gen2 Generation
  • Erfolgreiche Funktionsentwicklung Telefon und Connectivity für MIB High Gen2 Generation
DOORs Eclipse Volkswagen interne Tools für Konfigurationsmanagement Änderungsmanagement und Problemmanagement
Bluetooth SIG HFP HSP ADP2 AVRCP LT
Volkswagen AG
Wolfsburg
10 Monate
2012-01 - 2012-10

Verantwortlich für sicherheitskritische Softwareentwicklung nach DO-178B

Softwareentwickler V-Modell DO-178B interne MTU Methoden für sicherheitskritische Komponenten
Softwareentwickler
  • Konfiguration und Kontrol/Änderungs- Management
  • Analyse von Komplexen Systeme
  • Generierung von Anforderungen
  • Generierung der SW-Architektur, SW-Design und Programmierung der Software
  • Ausführung von Anforderungen, Architektur, Design und Code Reviews


Erfolge

  • Erfolgreiche Teil-Entwicklung der Software für das Projekt MTR390 (Tiger Helicopter)
DOORs Dimensions MS Office Ada95 Assembler MTU interne Tools für Konfigurationsmanagement und Kontrollmanagement
V-Modell DO-178B interne MTU Methoden für sicherheitskritische Komponenten
MTU Aero Engines
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2017-04 - 2017-04

Zertifizierung Scrum Product Owner

München
München
1 Monat
2015-01 - 2015-01

Project Management Professional (PMP)

Berlin
Berlin

Position

Position

  • Ingenieur für Fahrzeugentwicklung
  • Technischer Projektleiter

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Effizient Kommunikativ Ergebnisorientiert Automotive-SPICE Systems Engineering Technische Projektleitung

Schwerpunkte

Fachliche Schwerpunkte
  • Technischer Projektleiter Elektrotechnik nach Standards : A-SPICE, PEP, ISO 26262 (ASIL A und D), ISO 21434, D-FMEA, BMW GS, AEC-Q100/Q200
    • Führung der Produktentwicklung aus Sicht System, Hardware, Software, Validierung, Verifikation, Funktionale Sicherheit und Cyber Security,
    • Sicherstellung der technische Qualität des Produkts nach Normen und Spezifikationen
  • Systemingenieur für Zonen Controllern, Dachsysteme, Schiebetürsysteme, Leistungselektronik, Infotainment, Wireless Charging und Zone Controller:
    • Herstellung von technischen Spezifikationen: Systemspezifikation, Systemarchitektur, SysML, Safety Impact Analyse, Technical Safety, Safety Plan, DFMEA, FTA, DIA.
    • Durchführung von technischen Reviews: System, Software, Hardware, Test ? Spezifikationen, Architektur und Design), TARA und HARA, D-FMEA, FTA
    • Analyse und Lösung von Fehlern nach Ishikawa, Root Cause Analysis, D-FMEA, 3-Why, 8D und 6-Sigma
  • Softwareentwickler nach DO-178B und Autosar

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Werkzeuge
DOORs, PTC Integrity, Enterprise Architect, RTC, Windchill, Dimensions, Eclipse, Visual Studio, CARMEN, Matlab, Microsoft Office, MS Project, Visio, Jira, Confluence, Unity, Power BI, CANoe, Bamboo, Bitbucket, Confluence, Codecraft, Vector Tool, AIDA, SWL-C, KI Werkzeuge und RAG Entwicklung

Fähigkeiten

  • Transparenz
  • Open Minded und Kreativität

Praktika
05/2011 - 12/2011
Rolle: Praktikant - Softwareentwicklung
Kunde: IBM Global Business Services, Stuttgart 

Aufgaben:
  • Verantwortlich für die Softwareentwicklung einer Plattform für die Erkennung von unbaubaren Fahrzeugen.
  • Verantwortlich für die Entwicklung und das automatisierte Testen der Algorithmen eines Software-Anwendung für die Kunde, Kommunikationsprotokolle, Dokumentation, PMO Support und IT-Sicherheit
  • Ausführung von Unit-,Regressions- und Performance- Tests in einer Anwendung für die Konfiguration von Fahrzeuge
  • Anforderungen und Spezifizierung, Design, Implementierung und Dokumentation
  • Anwendung von ?Constraint Solver Technology? für die Suche nach Lösungen für unbaubare Fahrzeuge
  • Anwendung von "Multi-valued Decision Diagrams (MDD)" für die Entwicklung von Algorithmen

Erfolge
Erfolgreiche Softwareentwicklung, Validation und Verifikation von Software Module

