Microsoft IT Consulting, Power Plattform, SQL Server, Business Intelligence, Projektmanagement & PMO
Aktualisiert am 19.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Microsoft
Business Intelligence
Projektmanagement/Projektleitung
MS Power BI
MS Power Apps
SQL
Microsoft Sharepoint
MS Teams
PowerFlow
Englisch
Fließend in Wort und Schrift
Französisch
Grundkenntnisse
Japanisch
Einfache Konversation

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

7 Jahre 6 Monate
2017-10 - 2025-03

Erstellung von Projekttracking-, Wiki-, MeetingsorganisationsApps

PowerApps & PowerBI Developer / Office 365 Consultant SQL Server SSIS SSAS ...
PowerApps & PowerBI Developer / Office 365 Consultant
  • Erstellung von Projekttracking-, Wiki-, MeetingsorganisationsApps
  • Entwicklung von PowerApps & PowerBI Reports
  • Erstellung von SQL-Datenbankmodellen
  • Bereitstellung von Office 365 Team integrierten Apps & Reports


Projektbeschreibung

  • Umsetzung von verschiedenen PowerApps Applikationen zur Datenerfassung im Web und Speicherung im SQL-Server und SharePoint.
  • Datenerfassung im internationalen Umfeld mit Berechtigungssteuerung, Währungsumrechnungen, Historisierungsschema und zugehörigen Reportings.mit SSRS & PowerBI.
  • Erstellung von PowerApps Wikis mit SharePoint Datenbasis und Kommentar / Like Funktion.
  • Erweiterung der bestehenden Meeting Capture App für Raumbuchungen aus Azure AD in Kombination mit Online Meeting Rooms.
  • Erstellung einer Projekttracking App für die Taskübersicht verschiedener Teams in Bezug auf Due Dates vorhandener Planner Tasks mit Synchronisation & Historienverlauf
  • First & Second Level support im Office 365 Umfeld
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zu Office 365 Themen


Tätigkeiten im Projekt

  • Entwicklung von PowerApps
  • Entwicklung von PowerAutomate / Flows
  • Entwicklung von PowerBI Reports
  • Lizenzmanagement und Beratung im Office 365 Umfeld
  • Durchführung von Schulungen zu verschiedenen Office 365 Themen
  • Aufbau und Betreuung von SQL-Datenbanken
  • Berechtigungsmanagement im Azure Groups, Teams & SharePoint Umfeld

SQL Server SSIS SSAS SSRS Power Automate Power Apps Power BI T-SQL MS Azure Portals MS Teams MS Planner MS Project MS CRM SharePoint Dap Media Line Wrike
Mindshare
Frankfurt
2 Monate
2017-08 - 2017-09

Automatisierte Verarbeitung von Kundendaten mit Access & SQL Server

Data Scientist / Business Analyst / BI Experte SQL Server 2008R2 SSIS SSAS ...
Data Scientist / Business Analyst / BI Experte
  • Betreuung und Optimierung von SQL basierten Prozessen
  • Konzeption und Umsetzung von DWH Strukturen für standardisiertes Repor-ting
  • Qualitätssicherung und individuelle Wissensgenerierung

Projektbeschreibung
  • Als Business Analyst & Data Scientist war es meine Aufgabe die bestehenden Prozesse in der Verarbeitung der regelmäßigen Kundendaten (>1Mio) (import, cleansing, segmentation, aggregation & enrichment) zu analysieren und zu verbessern und auf Konsistenz zu prüfen. Eine besondere Herausforderung hierbei lag in der jeweiligen Interpretation der auf den Mailings basierenden Feedbacks (affinity) der einzelnen Kundengruppen.
  • Eine weitere spannenden Aufgabe bestand im Aufbau und der Weiterentwicklung eines Kundenspezifischen Reportings hinsichtlich der Qualität der Adressdaten sowie der zielgruppenspezifischen Modularisierung der jeweiligen Inhaltselemente in Kombination mit den entsprechenden Klick Ereignissen aus den Mailings.
  • Konzeptionelle Unterstützung in der Auswahl geeigneter Reporting Strukturen und Tools


Tätigkeiten im Projekt

  • Analyse der zugelieferten Daten auf Konsistenz
  • Qualitätssicherung großer Datenmengen
  • Erweiterung der Datensätze durch Referenzwerte und Kampagnen bedingte Besonderheiten
  • Analyse von Affinities und Wirksamkeit von individuell gestalteter Werbemaßnahmen
  • Betreuung von ETL Strecken
  • Weiterentwicklung des Kundenreportings (Bounces etc.)
  • Optimierung von SQL Skripten
  • Sicherstellung des laufenden Betriebes

SQL Server 2008R2 SSIS SSAS SSRS Excel Access VBA T-SQL Podio PowerBI PowerApps
Track GmbH
Hamburg
10 Monate
2016-11 - 2017-08

Projektportfoliomanagement- & Business In-telligence Systeme

Architekt / Tool Spezialist Business Analyst
Architekt / Tool Spezialist Business Analyst
  • Betreuung und strategische Weiterentwicklung der Projektportfolioma-nagement- & Business Intelligence Systeme der KfW
  • Aufbau von Kollaborationsportalen und Integration von Workflowlösungen
  • Wissensmanagement, Coaching & Schulungen
  • Sicherstellung regulatorischer Anforderungen


Projektbeschreibung

  • Als Tool Verantwortlicher in der zentralen Konzernentwicklung ergeben sich zwei zentrale Aufgabengebiete. Zum einen die operative Betreuung der Portfolio- sowie Projektmanagementsysteme in Kombination mit den verbundenen Business Intelligence Komponenten (SAP BI & MS SSRS) sowie zum anderen die strategische Gestaltung der Toollandschaft auf Basis der sich wechselnden Anforderungen und Rahmenbedingungen der Organisation. 
  • Besondere Herausforderungen ergeben sich hierbei in der Integration bestehender IDV Lösungen in die zentral gesetzte IT Landschaft sowie der Weiter- /Neuentwicklung von Reporting und Kollaborationslösungen im Microsoft SharePoint, Project Server sowie SAP PPM & BI Umfeld. Weitere Verantwortungsbereiche sind Gestaltung der Arbeitsanweisungen und die Betreuung der Großprojekte in der Ergebnisobjekt sowie Ressourcenplanung


Tätigkeiten im Projekt

  • Strategische Gestaltung der Projektportfolio- sowie Projektmanagementsysteme
  • Requirements engineering
  • Umsetzung von workflowgestützten SharePoint Kollaborationsportalen
  • Aufbau und Weiterentwicklung von SSRS Reportinglösungen
  • Abnahme von IT Lösungen
  • Planung und Leitung von Proof of concepts für die Einführung von neuen Lösungen
  • Schulungen & Coaching
  • Erstellung von Wissensportalen
  • Vermittlung von toolgestützten Projektmanagement sowie Projektsteuerungs-methodiken
  • Erstellung von Fachanforderungen für Office 365 sowie Project 2016 Lösungen
  • Sicherstellung regulatorischer Anforderungen
  • Begleitung von Prüfungen und Audits

KfW
Frankfurt am Main
4 Monate
2016-06 - 2016-09

Realisierung von Finance-, Controlling- & Sales Reports

Business Analyst Salesforce SharePoint 2010 SQL Server 2008R2 ...
Business Analyst
  • Requirements engineering - Workshops mit Finance, Controlling sowie Sales zur Umsetzung von internationalen Business Anforderungen
  • Reverse Engineering von Reports aus dem vorherigen CRM System
  • Prozess & Systemanalyse, Requirements Engineering
  • Anwenderschulungen, Coaching & User Support


Projektbeschreibung

  • Monster hat ein auf SQL-Server 2008R2 basierendes Datawarehouse und seit nun einigen Monaten ein neues CRM System basierend auf Salesforce. Die Herausforderung in diesem Projekt besteht in der Adaption des neuen Systems sowie der zugehörigen Prozesse ein Reporting Portfolio zu erstellen, welches die bisherigen Informationswerte abdeckt, nach denen in der Unternehmung gesteuert wird.
  • In diesem dynamischen Umfeld der Systeme liegt eine ganz besondere Herausforderung in der Schulung der Mitarbeiter, welche aktuell das neue CRM-System besser kennenlernen und parallel sich mit neuen self service Konzepten (basierend auf SSRS und speziellen Data Marts) anzufreunden haben. Aus diesem Grund wird neben den Kernaufgaben sehr viel in Schulungen, Workshops sowie Dokumentation als auch Coachings investiert an denen ich proaktiv mitwirke.


