Technische Projekte für den Aufbau neuer Produktionslinien und der Verfahrenstechnik.
Aufbau einer neuen Produktionsstädte mit Erweiterung der Produktion für Firma Sunday Natural Products GmbH (Nahrungsergänzungsmittelhersteller) Projektsteuerung für die Überholung und Anschaffung neuer Produktionslinien.
Planung, Organisation und Optimierung der Produktion. Vorbereitung zur IFS- Zertifizierung. Projektsteuerung für die Überholung und Anschaffung neuer Produktionslinien und Modernisierung des gesamten Produktionsgebäudes für die IFS Zertifizierung.
(Betriebsleitung) Zugehörig zur Minderleinsmühle GmbH & Co. KG & Rosengarten. Bio-Produkte. Ca. 80 Mitarbeiter.
Steuerung der Verfahrens und Produktionstechnik. Planung, Organisation und Optimierung der Produktion, Zuständig für die Produktentwicklung, Optimierung der Rezepturen in Zusammenarbeit mit der Qualitätskontrolle.
Koordination und Leitung der Bereiche Produktion, Technik, Verwaltung, Planung, Personal, Qualitätskontrolle u. Logistik.
Projektsteuerung für die Überholung und Anschaffung neuer Produktionslinien mit Begleitung bis zur Inbetriebnahme und Abnahme. In Höhe von einem Investitions- Volumen von 4,5 Millionen Euro.
Ergebnisse: Erfolgreiche Projektierung und Inbetriebnahme der Produktionslinien; Erfolgreiche IFS-Zertifizierung des Unternehmens in 2013 (96 Punkte).
Planung, Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe, Steuerung der Verfahrenstechnik (Mischung, Röstung, Vermahlung)
Test der Bohnenqualität im Labor (FFA) und Festlegung, wie die Mischung anzusetzen und zu verarbeiten ist.
Optimierung der Verarbeitung in der Vorröstung und Hauptröst-Prozess, Schulung des Personals hierzu.
Bringen der Hygiene im Betrieb auf Europäischen Standard.
ISO 9001-Zertifizierung der Produktionsstätte.
mit Abschluss
Planung, Steuerung, Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe und Produktionsplanung.
Koordination der Bereiche Produktion, Technik, Verwaltung und Personal.
Planung, Überwachung und Einhaltung des Budgets.
Führung von 130 Vollzeitangestellten und in der Saison bis zu 300 Beschäftigte.
Pflegen des Kontakts zu Behörden und Durchführung von Genehmigungsverfahren (z.B. BimschG. Sondergenehmigung für Sonn. u. Feiertagsarbeit).
2000 ? 2001: Facility Management
Kunde: Deutschen Bahn Immobilie DBImm
Aufgaben:
Selbständig im Facility Management bei der Deutschen Bahn Immobilie DBImm (im Land Berlin/Brandenburg) Liegenschaften- Gebäude- Management.
weitere Projekte auf Anfrage
2010
HACCP APPLICATION (CERTIFICATE OF COMPETENCE), Ghana
2008
Weiterbildung in Lagerwirtschaft mit Abschluss, Berlin
MS Office, MS Excel
1999 - 2000
Fortbildung auf Hochschulebene zum Facility Manager, Berlin
Management I, kaufmännische und technische Fachrichtung
?Führung von kleinen u. mittleren Unternehmen"
1990 - 1992
Industriemeisterkurs, Solingen
1982 - 1983
Teilnahme an verschiedenen Seminaren zur Mitarbeiterführung - Förderung im Rahmen der Tätigkeit beim damaligen Arbeitgeber.
1970 ? 1973
Fachkraft für Süßwarentechnik, Berlin/Solingen
Lehre bei Firma Rausch Pralinen Schokoladen OHG (Pralienenmacher), Berlin
1960 - 1970
Schulbesuch mit Abschluss: 10. Klasse (mittlere Reife), Berlin
Abteilungsleiter / Peroduktionsleiter / Betriebsleiter
Süsswaren / Lebensmittel / Nahrungergänzungsmittel
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.