IT-Programm / (Multi-) Projektmanagement, Transformation Verträge, IT-Controlling Telekommunikation, Banken, Öffentlicher Dienst, Industrie
Aktualisiert am 12.06.2025
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 22.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Methoden: klassisch agil hybrid
End-to-End Management
breiter kommerzieller Hintergrund
Transformation
internationale Erfahrung
Architecture
Methoden: klassisch, agil
Stakeholder Relationship Management
Teamführung / Coaching
Lizenzmanagement
Lieferantenmanagement
Controlling
Vertragsmanagement
Changemanagement
Beschaffung
Projektmanagementmethoden
Methodenentwicklung
Kundenkommunikation
Enterprise-Resource-Planning
Analysefähigkeit
Optimierung
Bahasa Malay
Basis
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher, vertragssicher
Französisch
gute Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkentnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2023-06 - 2025-06

Aufbau und Etablierung Programm-Controlling, öffentliche Verwaltung

Programm-Controller PJM-Methoden Organisationsberatung Finanzierung ...
Programm-Controller
  • Analyse der Ist-Situation eines Programms, 80+ Einzelprojekte innerhalb des Programms
  • Erarbeitung Umsetzungsplan zur Etablierung des Programm-Controllings
  • Definition und Etablierung Projekt-Methodik im Rahmen des Programms
  • Umsetzung Projektpriorisierung, Portfolio-Management
  • Umsetzung des Controllings über alle Ebenen, Prozesse, Rollen
  • Laufendes Fortschrittsmonitoring über alle Projekte und Berichtswesen
  • Abweichungen, Soll-Ist Analysen, Korrekturen/Änderungen Projektumfänge, Budgets / Finanzierung
  • Risikomanagement
  • Aufbau, Etablierung Finanzcontrolling über das Programm
  • Berichte Förderträger, RGM Analysen und Ableitung von Maßnahmen
Power-Bi MS Excel
PJM-Methoden Organisationsberatung Finanzierung Prozessentwicklung Management Reporting Reifegradmodell
Öffentliche Verwaltung
Berlin
3 Jahre 1 Monat
2022-03 - 2025-03

Task Force Management Systemstabilisierung Finanzwesen

Projektleiter
Projektleiter

Etablieren und Steuern einer Task-Force in einer Krisensituation

Identifikation und Umsetzung sofortiger Maßnahmen

-      Aufsetzen neuer Prozesse für den langfristigen Regelbetrieb

-      Identifikation mittelfristiger Maßnahmen Betriebsoptimierung

-      Change Management: Coaching in Bezug auf Schwachstellen und Anpassungen, Rollenverständnisse, langfristiger Denkweise

-      Übergabe und Maßnahmen und Rollen in den Regelbetrieb

 


Infrastrukturmanagement Atlassian JIRA Atlassian Confluence
Vertraulich
Baden-Würtemberg
8 Monate
2022-09 - 2023-04

Kaufmännisches Produktmanagement, IT-Infrastruktur Bereich Gesundheit

Kaufmännischer Produktmanager EPA SAP Cloud Computing ...
Kaufmännischer Produktmanager
  • Erstellung von Business-Pläne für Großprojekte
  • Berechnung und Gruppierung von Services, Komponenten Stücklisten etc
  • Architektur und Konzeptverifizierung gegen Busess-Pläne und Budget, Projektcontrolling gegen Business-Pläne
  • Stakeholder Koordination, Konfliktmoderation
  • Coaching von technischen Mitarbeitern in Bezug auf Finanzplanung
  • Projektcontrolling, Schnittstelle zwischen Technik und Buchhaltung
Projectile Excel ERP
EPA SAP Cloud Computing Zahlen Beschaffung
Hamburg
2 Jahre
2020-01 - 2021-12

Change & Projektmanager Banking

Projektmanagement/Projektleitung

Variable Stelle: Business Analyst, Projektmanagement, Betreuung mehrerer Projeket gleichzeitig, hochkomplexe Matrixorganisation. Z.B. SWIFT, Target2, SEPA, EBA, SAP, Cloud-Migration in der Finanzwirtschaft


Aufgabenstellung:                  -   Umsetzung Marktanfoderungen und regulatorischer Themen

                                                    Change Management, Projekt Lead

-      Anforderungsanalyse, Business-Analyse, Prozesse

-      Erstellen von High-Level Konzepten und Design

-      Umfangreiches Stakeholder-Management, Abstimmung auf mehreren Ebenen

-      Roll-Out Planung und Umsetzung

-      Verhandlungen mit und Steuerung von Lieferanten

 

