Energieeffizienzexperte bei KfW und BAFA für Wohn- und Nichtwohngebäude, Denkmalgebäude, Energieaudit, Förderung von Anlagen und Prozessen
Aktualisiert am 30.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 30.05.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 20%
Energieberater
Ingenieur Bauwesen
Energieeffizienzexperte
Wohn- und Nichtwohngebäude
Denkmal
BAFA Vor-Ort-Beratung
Heizungsförderung
Wärmebrücken
Energieausweise
Nachhaltige Energiekonzepte
Förderung Neubau und Bestand
Förderung von Anlagen und Prozessen in Unternehme
Energieaudit
Bauphysik
Isfp
EEW und EBN

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Jahre 8 Monate
2014-10 - 2025-05

Energieeffizienzexperte des Bundes

Energieberater GEG GEG, BEG DIN 4108 ...
Energieberater
  • Nichtwohngebäude sowie Wohngebäude, Bauphysik, Bürogebäude, Lebensmittelindustrie, Bauunternehmen, Krankenhaus, Ärztehaus, Mehrfamilienhäuser, Siedlungen und Quartiere, Heizungsförderung, Vor-Ort-Beratung, Energieaudit
GEG GEG, BEG DIN 4108 18599
Deutschlandweit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

12 Jahre 3 Monate
2014-10 - 2026-12

Energieeffizienzexperte des Bundes

Eintragung Energieeffizienzexpertenliste, Dena, KfW, BAFA
Eintragung Energieeffizienzexpertenliste
Dena, KfW, BAFA
  • Erfahrung in über 520 Projekten
2 Jahre 1 Monat
2012-09 - 2014-09

Klimaschutzmanager einer Mittelbehörde mit 34 Kommunen

Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis und seine Kommunen, Landratsamt Günzburg
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis und seine Kommunen
Landratsamt Günzburg
  • KfW gefördertes Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis und seine Kommunen, Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Pressemitteilungen, Durchführen von Veranstaltungen, Erstellung von Maßnahmenpaketen, Potenzialanalysen für Klimaschutzmaßnahmen, Bestandsaufnahme von Gebäude- und Anlagentechnik, Betreuung und Bewirtschaftung kommunaler Gebäude, Einsparmaßnahmen
4 Jahre 4 Monate
2006-10 - 2011-01

Bauingenieurwesen

B. Eng., Hochschule Augsburg
B. Eng.
Hochschule Augsburg
  • Energieeffizienz und Bauphysik

Position

Position

  • flexibler Energieberater auf freiberuflicher Basis, Referent für Wärmebrücken und iSFP, Vor-Ort-Beratungen,
  • Energieeffizienzexperte dena, KfW, BAFA, überwiegend Remote

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Energieberater Ingenieur Bauwesen Energieeffizienzexperte Wohn- und Nichtwohngebäude Denkmal BAFA Vor-Ort-Beratung Heizungsförderung Wärmebrücken Energieausweise Nachhaltige Energiekonzepte Förderung Neubau und Bestand Förderung von Anlagen und Prozessen in Unternehme Energieaudit Bauphysik Isfp EEW und EBN

Schwerpunkte

BAFA
Experte
Hottgenroth
Experte
ZUB
Experte
BEG
Experte
EBN
Experte
EEW
Experte
EBW
Experte
KfW
Experte
Energieaudit
Experte
iSFP
Experte
VOr-Ort-Beratung Gebäude und Anlagen
Experte
Förderprogramme des Bundes
Experte
GEG, BEG, DIN 18599, DIN 4108
Experte

Aufgabenbereiche

Hygrische und Thermische Bauphysik
Experte
Förderprodukte des Bundes
Experte
Denkmal
Experte
Nachhaltiges Bauen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrung

  • Gebäudeenergieberatung, Bauingenieur, Energieeffizienzexperte des Bundes; Hygrische und thermische Bauphysik, Wärmebrückenberechnungen, Bestandsaufnahme, Schimmelgutachten, Sanierungsmaßnahmen, Neubauten, Nachhaltiges Bauen, Förderanträge und Energiekonzepte für Privat, Unternehmen, Vereine, Kommunen, WEG, Gewerbliche Gebäude aller Art, 15 Jahre Berufserfahrung


Beruflicher Werdegang

2015 - heute:

Kunde: Ingenieurbüro für Bauphysik und Energieberatung


Aufgaben:

  • Nachweise GEG, BAFA und KfW
  • Baubegleitung
  • Wärmebrückenberechnungen
  • Luftdichtheitsmessungen
  • Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen
  • Energieberatung im Bereich Wohngebäude, Nichtwohngebäude und denkmalgeschützte Gebäude


2012 - 2014:

Rolle: Technische Sachbearbeiterin

Kunde: Landratsamt Günzburg


Aufgaben:

  • Klimaschutzkonzept des Landkreises
  • Gebäudemanagement
  • Abwicklung von Fördermitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation von Klimaschutzveranstaltungen


