?Dynamischer, teamorientierter Einkaufs- und Supply Chain Coach mit über 20 Jahren Führungserfahrung im Automotive und Maschinenbau?
Aktualisiert am 11.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 11.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Einkauf
Projekteinkauf
OperativerEinkauf
Supply Chain Management
Logistik
SAP MM Einkauf
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

1 Jahr 1 Monat
2020-12 - 2021-12

Globale Führung aller Einkaufsaktivitäten

Senior Vice President Global Procurement / INTERIM
Senior Vice President Global Procurement / INTERIM
  • Berichtslinie:  Geschäftsführung, COO
  • Anzahl der Mitarbeiter: 60
  • Verantwortetes Einkaufsvolumen: Ca. 600 Mio. Eur
  • Verantwortung / Materialgruppen: Rohstahl, Guss, Schmiedeteile, CNC, Montageteile, Kunststoff, Elektronik, u.v.a., Indirects
  • Tätigkeiten/ Projekte: 
    • Globale Führung aller Einkaufsaktivitäten
    • Sicherstellung der Versorgung während der Stahl ? und Suezkrise
    • Optimierung TWC Ansätze global im Bereich SCM (Privat Equity)
    • Einführung von Warengruppenstrategien für alle Directs/Indirects
    • Global RFI/RFQ Projekte mit 7 Step Approach (ATK)
    • Laufendes Controlling/Forecast der Materialkosten vs Budget
    • Sicherstellung der Kostenziele für alle Neuproduktentwicklungen
    • Führung aller einkaufseitigen M&A Aktivitäten
  • Zielerreichung/ Erfolge: 
    • Sicherstellung Materialkostenbudget und Versorgung in 2021
    • Einhaltung TWC Ziel 2021
    • Erfolgreiche, einkaufsseitige Begleitung diverser Akquisitionen sowie Unternehmensverkauf an neue Privat Equity Gesellschaft
    • Entwicklung des strategischen Einkaufs in Richtung best practice:
      • Einführung von Warengruppenstrategien
      • Implementierung 7 Step Sourcing Methode
      • Optimierung SCM Planungsprozesse
      • Optimierung Sourcing, Vertrags- und Abwicklungskonstrukte (incl. Konsignation, VMI und JIT Prozess)
      • Initiierung Bestandsoptimierungsprojekt
      • Optimierung Einkaufscontrolling (globaler Spendcube u.a.)
Auf Anfrage
Günzburg
2 Monate
2020-10 - 2020-11

Projekteinkauf Großprojekt Marokko

Leitung Projekteinkauf / INTERIM
Leitung Projekteinkauf / INTERIM
  • Berichtslinie: Geschäftsführung
  • Anzahl der Mitarbeiter: 2
  • Verantwortetes Einkaufsvolumen: 10 Mio. Euro
  • Verantwortung / Materialgruppen: Alle / Projekteinkauf
  • Tätigkeiten/ Projekte:
    • Projekteinkauf Großprojekt Marokko
    • Optimierung Gesamtprozess Einkauf
  • Zielerreichung/ Erfolge:
    • Sicherstellung Budget und Termine Projekt Marokko
    • Optimierung Gesamtprozess ?Projekteinkauf?
PWT
Zwingenberg
11 Monate
2019-06 - 2020-04

Strategisches Warengruppen Management / RFQs über ARIBA

Sourcing Manger DE / INTERIM Batterie Einkauf
Sourcing Manger DE / INTERIM
  • Berichtslinie: Sourcing Head Europe
  • Anzahl der Mitarbeiter: keine
  • Verantwortetes Einkaufsvolumen: 103 Mio. Euro
  • Verantwortung / Materialgruppen: 
    • Technische Services Werke
    • Quarry Operations (u.a. Abraum, Siebarbeiten Steinbruch)
    • Industriereinigung
  • Tätigkeiten/ Projekte:
    • Projekteinkauf
    • Strategisches Warengruppen Management / RFQs über ARIBA
    • Einkauf Großprojekt ?Batteriespeicher Flandersbach?
    • Einkauf Großprojekt ?Underground Abbau Flandersbach?
    • Lieferantensuche, Vertragsmanagement, SAP Bestellabwicklung
  • Zielerreichung/ Erfolge:
    • 27% Einsparung RFQ Quarry Operation
    • Termin- und Budgeteinhaltung Projekteinkauf
Ariba SAP
Batterie Einkauf
LHOIST / RHEINKALK
Düsseldorf
6 Monate
2018-11 - 2019-04