Kenntnisse:
Java SE/EE, UML Design und Analyse mit Rational Developer, MQSeries, Websphere Application Server, Lotus Notes, Microsoft Office, MS Project, Scripts mit AutoIt V3, XML,HTTP, RMI, Java Beans, Servlets, HTML, Client-Server Communications, SVN Repositories, Linux

06/2010 - 11/2010
Rolle: Masterarbeit / Praktikant
Kunde: Fraunhofer

Aufgaben:
  • Verantwortlich für die Softwareentwicklung für die Automatisierung von Hautmodelle
  • Entwicklung der notwendigen Software für die Automatisierung von Hautmodelle Produktion, Test der implementierten Software, Studium der möglichen Optimierungen und Anwendung der Umsetzung für die Produktion der Modelle. Das resultierende Ergebnis wird anschließend analysiert, um ein neues Feedback mit neuen Eingangsparametern durchzuführen.
  • Steuerung der Maschine für die Mischung der Flüssigkeiten
  • Optimierung der Trajektorien
  • Design, Entwicklung und Integration der Software
  • Anwendung der Software durch eine Reihe von Experimenten
  • Analyse der erhaltenen Hautmodell und Feedback für die Eingangsparameter auf die als Ausgangssignal erhalten wurden

Erfolge
  • Erfolgreiche Entwicklung der Software für die Automatisierung von Hautmodelle
  • Erfolgreiche Ergebnisse für die Optimierung von Hautmodelle durch die entwickelte Software

Kenntnisse:
C# und Assembler, Visual Basic, Matlab, Simulink, Tecplot, Latex, Microsoft Office


Programmiersprachen

Python
Java
C#
Javascript
C
Assembler
Ada95
Objective C
C++
UML
SQL

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Defence & Aerospace
  • Biotechnologie
  • Electronics

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2023-10 - 2025-04

Analyse und Abstimmung der Kundenspezifikation

Systemingenieur Zone Controller SysML A-SPICE D-FMEA ...
Systemingenieur Zone Controller
  • System Design, Systemspezifikation und Systemarchitektur
  • Automatisierung und Effizienz in der Systemabteilung


Tätigkeiten

  • Erstellung und Abstimmung von Konzepte, Systemspezifikation und Systemarchitektur
  • Erstellung und Beratung von Produkt-, Projekt- und Managementdokumentation
  • Planung, Definition und Implementierung von applikativen Software Maßnahmen


Erfolge

  • Akquise auf Basis erstellte Dokumentation
  • Erfolgreiche Erstellung und vollständige Umsetzung von Produktdokumentation auf Systemebene sowie Projektdokumentation
  • Transfer von Know-How bezüglich alle Aspekten für System Ingenieurwesen, funktionale Sicherheit und Produktmanagement
PTC Integrity Enterprise Architect MS Office Eclipse KiCad Pulsonix
SysML A-SPICE D-FMEA MSS Normen AEC-Q100/Q200 V-Model
9 Monate
2023-02 - 2023-10

Gesamtleitung des Projektmanagements und Projektorganisation

Freiberufler: Projektleiter Testbed Systeme Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU DIN EN 60529 (Schutzklasse) EN 60204 (Sicherheit von Maschinen) ...
Freiberufler: Projektleiter Testbed Systeme
  • esamtleitung des Projektmanagements und Projektorganisation sowie
Management-Beratung


Tätigkeiten

  • Überwachung des Projektfortschrittes und Einleitung von geeigneten Korrekturmaßnahmen
  • Organisation und Leitung regelmäßiger Fortschritt Besprechungen sowie Reporting an die Geschäftsführung
  • Erstellung von Produkt-, Projekt- und Managementdokumentation
  • Beratung der technischen Leitung sowie der Geschäftsführung zu Projektmanagement, Methoden und Tools
  • Erstellung und Verbesserung von Projektplanungsgrundlagen wie Zeitplan, Risikomanagement, Organisation, etc.
  • Erstellen und Vergeben von Arbeitspaketen


Erfolge

  • Verbesserung der Transparenz und Kommunikation im Unternehmen
  • Definition, Umsetzung und Verfolgung von neuen Entwicklungsprozesse
  • Erstellung und Abstimmung von Kundenlastenhefte
  • Mentoring und Betreuung von Entwicklungs-, Vertriebs- und Management Mitarbeitern
Project Libre MS Office Engineering Datenbank ENAIO
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU DIN EN 60529 (Schutzklasse) EN 60204 (Sicherheit von Maschinen) EN 60721-3 (Umgebungsbedingungen).
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Projekt und technische Beratung

