Design, Entwicklung & Roll-Out eines OKR-Frameworks
und eines Corporate Innovation Hubs in einem datengetriebenen Marketing Joint-Venture
Ziele
Verantwortung
Projektleitung OKR Framework:
Projektleitung Innovation Hub:
Resultate
Re-Design und Skalierung der Product & Engineering Organisation in einem B2B Software-Scale-up (Post Merger Integration)
Ziel
Verantwortung
Projektleitung PMI-Projekt; Product & Engineering Division)
Projektleitung OKR Framework Optimierung
Resultate
Ziel
Verantwortung
Resultate
Aufbau einer skalierbaren B2B2C Betriebsorganisation für ein innovatives FinTech Start-Up in der Series-B Phase
Ziel
Verantwortung
Resultate
Ziel
Verantwortung
Resultate
Ziel
Ansatz
Resultate
Planung des Kulturwandelprogramms "Integrität" im Rahmen der Unternehmensstrategie "Together 2025"
Ziel
Ansatz
Resultate
Ziel:
Ansatz
Konzeption
und Implementierung des Change-Reportings, Definition der Projektcharta, Entwicklung
von künftigen Arbeitsabläufe, Ziele und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem
Top-Management (u.a. Governance, Prozesse, Rollen &
Verantwortlichkeiten, KPIs)
Design und Durchführung von Workshops mit beiden Unternehmen in Chicago, Berlin
und Belgien
Resultate
autodidaktisches Studium
zahlreiche Fachbücher über Projekt- und Innovationsmanagement
Verfolgen von Blogs mit best practices
besonderes Interesse für Data Science & Big Data
Weiterbildung und Zertifizierungen
2022
OKR Coach, workpath
2020
ITILv4 Foundation
2018
2015
Design Thinking Coach
HPI
School of Design Thinking, Universität Potsdam
ÜBER MICH
Ich liebe es, große Ideen voranzutreiben und dafür die richtigen Menschen zusammen zu bringen. Als engagierter Gründer, Coach und Berater entwickle ich mit Startup-Teams sowie Entscheidern von DAX-Unternehmen kundenzentrierte Business-, Go-to-Market und Growth-Strategien und setze diese in die Tat um.
Als verkapptes ?Trainertalent? verstehe ich es, eine interdisziplinäre Mannschaft aufzubauen und sie so zu coachen, dass sie stetig dazu lernt und beim Umsetzen der Vision über sich hinaus wächst. Ich lege Wert auf gute Kommunikation, Taktik & Disziplin, gezielten Einsatz moderner Technologien und Innovationsmethoden und: auf guten Humor!
Auf einen Blick
Kernkompetenzen
Persönliche Stärken
Beruflicher Werdegang
2018 - heute
Kunde: auf Anfrage
Rolle: Gründer und Managing Consultant
Aufgaben:
Unternehmen mit Fokus auf nutzerzentrierter
Produkt- und Softwareentwicklung, Unternehmenstransformation, Venture Building und
Big Data
Schwerpunkte
Innovation, Produktentwicklung, Digitalisierung, Organisationsdesign,
Agilisierung, Data Analytics
Fokus
Mission
Die Gründung der rist das
Resultat der Suche nach einer geeigneten Plattform, um nutzenstiftende Lösungen
in positiver Atmosphäre für und mit Kunden, als auch mit externen Fachexperten
zu erarbeiten und zu implementieren.
2010 - heute
Kunde: Strecker Consulting | München
Rolle: Selbstständiger Unternehmensberater und Business Analyst
Aufgaben:
Beratung mit Fokus auf traditionelles und agiles
Projektmanagement, IT- und Geschäftsprozessoptimierung, Transformations-,
Change-Management und Task-Force Begleitung, Innovative Workshops zur
Problemlösung mit Design Thinking
Schwerpunkte
Projektmanagement (PMI, Prince2, Scrum), Design
Thinking, ITIL, BPM, OPEX, Six Sigma
Fokus:
Mission
Bei meiner Arbeit motiviert mich die zielorientierte Arbeit im Team, der positive Teamspirit und die Vermittlung und Weitergabe von Wissen, Tipps und Tricks für mehr Nachhaltigkeit
Werkzeuge & Tools
Tech
Stack
Methoden
PROJEKT-ABC:
Prozesssprachen
Referenzmodelle
PRODUCT INNOVATION
VENTURE BUILDING
AGILE LEADERSHIP COACHING
STÄRKEN:
Ausland
08/2007 - 12/2007
Auslandssemester
Internationale Politik, Vilnius
(Litauen)
03/2010 - 07/2010
Studienaufenthalt
London (Großbritannien)
Sonstige Tätigkeiten
2006 - 2009
Rolle: freier Mitarbeiter
Kunde: Thüringische Landeszeitung
2006 - 2008
Rolle: freier Mitarbeiter
Kunde: Campus Echo Universität Erfurt