Diverse
Projektmanagement/Projektleitung
Bank, Name auf Anfrage
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1994 ? 1996                        

Doktorarbeit Politikwissenschaften, Keble College, Oxford University, UK

1992 ? 1993                        

Masters Degree in International Political Economy, University of Warwick, UK. Abschluss mit Auszeichnung

1989 ? 1992                        

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg

1980 ? 1987     

Emil-Krause Gymnasium in Hamburg (Abitur)

11/1987 ? 08/1989: Zivildienst

Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf

Position

Position

Organisationsstarker Manager Projekte und Programme in Telekommunikation und Industrie mit 20 Jahren Erfahrung, davon 7 Jahre als Consultant: 

  • Program- und (Multi-) Projektmanagement, Transformation: Anforderungen, Lösungsdesign, Entwicklung, Roll-Out von komplexen Systemen und Diensten.
  • Telekommunikation, OSS/BSS, VAS, WAN, Infrastruktur.
  • P&L Verantwortung für die Planung und Überwachung von Kundenprojekten: Termine, Inhalte, Capex, Opex, ROI, Projektcontrolling bis in den 8-stelligen Bereich.
  • Projektmanagement Methoden: V-Model, iterative Waterfall, agile (SCRUM), PMI, Prince2. ITIL. Einführung von agilen Methoden.
  • Hohe Kundenerfahrung, Führung von interdisziplinären Teams in Teamführung in Line und Matrix sowie in Strukturen mit multiplen Stakeholdern.
  • Vertragsmanagement: Schreiben und Verhandeln von Verträgen, Preise und Konditionen. Vertragsnachverfolgung, Einhaltung, Claim Management, Lieferantensteuerung.
  • Lizenz- und Assetmanagement

Starke analytische Fähigkeiten, methodisch, strategische Denkweise und dennoch absolut hands-on, effektiver Team-Builder und Motivator, ziel- und ergebnisorientiert, interkulturell, belastbar.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Methoden: klassisch agil hybrid End-to-End Management breiter kommerzieller Hintergrund Transformation internationale Erfahrung Architecture Methoden: klassisch, agil Stakeholder Relationship Management Teamführung / Coaching Lizenzmanagement Lieferantenmanagement Controlling Vertragsmanagement Changemanagement Beschaffung Projektmanagementmethoden Methodenentwicklung Kundenkommunikation Enterprise-Resource-Planning Analysefähigkeit Optimierung

Schwerpunkte

  • Programme / (Multi-) Projektmanagement, unter verschiedenen PJM Methoden, IT/Telekommunikation, Industrie
  • Teamführung in Linie und Matrix
  • Prozesseinführung und Optimierung
  • Lösungsdesign
  • Hohe Kundenerfahrung bis Account Management
  • Vertragswesen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Bereiche:

  • IT, ITK, Telecommunikation, komplexe Systeme
  • BSS, OSS, VAS, OTT, UC, WAN / NGN
    Programm- und Projektmanagement, Multiprojektmanagement: Leitung von 200+ Projekten in Entwicklung, Lieferung, Organisation
  • Gute Kenntnisse verschiedener Projekt- und Entwicklungsmethoden. Und hohe Kompetenz, die richtige Methode für bestimmte Projektkonstellationen einzusetzen: z.B.: ITIL, e-TOM, V-Model, iterative Waterfall, Agile / SCRUM
  • Transformation, Change Management, Restrukturierungen
  • On- und Offshore Team Lead, auch international
  • Anforderungsmanagement, Lösungsdesign: Produkte, Komponenten, Architekturen, Schnittstellen/Interfaces
  • Business Analysen, Architekturen, Wertschöfpungsketten, Use Cases, Anforderungen, Prozesse
  • Projektcontrolling und Benchmarking
  • Stakeholder Management auf allen Ebenen
  • Vertrieb, Account Management, Partnermanagement, indirekter Vertrieb
  • Tendermanagement: Lösungsscope, Pricing, Angebote
  • OPEX, CAPEX, ROI Kalkulationen
  • Lieferantenmanagement: Auswahl, Verhandlungen Preise und Konditionen, Steuerung
  • Vetragswesen: Verhandeln, Schreiben, Einhaltung, Claim-Management
  • Führungserfahrung, national und international
  • Restrukturierung / Change Management
  • Internationales Umfeld, interkulturelle Kompetenz
  • Hohe Technikaffinität

Zahlen:                                  

