Carl Zeiss Meditec AG ist einer der führenden Medizintechnikanbieter und liefert innovative Technologien sowie applikationsorientierte Lösungen. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern. Das Produkt ZEISS FORUM ist eine intuitive Softwarelösung, die Zugriff auf alle Untersuchungsdaten von mehreren Praxisarbeitsplätzen gleichzeitig gewährt und mit allen DICOM-fähigen Geräten von ZEISS vernetzt werden kann. Das Plugin Retina Workplace für ZEISS FORUM ist die neuste Softwarelösung zur Diagnose von Makuladegeneration, die Augenärzte bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen unterstützt. Ziele des Projektes Riem sind die innovative Weiterentwicklung und Entwicklung neuer Features sowie die Qualitätssicherung der Retina Workplace Software und ein umfassendes Software Testing der Entwicklungen.
Aufgaben:
Carl Zeiss Meditec AG ist einer der führenden Medizintechnikanbieter und liefert innovative Technologien sowie applikationsorientierte Lösungen. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern. Das Produkt ZEISS FORUM ist eine intuitive Softwarelösung, die Zugriff auf alle Untersuchungsdaten von mehreren Praxisarbeitsplätzen gleichzeitig gewährt und mit allen DICOM-fähigen Geräten von ZEISS vernetzt werden kann. Das Plugin Retina Workplace für ZEISS FORUM ist die neuste Softwarelösung zur Diagnose von Makuladegeneration, die Augenärzte bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen unterstützt. Ziele des Projektes Riem sind die innovative Weiterentwicklung und Entwicklung neuer Features sowie die Qualitätssicherung der Retina Workplace Software und ein umfassendes Software Testing der Entwicklungen.
Aufgaben:
Die Treumedizin GmbH übernimmt Reparaturen, STK, MTK, Kalibrationen, Wartungen, anwendungstechnische Schulungen sowie Fortbildungen, Remote Support 24/7, Ersatzteillieferungen und Leihgeräte. Ihre Techniker werden regelmäßig geschult und von Philips gemäß ISO 13485 auditiert. Das Unternehmen verwendet ausschließlich hochwertige, regelmäßig kalibrierte Messgeräte und Prüfmittel. Im Projekt geht es um die regelmäßige Reparatur und Wartung von Philips Medical Devices, die z. B. der Patienten- und Geburtsüberwachung, Reanimation oder der Beatmung dienen, um den hohen Qualitätsstandard zu halten.
Hauptaufgabe:
Carl Zeiss Meditec AG ist einer der führenden Medizintechnikanbieter und liefert innovative Technologien sowie applikationsorientierte Lösungen. Carl Zeiss Meditec bietet eine umfangreiche Palette an Produkten und Dienstleistungen, mit denen Ophthalmologen für die ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerüstet sind. Das Projekt NAC steht zwischen der Entwicklung und dem Vertrieb. Ziel des Projektes ist es, Herausforderungen und Kundenwünsche innerhalb kürzester Zeit zu lösen.
Hauptaufgabe:
Schulungen:
Ausbildung:
Carl Zeiss Meditec AG ist einer der führenden Medizintechnikanbieter und liefert innovative Technologien sowie applikationsorientierte Lösungen. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern. Das Produkt ZEISS FORUM ist eine intuitive Softwarelösung, die Zugriff auf alle Untersuchungsdaten von mehreren Praxisarbeitsplätzen gleichzeitig gewährt und mit allen DICOM-fähigen Geräten von ZEISS vernetzt werden kann. Das Plugin Retina Workplace für ZEISS FORUM ist die neuste Softwarelösung zur Diagnose von Makuladegeneration, die Augenärzte bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen unterstützt. Ziele des Projektes Riem sind die innovative Weiterentwicklung und Entwicklung neuer Features sowie die Qualitätssicherung der Retina Workplace Software und ein umfassendes Software Testing der Entwicklungen.
Aufgaben:
Carl Zeiss Meditec AG ist einer der führenden Medizintechnikanbieter und liefert innovative Technologien sowie applikationsorientierte Lösungen. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern. Das Produkt ZEISS FORUM ist eine intuitive Softwarelösung, die Zugriff auf alle Untersuchungsdaten von mehreren Praxisarbeitsplätzen gleichzeitig gewährt und mit allen DICOM-fähigen Geräten von ZEISS vernetzt werden kann. Das Plugin Retina Workplace für ZEISS FORUM ist die neuste Softwarelösung zur Diagnose von Makuladegeneration, die Augenärzte bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen unterstützt. Ziele des Projektes Riem sind die innovative Weiterentwicklung und Entwicklung neuer Features sowie die Qualitätssicherung der Retina Workplace Software und ein umfassendes Software Testing der Entwicklungen.
Aufgaben:
Die Treumedizin GmbH übernimmt Reparaturen, STK, MTK, Kalibrationen, Wartungen, anwendungstechnische Schulungen sowie Fortbildungen, Remote Support 24/7, Ersatzteillieferungen und Leihgeräte. Ihre Techniker werden regelmäßig geschult und von Philips gemäß ISO 13485 auditiert. Das Unternehmen verwendet ausschließlich hochwertige, regelmäßig kalibrierte Messgeräte und Prüfmittel. Im Projekt geht es um die regelmäßige Reparatur und Wartung von Philips Medical Devices, die z. B. der Patienten- und Geburtsüberwachung, Reanimation oder der Beatmung dienen, um den hohen Qualitätsstandard zu halten.
Hauptaufgabe:
Carl Zeiss Meditec AG ist einer der führenden Medizintechnikanbieter und liefert innovative Technologien sowie applikationsorientierte Lösungen. Carl Zeiss Meditec bietet eine umfangreiche Palette an Produkten und Dienstleistungen, mit denen Ophthalmologen für die ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerüstet sind. Das Projekt NAC steht zwischen der Entwicklung und dem Vertrieb. Ziel des Projektes ist es, Herausforderungen und Kundenwünsche innerhalb kürzester Zeit zu lösen.
Hauptaufgabe:
Schulungen:
Ausbildung: