Senior Oracle Datenbankadministrator & AWS Certified Solutions Architect ? Associate
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 17.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Oracle Migrationserfahrung
Oracle Datenbankadministration
AWS Certified Solutions Architect ? Associate
Oracle Grid Infrastructure
Oracle Recovery Manager (RMAN)
Oracle Enterprise Manager Grid- u. Cloud Control
Oracle Internet Directory (OID)
IBM Tivoli Storage Manager / Data Protection for Oracle (TSM)
PostgreSQL
MySQL
Microsoft SQL Server
Red Hat Enterprise Linux
Linux-Debian
MS Windows
PL/SQL
Bash Shell
Python
VMware ESXi
TOAD
Oracle Application Express
Oracle Real Application Cluster
Oracle Data Guard
AWS Cloud

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

06/2024 ? heute

KMU

Finanzdienstleistung, Automotive / Deutschland

  • Installation, Administration und Troubleshooting von Oracle Datenbanken 19c Linux
  • Umsetzung von Migrationen von 19c Non-CDB-Architektur nach Oracle 19c Multitenant
  • Durchführung umfassender Performance-Analysen und Implementierung von Tuning-Maßnahmen
  • Kontinuierliche Aktualisierung der technischen Dokumentation zur Unterstützung des Wissenstransfers
    und der betrieblichen Effizienz
  • Implementierung von Disaster-Recovery-Prozessen kritischer Datenbanken mittels TSM
  • Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
  • Proof of Concept (PoC) AWS Cloudanbindung


12/2021 ? 03/2024

Öffentlicher Sektor

IT-Dienstleister / Deutschland

  • Administration und Troubleshooting von Oracle Datenbanken 19c, hauptsächlich als Oracle multitenant
    architecture (CDB/PDB) unter VMWare / Linux; ca. 200 Datenbanken im gesicherten Umfeld (SÜ2)
  • Datenbank Sicherung mit Oracle RMAN und EMC Networker; Konfiguration und Betrieb von Oracle Data
    Guard zur Sicherstellung der Hochverfügbarkeit von Produktionssystemen.
  • Betrieb und Troubleshooting von Oracle Advanced Queuing - Konfigurationen in Zusammenarbeit mit
    den beteiligten Fachteams; Monitoring und Performance-Tuning mit Oracle Cloud Control und checkmk
  • Change Management, Incident-Management und Problem Management / BMC Remedy, Oracle Apex,
    Splunk
  • Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
  • Erstellung und Nachführung von Betriebs- und Installationsdokumentationen


03/2021 ? 10/2021

Finanz

Automobile Finanzdienstleistung / Deutschland

  • Administration und Troubleshooting von Oracle (RAC) Datenbanken 11-19c (AIX, Linux)
  • Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme von 19c on premis auf Oracle
    Exadata Cloud@Customer (Non-CDB-Architektur nach Oracle Multitenant) im Rahmen eines
    Rechenzentrumsumzugs, ca. 600 Datenbanken
  • Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase
  • Erstellung und nachführen von Betriebs- und Installationsdokumentationen


09/2020 ? 01/2021

Metall & Elektronik

Elektroindustrie / Österreich

  • Ist-Aufnahme und Analyse der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft

  • Beratung, Konzeption und Implementierung einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur auf Basis von

    Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant.

  • Planung und Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme auf 19c in

    Zusammenarbeit mit den betreffenden Software-Herstellern

  • Patching von Oracle Datenbanksystemen, Analyse, Troubleshooting und Performance-Tuning

  • Erstellen und nachführen von Dokumentatione

05/2020 ? 09/2020

Energie & Umwelt

Abfallwirtschaft / Deutschland

  • Analyse und Beratung der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft

  • Konzeption und Implementierung einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur auf Basis von Microsoft

    Windows und Oracle 19c Multitenant

  • Planung und Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme von Oracle 18c auf 19c in Zusammenarbeit mit Software-Lieferanten.

