Ziel war es, die Datenbank-Infrastruktur zukunftssicher zu machen, die Performance zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Zu den Kernaufgaben gehörten:
Bestandsaufnahme und Analyse
Umfassende Analyse der bestehenden MSSQL-Serverlandschaft, inkl. der Identifikation veralteter Systeme, Abhängigkeiten und kritischer Datenbanken
Erarbeitung eines detaillierten Migrationsplans basierend auf den spezifischen Anforderungen der Systeme und Anwendungen
Planung eines Migrationskonzepts für die reibungslose Umstellung und der Gewährleistung minimaler Ausfallzeiten
Technische Umsetzung:
Durchführung der Migrationen inkl. Test- und Validierungsphasen
Implementierung von neuen Sicherheitsfeatures und Performance-Optimierungen
Enge Zusammenarbeit mit diversen Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass alle funktionalen und betrieblichen Anforderungen erfüllt werden
Durchführung von Tests nach der Migration, um die Funktionalität und Performance zu überprüfen
Das Ziel dieses Projektes war es, wiederkehrende administrative Aufgaben im Zusammenhang mit MSSQL-Servern zu automatisieren, zu standardisieren, die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu minimieren. Das entwickelte PowerShell-Modul wurde sowohl für die initiale Einrichtung neuer MSSQL-Instanzen als auch für den laufenden Betrieb verwendet. Es umfasst eine Vielzahl von Prozessen, die in unterschiedlichen Bereichen der Datenbankverwaltung automatisiert wurden.
Die Hauptfunktionen des Moduls umfassen:
Abrufen von detaillierten Informationen zu Datenbanken und Instanzen
Aktivierung und Deaktivierung der Datenbankverschlüsselung
Automatisiertes Erstellen von Backups für Datenbanken
Konfiguration und Optimierung von Datenbankeinstellungen gemäss den vorgegebenen Betriebstandards
Durchführung von Datenbank-Migrationen zwischen Instanzen
Erstellung und Löschung von Datenbanken
Ausführung von SQL-Updates auf einer oder mehreren Instanzen
Durch die Implementierung dieses Moduls konnten die administrativen Prozesse deutlich beschleunigt und standardisiert werden, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart und die Fehlerquote erheblich senkt.
Profil:
Mit mehreren Jahren Erfahrung als Datenbank Spezialist bei verschiedenen Kunden, verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung von SQL Server Infrastrukturen, der Erstellung von Architekturkonzepten für Daten und der Implementierung von IT Sicherheitsmaßnahmen. Meine Fähigkeiten umfassen auch die Automatisierung von Administrationsaufgaben und die Koordination interner Arbeiten über Azure DevOps.
Fähigkeiten
Krankenkasse
Gesundheitswesen
Flughafen
Ziel war es, die Datenbank-Infrastruktur zukunftssicher zu machen, die Performance zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Zu den Kernaufgaben gehörten:
Bestandsaufnahme und Analyse
Umfassende Analyse der bestehenden MSSQL-Serverlandschaft, inkl. der Identifikation veralteter Systeme, Abhängigkeiten und kritischer Datenbanken
Erarbeitung eines detaillierten Migrationsplans basierend auf den spezifischen Anforderungen der Systeme und Anwendungen
Planung eines Migrationskonzepts für die reibungslose Umstellung und der Gewährleistung minimaler Ausfallzeiten
Technische Umsetzung:
Durchführung der Migrationen inkl. Test- und Validierungsphasen
Implementierung von neuen Sicherheitsfeatures und Performance-Optimierungen
Enge Zusammenarbeit mit diversen Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass alle funktionalen und betrieblichen Anforderungen erfüllt werden
Durchführung von Tests nach der Migration, um die Funktionalität und Performance zu überprüfen
Das Ziel dieses Projektes war es, wiederkehrende administrative Aufgaben im Zusammenhang mit MSSQL-Servern zu automatisieren, zu standardisieren, die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu minimieren. Das entwickelte PowerShell-Modul wurde sowohl für die initiale Einrichtung neuer MSSQL-Instanzen als auch für den laufenden Betrieb verwendet. Es umfasst eine Vielzahl von Prozessen, die in unterschiedlichen Bereichen der Datenbankverwaltung automatisiert wurden.
Die Hauptfunktionen des Moduls umfassen:
Abrufen von detaillierten Informationen zu Datenbanken und Instanzen
Aktivierung und Deaktivierung der Datenbankverschlüsselung
Automatisiertes Erstellen von Backups für Datenbanken
Konfiguration und Optimierung von Datenbankeinstellungen gemäss den vorgegebenen Betriebstandards
Durchführung von Datenbank-Migrationen zwischen Instanzen
Erstellung und Löschung von Datenbanken
Ausführung von SQL-Updates auf einer oder mehreren Instanzen
Durch die Implementierung dieses Moduls konnten die administrativen Prozesse deutlich beschleunigt und standardisiert werden, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart und die Fehlerquote erheblich senkt.
Profil:
Mit mehreren Jahren Erfahrung als Datenbank Spezialist bei verschiedenen Kunden, verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung von SQL Server Infrastrukturen, der Erstellung von Architekturkonzepten für Daten und der Implementierung von IT Sicherheitsmaßnahmen. Meine Fähigkeiten umfassen auch die Automatisierung von Administrationsaufgaben und die Koordination interner Arbeiten über Azure DevOps.
Fähigkeiten
Krankenkasse
Gesundheitswesen
Flughafen