Freiberufler: Expert Consultant Kabelloses Laden ISO 26262 ISO 21434 D- FMEA ...
Freiberufler: Expert Consultant Kabelloses Laden
  • Koordination, Bearbeitung und Verfolgung der offenen Punkten
  • Validation und Produktintegration


Tätigkeiten

  • Projekt und Produkt Beratung bei verschiedenen Kunden und Lieferanten
  • Beratung für die Konzeptdefinition und Kundenspezifikation des Produkts
  • Definition, Durchführung und Nachbereitung von Tests auf System und Fahrzeugebene
  • Regelmäßiger Projektstatusbericht


Erfolge

  • Verbesserung von Prozesse und Teameffizienz
  • Verbesserung der Produktqualität
  • Integration erstes funktionales Muster
SWL-Cockpit AIDA gAMS MS Office Aplaus Gaeko CANoe Esys CARMEN CodeCraft Jira Octane
ISO 26262 ISO 21434 D- FMEA TARA BMW GS Qi
Verschiedene
Deutschland
7 Monate
2021-09 - 2022-03

Steuerung des Projektes

Technischer Projektleiter A-SPICE Level 2-3 PEP AUTOSAR ...
Technischer Projektleiter
  • Fachliche Leitung für die interne Entwicklung einer elektrischen Antrieb für Schiebetüren
  • Verantwortlich für die Steuerung des Projektes
  • Analyse, Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen
  • Schnittstelle zum Kunde und internes Management


Tätigkeiten

  • Bewertung, Steuerung und Umsetzung der HW und SW- Entwicklung, Qualität, Absicherung, Konstruktion, Produktion, Plan und Kosten für das Steuergerät
  • Schnittstelle zum Entwicklungsteam
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Interne Führung und Team-Koordination
  • Optimierung von Prozessen innerhalb des Unternehmens.
  • Regelmäßige Statusbericht des Projekts und Reporting ans internes Management


Erfolge

  • Verbesserung von Prozesse und Teameffizienz
  • Umsetzung der Figur der Technischer Projektleiter
  •  Implementierung und Lieferung erstes funktionales Muster

DOORs MS Office Jira Bitbucket Confluence Bamboo
A-SPICE Level 2-3 PEP AUTOSAR ISO 26262 ISO 21434 D- FMEA TARA HARA AEC-Q100/Q200 V-Modell
AED Engineering
München
2 Jahre
2019-09 - 2021-08

Fachliche Leitung für die interne Entwicklung

Lead Engineer Elektrotechnik A-SPICE Level 2 PEP2 AUTOSAR ...
Lead Engineer Elektrotechnik
  • Fachliche Leitung für die interne Entwicklung einer elektrischen Antrieb für Schiebedach und Panorama Display
  • Verantwortlich für die Steuerung des Projektes und die Produktspezifikation
  • Analyse, Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen.
  • Schnittstelle zum Kunden, mechanisches Team und internes Management.


Tätigkeiten

  • Bewertung, Steuerung und Umsetzung der HW- und SW- Entwicklung, Qualität, Absicherung, Konstruktion, Produktion, Plan und Kosten für die elektrischen Antrieb.
  • Abstimmung und Erstellung der Systemspezifikation
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Interne Führung und Team-Koordination
  • Optimierung von Prozesse innerhalb des Unternehmens
  • Regelmäßiger Statusbericht des Projekts und Reporting an das interne Management und den Kunden.


Erfolge

  • Erfolgreiche Umsetzung des Steuergeräts in Serie für unterschiedliche Kunden und Projekte.
DOORs MS Office RTC Octane CaNoe MotionLab Eclipse
A-SPICE Level 2 PEP2 AUTOSAR ISO 26262 D- FMEA HARA AEC-Q100/Q200 Agile V-Modell
Webasto
München
1 Jahr 7 Monate
2018-02 - 2019-08

Fachliche Leitung für die Entwicklung einer Leistungselektronik

Projektleiter ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
Projektleiter
  • OEM Verantwortlich für die Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung, Produktion, Konstruktion, Absicherung, Qualität, Kosten und Terminplan
  • Änderungs und Risikomanagement
  • Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen
  • Interne und externe Ansprechpartner für alle Schnittstellen Partnern des Steuergeräts


Tätigkeiten

  • Erarbeitung der Spezifikationen des Steuergeräts.
  • Bewertung, Steuerung und Kontrol der HW und SW- Entwicklung, Qualität, Absicherung, Konstruktion, Plan und Kosten für das Steuergerät
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Interne Führung und Team-Koordination
  • Optimierung von Prozessen innerhalb das Unternehmens.
  • Regelmäßige Statusbericht des Projekts und Reporting ans Abteilungsleiter