Product Owner Einkauf

Product Owner Beschaffung / BERATUNG Scrum
Product Owner Beschaffung / BERATUNG

  • Berichtslinie: Geschäftsführung
  • Anzahl der Mitarbeiter: 6 Einkäufer / Disponenten (im Rahmen von agilem Arbeiten / SCRUM)
  • Verantwortetes Einkaufsvolumen: Keine strategische Materialgruppen - Verantwortung
  • Verantwortung / Materialgruppen: Operative Einkaufs- und Dispositionsabwicklung
  • Tätigkeiten / Projekte:
    • Prozessaufbau e Commerce Bereich ?Lagerware? sowie Anbindung der Lieferanten über EDI / WEB EDI
    • Lagerestbestückung und Anlauf Bestellungen / Langläufer
  • Zielerreichung / Erfolge:
    • Termingerechte Inbetriebnahme der Lieferantenanbindungen sowie der Beschaffungsprozesse
    • Neukonzeptionierung Disposition nach ?best practice?

    Scrum
    HAGEBAU Connect
    Hamburg
    10 Monate
    2017-12 - 2018-09

    Teamlead Purchasing

    Teamleader Purchasing / INTERIM & BERATUNG OperativerEinkauf Strategischer Einkauf Einkaufsleiter ...
    Teamleader Purchasing / INTERIM & BERATUNG

    • Berichtslinie: Leiter Einkauf und Logistik
    • Anzahl der Mitarbeiter: 13 operative Einkäufer, Disponenten und Projekteinkäufer (fachlich und disziplinarisch)
    • Verantwortetes Einkaufsvolumen: Keine strategische Materialgruppenverantwortung
    • Verantwortung / Materialgruppen:
      • Alle Materialgruppen operativ
      • Projekteinkauf
    • Tätigkeiten / Projekte: 
      • Optimierung Fehlteilsituation / Expediting bei Lieferanten
      • Dispositions- und Bestellabwicklung in SAP MM und ADDONE
      • Optimierung der Einkaufsprozesse und Materialverfügbarkeit
      • Neuausrichtung operativer und strategischer Einkaufsprozesse hin zu ?best practice?
      • Konzeption Lieferantenanbindung nach ?best practice
    • Zielerreichung / Erfolge:
      • Reduzierung der Fehlteile von ca. 750 auf 70
      • Einführung Prozess ?Langläuferbeschaffung?
      • Einführung Prozess ?externe Schnellfertigung?
      • Automatisierung der operativen sowie Projekteinkaufsprozesse
      • Neuausrichtung Supply Chain Strategien (insbesondere mit China) anhand ABC/XYZ Analysen 

      OperativerEinkauf Strategischer Einkauf Einkaufsleiter Projekteinkauf
      UHLMANN Pac Systeme
      1 Jahr 11 Monate
      2015-12 - 2017-10

      Technical Services (insbesondere Anlageninstandhaltung)

      Lead Buyer Lhoist EU / INTERIM & BERATUNG
      Lead Buyer Lhoist EU / INTERIM & BERATUNG
      • Berichtslinie: Sourcing Head Western Europe
      • Anzahl der Mitarbeiter: keine
      • Verantwortetes Einkaufsvolumen: 149 Mio Euro
      • Verantwortung / Materialgruppen:
        • Technical Services (insbesondere Anlageninstandhaltung)
        • Quarry Operations (Abraum, Sieben, Knäppern, u.a.)
        • Industrial Cleaning
        • Heavy Mobile Equipment (Steinbruchfahrzeuge)
      • Tätigkeiten / Projekte:
        • Zusammenarbeit / Fortsetzung Projektarbeit Hitachi Consulting
        • Strategische Neuausrichtung der Warengruppen über RFI/RFP/RFQ und andere Kostensenkungshebel
        • Standardisierungs- und Optimierungsprojekte
        • Bestellabwicklung in SAP MM / ARIBA Sourcing
      • Zielerreichung / Erfolge:
      • Massive Kostenreduktionen in allen Warengruppen, z.B.
        • Gurtservice: ca. 30% über 3 Jahres RFQ Bündelung mit Standardisierung
        • Mechanische Services: ca. 20 ? 35 % über RFI/RFQ mit Neulieferanten sowie Pauschalisierung von Wiederholleistungen
        • Quarry Operations: ca. 30% über EU weiter RFI/RFQ Prozess mit Neulieferanten
        • Heavy-Mobile-Equipment: 11 % Savings über Bundeling der Bedarfe und TCO Gesamtkostenansatz sowie optimierte Anwendungsflotte durch Prozessanalysen
      LHOIST / RHEINKALK, Düsseldorf
      5 Monate
      2015-07 - 2015-11

