Change Management, Kommunikation, Organisations-/Personalentwicklung, Training, ERP Training
Aktualisiert am 19.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 02.06.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 80%
Change Management
Projektkommunikation
Trainingskonzepte
Organisationsentwicklung
Training
Kommunikationskonzepte
Human Synergistics Analysetools
Change Impact Analyse
Projekteventmanagement
360-Grad-Feedbacks
Projektcoaching
Projektmanagement
SAP Anwenderkenntnisse
Workday Anwenderkenntnisse
Agile Team Facilitation
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
fließend
Spanisch
fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: keine Einschränkungen Deutschland und international

nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 5 Monate
2018-04 - 2019-08

Globales Projekt zur HR Digitalisierung

Change Management Lead Germany
Change Management Lead Germany

Globales Projekt zur HR Digitalisierung, Prozessvereinfachung und Erweiterung der Führungskräftekompetenzen durch Self Services, die einen HR Datenzugriff in Echtzeit sowie die Initiierung von HR Maßnahmen über alle Geschäftsbereiche hinweg erlauben

  • Etablierung von mehr Kontrolle über die eigenen persönlichen Daten durch Self Services
  • Prozessharmonisierung zwischen 67 Ländern
  • Einführung der cloud-basierten Technologien Workday und Salesforce Service Cloud

Change Management:

  • Betreuung von HR internen und externen Kunden über alle Geschäftsbereiche und Standorte hinweg
  • Vermittlung der IT-Lösungen an das Business
  • Repräsentieren von Deutschland im globalen Projektteam, lokales Projektmanagement
  • Umsetzung von globalen Kommunikations- und Trainingsaktivitäten mittels Anpassung an deutsche Anforderungen und Besonderheiten
  • Erstellen und Umsetzen von zusätzlichen landesspezifischen Kommunikationsmaterialien, wie z.B. Präsentationen, Videos, Veranstaltungen für HR und alle anderen Geschäftsbereiche
  • Aufbau, Betreuung und Leitung eines deutschen Change Netzwerks aus Repräsentanten der Geschäftsbereiche und Standorte
  • Unterstützung der Betriebsratsverhandlungen und -kommunikation
  • Übersetzung und Qualitätssicherung von globalem Trainingsmaterial sowie Erstellung von zusätzlichem Material nach Bedarf
  • Unterstützung und Anwenderbetreuung für HR und Geschäftsbereiche während der Go-live und Anlaufphase, z.B. via MS Teams und Yammer
  • Input und Ergänzungen zur globalen Supportlösung
Energie, Öl und Schmierstoffe (BP)
4 Monate
2017-07 - 2017-10

Transformations Programm 2020

Change Management Coach
Change Management Coach

Die mittelfristige Unternehmensstrategie beinhaltet ein umfassendes Transformationsprogramm, das sich auf alle Unternehmensbereiche auswirken wird. Zur Umsetzung wurden diverse tiefgreifende Projekte gestartet, die die tägliche Arbeit in ihrer vorherigen Form deutlich verändern werden.

Change Management

  • Coaching und Schulung eines ausgewählten Competence Teams bei der Ausarbeitung einer pragmatischen unternehmensspezifischen Change Methodik und entsprechender Werkzeuge
  • operativer Support und Coaching diverser laufender High Impact Projekte in verschiedenen Projektphasen im Hinblick auf Change Management Methodik, Aktivitäten und Maßnahmen an den Standorten Deutschland und Finnland
  • besonderer Fokus auf dem optimalen Ansatz aus Aktivitäten und Werkzeugen, der den unterschiedlichen Projektzielen, Umfang, Funktionsbereichen und Aufbauorganisationen Rechnung trägt
Schiffbau Kreuzfahrtschiffe (Meyer Werft)
4 Monate
2017-03 - 2017-06

Prozessharmonisierungs- und ERP Implementierungsprojekt

Regional Change Management Lead
Regional Change Management Lead

Prozessharmonisierungs- und ERP Implementierungs-projekt für eine Region mit drei Clustern (DACH, Polen/Baltikum, Zentral-Osteuropa), bestehend aus zwölf Ländern. Besondere Herausforderungen waren sehr verschiedene Geschäftsmodelle und der unterschiedliche Status bezüglich der globalen Einführung eines neuen Logistikmodells zwischen Produktion und Märkten.

