Erfahrener IT Business Analyst und leidenschaftlicher Problemlöser
Aktualisiert am 01.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Scrum Product Owner
Projektmanagement
Requirements Management
Anforderungsanalyse
Scrum Master
Software-Qualitätsmanagement
Systemanalyse
Moderation
Präsentation
Agile Softwareentwicklung
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
DevOps
Delivery Management
Prozessdokumentation
SystemDokumentation
SAFe
Geschäftsprozessanalyse
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 5 Monate
2023-11 - 2025-03

Business Analyst für einen Premium-Automobilhersteller

Business Analyst GitHub UML BPMN ...
Business Analyst
Als technischer Experte maßgeblich an der Neugestaltung des Multi-User In-Car-
Entertainment-Erlebnisses beteiligt und den Product Owner in der Definition und
Umsetzung technischer Anforderungen unterstützt ? im Rahmen einer umfassenden
Neuausrichtung für die Markteinführung in 07/2027. Schlüsselrolle bei der Definition
und Abstimmung personalisierter Infotainment-Funktionen für registrierte und
Gastnutzer, mit nahtloser Integration in den Vehicle Software Integration Process.

Aufnahme und Management von domänenübergreifenden Anforderungen.



Erfolge & Verantwortlichkeiten:

  • Koordination der Entwicklungsaktivitäten für ein interdisziplinäres Team zur
Sicherstellung der Projekterfolge.
  • Definition, Verifizierung und Validierung von über 200+ internen und
externen Softwareanforderungen, wodurch Unklarheiten reduziert wurden.
  • Optimierung des Anforderungsmanagements durch strukturierte Eingaben
und verbesserte domänenübergreifende Abstimmung.
  • Einführung eines agilen Arbeitsmodells, das die Effizienz der Projektteams
steigerte.
  • Stakeholder-Management mit Projektmanagern, Feature-Cluster-
Verantwortlichen, Systemarchitekten und Entwicklern.
  • Moderation von Scrum-Meetings und Workshops, um die Abstimmung
zwischen Geschäftszielen und technischer Umsetzung zu fördern.
  • Iterative Erstellung von High-Level-Softwarearchitekturen und
Systemmodellen mit UML & PlantUML (Sequenzdiagramme,
Komponentendiagramme, Use Cases).
  • Aufnahme und Verwaltung von Anforderungen und Sicherstellen einer
durchgehenden bi-direktionalen anforderungsbasierten Testabdeckung nach
Automotive Spice.

Ergebnis: 

Entwicklung einer skalierbaren und zukunftssicheren

Personalisierungsplattform für das In-Car-Entertainment, die das Nutzererlebnis
verbessert und den automobilen Softwarestandards entspricht.
Android Auto Atlassian JIRA Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile UML Codebeamer MS Excel Powerpoint
GitHub UML BPMN Codebeamer Atlassian JIRA Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence Projektmanagement Requirements Engineering Geschäftsprozessanalyse
Premium-Automobilhersteller
München
2 Jahre 1 Monat
2021-10 - 2023-10

Entwicklung einer Systemintegrationssoftware

Business Analyst und Product Owner Systemanalyse Anforderungsanalyse Scrum Product Owner ...
Business Analyst und Product Owner
Für einen deutschen Automobilkonzern wurde eine Systemintegrationssoftware

entwickelt. Die Software wurde mittels Java Microservice Architektur und FOSS entwickelt in einem agilen Scaled Scrum (SAFe) Projekt entwickelt. Mit Hilfe der Software werden große Datenmengen aus konzerneigenen (Legacy-)Systemen einem breiten Kundenstamm in vielfältigen Anwendungsbereichen einheitlich und standardisiert zur Verfügung gestellt.  