  • Planungs- und zahlensicher: Business Pläne, Controlling, P/L, KPIs, Projektüberwachung

Projektmanagement:            

Gute Kenntnisse verschiedener Projektmanagement-Methoden, insbesondere, welche Methode für welche Projektart geeignet ist: hauseigene Methode, dicht an PMI, agile Aspekte (SCRUM, RAD, RAP), V-Model, Iterative Waterfall, Prince2 

Hands-on/Pragmatisch:      

  • Sehr starke Involvierung in Projektmanagement, Liefereinheiten, Technologie auch in Managementpositionen
  • Team-Leader, Motivator, empathisch, durchsetzungsstark, Stakholdermanagement, sehr hohe internationale Erfahrung

IT-Kenntnise:                         

  • Windows NT/2000/XP/Vista/7/8
  • MS-Office (Excel, Power Point, etc., diverse andere SW)
  • Projektmanagement-Methoden, insbesonders, welche Methode für welche Projektkonstellation geeignet ist
  • BSS / OSS Architekturen
  • Architekuren Telekommunikation, Datenmodelle, Use Case Abbildung, Interfaces, Protokolle und diverse Programme


Beruflicher Werdegang:        

04/2014 ? heute

Freelance Consultant

11/2011 ? 10/2014

Partner, Dr. Klippe Consult

04/2008 ? 12/2010

Geschäftsführer, Orga Systems Asia

04/2005 ? 03/2008

Leiter strategische Projekte, Schaffung von Excellence Centren, Orga Systems GmbH

01/2002 ? 12/2007

Leiter indirekter Vertrieb & Vertragswesen,Orga Systems GmbH

03/2000 ? 12/2002

Leiter Business Unit, Orga Systems GmbH

04/1998 ? 03/2000

International Project Manager, Orga Systems GmbH

Managementerfahrung in Unternehmen

15+ Jahre Programme, Projekte mit P&L Verantwortung, Werte bis in den 7-stelligen Bereich
Ausgeprägte "General Management Skills"
Consultant Programme / Projekte
International erfahren
Internationaler Projektmanager
Leiter Business Unit
Leiter Special Projects
Leiter Vertragsmanagement
Organisation: Strukturen, Prozesse
Teamführung, Linie und Matrix, near-shore, off-shore

Personalverantwortung

  • In verschiedenen Abteilungen, Größen, Ländern.
  • Von 5 bis 85 Mitarbeiter
  • In Deutschland, Italien, Spanien, Malaysia

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation, Banken, Öffentliche Hand
  • Weitere Projekte in Bereichen Sport, Medien, Internet, Industrie, B2B Umfeld

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2023-06 - 2025-06

Aufbau und Etablierung Programm-Controlling, öffentliche Verwaltung

Programm-Controller PJM-Methoden Organisationsberatung Finanzierung ...
Programm-Controller
  • Analyse der Ist-Situation eines Programms, 80+ Einzelprojekte innerhalb des Programms
  • Erarbeitung Umsetzungsplan zur Etablierung des Programm-Controllings
  • Definition und Etablierung Projekt-Methodik im Rahmen des Programms
  • Umsetzung Projektpriorisierung, Portfolio-Management
  • Umsetzung des Controllings über alle Ebenen, Prozesse, Rollen
  • Laufendes Fortschrittsmonitoring über alle Projekte und Berichtswesen
  • Abweichungen, Soll-Ist Analysen, Korrekturen/Änderungen Projektumfänge, Budgets / Finanzierung
  • Risikomanagement
  • Aufbau, Etablierung Finanzcontrolling über das Programm
  • Berichte Förderträger, RGM Analysen und Ableitung von Maßnahmen
Power-Bi MS Excel
PJM-Methoden Organisationsberatung Finanzierung Prozessentwicklung Management Reporting Reifegradmodell
Öffentliche Verwaltung
Berlin
3 Jahre 1 Monat
2022-03 - 2025-03

Task Force Management Systemstabilisierung Finanzwesen

Projektleiter
Projektleiter

Etablieren und Steuern einer Task-Force in einer Krisensituation

Identifikation und Umsetzung sofortiger Maßnahmen

-      Aufsetzen neuer Prozesse für den langfristigen Regelbetrieb

-      Identifikation mittelfristiger Maßnahmen Betriebsoptimierung

-      Change Management: Coaching in Bezug auf Schwachstellen und Anpassungen, Rollenverständnisse, langfristiger Denkweise

