Deutschland: bevorzugt D8
Arbeitserlaubnis: EU-Bürger
- technische QA für vorhandene und neue Produkte (auf Spring-Boot Basis) im Gesundheitswesen
- Begleitung des Rollouts und der IPN der Software bei den IT-Dienstleistern
- Beratung und Support der Dienstleister
- Schnittstelle zwischen Dienstleister und Entwicklung
- Software-technische Beratung der Entwickler
- Betrieb zweier Referenz- und Testumgebungen auf Basis von OpenShift und AWS EKS
- Automatisierung des Auslieferungsverfahrens
- Unterstützung bei Buildmanagement, DevOps und Security-Themen
Entwicklung diverser DevOps / Buildmanagement relevanter Opensource Projekte (http://github.com/blackbuild, http://github.com/klum-dsl)
Umbau und Modernisierung einer komplexen Legacy Buildumgebung
Modernisierung der Pipeline
Automatische Tests für die Pipeline/Pipeline-Library selbst
Aufsetzen/Umstellen auf SonarQube EE mit voller PR-Analyse
Optimierung der PR-Builds in AWS (ca. 1500-2000 Build-Stunden/Tag über alle Teams / PRs hinweg, bis zu 500 Build-Knoten parallel)
Reduktion der AWS Kosten um 70%
Aufbau einer Pipeline-Library zur Kapselung zentraler Prozesse (voll getestet)
Beratung bzgl. Sicherheit und Effizienz
Aufsetzen und Betreiben der Build/CI/Continuous Delivery Umgebung (> 2000 Buildjobs), mit Docker basierten Build Agents
Schulung der Entwickler
Beratung der Architekten, QM, PL
Automatisierung des Release-, Test- und Rollout-Prozesses
Projektübergreifende Steuerung des Buildmanagements
Beratung bei Technologie Entscheidungen
Aufsetzen eines Stacks zur vollständigen, Modellbasierten Neu- und Weiterentwicklung von Verfahren und Technologien zu Modellbasierten DevOps-Ansätzen
Generierung aller relevanten Buildkomponenten (Jenkins Jobs, Deployments, Dokumentation)
Koordination der Buildmanagement Aufgaben zwischen 4 Projekten in 4 internationalen Standorten
Aufbau eines Projekt-übergreifenden Buildmanagement-Teams
Umstellung des Buildprozesses von Ant/Maven auf vollständigen Maven-Prozess
Einrichten und Pflegen der Server-seitigen Buildjobs (CI, Nightly)
Continuous Integration und -Feedback
Bereistellen von Qualitätsmetriken
Deploy der erzeugten Artefakte auf unterschiedliche Zielumgebungen
Administration der Zielsysteme
Absprachen mit Kunden bezüglich Lieferungen
Umstellung des Buildprozesses eines Eclipse-RCP Clients von PDE auf Tycho (Maven-basiert)
Bereitstellung der Entwicklungsumgebung
technologische Beratung
Aufsetzen und Warten neuer Zielumgebungen
Umstellung von Subversion auf Git/Gerrit
(Weiter-)Entwicklung diverser Jenkins und Maven Plugins
Einrichten der Buildumgebung
Koordination und Weiterbildung der Entwickler bzgl. des Builds (bis zu 150 Entwickler)
Erarbeiten von Buildgrundsätzen im Multiteam-SCRUM-Umfeld
Einrichten und Pflegen der Server-seitigen Buildjobs (CI, Nightly)
Continuous Integration und -Feedback
Bereistellen von Qualitätsmetriken
Deploy der erzeugten Artefakte auf unterschiedliche Zielumgebungen
technologische Beratung
Entwicklungsbegleitende Umstellung auf Git/Gerrit
Erarbeitung und Umsetzung von verteilten Entwicklungskonzepten
Bereitstellung maßgeschneiderter Entwicklungsumgebungen (Developer Onboarding)
(Weiter-)Entwicklung diverser Jenkins und Maven Plugins, Patches zu Jenkins und Gerrit
03/2010 - heute: Buildmanagement Unterstützung (Tageweise)
Branche:
Versicherung
Rolle:
Berater Buildmanagement, Trainer
Aufgaben:
Evaluierung und Verbesserung eines Archtiktur-Frameworks/Buildsystem auf JavaEE, Maven, Jenkins Basis. Training der Entwickler.