      Globale Neuausrichtung der Warengruppe mit RFI / RFQ

      Lead Buyer Lack Laserteile / INTERIM Kunststoff Spritzgussteil Werkzeugeinkauf
      Lead Buyer Lack Laserteile / INTERIM

      • Berichtslinie: Einkaufsleitung
      • Anzahl der Mitarbeiter: keine
      • Verantwortetes Einkaufsvolumen: Ca. 20 Mio Euro
      • Verantwortung / Materialgruppen:
        • Kunststoffteile incl. Werkzeuge
        • Lack Laserteile incl. Werkzeuge
        • Projekteinkauf
      • Tätigkeiten / Projekte:
        • Interim Einkauf der Warengruppe
        • Globale Neuausrichtung der Warengruppe mit RFI / RFQ
        • Neuausrichtung der Werkzeuglieferanten in Fernost
        • Projekteinkauf und Neuanläufe gem. PPAP/PPF
        • SAP MM Bestellabwicklung und Terminüberwachung Projekte
      • Zielerreichung / Erfolge:
        • Neuaufbau Lieferantenportfolio für Lack / Laserteile undKunststoffspritzguss Werkzeuge incl. Technologiematrix
        • Sicherstellung Projektanläufe

        Kunststoff Spritzgussteil Werkzeugeinkauf
        HELAG Electronic / Automotive
        3 Jahre 5 Monate
        2011-11 - 2015-03

        Abteilungsleitung Beschaffung und Wirtschaft

        Abteilungsleiter Beschaffung und Wirtschaft
        Abteilungsleiter Beschaffung und Wirtschaft
        • Berichtslinie: Kaufmännischer Direktor
        • Anzahl der Mitarbeiter: 320 Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen
        • Verantwortetes Einkaufsvolumen:  350 Mio Euro
        • Verantwortung / Materialgruppen:
          • Bereiche Einkauf, Logistik, Vergabemanagement, Qualitätsmanagement, Speisenversorgung, Reinigungsservice
          • Medizinartikel (Implantate, Nahtmaterial, Verbandsstoffe, u.v.a)
          • Indirects (Dienstleistungen, Strom, Druck, techn. Gase, IT, u.a.)
          • CAPEX, Medizininvest (MRT, CT, Monitore, u.a.)
        • Tätigkeiten / Projekte:
          • Change zu ?best practice?
          • Aufbau eines VOL konformen strategischen Einkaufs
          • Reorganisation der Logistik und der Speisenversorgung
          • Führung von 2 outgesourcten Tochterfirmen
          • Verhandlungsführung TOP Warengruppen und CAPEX Projekte
        • Zielerreichung / Erfolge: 
          • Massive Kostenreduktion bis zu 45% in verschiedenen Warengruppen
          • Aufbau einer neuen cross-funktionalen Einkaufsorganisation
          • Reorganisation der Gesamtlogistik und Inbetriebnahme eines Logistikzentrums
          • Neuaufbau eines e-Procurement Systems
          • Implementierung eines QM Systems nach DIN ISO 9000
          • Einsparungen 37% über Plan in 2014 bei ca. avg. 4,6 % vom Einkaufsvolumen
          • Neukonzipierung der Speisenversorgung


        Wechselmotivation:

        Dissens über zukünftige Weiterentwicklung der Abteilung

        KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN, Gesundheit
        2 Jahre 4 Monate
        2009-07 - 2011-10