Tätigkeiten im Projekt

  • Analyse der DWH Strukturen und Dokumentation des Entity Relationship Modells
  • Reverse engineering von Reports des vorherigen CRM-Systems und der Aufbau von Strukturen zur Integration beider Datenquellen
  • Erstellung von komplexen Abfragen und Reports für Sales & Finance
  • Administration von Salesforce Daten
  • Schulung der Mitarbeiter hinsichtlich Umgangs mit Datenextraktion und Datenverarbeitung
  • User Support im Umgang mit SSRS Reportings & SharePoint
  • Unterstützung durch Skripte & Querys für d hoc Useranfragen & ungelöste Business Probleme
  • Einführung von Vorgehensmodellen & Quality Gates in der Reportentwicklung sowie den Entwicklungszyklen

Salesforce SharePoint 2010 SQL Server 2008R2 SSRS SSIS SSAS PowerQuery PowerPivot Access VBA PowerBI R MDX T-SQL
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
3 Monate
2016-03 - 2016-05

SharePoint Server Administration & PMO Support im Bereich Controlling

PMO Expert / SharePoint Experte SharePoint 2013 Office 2010 InfoPath 2010 ...
PMO Expert / SharePoint Experte
  • Administration von SharePoint Si-tes, Templates, Usern, Berechti-gungen und Dokumenten
  • Erstellung von Controlling Reports für Projektbudgets, Ressourcenpla-nung, Verfügbarkeitsplanung und Kontenvalidierung
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bereich Dokumentenmanagement & Nutzerzugriffe
  • Durchführung von Anwenderschu-lungen & Unterstützung im Bereich Anwendersupport


Tätigkeiten im Projekt

  • Administration von SharePoint
  • Anpassung und Verwaltung der SharePoint Projektseiten
  • Durchführung von Nutzerschulungen und 2. Level Support
  • Erweiterung von Sitetemplates & Document types
  • Berechtigungsverwaltung & Quotasteuerung
  • Erstellung von workflowbasierten Userforms mit InfoPath
  • Erstellung von SSRS Controlling Reports
  • PMO Tätigkeiten im Controlling & Vertragswesen
  • Qualitätssicherung und Kontrolle hinsichtlich der Anwendung der Nutzerrichtlinien

SharePoint 2013 Office 2010 InfoPath 2010 SQL Server 2012 SSRS 2012 Active Directory MDX T-SQL
Deutsche Bank
1 Jahr 7 Monate
2014-07 - 2016-01

Einführung MS Project, SharePoint mit Dashboards und Statusreportings für Großprojekte

PMO BI & Project Experte Business Analyst Project Server 2010 SharePoint 2010 Office 2010 ...
PMO BI & Project Experte Business Analyst

  • Aufbau, Einführung und Schulung MS Project 2010 Client Servern und auf MS SharePoint
  • Aufbau und Entwicklung von Dashboards und Statusreports in MS SharePoint


Projektbeschreibung

  • Die Aufgabe bestand innerhalb eines Großprojektes die Planung auf MS Project Server und Client umzustellen. Durch den parallelen Betrieb weiterer Planungssysteme wurden auf Basis von SSRS & Power BI Reports Auswertungen zur Verfügung gestellt, um die für Fremdsysteme relevanten Informationen effizient extrahieren zu können. Darüber hinaus wurde ein Self-Service BI Konzept etabliert, welches es den Projektleitern ermöglicht, effizient eine Qualitätssicherung der eigenen Planung vorzunehmen.
  • Spezielle Herausforderungen ergaben sich in der Standardisierung über mehrere Großprojekte hinweg und der Vermittlung des Anwenderwissens aufgrund der hohen Anzahl der Planbeteiligten.
  • Ein großer Erfolg des Projektes ist die volle Transparenz hinsichtlich Terminen, Abhängigkeiten, Budgets und Ressourcenkapazitäten trotz Matrixorganisation im Großprojekt


Tätigkeiten im Projekt

  • Konzeption eines Reifegradmodells zu Einführung von MS SharePoint und MS Project Server
  • Definition der Reporting- und Controlling Prozesse auf MS Project Server Plandaten
  • Umsetzung <<<<<
  • Aufbau eines Projekt Datamarts
  • Bereitstellung von nutzergruppenspezifischen Reportings auf Basis SSRS, PowerPivot und Excel
  • Konzeption und Aufbau SharePoint Teamsites für das interne Wissensmanagement und die interne Projektkommunikation
  • Konzeption und Einführung von Quality Gates in der MS Project Server Planung
  • Koordination der Planaktivitäten zwischen den Teilprojekten
  • Erstellung Unterlagen und Durchführung von Anwender- und Administrator Schulungen für MS Project und SharePoint

Project Server 2010 SharePoint 2010 Office 2010 InfoPath 2010 SQL Server 2012 SSRS SSIS SSAS Access VBA
KfW
Frankfurt am Main
1 Jahr 3 Monate
2013-02 - 2014-04

Controlling Reports für die Organisationsentwicklung zur Steuerung der Komponentenlogistik

BI Developer SharePoint 2013 SQL Server 2008 R2 SSRS 2008 R2 ...
BI Developer
  • Konzeption und Erstellung von 8 SharePoint 2013 integrierten SSRS Reports
  • Reports für die Unterstützung der Controlling Abteilung zur Organisationssteuerung
  • Analyse der ERP Systeme und bisherigen Prozess zu Generierung der Kennzahlen
  • Einführung von automatisierten ETL Paketen und der Reportbereitstellung


Projektbeschreibung

  • Dieses Projekt wurde mit einer sehr ungewissen Ausgangslage begonnen und die Zielvorstellung und damit verbundenen Anforderungen wurden erst in der Projektlaufzeit erarbeitet. Im ersten Schritt wurde eine Art Reverse Engineering der bisherigen Prozesse und Tools auf technischer Ebene durchgeführt und im 2. Schritt die fachlichen Anforderungen der Entscheider damit verglichen.
  • Im Rahmen dieser ersten Projektphase wurden viele technischen Möglichkeiten und Alternativen beleuchtet, um dem Kunden in technischen Konzepten und Umsetzungsbeispielen Möglichkeiten aufzuzeigen, mit welchen Mitteln und welchem Aufwand er seine Daten in auswertbare Form überführen kann.
  • Innerhalb der 2. Projektphase wurde die vorgeschlagene Lösung umgesetzt.


Tätigkeiten im Projekt

  • Erstellung Anforderungsanalyse mit Grobkonzepterstellung für Reports, SharePoint Site und ETL Prozesse.
  • DWH Datenbankschema Entwicklung und Implementierung
  • SSIS ETL Paketentwicklung
  • SSAS Cube Entwicklung
  • SSRS Reportentwicklung
  • Aufbau der SharePoint Business Intelligence Site
  • Umsetzung des SSAS und SharePoint Berechtigungskonzeptes

SharePoint 2013 SQL Server 2008 R2 SSRS 2008 R2 SSAS 2008 R2 SSIS 2008 R2 MDX TSQL
Liebherr Components GmbH
Biberach
5 Monate
2012-09 - 2013-01

Aufbau von Projektstatusreports und Management Dashboard im Multiprojektmanagement

Technischer Architekt / BI Developer SharePoint 2010 Project Server 2010 SQL Server 2012 ...
Technischer Architekt / BI Developer
  • Konzeption und Erstellung einer SharePoint 2010 integrierten Reportlandschaft mit 2 Dashboards und 6 Detail Reports
  • Erstellung von SSIS Paketen, SQL Datawarehouse, SSRS Reports und SSAS CUBES
  • Integration von SAP Finanzdaten, Project Server Projektkennzahlen und einer Eigenentwicklung für das Projektstatusreporting


Projektbeschreibung

  • Mit dem Projekt wurde eine auf Excel basierende Reporting Lösung mit viel manuellem Aufwand in eine automatisierte Enterprise Reporting Lösung überführt, welche Daten aus einer heterogenen Systemlandschaft durch in SharePoint integrierte Dashboards und Reports visualisiert und strukturiert.
  • Die Systemlandschaft besteht aus SAP, dem MS Project Server, einer eigenen Produktdatenbank und einem eigens entwickelten Status Reporting Tool in Kombination mit MS SharePoint.
  • Innerhalb dieses Projektes wurde ein komplettes Konzept für die automatische Datenbeschaffung, Aufbereitung und Lagerung (ETL mit SSIS, TSQL DWH, SSAS Cube) sowie Ausgabe (SSRS Reports in SharePoint) erstellt und umgesetzt.
  • Das Ergebnis ist im produktiven Einsatz und übernimmt 90% der vorherigen manuellen Arbeit des Controllings.


