Deutschland, Europa oder US, 100% Remote
Kontaktieren Sie mich bitte für mein vollständiges Profil!
06/2017-08/2017 IT Consultant
- Technische Due Diligence
- Entwicklungsprozess optimieren (Scrum)
- Entwicklungsteam vergrössern
Verwendete Technologie: JIRA, confluence, Java8
Team: 10 Mitarbeiter
02/2016-12/2017 IT Berater und Projekt Manager
- Produkt Entwicklung Workshops
- Interim CTO
- Entwicklungsprozess
- Technologieauswahl
- Teamaufbau
- DevOps
- System Architektur
- MVPs
- Skalierung
Verwendete Technologien: Java, Rails, EC2, AWS
Team: 5 bis 100
2012-2015 CTO - System Architekt und Produkt Owner
- Entwurf und Entwicklung einer komplexes CRM Applikation
- SinglePageApp, Scrum, 80k LOC
- Produkt Owner, System Architekt, CTO, DevOps (je nach Projektphase)
Verwendete Technologien:
- java7, play!, spring, postgresql, node.js, riak, mongodb, backbone.js, javascript, python, django, redis, elasticsearch, nginx, fabric, NewRelic, icinga, Jira, Azure, Confluence, git
Team: 10 Mitarbeiter
2012 IT Consultant - System Architect
- Planung und Implementierung von mehrere RZ und Office Locations (DE, EN)
- System Architektur (VLANs, OpenVPN, Office and Server Applikationen , Monitoring)
- Provider Management, Technisches Projektmanagement
- Hardware, Software und Softwareplanung und Inbetriebnahme (inkl. Backup, Failover)
Verwendete Technologien:
- Apache, Linux, Windows, OpenVPN, Fortinet, Avaya PBX, multiple custom and standard software solutions, Avaya, Linux, Windows, Fortigate
Team: 20 Mitarbeiter
06/2011-9/2011 System Architekt und Scrum Master
- Konzeption und Umsetzung einer CRM Infrastruktur und Anwendung
- Deployment und Continuous Integration
- Analyse und Requirements Engineering (User Stories, Release Management)
- Datenbank- und Domain Modellentwurf
- Datenmigration
- Betrieb
- Leitung der Entwicklung und des Entwicklungsteam
Verwendete Technologien
- Java6, Grails, PostgreSQL, Tomcat, Solr
- Jira, Confluence, Linux, VPNs
Team: 6 Mitarbeiter
01/2011 - 05/2011 Test Manager und Business Analyst
- Analyse und Requirementsengineering (User Stories) für ein komplexes CRM System
- Entwurf und Implementierung der Testumgebung der funktionalen und nicht funktionalen Tests einer verteilten Web Anwendung
- Einführung und Umsetzung eines iterative Testprozesses
- Entwurf und Schreiben von Testfällen, Modul und Integrationtests
- Testkonzept
- Protyping von Testautomatisierung und Continous Integration
Verwendete Technologien
- Wiki, Selenium, jmeter, junit, ant
- Java6, PHP5, Tomcat, Oracle
- Trac, svn, Jira, Hudson
Team: 10 Mitarbeiter
11/2010 - 12/2010 Produktowner (Scrum) und Systemarchitekt
- Konzeption einer Middleware und Workflow Plattform
- Entwurf und Implementierung der Produktionsumgebung (AWS EC2, EBS, S3)
- Analyse und Requirementsengineering (User Stories)
- Entwurf und Implementierung der Entwicklungsumgebung
Verwendete Technologien
- Java6, Tomcat, PostgreSQL
- Jira, Confluence, Hudson, git
Team: 4 Mitarbeiter
06/2010 - 11/2010 IT Consultant
- IT Beratung
- Coaching / Training Web und E-Commerce Technologien
- Systemarchitektur
Team: 5 Mitarbeiter
03/2009 - 06/2010 Architekt und Technischer Projektleiter
- Entwurf, Konzeption eHealth Telematikinfrastruktur