        CPO Europe

        Leiter strategischer Einkauf Europa, Lead Buyer ?Value Add? Teile Global, Werksleiter Standort Haan Interim
        Leiter strategischer Einkauf Europa, Lead Buyer ?Value Add? Teile Global, Werksleiter Standort Haan Interim
        • Berichtslinie: Chief Procurement Officer global
        • Anzahl der Mitarbeiter: 9 strategische Einkäufer
        • Verantwortetes Einkaufsvolumen: 150 Mio Euro
        • Verantwortung / Materialgruppen:
          • Leiter strategischer Einkauf Europa
          • Global Lead Buyer Value Add Teile
          • Stahl (Hochleistungsgewindestahl, Litzen, Spezialrohre, Rohstahl)
          • Value Added Stahl (Zerspanungsteile, Guss, Schmiedeteile)
          • Value Add Kunststoff (Extrusion, Spritzguss)
          • Indirect und CAPEX Warengruppen Europa
        • Tätigkeiten / Projekte:
          • Übernahme und Fortführung des A.T. Kearney Einkaufprojektes und Change zu ?best practice?
          • Aufbau eines strategischen Einkäuferteams in Europa
          • Global Lead Buyer für Value Added Steel incl. MS Dynamics Bestellabwicklung
          • Führung von 9 strategischen EU Einkäufern
        • Zielerreichung / Erfolge:
          • Aufbau einer neuen cross-funktionalen Einkaufsorganisation
          • Entwicklung von globalen Warengruppenstrategien
          • Reduzierung des Working Capitals
          • Ausweitung des low cost sourcing
          • Konzeption und Implementierung von Einkaufs KPIs europaweit
          • Einsparungen 51% über Plan


        Wechselmotivation:

        2010 Finanzprobleme bei DSI

        Dywidag Systems International Holding GmbH, Spezialbau
        München
        3 Jahre 11 Monate
        2005-08 - 2009-06

        Entwicklung von globalen Warengruppenstrategien

        Teamleiter Einkauf Standort Heidenheim
        Teamleiter Einkauf Standort Heidenheim

        • Berichtslinie: Leiter Einkauf Division Rail
        • Anzahl der Mitarbeiter: 5 strategische und operative Einkäufer
        • Verantwortetes Einkaufsvolumen: 55 Mio Euro
        • Verantwortung / Materialgruppen:
          • Aluminium- und Buntmetallkühler
          • Wärmetauscher (Rohr und Platte)
          • Wälzlager (u.a. mit Kunststoff)
          • Aluminiumsandguss (Ventilatorlaufräder incl. Bearbeitung)
          • Gummimetall (u.a. Drehmomentstützen)
          • Hydrostatik, Elektronik, u.a.
          • C Teile ? Management
          • Projekteinkauf
        • Tätigkeiten / Projekte:
          • Change zu ?best practice?
          • Entwicklung von globalen Warengruppenstrategien
          • Working Capital Reduzierungen
          • Ausweitung des low cost sourcing
          • Optimierung / Automatisierung der Einkaufsprozesse nach Automotive Standard
          • Aufbau eines Zielkostenberechnungsprogramms
          • Moderation von Prozess FMEA?s
          • SAP MM Bestellabwicklung sowie Sicherstellung
          • Materialverfügbarkeit der Projekte und Langläuferteile
          • Einsparungen von ca. 9,2% p.a. in 2008
        • Zielerreichung / Erfolge:
          • Aufbau einer neuen cross-funktionalen Einkaufsorganisation
          • Budget- und termingerechter Projekteinkauf Radsatzgetriebe und Lokomotivsteuerung
          • Implementierung einer Sekundärplanung für den Einkauf auf Teileebene
          • Automatisierung der operativen Einkaufsprozesse
          • Konzeption und Implementierung C Teile - Management
          • Aufbau eines SAP basierten Einkaufscontrollings ?Budget Control?


        Wechselmotivation:

        • Angebot als Leiter Einkauf Europa in München 

        VOITH TURBO AG
        5 Jahre
        2000-08 - 2005-07

        Leitung Einkauf und Materialwirtschaft Roding

        Leiter Materialwirtschaft Standort Roding
        Leiter Materialwirtschaft Standort Roding

        • Berichtslinie: Werksleitung Roding, Leiter Einkauf Vaillant
        • Anzahl der Mitarbeiter: 18 (3 Einkäufer, 15 Logistiker)
        • Verantwortetes Einkaufsvolumen: 25 Mio Euro
        • Verantwortung / Materialgruppen: 
          • Projekt- und Investeinkauf ?Automotive? für DCP (Diesel Common Rail) Pumpen (Projekt Ramp Up ?Grüne Wiese?)
          • Zukaufteile für Projekt DCP mit Siemens Automotive
          • Vertrags- und Claim-Management Automotive Projekt DCP
          • Materialwirtschaft und Logistik Standort Roding
          • Rohaluminium für Alugussproduktion
          • CAPEX Einkauf Werk Roding (CNC- und Gussmaschinen, Waschstrassen, Montagelinien, Reinraum u.v.a.)
          • Messingrohre und Stanzteile
          • Chromatierung, Fracht
          • Sonstiger Invest und Indirects Werk Roding
          • Behälterplanung und Leergutmanagement
        • Tätigkeiten / Projekte:
          • Restrukturierung der Werklogistikprozesse incl.
          • Inbetriebnahme einer neuen Logistikhalle
          • Implementierung einer Mehrwegverpackung Heating EU - weit
          • Projektmitglied Lieferantenbewertung
          • Aufbau eines Claim Prozesses für den Bereich Automotive
        • Zielerreichung / Erfolge:
          • Termingerechter Anlauf für Diesel Common Rail Pumpen in 14 Monaten incl. CAPEX
          • Ca. 40% Einsparungen der Frachtkosten
          • Ca. 22% Einsparungen derWarengruppe Chromatierung
          • ?Claimmanagement in Höhe von 900.000 Eur p.a. über Neuprozess