Change Management

  • Teambuilding und -leitung von drei Cluster Change Management Teams
  • Adaptierung einer globalen OCM Methodik und entsprechender Werkzeuge auf regionale Gegebenheiten inkl. der Abstimmung mit und die Berichterstattung an das globale Projektteam
  • Planung/Implementierung/ Abschluss von OCM Maßnahmen entsprechend dem Projekt-Lebenszyklus
  • Schulung/ Unterstützung/ Coaching der Key User hinsichtlich Identifikation und Analyse von Veränderungs-auswirkungen, Change Impact Aktionsplanung und Übergangsmanagement, User Rollen Definition, Schulungskonzept/ Vorbereitung/ Schulungsdurchführung
  • Projektkommunikation/ Stakeholder Management (intern/ extern)
  • Abstimmung & Zusammenarbeit mit den globalen Teams für Schulung (Kursstruktur, Material, System) und Rollenmanagement
  • Sicherstellen einer einheitlichen OCM Vorgehensweise für die Region und regionales Reporting
1 Jahr 4 Monate
2015-06 - 2016-09

Post Merger Integration

Generation Site Readiness/ Change Management Lead EMEA
Generation Site Readiness/ Change Management Lead EMEA

Post Merger Integration von zwei multinationalen Unternehmen in der Region EMEA. Harmonisierung von Geschäftsprozessen und Implementierung von Systemlösungen mit SAP Backbone für 29 Länder und die Funktionsbereiche Customer Services & Pricing (Auftragsabwicklung), Supply Chain Planning & Delivering/ Order Fulfilment (Logistikplanung & -abwicklung), Service & Repair, Finanzen parallel zur Organisationsintegration die Standort- und Personal-konsolidierung beinhaltete; Implementierung eines Drittsystems für Service & Repair (ServiceMax)

Change Management

  • Change Management Konzept, das auf der vorhandenen Medtronic Site Readiness Methodik aufsetzt und mit einem individuellen Ansatz für die verschiedenen Funktionsbereiche auch deren anstehende Organisations-veränderungen berücksichtigt
  • Aufbau, Leitung und Coaching von Site Readiness Teams für alle Funktionsbereiche
  • Initiierung/ Management/ Unterstützung von Projektkommunikation
  • Change Impact Analyse & Implementierung von Prozessveränderungen
  • Anwenderrollen-Management & Training
  • Aufbau des Controlling für die Hypercare Phase
  • Vorbereitung/ Management von Change Readiness Reviews
  • Projektmanagement inkl. Teameinsatzplanung/ Kostenplanung/ Controlling
  • enge Zusammenarbeit mit Deployment Leads aus den Geschäftsbereichen
  • Unterstützung der Standortmanager (z.B. Distribution Center) und der Länder- bzw. regionalen Integrationsmanager
  • Programm/ EMEA umfassendes Kommunikationsprogramm
  • Change Management Repräsentanz im Programm-Management
Medizintechnologie (Medtronic)
2 Jahre 4 Monate
2012-06 - 2014-09

Harmonisierung von Prozessen

Change Management Lead
Change Management Lead

Change Management Lead (Teilprojektmanagerin Communication, Business Transformation und Training)

Harmonisierung von Prozessen, Organisationsstrukturen und Stellenbeschreibungen von sechs Ländergesellschaften an ein globales Modell. Transformation wurde gefördert durch Einführung von SAP und eines eigenentwickelten Systems mit SAP-Schnittstellen in sechs Ländern, die das Rohprodukt produzieren. Die Eigenentwicklung überbrückt die durch landwirtschaftliche Spezifika, geringe Computerkenntnisse bestimmter Endanwender und schlechte Onlineverbindungen verursachte Lücke zu SAP.

Change Management

  • Entwicklung und Umsetzung des Kommunikationsplans
  • Ausarbeitung der Maßnahmen in Kooperation mit Corporate Communications
  • Unterstützung des Stakeholder Management
  • Unterstützung der Länderrepräsentanten bei Kommunikationsmaßnahmen zwischen Projekt und Heimatorganisation
  • Training und Coaching der lokalen „Transformation Stewards“, die die lokalen Veränderungsaktivitäten initiieren und treiben
  • Entwicklung länderübergreifender Stellenprofile zur Einführung einheitlicher System-Berechtigungsprofile
  • Durchführung des „role mapping“ mit den lokalen Organisationen
  • Change Impact Assessment
  • Initiierung und Unterstützung der lokalen Transformations-planungen
  • Entwicklung und Umsetzung eines Train-the-trainer Programms (globale Master Trainer - lokale Trainer/ Key User)
  • Qualitätssicherung von Kursgestaltung und -material)
  • Training Team Lead, Support der Projektteams bei Teambildung, persönlicher Entwicklung und Workshopmoderation
  • Teamleitung, Budgetplanung und -controlling
Konsumgüterindustrie (JTI)
1 Jahr 1 Monat
2011-01 - 2012-01

Programm zur Ablösung der bestehenden IT Landschaft

Change Manager auf Programmebene
Change Manager auf Programmebene

Unternehmensübergreifendes Programm zur Ablösung der bestehenden IT Landschaft, die aufgrund von Instabilität, Inkonsistenzen und fehlender Flexibilität nicht mehr zukunftsfähig war. Eingeführt wurde eine SAP Rückgrat Architektur bestehend aus IS-U und CRM mit Schnittstellen zu diversen gasspezifischen Systemen