Tätigkeiten im Projekt

  • Project Server Systemanalyse & DB Troubleshooting
  • BI & SharePoint Anforderungsmanagement und Angebotserstellung
  • Architekturkonzeption SharePoint 2010 Farm & BI Lösung
  • SharePoint Farm Installation & Konfiguration ( Incl. Kerberos)
  • SSIS ETL Paketentwicklung
  • SSAS Cube Entwicklung
  • SSRS Reportentwicklung
  • Aufbau der SharePoint BI Site
  • Umsetzung des SSAS und SharePoint Berechtigungskonzeptes
  • Qualitätssicherung und Testmanagement im Projekt
  • Dokumentationserstellung
  • Go Live Support & 3. Level Support

SharePoint 2010 Project Server 2010 SQL Server 2012 SSRS 2012 SSAS 2012 SSIS 2012 MDX TSQL IIS 7.5 Kerberos & Claims
Rohde & Schwarz
München
7 Monate
2012-06 - 2012-12

Erstellung von Management Dashboards für das zentrale Einkaufscontrolling

Projektleiter / Technischer Architekt / BI Developer SharePoint 2010 /2013 SQL Server 2008 / 2012 SSRS 2008 / 2012 ...
Projektleiter / Technischer Architekt / BI Developer
  • Konzeption und Erstellung einer SharePoint 2013 integrierten Re-portlandschaft mit 5 Dashboards und 54 Reports
  • Aufbau und Weiterentwicklung von SSIS ETL Paketen sowie der Datawarehouse Architektur
  • Projektsupport im BI Anforde-rungsmanagement und der SharePoint Systemkonfiguration hinsichtlich Kerberos Authentifi-kation


Projektbeschreibung

  • Ziel des Projektes war die Schaffung von standardisierten Analysemöglichkeiten der vertragsrelevanten Lieferantentätigkeiten für das zentrale Einkaufscontrolling des Endkunden.
  • Das Projekt wurde in insgesamt 6 Phasen durchgeführt und beinhaltete unter anderem SharePoint Farmkonzeption und Konfiguration, ETL Konzeption & Umsetzung mit SSIS, SSAS und Reporterstellung mit SSRS.
  • Zu Beginn des Projektes wurden die Anforderungen des zentralen Einkaufs an die BI Lösung aufgenommen und die Möglichkeiten im MS BI Portfolio bewertet und in ein Lösungs- und Architekturkonzept überführt. Hierauf aufbauend wurde eine komplette BI Lösung im SharePoint und SQL Server Umfeld erfolgreich entwickelt und beim Kunden eingeführt


Tätigkeiten im Projekt

  • Evaluierung des MS BI Portfolios in Kombination mit SharePoint
  • Leitung der Workshops und zentrale Figur im Anforderungsmanagement
  • Grobkonzepterstellung für die BI Lösung in Kombination mit SharePoint und Schätzung zur Umsetzung
  • Feinkonzept und Architekturkonzeption der SharePoint & SQL BI Lösung
  • SharePoint Farm Kerberos Konfiguration für MS BI Lösung
  • SSRS Reportentwicklung mit TSQL und MDX (Phase 1-3)
  • Gesamtprojektleitung und Budgetverantwortung (ab Phase 4)
  • Aufbau der SharePoint BI Site
  • Qualitätssicherung und Testmanagement im Projekt
  • Dokumentationserstellung

SharePoint 2010 /2013 SQL Server 2008 / 2012 SSRS 2008 / 2012 SSAS 2008 / 2012 MDX TSQL IIS 7.0 Kerberos & Claims Auth
Liebherr Hydraulikbagger GmbH
Memmingen / Kirchdorf
4 Monate
2012-05 - 2012-08

HR Onboarding Prozess. Abbildung des On-/ Offboardingprozesses mit MS SharePoint & workflowbasierten Prozessformularen

Prozessberater / Formularentwickler SharePoint 2010 InfoPath 2010 Nintex Workflow 2010
Prozessberater / Formularentwickler
  • Automatisierung von AD Account Anlage und Bewerber Profilverwal-tung
  • Definition des HR Einstellungspro-zesses
  • Identifikation von Prozessoptimie-rungspotentialen
  • Implementierung des überarbeite-ten HR Prozesses mit SharePoint 2010 und InfoPath 2010


Projektbeschreibung

  • Der Fachbereich verbringt viel Zeit mit der bisher losen Organisation und Abarbeitung der Mitarbeitereintrittsprozesse. Hierbei wurde nach einer Formular und Workflow gestützten Lösung gesucht, welche in SharePoint integriert viele technische Prozesse automatisieren sollte.
  • Nach der Anforderungsaufnahme und damit verbundenen Prozessdefinition wurde innerhalb dieses Projektes eine Lösung mit den Komponenten MS SharePoint, MS InfoPath und Nintex Workflow geschaffen, welche den Prozess Ein- sowie Austritts des Mitarbeiters begleitet und fast vollständig automatisiert hat.
  • Es wurden hierüber beispielsweise Active Directory Elemente erzeugt sowie Gruppenzugehörigkeiten gesteuert, Benachrichtigungsemails verschickt und eine Verlaufshistorie ausgegeben für die vollständige Nachvollziehbarkeit.


Tätigkeiten im Projekt

  • Anforderungsaufnahme & Prozessdefinition
  • Grob- und Feinkonzeption der Lösung
  • Entwicklung des InfoPath Formulars und des Nintex Workflows
  • Datenschema Modellierung
  • Gestaltung der SharePoint Site und Integration (Deployment) der Lösung
  • Deployment der Lösung
  • Testmanagement und Abnahme
  • Dokumentation
  • Anwenderschulungen

SharePoint 2010 InfoPath 2010 Nintex Workflow 2010
Schörghuber Unternehmensgruppe
München
9 Monate
2011-08 - 2012-04

Complaint Management Workflow Erstellung in validierter SharePoint Umgebung

Solution Architekt SharePoint 2010 InfoPath 2010
Solution Architekt

  • Erstellung eines GAMP 5 konformen Complaint Management Workflow auf Basis von SharePoint 2010 und InfoPath 2010 Forms 
  • Aufbau einer validierten SharePoint 2010 Umgebung mit DQ, IQ, PQ und OQ


Projektbeschreibung

  • Ziel dieses Projektes war die Ablösung einer veralteten Individualentwicklung im regulatorischen Umfeld der Pharmabranche. Die Vorgehensweise wurde nach dem V Modell XT ausgerichtet und eine Aufgabe bestand zunächst in der Analyse des undokumentierten Altsystems sowie dem Aufbau einer validierten SharePoint Umgebung auf GAMP Level 4 Basis (ohne Programmierung).
  • Im Zuge dieser Rahmenbedingungen konnten wichtige Erfahrungen im regulierten Umfeld sammeln. Insbesondere bei der Design Qualifizierung (DQ), Installationsqualifizierung (IQ), Operational Qualifikation (OQ) und der Performance Qualifikation.
  • Hilfreich waren meine Kenntnisse in der Formularentwicklung mit MS InfoPath Forms und dem Zusammenspiel mit SharePoint 2010


Tätigkeiten im Projekt

  • Bereitstellung einer qualifizierte und validierte SharePoint 2010 Serverumgebung
  • Erstellung IQ, PQ und OQ im validierten Umfeld
  • Die Analyse und Nachdokumentation des Altsystems zum Complaint Management
  • Erstellung des Abschlussberichts der Analyse in Kombination mit dem neuen  Systemdesign bzw. Konzept von ca. 300 Seiten
  • Erstellung von Lasten und Pflichtenheft nach V-Modell XT
  • Technische Umsetzung des SharePoint InfoPath Complaint Prototypen.

SharePoint 2010 InfoPath 2010
Fresenius Medical Care
Bad Homburg
5 Monate
2011-03 - 2011-07

Project Server Concept. Erstellung von Reports für die Faktura & Abrechnungsprozesse im Multiprojektmanagement

Technischer Architekt, Projektleiter, Entwickler SharePoint 2010 Project Server 2010 SSRS 2008 R2 ...
Technischer Architekt, Projektleiter, Entwickler

  • Konzeption, Installation und Konfiguration von Projakt Server 2010
  • Definition von Projektmanagementprozessen, Vorlagen und Regeln
  • Erstellung von Earned Value basierten Projektstatusreports und Timesheet Auswertung
  • Schulung der Administratoren, Projektleiter und Projektmitarbeiter
  • Anbindung von InfoPath & CRM Projektinformationen


Projektbeschreibung

  • Durch die wachsende Zahl der Projekte wurde ein Konzept benötigt, um die projektrelevanten Tätigkeiten aus Projektmanagement Sicht optimal zu steuern und aus Controlling-Sicht kunden- und projektspezifisch anzurechnen.
  • Ausgehend von den im CRM verwalteten Kunden und Projekten, werden Projekt Server Projekte und Arbeitsbereiche erstellt, die das operative Projektmanagement begleiten. Auf Basis der operativen Projektdaten wird mithilfe von Reports wie dem Statusreport der Projektfortschritt standardisiert nach der Earned Value Methode bewertet.
  • Monatlich werden auf der Datenbasis ebenfalls Timesheets für die Abrechnung und Faktura Prozesse generiert.
  • Durch das Projekt wurden Projektmanagementprozesse definiert, optimiert und die zuvor doppelte Datenhaltung eliminiert


Tätigkeiten im Projekt

  • Konzepterstellung für Projektmanagementprozesse, Reporting Kennzahlen und Prozessintegration der Fremdsysteme
  • Installation und Konfiguration Project Server
  • Projektleitung, Arbeitspaketorganisation und steering board Präsentation
  • Entwicklung und Integration des Statusreports, der Timesheet Reports und Faktura / Rechnungsblätter
  • Tests und Systemdokumentation
  • Schulung der Administratoren & Go Live Support
  • Schulung der Projektleiter und Projektmitarbeiter
  • Entwicklung der automatisierten Projekterstellung über der PSI Schnittstelle auf C# Basis

SharePoint 2010 Project Server 2010 SSRS 2008 R2 InfoPath 2010
Alegri International Services GmbH
Frankfurt am Main
11 Monate
2010-09 - 2011-07

DKMS ? Delegation Knowledge Management System (SharePoint Wissensmanagementlösung)

Technischer Architekt SharePoint 2007
Technischer Architekt
  • Verwaltung von internationalen, versetzungsrelevanten Informationen auf Basis einer SharePoint 2007 ausschließlich konfigurierten Lösung
  • Internationale SharePoint Lösung in 42 Ländern mit ca. 20.000 Anwen-dern mit prozessgesteuerter Informationsgenerierung und Freigabe durch Länderverantwortliche


Projektbeschreibung

  • Der Fachbereich des Kunden ist für die Verwaltung der weltweit relevanten Versetzungsinformationen innerhalb des Konzerns zuständig. Diese Informationen wurden bisher nach Ländern und Themen (Einwanderer in ein Land bzw. Auswanderer aus einem Land) in Dokumenten dezentral abgelegt
  • Diese Informationen wurden innerhalb dieses Projektes in eine konfigurierte SharePoint 2007 Lösung mithilfe von Content Types und speziellen Site und Berechtigungsstrukturen überführt. Sie existiert heute als das globale Delegation Knowledge Management System, welches die weltweiten Informationen prozessgesteuert verwaltet und als die erste Anlaufstelle für Personen des Konzerns gilt, die mit der Firma in einem anderen Land tätig werden.


Tätigkeiten im Projekt

  • Anforderungsaufnahme und Projektschätzung
  • Grob- und Feinkonzeption der SharePoint 2007 Architektur und Lösung
  • Aufbau des Content Type und Berechtigungskonzeptes
  • Definition von Prozessen, Rollenabhängigen und Zugriffsrechten
  • Umsetzung der Lösung in verschiedenen Proof of Concept Phasen
  • Steuerung der Webpart Entwicklung und Integration in die Lösung
  • Schulung der Länderverantwortlichen
  • Go Live Support
  • Dokumentation der Lösung
  • Für 1,5 Monate temporär Projektleiter

SharePoint 2007
Siemens AG
München
3 Monate
2010-12 - 2011-02

eLounge Reengineering. Erweiterung und Neuaufbau von SharePoint Sites mit Adobe Flash Erweiterungen

Projektleiter/ SharePoint Developer SharePoint 2010 Adobe Flash Visual Studio ...
Projektleiter/ SharePoint Developer
  • SharePoint 2010 MasterPage Design
  • 3D Flash Animation für Links im SharePoint
  • Variations Site Content Management (Mehrsprachigkeit)


Projektbeschreibung

  • Der Kunde betreibt eine redaktionelle, mehrsprachige Informationsseite in SharePoint 2010 und hat das Ziel, das SharePoint Design zu individualisieren und die Seite mit einer interaktiven 3D Animation aufzuwerten.
  • Im Rahmen des Projektes wurde ein individuelles SharePoint Design mit einer eigenen Master Page erstellt.
  • Analog zum neuen Design wurde eine 3D Flash Animation einer Weltkugel entwickelt, auf der Links interaktiv vom User gedreht und angewählt werden können.
  • Die Links sind konfigurierbar und verweisen innerhalb der Seite auf wichtige Prozessanlaufstellen.
  • Neben den Hauptelementen wurden die Redaktionsprozesse in Kombination mit Versionierung, Inhaltsgenehmigung und Autorenberechtigungen durch Konfiguration realisiert.


Tätigkeiten im Projekt

  • Anforderungsaufnahme und Bewertung
  • Konzeption der Redaktionsprozesse
  • Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzeptes
  • Erstellung und Integration des 3D Flash Objektes als Interaktive Link Cloud
  • Projektmanagement und Arbeitspaktorganisation
  • Einrichtung von SharePoint Variations für Mehrsprachigkeit

SharePoint 2010 Adobe Flash Visual Studio CSS
Sanofi Aventis
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

09/2008
Technischen Universität Darmstadt
Diplom Wirtschaftsinformatiker an der mit der Endnote 1,5 (sehr gut)

Schwerpunkt:

  • Projektmanagement & Software Engineering
  • Diplomarbeit: auf Anfrage

10/2001
Technische Universität Darmstadt

Studium der Wirtschaftsinformatik - Einschreibung für das Studium der Wirtschaftsinformatik


Zertifizierungen

  • MCSA ? SQL 2012
  • MCITP ? BI Developer SQL 2008
  • MCTS ? Managing Projects, Installing Configuring

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Microsoft Business Intelligence Projektmanagement/Projektleitung MS Power BI MS Power Apps SQL Microsoft Sharepoint MS Teams PowerFlow

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse

Methoden Know how

  • Capability maturity model integration CMMI
  • Project management institute PMI
  • SCRUM

Spezielles Technologie Know how

  • SharePoint Server
  • Project Server
  • Active Directory
  • InfoPath Forms
  • Office 365
  • PowerApps, PowerBI, PowerAutomate
  • Teams
  • SQL SSRS, SSIS, SSAS 2008 R2 / 2012 / 2014 /2016
  • MS Azure Portals
  • Kerberos Konfigurationen im MS BI Umfeld
  • Professioneller Umgang mit MS Office Produkten & VBA

Berufserfahrung

05/2014 
Rolle: Freelancer SharePoint & MS Architekt
Kunde: auf Anfrage

Aufgaben:

  • Erstellung von MS Business Intelligence Lösung zur Projekt- und Prozess-qualitätssicherung
  • Business Analyse, Konzeption & Administration MS SharePoint und Project Server
  • Durchführung von Anwenderschulungen im SharePoint, Project Server & MS BI Umfeld

06/2010
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Alegri International Services GmbH München/ Frankfurt

Aufgaben:
  • MS SharePoint Project Server & BI Architektur
  • Projektleitung und Realisie-rung von SSIS, SSAS, SSRS und PowerBI Lösungen im MS SharePoint on premise und Azure Cloud Umfeld

08/2008
Rolle: Consultant
Kunde: Campana & Schott Realisierungsmanagement, Frankfurt/ Wien

Aufgaben:
  • SharePoint & Project Server Beratung, Konfiguration, Administration und Erstellung von Business Intelligence Lösungen auf SharePoint und SSRS Basis.
  • Technische Projektleitung und Budgetverantwortung


06/2006 
Rolle: Projektarbeit im Studium
Kunde: BeSeQure (Corisecio), Darmstadt

Aufgaben:
IT-Projektarbeit Realisierung und Implementierung kryptografischer Module für Blackberry Clients 

04/2004 

Rolle: Studentische Nebentätigkeit
Kunde: Livingston Electronics Service GmbH, Darmstadt

Aufgaben:
Studentische Nebentätigkeit Betreuung & Realisierung von IT -Projekten auf Messen

Praktika

02/2008 - 04/2008
Rolle: Praktikant, Diplomand
Kunde: Campana & Schott Realisierungsmanagement, Frankfurt/ Wien

Aufgaben:
SSRS Design und Entwicklung im Project Server Umfeld, Prozessmodellierung sowie -analysen nach PMI und CMMI.