  • Leitung und Koordination von zwei Scrum Entwicklungsteams in einem iterativem Scaled Scrum (SAFe) Projekt.
  • Definition und Erstellung von Zielen, Roadmaps, Epics, Userstories
  • Monitoring und Abnahme von User Stories
  • Stakeholdermanagement: Endkunden, Projektmanager, Produktmanager, Team-Leader, Entwickler, Architekten, Tester, Requirements-Engineers
  • Risikomanagement: Erstellung, Monitoring und Verminderung von Entwicklungs- und Projektrisiken
  • Qualitätsmanagement: Erstellung von Richtlinien zur Entwicklungsqualität wie Clean Code, Definition of Done, Vulnerability Management, Development Guidelines, Bug Handling, Testing 

Systemanalyse Anforderungsanalyse Scrum Product Owner Roadmap Geschäftsprozessanalyse JSON Java 17 Git Jenkins
Deutscher Automobilkonzern
Wolfsburg
1 Jahr 7 Monate
2020-01 - 2021-07

Entwicklung eines API Self-Service Portals

Business Analyst Requirements Management Requirements Engineering Systemmodellierung ...
Business Analyst

Agile Entwicklung eines Self-Service Portals, mit dem sich Kunden innerhalb des Konzerns verbinden können, um Art ( Fahrzeug-, Händler- und Aftersales-Daten) und Umfang der gewünschten Datenanfragen festzulegen. 

  • Kollaborierte Entwicklung, Abstimmung und stetige Optimierung des Anforderungslebenszyklus (16 Phasen).
  • Anforderungsermittlung, -validierung, -spezifizierung, -abschluss.
  • Aktive Verantwortung und Betreuung von Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus.
  • Erstellung von Diagrammen zur Unterstützung der Softwareentwicklung.
  • Stakeholdermanagement, Moderation von Besprechungen, Konfliktlösung, Entwicklungsunterstützung.
  • Administration des Autorisierungs- und Authentifizierungsmanagement für Endkunden 

Requirements Management Requirements Engineering Systemmodellierung UML
Deutscher Automobilkonzern
Wolfsburg
1 Jahr 4 Monate
2018-07 - 2019-10

Agile Entwicklung eines Anforderungsverwaltungstools

Scrum Master Agile Coach Agile Softwareentwicklung Scrum Master ...
Scrum Master

Zur Verwaltung sämtlicher Anforderungen für die Planung und Konstruktion von Fahrzeugen unter Einbeziehung verschiedener Nutzerrollen und Nutzeraktivitäten wurde ein modernes Anforderungsverwaltungstool entwickelt.  

  • Agiles Coaching des Teams
  • Durchführung und Organisation verschiedener Besprechungen wie Daily-Meetings, Retrospektiven, Informationsaustausch, Reviews
  • Erstellung und Pflege verschiedener Kanban- und Scrum-Boards
  • Staffing und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement 


Aufgaben Qualitätsmanager

  • Überwachung der Qualitätsabsicherung der Entwicklung
  • Planung, Erstellung und Ausführung von funktionalen Tests
  • Koordination von Testing-Aktivitäten in der Releaseabsicherung
  • Issue-Management (Bug-Management)
  • Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsabsicherung 

Agile Coach Agile Softwareentwicklung Scrum Master Scrum Kanban Risikomanagement Moderation Workshop
Deutscher Automobilkonzern
Wolfsburg
1 Jahr 1 Monat
2017-03 - 2018-03

Vertriebliche Digitalisierungsoffensive von Schulungen für Endkunden

Projektmanager Projektmanagement/Projektleitung eLearning Anforderungsanalyse ...
Projektmanager

Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive wurden Präsenzschulungen digitalisiert und Seminare in Hinblick auf Zeitreduktion, Personalentlastung, Kostenreduktion und Wissensvermittlung auf eine E-Learning-Platform überführt.

  • Fertigstellung des Projekts unter den gegebenen Auflagen zum Umfang, Zeit, Kosten und Qualität
  • Problemdefinition und Validierung durch IST-Aufnahme, Interviews und Prozessanalyse
  • Lösungskonzeption, Validierung und Umsetzung
  • Leitende Kommunikation mit externer Beratung
  • Einführung der Software in die Abteilung und Schulung der Mitarbeiter 
  • Überführung der Lehrmaterialien in interaktive webbasierte Schulungskurse
  • Aktive Betreuung der E-Learning Website mit mehr als 800 aktiven Benutzern
  • Entwicklung und aktive Administration von Rollenmanagement, AddOn- und Versionsmanagement, Teilnehmer- und Kursmanagement 
Projektmanagement/Projektleitung eLearning Anforderungsanalyse Geschäftsprozessanalyse Administration
Anstalt des öffentlich Rechts
Berlin
9 Monate
2016-07 - 2017-03

Einführung einer vertrieblichen Geomarketingsoftware

Projektmanager Problemanalyse Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung ...
Projektmanager

Zur Durchführung von standardisierten und standortbasierten Vertriebsanalysen wurde ein Geomarketing IT-System im Fachbereich eingeführt.