Change Management

  • Konzeptentwicklung abgestimmt mit dem parallel laufenden Vertriebsintegrationsprojekt
  • Entwicklung/ Umsetzung des Kommunikationsplans
  • Ausarbeitung/ Einführung von Kommunikationsaktivitäten in Kooperation mit der internen Kommunikationsabteilung
  • Unterstützung der Linienorganisation im organisatorischen Veränderungsprozess
  • Entwicklung und Umsetzung eines Schulungs- und Coaching-programms
  • Steuerung des Schulungsteams
Versorgungsunternehmen Gas Großhandel (E.ON Ruhrgas)
6 Monate
2010-07 - 2010-12

Konzernweites SAP BI und Datenmanagement Programm

Change Manager auf Programmebene
Change Manager auf Programmebene

Konzernweites SAP BI und Datenmanagement Programm mit dem Fokus auf Applikations- und Architektur-innovationen; Einführung einheitlicher Verantwortungs- und Steuerungsstrukturen sowie korrespondierender Organisationseinheiten und Steuerungsgremien

Change Management

  • Globaler Change Management Ansatz (ca. 14.000 Anwender international)
  • Transformationsplanung
  • Coaching der OCM Teams (Organizational Change Management) innerhalb der einzelnen Projekte
  • Projektkommunikation auf Programmebene (intern und extern)
  • Stakeholder Management
  • Moderation
  • Coaching bei der Entwicklung der Schulungsansätze
  • Change Impact Analyse und Unterstützung im Übergangsprozess
Standard-Unternehmenssoftware Hersteller (SAP)
2 Monate
2010-02 - 2010-03

Voruntersuchung und Projektkonzeption einer SAP R/3-Systemoptimierung

Change Manager
Change Manager

Voruntersuchung und Projektkonzeption einer SAP R/3-Systemoptimierung bei der umfangreiche Organisations- und Prozessänderungen zu erwarten sind. Abdeckung des Change Management Parts und Moderation

Automobilzulieferer (Meteor)
1 Jahr 5 Monate
2008-03 - 2009-07

Prozessharmonisierung und Integration

Global Change Manager (Teilprojektleitung)
Global Change Manager (Teilprojektleitung)

Prozessharmonisierung und Integration der Market Units Central Europe, UK und Nordic in ein gemeinsames SAP HCM System

Change Management

  • Ausarbeitung des globalen Change Management Ansatzes
  • Coaching und Steuerung der lokalen CM Teams
  • Kommunikationsprogramm
  • Stakeholder Management
  • Moderation
  • Coaching des Projektmanagements
  • Konzeption und Umsetzung eines Qualifizierungsprogramms mit Kommunikationsmaßnahmen zu Prozessänderungen
  • Klassenraumtrainings und e-Learning für insgesamt 23.000 Endanwender
  • Supportmaßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit der internationalen Teams
Energieversorgungsunternehmen (E.ON)
1 Jahr 11 Monate
2006-10 - 2008-08

Change Management

Mitglied des Change Management Teams
Mitglied des Change Management Teams
  • Change Management im Rahmen der Einführung von SAP in der Warenwirtschaft inkl. der Begleitung von Prozessveränderungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
  • Optimierung des zuvor aufgestellten Schulungsprogramms
  • Coaching von internen Trainern inkl. Feedback zur Schulungsqualität
  • Train-the-trainer Programm von unerfahrenen Trainern
  • Trainerin für SAP Grundlagenkurse
Handelsunternehmen (Karstadt)
3 Jahre 11 Monate
2004-07 - 2008-05

Länderspezifische Anpassung der bisher durchgeführten Schulungsprogramme

Projektleitung Schulung und Kommunikation
Projektleitung Schulung und Kommunikation
  • Länderspezifische Anpassung der bisher durchgeführten Schulungsprogramme auf den Roll-out nach Spanien, Portugal, Frankreich, Schweiz, Benelux, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und UK
  • Analyse der Schulungsbedarfe sowie Länderspezifika, Entwicklung der Kursstruktur
  • Abstimmung der Methoden/ Materialien und Schulungssprachen sowie sonstigen organisatorischen/ technischen Rahmenbedingungen
  • Train-the-trainer
  • Kommunikation mit den Ländern inkl. Steuerung der Kommunikationsmaßnahmen zu den Endanwendern
  • Projektleitung für die Durchführung der Schulungen, Qualitätssicherung
  • Management eines Teams aus externen und internen Trainern
  • Budgetplanung und -controlling
Automobilzulieferer Lampen und Leuchten (Osram)
2 Jahre 1 Monat
2004-09 - 2006-09

Steuerung von Change Management und Kommunikationsmaßnahmen

Teilprojektleiterin
Teilprojektleiterin
  • Steuerung von Change Management und Kommunikations-maßnahmen
  • Entwicklung eines Schulungskonzepts zur Einführung von SAP R/3 im Ersatzteilvertrieb/ -logistikbereich inkl. Anbindung an ein externes Lagerverwaltungssystem
  • Analyse der schulungsrelevanten Prozesse
  • Aufbau der Kursstruktur
  • Sicherung des fachbereichsübergreifenden Wissenstransfers
  • Ressourcenplanung
  • Management eines Teams aus externen und internen Trainern
  • Budgetplanung und -controlling
  • Ausbildung/ Coaching der internen Trainer
  • Koordination der Infrastruktur
  • Steuerung der internen Seminarverwaltung/ -controlling
Automobilhersteller - After Sales Bereich (MAN)
5 Monate
2006-03 - 2006-07