  • Analyse, Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase

  • Erstellen und nachführen von Dokumentationen


08/2019 ? 08/2020

Pharma & Gesundheit

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte / Schweiz

  • Analyse, Beratung und Konzepterstellung zur Migration der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft

  • Planung und Aufbau einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur (DEV, QA, Prod und DWH) auf Basis von Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant gemäß den Anforderungen des Software-Lieferanten

  • Planung und Umsetzung von Migrationen der betreffenden Datenbanksysteme von Oracle 12.1 auf 19c

  • Planung und Durchführung von Disaster Recovery Tests

  • Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase

  • Erstellen und nachführen von Dokumentationen

  • Support und Sicherung der Rufbereitschaf

06/2012 ? 06/2019

Pharma & Gesundheit

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte / Deutschland

  • Beratung, Planung, Installation und Administration von Oracle 9i, 10g, 11g, 12c, 18c, 19c Datenbanksystemen in Rechenzentren im GxP - regulierten Umfeld / Pharma, Forschung und Entwicklung (R&D) mit ca. 1200 Datenbankinstanzen
  • Planung und Umsetzung von komplexen Kundenprojekten in Zusammenarbeit mit Software- Lieferanten und den beteiligten Fachteams im nationalen und internationalen Umfeld

  • Beratung und Problemlösung in Kooperation mit anderen Supportteams bei zentralen

    Fragestellungen im Rechenzentrum

  • Ansprechpartner für konzeptionelle und technische Fragenstellungen für OS, Storage, Backup,

    Monitoring, Virtualisierung sowie Lizensierung von Oracle Datenbanksystemen

  • Analyse, Troubleshooting, Migration und Performance-Tuning anwendungskritischer

    Datenbanksysteme zur Produktion von Medikamenten vorwiegend unter Linux Red Hat und

    Microsoft Windows

  • Planung, Implementierung, Betrieb und Optimierung von Hochverfügbarkeitslösungen auf Basis

    von Oracle RAC und Oracle Data Guard (Physical- und Logical Standby Datenbanken) zur

    Gewährleistung des gesicherten Ablaufs klinischer Studien.

  • Change Management, Incident Management, Problem Management nach ITIL

  • Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dipl.-Ing. Umweltsicherung (FH), Netzwerkingenieur / TÜV Akademie Pfalz 

Branchen

Branchen

Metall & Elektronik, Energie & Umwelt, Pharma & Gesundheit

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

06/2024 ? heute

KMU

Finanzdienstleistung, Automotive / Deutschland

  • Installation, Administration und Troubleshooting von Oracle Datenbanken 19c Linux
  • Umsetzung von Migrationen von 19c Non-CDB-Architektur nach Oracle 19c Multitenant
  • Durchführung umfassender Performance-Analysen und Implementierung von Tuning-Maßnahmen
  • Kontinuierliche Aktualisierung der technischen Dokumentation zur Unterstützung des Wissenstransfers
    und der betrieblichen Effizienz
  • Implementierung von Disaster-Recovery-Prozessen kritischer Datenbanken mittels TSM
  • Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
  • Proof of Concept (PoC) AWS Cloudanbindung


12/2021 ? 03/2024

Öffentlicher Sektor

IT-Dienstleister / Deutschland

  • Administration und Troubleshooting von Oracle Datenbanken 19c, hauptsächlich als Oracle multitenant
    architecture (CDB/PDB) unter VMWare / Linux; ca. 200 Datenbanken im gesicherten Umfeld (SÜ2)
  • Datenbank Sicherung mit Oracle RMAN und EMC Networker; Konfiguration und Betrieb von Oracle Data
    Guard zur Sicherstellung der Hochverfügbarkeit von Produktionssystemen.
  • Betrieb und Troubleshooting von Oracle Advanced Queuing - Konfigurationen in Zusammenarbeit mit
    den beteiligten Fachteams; Monitoring und Performance-Tuning mit Oracle Cloud Control und checkmk
  • Change Management, Incident-Management und Problem Management / BMC Remedy, Oracle Apex,
    Splunk
  • Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
  • Erstellung und Nachführung von Betriebs- und Installationsdokumentationen