- Softwarearchitektur, Systemarchitektur (Erweiterung), Architektur- und IT-Beratung
- Technische Projektleitung
- ITIL
- Prozessberatung
- Einführung JIRA und Feature-getriebenes Anforderungsmanagement
Team: bis zu 60 Mitarbeiter
10/2008-02/2009 Softwarearchitekt, Product Owner (Scrum)
- Konzeption und Entwicklung einer SOA gestützten Messaging Plattform basierend auf Springsource dm-server Plattform (Equinox, OSGi)
- Business- und Datenmodellierung (UML)
- Konzeption und Entwicklung von eBusiness Anwendungen
(Testclients, Admintool, Customer Support, Issuetracking)
- Konzeption und Entwicklung einer Firefox Extension
Verwendete Technologien
- Spring 2.5.6 (DM, MVC, ORM), Hibernate, Junit, JMS, Quartz, Freemarker+Sitemesh, AOP, PostgresSQL, JDK 6, OSGI, Equinox, Maven
- UML, OOP, Eclipse, Netbeans, Enterprise Architect
- Objekt-orientiertes PHP, Symphony Framework, Javascript, jquery, XUL, XPCOM, SSL-client-server
Umgebung: Linux, Springsource dm-server
Team:4 Entwickler
07/2008-10/2008 Systemarchitekt (Entwicklung und Betrieb) und Scrum Master
- Entwurf, Realisierung und Launch einer kompletten n-Tier Entwicklungs- und Produktionsumgebung
- Unit- und Funktionale Tests (Architektur und Umsetzung)
- Launch Management für die Systemlandschaften
- Test- und Betriebskonzept
Verwendete Technologien:
- Continuous Integration Hudson, Jameleon, Junit, Selenium, Jira, Confluence, Hyperic IQ, cacti, nagios, snmp, maven, Apache httpd, mod_security, mod_jk
Umgebung: Debian und Ubuntu Linux, Springsource dm-server
Team: 2 Entwickler
05/2008-10/2008 Business Analyst
- Business Owner und Requirements Engineer für die Konzeption einer Messaging n-Tier Plattform
- Erstellen der User Stories, Use Case (Feature) Driven Development
- Public API Design
Verwendete Technologien: Scrum, UML, Jira, Confluence, Enterprise Architect, MS Office, MS Visio
Umgebung: Scrum, Use Case Driven Development
Team: 4 Mitarbeiter
02/2001 bis 05/2008 Entwicklungsleiter Web (Executive Director)
- Budgetverantwortung (Personal und IT)
- Mitglied im Steering committee (Advisory Board)
- Projektleitung mit Outsourcing-Partnern und Freelancern
- Entwicklungs- und Betriebsverantwortung (24/7)
- Multi-Projektmanager
- Reorganisation und Process Reengineering
- Change Management
- Requirements Engineering
- Qualitätsmanagement Software-Entwicklung
- Web Security and Awareness
- Entscheidungsverantwortung zu Serverinfrastruktur und technologische Plattform
- Online-Transaktionssysteme (Order, Billing, SMS)
Team: bis 40 feste Mitarbeiter + 10+ Freelancer + max. 3 offshore Entwicklungszentren (Polen, Russland, USA je 2 bis 10 Entwickler)
01/2008-05/2008: Architekt, IT-Consultant
- Einführung eines unternehmensweiten standardisierten Softwarewareentwicklungprozesse (angelehnt an V-Modell, ISO/IEC 12207)
- Einbettung des Softwareentwicklungsprozesses in sämtliche unternehmensweite Prozesse (Requirements-management, Releasemanagement, QA, Betrieb)
- Coach+Trainer (Softwareentwicklungsprozesse,
Systemarchitektur, Qualitätsmanagement)
Verwendete Technologien: V-Modell, ISO/IEC 15504
Team: 50 bis 100 Mitarbeiter
7/2007-01/2008 Architekt, IT-Consultant
- Konzeption und Architektur von Testautomatisierung (Mentor und Architekt)
- Architektur der funktionalen und nicht funktionalen Testsysteme