Qualitätssicherung des Anwender-Qualifizierungskonzepts

Projektcoach des internen Teilprojektleiters
Projektcoach des internen Teilprojektleiters
  • Qualitätssicherung des Anwender-Qualifizierungskonzepts
  • Koordination der Schulungsvorbereitung mit internen und externen Trainern
  • Planung und Organisation des Schulungsprogramms
  • Koordination der technischen Infrastruktur
Automobilhersteller - Beschaffung Produktion (MAN)
10 Monate
2004-06 - 2005-03

Projekt-Portfolio-Management/ Multi-Projekt-Management

Projektmitarbeiterin
Projektmitarbeiterin
  • Einbringung von Change Management Aspekten bei der Entwicklung eines Projekt-Portfolio-Management/ Multi-Projekt-Managements
  • Entwicklung eines standardmäßig anwendbaren Vorgehensmodells (Projekthandbuch) beim Change Management als unterstützender Faktor von IT- bzw. Organisationsprojekten
Automotive (MAN)
8 Monate
2004-06 - 2005-01

Moderation und Steuerung eines Personalentwicklungsprozesses

Projektcoach interne Personalentwicklung
Projektcoach interne Personalentwicklung
  • Moderation und Steuerung eines Personalentwicklungs-prozesses nach partizipativem ganzheitlichem Ansatz mit folgenden Komponenten:
    • Definition eines Organisations-/ Karrieremodells im Einklang mit der Unternehmensstrategie und den Erfolgsfaktoren
    • Entwicklung eines Personalbeurteilungs- und -förderungsmechanismus
    • Ableitung von Qualifizierungsmaßnahmen
    • Analyse der Unternehmenskultur inkl. Identifizierung des Primär-Handlungsbedarfs
    • 360°-Feedback für die Führungskräfte mit Erarbeitung von Verbesserungspotential
    • Entwicklung und Durchführung einer Workshop-Reihe zur Projektleiter-Ausbildung
Unternehmensberatung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Wirtschaftswissenschaft
Abschluss: Diplom-Ökonomin

Zusatzqualifikation

  • Training ?Agile Methoden?
  • Human Synergistics Zertifizierung: Analyse von Unternehmenskultur-, Team- und Führungskräfteentwicklung
  • Change Management Ausbildung nach dem ?Leading Change Approach?
  • Vorbereitungstraining zur Zertifizierung als Project Management Practitioner (PMI)
  • Moderations- und Kommunikationstrainings
  • Trainer- Ausbildung
  • Prozessanalyse- und -optimierungstechniken

Position

Position

Beraterin/ Projektmanagerin für Change Management,
Organisationsentwicklung, Kommunikation und Schulung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Change Management Projektkommunikation Trainingskonzepte Organisationsentwicklung Training Kommunikationskonzepte Human Synergistics Analysetools Change Impact Analyse Projekteventmanagement 360-Grad-Feedbacks Projektcoaching Projektmanagement SAP Anwenderkenntnisse Workday Anwenderkenntnisse Agile Team Facilitation

Schwerpunkte

Change Management
Geschäftsprozessanalysen
Integrierte Qualifizierungslösungen
Schulungsstrategie, Klassenraumtraining, Train-the-trainer, e-Learning
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Trainer

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Ich bin seit 2003 als freiberufliche Change Managerin in den verschiedensten Projekten und Aufgabenstellungen tätig und konnte dabei Erfahrungen in sehr unterschiedlichen Branchen und Unternehmenskulturen sammeln - oft auf internationaler Ebene. Häufig erfordert die angestrebte Veränderung einen Kulturwandel im Unternehmen. Ich werde hauptsächlich verpflichtet, um zielgruppenspezifische Change Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Die Themen Kommunikation und Stakeholdermanagement inkl. Coaching von Führungskräften im Veränderungsprozess sind ein Hauptbestandteil bei der frühzeitigen Identifizierung und Bearbeitung von Widerständen und werden von mir verantwortlich betreut. Die Veränderungsvorhaben erfordern meist auch Unterstützung bei der Identifizierung und Handhabung von sog. Change Impacts, die sich in organisatorischen Veränderungen äußern können, bis hin zur Entwicklung und Umsetzung von Schulungskonzepten für verschiedene Zielgruppen, was ich ebenfalls abdecke.