03/2021 ? 10/2021

Finanz

Automobile Finanzdienstleistung / Deutschland

  • Administration und Troubleshooting von Oracle (RAC) Datenbanken 11-19c (AIX, Linux)
  • Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme von 19c on premis auf Oracle
    Exadata Cloud@Customer (Non-CDB-Architektur nach Oracle Multitenant) im Rahmen eines
    Rechenzentrumsumzugs, ca. 600 Datenbanken
  • Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase
  • Erstellung und nachführen von Betriebs- und Installationsdokumentationen


09/2020 ? 01/2021

Metall & Elektronik

Elektroindustrie / Österreich

  • Ist-Aufnahme und Analyse der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft

  • Beratung, Konzeption und Implementierung einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur auf Basis von

    Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant.

  • Planung und Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme auf 19c in

    Zusammenarbeit mit den betreffenden Software-Herstellern

  • Patching von Oracle Datenbanksystemen, Analyse, Troubleshooting und Performance-Tuning

  • Erstellen und nachführen von Dokumentatione

05/2020 ? 09/2020

Energie & Umwelt

Abfallwirtschaft / Deutschland

  • Analyse und Beratung der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft

  • Konzeption und Implementierung einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur auf Basis von Microsoft

    Windows und Oracle 19c Multitenant

  • Planung und Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme von Oracle 18c auf 19c in Zusammenarbeit mit Software-Lieferanten.

  • Analyse, Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase

  • Erstellen und nachführen von Dokumentationen


08/2019 ? 08/2020

Pharma & Gesundheit

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte / Schweiz

  • Analyse, Beratung und Konzepterstellung zur Migration der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft

  • Planung und Aufbau einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur (DEV, QA, Prod und DWH) auf Basis von Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant gemäß den Anforderungen des Software-Lieferanten

  • Planung und Umsetzung von Migrationen der betreffenden Datenbanksysteme von Oracle 12.1 auf 19c

  • Planung und Durchführung von Disaster Recovery Tests

  • Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase

  • Erstellen und nachführen von Dokumentationen

  • Support und Sicherung der Rufbereitschaf

06/2012 ? 06/2019

Pharma & Gesundheit

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte / Deutschland

  • Beratung, Planung, Installation und Administration von Oracle 9i, 10g, 11g, 12c, 18c, 19c Datenbanksystemen in Rechenzentren im GxP - regulierten Umfeld / Pharma, Forschung und Entwicklung (R&D) mit ca. 1200 Datenbankinstanzen
  • Planung und Umsetzung von komplexen Kundenprojekten in Zusammenarbeit mit Software- Lieferanten und den beteiligten Fachteams im nationalen und internationalen Umfeld

  • Beratung und Problemlösung in Kooperation mit anderen Supportteams bei zentralen

    Fragestellungen im Rechenzentrum

  • Ansprechpartner für konzeptionelle und technische Fragenstellungen für OS, Storage, Backup,

    Monitoring, Virtualisierung sowie Lizensierung von Oracle Datenbanksystemen

  • Analyse, Troubleshooting, Migration und Performance-Tuning anwendungskritischer

    Datenbanksysteme zur Produktion von Medikamenten vorwiegend unter Linux Red Hat und

    Microsoft Windows

  • Planung, Implementierung, Betrieb und Optimierung von Hochverfügbarkeitslösungen auf Basis

    von Oracle RAC und Oracle Data Guard (Physical- und Logical Standby Datenbanken) zur

    Gewährleistung des gesicherten Ablaufs klinischer Studien.

  • Change Management, Incident Management, Problem Management nach ITIL

  • Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dipl.-Ing. Umweltsicherung (FH), Netzwerkingenieur / TÜV Akademie Pfalz 

Branchen

Branchen

Metall & Elektronik, Energie & Umwelt, Pharma & Gesundheit

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.