Aufnahme und Management von domänenübergreifenden Anforderungen.
Erfolge & Verantwortlichkeiten:
Ergebnis:
Entwicklung einer skalierbaren und zukunftssicheren
Personalisierungsplattform für das In-Car-Entertainment, die das Nutzererlebnisentwickelt. Die Software wurde mittels Java Microservice Architektur und FOSS entwickelt in einem agilen Scaled Scrum (SAFe) Projekt entwickelt. Mit Hilfe der Software werden große Datenmengen aus konzerneigenen (Legacy-)Systemen einem breiten Kundenstamm in vielfältigen Anwendungsbereichen einheitlich und standardisiert zur Verfügung gestellt.
Agile Entwicklung eines Self-Service Portals, mit dem sich Kunden innerhalb des Konzerns verbinden können, um Art ( Fahrzeug-, Händler- und Aftersales-Daten) und Umfang der gewünschten Datenanfragen festzulegen.
Zur Verwaltung sämtlicher Anforderungen für die Planung und Konstruktion von Fahrzeugen unter Einbeziehung verschiedener Nutzerrollen und Nutzeraktivitäten wurde ein modernes Anforderungsverwaltungstool entwickelt.
Aufgaben Qualitätsmanager
Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive wurden Präsenzschulungen digitalisiert und Seminare in Hinblick auf Zeitreduktion, Personalentlastung, Kostenreduktion und Wissensvermittlung auf eine E-Learning-Platform überführt.
Zur Durchführung von standardisierten und standortbasierten Vertriebsanalysen wurde ein Geomarketing IT-System im Fachbereich eingeführt.
Als zertifizierter SAFe® Agile Leader, Product Manager und Business Analyst mit langjähriger Erfahrung in der Automobil- und IT-Branche übernehme ich zentrale Rollen in agilen Projekten. Ich übersetze komplexe Anforderungen in skalierbare Lösungen, verantworte Produktvisionen und leite interdisziplinäre Teams durch alle Phasen der Systementwicklung. Mein Fokus liegt auf Anforderungsmanagement, Stakeholder-Kommunikation, agiler Skalierung (SAFe, Scrum) und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten ? immer mit dem Ziel, echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen zu schaffen.
Aufnahme und Management von domänenübergreifenden Anforderungen.
Erfolge & Verantwortlichkeiten:
Ergebnis:
Entwicklung einer skalierbaren und zukunftssicheren
Personalisierungsplattform für das In-Car-Entertainment, die das Nutzererlebnisentwickelt. Die Software wurde mittels Java Microservice Architektur und FOSS entwickelt in einem agilen Scaled Scrum (SAFe) Projekt entwickelt. Mit Hilfe der Software werden große Datenmengen aus konzerneigenen (Legacy-)Systemen einem breiten Kundenstamm in vielfältigen Anwendungsbereichen einheitlich und standardisiert zur Verfügung gestellt.
Agile Entwicklung eines Self-Service Portals, mit dem sich Kunden innerhalb des Konzerns verbinden können, um Art ( Fahrzeug-, Händler- und Aftersales-Daten) und Umfang der gewünschten Datenanfragen festzulegen.
Zur Verwaltung sämtlicher Anforderungen für die Planung und Konstruktion von Fahrzeugen unter Einbeziehung verschiedener Nutzerrollen und Nutzeraktivitäten wurde ein modernes Anforderungsverwaltungstool entwickelt.
Aufgaben Qualitätsmanager
Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive wurden Präsenzschulungen digitalisiert und Seminare in Hinblick auf Zeitreduktion, Personalentlastung, Kostenreduktion und Wissensvermittlung auf eine E-Learning-Platform überführt.
Zur Durchführung von standardisierten und standortbasierten Vertriebsanalysen wurde ein Geomarketing IT-System im Fachbereich eingeführt.
Als zertifizierter SAFe® Agile Leader, Product Manager und Business Analyst mit langjähriger Erfahrung in der Automobil- und IT-Branche übernehme ich zentrale Rollen in agilen Projekten. Ich übersetze komplexe Anforderungen in skalierbare Lösungen, verantworte Produktvisionen und leite interdisziplinäre Teams durch alle Phasen der Systementwicklung. Mein Fokus liegt auf Anforderungsmanagement, Stakeholder-Kommunikation, agiler Skalierung (SAFe, Scrum) und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten ? immer mit dem Ziel, echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen zu schaffen.