Beruflicher Werdegang

03/2003 - heute

Freelancer

1995 ? 2003

KPMG Consulting 

Senior Manager ab 2001

Branchen

Branchen

  • Medical Technology
  • Konsumgüter
  • Automobilindustrie/ Automobilzulieferindustrie
  • Energieversorgung
  • Handel
  • Unternehmensberatung
  • IT-Dienstleistungen
  • Medien/ Rundfunk
  • Chemie
  • Öffentlicher Sektor

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: keine Einschränkungen Deutschland und international

nicht möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 5 Monate
2018-04 - 2019-08

Globales Projekt zur HR Digitalisierung

Change Management Lead Germany
Change Management Lead Germany

Globales Projekt zur HR Digitalisierung, Prozessvereinfachung und Erweiterung der Führungskräftekompetenzen durch Self Services, die einen HR Datenzugriff in Echtzeit sowie die Initiierung von HR Maßnahmen über alle Geschäftsbereiche hinweg erlauben

  • Etablierung von mehr Kontrolle über die eigenen persönlichen Daten durch Self Services
  • Prozessharmonisierung zwischen 67 Ländern
  • Einführung der cloud-basierten Technologien Workday und Salesforce Service Cloud

Change Management:

  • Betreuung von HR internen und externen Kunden über alle Geschäftsbereiche und Standorte hinweg
  • Vermittlung der IT-Lösungen an das Business
  • Repräsentieren von Deutschland im globalen Projektteam, lokales Projektmanagement
  • Umsetzung von globalen Kommunikations- und Trainingsaktivitäten mittels Anpassung an deutsche Anforderungen und Besonderheiten
  • Erstellen und Umsetzen von zusätzlichen landesspezifischen Kommunikationsmaterialien, wie z.B. Präsentationen, Videos, Veranstaltungen für HR und alle anderen Geschäftsbereiche
  • Aufbau, Betreuung und Leitung eines deutschen Change Netzwerks aus Repräsentanten der Geschäftsbereiche und Standorte
  • Unterstützung der Betriebsratsverhandlungen und -kommunikation
  • Übersetzung und Qualitätssicherung von globalem Trainingsmaterial sowie Erstellung von zusätzlichem Material nach Bedarf
  • Unterstützung und Anwenderbetreuung für HR und Geschäftsbereiche während der Go-live und Anlaufphase, z.B. via MS Teams und Yammer
  • Input und Ergänzungen zur globalen Supportlösung
Energie, Öl und Schmierstoffe (BP)
4 Monate
2017-07 - 2017-10

Transformations Programm 2020

Change Management Coach
Change Management Coach

Die mittelfristige Unternehmensstrategie beinhaltet ein umfassendes Transformationsprogramm, das sich auf alle Unternehmensbereiche auswirken wird. Zur Umsetzung wurden diverse tiefgreifende Projekte gestartet, die die tägliche Arbeit in ihrer vorherigen Form deutlich verändern werden.

Change Management

  • Coaching und Schulung eines ausgewählten Competence Teams bei der Ausarbeitung einer pragmatischen unternehmensspezifischen Change Methodik und entsprechender Werkzeuge
  • operativer Support und Coaching diverser laufender High Impact Projekte in verschiedenen Projektphasen im Hinblick auf Change Management Methodik, Aktivitäten und Maßnahmen an den Standorten Deutschland und Finnland
  • besonderer Fokus auf dem optimalen Ansatz aus Aktivitäten und Werkzeugen, der den unterschiedlichen Projektzielen, Umfang, Funktionsbereichen und Aufbauorganisationen Rechnung trägt
Schiffbau Kreuzfahrtschiffe (Meyer Werft)
4 Monate
2017-03 - 2017-06

Prozessharmonisierungs- und ERP Implementierungsprojekt

Regional Change Management Lead
Regional Change Management Lead

Prozessharmonisierungs- und ERP Implementierungs-projekt für eine Region mit drei Clustern (DACH, Polen/Baltikum, Zentral-Osteuropa), bestehend aus zwölf Ländern. Besondere Herausforderungen waren sehr verschiedene Geschäftsmodelle und der unterschiedliche Status bezüglich der globalen Einführung eines neuen Logistikmodells zwischen Produktion und Märkten.

Change Management

  • Teambuilding und -leitung von drei Cluster Change Management Teams
  • Adaptierung einer globalen OCM Methodik und entsprechender Werkzeuge auf regionale Gegebenheiten inkl. der Abstimmung mit und die Berichterstattung an das globale Projektteam
  • Planung/Implementierung/ Abschluss von OCM Maßnahmen entsprechend dem Projekt-Lebenszyklus
  • Schulung/ Unterstützung/ Coaching der Key User hinsichtlich Identifikation und Analyse von Veränderungs-auswirkungen, Change Impact Aktionsplanung und Übergangsmanagement, User Rollen Definition, Schulungskonzept/ Vorbereitung/ Schulungsdurchführung
  • Projektkommunikation/ Stakeholder Management (intern/ extern)
  • Abstimmung & Zusammenarbeit mit den globalen Teams für Schulung (Kursstruktur, Material, System) und Rollenmanagement
  • Sicherstellen einer einheitlichen OCM Vorgehensweise für die Region und regionales Reporting
1 Jahr 4 Monate
2015-06 - 2016-09

