Solution Architect, Requirements Engineer, IT & Business Consultant
Aktualisiert am 10.06.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Russisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2023-08 - 2025-07

RSP Retail CRM - Anpassungen an das neue Vertriebsmodell

Business Analyst, Teamlead, Trainer Apex LWC Groovy ...
Business Analyst, Teamlead, Trainer

Ziel ist die Anpassung des Salesforce CRM (Sales Cloud) für den Retail Bereich der BMW AG (Händlersysteme) an ein neues Vertriebsmodell. Insbesondere wurde dafür neue Prozesse eingeführt und neue Systeme / Applikationen (Vertragsmanagement, Probefahrten, Dealer Management System ? DMS, Wholesale Systems, ESO CRM, GCDM, etc.) eingebunden bzw. integriert.  Zu meinen Aufgaben gehörten:

  • Fachliche und technische Analyse, Konzeption, Umsetzung und Test für:
    • Neue Prozesse für das neue Vertriebsmodell
      • Kundenvalidierung (z.B. ?ReadyForContracting? check)
      • Suche und Synchronisierung Kundendaten mit ESO CRM
      • TNR Lead Prozesse
      • Abbildung und Erweiterung der Kunde ? Händler Beziehung
    • Integrationen neuer Systeme / Erweiterung der Schnittstellen für
      • ESO CRM (Zentrales CRM der BMW AG)
      • GCDM (Zentrales Kundendatensystem) für die Verwaltung der Kundenzustimmung für Datenverarbeitung und Marketing
      • OfcoNext (Angebots- und Vertragsmanagement)
    • Anpassung existierender Schnittstellen und Prozesse, z.B.
      • Kunden De-Duplizierung
      • Angebotserstellung und Vertragsmanagement
  • Incident Analyse, Architektur- und Codereviews
  • Aufsetzen von Load- und Performancetest (LPT)
    • Team Lead für Load- und Performance Tests
    • Fachliche und technische Analyse
    • Auswahl der kritischen Use Cases für die Messungen
    • Toolauswahl und Setup (JMeter, Github Actions)
    • Erstellung Testszenarien inkl. Testdaten
    • Erweiterung GitHub Actions um Konfiguration mit einer DSL für die Steuerung komplexer Szenarien (via Groovy und Shell Skripte).
  • Schulung der Business Analysts in der Anforderungsanalyse und modellbasierten Dokumentation mit MagicDraw unter Anwendung von UML.
Eingesetzte Technologien / Tools: 
  • Salesforce Plattform
    • Sales Cloud
    • Apex, LWC-Komponenten, SOQL
  • Mulesoft Anypoint Plattform (Salesforce eigene Integrationslösung)
  • Magic Draw, Jira, Confluence, IntelliJ IDEA, etc.
  • Splunk / Kibana (Logging / Monitoring)
  • LPT: Apache JMeter,. Github & Github Actions, Groovy

 


Salesforce Sales Cloud Mulesoft Anypoint Plattform JMeter Splunk Kibana Magicdraw Atlassian JIRA Atlassian Confluence IntelliJ Git GitHub
Apex LWC Groovy SOQL JSON REST XML
BMW AG
München
1 Jahr 5 Monate
2022-03 - 2023-07

Anvil 9 - Integration Clearstream & EquiLend

Business Analyst, Lead Developer, Trainer Java IBM MQ IBM ACE ...
Business Analyst, Lead Developer, Trainer
Im Rahmen des Projekts wurde die zentrale Handelsplattform Anvil 9 (Ion Trading) für den Repo-, SecLending- und Collateral-Handel um Schnittstellen zu externen Plattformen erweitert. Ziel war es, Transaktionen aus den Systemen Clearstream und EquiLend automatisiert in Anvil 9 zu überführen, um manuelle Schritte zu reduzieren und Prozesssicherheit zu erhöhen.

Begleitend zur technischen Integration begleitete ich die Einführung von Jira und Confluence als zentrale Werkzeuge für das Projekt- und Wissensmanagement. Ich unterstützte den Kunden bei der Strukturierung der Projektlandschaft in Jira, dem Customizing und der Migration bestehender Tickets und Wiki-Inhalte aus Redmine.


Meine Aufgaben:

  • Fachliche und technische Analyse der Integrationsanforderungen (Clearstream, EquiLend)
  • Konzeption, Implementierung und Test der neuen Schnittstellen
  • Einführung und Customizing von  Jira / Confluence
  • Migration der Redmine Tickets und Wiki Seiten nach Jira / Confluence


Projektergebnisse:

  • Integration Clearstream (Deutsche Börse Group)
    • Ableitung von Trade Events (nur Wertpapierleihe) aus Clearstream-Reports zur Abbildung von Wertpapierleihe-Transaktionen
    • Anbindung über REST Services, technische Umsetzung mittels Shellscripts
  • Bidirektionale Anbindung der EquiLend NGT Plattform
    • Austausch von Trade Events (Repo und Wertpapierleihe) per XML/MQ zwischen EquiLend und Anvil
    • Umsetzung via IBM App Connect Enterprise (ACE)
  • Evaluation nativer Integrationspfade der EquiLend NGT Schnittstelle
    • Entwicklung eines Prototyps auf Basis von Anvil 9 Service-Komponenten (Java / J2EE) als alternative zu IBM ACE.
    • Ziel: Reduktion von Komplexität und Betriebskosten


Eingesetzte Technologien und Tools:

  • XML / IBM MQ
  • IBM App Connect Enterprise (ACE) (ehemals IBM Integration Bus)
  • Java / J2EE
  • Shellscripte (Bash)
  • Redmine, Jira, Confluence, IntelliJ IDEA


Anvil 9 IBM ACE IBM IIB Redmine Atlassian JIRA Atlassian Confluence IntelliJ
Java IBM MQ IBM ACE SQL REST Shell-Script XML
Unicredit AG
München
1 Jahr 5 Monate
2021-03 - 2022-07

RSP Retail CRM ANALYTICS (Tableau CRM)

Business Consultant, Solution Architect Sales Cloud Integration mit Einstein Analytics ? Apex Visual Force ...
Business Consultant, Solution Architect

Ziel ist die Einführung und Anpassung und Integration von Salesforce Tableau CRM (Analytics) für den Retail Bereich der BMW AG (Händlersysteme). In das CRM System werden dabei verschiedene andere Applikationen (u.a. Vertragsmanagement, Probefahrten, Dealer Management System ? DMS, Wholesale System, BMW Financial Service Systeme) eingebunden bzw. integriert. Zu meinen Aufgaben gehören:

  •  Fachliche und Technische Analyse, Konzeption, Einführung und Test für
    • BMW Financial Service Dashboards
    • BMW RT Template Dashboards
    • BMW Wholesale Template Dashboards

·        Kooordination Epics und User Story in RSP CRM für Analytics

    • Anpassung / Erweiterungen ETL Schnittstellen
    • Anpassungen / Erweiterungen in RSP CRM für Tableau CRM
  • Datanalyse
  • Testdaten Management
    • Pseudonomisierung und Import
    • inkl. Entwicklung des Toolings auf Basis von Java / Groovy Scripts
Salesforce "Tableau CRM"
Sales Cloud Integration mit Einstein Analytics ? Apex Visual Force Lightning SAQL SOQL ? Tableau CRM (Dataflows Recipes Dashboards Lenses) HP ALM Jira Confluence Eclipse IntelliJ IDEA
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG)
München
10 Monate
2020-05 - 2021-02

FIN.360 (Finance Digitalisierung)

WPM Lead (Teilprojektleitung), Chefentwickler, Team Lead
WPM Lead (Teilprojektleitung), Chefentwickler, Team Lead

Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Planungs- und Steuerungssoftware für den Finanzbereich. Zu meinen Aufgaben gehörten