07/1999
Rolle: IT Praktikum im Studium
Kunde: UBL Informationssysteme GMBH, Neu-Isenburg

Aufgaben:
IT Serviceleistung und Programmierung

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+50km)
Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

7 Jahre 6 Monate
2017-10 - 2025-03

Erstellung von Projekttracking-, Wiki-, MeetingsorganisationsApps

PowerApps & PowerBI Developer / Office 365 Consultant SQL Server SSIS SSAS ...
PowerApps & PowerBI Developer / Office 365 Consultant
  • Erstellung von Projekttracking-, Wiki-, MeetingsorganisationsApps
  • Entwicklung von PowerApps & PowerBI Reports
  • Erstellung von SQL-Datenbankmodellen
  • Bereitstellung von Office 365 Team integrierten Apps & Reports


Projektbeschreibung

  • Umsetzung von verschiedenen PowerApps Applikationen zur Datenerfassung im Web und Speicherung im SQL-Server und SharePoint.
  • Datenerfassung im internationalen Umfeld mit Berechtigungssteuerung, Währungsumrechnungen, Historisierungsschema und zugehörigen Reportings.mit SSRS & PowerBI.
  • Erstellung von PowerApps Wikis mit SharePoint Datenbasis und Kommentar / Like Funktion.
  • Erweiterung der bestehenden Meeting Capture App für Raumbuchungen aus Azure AD in Kombination mit Online Meeting Rooms.
  • Erstellung einer Projekttracking App für die Taskübersicht verschiedener Teams in Bezug auf Due Dates vorhandener Planner Tasks mit Synchronisation & Historienverlauf
  • First & Second Level support im Office 365 Umfeld
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zu Office 365 Themen


Tätigkeiten im Projekt

  • Entwicklung von PowerApps
  • Entwicklung von PowerAutomate / Flows
  • Entwicklung von PowerBI Reports
  • Lizenzmanagement und Beratung im Office 365 Umfeld
  • Durchführung von Schulungen zu verschiedenen Office 365 Themen
  • Aufbau und Betreuung von SQL-Datenbanken
  • Berechtigungsmanagement im Azure Groups, Teams & SharePoint Umfeld

SQL Server SSIS SSAS SSRS Power Automate Power Apps Power BI T-SQL MS Azure Portals MS Teams MS Planner MS Project MS CRM SharePoint Dap Media Line Wrike
Mindshare
Frankfurt
2 Monate
2017-08 - 2017-09

Automatisierte Verarbeitung von Kundendaten mit Access & SQL Server

Data Scientist / Business Analyst / BI Experte SQL Server 2008R2 SSIS SSAS ...
Data Scientist / Business Analyst / BI Experte
  • Betreuung und Optimierung von SQL basierten Prozessen
  • Konzeption und Umsetzung von DWH Strukturen für standardisiertes Repor-ting
  • Qualitätssicherung und individuelle Wissensgenerierung

Projektbeschreibung
  • Als Business Analyst & Data Scientist war es meine Aufgabe die bestehenden Prozesse in der Verarbeitung der regelmäßigen Kundendaten (>1Mio) (import, cleansing, segmentation, aggregation & enrichment) zu analysieren und zu verbessern und auf Konsistenz zu prüfen. Eine besondere Herausforderung hierbei lag in der jeweiligen Interpretation der auf den Mailings basierenden Feedbacks (affinity) der einzelnen Kundengruppen.
  • Eine weitere spannenden Aufgabe bestand im Aufbau und der Weiterentwicklung eines Kundenspezifischen Reportings hinsichtlich der Qualität der Adressdaten sowie der zielgruppenspezifischen Modularisierung der jeweiligen Inhaltselemente in Kombination mit den entsprechenden Klick Ereignissen aus den Mailings.
  • Konzeptionelle Unterstützung in der Auswahl geeigneter Reporting Strukturen und Tools


Tätigkeiten im Projekt

  • Analyse der zugelieferten Daten auf Konsistenz
  • Qualitätssicherung großer Datenmengen
  • Erweiterung der Datensätze durch Referenzwerte und Kampagnen bedingte Besonderheiten
  • Analyse von Affinities und Wirksamkeit von individuell gestalteter Werbemaßnahmen
  • Betreuung von ETL Strecken
  • Weiterentwicklung des Kundenreportings (Bounces etc.)
  • Optimierung von SQL Skripten
  • Sicherstellung des laufenden Betriebes

SQL Server 2008R2 SSIS SSAS SSRS Excel Access VBA T-SQL Podio PowerBI PowerApps
Track GmbH
Hamburg
10 Monate
2016-11 - 2017-08

Projektportfoliomanagement- & Business In-telligence Systeme

Architekt / Tool Spezialist Business Analyst
Architekt / Tool Spezialist Business Analyst
  • Betreuung und strategische Weiterentwicklung der Projektportfolioma-nagement- & Business Intelligence Systeme der KfW
  • Aufbau von Kollaborationsportalen und Integration von Workflowlösungen
  • Wissensmanagement, Coaching & Schulungen
  • Sicherstellung regulatorischer Anforderungen


Projektbeschreibung

  • Als Tool Verantwortlicher in der zentralen Konzernentwicklung ergeben sich zwei zentrale Aufgabengebiete. Zum einen die operative Betreuung der Portfolio- sowie Projektmanagementsysteme in Kombination mit den verbundenen Business Intelligence Komponenten (SAP BI & MS SSRS) sowie zum anderen die strategische Gestaltung der Toollandschaft auf Basis der sich wechselnden Anforderungen und Rahmenbedingungen der Organisation. 
  • Besondere Herausforderungen ergeben sich hierbei in der Integration bestehender IDV Lösungen in die zentral gesetzte IT Landschaft sowie der Weiter- /Neuentwicklung von Reporting und Kollaborationslösungen im Microsoft SharePoint, Project Server sowie SAP PPM & BI Umfeld. Weitere Verantwortungsbereiche sind Gestaltung der Arbeitsanweisungen und die Betreuung der Großprojekte in der Ergebnisobjekt sowie Ressourcenplanung


Tätigkeiten im Projekt

  • Strategische Gestaltung der Projektportfolio- sowie Projektmanagementsysteme
  • Requirements engineering
  • Umsetzung von workflowgestützten SharePoint Kollaborationsportalen
  • Aufbau und Weiterentwicklung von SSRS Reportinglösungen
  • Abnahme von IT Lösungen
  • Planung und Leitung von Proof of concepts für die Einführung von neuen Lösungen
  • Schulungen & Coaching
  • Erstellung von Wissensportalen
  • Vermittlung von toolgestützten Projektmanagement sowie Projektsteuerungs-methodiken
  • Erstellung von Fachanforderungen für Office 365 sowie Project 2016 Lösungen
  • Sicherstellung regulatorischer Anforderungen
  • Begleitung von Prüfungen und Audits

KfW
Frankfurt am Main
4 Monate
2016-06 - 2016-09

Realisierung von Finance-, Controlling- & Sales Reports

Business Analyst Salesforce SharePoint 2010 SQL Server 2008R2 ...
Business Analyst
  • Requirements engineering - Workshops mit Finance, Controlling sowie Sales zur Umsetzung von internationalen Business Anforderungen
  • Reverse Engineering von Reports aus dem vorherigen CRM System
  • Prozess & Systemanalyse, Requirements Engineering
  • Anwenderschulungen, Coaching & User Support


Projektbeschreibung

  • Monster hat ein auf SQL-Server 2008R2 basierendes Datawarehouse und seit nun einigen Monaten ein neues CRM System basierend auf Salesforce. Die Herausforderung in diesem Projekt besteht in der Adaption des neuen Systems sowie der zugehörigen Prozesse ein Reporting Portfolio zu erstellen, welches die bisherigen Informationswerte abdeckt, nach denen in der Unternehmung gesteuert wird.
  • In diesem dynamischen Umfeld der Systeme liegt eine ganz besondere Herausforderung in der Schulung der Mitarbeiter, welche aktuell das neue CRM-System besser kennenlernen und parallel sich mit neuen self service Konzepten (basierend auf SSRS und speziellen Data Marts) anzufreunden haben. Aus diesem Grund wird neben den Kernaufgaben sehr viel in Schulungen, Workshops sowie Dokumentation als auch Coachings investiert an denen ich proaktiv mitwirke.