        Wechselmotivation:

        • Verkauf der Einzelsparten Automotive, Heiztechnik und Aluminiumdruckguss des Standortes Roding

        VAILLANT GmbH, Automotive
        1 Jahr 7 Monate
        1999-01 - 2000-07

        Konzeption und Implementierung einer Shareholder Value

        Controller und Qualitätsmanagementbeauftragter
        Controller und Qualitätsmanagementbeauftragter

        • Konzeption und Implementierung einer Shareholder Value orientierten Strategie- und Planungssystematik
        • Einführung einer Kostenrechnung

          Reifen Schwarz GmbH, Reifenhandel ? und Produktion
          5 Monate
          1998-03 - 1998-07

          Erstellung von Investitionsanalysen

          Finanzanalyst
          Finanzanalyst

          • Erstellung von Investitionsanalysen für den Neubau von McDonald?s Restaurants

          Mc Donalds Deutschland, Fastfood
          2 Jahre 2 Monate
          1996-01 - 1998-02

          Erstellung von Unternehmensbewertungen

          Consultant, Spezialist Unternehmensbewertungen
          Consultant, Spezialist Unternehmensbewertungen
          • Erstellung von Unternehmensbewertungen
          • Durchführung von M&A Projekten
          FCI Fischer Consulting International, Beratung

          Aus- und Weiterbildung

          • Dipl. VWL ? Makroökonomie
          • Lehrbeauftragter für Supply Chain Management Hochschule Rosenheim (2 Semester)
          • Offiziersausbildung zum Leutnant der Reserve

          Einkauf Weiterbildung:

          • Recht im Einkauf, ?Der Einkaufskostenanalyst?, Vaillant
          • Einkaufskostenanalyse, Strategischer Einkauf von Rohstoffen, u.v.a.

          Technik Weiterbildung:

          • Werkstoffkunde und Produktionstechnik, Technisches Grundwissen für Einkäufer 1 und 2, Technische Zeichnungen lesen, Bearing
          • College Gummi-Metall Colloquium

          Qualität:

          • IHK Fachkraft für Qualitätsmanagement, "six sigma green belt?
          • Training, Lieferantenauditor

          Führung:

          • Nachwuchskräfteentwicklung Vaillant über 2 Jahre, Voith Leadership Training,
          • 6 Tage Seminar ?Auftritt?, Seminar ?Dialektik und Rhetorik Premium?,
          • Offiziersakademie der Bundeswehr, American Football Coach (u.a. Landestrainer AFVBy)

          Kompetenzen

          Top-Skills

          Einkauf Projekteinkauf OperativerEinkauf Supply Chain Management Logistik SAP MM Einkauf

          Aufgabenbereiche

          Werkzeugeinkauf

          Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

          Ariba
          Batterie
          Einkauf
          Kunststoff Spritzgussteil
          OperativerEinkauf
          Projekteinkauf
          SAP
          Scrum
          Strategischer Einkauf

          IT:

          • SAP MM Key User
          • ARIBA SOURCING
          • Dynamics 365
          • ADDONE Dispositions Tool
          • FAST Terminverfolgung
          • MS-Office

          Tools:

          • Projektmanagement Advanced
          • Prozess- und Wertstromanalyse
          • Shopfloor Management


          Mein Typ:

          Führungsnatur, Myers Briggs Type ?ENTJ?:

          • Freimütig, entschieden, Führernaturen.
          • Entwickeln komplexe Systeme zur Lösung von Organisationsproblemen und setzen sie um.
          • Gut bei allem das nach vernünftigem Denken und intelligentem Reden verlangt.
          • Sind gewöhnlich gut informiert und mögen es, ihren Fundus an Wissen ständig zu erweitern.