  • Business & System Analyse in der Implementation Analysis Phase
  • Work Package Manager (TPL) für die Entwicklungsteams "Config", "Frontend" und "Backend Hauptentwicklung"
  • Team Lead und Chefentwickler "Backend Hauptentwicklung"
  • Abstimmung mit Fachbereich
  • Abstimmung mit IT und Architektur
  • Abstimmung Schnittstellen
  • Evaluierung von Software Bibliotheken insbesondere für die Bereiche "Big Data" and "BI and OLAP Cubes
  • Technische und Fachliche Architektur
  • Technisches und Fachliches Design
  • Code Review und Implementierung
  • Test und Fehleranalyse
JIRA Confluence Spring Angular Bitbucket ? IntelliJ IDEA
1&1 Telecommunication SE
Montabaur
3 Jahre 5 Monate
2017-01 - 2020-05

RSP Retail CRM

Business Consultant, Teilprojektleiter, Solution Architect Apex Java Groovy ...
Business Consultant, Teilprojektleiter, Solution Architect

Ziel ist die Einführung und Anpassung und Integration von Salesforce CRM (Sales Cloud) für den Retail Bereich der BMW AG (Händlersysteme). In das CRM System werden dabei verschiedene andere Applikationen (u.a. Vertragsmanagement, Probefahrten, Dealer Management System ? DMS, Wholesale System, BMW Financial Service Systeme) eingebunden bzw. integriert. Zu meinen Aufgaben gehören

  • Business & System Analyse in der Implementation Analysis Phase
  • Analyse, Konzeption und Review
  • Technische und Fachliche Architektur
  • Technisches und Fachliches Design
  • Code Review und z.T. Implementierung
  • Test und Fehleranalyse
  • 3rd Level Support, Datenmigration und Anforderungsanalyse

 

Besondere Aufgaben:

  • Fachliche und Technische Analyse, Konzeption, Einführung und Test GDPR
  • Integration BMW Financial Service
  • Integration von Sales Systemen, u.a.:
    • SA3 Schnittstelle 2017 (asynchron, J2EE, IBM MQ basiert)
    • SA3 Schnittstelle 2019 (synchron, J2EE, REST Services)
  • Erweiterung Berechtigungskonzept nach rechtlichen Vorgaben der BMW AG
  • Integration Salesforce Einstein Analytics Plattform
  • Integration Wholesale Systeme (Topdrive, IKP-KKP, Carmen)
  • Direct Sales / 3rd Party Delivery
Salesforce Sales Cloud Informatica ETL JIRA Confluence Magic Draw Mulesoft Anypoint Plattform
Apex Java Groovy IntelliJ IDEA HP ALM GDPR
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG)
München
2 Jahre 5 Monate
2015-01 - 2017-05

Großprojekt MBC POS / DFS POS (UNITE)

Business Consultant
Business Consultant

Ziel ist die Bereitstellung einer gemeinsamen Integrationsplattform der Finanzdienstleistungen eines paneuropäischen POS Systems für einen börsennotierten Automobilhersteller. Die Realisierung erfolgt durch zwei Systeme:

  • MBC POS: das eigentliche Fahrzeug ?Point Of Sale? System
  • DFS POS / UNITE: das integrierte System für die Finanzierung:

§   Financial Service Prozesse und Komponenten in MBC POS

§   System für die Kalkulation (?Rechenkern?) der Finanzierung

§   Integration der Dokumenten- und Vertragsmanagement Bestandssysteme der Märkte

§   Internet Calculator: Finanzierungskomponente für den Internet Auftritt

Entkopplung und Migration POS Systeme UNITE & MBC POS

Seit Anfang 2015 werden die bisher stark integrierten POS Systeme UNITE und MBC POS entkoppelt. Dafür werden sämtliche Schnittstellen der Systeme sowie die UI Integration umgestellt und ein neues System eingeführt. Folgende Themen werden von mir betreut:

  • Detaillierung des konzeptionellen Ansatzes
    (Technisches / Fachliches Design)
  • Modellierung des neuen Systems (Enterprise Architect)
  • Code Review, Unterstützung bei der Fehleranlyse / -behebung
  • Datenmigration
Daimler AG
Stuttgart
1 Jahr 9 Monate
2015-07 - 2017-03

Migration Anvil 8 zu Anvil 9

Business Consultant, Teilprojektleiter
Business Consultant, Teilprojektleiter

Ziel ist die Migration des Anvil 8 Systems auf die neue Anvil 9 Plattform. Anvil ist ein Produkt der Ion Trading für den Wertpapierhandel (Repo / SecLend / Collateral Management). Die 2003 eingeführte Anvil 8 Version soll durch das Projekt auf die neue Anvil 9 Plattform umgestellt werden. Zu meinen Aufgaben gehören

  • Business & System Analyse in der Implementation Analysis Phase
  • Analyse, Konzeption und Review:

§   Neue Produkte (Cash Pool, Evergreen, Extendables, etc.)