Erfolge

  • Erfolgreiche Umsetzung der Hardware, Software und Mechanische Maßnahmen eines neuen Musters
  • Erfolgreiche Entwicklung der Leistungselektronik für ein Teil der Gen4B Generation BMW PHEVs
DOORs MS Office Jira BMW interne Tools für Konfigurationsmanagement Problemmanagement Änderungsmanagement und Qualitätsmanagement.
ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
BMW Group
München
2 Jahre 2 Monate
2015-12 - 2018-01

Entwicklung einer Leistungselektronik

Teilprojektleiter ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
Teilprojektleiter
  • Fachliche E/E Verantwortlicher für die Entwicklung einer Leistungselektronik
  • Verantwortlich für die Definition und Implementierung der Basis Software


Tätigkeiten

  • Erstellung, Abstimmung und Steuerung der Produktanforderungen für die Basis-Software 2.
  • Planung und Steuerung der Hardware und Basissoftware für die Integration, Validation und Verifikation
  • Steuerung der Produkt-Lifecycle der Leistungselektronik entsprechend Entwicklungsplan
  • Definition und Steuerung der Logistik für das Steuergerät für die entsprechende Integration im Auto
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Analyse, Bearbeitung und Verfolgung von Fehlern und Änderungen
  • Regelmäßige Statusabgleich und Reporting an die relevanten Schnittstellen-Partnern


Erfolge

  • Erfolgreiche Entwicklung der Leistungselektronik Basis Software für die GEN3B Generation BMW PHEV

INCA Esys EDIABAS CARMEN MS Office Jira DOORs BMW interne Tools für Konfigurationsmanagement Problemmanagement und Änderungsmanagement.
ISO 26262 BMW GS AEC-Q100/Q200
BMW Group
München
3 Jahre 1 Monat
2012-11 - 2015-11

Verantwortlich für die Definition der Produktfunktionalität, Verifikation und Validation

Funktionsverantwortlicher Infotainment Bluetooth SIG HFP HSP ...
Funktionsverantwortlicher Infotainment
  • Erstellung der Produktspezifikation und Abstimmung der Funktionalität
  • Erstellung und Planung von System und Funktionsplänen
  • Lieferanten Verfolgung und Betreuung
  • Testplanung, Koordination und Steuerung
  • Fehlern - Analyse, Bearbeitung und Verfolgung
  • Berichten des Produktstatus an die Projektleitung


Erfolge

  • Erfolgreiche Funktionsentwicklung Telefon und Connectivity für MIB Standard Gen2 Generation
  • Erfolgreiche Funktionsentwicklung Telefon und Connectivity für MIB High Gen2 Generation
DOORs Eclipse Volkswagen interne Tools für Konfigurationsmanagement Änderungsmanagement und Problemmanagement
Bluetooth SIG HFP HSP ADP2 AVRCP LT
Volkswagen AG
Wolfsburg
10 Monate
2012-01 - 2012-10

Verantwortlich für sicherheitskritische Softwareentwicklung nach DO-178B

Softwareentwickler V-Modell DO-178B interne MTU Methoden für sicherheitskritische Komponenten
Softwareentwickler
  • Konfiguration und Kontrol/Änderungs- Management
  • Analyse von Komplexen Systeme
  • Generierung von Anforderungen
  • Generierung der SW-Architektur, SW-Design und Programmierung der Software
  • Ausführung von Anforderungen, Architektur, Design und Code Reviews


Erfolge

  • Erfolgreiche Teil-Entwicklung der Software für das Projekt MTR390 (Tiger Helicopter)
DOORs Dimensions MS Office Ada95 Assembler MTU interne Tools für Konfigurationsmanagement und Kontrollmanagement
V-Modell DO-178B interne MTU Methoden für sicherheitskritische Komponenten
MTU Aero Engines
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2017-04 - 2017-04

Zertifizierung Scrum Product Owner

München
München
1 Monat
2015-01 - 2015-01

Project Management Professional (PMP)

Berlin
Berlin

Position

Position

  • Ingenieur für Fahrzeugentwicklung
  • Technischer Projektleiter

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Effizient Kommunikativ Ergebnisorientiert Automotive-SPICE Systems Engineering Technische Projektleitung