2003 - 2014:

Rolle: Kajaklehrerin


Besondere Kenntnisse

EDV

  • Hottgenroth
  • Therm
  • ZUB Argos
  • Bautherm
  • IBP
  • Dämmwerk
  • Cascados ECad und Office

Branchen

Branchen


Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Jahre 8 Monate
2014-10 - 2025-05

Energieeffizienzexperte des Bundes

Energieberater GEG GEG, BEG DIN 4108 ...
Energieberater
  • Nichtwohngebäude sowie Wohngebäude, Bauphysik, Bürogebäude, Lebensmittelindustrie, Bauunternehmen, Krankenhaus, Ärztehaus, Mehrfamilienhäuser, Siedlungen und Quartiere, Heizungsförderung, Vor-Ort-Beratung, Energieaudit
GEG GEG, BEG DIN 4108 18599
Deutschlandweit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

12 Jahre 3 Monate
2014-10 - 2026-12

Energieeffizienzexperte des Bundes

Eintragung Energieeffizienzexpertenliste, Dena, KfW, BAFA
Eintragung Energieeffizienzexpertenliste
Dena, KfW, BAFA
  • Erfahrung in über 520 Projekten
2 Jahre 1 Monat
2012-09 - 2014-09

Klimaschutzmanager einer Mittelbehörde mit 34 Kommunen

Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis und seine Kommunen, Landratsamt Günzburg
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis und seine Kommunen
Landratsamt Günzburg
  • KfW gefördertes Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis und seine Kommunen, Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Pressemitteilungen, Durchführen von Veranstaltungen, Erstellung von Maßnahmenpaketen, Potenzialanalysen für Klimaschutzmaßnahmen, Bestandsaufnahme von Gebäude- und Anlagentechnik, Betreuung und Bewirtschaftung kommunaler Gebäude, Einsparmaßnahmen
4 Jahre 4 Monate
2006-10 - 2011-01

Bauingenieurwesen

B. Eng., Hochschule Augsburg
B. Eng.
Hochschule Augsburg
  • Energieeffizienz und Bauphysik

Position

Position

  • flexibler Energieberater auf freiberuflicher Basis, Referent für Wärmebrücken und iSFP, Vor-Ort-Beratungen,
  • Energieeffizienzexperte dena, KfW, BAFA, überwiegend Remote

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Energieberater Ingenieur Bauwesen Energieeffizienzexperte Wohn- und Nichtwohngebäude Denkmal BAFA Vor-Ort-Beratung Heizungsförderung Wärmebrücken Energieausweise Nachhaltige Energiekonzepte Förderung Neubau und Bestand Förderung von Anlagen und Prozessen in Unternehme Energieaudit Bauphysik Isfp EEW und EBN

Schwerpunkte

BAFA
Experte
Hottgenroth
Experte
ZUB
Experte
BEG
Experte
EBN
Experte
EEW
Experte
EBW
Experte
KfW
Experte
Energieaudit
Experte
iSFP
Experte
VOr-Ort-Beratung Gebäude und Anlagen
Experte
Förderprogramme des Bundes
Experte
GEG, BEG, DIN 18599, DIN 4108
Experte

Aufgabenbereiche

Hygrische und Thermische Bauphysik
Experte
Förderprodukte des Bundes
Experte
Denkmal
Experte
Nachhaltiges Bauen
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrung

  • Gebäudeenergieberatung, Bauingenieur, Energieeffizienzexperte des Bundes; Hygrische und thermische Bauphysik, Wärmebrückenberechnungen, Bestandsaufnahme, Schimmelgutachten, Sanierungsmaßnahmen, Neubauten, Nachhaltiges Bauen, Förderanträge und Energiekonzepte für Privat, Unternehmen, Vereine, Kommunen, WEG, Gewerbliche Gebäude aller Art, 15 Jahre Berufserfahrung


Beruflicher Werdegang

2015 - heute:

Kunde: Ingenieurbüro für Bauphysik und Energieberatung


Aufgaben:

  • Nachweise GEG, BAFA und KfW
  • Baubegleitung
  • Wärmebrückenberechnungen
  • Luftdichtheitsmessungen
  • Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen
  • Energieberatung im Bereich Wohngebäude, Nichtwohngebäude und denkmalgeschützte Gebäude


2012 - 2014:

Rolle: Technische Sachbearbeiterin

Kunde: Landratsamt Günzburg


Aufgaben:

  • Klimaschutzkonzept des Landkreises
  • Gebäudemanagement
  • Abwicklung von Fördermitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation von Klimaschutzveranstaltungen


2003 - 2014:

Rolle: Kajaklehrerin


Besondere Kenntnisse

EDV

  • Hottgenroth
  • Therm
  • ZUB Argos
  • Bautherm
  • IBP
  • Dämmwerk
  • Cascados ECad und Office

Branchen

Branchen


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.