§   Business Prozesse (Margining, Exposure, FO / MO)

§   Workflow (Vier Augen Prinzip, Trade / Trade Event Workflow)

§   PnL Systematik für Cash Pools, Repo / SecLend Trade Types

§   Reporting Solutio (EOD Database / ARC Reporting Solution)

§   Systemschnittstellen (ION Bus, Ticket Feed, Reporting)

§   Etc.

  • Teilprojektleitung für die Bereiche

§   Reports und Integration Points

§   Neue Produkte / Features

§   GAPs

ION Trading ANVIL
UniCredit Business Integrated Solutions / UniCredit AG
München
7 Jahre 7 Monate
2009-06 - 2016-12

Großprojekt MBC POS / DFS POS (UNITE)

Business Consultant, Coach
Business Consultant, Coach

POS System (UNITE) und POS System (MBC POS)

Seit Mitte 2009 als Business Consultant für den Rollout und die Integration ? insbesondere der Financial Services in das MBC POS System - tätig.
Dazu zählen nachfolgende Aufgaben:

  • Fachkonzeption Finanzierung POS System
  • Anforderungsanalyse Financial Services
  • Vorbereitung, Durchführung und Moderation Workshops mit Fachbereichen Marktrepräsentanten (United Kingdom, Schweiz, China)
  • Steuerung, Review / Erstellung von Fachspezifikationen
  • Abstimmung / Koordination der Integration in das ?Point of Sale? System
  • Geschäftsprozessanalyse und methodische Beratung
  • Erstellung von Spezifikationen und Change Requests
  • Erstellung von Testplan, Test Cases (Expertentest)
  • Expertentest, Fehleranalyse und -dokumentation
  • Teamleitung ?Financial Services?
  • Teilprojektleitung ?Business Consultants?
  • Testmanagement ?Financial Services?

Coaching

Seit Mitte 2014 verantwortlich für das Coaching der Projektmitarbeiter des Fachbereichs ?Financial Services? (UNITE). Neben der Vermittlung von methodischen Grundlagen und Fachkenntnissen steht hierbei insbesondere die Schulung der Kommunikation mit den Interessenvertretern aufgrund des komplexen Projektumfelds im Vordergrund. Das Coaching der Mitarbeiter des Fachbereichs umfasst die Begleitung in folgenden Themen:

  • Vorbereitung, Durchführung Workshops
  • Prozesse POS System
  • Berechnung / Validierung Finanzierung
  • Integration POS System
  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung Fachspezifikationen und Testszenarien
Daimler AG
Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Position

Position

?Komplexe Probleme verstehen und modellieren, pragmatische Lösungen mit Kunden herausarbeiten und ihre Umsetzung zu begleiten, ist meine Leidenschaft.?


Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich im Projektgeschäft teils international tätig und erarbeite für meine Kunden passgenaue Lösungen. Durch meine Projekterfahrung bringe ich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Requirements Engineering, Solution Design, Softwareentwicklung, Test und Testmanagement ein.

Derzeit befasse ich mich darüber hinaus intensiv mit dem praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML). Neben LLMs setze ich - abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung - auch klassische ML-Verfahren ein. Zur Vertiefung habe ich Weiterbildungen u.?a. in Datenanalyse, Deep Learning und Salesforce Agentforce abgeschlossen.