  • Fertigstellung des Projekts unter den gegebenen Auflagen zum Umfang, Zeit, Kosten und Qualität
  • Problemanalyse und datenbasierte IST-Aufnahme
  • Erhebung, Validierung und Verwaltung von Anforderungen
  • Lösungskonzeption und Optimierung der vertrieblichen Gebietsaufteilung
  • Beschaffung, Einrichtung und Testen von ausgewählten Software-Tools
  • Einführung neuer Prozesse für den reibungslosen Einsatz des beschafften IT-Systems
  • Automatisierung der Erstellung und Verteilung von Use-Case-spezifischen Berichten für den Einzugsbereich Berlin
Problemanalyse Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung Anforderungsanalyse Lösungsdesign Einkaufsprozesse Test Automatisierung Reporting
Anstalt des öffentlichen Rechts
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2025-03 - 2025-03

SAFe Certified Agile Leader

SAFe Certified Agile Leader,
SAFe Certified Agile Leader
1 Monat
2025-03 - 2025-03

SAFe Certified Product Manager

SAFe Certified Product Manager,
SAFe Certified Product Manager
2 Monate
2023-07 - 2023-08

Certified Professional for Project Management

ASQF
ASQF
2 Jahre 1 Monat
2019-10 - 2021-10

Angewandte Informatik / Software Engineering

M.Sc., Nordakademie Hamburg
M.Sc.
Nordakademie Hamburg
4 Jahre 1 Monat
2014-10 - 2018-10

Wirtschaftsinformatik / Information Systems

B.Sc., Berliner Hochschule für Technik (BHT)
B.Sc.
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
2 Jahre 1 Monat
2010-10 - 2012-10

Ausbildung IT-Management Assistant (IHK)

OSZ Industrie und Datenverarbeitung
OSZ Industrie und Datenverarbeitung

Position

Position

Als zertifizierter SAFe® Agile Leader, Product Manager und Business Analyst mit langjähriger Erfahrung in der Automobil- und IT-Branche übernehme ich zentrale Rollen in agilen Projekten. Ich übersetze komplexe Anforderungen in skalierbare Lösungen, verantworte Produktvisionen und leite interdisziplinäre Teams durch alle Phasen der Systementwicklung. Mein Fokus liegt auf Anforderungsmanagement, Stakeholder-Kommunikation, agiler Skalierung (SAFe, Scrum) und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten ? immer mit dem Ziel, echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen zu schaffen.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Scrum Product Owner Projektmanagement Requirements Management Anforderungsanalyse Scrum Master Software-Qualitätsmanagement Systemanalyse Moderation Präsentation Agile Softwareentwicklung Atlassian JIRA Atlassian Confluence DevOps Delivery Management Prozessdokumentation SystemDokumentation SAFe Geschäftsprozessanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Ich bin ein praxisorientierter Business Analyst und Projektmanager mit langjähriger Erfahrung im IT-Consulting und ausgezeichneten Kenntnissen in der Wirtschaftsinformatik. Mit großer Leidenschaft arbeite ich mit den Menschen in IT Projekten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden echten Mehrwert bieten.
Durch meine Leidenschaft für IT-Projekte und meine vielfältigen IT-Zertifizierungen kann ich mich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Als engagiertes Mitglied des IIBA halte ich mich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen in der Geschäftsanalyse auf dem Laufenden, um meinen Kunden bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ich habe ausgeprägte Kenntnisse der aktuellen Programmiersprachen, Software-Architekturen, Modellierungstechniken und Vorgehensmodellen. Als Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen und IT konnte ich durch meine ausgeglichene Kommunikation und Teamarbeit komplexe Herausforderungen in Projekten lösen und die Anforderungen aller Stakeholder erfolgreich zusammenführen. 