Post Merger Integration

Generation Site Readiness/ Change Management Lead EMEA
Generation Site Readiness/ Change Management Lead EMEA

Post Merger Integration von zwei multinationalen Unternehmen in der Region EMEA. Harmonisierung von Geschäftsprozessen und Implementierung von Systemlösungen mit SAP Backbone für 29 Länder und die Funktionsbereiche Customer Services & Pricing (Auftragsabwicklung), Supply Chain Planning & Delivering/ Order Fulfilment (Logistikplanung & -abwicklung), Service & Repair, Finanzen parallel zur Organisationsintegration die Standort- und Personal-konsolidierung beinhaltete; Implementierung eines Drittsystems für Service & Repair (ServiceMax)

Change Management

  • Change Management Konzept, das auf der vorhandenen Medtronic Site Readiness Methodik aufsetzt und mit einem individuellen Ansatz für die verschiedenen Funktionsbereiche auch deren anstehende Organisations-veränderungen berücksichtigt
  • Aufbau, Leitung und Coaching von Site Readiness Teams für alle Funktionsbereiche
  • Initiierung/ Management/ Unterstützung von Projektkommunikation
  • Change Impact Analyse & Implementierung von Prozessveränderungen
  • Anwenderrollen-Management & Training
  • Aufbau des Controlling für die Hypercare Phase
  • Vorbereitung/ Management von Change Readiness Reviews
  • Projektmanagement inkl. Teameinsatzplanung/ Kostenplanung/ Controlling
  • enge Zusammenarbeit mit Deployment Leads aus den Geschäftsbereichen
  • Unterstützung der Standortmanager (z.B. Distribution Center) und der Länder- bzw. regionalen Integrationsmanager
  • Programm/ EMEA umfassendes Kommunikationsprogramm
  • Change Management Repräsentanz im Programm-Management
Medizintechnologie (Medtronic)
2 Jahre 4 Monate
2012-06 - 2014-09

Harmonisierung von Prozessen

Change Management Lead
Change Management Lead

Change Management Lead (Teilprojektmanagerin Communication, Business Transformation und Training)

Harmonisierung von Prozessen, Organisationsstrukturen und Stellenbeschreibungen von sechs Ländergesellschaften an ein globales Modell. Transformation wurde gefördert durch Einführung von SAP und eines eigenentwickelten Systems mit SAP-Schnittstellen in sechs Ländern, die das Rohprodukt produzieren. Die Eigenentwicklung überbrückt die durch landwirtschaftliche Spezifika, geringe Computerkenntnisse bestimmter Endanwender und schlechte Onlineverbindungen verursachte Lücke zu SAP.

Change Management

  • Entwicklung und Umsetzung des Kommunikationsplans
  • Ausarbeitung der Maßnahmen in Kooperation mit Corporate Communications
  • Unterstützung des Stakeholder Management
  • Unterstützung der Länderrepräsentanten bei Kommunikationsmaßnahmen zwischen Projekt und Heimatorganisation
  • Training und Coaching der lokalen „Transformation Stewards“, die die lokalen Veränderungsaktivitäten initiieren und treiben
  • Entwicklung länderübergreifender Stellenprofile zur Einführung einheitlicher System-Berechtigungsprofile
  • Durchführung des „role mapping“ mit den lokalen Organisationen
  • Change Impact Assessment
  • Initiierung und Unterstützung der lokalen Transformations-planungen
  • Entwicklung und Umsetzung eines Train-the-trainer Programms (globale Master Trainer - lokale Trainer/ Key User)
  • Qualitätssicherung von Kursgestaltung und -material)
  • Training Team Lead, Support der Projektteams bei Teambildung, persönlicher Entwicklung und Workshopmoderation
  • Teamleitung, Budgetplanung und -controlling
Konsumgüterindustrie (JTI)
1 Jahr 1 Monat
2011-01 - 2012-01

Programm zur Ablösung der bestehenden IT Landschaft

Change Manager auf Programmebene
Change Manager auf Programmebene

Unternehmensübergreifendes Programm zur Ablösung der bestehenden IT Landschaft, die aufgrund von Instabilität, Inkonsistenzen und fehlender Flexibilität nicht mehr zukunftsfähig war. Eingeführt wurde eine SAP Rückgrat Architektur bestehend aus IS-U und CRM mit Schnittstellen zu diversen gasspezifischen Systemen

Change Management

  • Konzeptentwicklung abgestimmt mit dem parallel laufenden Vertriebsintegrationsprojekt
  • Entwicklung/ Umsetzung des Kommunikationsplans
  • Ausarbeitung/ Einführung von Kommunikationsaktivitäten in Kooperation mit der internen Kommunikationsabteilung
  • Unterstützung der Linienorganisation im organisatorischen Veränderungsprozess
  • Entwicklung und Umsetzung eines Schulungs- und Coaching-programms
  • Steuerung des Schulungsteams
Versorgungsunternehmen Gas Großhandel (E.ON Ruhrgas)
6 Monate
2010-07 - 2010-12