Design, Entwicklung & Roll-Out eines OKR-Frameworks
und eines Corporate Innovation Hubs in einem datengetriebenen Marketing Joint-Venture
Ziele
Verantwortung
Projektleitung OKR Framework:
Projektleitung Innovation Hub:
Resultate
Re-Design und Skalierung der Product & Engineering Organisation in einem B2B Software-Scale-up (Post Merger Integration)
Ziel
Verantwortung
Projektleitung PMI-Projekt; Product & Engineering Division)
Projektleitung OKR Framework Optimierung
Resultate
Ziel
Verantwortung
Resultate
Aufbau einer skalierbaren B2B2C Betriebsorganisation für ein innovatives FinTech Start-Up in der Series-B Phase
Ziel
Verantwortung
Resultate
Ziel
Verantwortung
Resultate
Ziel
Ansatz
Resultate
Planung des Kulturwandelprogramms "Integrität" im Rahmen der Unternehmensstrategie "Together 2025"
Ziel
Ansatz
Resultate
Ziel:
Ansatz
Konzeption
und Implementierung des Change-Reportings, Definition der Projektcharta, Entwicklung
von künftigen Arbeitsabläufe, Ziele und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem
Top-Management (u.a. Governance, Prozesse, Rollen &
Verantwortlichkeiten, KPIs)
Design und Durchführung von Workshops mit beiden Unternehmen in Chicago, Berlin
und Belgien
Resultate
autodidaktisches Studium
zahlreiche Fachbücher über Projekt- und Innovationsmanagement
Verfolgen von Blogs mit best practices
besonderes Interesse für Data Science & Big Data
Weiterbildung und Zertifizierungen
2022
OKR Coach, workpath
2020
ITILv4 Foundation
2018
2015
Design Thinking Coach
HPI
School of Design Thinking, Universität Potsdam
ÜBER MICH
Ich liebe es, große Ideen voranzutreiben und dafür die richtigen Menschen zusammen zu bringen. Als engagierter Gründer, Coach und Berater entwickle ich mit Startup-Teams sowie Entscheidern von DAX-Unternehmen kundenzentrierte Business-, Go-to-Market und Growth-Strategien und setze diese in die Tat um.
Als verkapptes ?Trainertalent? verstehe ich es, eine interdisziplinäre Mannschaft aufzubauen und sie so zu coachen, dass sie stetig dazu lernt und beim Umsetzen der Vision über sich hinaus wächst. Ich lege Wert auf gute Kommunikation, Taktik & Disziplin, gezielten Einsatz moderner Technologien und Innovationsmethoden und: auf guten Humor!
Auf einen Blick
Kernkompetenzen
Persönliche Stärken
Beruflicher Werdegang
2018 - heute
Kunde: auf Anfrage
Rolle: Gründer und Managing Consultant
Aufgaben:
Unternehmen mit Fokus auf nutzerzentrierter
Produkt- und Softwareentwicklung, Unternehmenstransformation, Venture Building und
Big Data
Schwerpunkte
Innovation, Produktentwicklung, Digitalisierung, Organisationsdesign,
Agilisierung, Data Analytics
Fokus
Mission
Die Gründung der rist das
Resultat der Suche nach einer geeigneten Plattform, um nutzenstiftende Lösungen
in positiver Atmosphäre für und mit Kunden, als auch mit externen Fachexperten
zu erarbeiten und zu implementieren.
2010 - heute
Kunde: Strecker Consulting | München
Rolle: Selbstständiger Unternehmensberater und Business Analyst
Aufgaben:
Beratung mit Fokus auf traditionelles und agiles
Projektmanagement, IT- und Geschäftsprozessoptimierung, Transformations-,
Change-Management und Task-Force Begleitung, Innovative Workshops zur
Problemlösung mit Design Thinking
Schwerpunkte
Projektmanagement (PMI, Prince2, Scrum), Design
Thinking, ITIL, BPM, OPEX, Six Sigma
Fokus:
Mission
Bei meiner Arbeit motiviert mich die zielorientierte Arbeit im Team, der positive Teamspirit und die Vermittlung und Weitergabe von Wissen, Tipps und Tricks für mehr Nachhaltigkeit
Werkzeuge & Tools
Tech
Stack
Methoden
PROJEKT-ABC:
Prozesssprachen
Referenzmodelle
PRODUCT INNOVATION
VENTURE BUILDING
AGILE LEADERSHIP COACHING
STÄRKEN:
Ausland
08/2007 - 12/2007
Auslandssemester
Internationale Politik, Vilnius
(Litauen)
03/2010 - 07/2010
Studienaufenthalt
London (Großbritannien)
Sonstige Tätigkeiten
2006 - 2009
Rolle: freier Mitarbeiter
Kunde: Thüringische Landeszeitung
2006 - 2008
Rolle: freier Mitarbeiter
Kunde: Campus Echo Universität Erfurt