Tools & Software
  • Atlassian Jira
  • Confluence
  • Bitbucket
  • Microsoft Office
  • Microsoft Visio
  • Microsoft Project
  • Balsamiq
  • UML System modeling
  • AWS
  • Jenkins
  • Sonarqube
  • Blackduck FOSS
  • Git

Erfahrung Agile Frameworks
  • Scrum
  • SAFe
  • Kanban
  • V-Modell

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Public Service
  • Finance
  • Insurance

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 5 Monate
2023-11 - 2025-03

Business Analyst für einen Premium-Automobilhersteller

Business Analyst GitHub UML BPMN ...
Business Analyst
Als technischer Experte maßgeblich an der Neugestaltung des Multi-User In-Car-
Entertainment-Erlebnisses beteiligt und den Product Owner in der Definition und
Umsetzung technischer Anforderungen unterstützt ? im Rahmen einer umfassenden
Neuausrichtung für die Markteinführung in 07/2027. Schlüsselrolle bei der Definition
und Abstimmung personalisierter Infotainment-Funktionen für registrierte und
Gastnutzer, mit nahtloser Integration in den Vehicle Software Integration Process.

Aufnahme und Management von domänenübergreifenden Anforderungen.



Erfolge & Verantwortlichkeiten:

  • Koordination der Entwicklungsaktivitäten für ein interdisziplinäres Team zur
Sicherstellung der Projekterfolge.
  • Definition, Verifizierung und Validierung von über 200+ internen und
externen Softwareanforderungen, wodurch Unklarheiten reduziert wurden.
  • Optimierung des Anforderungsmanagements durch strukturierte Eingaben
und verbesserte domänenübergreifende Abstimmung.
  • Einführung eines agilen Arbeitsmodells, das die Effizienz der Projektteams
steigerte.
  • Stakeholder-Management mit Projektmanagern, Feature-Cluster-
Verantwortlichen, Systemarchitekten und Entwicklern.
  • Moderation von Scrum-Meetings und Workshops, um die Abstimmung
zwischen Geschäftszielen und technischer Umsetzung zu fördern.
  • Iterative Erstellung von High-Level-Softwarearchitekturen und
Systemmodellen mit UML & PlantUML (Sequenzdiagramme,
Komponentendiagramme, Use Cases).
  • Aufnahme und Verwaltung von Anforderungen und Sicherstellen einer
durchgehenden bi-direktionalen anforderungsbasierten Testabdeckung nach
Automotive Spice.

Ergebnis: 

Entwicklung einer skalierbaren und zukunftssicheren

Personalisierungsplattform für das In-Car-Entertainment, die das Nutzererlebnis
verbessert und den automobilen Softwarestandards entspricht.
Android Auto Atlassian JIRA Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile UML Codebeamer MS Excel Powerpoint
GitHub UML BPMN Codebeamer Atlassian JIRA Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence Projektmanagement Requirements Engineering Geschäftsprozessanalyse
Premium-Automobilhersteller
München
2 Jahre 1 Monat
2021-10 - 2023-10

Entwicklung einer Systemintegrationssoftware

Business Analyst und Product Owner Systemanalyse Anforderungsanalyse Scrum Product Owner ...
Business Analyst und Product Owner
Für einen deutschen Automobilkonzern wurde eine Systemintegrationssoftware

entwickelt. Die Software wurde mittels Java Microservice Architektur und FOSS entwickelt in einem agilen Scaled Scrum (SAFe) Projekt entwickelt. Mit Hilfe der Software werden große Datenmengen aus konzerneigenen (Legacy-)Systemen einem breiten Kundenstamm in vielfältigen Anwendungsbereichen einheitlich und standardisiert zur Verfügung gestellt.  

  • Leitung und Koordination von zwei Scrum Entwicklungsteams in einem iterativem Scaled Scrum (SAFe) Projekt.
  • Definition und Erstellung von Zielen, Roadmaps, Epics, Userstories
  • Monitoring und Abnahme von User Stories
  • Stakeholdermanagement: Endkunden, Projektmanager, Produktmanager, Team-Leader, Entwickler, Architekten, Tester, Requirements-Engineers
  • Risikomanagement: Erstellung, Monitoring und Verminderung von Entwicklungs- und Projektrisiken
  • Qualitätsmanagement: Erstellung von Richtlinien zur Entwicklungsqualität wie Clean Code, Definition of Done, Vulnerability Management, Development Guidelines, Bug Handling, Testing 

Systemanalyse Anforderungsanalyse Scrum Product Owner Roadmap Geschäftsprozessanalyse JSON Java 17 Git Jenkins
Deutscher Automobilkonzern
Wolfsburg
1 Jahr 7 Monate
2020-01 - 2021-07

Entwicklung eines API Self-Service Portals

Business Analyst Requirements Management Requirements Engineering Systemmodellierung ...
Business Analyst

Agile Entwicklung eines Self-Service Portals, mit dem sich Kunden innerhalb des Konzerns verbinden können, um Art ( Fahrzeug-, Händler- und Aftersales-Daten) und Umfang der gewünschten Datenanfragen festzulegen. 

  • Kollaborierte Entwicklung, Abstimmung und stetige Optimierung des Anforderungslebenszyklus (16 Phasen).
  • Anforderungsermittlung, -validierung, -spezifizierung, -abschluss.
  • Aktive Verantwortung und Betreuung von Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus.
  • Erstellung von Diagrammen zur Unterstützung der Softwareentwicklung.
  • Stakeholdermanagement, Moderation von Besprechungen, Konfliktlösung, Entwicklungsunterstützung.
  • Administration des Autorisierungs- und Authentifizierungsmanagement für Endkunden 

Requirements Management Requirements Engineering Systemmodellierung UML
Deutscher Automobilkonzern
Wolfsburg
1 Jahr 4 Monate
2018-07 - 2019-10

Agile Entwicklung eines Anforderungsverwaltungstools

Scrum Master Agile Coach Agile Softwareentwicklung Scrum Master ...
Scrum Master

Zur Verwaltung sämtlicher Anforderungen für die Planung und Konstruktion von Fahrzeugen unter Einbeziehung verschiedener Nutzerrollen und Nutzeraktivitäten wurde ein modernes Anforderungsverwaltungstool entwickelt.  

  • Agiles Coaching des Teams
  • Durchführung und Organisation verschiedener Besprechungen wie Daily-Meetings, Retrospektiven, Informationsaustausch, Reviews
  • Erstellung und Pflege verschiedener Kanban- und Scrum-Boards
  • Staffing und Ressourcenplanung
  • Risikomanagement 


Aufgaben Qualitätsmanager

  • Überwachung der Qualitätsabsicherung der Entwicklung
  • Planung, Erstellung und Ausführung von funktionalen Tests
  • Koordination von Testing-Aktivitäten in der Releaseabsicherung
  • Issue-Management (Bug-Management)
  • Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsabsicherung 

Agile Coach Agile Softwareentwicklung Scrum Master Scrum Kanban Risikomanagement Moderation Workshop
Deutscher Automobilkonzern
Wolfsburg
1 Jahr 1 Monat
2017-03 - 2018-03

Vertriebliche Digitalisierungsoffensive von Schulungen für Endkunden

Projektmanager Projektmanagement/Projektleitung eLearning Anforderungsanalyse ...
Projektmanager

Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive wurden Präsenzschulungen digitalisiert und Seminare in Hinblick auf Zeitreduktion, Personalentlastung, Kostenreduktion und Wissensvermittlung auf eine E-Learning-Platform überführt.

  • Fertigstellung des Projekts unter den gegebenen Auflagen zum Umfang, Zeit, Kosten und Qualität
  • Problemdefinition und Validierung durch IST-Aufnahme, Interviews und Prozessanalyse
  • Lösungskonzeption, Validierung und Umsetzung
  • Leitende Kommunikation mit externer Beratung
  • Einführung der Software in die Abteilung und Schulung der Mitarbeiter 
  • Überführung der Lehrmaterialien in interaktive webbasierte Schulungskurse
  • Aktive Betreuung der E-Learning Website mit mehr als 800 aktiven Benutzern
  • Entwicklung und aktive Administration von Rollenmanagement, AddOn- und Versionsmanagement, Teilnehmer- und Kursmanagement 
Projektmanagement/Projektleitung eLearning Anforderungsanalyse Geschäftsprozessanalyse Administration
Anstalt des öffentlich Rechts
Berlin
9 Monate
2016-07 - 2017-03

Einführung einer vertrieblichen Geomarketingsoftware

Projektmanager Problemanalyse Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung ...
Projektmanager

Zur Durchführung von standardisierten und standortbasierten Vertriebsanalysen wurde ein Geomarketing IT-System im Fachbereich eingeführt.