- Durchführung eines SPICE Assessment
- Einführung von Testkonzept, Integrationtests, Systemtests
- Balanced Scorecard
Verwendete Technologien: Hudson, Jameleon, Java 1.5, Mock
Umgebung: Linux
Team: 5 bis 10 Entwickler
01/2005-6/2007 Architekt, IT-Consultant
- Anbindung diverser B2B Plattformen, Projektleitung, Technische Architektur
- Entwicklung Affiliate Plattform (Tradedoubler, Affili.net etc.), Architektur und Entwicklungsleitung
- Erweiterung der Plattform auf > 30 Länder und Anbindung diverser B2B Billing und Delivery Systeme, Internationalisierung, Portalentwicklung
- Migration Weblogic 5.x auf 8.x (Architektur und Entwicklungsleitung)
- Beratung und Anpassung der IT-Prozesse zur Erreichung der SOX-Konformität, Durchführung der Audits, Analyse und IT-Prozessoptimierung (Trennung Entwicklung+Betrieb)
- Projektleitung J2EE, Anforderungsanalyse, Requirementsengineering
- Zusammenarbeit und Koordination mit den Fachabteilungen (Country Manager, Marketing Manager, QA, Operation)
- Definition und Einführung von Change Request Prozessen
- Analyse und Konzeption der Softwareentwicklungsprozesse (JIRA Workflows IT-intern und angeschlossener Abteilungen)
- Entwurf und Realisierung Betriebsüberwachung (inklusive Business Monitoring)
- Entwurf und Entwicklungsleitung verschiedener interner Tools (eBusiness, Tests, HR, Build- und Rollout, JIRA)
- Architektur und Migration Server- und Netzinfrastruktur Entwicklungssystem (incl. Einbindung in konzern-weite Infrastruktur, VLANs, Firewalls, VPNs etc.)
- Einführung der Trennung von Betrieb und Entwicklung, mit Betriebskonzept, Testkonzept etc.
- Prozessoptimierung der Change Prozesse, Incident und QA-Integration (Analyse, Realisierung)
- Coaching/Trainings/Consulting (Systemarchitektur, Softwareentwicklungsprozesse, Test Driven Development)
- IT Prozessdokumentation, Balanced Scorecard, Swimlane
Verwendete Technologien: OOA, OOD, UML, Patterns, Java 1.4, Weblogic 8.x, Struts 1.x, PL/SQL, ant, Oracle 8i, Java Caching System, UML, Load-balanced n-tier Architektur (Apache, Weblogic, Oracle), SMPP, Soap, XM, Nagios, Cacti
Umgebung: Windows, Linux (Entwicklung), Linux, Solaris (Test, Produktion)
Team: 30 bis 50 Entwickler
01/2004-12/2004 Architekt, IT-Consultant
- Konzeption und Integration externer Schnittstellen
- Content Export und Import (Design und Implementierung)
- Erweiterung der Orderflows- und Billinganbindungen (u.a. Firstgate, T-Mobile, Debitel u.a.) Entwicklung und Betrieb, Störungsmanagement, Überwachungskonzept, Rufbereitschaft
Verwendete Technologien: Java 1.4, Weblogic 5.x, Struts 1.x, PL/SQL, WeblogicCommerce Server, ant, Oracle 8i, Java Caching System, UML, Load-balanced n-tier Architektur (Apache, Weblogic, Oracle), SMPP, Soap, XML, cron, quartz
Umgebung: Windows, Linux (Entwicklung), Linux, Solaris (Test, Produktion)
Team: 10 bis 50 Entwickler
09/2003-12/2003 Architekt, IT-Consultant
- Performance Optimierung und Security der n-Tier Plattform
- Entwurf und Durchführung der Loadtest und Softwareoptimierung
- Clustering der Produktivsystem
- Optimierung zur Hochskalierung von Apache und Weblogic J2EE
Verwendete Technologien: Jprofiler, Jmeter, Apache, mod_security, PL/SQL, Tomcat, Weblogic
Umgebung: Linux, Solaris
Team: 3 bis 5 Entwickler
01/2003-8/2003 Architekt, Business Analyst, Projektmanager
- Entwicklung von mobilen und Web B2B Portalen (mit Anforderung hochskalierbar, ausfallsicher, hochverfügbar)
- Leitung Web Entwicklung
- Technische Konzeption neuer Module
- Überwachung der Entwicklung mittels Codereview undUnittests
- Überwachung der Change Requests
- Rollout, Produktion und Überwachung
- Entwicklung und Wartung der Build- und Rolloutszenarien
Verwendete Technologien: Java 1.4, Weblogic 5.x, Struts 1.x, PL/SQL, WeblogicCommerce Server, ant, Oracle 8i, Java Caching System, UML, Load-balanced n-tier Architektur (Apache, Weblogic, Oracle)
Umgebung: Windows (Entwicklung), Linux und Solaris (Betrieb)
Team: 4 bis 20 Entwickler
04/2002-12/2002 Architect, Business Analyst
- Entwicklung einer Mobile Download Plattform
- Leitung der Entwicklung
- Architektur und Implementierung der Downloadflows
- Analyse, Test und Implementierung verschiedener Verschlüsselungsverfahren
- Koordination der Entwickler und Rollout in den Betrieb
Verwendete Technologien: Weblogic 5.x, OMA DRM 1.0 und 2.0, WML, Struts, Java 1.4, Sun JCE, AES, Verschlüsselung
Umgebung: Solaris
Team: 3 Entwickler
03/2002-04/2002 Business Analyst
- Einführung eines strukturierten Softwareentwicklung Prozesses (FDD)
- Analyse und Beratung beim Prozess der Einführung einer Softwareentwicklungsmethodik
- Coaching der Mitarbeiter
- Analyse und Definition von Templates und spezifischer Entwicklungs, Test- und Produktionsanforderungen
Verwendete Technologien: UML, Visio, Wiki, MS Office
Umgebung: Windows
Team: 2 Mitarbeiter
07/2001-03/2002 Entwicklungsleiter Web / Architekt
- Internationalisierung einer Web und Mobile Plattform
- Entwurf und Realisierung komplexer Mobile und Web Businessprozesse (Kauf, Billing)
- Entwurf und Entwicklung von Taglibs und des Content Management Systems
- Architektur und Realisierung einer hochverfügbaren n-Tier Webarchitektur
- Aufbau des Frontendteams, Koordination der Entwickler
- Ausrichtung der Entwicklung auf schnelle Entwicklungszyklen
Verwendete Technologien: Apache httpd, Cisco Loadbalancer, Weblogic 5.x, Java 1.4, Struts 1.x, UML
Umgebung: Windows und Solaris
Team: 10 bis 30 Entwickler
02/2001-07/2001 Senior Entwickler
- Senior Developer und Übernahme Leitung Frontendentwicklung einer mobilen Contentplattform - Contentdarstellung, Web und mobile Content Delivery, Kauf und Billing)
- Entwurf und Entwicklung der Frontendapplikation
- Ablösung der Prototypen und Weiterentwicklung von B2B Portale
- Launch einer Portal J2EE Version nach 5 Monaten Entwicklungszeit
Verwendete Technologien: Java 1.4, Weblogic 5.x, Struts 1.x, PL/SQL, WeblogicCommerce Server
Umgebung: Windows (Entwicklung), Solaris (Produktion)
Team: 10 Entwickler
Interim-CTO
CTO
Technischer Projektleiter
System Architekt
Chief Digital Officer
Project Manager
Scrum Master
Product Manager / Product Owner
DevOps Manager
Agile Coach
Program Manager
main focus
Experience
Freelancer, IT Consultant (since 2009)
Executive Director, Portal Applications Development (2001 - 2008)
Jamba!, a Joint Venture between News Corporation (NYSE: NWS) and VeriSign, Inc. (NASDAQ, VRSN), Berlin, Germany
Deutschland, Europa oder US, 100% Remote
Kontaktieren Sie mich bitte für mein vollständiges Profil!
06/2017-08/2017 IT Consultant
- Technische Due Diligence
- Entwicklungsprozess optimieren (Scrum)
- Entwicklungsteam vergrössern
Verwendete Technologie: JIRA, confluence, Java8
Team: 10 Mitarbeiter
02/2016-12/2017 IT Berater und Projekt Manager
- Produkt Entwicklung Workshops
- Interim CTO
- Entwicklungsprozess
- Technologieauswahl
- Teamaufbau
- DevOps
- System Architektur
- MVPs
- Skalierung
Verwendete Technologien: Java, Rails, EC2, AWS
Team: 5 bis 100
2012-2015 CTO - System Architekt und Produkt Owner
- Entwurf und Entwicklung einer komplexes CRM Applikation
- SinglePageApp, Scrum, 80k LOC
- Produkt Owner, System Architekt, CTO, DevOps (je nach Projektphase)
Verwendete Technologien:
- java7, play!, spring, postgresql, node.js, riak, mongodb, backbone.js, javascript, python, django, redis, elasticsearch, nginx, fabric, NewRelic, icinga, Jira, Azure, Confluence, git
Team: 10 Mitarbeiter
2012 IT Consultant - System Architect
- Planung und Implementierung von mehrere RZ und Office Locations (DE, EN)
- System Architektur (VLANs, OpenVPN, Office and Server Applikationen , Monitoring)
- Provider Management, Technisches Projektmanagement
- Hardware, Software und Softwareplanung und Inbetriebnahme (inkl. Backup, Failover)
Verwendete Technologien:
- Apache, Linux, Windows, OpenVPN, Fortinet, Avaya PBX, multiple custom and standard software solutions, Avaya, Linux, Windows, Fortigate
Team: 20 Mitarbeiter
06/2011-9/2011 System Architekt und Scrum Master
- Konzeption und Umsetzung einer CRM Infrastruktur und Anwendung
- Deployment und Continuous Integration
- Analyse und Requirements Engineering (User Stories, Release Management)
- Datenbank- und Domain Modellentwurf
- Datenmigration
- Betrieb
- Leitung der Entwicklung und des Entwicklungsteam
Verwendete Technologien
- Java6, Grails, PostgreSQL, Tomcat, Solr
- Jira, Confluence, Linux, VPNs
Team: 6 Mitarbeiter
01/2011 - 05/2011 Test Manager und Business Analyst
- Analyse und Requirementsengineering (User Stories) für ein komplexes CRM System
- Entwurf und Implementierung der Testumgebung der funktionalen und nicht funktionalen Tests einer verteilten Web Anwendung
- Einführung und Umsetzung eines iterative Testprozesses
- Entwurf und Schreiben von Testfällen, Modul und Integrationtests
- Testkonzept
- Protyping von Testautomatisierung und Continous Integration
Verwendete Technologien
- Wiki, Selenium, jmeter, junit, ant
- Java6, PHP5, Tomcat, Oracle
- Trac, svn, Jira, Hudson
Team: 10 Mitarbeiter
11/2010 - 12/2010 Produktowner (Scrum) und Systemarchitekt
- Konzeption einer Middleware und Workflow Plattform
- Entwurf und Implementierung der Produktionsumgebung (AWS EC2, EBS, S3)
- Analyse und Requirementsengineering (User Stories)
- Entwurf und Implementierung der Entwicklungsumgebung
Verwendete Technologien
- Java6, Tomcat, PostgreSQL
- Jira, Confluence, Hudson, git
Team: 4 Mitarbeiter
06/2010 - 11/2010 IT Consultant
- IT Beratung
- Coaching / Training Web und E-Commerce Technologien
- Systemarchitektur
Team: 5 Mitarbeiter
03/2009 - 06/2010 Architekt und Technischer Projektleiter
- Entwurf, Konzeption eHealth Telematikinfrastruktur
- Softwarearchitektur, Systemarchitektur (Erweiterung), Architektur- und IT-Beratung