Tätigkeiten im Projekt

  • Analyse der DWH Strukturen und Dokumentation des Entity Relationship Modells
  • Reverse engineering von Reports des vorherigen CRM-Systems und der Aufbau von Strukturen zur Integration beider Datenquellen
  • Erstellung von komplexen Abfragen und Reports für Sales & Finance
  • Administration von Salesforce Daten
  • Schulung der Mitarbeiter hinsichtlich Umgangs mit Datenextraktion und Datenverarbeitung
  • User Support im Umgang mit SSRS Reportings & SharePoint
  • Unterstützung durch Skripte & Querys für d hoc Useranfragen & ungelöste Business Probleme
  • Einführung von Vorgehensmodellen & Quality Gates in der Reportentwicklung sowie den Entwicklungszyklen

Salesforce SharePoint 2010 SQL Server 2008R2 SSRS SSIS SSAS PowerQuery PowerPivot Access VBA PowerBI R MDX T-SQL
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
3 Monate
2016-03 - 2016-05

SharePoint Server Administration & PMO Support im Bereich Controlling

PMO Expert / SharePoint Experte SharePoint 2013 Office 2010 InfoPath 2010 ...
PMO Expert / SharePoint Experte
  • Administration von SharePoint Si-tes, Templates, Usern, Berechti-gungen und Dokumenten
  • Erstellung von Controlling Reports für Projektbudgets, Ressourcenpla-nung, Verfügbarkeitsplanung und Kontenvalidierung
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bereich Dokumentenmanagement & Nutzerzugriffe
  • Durchführung von Anwenderschu-lungen & Unterstützung im Bereich Anwendersupport


Tätigkeiten im Projekt

  • Administration von SharePoint
  • Anpassung und Verwaltung der SharePoint Projektseiten
  • Durchführung von Nutzerschulungen und 2. Level Support
  • Erweiterung von Sitetemplates & Document types
  • Berechtigungsverwaltung & Quotasteuerung
  • Erstellung von workflowbasierten Userforms mit InfoPath
  • Erstellung von SSRS Controlling Reports
  • PMO Tätigkeiten im Controlling & Vertragswesen
  • Qualitätssicherung und Kontrolle hinsichtlich der Anwendung der Nutzerrichtlinien

SharePoint 2013 Office 2010 InfoPath 2010 SQL Server 2012 SSRS 2012 Active Directory MDX T-SQL
Deutsche Bank
1 Jahr 7 Monate
2014-07 - 2016-01

Einführung MS Project, SharePoint mit Dashboards und Statusreportings für Großprojekte

PMO BI & Project Experte Business Analyst Project Server 2010 SharePoint 2010 Office 2010 ...
PMO BI & Project Experte Business Analyst

  • Aufbau, Einführung und Schulung MS Project 2010 Client Servern und auf MS SharePoint
  • Aufbau und Entwicklung von Dashboards und Statusreports in MS SharePoint


Projektbeschreibung

  • Die Aufgabe bestand innerhalb eines Großprojektes die Planung auf MS Project Server und Client umzustellen. Durch den parallelen Betrieb weiterer Planungssysteme wurden auf Basis von SSRS & Power BI Reports Auswertungen zur Verfügung gestellt, um die für Fremdsysteme relevanten Informationen effizient extrahieren zu können. Darüber hinaus wurde ein Self-Service BI Konzept etabliert, welches es den Projektleitern ermöglicht, effizient eine Qualitätssicherung der eigenen Planung vorzunehmen.
  • Spezielle Herausforderungen ergaben sich in der Standardisierung über mehrere Großprojekte hinweg und der Vermittlung des Anwenderwissens aufgrund der hohen Anzahl der Planbeteiligten.
  • Ein großer Erfolg des Projektes ist die volle Transparenz hinsichtlich Terminen, Abhängigkeiten, Budgets und Ressourcenkapazitäten trotz Matrixorganisation im Großprojekt


Tätigkeiten im Projekt

  • Konzeption eines Reifegradmodells zu Einführung von MS SharePoint und MS Project Server
  • Definition der Reporting- und Controlling Prozesse auf MS Project Server Plandaten
  • Umsetzung <<<<<
  • Aufbau eines Projekt Datamarts
  • Bereitstellung von nutzergruppenspezifischen Reportings auf Basis SSRS, PowerPivot und Excel
  • Konzeption und Aufbau SharePoint Teamsites für das interne Wissensmanagement und die interne Projektkommunikation
  • Konzeption und Einführung von Quality Gates in der MS Project Server Planung
  • Koordination der Planaktivitäten zwischen den Teilprojekten
  • Erstellung Unterlagen und Durchführung von Anwender- und Administrator Schulungen für MS Project und SharePoint

Project Server 2010 SharePoint 2010 Office 2010 InfoPath 2010 SQL Server 2012 SSRS SSIS SSAS Access VBA
KfW
Frankfurt am Main
1 Jahr 3 Monate
2013-02 - 2014-04

Controlling Reports für die Organisationsentwicklung zur Steuerung der Komponentenlogistik

BI Developer SharePoint 2013 SQL Server 2008 R2 SSRS 2008 R2 ...
BI Developer
  • Konzeption und Erstellung von 8 SharePoint 2013 integrierten SSRS Reports
  • Reports für die Unterstützung der Controlling Abteilung zur Organisationssteuerung
  • Analyse der ERP Systeme und bisherigen Prozess zu Generierung der Kennzahlen
  • Einführung von automatisierten ETL Paketen und der Reportbereitstellung


Projektbeschreibung

  • Dieses Projekt wurde mit einer sehr ungewissen Ausgangslage begonnen und die Zielvorstellung und damit verbundenen Anforderungen wurden erst in der Projektlaufzeit erarbeitet. Im ersten Schritt wurde eine Art Reverse Engineering der bisherigen Prozesse und Tools auf technischer Ebene durchgeführt und im 2. Schritt die fachlichen Anforderungen der Entscheider damit verglichen.
  • Im Rahmen dieser ersten Projektphase wurden viele technischen Möglichkeiten und Alternativen beleuchtet, um dem Kunden in technischen Konzepten und Umsetzungsbeispielen Möglichkeiten aufzuzeigen, mit welchen Mitteln und welchem Aufwand er seine Daten in auswertbare Form überführen kann.
  • Innerhalb der 2. Projektphase wurde die vorgeschlagene Lösung umgesetzt.


Tätigkeiten im Projekt

  • Erstellung Anforderungsanalyse mit Grobkonzepterstellung für Reports, SharePoint Site und ETL Prozesse.
  • DWH Datenbankschema Entwicklung und Implementierung
  • SSIS ETL Paketentwicklung
  • SSAS Cube Entwicklung
  • SSRS Reportentwicklung
  • Aufbau der SharePoint Business Intelligence Site
  • Umsetzung des SSAS und SharePoint Berechtigungskonzeptes

SharePoint 2013 SQL Server 2008 R2 SSRS 2008 R2 SSAS 2008 R2 SSIS 2008 R2 MDX TSQL
Liebherr Components GmbH
Biberach
5 Monate
2012-09 - 2013-01

Aufbau von Projektstatusreports und Management Dashboard im Multiprojektmanagement

Technischer Architekt / BI Developer SharePoint 2010 Project Server 2010 SQL Server 2012 ...
Technischer Architekt / BI Developer
  • Konzeption und Erstellung einer SharePoint 2010 integrierten Reportlandschaft mit 2 Dashboards und 6 Detail Reports
  • Erstellung von SSIS Paketen, SQL Datawarehouse, SSRS Reports und SSAS CUBES
  • Integration von SAP Finanzdaten, Project Server Projektkennzahlen und einer Eigenentwicklung für das Projektstatusreporting


Projektbeschreibung

  • Mit dem Projekt wurde eine auf Excel basierende Reporting Lösung mit viel manuellem Aufwand in eine automatisierte Enterprise Reporting Lösung überführt, welche Daten aus einer heterogenen Systemlandschaft durch in SharePoint integrierte Dashboards und Reports visualisiert und strukturiert.
  • Die Systemlandschaft besteht aus SAP, dem MS Project Server, einer eigenen Produktdatenbank und einem eigens entwickelten Status Reporting Tool in Kombination mit MS SharePoint.
  • Innerhalb dieses Projektes wurde ein komplettes Konzept für die automatische Datenbeschaffung, Aufbereitung und Lagerung (ETL mit SSIS, TSQL DWH, SSAS Cube) sowie Ausgabe (SSRS Reports in SharePoint) erstellt und umgesetzt.
  • Das Ergebnis ist im produktiven Einsatz und übernimmt 90% der vorherigen manuellen Arbeit des Controllings.


