Deutschland: bevorzugt Bereich D2
Zeitraum : 04.2020 - dato
Auftraggeber : DWPBank, Düsseldorf
Projekt : Anwendungsentwicklung im Abrechnungssystem
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, ENDEVOR, XPEDITOR
Zeitraum : 02.2019 - 04.2020
Auftraggeber : ITERGO, DüsseldorfProjekt : Ablösung IMS-DB durch DB2
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, DL1, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, ENDEVOR
Zeitraum : 07.2018 - 01.2019
Auftraggeber : DWPBank, Düsseldorf
Projekt : Anwendungsentwicklung im Abrechnungssystem
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, ENDEVOR, XPEDITOR
Zeitraum : 07.2009 - 06.2018
Auftraggeber : Mode IT Systems GmbH, Düsseldorf
Projekt : Anwendungsentwicklung im Kundenmanagement
Umgebung : MVS, DELTA, COBOL, NATURAL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, SQL
Zeitraum : 04.2007 - 06.2009
Auftraggeber : TxB LB Transaktionsbank, Hamburg
DWPBank, Frankfurt - Düsseldorf - Hamburg
Projekt : Migrationprojekte von Eingenhandelssystemen
(NOSPOS,NOBIS,S-WP-NOSTRO) auf das Zielsystem WPBilanz bei der
DWPBank (Frankfurt - Düsseldorf)
Umgebung : MVS, PL/1, COBOL, NATURAL, DB/2, ADABAS, TSO, ISPF, SPUFI, JCL
Zeitraum : 08.2006 - 04.2007
Auftraggeber : DekaBank, Frankfurt a.M.
Projekt : Anwendungsentwicklung im Depotbestandssystem
Umgebung : MVS, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR, COBOL, PL/1,
XPEDITOR, Microsoft Office
Zeitraum : 04.2006 - 06.2006
Auftraggeber : TxB LB Transaktionsbank, Frankfurt a.M. - München
Projekt : Anwendungsentwicklung im Wertpapierabwicklungssystem WIS
(Eurex)
Pflege/Verwaltung der Projektdokumentation
Umgebung : MVS, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR,
Microsoft Office
Zeitraum : 03.2005 - 03.2006
Auftraggeber : TxB LB Transaktionsbank, Hamburg
Projekt : Anwendungsentwicklung im Wertpapierabwicklungssystem EWS Plus
(Orderabwicklung/-abrechnung)
Umgebung : MVS, PL/1, COBOL, TELEON, DB/2, IMS/DB, TSO, ISPF, SPUFI, JCL
Erstellung von Projektdokumentation
Umgebung : MVS, NATURAL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI
(Ordererfassung/-auskunft)
Pflege/Verwaltung der Projektdokumentation
Umgebung : MVS, COBOL, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR,XPEDITOR, Microsoft Office, CCC-Harvest
system WIS
Umgebung : MVS, COBOL, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR,XPEDITOR, Microsoft Office
der Landesbanken und Sparkassen): Anbindung neuer Daten-
transfersysteme
Umgebung : MVS, C, TSO/ISPF, VSAM, Microsoft Office
Konzeption und Realisierung einer IMS-Schittstelle zwischen
dem SIS-West-System und der WPS (DWP Bank)
Umgebung : MVS, COBOL, IMS-DC, TSO, ISPF, SDSF, HBCI, Microsoft Office
Landesbank (HSH Nordbank): Konzeption und Realisierung
bankfachlicher Anwendungen für Ordereinreichung, -streichung,
-änderung und die Depotaufstellung
Umgebung : MVS, COBOL, PL/1, DB2, TSO, SPUFI, ISPF, SDSF, JCL, LIBRARIAN,File-AID, SWIFT, HBCI, Microsoft Office
Analyse, Konzeption und Realisierung der Batch-Programmabläufe
für die Komposit-Sparten
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, TSO, JCL, SPUFI, ISPF, SDSF, JCL, Microsoft Office
abwicklungssystems EWS Plus (WPServe) bei der WPS (DWP Bank)
in Düsseldorf
Umgebung : MVS, SQL, COBOL, PL/1, DB2, IMS, TSO, TELON, JCL, SPUFI, QMF,ISPF, SDSF, LIBRARIAN, FILE/AID, XPEDITOR, Microsoft Office
(Orderabwicklung/Depotbewertung)
Leitung einer Weiterentwicklungsgruppe mit 8 Personen
Umgebung : MVS, SQL, PL/1, DB2, IMS, TSO, TELON, JCL, SPUFI, QMF, ISPF,SDSF, LIBRARIAN, FILE/AID, Microsoft Office, Projekt Workbench
system SPS (Schedule Publication Systems)
Umgebung : MVS, SQL, COBOL, DB2, TSO, JCL, SPUFI, ISPF, SDSF, FILE/AID,Microsoft Office
Deutschland: bevorzugt Bereich D2
Zeitraum : 04.2020 - dato
Auftraggeber : DWPBank, Düsseldorf
Projekt : Anwendungsentwicklung im Abrechnungssystem
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, ENDEVOR, XPEDITOR
Zeitraum : 02.2019 - 04.2020
Auftraggeber : ITERGO, DüsseldorfProjekt : Ablösung IMS-DB durch DB2
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, DL1, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, ENDEVOR
Zeitraum : 07.2018 - 01.2019
Auftraggeber : DWPBank, Düsseldorf
Projekt : Anwendungsentwicklung im Abrechnungssystem
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, ENDEVOR, XPEDITOR
Zeitraum : 07.2009 - 06.2018
Auftraggeber : Mode IT Systems GmbH, Düsseldorf
Projekt : Anwendungsentwicklung im Kundenmanagement
Umgebung : MVS, DELTA, COBOL, NATURAL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI, JCL, SQL
Zeitraum : 04.2007 - 06.2009
Auftraggeber : TxB LB Transaktionsbank, Hamburg
DWPBank, Frankfurt - Düsseldorf - Hamburg
Projekt : Migrationprojekte von Eingenhandelssystemen
(NOSPOS,NOBIS,S-WP-NOSTRO) auf das Zielsystem WPBilanz bei der
DWPBank (Frankfurt - Düsseldorf)
Umgebung : MVS, PL/1, COBOL, NATURAL, DB/2, ADABAS, TSO, ISPF, SPUFI, JCL
Zeitraum : 08.2006 - 04.2007
Auftraggeber : DekaBank, Frankfurt a.M.
Projekt : Anwendungsentwicklung im Depotbestandssystem
Umgebung : MVS, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR, COBOL, PL/1,
XPEDITOR, Microsoft Office
Zeitraum : 04.2006 - 06.2006
Auftraggeber : TxB LB Transaktionsbank, Frankfurt a.M. - München
Projekt : Anwendungsentwicklung im Wertpapierabwicklungssystem WIS
(Eurex)
Pflege/Verwaltung der Projektdokumentation
Umgebung : MVS, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR,
Microsoft Office
Zeitraum : 03.2005 - 03.2006
Auftraggeber : TxB LB Transaktionsbank, Hamburg
Projekt : Anwendungsentwicklung im Wertpapierabwicklungssystem EWS Plus
(Orderabwicklung/-abrechnung)
Umgebung : MVS, PL/1, COBOL, TELEON, DB/2, IMS/DB, TSO, ISPF, SPUFI, JCL
Erstellung von Projektdokumentation
Umgebung : MVS, NATURAL, DB/2, TSO, ISPF, SPUFI
(Ordererfassung/-auskunft)
Pflege/Verwaltung der Projektdokumentation
Umgebung : MVS, COBOL, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR,XPEDITOR, Microsoft Office, CCC-Harvest
system WIS
Umgebung : MVS, COBOL, NATURAL, ADABAS, TSO, ISPF, SDSF, JCL, ENDEVOR,XPEDITOR, Microsoft Office
der Landesbanken und Sparkassen): Anbindung neuer Daten-
transfersysteme
Umgebung : MVS, C, TSO/ISPF, VSAM, Microsoft Office
Konzeption und Realisierung einer IMS-Schittstelle zwischen
dem SIS-West-System und der WPS (DWP Bank)
Umgebung : MVS, COBOL, IMS-DC, TSO, ISPF, SDSF, HBCI, Microsoft Office
Landesbank (HSH Nordbank): Konzeption und Realisierung
bankfachlicher Anwendungen für Ordereinreichung, -streichung,
-änderung und die Depotaufstellung
Umgebung : MVS, COBOL, PL/1, DB2, TSO, SPUFI, ISPF, SDSF, JCL, LIBRARIAN,File-AID, SWIFT, HBCI, Microsoft Office
Analyse, Konzeption und Realisierung der Batch-Programmabläufe
für die Komposit-Sparten
Umgebung : MVS, COBOL, DB/2, TSO, JCL, SPUFI, ISPF, SDSF, JCL, Microsoft Office
abwicklungssystems EWS Plus (WPServe) bei der WPS (DWP Bank)
in Düsseldorf
Umgebung : MVS, SQL, COBOL, PL/1, DB2, IMS, TSO, TELON, JCL, SPUFI, QMF,ISPF, SDSF, LIBRARIAN, FILE/AID, XPEDITOR, Microsoft Office
(Orderabwicklung/Depotbewertung)
Leitung einer Weiterentwicklungsgruppe mit 8 Personen
Umgebung : MVS, SQL, PL/1, DB2, IMS, TSO, TELON, JCL, SPUFI, QMF, ISPF,SDSF, LIBRARIAN, FILE/AID, Microsoft Office, Projekt Workbench
system SPS (Schedule Publication Systems)
Umgebung : MVS, SQL, COBOL, DB2, TSO, JCL, SPUFI, ISPF, SDSF, FILE/AID,Microsoft Office
"[...] Der Consultant hat alle ihm übertragenen Aufgaben auf Grund des ihm eigenen Verantwortungsbewusstseins mit großer Sorgfalt und absoluter Zuverlässigkeit erledigt. Darüber hinaus waren seine initiative Arbeitsweise und fachlichen Kenntnisse für uns auch an vielen anderen Stellen von großem Nutzen. Durch sein selbstständiges Arbeiten und seine nette und freundliche Art integrierte sich der IT-Spezialist sehr schnell ins Team. Sein freundliches und verbindliches Auftreten war auch bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden immer sehr angenehm. [...]"