Rollen

  • Solutions Architect
  • Business Consultant
  • Lead Developer
  • Teilprojektleiter / Teamleiter
  • Testmanager
  • Tester



Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Experte
Scrum
Fortgeschritten
Less
Fortgeschritten
Prince 2
Basics
ITIL
Basics
Salesforce
Fortgeschritten
J2EE
Fortgeschritten
Requirments Engineering
Experte

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Financial Services
  • Banken / Finanzen
  • Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2023-08 - 2025-07

RSP Retail CRM - Anpassungen an das neue Vertriebsmodell

Business Analyst, Teamlead, Trainer Apex LWC Groovy ...
Business Analyst, Teamlead, Trainer

Ziel ist die Anpassung des Salesforce CRM (Sales Cloud) für den Retail Bereich der BMW AG (Händlersysteme) an ein neues Vertriebsmodell. Insbesondere wurde dafür neue Prozesse eingeführt und neue Systeme / Applikationen (Vertragsmanagement, Probefahrten, Dealer Management System ? DMS, Wholesale Systems, ESO CRM, GCDM, etc.) eingebunden bzw. integriert.  Zu meinen Aufgaben gehörten:

  • Fachliche und technische Analyse, Konzeption, Umsetzung und Test für:
    • Neue Prozesse für das neue Vertriebsmodell
      • Kundenvalidierung (z.B. ?ReadyForContracting? check)
      • Suche und Synchronisierung Kundendaten mit ESO CRM
      • TNR Lead Prozesse
      • Abbildung und Erweiterung der Kunde ? Händler Beziehung
    • Integrationen neuer Systeme / Erweiterung der Schnittstellen für
      • ESO CRM (Zentrales CRM der BMW AG)
      • GCDM (Zentrales Kundendatensystem) für die Verwaltung der Kundenzustimmung für Datenverarbeitung und Marketing
      • OfcoNext (Angebots- und Vertragsmanagement)
    • Anpassung existierender Schnittstellen und Prozesse, z.B.
      • Kunden De-Duplizierung
      • Angebotserstellung und Vertragsmanagement
  • Incident Analyse, Architektur- und Codereviews
  • Aufsetzen von Load- und Performancetest (LPT)
    • Team Lead für Load- und Performance Tests
    • Fachliche und technische Analyse
    • Auswahl der kritischen Use Cases für die Messungen
    • Toolauswahl und Setup (JMeter, Github Actions)
    • Erstellung Testszenarien inkl. Testdaten
    • Erweiterung GitHub Actions um Konfiguration mit einer DSL für die Steuerung komplexer Szenarien (via Groovy und Shell Skripte).
  • Schulung der Business Analysts in der Anforderungsanalyse und modellbasierten Dokumentation mit MagicDraw unter Anwendung von UML.
Eingesetzte Technologien / Tools: 
  • Salesforce Plattform
    • Sales Cloud
    • Apex, LWC-Komponenten, SOQL
  • Mulesoft Anypoint Plattform (Salesforce eigene Integrationslösung)
  • Magic Draw, Jira, Confluence, IntelliJ IDEA, etc.
  • Splunk / Kibana (Logging / Monitoring)
  • LPT: Apache JMeter,. Github & Github Actions, Groovy

 


Salesforce Sales Cloud Mulesoft Anypoint Plattform JMeter Splunk Kibana Magicdraw Atlassian JIRA Atlassian Confluence IntelliJ Git GitHub
Apex LWC Groovy SOQL JSON REST XML
BMW AG
München
1 Jahr 5 Monate
2022-03 - 2023-07

Anvil 9 - Integration Clearstream & EquiLend

Business Analyst, Lead Developer, Trainer Java IBM MQ IBM ACE ...
Business Analyst, Lead Developer, Trainer
Im Rahmen des Projekts wurde die zentrale Handelsplattform Anvil 9 (Ion Trading) für den Repo-, SecLending- und Collateral-Handel um Schnittstellen zu externen Plattformen erweitert. Ziel war es, Transaktionen aus den Systemen Clearstream und EquiLend automatisiert in Anvil 9 zu überführen, um manuelle Schritte zu reduzieren und Prozesssicherheit zu erhöhen.

Begleitend zur technischen Integration begleitete ich die Einführung von Jira und Confluence als zentrale Werkzeuge für das Projekt- und Wissensmanagement. Ich unterstützte den Kunden bei der Strukturierung der Projektlandschaft in Jira, dem Customizing und der Migration bestehender Tickets und Wiki-Inhalte aus Redmine.