Tätigkeiten im Projekt

  • Project Server Systemanalyse & DB Troubleshooting
  • BI & SharePoint Anforderungsmanagement und Angebotserstellung
  • Architekturkonzeption SharePoint 2010 Farm & BI Lösung
  • SharePoint Farm Installation & Konfiguration ( Incl. Kerberos)
  • SSIS ETL Paketentwicklung
  • SSAS Cube Entwicklung
  • SSRS Reportentwicklung
  • Aufbau der SharePoint BI Site
  • Umsetzung des SSAS und SharePoint Berechtigungskonzeptes
  • Qualitätssicherung und Testmanagement im Projekt
  • Dokumentationserstellung
  • Go Live Support & 3. Level Support

SharePoint 2010 Project Server 2010 SQL Server 2012 SSRS 2012 SSAS 2012 SSIS 2012 MDX TSQL IIS 7.5 Kerberos & Claims
Rohde & Schwarz
München
7 Monate
2012-06 - 2012-12

Erstellung von Management Dashboards für das zentrale Einkaufscontrolling

Projektleiter / Technischer Architekt / BI Developer SharePoint 2010 /2013 SQL Server 2008 / 2012 SSRS 2008 / 2012 ...
Projektleiter / Technischer Architekt / BI Developer
  • Konzeption und Erstellung einer SharePoint 2013 integrierten Re-portlandschaft mit 5 Dashboards und 54 Reports
  • Aufbau und Weiterentwicklung von SSIS ETL Paketen sowie der Datawarehouse Architektur
  • Projektsupport im BI Anforde-rungsmanagement und der SharePoint Systemkonfiguration hinsichtlich Kerberos Authentifi-kation


Projektbeschreibung

  • Ziel des Projektes war die Schaffung von standardisierten Analysemöglichkeiten der vertragsrelevanten Lieferantentätigkeiten für das zentrale Einkaufscontrolling des Endkunden.
  • Das Projekt wurde in insgesamt 6 Phasen durchgeführt und beinhaltete unter anderem SharePoint Farmkonzeption und Konfiguration, ETL Konzeption & Umsetzung mit SSIS, SSAS und Reporterstellung mit SSRS.
  • Zu Beginn des Projektes wurden die Anforderungen des zentralen Einkaufs an die BI Lösung aufgenommen und die Möglichkeiten im MS BI Portfolio bewertet und in ein Lösungs- und Architekturkonzept überführt. Hierauf aufbauend wurde eine komplette BI Lösung im SharePoint und SQL Server Umfeld erfolgreich entwickelt und beim Kunden eingeführt


Tätigkeiten im Projekt

  • Evaluierung des MS BI Portfolios in Kombination mit SharePoint
  • Leitung der Workshops und zentrale Figur im Anforderungsmanagement
  • Grobkonzepterstellung für die BI Lösung in Kombination mit SharePoint und Schätzung zur Umsetzung
  • Feinkonzept und Architekturkonzeption der SharePoint & SQL BI Lösung
  • SharePoint Farm Kerberos Konfiguration für MS BI Lösung
  • SSRS Reportentwicklung mit TSQL und MDX (Phase 1-3)
  • Gesamtprojektleitung und Budgetverantwortung (ab Phase 4)
  • Aufbau der SharePoint BI Site
  • Qualitätssicherung und Testmanagement im Projekt
  • Dokumentationserstellung

SharePoint 2010 /2013 SQL Server 2008 / 2012 SSRS 2008 / 2012 SSAS 2008 / 2012 MDX TSQL IIS 7.0 Kerberos & Claims Auth
Liebherr Hydraulikbagger GmbH
Memmingen / Kirchdorf
4 Monate
2012-05 - 2012-08

HR Onboarding Prozess. Abbildung des On-/ Offboardingprozesses mit MS SharePoint & workflowbasierten Prozessformularen

Prozessberater / Formularentwickler SharePoint 2010 InfoPath 2010 Nintex Workflow 2010
Prozessberater / Formularentwickler
  • Automatisierung von AD Account Anlage und Bewerber Profilverwal-tung
  • Definition des HR Einstellungspro-zesses
  • Identifikation von Prozessoptimie-rungspotentialen
  • Implementierung des überarbeite-ten HR Prozesses mit SharePoint 2010 und InfoPath 2010


Projektbeschreibung

  • Der Fachbereich verbringt viel Zeit mit der bisher losen Organisation und Abarbeitung der Mitarbeitereintrittsprozesse. Hierbei wurde nach einer Formular und Workflow gestützten Lösung gesucht, welche in SharePoint integriert viele technische Prozesse automatisieren sollte.
  • Nach der Anforderungsaufnahme und damit verbundenen Prozessdefinition wurde innerhalb dieses Projektes eine Lösung mit den Komponenten MS SharePoint, MS InfoPath und Nintex Workflow geschaffen, welche den Prozess Ein- sowie Austritts des Mitarbeiters begleitet und fast vollständig automatisiert hat.
  • Es wurden hierüber beispielsweise Active Directory Elemente erzeugt sowie Gruppenzugehörigkeiten gesteuert, Benachrichtigungsemails verschickt und eine Verlaufshistorie ausgegeben für die vollständige Nachvollziehbarkeit.


Tätigkeiten im Projekt

  • Anforderungsaufnahme & Prozessdefinition
  • Grob- und Feinkonzeption der Lösung
  • Entwicklung des InfoPath Formulars und des Nintex Workflows
  • Datenschema Modellierung
  • Gestaltung der SharePoint Site und Integration (Deployment) der Lösung
  • Deployment der Lösung
  • Testmanagement und Abnahme
  • Dokumentation
  • Anwenderschulungen

SharePoint 2010 InfoPath 2010 Nintex Workflow 2010
Schörghuber Unternehmensgruppe
München
9 Monate
2011-08 - 2012-04

Complaint Management Workflow Erstellung in validierter SharePoint Umgebung

Solution Architekt SharePoint 2010 InfoPath 2010
Solution Architekt

  • Erstellung eines GAMP 5 konformen Complaint Management Workflow auf Basis von SharePoint 2010 und InfoPath 2010 Forms 
  • Aufbau einer validierten SharePoint 2010 Umgebung mit DQ, IQ, PQ und OQ


Projektbeschreibung

  • Ziel dieses Projektes war die Ablösung einer veralteten Individualentwicklung im regulatorischen Umfeld der Pharmabranche. Die Vorgehensweise wurde nach dem V Modell XT ausgerichtet und eine Aufgabe bestand zunächst in der Analyse des undokumentierten Altsystems sowie dem Aufbau einer validierten SharePoint Umgebung auf GAMP Level 4 Basis (ohne Programmierung).
  • Im Zuge dieser Rahmenbedingungen konnten wichtige Erfahrungen im regulierten Umfeld sammeln. Insbesondere bei der Design Qualifizierung (DQ), Installationsqualifizierung (IQ), Operational Qualifikation (OQ) und der Performance Qualifikation.
  • Hilfreich waren meine Kenntnisse in der Formularentwicklung mit MS InfoPath Forms und dem Zusammenspiel mit SharePoint 2010


Tätigkeiten im Projekt

  • Bereitstellung einer qualifizierte und validierte SharePoint 2010 Serverumgebung
  • Erstellung IQ, PQ und OQ im validierten Umfeld
  • Die Analyse und Nachdokumentation des Altsystems zum Complaint Management
  • Erstellung des Abschlussberichts der Analyse in Kombination mit dem neuen  Systemdesign bzw. Konzept von ca. 300 Seiten
  • Erstellung von Lasten und Pflichtenheft nach V-Modell XT
  • Technische Umsetzung des SharePoint InfoPath Complaint Prototypen.