Schulungen (Spezialisierung JavaEE, Buildmanagement, Optimierung und Tuning, Clean Code)
Zeitraum : 07/08 bis heute
Rolle : Trainer
Technologien: Java/JavaEE, Buildmanagement/SCM, Continuous Integration, Hudson/Jenkins, Maven,
Ant, Test-Driven-Development, Optimierung und Tuning, OOA/OOD,
Codequalität, JUnit, SWING, JSF, SEAM
Schulungsumfang: ca. 400 Schulungstage
OpenSource: OpenBP
Zeitraum : 03/10 bis heute
Rolle : Buildverantwortlicher OpenBP
Technologien: Buildmanagement/SCM, Continuous Integration, Hudson, Maven,
Subversion, Ant, Sonar, Trac, Nexus, Test-Driven-Development,
JUnit, Java
Sonstiges : Umstellen des Buildmanagements auf Maven, Einführung Codemetriken
und Qualitätsmessung, Erstellung von Build/CI-Konzepten
Schulungsentwicklung - Professionelle Codeerstellung
Zeitraum : 06/09 bis 01/10, anschließend in Nutzung
Rolle : Trainer / Autor Schulungsunterlagen
Technologien: Codequalität, OOA/OOD/OOP, Metriken, Sonar
Schulungsentwicklung - Buildmanagement
Zeitraum : 10/08 bis 01/09, anschließend in Nutzung
Rolle : Trainer / Autor Schulungsunterlagen
Technologien: Buildmanagement/SCM, Continuous Integration, Hudson, Maven,
Ant, Sonar, Trac, Nexus, Test-Driven-Development, JUnit, VMWare
Sonstiges : Entwicklung eines proptotypischen Buildmanagement-Stacks auf
VMWare-Basis
Wissensmanagement-Applikation
Zeitraum : 04/07 - 06/08
Rolle : Senior Architect / Lead Engineer
Aufgaben : Fachliche Konzeption, Architektur und Design, Datenmodellierung,
Leitung der Programmierung und QS, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java/JavaEE, Maven, Tomcat, Exist-DB (XML-Datenbank), Servlets, XML,
UML, XSLT, XQuery, JUnit, XMLUnit, SLF4J, Logback, Subversion,
Trac, Hudson/Continuum, Nexus, Apache HTTPD, Eclipse
Sonstiges : Wissensmanagement-Applikation für ca. 100 Anwender, Datenbestand
im niedrigen GB-Bereich, intelligente Suchführung
Anwendung zur Vereinnahmung von Massendaten
Zeitraum : 04/05 - 10/05
Rolle : Alleinverantwortlicher
Aufgaben : Konzeption, Umsetzung, Definition und Einhaltung von Qualitätsstandard,
Anwenderschulung, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java, Eclipse RCP, SWT, JFace, Eclipse, Log4j, Subversion als Backend, Ant
Sonstiges : Zeitkritische Vereinnahmung und Katalogisierung von >200 GB an Material
(Texte, Bilder, in unterschiedlichen Formaten)
Content-Management-Plattform
Zeitraum : 10/03 - 06/04
Rolle : Senior Architect / Lead Engineer
Aufgaben : Konzeption, Architektur und Design, Datenmodellierung,
Leitung der Programmierung und QS, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java, Oracle DB, Servlets, XSLT, XQuery, Log4j, Maven, Subversion, Tomcat,
Eclipse, Samba/CIFS, SSO, NTLM
Sonstiges : ca. 500 Anwender
Systemüberwachungsplattform
Zeitraum : 06/03 - 07/07
Rolle : Senior Architect / Lead Engineer
Aufgaben : Konzeption, Architektur und Design, Datenmodellierung,
Leitung der Programmierung und QS, SCM/Buildmanagement,
Schulung von Admins und Nutzern
Technologien: Java, Tomcat, XML, XSLT, AJAX, JavaScript, Dojo, Servlets, SNMP, SMTP, FTP,
SFTP, Oracle, AIX, HPUX, BS2000, Solaris, Windows, Unix, Linux, Lotus Domino,
JBoss, Eclipse, Log4j, Maven, Subversion, Hudson/Continuum, CIFS, SSO
Sonstiges : Mehrschichtige Überwachung von Hardware Software und Applikation,
intelligentes (teil-)automatisiertes Incident Response, Ersetzen einer
24/7 Schicht von DV-Admin-Personal durch fachliches Personal, 1st und
2nd-Level-Support durch Bereitschaftsdient. Ca. 500 überwachte
Einzelsysteme
Hardware/Software/Lizenz-Verwaltung
Zeitraum : 06/03 - 03/07
Rolle : Technischer Berater
Aufgaben : Unterstützung bei Technologie-Auswahl und -Umsetzung, Entwicklung von
Machbarkeitsstudien und Prototypen
Technologien: Java, J2EE, UML, EJB, Struts, Eclipse, Maven
Sonstiges : Verwaltung des Datenbestandes von 5 Dienststellen, ca. 50.000 Datensätze)
RCP-Framework, Frontend zur Modellierung von Business-Workflows (später OpenBP)
Zeitraum : 01/02 - 04/03
Firma : Skynamics AG
Rolle : Lead-Engineer Frontend
Aufgaben : Architektur und Umsetzung des Frontends für Revologic (später OpenBP),
Konzeption und Entwicklung des zugrundeliegenden RCP-Frameworks, Steuerung
einer Entwicklergruppe aus bis zu 5 Entwicklern, Unterstützung bei der
Architektur des Backends, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java, Swing, XML, CVS, Lisp, Castor, Ant, Maven, RMI, JHotDraw
Sonstiges : Projekt in abgewandelter Form mittlerweile OpenSource (OpenBP)
Buildmanagement / DevOps
Deutschland: bevorzugt D8
Arbeitserlaubnis: EU-Bürger
- technische QA für vorhandene und neue Produkte (auf Spring-Boot Basis) im Gesundheitswesen
- Begleitung des Rollouts und der IPN der Software bei den IT-Dienstleistern
- Beratung und Support der Dienstleister
- Schnittstelle zwischen Dienstleister und Entwicklung
- Software-technische Beratung der Entwickler
- Betrieb zweier Referenz- und Testumgebungen auf Basis von OpenShift und AWS EKS
- Automatisierung des Auslieferungsverfahrens
- Unterstützung bei Buildmanagement, DevOps und Security-Themen
Entwicklung diverser DevOps / Buildmanagement relevanter Opensource Projekte (http://github.com/blackbuild, http://github.com/klum-dsl)
Umbau und Modernisierung einer komplexen Legacy Buildumgebung
Modernisierung der Pipeline
Automatische Tests für die Pipeline/Pipeline-Library selbst
Aufsetzen/Umstellen auf SonarQube EE mit voller PR-Analyse
Optimierung der PR-Builds in AWS (ca. 1500-2000 Build-Stunden/Tag über alle Teams / PRs hinweg, bis zu 500 Build-Knoten parallel)
Reduktion der AWS Kosten um 70%
Aufbau einer Pipeline-Library zur Kapselung zentraler Prozesse (voll getestet)
Beratung bzgl. Sicherheit und Effizienz
Aufsetzen und Betreiben der Build/CI/Continuous Delivery Umgebung (> 2000 Buildjobs), mit Docker basierten Build Agents
Schulung der Entwickler
Beratung der Architekten, QM, PL
Automatisierung des Release-, Test- und Rollout-Prozesses
Projektübergreifende Steuerung des Buildmanagements
Beratung bei Technologie Entscheidungen
Aufsetzen eines Stacks zur vollständigen, Modellbasierten Neu- und Weiterentwicklung von Verfahren und Technologien zu Modellbasierten DevOps-Ansätzen
Generierung aller relevanten Buildkomponenten (Jenkins Jobs, Deployments, Dokumentation)
Koordination der Buildmanagement Aufgaben zwischen 4 Projekten in 4 internationalen Standorten
Aufbau eines Projekt-übergreifenden Buildmanagement-Teams
Umstellung des Buildprozesses von Ant/Maven auf vollständigen Maven-Prozess
Einrichten und Pflegen der Server-seitigen Buildjobs (CI, Nightly)
Continuous Integration und -Feedback
Bereistellen von Qualitätsmetriken
Deploy der erzeugten Artefakte auf unterschiedliche Zielumgebungen
Administration der Zielsysteme
Absprachen mit Kunden bezüglich Lieferungen
Umstellung des Buildprozesses eines Eclipse-RCP Clients von PDE auf Tycho (Maven-basiert)
Bereitstellung der Entwicklungsumgebung
technologische Beratung
Aufsetzen und Warten neuer Zielumgebungen
Umstellung von Subversion auf Git/Gerrit
(Weiter-)Entwicklung diverser Jenkins und Maven Plugins
Einrichten der Buildumgebung
Koordination und Weiterbildung der Entwickler bzgl. des Builds (bis zu 150 Entwickler)
Erarbeiten von Buildgrundsätzen im Multiteam-SCRUM-Umfeld
Einrichten und Pflegen der Server-seitigen Buildjobs (CI, Nightly)
Continuous Integration und -Feedback
Bereistellen von Qualitätsmetriken
Deploy der erzeugten Artefakte auf unterschiedliche Zielumgebungen
technologische Beratung
Entwicklungsbegleitende Umstellung auf Git/Gerrit
Erarbeitung und Umsetzung von verteilten Entwicklungskonzepten
Bereitstellung maßgeschneiderter Entwicklungsumgebungen (Developer Onboarding)
(Weiter-)Entwicklung diverser Jenkins und Maven Plugins, Patches zu Jenkins und Gerrit
03/2010 - heute: Buildmanagement Unterstützung (Tageweise)
Branche:
Versicherung
Rolle:
Berater Buildmanagement, Trainer
Aufgaben:
Evaluierung und Verbesserung eines Archtiktur-Frameworks/Buildsystem auf JavaEE, Maven, Jenkins Basis. Training der Entwickler.
Schulungen (Spezialisierung JavaEE, Buildmanagement, Optimierung und Tuning, Clean Code)
Zeitraum : 07/08 bis heute
Rolle : Trainer
Technologien: Java/JavaEE, Buildmanagement/SCM, Continuous Integration, Hudson/Jenkins, Maven,
Ant, Test-Driven-Development, Optimierung und Tuning, OOA/OOD,
Codequalität, JUnit, SWING, JSF, SEAM
Schulungsumfang: ca. 400 Schulungstage
OpenSource: OpenBP
Zeitraum : 03/10 bis heute
Rolle : Buildverantwortlicher OpenBP
Technologien: Buildmanagement/SCM, Continuous Integration, Hudson, Maven,
Subversion, Ant, Sonar, Trac, Nexus, Test-Driven-Development,
JUnit, Java
Sonstiges : Umstellen des Buildmanagements auf Maven, Einführung Codemetriken
und Qualitätsmessung, Erstellung von Build/CI-Konzepten
Schulungsentwicklung - Professionelle Codeerstellung
Zeitraum : 06/09 bis 01/10, anschließend in Nutzung
Rolle : Trainer / Autor Schulungsunterlagen
Technologien: Codequalität, OOA/OOD/OOP, Metriken, Sonar
Schulungsentwicklung - Buildmanagement
Zeitraum : 10/08 bis 01/09, anschließend in Nutzung
Rolle : Trainer / Autor Schulungsunterlagen
Technologien: Buildmanagement/SCM, Continuous Integration, Hudson, Maven,
Ant, Sonar, Trac, Nexus, Test-Driven-Development, JUnit, VMWare
Sonstiges : Entwicklung eines proptotypischen Buildmanagement-Stacks auf
VMWare-Basis
Wissensmanagement-Applikation
Zeitraum : 04/07 - 06/08
Rolle : Senior Architect / Lead Engineer
Aufgaben : Fachliche Konzeption, Architektur und Design, Datenmodellierung,
Leitung der Programmierung und QS, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java/JavaEE, Maven, Tomcat, Exist-DB (XML-Datenbank), Servlets, XML,
UML, XSLT, XQuery, JUnit, XMLUnit, SLF4J, Logback, Subversion,
Trac, Hudson/Continuum, Nexus, Apache HTTPD, Eclipse
Sonstiges : Wissensmanagement-Applikation für ca. 100 Anwender, Datenbestand
im niedrigen GB-Bereich, intelligente Suchführung
Anwendung zur Vereinnahmung von Massendaten
Zeitraum : 04/05 - 10/05
Rolle : Alleinverantwortlicher
Aufgaben : Konzeption, Umsetzung, Definition und Einhaltung von Qualitätsstandard,
Anwenderschulung, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java, Eclipse RCP, SWT, JFace, Eclipse, Log4j, Subversion als Backend, Ant
Sonstiges : Zeitkritische Vereinnahmung und Katalogisierung von >200 GB an Material
(Texte, Bilder, in unterschiedlichen Formaten)
Content-Management-Plattform
Zeitraum : 10/03 - 06/04
Rolle : Senior Architect / Lead Engineer
Aufgaben : Konzeption, Architektur und Design, Datenmodellierung,
Leitung der Programmierung und QS, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java, Oracle DB, Servlets, XSLT, XQuery, Log4j, Maven, Subversion, Tomcat,
Eclipse, Samba/CIFS, SSO, NTLM
Sonstiges : ca. 500 Anwender
Systemüberwachungsplattform
Zeitraum : 06/03 - 07/07
Rolle : Senior Architect / Lead Engineer
Aufgaben : Konzeption, Architektur und Design, Datenmodellierung,
Leitung der Programmierung und QS, SCM/Buildmanagement,
Schulung von Admins und Nutzern
Technologien: Java, Tomcat, XML, XSLT, AJAX, JavaScript, Dojo, Servlets, SNMP, SMTP, FTP,
SFTP, Oracle, AIX, HPUX, BS2000, Solaris, Windows, Unix, Linux, Lotus Domino,
JBoss, Eclipse, Log4j, Maven, Subversion, Hudson/Continuum, CIFS, SSO
Sonstiges : Mehrschichtige Überwachung von Hardware Software und Applikation,
intelligentes (teil-)automatisiertes Incident Response, Ersetzen einer
24/7 Schicht von DV-Admin-Personal durch fachliches Personal, 1st und
2nd-Level-Support durch Bereitschaftsdient. Ca. 500 überwachte
Einzelsysteme
Hardware/Software/Lizenz-Verwaltung
Zeitraum : 06/03 - 03/07
Rolle : Technischer Berater
Aufgaben : Unterstützung bei Technologie-Auswahl und -Umsetzung, Entwicklung von
Machbarkeitsstudien und Prototypen
Technologien: Java, J2EE, UML, EJB, Struts, Eclipse, Maven
Sonstiges : Verwaltung des Datenbestandes von 5 Dienststellen, ca. 50.000 Datensätze)
RCP-Framework, Frontend zur Modellierung von Business-Workflows (später OpenBP)
Zeitraum : 01/02 - 04/03
Firma : Skynamics AG
Rolle : Lead-Engineer Frontend
Aufgaben : Architektur und Umsetzung des Frontends für Revologic (später OpenBP),
Konzeption und Entwicklung des zugrundeliegenden RCP-Frameworks, Steuerung
einer Entwicklergruppe aus bis zu 5 Entwicklern, Unterstützung bei der
Architektur des Backends, SCM/Buildmanagement
Technologien: Java, Swing, XML, CVS, Lisp, Castor, Ant, Maven, RMI, JHotDraw
Sonstiges : Projekt in abgewandelter Form mittlerweile OpenSource (OpenBP)
Buildmanagement / DevOps
"Der Consultant hat im Berichtszeitraum im Auftrag der Integrata AG zahlreiche thematisch unterschiedliche Seminare im Themenbereich JAVA (für Einsteiger und Fortgeschrittene) mit excellentem Erfolg abgehalten."
— Projekt Seminare im JAVA Bereich, 05/08 - 02/10
Referenz durch Leiter Ressourcenmanagement, Integrata AG, vom 09.02.10
"[...] Für die außerordentlich erfolgreiche Umsetzung der ihm übetragenen Projekte wurde er mit einer Leistungsprämie ausgezeichnet. [...] Er überzeugte durch geistige Beweglichkeit, hohes Durchsetzungsvermögen und seine ausgezeichneten Englischkenntnisse. [...] Mit der Programmierung und dieser Software der umfassenden Anwenderschulung hat der Consultant erneut seine hervorragenden Qualitäten unter Beweis gestellt. Er zeichnet sich durch seine logische Denkweise und seine zielstrebige Arbeitsweise besonders aus. Aufträge hat er jederzeit zur vollsten Zufriedenheit seiner Vorgesetzten ausgeführt. Er versteht es, ihm unterstellte Mitarbeiter zu motivieren und diese durch klare Anweisungen und eigenes Vorbild immer wieder zu Höchstleistungen anzuspornen. Insgesamt ein Consultant, auf den man sich verlassen kann und der Vertrauen und Wertschätzung genießt. [...] Ich bedauere sein Ausscheiden außerordentlich und wünsche ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute, viel Glück und Erfolg."
— Projekt Mehrere Sotfwareprojekte, 04/03 - 06/08
Referenz durch Dienststellenleiter, Militärische Einrichtung, von 2008
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Nach nur kurzer Einarbeitungsphase hatte sich der Consultant sehr schnell als Kopf des Entwicklungsteams des Editors etabliert. Er verantwortet zum großen Teil die Architektur und das zentrale Framework des Werkzeugs, das bzgl. Funktionalität und Qualität durchaus mit frühen Eclipse-Varianten gleichziehen kann. Seine gute Auffassungsgabe, sein Gefühl für Software-Architekturen, ein sauberer Programmierstil und nicht zuletzt ein sehr hohes Mass an Engagement und Disziplin waren die Grundlage für ein durchdachtes Framework, das noch heute von unseren Kunden geschätzt wird. Wir haben den Consultant als allzeit hilfsbereiten, angehmen und verläßlichen Mitarbeiter kennen gelernt. Sein Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war stets angenehm, professionell und vorbildlich. Wir danken dem Consultant für seine wertvolle Mitarbeit und empfehlen ihn mit bestem Gewissen weiter."
— Projekt Software-Architekt und Entwickler der Revologic-Platform, 07/01 – 03/03
Referenz durch Vorstand, skynamics AG, vom 01.02.10