Konzernweites SAP BI und Datenmanagement Programm

Change Manager auf Programmebene
Change Manager auf Programmebene

Konzernweites SAP BI und Datenmanagement Programm mit dem Fokus auf Applikations- und Architektur-innovationen; Einführung einheitlicher Verantwortungs- und Steuerungsstrukturen sowie korrespondierender Organisationseinheiten und Steuerungsgremien

Change Management

  • Globaler Change Management Ansatz (ca. 14.000 Anwender international)
  • Transformationsplanung
  • Coaching der OCM Teams (Organizational Change Management) innerhalb der einzelnen Projekte
  • Projektkommunikation auf Programmebene (intern und extern)
  • Stakeholder Management
  • Moderation
  • Coaching bei der Entwicklung der Schulungsansätze
  • Change Impact Analyse und Unterstützung im Übergangsprozess
Standard-Unternehmenssoftware Hersteller (SAP)
2 Monate
2010-02 - 2010-03

Voruntersuchung und Projektkonzeption einer SAP R/3-Systemoptimierung

Change Manager
Change Manager

Voruntersuchung und Projektkonzeption einer SAP R/3-Systemoptimierung bei der umfangreiche Organisations- und Prozessänderungen zu erwarten sind. Abdeckung des Change Management Parts und Moderation

Automobilzulieferer (Meteor)
1 Jahr 5 Monate
2008-03 - 2009-07

Prozessharmonisierung und Integration

Global Change Manager (Teilprojektleitung)
Global Change Manager (Teilprojektleitung)

Prozessharmonisierung und Integration der Market Units Central Europe, UK und Nordic in ein gemeinsames SAP HCM System

Change Management

  • Ausarbeitung des globalen Change Management Ansatzes
  • Coaching und Steuerung der lokalen CM Teams
  • Kommunikationsprogramm
  • Stakeholder Management
  • Moderation
  • Coaching des Projektmanagements
  • Konzeption und Umsetzung eines Qualifizierungsprogramms mit Kommunikationsmaßnahmen zu Prozessänderungen
  • Klassenraumtrainings und e-Learning für insgesamt 23.000 Endanwender
  • Supportmaßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit der internationalen Teams
Energieversorgungsunternehmen (E.ON)
1 Jahr 11 Monate
2006-10 - 2008-08

Change Management

Mitglied des Change Management Teams
Mitglied des Change Management Teams
  • Change Management im Rahmen der Einführung von SAP in der Warenwirtschaft inkl. der Begleitung von Prozessveränderungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
  • Optimierung des zuvor aufgestellten Schulungsprogramms
  • Coaching von internen Trainern inkl. Feedback zur Schulungsqualität
  • Train-the-trainer Programm von unerfahrenen Trainern
  • Trainerin für SAP Grundlagenkurse
Handelsunternehmen (Karstadt)
3 Jahre 11 Monate
2004-07 - 2008-05

Länderspezifische Anpassung der bisher durchgeführten Schulungsprogramme

Projektleitung Schulung und Kommunikation
Projektleitung Schulung und Kommunikation
  • Länderspezifische Anpassung der bisher durchgeführten Schulungsprogramme auf den Roll-out nach Spanien, Portugal, Frankreich, Schweiz, Benelux, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und UK
  • Analyse der Schulungsbedarfe sowie Länderspezifika, Entwicklung der Kursstruktur
  • Abstimmung der Methoden/ Materialien und Schulungssprachen sowie sonstigen organisatorischen/ technischen Rahmenbedingungen
  • Train-the-trainer
  • Kommunikation mit den Ländern inkl. Steuerung der Kommunikationsmaßnahmen zu den Endanwendern
  • Projektleitung für die Durchführung der Schulungen, Qualitätssicherung
  • Management eines Teams aus externen und internen Trainern
  • Budgetplanung und -controlling
Automobilzulieferer Lampen und Leuchten (Osram)
2 Jahre 1 Monat
2004-09 - 2006-09

Steuerung von Change Management und Kommunikationsmaßnahmen

Teilprojektleiterin
Teilprojektleiterin
  • Steuerung von Change Management und Kommunikations-maßnahmen
  • Entwicklung eines Schulungskonzepts zur Einführung von SAP R/3 im Ersatzteilvertrieb/ -logistikbereich inkl. Anbindung an ein externes Lagerverwaltungssystem
  • Analyse der schulungsrelevanten Prozesse
  • Aufbau der Kursstruktur
  • Sicherung des fachbereichsübergreifenden Wissenstransfers
  • Ressourcenplanung
  • Management eines Teams aus externen und internen Trainern
  • Budgetplanung und -controlling
  • Ausbildung/ Coaching der internen Trainer
  • Koordination der Infrastruktur
  • Steuerung der internen Seminarverwaltung/ -controlling
Automobilhersteller - After Sales Bereich (MAN)
5 Monate
2006-03 - 2006-07