SharePoint 2010 InfoPath 2010
Fresenius Medical Care
Bad Homburg
5 Monate
2011-03 - 2011-07

Project Server Concept. Erstellung von Reports für die Faktura & Abrechnungsprozesse im Multiprojektmanagement

Technischer Architekt, Projektleiter, Entwickler SharePoint 2010 Project Server 2010 SSRS 2008 R2 ...
Technischer Architekt, Projektleiter, Entwickler

  • Konzeption, Installation und Konfiguration von Projakt Server 2010
  • Definition von Projektmanagementprozessen, Vorlagen und Regeln
  • Erstellung von Earned Value basierten Projektstatusreports und Timesheet Auswertung
  • Schulung der Administratoren, Projektleiter und Projektmitarbeiter
  • Anbindung von InfoPath & CRM Projektinformationen


Projektbeschreibung

  • Durch die wachsende Zahl der Projekte wurde ein Konzept benötigt, um die projektrelevanten Tätigkeiten aus Projektmanagement Sicht optimal zu steuern und aus Controlling-Sicht kunden- und projektspezifisch anzurechnen.
  • Ausgehend von den im CRM verwalteten Kunden und Projekten, werden Projekt Server Projekte und Arbeitsbereiche erstellt, die das operative Projektmanagement begleiten. Auf Basis der operativen Projektdaten wird mithilfe von Reports wie dem Statusreport der Projektfortschritt standardisiert nach der Earned Value Methode bewertet.
  • Monatlich werden auf der Datenbasis ebenfalls Timesheets für die Abrechnung und Faktura Prozesse generiert.
  • Durch das Projekt wurden Projektmanagementprozesse definiert, optimiert und die zuvor doppelte Datenhaltung eliminiert


Tätigkeiten im Projekt

  • Konzepterstellung für Projektmanagementprozesse, Reporting Kennzahlen und Prozessintegration der Fremdsysteme
  • Installation und Konfiguration Project Server
  • Projektleitung, Arbeitspaketorganisation und steering board Präsentation
  • Entwicklung und Integration des Statusreports, der Timesheet Reports und Faktura / Rechnungsblätter
  • Tests und Systemdokumentation
  • Schulung der Administratoren & Go Live Support
  • Schulung der Projektleiter und Projektmitarbeiter
  • Entwicklung der automatisierten Projekterstellung über der PSI Schnittstelle auf C# Basis

SharePoint 2010 Project Server 2010 SSRS 2008 R2 InfoPath 2010
Alegri International Services GmbH
Frankfurt am Main
11 Monate
2010-09 - 2011-07

DKMS ? Delegation Knowledge Management System (SharePoint Wissensmanagementlösung)

Technischer Architekt SharePoint 2007
Technischer Architekt
  • Verwaltung von internationalen, versetzungsrelevanten Informationen auf Basis einer SharePoint 2007 ausschließlich konfigurierten Lösung
  • Internationale SharePoint Lösung in 42 Ländern mit ca. 20.000 Anwen-dern mit prozessgesteuerter Informationsgenerierung und Freigabe durch Länderverantwortliche


Projektbeschreibung

  • Der Fachbereich des Kunden ist für die Verwaltung der weltweit relevanten Versetzungsinformationen innerhalb des Konzerns zuständig. Diese Informationen wurden bisher nach Ländern und Themen (Einwanderer in ein Land bzw. Auswanderer aus einem Land) in Dokumenten dezentral abgelegt
  • Diese Informationen wurden innerhalb dieses Projektes in eine konfigurierte SharePoint 2007 Lösung mithilfe von Content Types und speziellen Site und Berechtigungsstrukturen überführt. Sie existiert heute als das globale Delegation Knowledge Management System, welches die weltweiten Informationen prozessgesteuert verwaltet und als die erste Anlaufstelle für Personen des Konzerns gilt, die mit der Firma in einem anderen Land tätig werden.


Tätigkeiten im Projekt

  • Anforderungsaufnahme und Projektschätzung
  • Grob- und Feinkonzeption der SharePoint 2007 Architektur und Lösung
  • Aufbau des Content Type und Berechtigungskonzeptes
  • Definition von Prozessen, Rollenabhängigen und Zugriffsrechten
  • Umsetzung der Lösung in verschiedenen Proof of Concept Phasen
  • Steuerung der Webpart Entwicklung und Integration in die Lösung
  • Schulung der Länderverantwortlichen
  • Go Live Support
  • Dokumentation der Lösung
  • Für 1,5 Monate temporär Projektleiter

SharePoint 2007
Siemens AG
München
3 Monate
2010-12 - 2011-02

eLounge Reengineering. Erweiterung und Neuaufbau von SharePoint Sites mit Adobe Flash Erweiterungen

Projektleiter/ SharePoint Developer SharePoint 2010 Adobe Flash Visual Studio ...
Projektleiter/ SharePoint Developer
  • SharePoint 2010 MasterPage Design
  • 3D Flash Animation für Links im SharePoint
  • Variations Site Content Management (Mehrsprachigkeit)


Projektbeschreibung

  • Der Kunde betreibt eine redaktionelle, mehrsprachige Informationsseite in SharePoint 2010 und hat das Ziel, das SharePoint Design zu individualisieren und die Seite mit einer interaktiven 3D Animation aufzuwerten.
  • Im Rahmen des Projektes wurde ein individuelles SharePoint Design mit einer eigenen Master Page erstellt.
  • Analog zum neuen Design wurde eine 3D Flash Animation einer Weltkugel entwickelt, auf der Links interaktiv vom User gedreht und angewählt werden können.
  • Die Links sind konfigurierbar und verweisen innerhalb der Seite auf wichtige Prozessanlaufstellen.
  • Neben den Hauptelementen wurden die Redaktionsprozesse in Kombination mit Versionierung, Inhaltsgenehmigung und Autorenberechtigungen durch Konfiguration realisiert.


Tätigkeiten im Projekt

  • Anforderungsaufnahme und Bewertung
  • Konzeption der Redaktionsprozesse
  • Erstellung und Umsetzung des Berechtigungskonzeptes
  • Erstellung und Integration des 3D Flash Objektes als Interaktive Link Cloud
  • Projektmanagement und Arbeitspaktorganisation
  • Einrichtung von SharePoint Variations für Mehrsprachigkeit

SharePoint 2010 Adobe Flash Visual Studio CSS
Sanofi Aventis
Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

09/2008
Technischen Universität Darmstadt
Diplom Wirtschaftsinformatiker an der mit der Endnote 1,5 (sehr gut)

Schwerpunkt:

  • Projektmanagement & Software Engineering
  • Diplomarbeit: auf Anfrage

10/2001
Technische Universität Darmstadt

Studium der Wirtschaftsinformatik - Einschreibung für das Studium der Wirtschaftsinformatik


Zertifizierungen

  • MCSA ? SQL 2012
  • MCITP ? BI Developer SQL 2008
  • MCTS ? Managing Projects, Installing Configuring

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Microsoft Business Intelligence Projektmanagement/Projektleitung MS Power BI MS Power Apps SQL Microsoft Sharepoint MS Teams PowerFlow

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse

Methoden Know how

  • Capability maturity model integration CMMI
  • Project management institute PMI
  • SCRUM

Spezielles Technologie Know how

  • SharePoint Server
  • Project Server
  • Active Directory
  • InfoPath Forms
  • Office 365
  • PowerApps, PowerBI, PowerAutomate
  • Teams
  • SQL SSRS, SSIS, SSAS 2008 R2 / 2012 / 2014 /2016
  • MS Azure Portals
  • Kerberos Konfigurationen im MS BI Umfeld
  • Professioneller Umgang mit MS Office Produkten & VBA

Berufserfahrung

05/2014 
Rolle: Freelancer SharePoint & MS Architekt
Kunde: auf Anfrage

Aufgaben:

  • Erstellung von MS Business Intelligence Lösung zur Projekt- und Prozess-qualitätssicherung
  • Business Analyse, Konzeption & Administration MS SharePoint und Project Server
  • Durchführung von Anwenderschulungen im SharePoint, Project Server & MS BI Umfeld

06/2010
Rolle: Senior Consultant
Kunde: Alegri International Services GmbH München/ Frankfurt

Aufgaben:
  • MS SharePoint Project Server & BI Architektur
  • Projektleitung und Realisie-rung von SSIS, SSAS, SSRS und PowerBI Lösungen im MS SharePoint on premise und Azure Cloud Umfeld

08/2008
Rolle: Consultant
Kunde: Campana & Schott Realisierungsmanagement, Frankfurt/ Wien

Aufgaben:
  • SharePoint & Project Server Beratung, Konfiguration, Administration und Erstellung von Business Intelligence Lösungen auf SharePoint und SSRS Basis.
  • Technische Projektleitung und Budgetverantwortung


06/2006 
Rolle: Projektarbeit im Studium
Kunde: BeSeQure (Corisecio), Darmstadt

Aufgaben:
IT-Projektarbeit Realisierung und Implementierung kryptografischer Module für Blackberry Clients 

04/2004 

Rolle: Studentische Nebentätigkeit
Kunde: Livingston Electronics Service GmbH, Darmstadt

Aufgaben:
Studentische Nebentätigkeit Betreuung & Realisierung von IT -Projekten auf Messen

Praktika

02/2008 - 04/2008
Rolle: Praktikant, Diplomand
Kunde: Campana & Schott Realisierungsmanagement, Frankfurt/ Wien

Aufgaben:
SSRS Design und Entwicklung im Project Server Umfeld, Prozessmodellierung sowie -analysen nach PMI und CMMI.

07/1999
Rolle: IT Praktikum im Studium
Kunde: UBL Informationssysteme GMBH, Neu-Isenburg

Aufgaben:
IT Serviceleistung und Programmierung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.