- Technische Projektleitung
- ITIL
- Prozessberatung
- Einführung JIRA und Feature-getriebenes Anforderungsmanagement
Team: bis zu 60 Mitarbeiter
10/2008-02/2009 Softwarearchitekt, Product Owner (Scrum)
- Konzeption und Entwicklung einer SOA gestützten Messaging Plattform basierend auf Springsource dm-server Plattform (Equinox, OSGi)
- Business- und Datenmodellierung (UML)
- Konzeption und Entwicklung von eBusiness Anwendungen
(Testclients, Admintool, Customer Support, Issuetracking)
- Konzeption und Entwicklung einer Firefox Extension
Verwendete Technologien
- Spring 2.5.6 (DM, MVC, ORM), Hibernate, Junit, JMS, Quartz, Freemarker+Sitemesh, AOP, PostgresSQL, JDK 6, OSGI, Equinox, Maven
- UML, OOP, Eclipse, Netbeans, Enterprise Architect
- Objekt-orientiertes PHP, Symphony Framework, Javascript, jquery, XUL, XPCOM, SSL-client-server
Umgebung: Linux, Springsource dm-server
Team:4 Entwickler
07/2008-10/2008 Systemarchitekt (Entwicklung und Betrieb) und Scrum Master
- Entwurf, Realisierung und Launch einer kompletten n-Tier Entwicklungs- und Produktionsumgebung
- Unit- und Funktionale Tests (Architektur und Umsetzung)
- Launch Management für die Systemlandschaften
- Test- und Betriebskonzept
Verwendete Technologien:
- Continuous Integration Hudson, Jameleon, Junit, Selenium, Jira, Confluence, Hyperic IQ, cacti, nagios, snmp, maven, Apache httpd, mod_security, mod_jk
Umgebung: Debian und Ubuntu Linux, Springsource dm-server
Team: 2 Entwickler
05/2008-10/2008 Business Analyst
- Business Owner und Requirements Engineer für die Konzeption einer Messaging n-Tier Plattform
- Erstellen der User Stories, Use Case (Feature) Driven Development
- Public API Design
Verwendete Technologien: Scrum, UML, Jira, Confluence, Enterprise Architect, MS Office, MS Visio
Umgebung: Scrum, Use Case Driven Development
Team: 4 Mitarbeiter
02/2001 bis 05/2008 Entwicklungsleiter Web (Executive Director)
- Budgetverantwortung (Personal und IT)
- Mitglied im Steering committee (Advisory Board)
- Projektleitung mit Outsourcing-Partnern und Freelancern
- Entwicklungs- und Betriebsverantwortung (24/7)
- Multi-Projektmanager
- Reorganisation und Process Reengineering
- Change Management
- Requirements Engineering
- Qualitätsmanagement Software-Entwicklung
- Web Security and Awareness
- Entscheidungsverantwortung zu Serverinfrastruktur und technologische Plattform
- Online-Transaktionssysteme (Order, Billing, SMS)
Team: bis 40 feste Mitarbeiter + 10+ Freelancer + max. 3 offshore Entwicklungszentren (Polen, Russland, USA je 2 bis 10 Entwickler)
01/2008-05/2008: Architekt, IT-Consultant
- Einführung eines unternehmensweiten standardisierten Softwarewareentwicklungprozesse (angelehnt an V-Modell, ISO/IEC 12207)
- Einbettung des Softwareentwicklungsprozesses in sämtliche unternehmensweite Prozesse (Requirements-management, Releasemanagement, QA, Betrieb)
- Coach+Trainer (Softwareentwicklungsprozesse,
Systemarchitektur, Qualitätsmanagement)
Verwendete Technologien: V-Modell, ISO/IEC 15504
Team: 50 bis 100 Mitarbeiter
7/2007-01/2008 Architekt, IT-Consultant
- Konzeption und Architektur von Testautomatisierung (Mentor und Architekt)
- Architektur der funktionalen und nicht funktionalen Testsysteme