          Interim und Consulting - Selbstständigkeit:

          2023-02 - heute

          Kunde: Chemie

          Rolle: Procurement Lead / INTERIM & BERATUNG 


          Aufgaben:

          • Einkauf CAPEX Batteriefabrik
          • Prozessaufbau und Einkaufsberatung


          2022-01 - 2023-07

          Kunde: Anlagenbau

          Rolle: Project Buyer / INTERIM


          Aufgaben:

          • Einkauf Großprojekt Delfzijl 
          • Globale RFI/RFQ/Contracting des Projektbedarfs

          2020-12 - 2021-12

          Kunde: Automotive

          Rolle: Senior Vice President Global Procurement / INTERIM 


          Aufgaben:

          • Führung von 60 Mitarbeitern global 
          • Start globaler Saving Initiativen nach 7 step Modell 
          • Optimierung TWC global


          2020-10 - 2020-11

          Kunde: Anlagenbau

          Rolle: Leitung Projekteinkauf / INTERIM & BERATUNG


          Aufgaben:

          • Optimierung Einkaufsprozesse und Auftragsdurchlauf 
          • Leitung Projekteinkauf


          2019 - 04/2020

          Kunde: Steine & Erden

          Rolle: Commodity Manag / INTERIM


          Aufgaben:

          • Warengruppenstrategien konzipieren und implementieren für Mechanische Services und Steinbruch Services DE-weit
          • Einkauf Grossprojekte ?Batteriespeicher? und ?Underground?


          2018 - 2019

          Kunde: e-Commerce

          Rolle: Product Owner Beschaffung / INTERIM & BERATUNG


          Aufgaben:

          • Prozesskonzeption und -implementierung des Online Shops für Bereich Lagerware sowie Anbindung der Lieferanten
          • Führung von 5 Teammitgliedern agil nach SCRUM


          2017 - 2018

          Kunde: Maschinenbau

          Rolle: Purchasing Leader / INTERIM & BERATUNG


          Aufgaben:

          • Optimierung Fehlteilsituation
          • Führung Sourcing von 13 Einkäufern und Disponenten
          • Optimierung der Einkaufsprozesse und Materialverfügbarkeit


          2015 - 2017

          Kunde: Steine & Erden

          Rolle: Commodity Manager LWE / INTERIM & BERATUNG


          Aufgaben:

          • Optimierung der Warengruppen Heavy Mobile Equipment, Quarry Operations and Mechanical Services zu ?best practice?
          • Change Management Einkauf mit Hitachi Consulting


          2015 - 2015

          Kunde: Automotive

          Rolle: Category Manager Lack ? Laserteile / INTERIM


          Aufgaben:

          • Interim Management der Warengruppe Lack/Laserteile incl. Werkzeuge (Kunststoffspritzguss, Lackierung, Laserung)
          • Globale Neuausrichtung der Warengruppe mit RFI / RFQ


          Berufserfahrung - Festanstellung.

          2011 - 2015

          Kunde: Health

          Rolle: Abteilungsleiter Beschaffung und Wirtschaft


          Aufgaben:

          • Konzeptionierung und Implementierung des Change Managements der Bereiche Einkauf, Logistik, Reinigung und Versorgung hin zu ?best practice?
          • Führung von ca. 500 Mitarbeiter sowie 2 Tochterfirmen

          2009 - 2011

          Kunde: Spezialbau

          Rolle: CPO Europe, Global Lead Buyer Value Add Parts


          Aufgaben:

          • Aufbau eines strategischen Einkäuferteams in Europa
          • Global Lead Buyer für Warengruppen Guss, Schmiede, Bearbeitung, Kunststoff
          • Führung von 9 strategischen Einkäufern in Europa


          2005 - 2009

          Kunde: Maschinenbau

          Rolle: Teamleiter Einkauf Produktionsmaterial


          Aufgaben:

          • Konzeption und Implementierung der Einkaufsprozesse zu ?best practice? nach Automotivevorgabe
          • Direkte Führung von 5 Einkäufern
          • Optimierung und Teilautomatisierung des Projekteinkaufs

          2000 - 2005

          Kunde: Automotive, Heating

          Rolle: Leiter Einkauf und Materialwirtschaft Roding


          Aufgaben:

          • Führung von 18 Einkäufern und Logistikern am Standort
          • Projekteinkauf für Automotive Produktion Ramp Up von Diesel Common Rail Pumpen
          • Investeinkauf für Standort und Joint Venture

          Vertrauen Sie auf GULP

          Im Bereich Freelancing
          Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

          Fragen?

          Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

          Das GULP Freelancer-Portal

          Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.