-      Übergabe und Maßnahmen und Rollen in den Regelbetrieb

 


Infrastrukturmanagement Atlassian JIRA Atlassian Confluence
Vertraulich
Baden-Würtemberg
8 Monate
2022-09 - 2023-04

Kaufmännisches Produktmanagement, IT-Infrastruktur Bereich Gesundheit

Kaufmännischer Produktmanager EPA SAP Cloud Computing ...
Kaufmännischer Produktmanager
  • Erstellung von Business-Pläne für Großprojekte
  • Berechnung und Gruppierung von Services, Komponenten Stücklisten etc
  • Architektur und Konzeptverifizierung gegen Busess-Pläne und Budget, Projektcontrolling gegen Business-Pläne
  • Stakeholder Koordination, Konfliktmoderation
  • Coaching von technischen Mitarbeitern in Bezug auf Finanzplanung
  • Projektcontrolling, Schnittstelle zwischen Technik und Buchhaltung
Projectile Excel ERP
EPA SAP Cloud Computing Zahlen Beschaffung
Hamburg
2 Jahre
2020-01 - 2021-12

Change & Projektmanager Banking

Projektmanagement/Projektleitung

Variable Stelle: Business Analyst, Projektmanagement, Betreuung mehrerer Projeket gleichzeitig, hochkomplexe Matrixorganisation. Z.B. SWIFT, Target2, SEPA, EBA, SAP, Cloud-Migration in der Finanzwirtschaft


Aufgabenstellung:                  -   Umsetzung Marktanfoderungen und regulatorischer Themen

                                                    Change Management, Projekt Lead

-      Anforderungsanalyse, Business-Analyse, Prozesse

-      Erstellen von High-Level Konzepten und Design

-      Umfangreiches Stakeholder-Management, Abstimmung auf mehreren Ebenen

-      Roll-Out Planung und Umsetzung

-      Verhandlungen mit und Steuerung von Lieferanten

 

Diverse
Projektmanagement/Projektleitung
Bank, Name auf Anfrage
Hamburg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1994 ? 1996                        

Doktorarbeit Politikwissenschaften, Keble College, Oxford University, UK

1992 ? 1993                        

Masters Degree in International Political Economy, University of Warwick, UK. Abschluss mit Auszeichnung

1989 ? 1992                        

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg

1980 ? 1987     

Emil-Krause Gymnasium in Hamburg (Abitur)

11/1987 ? 08/1989: Zivildienst

Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf

Position

Position

Organisationsstarker Manager Projekte und Programme in Telekommunikation und Industrie mit 20 Jahren Erfahrung, davon 7 Jahre als Consultant: 

  • Program- und (Multi-) Projektmanagement, Transformation: Anforderungen, Lösungsdesign, Entwicklung, Roll-Out von komplexen Systemen und Diensten.
  • Telekommunikation, OSS/BSS, VAS, WAN, Infrastruktur.
  • P&L Verantwortung für die Planung und Überwachung von Kundenprojekten: Termine, Inhalte, Capex, Opex, ROI, Projektcontrolling bis in den 8-stelligen Bereich.
  • Projektmanagement Methoden: V-Model, iterative Waterfall, agile (SCRUM), PMI, Prince2. ITIL. Einführung von agilen Methoden.
  • Hohe Kundenerfahrung, Führung von interdisziplinären Teams in Teamführung in Line und Matrix sowie in Strukturen mit multiplen Stakeholdern.
  • Vertragsmanagement: Schreiben und Verhandeln von Verträgen, Preise und Konditionen. Vertragsnachverfolgung, Einhaltung, Claim Management, Lieferantensteuerung.
  • Lizenz- und Assetmanagement

Starke analytische Fähigkeiten, methodisch, strategische Denkweise und dennoch absolut hands-on, effektiver Team-Builder und Motivator, ziel- und ergebnisorientiert, interkulturell, belastbar.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Methoden: klassisch agil hybrid End-to-End Management breiter kommerzieller Hintergrund Transformation internationale Erfahrung Architecture Methoden: klassisch, agil Stakeholder Relationship Management Teamführung / Coaching Lizenzmanagement Lieferantenmanagement Controlling Vertragsmanagement Changemanagement Beschaffung Projektmanagementmethoden Methodenentwicklung Kundenkommunikation Enterprise-Resource-Planning Analysefähigkeit Optimierung