Meine Aufgaben:

  • Fachliche und technische Analyse der Integrationsanforderungen (Clearstream, EquiLend)
  • Konzeption, Implementierung und Test der neuen Schnittstellen
  • Einführung und Customizing von  Jira / Confluence
  • Migration der Redmine Tickets und Wiki Seiten nach Jira / Confluence


Projektergebnisse:

  • Integration Clearstream (Deutsche Börse Group)
    • Ableitung von Trade Events (nur Wertpapierleihe) aus Clearstream-Reports zur Abbildung von Wertpapierleihe-Transaktionen
    • Anbindung über REST Services, technische Umsetzung mittels Shellscripts
  • Bidirektionale Anbindung der EquiLend NGT Plattform
    • Austausch von Trade Events (Repo und Wertpapierleihe) per XML/MQ zwischen EquiLend und Anvil
    • Umsetzung via IBM App Connect Enterprise (ACE)
  • Evaluation nativer Integrationspfade der EquiLend NGT Schnittstelle
    • Entwicklung eines Prototyps auf Basis von Anvil 9 Service-Komponenten (Java / J2EE) als alternative zu IBM ACE.
    • Ziel: Reduktion von Komplexität und Betriebskosten


Eingesetzte Technologien und Tools:

  • XML / IBM MQ
  • IBM App Connect Enterprise (ACE) (ehemals IBM Integration Bus)
  • Java / J2EE
  • Shellscripte (Bash)
  • Redmine, Jira, Confluence, IntelliJ IDEA


Anvil 9 IBM ACE IBM IIB Redmine Atlassian JIRA Atlassian Confluence IntelliJ
Java IBM MQ IBM ACE SQL REST Shell-Script XML
Unicredit AG
München
1 Jahr 5 Monate
2021-03 - 2022-07

RSP Retail CRM ANALYTICS (Tableau CRM)

Business Consultant, Solution Architect Sales Cloud Integration mit Einstein Analytics ? Apex Visual Force ...
Business Consultant, Solution Architect

Ziel ist die Einführung und Anpassung und Integration von Salesforce Tableau CRM (Analytics) für den Retail Bereich der BMW AG (Händlersysteme). In das CRM System werden dabei verschiedene andere Applikationen (u.a. Vertragsmanagement, Probefahrten, Dealer Management System ? DMS, Wholesale System, BMW Financial Service Systeme) eingebunden bzw. integriert. Zu meinen Aufgaben gehören:

  •  Fachliche und Technische Analyse, Konzeption, Einführung und Test für
    • BMW Financial Service Dashboards
    • BMW RT Template Dashboards
    • BMW Wholesale Template Dashboards

·        Kooordination Epics und User Story in RSP CRM für Analytics

    • Anpassung / Erweiterungen ETL Schnittstellen
    • Anpassungen / Erweiterungen in RSP CRM für Tableau CRM
  • Datanalyse
  • Testdaten Management
    • Pseudonomisierung und Import
    • inkl. Entwicklung des Toolings auf Basis von Java / Groovy Scripts
Salesforce "Tableau CRM"
Sales Cloud Integration mit Einstein Analytics ? Apex Visual Force Lightning SAQL SOQL ? Tableau CRM (Dataflows Recipes Dashboards Lenses) HP ALM Jira Confluence Eclipse IntelliJ IDEA
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG)
München
10 Monate
2020-05 - 2021-02

FIN.360 (Finance Digitalisierung)

WPM Lead (Teilprojektleitung), Chefentwickler, Team Lead
WPM Lead (Teilprojektleitung), Chefentwickler, Team Lead

Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Planungs- und Steuerungssoftware für den Finanzbereich. Zu meinen Aufgaben gehörten

  • Business & System Analyse in der Implementation Analysis Phase
  • Work Package Manager (TPL) für die Entwicklungsteams "Config", "Frontend" und "Backend Hauptentwicklung"
  • Team Lead und Chefentwickler "Backend Hauptentwicklung"
  • Abstimmung mit Fachbereich
  • Abstimmung mit IT und Architektur
  • Abstimmung Schnittstellen
  • Evaluierung von Software Bibliotheken insbesondere für die Bereiche "Big Data" and "BI and OLAP Cubes
  • Technische und Fachliche Architektur
  • Technisches und Fachliches Design
  • Code Review und Implementierung
  • Test und Fehleranalyse
JIRA Confluence Spring Angular Bitbucket ? IntelliJ IDEA
1&1 Telecommunication SE
Montabaur
3 Jahre 5 Monate
2017-01 - 2020-05

RSP Retail CRM

Business Consultant, Teilprojektleiter, Solution Architect Apex Java Groovy ...
Business Consultant, Teilprojektleiter, Solution Architect

Ziel ist die Einführung und Anpassung und Integration von Salesforce CRM (Sales Cloud) für den Retail Bereich der BMW AG (Händlersysteme). In das CRM System werden dabei verschiedene andere Applikationen (u.a. Vertragsmanagement, Probefahrten, Dealer Management System ? DMS, Wholesale System, BMW Financial Service Systeme) eingebunden bzw. integriert. Zu meinen Aufgaben gehören

  • Business & System Analyse in der Implementation Analysis Phase
  • Analyse, Konzeption und Review
  • Technische und Fachliche Architektur
  • Technisches und Fachliches Design
  • Code Review und z.T. Implementierung
  • Test und Fehleranalyse
  • 3rd Level Support, Datenmigration und Anforderungsanalyse

 

Besondere Aufgaben:

  • Fachliche und Technische Analyse, Konzeption, Einführung und Test GDPR
  • Integration BMW Financial Service
  • Integration von Sales Systemen, u.a.:
    • SA3 Schnittstelle 2017 (asynchron, J2EE, IBM MQ basiert)
    • SA3 Schnittstelle 2019 (synchron, J2EE, REST Services)
  • Erweiterung Berechtigungskonzept nach rechtlichen Vorgaben der BMW AG
  • Integration Salesforce Einstein Analytics Plattform
  • Integration Wholesale Systeme (Topdrive, IKP-KKP, Carmen)
  • Direct Sales / 3rd Party Delivery
Salesforce Sales Cloud Informatica ETL JIRA Confluence Magic Draw Mulesoft Anypoint Plattform
Apex Java Groovy IntelliJ IDEA HP ALM GDPR
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG)
München
2 Jahre 5 Monate
2015-01 - 2017-05

Großprojekt MBC POS / DFS POS (UNITE)

Business Consultant
Business Consultant

Ziel ist die Bereitstellung einer gemeinsamen Integrationsplattform der Finanzdienstleistungen eines paneuropäischen POS Systems für einen börsennotierten Automobilhersteller. Die Realisierung erfolgt durch zwei Systeme:

  • MBC POS: das eigentliche Fahrzeug ?Point Of Sale? System
  • DFS POS / UNITE: das integrierte System für die Finanzierung:

§   Financial Service Prozesse und Komponenten in MBC POS

§   System für die Kalkulation (?Rechenkern?) der Finanzierung

§   Integration der Dokumenten- und Vertragsmanagement Bestandssysteme der Märkte

§   Internet Calculator: Finanzierungskomponente für den Internet Auftritt

Entkopplung und Migration POS Systeme UNITE & MBC POS

Seit Anfang 2015 werden die bisher stark integrierten POS Systeme UNITE und MBC POS entkoppelt. Dafür werden sämtliche Schnittstellen der Systeme sowie die UI Integration umgestellt und ein neues System eingeführt. Folgende Themen werden von mir betreut:

  • Detaillierung des konzeptionellen Ansatzes
    (Technisches / Fachliches Design)
  • Modellierung des neuen Systems (Enterprise Architect)
  • Code Review, Unterstützung bei der Fehleranlyse / -behebung
  • Datenmigration
Daimler AG
Stuttgart
1 Jahr 9 Monate
2015-07 - 2017-03

Migration Anvil 8 zu Anvil 9

Business Consultant, Teilprojektleiter
Business Consultant, Teilprojektleiter

Ziel ist die Migration des Anvil 8 Systems auf die neue Anvil 9 Plattform. Anvil ist ein Produkt der Ion Trading für den Wertpapierhandel (Repo / SecLend / Collateral Management). Die 2003 eingeführte Anvil 8 Version soll durch das Projekt auf die neue Anvil 9 Plattform umgestellt werden. Zu meinen Aufgaben gehören

  • Business & System Analyse in der Implementation Analysis Phase
  • Analyse, Konzeption und Review:

§   Neue Produkte (Cash Pool, Evergreen, Extendables, etc.)