  • Fertigstellung des Projekts unter den gegebenen Auflagen zum Umfang, Zeit, Kosten und Qualität
  • Problemanalyse und datenbasierte IST-Aufnahme
  • Erhebung, Validierung und Verwaltung von Anforderungen
  • Lösungskonzeption und Optimierung der vertrieblichen Gebietsaufteilung
  • Beschaffung, Einrichtung und Testen von ausgewählten Software-Tools
  • Einführung neuer Prozesse für den reibungslosen Einsatz des beschafften IT-Systems
  • Automatisierung der Erstellung und Verteilung von Use-Case-spezifischen Berichten für den Einzugsbereich Berlin
Problemanalyse Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung Anforderungsanalyse Lösungsdesign Einkaufsprozesse Test Automatisierung Reporting
Anstalt des öffentlichen Rechts
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2025-03 - 2025-03

SAFe Certified Agile Leader

SAFe Certified Agile Leader,
SAFe Certified Agile Leader
1 Monat
2025-03 - 2025-03

SAFe Certified Product Manager

SAFe Certified Product Manager,
SAFe Certified Product Manager
2 Monate
2023-07 - 2023-08

Certified Professional for Project Management

ASQF
ASQF
2 Jahre 1 Monat
2019-10 - 2021-10

Angewandte Informatik / Software Engineering

M.Sc., Nordakademie Hamburg
M.Sc.
Nordakademie Hamburg
4 Jahre 1 Monat
2014-10 - 2018-10

Wirtschaftsinformatik / Information Systems

B.Sc., Berliner Hochschule für Technik (BHT)
B.Sc.
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
2 Jahre 1 Monat
2010-10 - 2012-10

Ausbildung IT-Management Assistant (IHK)

OSZ Industrie und Datenverarbeitung
OSZ Industrie und Datenverarbeitung

Position

Position

Als zertifizierter SAFe® Agile Leader, Product Manager und Business Analyst mit langjähriger Erfahrung in der Automobil- und IT-Branche übernehme ich zentrale Rollen in agilen Projekten. Ich übersetze komplexe Anforderungen in skalierbare Lösungen, verantworte Produktvisionen und leite interdisziplinäre Teams durch alle Phasen der Systementwicklung. Mein Fokus liegt auf Anforderungsmanagement, Stakeholder-Kommunikation, agiler Skalierung (SAFe, Scrum) und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten ? immer mit dem Ziel, echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen zu schaffen.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Scrum Product Owner Projektmanagement Requirements Management Anforderungsanalyse Scrum Master Software-Qualitätsmanagement Systemanalyse Moderation Präsentation Agile Softwareentwicklung Atlassian JIRA Atlassian Confluence DevOps Delivery Management Prozessdokumentation SystemDokumentation SAFe Geschäftsprozessanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Ich bin ein praxisorientierter Business Analyst und Projektmanager mit langjähriger Erfahrung im IT-Consulting und ausgezeichneten Kenntnissen in der Wirtschaftsinformatik. Mit großer Leidenschaft arbeite ich mit den Menschen in IT Projekten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden echten Mehrwert bieten.
Durch meine Leidenschaft für IT-Projekte und meine vielfältigen IT-Zertifizierungen kann ich mich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Als engagiertes Mitglied des IIBA halte ich mich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen in der Geschäftsanalyse auf dem Laufenden, um meinen Kunden bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ich habe ausgeprägte Kenntnisse der aktuellen Programmiersprachen, Software-Architekturen, Modellierungstechniken und Vorgehensmodellen. Als Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen und IT konnte ich durch meine ausgeglichene Kommunikation und Teamarbeit komplexe Herausforderungen in Projekten lösen und die Anforderungen aller Stakeholder erfolgreich zusammenführen. 

Tools & Software
  • Atlassian Jira
  • Confluence
  • Bitbucket
  • Microsoft Office
  • Microsoft Visio
  • Microsoft Project
  • Balsamiq
  • UML System modeling
  • AWS
  • Jenkins
  • Sonarqube
  • Blackduck FOSS
  • Git

Erfahrung Agile Frameworks
  • Scrum
  • SAFe
  • Kanban
  • V-Modell

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Public Service
  • Finance
  • Insurance

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.