Schwerpunkte

Fachliche Schwerpunkte
  • Technischer Projektleiter Elektrotechnik nach Standards : A-SPICE, PEP, ISO 26262 (ASIL A und D), ISO 21434, D-FMEA, BMW GS, AEC-Q100/Q200
    • Führung der Produktentwicklung aus Sicht System, Hardware, Software, Validierung, Verifikation, Funktionale Sicherheit und Cyber Security,
    • Sicherstellung der technische Qualität des Produkts nach Normen und Spezifikationen
  • Systemingenieur für Zonen Controllern, Dachsysteme, Schiebetürsysteme, Leistungselektronik, Infotainment, Wireless Charging und Zone Controller:
    • Herstellung von technischen Spezifikationen: Systemspezifikation, Systemarchitektur, SysML, Safety Impact Analyse, Technical Safety, Safety Plan, DFMEA, FTA, DIA.
    • Durchführung von technischen Reviews: System, Software, Hardware, Test ? Spezifikationen, Architektur und Design), TARA und HARA, D-FMEA, FTA
    • Analyse und Lösung von Fehlern nach Ishikawa, Root Cause Analysis, D-FMEA, 3-Why, 8D und 6-Sigma
  • Softwareentwickler nach DO-178B und Autosar

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Werkzeuge
DOORs, PTC Integrity, Enterprise Architect, RTC, Windchill, Dimensions, Eclipse, Visual Studio, CARMEN, Matlab, Microsoft Office, MS Project, Visio, Jira, Confluence, Unity, Power BI, CANoe, Bamboo, Bitbucket, Confluence, Codecraft, Vector Tool, AIDA, SWL-C, KI Werkzeuge und RAG Entwicklung

Fähigkeiten

  • Transparenz
  • Open Minded und Kreativität

Praktika
05/2011 - 12/2011
Rolle: Praktikant - Softwareentwicklung
Kunde: IBM Global Business Services, Stuttgart 

Aufgaben:
  • Verantwortlich für die Softwareentwicklung einer Plattform für die Erkennung von unbaubaren Fahrzeugen.
  • Verantwortlich für die Entwicklung und das automatisierte Testen der Algorithmen eines Software-Anwendung für die Kunde, Kommunikationsprotokolle, Dokumentation, PMO Support und IT-Sicherheit
  • Ausführung von Unit-,Regressions- und Performance- Tests in einer Anwendung für die Konfiguration von Fahrzeuge
  • Anforderungen und Spezifizierung, Design, Implementierung und Dokumentation
  • Anwendung von ?Constraint Solver Technology? für die Suche nach Lösungen für unbaubare Fahrzeuge
  • Anwendung von "Multi-valued Decision Diagrams (MDD)" für die Entwicklung von Algorithmen

Erfolge
Erfolgreiche Softwareentwicklung, Validation und Verifikation von Software Module

Kenntnisse:
Java SE/EE, UML Design und Analyse mit Rational Developer, MQSeries, Websphere Application Server, Lotus Notes, Microsoft Office, MS Project, Scripts mit AutoIt V3, XML,HTTP, RMI, Java Beans, Servlets, HTML, Client-Server Communications, SVN Repositories, Linux

06/2010 - 11/2010
Rolle: Masterarbeit / Praktikant
Kunde: Fraunhofer

Aufgaben:
  • Verantwortlich für die Softwareentwicklung für die Automatisierung von Hautmodelle
  • Entwicklung der notwendigen Software für die Automatisierung von Hautmodelle Produktion, Test der implementierten Software, Studium der möglichen Optimierungen und Anwendung der Umsetzung für die Produktion der Modelle. Das resultierende Ergebnis wird anschließend analysiert, um ein neues Feedback mit neuen Eingangsparametern durchzuführen.
  • Steuerung der Maschine für die Mischung der Flüssigkeiten
  • Optimierung der Trajektorien
  • Design, Entwicklung und Integration der Software
  • Anwendung der Software durch eine Reihe von Experimenten
  • Analyse der erhaltenen Hautmodell und Feedback für die Eingangsparameter auf die als Ausgangssignal erhalten wurden

Erfolge
  • Erfolgreiche Entwicklung der Software für die Automatisierung von Hautmodelle
  • Erfolgreiche Ergebnisse für die Optimierung von Hautmodelle durch die entwickelte Software

Kenntnisse:
C# und Assembler, Visual Basic, Matlab, Simulink, Tecplot, Latex, Microsoft Office


Programmiersprachen

Python
Java
C#
Javascript
C
Assembler
Ada95
Objective C
C++
UML
SQL

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Defence & Aerospace
  • Biotechnologie
  • Electronics

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.