— Projekt Anwendungsentwicklung für PPI, Hamburg, 05/00 - 12/01
Referenz durch Firma für Finanzsoftware (140 MA) vom 23.02.04
"[...] Der Consultant hat die ihm übertragenen, teilweise sehr komplexen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit und immer termingerecht ausgeführt. Wir schätzen seine zuverlässige, fachkompetente Arbeit und seine hohe Einsatzbereitschaft. Sein Arbeitsstil ist gekennzeichnet durch die Fähigkeit zu selbstständigem und verantwor-tungsbewusstem Handeln. Darüber hinaus zeichnet ihn seine Fähigkeit, das Wesentliche rasch zu erfassen und sich auf neue Problemstellungen einzustellen, in besonderer Weise aus. Durch seine freundliche Art integrierte sich der Consultant sehr schnell ins Team. Sein Verhalten gegenüber Geschäfts- bzw. Projektleitung, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei und korrekt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
— Projekt Team "Order", 02/02 - 01/04
Referenz durch Teamleiter "Order" - 15 Mitarbeiter, Transaktionsbank, vom 20.01.04
"Der Consultant führte die ihm übertragenen Aufgaben stets gewissenhaft, sorgfältig und genau aus und erfaßte auch bei neuen Aufgabenstellungen sicher die Zusammenhänge. Er verfügt über gutes Einzel- und Fachwissen sowie ein sicheres Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge; er beherscht die Materie. Der Consultant scheute keine Anstrengungen und entfaltete gesunden Ehrgeiz. Wir haben ihn als einen umsichtigen und zuverlässigen Mitarbeiter kennengelernt mit einer vorbildlichen Einstellung zur Arbeit und zum Betrieb. Der Consultant hat immer sehr gute Arbeit geleistet. Mit seiner freundlichen und hilfsbereiten Art integrierte er sich gut in die Arbeitsgruppe und brachte eigene Ideen ein. Der Consultant war bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschätzt und anerkannt. Die Zusammenarbeit mit Fachbereichen der anderer Unternehmen gestaltete sich aufgrund seines geduldigen und verbindlichen Auftretens als sehr angenehm. Sein persönliches Verhalten war stets einwandfrei."
— Projekt diverse 08.96-12.98
Referenz durch Prokurist IT-Dienstleister (50 Mitarbeiter)
"Nach Einarbeitung in den ESPRIT-Connection-Builder (Tool zur automatisierten requestgesteuerten Generierung von Lufthansa- und Other Airlines-Flugplänen für IBM-Systeme) bildete dessen Weiterentwicklung zur Abbildung des Code Share Handlings mit unseren Kooperationspartnern einen wesentlichen Schwerpunkt seiner Arbeiten. Darüberhinaus erstellte der Consultant unter ESPRIT diverse Airport- und Flottenbezogene Auswertungen. Diese realisierte er nach rascher Einarbeitung weitgehend eigenständig, übernahm die entsprechenden Produkte in Wartungsverantwortung und setzte Change Requests hierzu zeitgerecht um. Der Consultant erledigte alle ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Er zeichnete sich durch seine sehr selbständige Arbeitsweise aus. Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei."
— Projekt Lufthansa Systems, Kelsterbach, 06/95 - 07/96
Referenz durch Abteilungsleiter bei einem IT-Dienstleister 1200 MA vom 31.07.96