Schwerpunkte

  • Programme / (Multi-) Projektmanagement, unter verschiedenen PJM Methoden, IT/Telekommunikation, Industrie
  • Teamführung in Linie und Matrix
  • Prozesseinführung und Optimierung
  • Lösungsdesign
  • Hohe Kundenerfahrung bis Account Management
  • Vertragswesen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Bereiche:

  • IT, ITK, Telecommunikation, komplexe Systeme
  • BSS, OSS, VAS, OTT, UC, WAN / NGN
    Programm- und Projektmanagement, Multiprojektmanagement: Leitung von 200+ Projekten in Entwicklung, Lieferung, Organisation
  • Gute Kenntnisse verschiedener Projekt- und Entwicklungsmethoden. Und hohe Kompetenz, die richtige Methode für bestimmte Projektkonstellationen einzusetzen: z.B.: ITIL, e-TOM, V-Model, iterative Waterfall, Agile / SCRUM
  • Transformation, Change Management, Restrukturierungen
  • On- und Offshore Team Lead, auch international
  • Anforderungsmanagement, Lösungsdesign: Produkte, Komponenten, Architekturen, Schnittstellen/Interfaces
  • Business Analysen, Architekturen, Wertschöfpungsketten, Use Cases, Anforderungen, Prozesse
  • Projektcontrolling und Benchmarking
  • Stakeholder Management auf allen Ebenen
  • Vertrieb, Account Management, Partnermanagement, indirekter Vertrieb
  • Tendermanagement: Lösungsscope, Pricing, Angebote
  • OPEX, CAPEX, ROI Kalkulationen
  • Lieferantenmanagement: Auswahl, Verhandlungen Preise und Konditionen, Steuerung
  • Vetragswesen: Verhandeln, Schreiben, Einhaltung, Claim-Management
  • Führungserfahrung, national und international
  • Restrukturierung / Change Management
  • Internationales Umfeld, interkulturelle Kompetenz
  • Hohe Technikaffinität

Zahlen:                                  

  • Planungs- und zahlensicher: Business Pläne, Controlling, P/L, KPIs, Projektüberwachung

Projektmanagement:            

Gute Kenntnisse verschiedener Projektmanagement-Methoden, insbesondere, welche Methode für welche Projektart geeignet ist: hauseigene Methode, dicht an PMI, agile Aspekte (SCRUM, RAD, RAP), V-Model, Iterative Waterfall, Prince2 

Hands-on/Pragmatisch:      

  • Sehr starke Involvierung in Projektmanagement, Liefereinheiten, Technologie auch in Managementpositionen
  • Team-Leader, Motivator, empathisch, durchsetzungsstark, Stakholdermanagement, sehr hohe internationale Erfahrung

IT-Kenntnise:                         

  • Windows NT/2000/XP/Vista/7/8
  • MS-Office (Excel, Power Point, etc., diverse andere SW)
  • Projektmanagement-Methoden, insbesonders, welche Methode für welche Projektkonstellation geeignet ist
  • BSS / OSS Architekturen
  • Architekuren Telekommunikation, Datenmodelle, Use Case Abbildung, Interfaces, Protokolle und diverse Programme


Beruflicher Werdegang:        

04/2014 ? heute

Freelance Consultant

11/2011 ? 10/2014

Partner, Dr. Klippe Consult

04/2008 ? 12/2010

Geschäftsführer, Orga Systems Asia

04/2005 ? 03/2008

Leiter strategische Projekte, Schaffung von Excellence Centren, Orga Systems GmbH

01/2002 ? 12/2007

Leiter indirekter Vertrieb & Vertragswesen,Orga Systems GmbH

03/2000 ? 12/2002

Leiter Business Unit, Orga Systems GmbH

04/1998 ? 03/2000

International Project Manager, Orga Systems GmbH

Managementerfahrung in Unternehmen

15+ Jahre Programme, Projekte mit P&L Verantwortung, Werte bis in den 7-stelligen Bereich
Ausgeprägte "General Management Skills"
Consultant Programme / Projekte
International erfahren
Internationaler Projektmanager
Leiter Business Unit
Leiter Special Projects
Leiter Vertragsmanagement
Organisation: Strukturen, Prozesse
Teamführung, Linie und Matrix, near-shore, off-shore

Personalverantwortung

  • In verschiedenen Abteilungen, Größen, Ländern.
  • Von 5 bis 85 Mitarbeiter
  • In Deutschland, Italien, Spanien, Malaysia

Branchen

Branchen

  • Telekommunikation, Banken, Öffentliche Hand
  • Weitere Projekte in Bereichen Sport, Medien, Internet, Industrie, B2B Umfeld

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.