Deutschland: vor Ort bevorzugt Raum Leipzig
Deutschland/Österreich/Schweiz: remote mit einzelnen Tagen vor Ort
Die envia betreibt mehrere komplexe eigenentwickelte Softwaresysteme z.B. fu?r den Energie- und Gashandel mit Gescha?ftspartnern (eSales, AppC) sowie Portale fu?r die Kommunikation mit Endkunden (B2C, KKO). Diese Systeme werden auf neue Technologien im Java-Stack Quarkus bzw. Spring Boot und neue Datenbanken migriert und anschließend sukzessive um weitere Funktionalita?ten erweitert. Die bisherige Ablaufumgebung war SAP Netweaver bzw. Redhat Wildfly, welche nicht weiter unterstu?tzt werden.
Herausforderung im eSales ist vor allem die starke Integration
verschiedener Umsysteme wie SAP ISU, SAP EPM, SAP PI oder
VIRTIMO Inubit.
Im Bereich MMO werden zusa?tzlich die gleichen Softwaresysteme
fu?r verschiedene Gescha?ftsbereiche bsw. interne Partner eingesetzt,
was im Deployment sehr herausfordernd ist.
Zur Unterstu?tzung des Betriebs der Anwendungen wird parallel eine Monitoring-Infrastruktur aufgebaut.
Organisation/ Unterstützung der Installation der Backoffice Hard- und Software
Entwicklung eines Kundenbindungs- und Kickback-Abrechnungssystems für einen europaweit agierenden Energieversorger, inklusive Datenbankauswertungen nach MS Excel, Massendatenim- und Export, SAP Import, Verfolgung von Rabattkartennutzung usw.
Einbindung der Flottenmanagementsoftware (webfleet von TomTom), Smallworld Internet Application Server (GE), Addressvalidierung, Karteneinbindung bei Map&Guide Webservices
Anbindung der Nutzerdatenbanken aus dem SAP Modul HR, Mitarbeiterportal (Oracle), Datawarehouse (Oracle), Telefonbuch (Microsoft Access), Microsoft Exchange auf Microsoft Active Directory (ADS), Microsoft Outlook per SMTP
Große Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, -architektur basierend auf JEE; Beratung; Analyse und Design; Integration von SAP, Remedy ARS, TomTom-Flottenmanagent; Continuous Integration; automatisierte Integrationstests; Tests von Webanwendungen; ITIL; modellgetriebene Softwareentwicklung MDSD; Xtext; eclipse; Java; Test
Beruflicher Werdegang
1999 - 2000
Festangestellter Softwareentwickler am Institut für Medizinische
Informatik, Statistik und Epidemiologie der Universität Leipzig mit dem Ziel der Promotion
2000 - 2003
Freier Softwareentwickler
2003 - 2006
Festangestellter Softwareentwickler bei der GDMcom, einem Tochterunternehmen der Verbundnetz GAS AG, in Leipzig
2006 - 2008
Freier Softwareentwickler
2008 - 2012
Niederlassungsleiter der itemis AG für Niederlassung Leipzig
2013 - 2015
Freier Softwareentwickler
2015 - heute
Gründung sst it Gmbh, aktuell mit 5 sehr erfahrenen Softwareentwicklern
Deutschland: vor Ort bevorzugt Raum Leipzig
Deutschland/Österreich/Schweiz: remote mit einzelnen Tagen vor Ort
Die envia betreibt mehrere komplexe eigenentwickelte Softwaresysteme z.B. fu?r den Energie- und Gashandel mit Gescha?ftspartnern (eSales, AppC) sowie Portale fu?r die Kommunikation mit Endkunden (B2C, KKO). Diese Systeme werden auf neue Technologien im Java-Stack Quarkus bzw. Spring Boot und neue Datenbanken migriert und anschließend sukzessive um weitere Funktionalita?ten erweitert. Die bisherige Ablaufumgebung war SAP Netweaver bzw. Redhat Wildfly, welche nicht weiter unterstu?tzt werden.
Herausforderung im eSales ist vor allem die starke Integration
verschiedener Umsysteme wie SAP ISU, SAP EPM, SAP PI oder
VIRTIMO Inubit.
Im Bereich MMO werden zusa?tzlich die gleichen Softwaresysteme
fu?r verschiedene Gescha?ftsbereiche bsw. interne Partner eingesetzt,
was im Deployment sehr herausfordernd ist.
Zur Unterstu?tzung des Betriebs der Anwendungen wird parallel eine Monitoring-Infrastruktur aufgebaut.
Organisation/ Unterstützung der Installation der Backoffice Hard- und Software
Entwicklung eines Kundenbindungs- und Kickback-Abrechnungssystems für einen europaweit agierenden Energieversorger, inklusive Datenbankauswertungen nach MS Excel, Massendatenim- und Export, SAP Import, Verfolgung von Rabattkartennutzung usw.
Einbindung der Flottenmanagementsoftware (webfleet von TomTom), Smallworld Internet Application Server (GE), Addressvalidierung, Karteneinbindung bei Map&Guide Webservices
Anbindung der Nutzerdatenbanken aus dem SAP Modul HR, Mitarbeiterportal (Oracle), Datawarehouse (Oracle), Telefonbuch (Microsoft Access), Microsoft Exchange auf Microsoft Active Directory (ADS), Microsoft Outlook per SMTP
Große Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, -architektur basierend auf JEE; Beratung; Analyse und Design; Integration von SAP, Remedy ARS, TomTom-Flottenmanagent; Continuous Integration; automatisierte Integrationstests; Tests von Webanwendungen; ITIL; modellgetriebene Softwareentwicklung MDSD; Xtext; eclipse; Java; Test
Beruflicher Werdegang
1999 - 2000
Festangestellter Softwareentwickler am Institut für Medizinische
Informatik, Statistik und Epidemiologie der Universität Leipzig mit dem Ziel der Promotion
2000 - 2003
Freier Softwareentwickler
2003 - 2006
Festangestellter Softwareentwickler bei der GDMcom, einem Tochterunternehmen der Verbundnetz GAS AG, in Leipzig
2006 - 2008
Freier Softwareentwickler
2008 - 2012
Niederlassungsleiter der itemis AG für Niederlassung Leipzig
2013 - 2015
Freier Softwareentwickler
2015 - heute
Gründung sst it Gmbh, aktuell mit 5 sehr erfahrenen Softwareentwicklern