§   Business Prozesse (Margining, Exposure, FO / MO)

§   Workflow (Vier Augen Prinzip, Trade / Trade Event Workflow)

§   PnL Systematik für Cash Pools, Repo / SecLend Trade Types

§   Reporting Solutio (EOD Database / ARC Reporting Solution)

§   Systemschnittstellen (ION Bus, Ticket Feed, Reporting)

§   Etc.

  • Teilprojektleitung für die Bereiche

§   Reports und Integration Points

§   Neue Produkte / Features

§   GAPs

ION Trading ANVIL
UniCredit Business Integrated Solutions / UniCredit AG
München
7 Jahre 7 Monate
2009-06 - 2016-12

Großprojekt MBC POS / DFS POS (UNITE)

Business Consultant, Coach
Business Consultant, Coach

POS System (UNITE) und POS System (MBC POS)

Seit Mitte 2009 als Business Consultant für den Rollout und die Integration ? insbesondere der Financial Services in das MBC POS System - tätig.
Dazu zählen nachfolgende Aufgaben:

  • Fachkonzeption Finanzierung POS System
  • Anforderungsanalyse Financial Services
  • Vorbereitung, Durchführung und Moderation Workshops mit Fachbereichen Marktrepräsentanten (United Kingdom, Schweiz, China)
  • Steuerung, Review / Erstellung von Fachspezifikationen
  • Abstimmung / Koordination der Integration in das ?Point of Sale? System
  • Geschäftsprozessanalyse und methodische Beratung
  • Erstellung von Spezifikationen und Change Requests
  • Erstellung von Testplan, Test Cases (Expertentest)
  • Expertentest, Fehleranalyse und -dokumentation
  • Teamleitung ?Financial Services?
  • Teilprojektleitung ?Business Consultants?
  • Testmanagement ?Financial Services?

Coaching

Seit Mitte 2014 verantwortlich für das Coaching der Projektmitarbeiter des Fachbereichs ?Financial Services? (UNITE). Neben der Vermittlung von methodischen Grundlagen und Fachkenntnissen steht hierbei insbesondere die Schulung der Kommunikation mit den Interessenvertretern aufgrund des komplexen Projektumfelds im Vordergrund. Das Coaching der Mitarbeiter des Fachbereichs umfasst die Begleitung in folgenden Themen:

  • Vorbereitung, Durchführung Workshops
  • Prozesse POS System
  • Berechnung / Validierung Finanzierung
  • Integration POS System
  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung Fachspezifikationen und Testszenarien
Daimler AG
Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Position

Position

?Komplexe Probleme verstehen und modellieren, pragmatische Lösungen mit Kunden herausarbeiten und ihre Umsetzung zu begleiten, ist meine Leidenschaft.?


Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich im Projektgeschäft teils international tätig und erarbeite für meine Kunden passgenaue Lösungen. Durch meine Projekterfahrung bringe ich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Requirements Engineering, Solution Design, Softwareentwicklung, Test und Testmanagement ein.

Derzeit befasse ich mich darüber hinaus intensiv mit dem praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML). Neben LLMs setze ich - abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung - auch klassische ML-Verfahren ein. Zur Vertiefung habe ich Weiterbildungen u.?a. in Datenanalyse, Deep Learning und Salesforce Agentforce abgeschlossen.

Rollen

  • Solutions Architect
  • Business Consultant
  • Lead Developer
  • Teilprojektleiter / Teamleiter
  • Testmanager
  • Tester



Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Experte
Scrum
Fortgeschritten
Less
Fortgeschritten
Prince 2
Basics
ITIL
Basics
Salesforce
Fortgeschritten
J2EE
Fortgeschritten
Requirments Engineering
Experte

Branchen

Branchen

  • Automotive
  • Financial Services
  • Banken / Finanzen
  • Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.