- Durchführung eines SPICE Assessment
- Einführung von Testkonzept, Integrationtests, Systemtests
- Balanced Scorecard
Verwendete Technologien: Hudson, Jameleon, Java 1.5, Mock
Umgebung: Linux
Team: 5 bis 10 Entwickler
01/2005-6/2007 Architekt, IT-Consultant
- Anbindung diverser B2B Plattformen, Projektleitung, Technische Architektur
- Entwicklung Affiliate Plattform (Tradedoubler, Affili.net etc.), Architektur und Entwicklungsleitung
- Erweiterung der Plattform auf > 30 Länder und Anbindung diverser B2B Billing und Delivery Systeme, Internationalisierung, Portalentwicklung
- Migration Weblogic 5.x auf 8.x (Architektur und Entwicklungsleitung)
- Beratung und Anpassung der IT-Prozesse zur Erreichung der SOX-Konformität, Durchführung der Audits, Analyse und IT-Prozessoptimierung (Trennung Entwicklung+Betrieb)
- Projektleitung J2EE, Anforderungsanalyse, Requirementsengineering
- Zusammenarbeit und Koordination mit den Fachabteilungen (Country Manager, Marketing Manager, QA, Operation)
- Definition und Einführung von Change Request Prozessen
- Analyse und Konzeption der Softwareentwicklungsprozesse (JIRA Workflows IT-intern und angeschlossener Abteilungen)
- Entwurf und Realisierung Betriebsüberwachung (inklusive Business Monitoring)
- Entwurf und Entwicklungsleitung verschiedener interner Tools (eBusiness, Tests, HR, Build- und Rollout, JIRA)
- Architektur und Migration Server- und Netzinfrastruktur Entwicklungssystem (incl. Einbindung in konzern-weite Infrastruktur, VLANs, Firewalls, VPNs etc.)
- Einführung der Trennung von Betrieb und Entwicklung, mit Betriebskonzept, Testkonzept etc.
- Prozessoptimierung der Change Prozesse, Incident und QA-Integration (Analyse, Realisierung)
- Coaching/Trainings/Consulting (Systemarchitektur, Softwareentwicklungsprozesse, Test Driven Development)
- IT Prozessdokumentation, Balanced Scorecard, Swimlane
Verwendete Technologien: OOA, OOD, UML, Patterns, Java 1.4, Weblogic 8.x, Struts 1.x, PL/SQL, ant, Oracle 8i, Java Caching System, UML, Load-balanced n-tier Architektur (Apache, Weblogic, Oracle), SMPP, Soap, XM, Nagios, Cacti
Umgebung: Windows, Linux (Entwicklung), Linux, Solaris (Test, Produktion)
Team: 30 bis 50 Entwickler
01/2004-12/2004 Architekt, IT-Consultant
- Konzeption und Integration externer Schnittstellen
- Content Export und Import (Design und Implementierung)
- Erweiterung der Orderflows- und Billinganbindungen (u.a. Firstgate, T-Mobile, Debitel u.a.) Entwicklung und Betrieb, Störungsmanagement, Überwachungskonzept, Rufbereitschaft
Verwendete Technologien: Java 1.4, Weblogic 5.x, Struts 1.x, PL/SQL, WeblogicCommerce Server, ant, Oracle 8i, Java Caching System, UML, Load-balanced n-tier Architektur (Apache, Weblogic, Oracle), SMPP, Soap, XML, cron, quartz
Umgebung: Windows, Linux (Entwicklung), Linux, Solaris (Test, Produktion)
Team: 10 bis 50 Entwickler
09/2003-12/2003 Architekt, IT-Consultant
- Performance Optimierung und Security der n-Tier Plattform
- Entwurf und Durchführung der Loadtest und Softwareoptimierung
- Clustering der Produktivsystem
- Optimierung zur Hochskalierung von Apache und Weblogic J2EE
Verwendete Technologien: Jprofiler, Jmeter, Apache, mod_security, PL/SQL, Tomcat, Weblogic
Umgebung: Linux, Solaris
Team: 3 bis 5 Entwickler
01/2003-8/2003 Architekt, Business Analyst, Projektmanager
- Entwicklung von mobilen und Web B2B Portalen (mit Anforderung hochskalierbar, ausfallsicher, hochverfügbar)
- Leitung Web Entwicklung
- Technische Konzeption neuer Module
- Überwachung der Entwicklung mittels Codereview undUnittests
- Überwachung der Change Requests
- Rollout, Produktion und Überwachung
- Entwicklung und Wartung der Build- und Rolloutszenarien
Verwendete Technologien: Java 1.4, Weblogic 5.x, Struts 1.x, PL/SQL, WeblogicCommerce Server, ant, Oracle 8i, Java Caching System, UML, Load-balanced n-tier Architektur (Apache, Weblogic, Oracle)
Umgebung: Windows (Entwicklung), Linux und Solaris (Betrieb)
Team: 4 bis 20 Entwickler
04/2002-12/2002 Architect, Business Analyst
- Entwicklung einer Mobile Download Plattform
- Leitung der Entwicklung
- Architektur und Implementierung der Downloadflows
- Analyse, Test und Implementierung verschiedener Verschlüsselungsverfahren
- Koordination der Entwickler und Rollout in den Betrieb
Verwendete Technologien: Weblogic 5.x, OMA DRM 1.0 und 2.0, WML, Struts, Java 1.4, Sun JCE, AES, Verschlüsselung
Umgebung: Solaris
Team: 3 Entwickler
03/2002-04/2002 Business Analyst
- Einführung eines strukturierten Softwareentwicklung Prozesses (FDD)
- Analyse und Beratung beim Prozess der Einführung einer Softwareentwicklungsmethodik
- Coaching der Mitarbeiter
- Analyse und Definition von Templates und spezifischer Entwicklungs, Test- und Produktionsanforderungen
Verwendete Technologien: UML, Visio, Wiki, MS Office
Umgebung: Windows
Team: 2 Mitarbeiter
07/2001-03/2002 Entwicklungsleiter Web / Architekt
- Internationalisierung einer Web und Mobile Plattform
- Entwurf und Realisierung komplexer Mobile und Web Businessprozesse (Kauf, Billing)
- Entwurf und Entwicklung von Taglibs und des Content Management Systems
- Architektur und Realisierung einer hochverfügbaren n-Tier Webarchitektur
- Aufbau des Frontendteams, Koordination der Entwickler
- Ausrichtung der Entwicklung auf schnelle Entwicklungszyklen
Verwendete Technologien: Apache httpd, Cisco Loadbalancer, Weblogic 5.x, Java 1.4, Struts 1.x, UML
Umgebung: Windows und Solaris
Team: 10 bis 30 Entwickler
02/2001-07/2001 Senior Entwickler
- Senior Developer und Übernahme Leitung Frontendentwicklung einer mobilen Contentplattform - Contentdarstellung, Web und mobile Content Delivery, Kauf und Billing)
- Entwurf und Entwicklung der Frontendapplikation
- Ablösung der Prototypen und Weiterentwicklung von B2B Portale
- Launch einer Portal J2EE Version nach 5 Monaten Entwicklungszeit
Verwendete Technologien: Java 1.4, Weblogic 5.x, Struts 1.x, PL/SQL, WeblogicCommerce Server
Umgebung: Windows (Entwicklung), Solaris (Produktion)
Team: 10 Entwickler
Interim-CTO
CTO
Technischer Projektleiter
System Architekt
Chief Digital Officer
Project Manager
Scrum Master
Product Manager / Product Owner
DevOps Manager
Agile Coach
Program Manager
main focus
Experience
Freelancer, IT Consultant (since 2009)
Executive Director, Portal Applications Development (2001 - 2008)
Jamba!, a Joint Venture between News Corporation (NYSE: NWS) and VeriSign, Inc. (NASDAQ, VRSN), Berlin, Germany