Qualitätssicherung des Anwender-Qualifizierungskonzepts

Projektcoach des internen Teilprojektleiters
Projektcoach des internen Teilprojektleiters
  • Qualitätssicherung des Anwender-Qualifizierungskonzepts
  • Koordination der Schulungsvorbereitung mit internen und externen Trainern
  • Planung und Organisation des Schulungsprogramms
  • Koordination der technischen Infrastruktur
Automobilhersteller - Beschaffung Produktion (MAN)
10 Monate
2004-06 - 2005-03

Projekt-Portfolio-Management/ Multi-Projekt-Management

Projektmitarbeiterin
Projektmitarbeiterin
  • Einbringung von Change Management Aspekten bei der Entwicklung eines Projekt-Portfolio-Management/ Multi-Projekt-Managements
  • Entwicklung eines standardmäßig anwendbaren Vorgehensmodells (Projekthandbuch) beim Change Management als unterstützender Faktor von IT- bzw. Organisationsprojekten
Automotive (MAN)
8 Monate
2004-06 - 2005-01

Moderation und Steuerung eines Personalentwicklungsprozesses

Projektcoach interne Personalentwicklung
Projektcoach interne Personalentwicklung
  • Moderation und Steuerung eines Personalentwicklungs-prozesses nach partizipativem ganzheitlichem Ansatz mit folgenden Komponenten:
    • Definition eines Organisations-/ Karrieremodells im Einklang mit der Unternehmensstrategie und den Erfolgsfaktoren
    • Entwicklung eines Personalbeurteilungs- und -förderungsmechanismus
    • Ableitung von Qualifizierungsmaßnahmen
    • Analyse der Unternehmenskultur inkl. Identifizierung des Primär-Handlungsbedarfs
    • 360°-Feedback für die Führungskräfte mit Erarbeitung von Verbesserungspotential
    • Entwicklung und Durchführung einer Workshop-Reihe zur Projektleiter-Ausbildung
Unternehmensberatung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Wirtschaftswissenschaft
Abschluss: Diplom-Ökonomin

Zusatzqualifikation

  • Training ?Agile Methoden?
  • Human Synergistics Zertifizierung: Analyse von Unternehmenskultur-, Team- und Führungskräfteentwicklung
  • Change Management Ausbildung nach dem ?Leading Change Approach?
  • Vorbereitungstraining zur Zertifizierung als Project Management Practitioner (PMI)
  • Moderations- und Kommunikationstrainings
  • Trainer- Ausbildung
  • Prozessanalyse- und -optimierungstechniken

Position

Position

Beraterin/ Projektmanagerin für Change Management,
Organisationsentwicklung, Kommunikation und Schulung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Change Management Projektkommunikation Trainingskonzepte Organisationsentwicklung Training Kommunikationskonzepte Human Synergistics Analysetools Change Impact Analyse Projekteventmanagement 360-Grad-Feedbacks Projektcoaching Projektmanagement SAP Anwenderkenntnisse Workday Anwenderkenntnisse Agile Team Facilitation

Schwerpunkte

Change Management
Geschäftsprozessanalysen
Integrierte Qualifizierungslösungen
Schulungsstrategie, Klassenraumtraining, Train-the-trainer, e-Learning
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Trainer

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Ich bin seit 2003 als freiberufliche Change Managerin in den verschiedensten Projekten und Aufgabenstellungen tätig und konnte dabei Erfahrungen in sehr unterschiedlichen Branchen und Unternehmenskulturen sammeln - oft auf internationaler Ebene. Häufig erfordert die angestrebte Veränderung einen Kulturwandel im Unternehmen. Ich werde hauptsächlich verpflichtet, um zielgruppenspezifische Change Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Die Themen Kommunikation und Stakeholdermanagement inkl. Coaching von Führungskräften im Veränderungsprozess sind ein Hauptbestandteil bei der frühzeitigen Identifizierung und Bearbeitung von Widerständen und werden von mir verantwortlich betreut. Die Veränderungsvorhaben erfordern meist auch Unterstützung bei der Identifizierung und Handhabung von sog. Change Impacts, die sich in organisatorischen Veränderungen äußern können, bis hin zur Entwicklung und Umsetzung von Schulungskonzepten für verschiedene Zielgruppen, was ich ebenfalls abdecke.

Beruflicher Werdegang

03/2003 - heute

Freelancer

1995 ? 2003

KPMG Consulting 

Senior Manager ab 2001

Branchen

Branchen

  • Medical Technology
  • Konsumgüter
  • Automobilindustrie/ Automobilzulieferindustrie
  • Energieversorgung
  • Handel
  • Unternehmensberatung
  • IT-Dienstleistungen
  • Medien/ Rundfunk
  • Chemie
  • Öffentlicher Sektor

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.