Ich leitete die Entwicklung einer iOS- und Android-Smartphone-App, die auf der Shopware 6 Headless API basiert. Um die Daten weiter anzureichern und die Funktionalität zu optimieren, wurde eine eigens entwickelte ASP.NET-API als Middleware integriert.
Seit 2016 habe ich für verschiedene Auftraggeber und Endabnehmer eine Reihe von Webseiten entwickelt, darunter (HTML auf Anfrage). Diese Projekte reichen von der einfachen Website-Erstellung bis hin zur komplexen Webshop Integration Aufgabe Anpassung, Weiterentwicklung, Modernisierung und Erweiterung, Enticklung von WebShops
Im Rahmen des Projekts wurde mit Objego eine digitale Plattform für die Immobilienverwaltung weiterentwickelt.
Im Rahmen dieses Projekts wurde die "myKBC" Webanwendung von KBC weiterentwickelt, um Kunden eine integrierte und benutzerfreundliche Lösung für diverse Dienstleistungen zu bieten.
Entwicklung eines modernen Frontends zur Ablösung des bestehenden Altsystems im B2BSegment. Diese neue Webanwendung, basierend auf Angular, ermöglicht eine effiziente Kommunikation über REST mit einer Java Spring Boot Backend-Anwendung.
Im Auftrag der DB Systel GmbH wurde eine webbasierte Softwarelösung für Geschäftskunden der Deutschen Bahn entwickelt, um die bestehenden Angebote und Portale des bahn.business Programms zu erneuern und zu optimieren.
Die Aufgabe bestand in der Weiterentwicklung einer internen Softwarelösung, spezialisiert auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Laboren innerhalb der Limbach Gruppe SE. Diese Software dient als zentrale und dezentrale Plattform zur Datenpflege über mehrere Laborstandorte hinweg.
Eine hybride Progressive Web-App (PWA) entwickelt, die speziell auf die Offline-Verwaltung von PDF-Dokumenten ausgerichtet ist.
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine bestehende Microsoft Silverlight-Anwendung durch eine modernere Webapplikation unter Verwendung von React.js und TypeScript ersetzt.
Für eine Online Education Plattform wurde eine interaktive, modulare Quiz-Webanwendung entwickelt, die Drag & Drop-Funktionalität bietet.
Für die Maschinenbau Branche entwickelte ich eine Lösung zur Maschinenkonfiguration, inklusive Web-, Desktop- und mobilen Anwendungen.
Im Rahmen dieses Projekts wurde für den Endabnehmer eine Webapplikation entwickelt. Ziel war es, eine moderne und benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, die zugleich über ein leistungsfähiges Administrations Backend verfügt, mit dem die gesamte Anwendung verwaltet werden kann.
In Zusammenarbeit mit IT-AS wurde für den Endabnehmer eine konzerninterne Web-App entwickelt, um die internen Prozesse und Arbeitsabläufe zu digitalisieren und effizienter zu gestalten.
Festanstellung / Berufserfahrung
Frontend-Entwicklung:
Einsatz moderner JavaScript Frameworks:Backend und Server-Entwicklung:
Desktop-Anwendungen:
Webdesign & CMS:
Weitere Tätigkeiten:
Fähigkeiten und Kenntnisse:
Testing & Qualitätssicherung:
Methoden:
Entwicklungsumgebungen:
Design & Prototyping:
Kommunikation & Management:
CMS & E-Commerce:
Marketing:
Sonstiges:
Über Mich:
Design Tools:
Backend-Technologien
API & Web-Technologien:
Weitere Technologien:
Backend-Entwicklung:
Ich leitete die Entwicklung einer iOS- und Android-Smartphone-App, die auf der Shopware 6 Headless API basiert. Um die Daten weiter anzureichern und die Funktionalität zu optimieren, wurde eine eigens entwickelte ASP.NET-API als Middleware integriert.
Seit 2016 habe ich für verschiedene Auftraggeber und Endabnehmer eine Reihe von Webseiten entwickelt, darunter (HTML auf Anfrage). Diese Projekte reichen von der einfachen Website-Erstellung bis hin zur komplexen Webshop Integration Aufgabe Anpassung, Weiterentwicklung, Modernisierung und Erweiterung, Enticklung von WebShops
Im Rahmen des Projekts wurde mit Objego eine digitale Plattform für die Immobilienverwaltung weiterentwickelt.
Im Rahmen dieses Projekts wurde die "myKBC" Webanwendung von KBC weiterentwickelt, um Kunden eine integrierte und benutzerfreundliche Lösung für diverse Dienstleistungen zu bieten.
Entwicklung eines modernen Frontends zur Ablösung des bestehenden Altsystems im B2BSegment. Diese neue Webanwendung, basierend auf Angular, ermöglicht eine effiziente Kommunikation über REST mit einer Java Spring Boot Backend-Anwendung.
Im Auftrag der DB Systel GmbH wurde eine webbasierte Softwarelösung für Geschäftskunden der Deutschen Bahn entwickelt, um die bestehenden Angebote und Portale des bahn.business Programms zu erneuern und zu optimieren.
Die Aufgabe bestand in der Weiterentwicklung einer internen Softwarelösung, spezialisiert auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Laboren innerhalb der Limbach Gruppe SE. Diese Software dient als zentrale und dezentrale Plattform zur Datenpflege über mehrere Laborstandorte hinweg.
Eine hybride Progressive Web-App (PWA) entwickelt, die speziell auf die Offline-Verwaltung von PDF-Dokumenten ausgerichtet ist.
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine bestehende Microsoft Silverlight-Anwendung durch eine modernere Webapplikation unter Verwendung von React.js und TypeScript ersetzt.
Für eine Online Education Plattform wurde eine interaktive, modulare Quiz-Webanwendung entwickelt, die Drag & Drop-Funktionalität bietet.
Für die Maschinenbau Branche entwickelte ich eine Lösung zur Maschinenkonfiguration, inklusive Web-, Desktop- und mobilen Anwendungen.
Im Rahmen dieses Projekts wurde für den Endabnehmer eine Webapplikation entwickelt. Ziel war es, eine moderne und benutzerfreundliche Plattform bereitzustellen, die zugleich über ein leistungsfähiges Administrations Backend verfügt, mit dem die gesamte Anwendung verwaltet werden kann.
In Zusammenarbeit mit IT-AS wurde für den Endabnehmer eine konzerninterne Web-App entwickelt, um die internen Prozesse und Arbeitsabläufe zu digitalisieren und effizienter zu gestalten.
Festanstellung / Berufserfahrung
Frontend-Entwicklung:
Einsatz moderner JavaScript Frameworks:Backend und Server-Entwicklung:
Desktop-Anwendungen:
Webdesign & CMS:
Weitere Tätigkeiten:
Fähigkeiten und Kenntnisse:
Testing & Qualitätssicherung:
Methoden:
Entwicklungsumgebungen:
Design & Prototyping:
Kommunikation & Management:
CMS & E-Commerce:
Marketing:
Sonstiges:
Über Mich:
Design Tools:
Backend-Technologien
API & Web-Technologien:
Weitere Technologien:
Backend-Entwicklung: