Ich bin hinsichtlich des Einsatzortes flexibel
Unterstützung zur Etablierung einer Records Management Lösung im universitären Umfeld
Unterstützung bei Evaluierung neue ECM/IIM Plattform (Treiber: Technologie-Shift On Premise nach Cloud)
Evaluierung einer neuen ECM Lösung für Europa Unit (erledigt)
Neue bzw. laufenden Projekte (Europa, weltweit)
Einführungsunterstützung für Risiko- und Audit-Management Modul:
Beratung bei der Erstellung eines Businessrollen-Konzeptes und Kataloges unter Berücksichtigung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie regulatorischer Vorgaben z.B. hinsichtlich DSGVO, IT-Grundschutz und weiterer interner und externer Vorgaben.
Einführung neues QM-System in Corporate Center und in den Terminals als Ablösung einer bestehenden Lösung (Migration) und neuer Abläufe (Prozessoptimierung).
2. Stufe
Weltweite Einführung einer neuen Projektinformationsverwaltung in Anlehnung an ISO 9001
Neutrale ECM-Beratung
Workshop zur Vorbereitung von
Auf Basis Soll-Konzept und Use Case Vorbereitung und Durchführung Anbieterauswahl mit Short-List für Ausschreibung, Lösungsbewertung, Management Handlungsempfehlung
Evaluierung der Möglichkeiten für das Zusammenspiel zwischen bestehender ECM- und neuer Kollaborationsumgebung im regulativen Spannungsfeld.
Aufgaben:
Einführung neues DMS mit Bestandsaufnahme, Anforderungsanalyse, Umsetzungsplan und verschiedene Datenmigrationen unter Berücksichtigung sehr hoher Anforderungen an Datensicherheit und Compliance für zentrale Funktionen eines international agierenden Konzerns.
Projektbeschreibung:
Leistung:
Konzept zur Einführung einer weltweiten Records Management Lösung mit revisionssicherer elektronischer Archivierung
Evaluierung der vorhandenen DMS-Lösung, Anbieterauswahl DMS, Einführungsbegleitung
Leistungen
Ist-Analyse, Anforderungsanalyse, Fachkonzept neu, Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung, Unterstützung der Entscheidung, Vertragsverhandlungen mit Anbietern, Projektplanung, Coaching des Kunden-Projektleiters, weitergehende fachliche Beratung virtuelle Akte, Input Management, Prozesse und Daten-/Dokumentstrukturen, Migrations- und Abnahmebegleitung
Definition von Anforderungskriterien und Begleitung Vorauswahl Knowledge-Management Lösung für 6.000 Mitarbeiter
Leistungen
Anforderungsanalyse, Ergebnisaufbereitung, Erstellung der Entscheidungs-vorlage, Durchführung der Präsentation vor Entscheidergremium
Erfolgreiche Erarbeitung und C-Level Präsentation der Entscheidungsvorlage zur Einführung eines weltweiten elektronischen Archivs und Enterprise Content Managementsystems
Leistungen
Ist-Analyse, Anforderungsanalyse, Interviews, Ergebnisaufbereitung, Erstellung der Entscheidungsvorlage, Durchführung der Vorstandspräsentation
erfolgreiche Erstellung einer Entscheidungsvorlage für die Einführung einer unternehmensweiten Records Management Policy (Vorgehen, Taxonomie, neues Ordnungsschema,…)
Leistungen
Grundlagenwissen vermitteln, Coaching der Projektleiterin, Review des ersten Arbeitsergebnisses „Archivierungsrichtlinie“, Erarbeitung Maßnahmenkatalog für weitere Projektphasen
Bereichs-Projektleitung und Training Sales- und Führungskräfte bei Einführung des MS Dynamics CRM-System
Leistung
Definition der fachlichen Anforderungen, Abstimmung mit IT und Leadership-Team, fachliche Projektleitung, Test-Management, Anwender-Schulung
Evaluierung zur Einführung einer automatisierten Klassifikation auf Basis neuronaler Netze im Input Management Bereich
Leistung
Projektakquise, Pilotdefinition, Projektleitung, Ergebnispräsentation
Managementberatung bei Einführung einer Records Management Policy (hybrid) sowie Moderation/Coaching bei Evaluierung von Business Process Management Ansätzen und Lösungen
Leistung
Projektakquise, Konzeption, Ergebnis Review, Moderation, Coaching, Managementberatung und -präsentation (C-Level)
27.05.2016:
Titel: Breakthrough Series Course on Digital Transformation
Ausgestellt von: CEU Business School, Budapest
20.09.2016:
Titel: Verfahrensdokumentation nach GoBD
Ausgestellt von: PROJECT CONSULT
28.02.2018:
Titel: AIIM ECM Master mit dem Prädikat "herausragend"
Ausgestellt von: AIIM International
30.09.2018:
Titel: Records Managament Master
Ausgestellt von: PROJECT CONSULT
Ausbildung
1970 ? 1983: Schulbesuch
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
1983 ? 1994: Studium der Luft- und Raumfahrttechnik
Institution: Universität Stuttgart
Abschluss: Diplom-Ingenieur
ECM / EIM Zertifikate
Diverse branchensprezifische EIM Zertifizierungen, z.B. AIIM ECM Specialist, MRM/ERM-Specialist Verfahrensdokumentation nach GoBD,?
Qualifikation
Berufsförderliche Trainings und Zertifizierungen
1989: Englisch Intensivkurs (einwöchiges Training bei DLR)
1996: ?Value Based Selling? Training (Holden Corporation)
2002: ?Selling to Senior Executives? Training, Brüssel (FileNet)
2004: 4-tägiger Workshop ?Versicherungen im Wandel?, presales Management
2007: ?Solution Selling? Training, IntersalesPro
2012: Sales-Training proAKTIV ®
2003 - 2014: diverse EIM-spezifische Zertifizierungen (ECM, BPM, Tivoli,...)
2014: Vertiefung/Refresh Business English (aktueller Sprach-Level C1 nach CEFR)
2015: Einstieg Ungarisch (aktueller Sprach-Level A2 nach CEFR)
2016: Breakthrough Digital Transformation (CEU Business School, Budapest)
2016: Verfahrensdokumentation nach GoBD (PROJECT CONSULT)
2017: Certified AIIM ECM Specialist mit Prädikat "herausragend"
2018: Certified ERM/MRM Specialist (PROJECT CONSULT)
2020: Informations-, Projekt- und Change-Management nach Mike2 (PROJECT CONSULT)
Collaboration, ECM, DMS, BPM, Social Business, E-Mail-Management, Archivierung, ICR/OCR,
Produkt-, System- und Organisationsberatung und Information Management Strategieberatung
Besondere persönliche Fähigkeiten
Erfahrung
Seit 1986 in der IT
Seit 1995:
im Bereich Enterprise Information Management (Dokumentenmanagement, Omnichannel Input-Management, Archivierung, Business Process Management, Records Management, Information Lifecycle Governance) Business Intelligence, Content und Predictive Analytics, Text-Mining
ITK-Kenntnisse
IT-Lösungskompetenzen
Berufserfahrung:
01/1989 ? 12/2003:
CENIT AG, Stuttgart, vom Trainer bis zum Business Unit Direktor
Aufgaben:
01/2004 ? 03/2006:
Beta Systems AG (Kleindienst Solutions GmbH & Co. KG), Augsburg
Aufgaben:
04/2006 ? 04/2008:
ISR Information Products AG, Braunschweig/Münster
Aufgaben:
05/2008 ? 06/2016:
CENIT AG, Düsseldorf
Aufgaben:
Seit 07/2016:
Lars Lampe i-Consulting, Idstein
Aufgaben:
Seit 08/2016:
PROJECT CONSULT, Hamburg
sehr hohe soziale Kompetenz vorhanden!
Ich bin hinsichtlich des Einsatzortes flexibel
Unterstützung zur Etablierung einer Records Management Lösung im universitären Umfeld
Unterstützung bei Evaluierung neue ECM/IIM Plattform (Treiber: Technologie-Shift On Premise nach Cloud)
Evaluierung einer neuen ECM Lösung für Europa Unit (erledigt)
Neue bzw. laufenden Projekte (Europa, weltweit)
Einführungsunterstützung für Risiko- und Audit-Management Modul:
Beratung bei der Erstellung eines Businessrollen-Konzeptes und Kataloges unter Berücksichtigung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie regulatorischer Vorgaben z.B. hinsichtlich DSGVO, IT-Grundschutz und weiterer interner und externer Vorgaben.
Einführung neues QM-System in Corporate Center und in den Terminals als Ablösung einer bestehenden Lösung (Migration) und neuer Abläufe (Prozessoptimierung).
2. Stufe
Weltweite Einführung einer neuen Projektinformationsverwaltung in Anlehnung an ISO 9001
Neutrale ECM-Beratung
Workshop zur Vorbereitung von
Auf Basis Soll-Konzept und Use Case Vorbereitung und Durchführung Anbieterauswahl mit Short-List für Ausschreibung, Lösungsbewertung, Management Handlungsempfehlung
Evaluierung der Möglichkeiten für das Zusammenspiel zwischen bestehender ECM- und neuer Kollaborationsumgebung im regulativen Spannungsfeld.
Aufgaben:
Einführung neues DMS mit Bestandsaufnahme, Anforderungsanalyse, Umsetzungsplan und verschiedene Datenmigrationen unter Berücksichtigung sehr hoher Anforderungen an Datensicherheit und Compliance für zentrale Funktionen eines international agierenden Konzerns.
Projektbeschreibung:
Leistung:
Konzept zur Einführung einer weltweiten Records Management Lösung mit revisionssicherer elektronischer Archivierung
Evaluierung der vorhandenen DMS-Lösung, Anbieterauswahl DMS, Einführungsbegleitung
Leistungen
Ist-Analyse, Anforderungsanalyse, Fachkonzept neu, Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung, Unterstützung der Entscheidung, Vertragsverhandlungen mit Anbietern, Projektplanung, Coaching des Kunden-Projektleiters, weitergehende fachliche Beratung virtuelle Akte, Input Management, Prozesse und Daten-/Dokumentstrukturen, Migrations- und Abnahmebegleitung
Definition von Anforderungskriterien und Begleitung Vorauswahl Knowledge-Management Lösung für 6.000 Mitarbeiter
Leistungen
Anforderungsanalyse, Ergebnisaufbereitung, Erstellung der Entscheidungs-vorlage, Durchführung der Präsentation vor Entscheidergremium
Erfolgreiche Erarbeitung und C-Level Präsentation der Entscheidungsvorlage zur Einführung eines weltweiten elektronischen Archivs und Enterprise Content Managementsystems
Leistungen
Ist-Analyse, Anforderungsanalyse, Interviews, Ergebnisaufbereitung, Erstellung der Entscheidungsvorlage, Durchführung der Vorstandspräsentation
erfolgreiche Erstellung einer Entscheidungsvorlage für die Einführung einer unternehmensweiten Records Management Policy (Vorgehen, Taxonomie, neues Ordnungsschema,…)
Leistungen
Grundlagenwissen vermitteln, Coaching der Projektleiterin, Review des ersten Arbeitsergebnisses „Archivierungsrichtlinie“, Erarbeitung Maßnahmenkatalog für weitere Projektphasen
Bereichs-Projektleitung und Training Sales- und Führungskräfte bei Einführung des MS Dynamics CRM-System
Leistung
Definition der fachlichen Anforderungen, Abstimmung mit IT und Leadership-Team, fachliche Projektleitung, Test-Management, Anwender-Schulung
Evaluierung zur Einführung einer automatisierten Klassifikation auf Basis neuronaler Netze im Input Management Bereich
Leistung
Projektakquise, Pilotdefinition, Projektleitung, Ergebnispräsentation
Managementberatung bei Einführung einer Records Management Policy (hybrid) sowie Moderation/Coaching bei Evaluierung von Business Process Management Ansätzen und Lösungen
Leistung
Projektakquise, Konzeption, Ergebnis Review, Moderation, Coaching, Managementberatung und -präsentation (C-Level)
27.05.2016:
Titel: Breakthrough Series Course on Digital Transformation
Ausgestellt von: CEU Business School, Budapest
20.09.2016:
Titel: Verfahrensdokumentation nach GoBD
Ausgestellt von: PROJECT CONSULT
28.02.2018:
Titel: AIIM ECM Master mit dem Prädikat "herausragend"
Ausgestellt von: AIIM International
30.09.2018:
Titel: Records Managament Master
Ausgestellt von: PROJECT CONSULT
Ausbildung
1970 ? 1983: Schulbesuch
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
1983 ? 1994: Studium der Luft- und Raumfahrttechnik
Institution: Universität Stuttgart
Abschluss: Diplom-Ingenieur
ECM / EIM Zertifikate
Diverse branchensprezifische EIM Zertifizierungen, z.B. AIIM ECM Specialist, MRM/ERM-Specialist Verfahrensdokumentation nach GoBD,?
Qualifikation
Berufsförderliche Trainings und Zertifizierungen
1989: Englisch Intensivkurs (einwöchiges Training bei DLR)
1996: ?Value Based Selling? Training (Holden Corporation)
2002: ?Selling to Senior Executives? Training, Brüssel (FileNet)
2004: 4-tägiger Workshop ?Versicherungen im Wandel?, presales Management
2007: ?Solution Selling? Training, IntersalesPro
2012: Sales-Training proAKTIV ®
2003 - 2014: diverse EIM-spezifische Zertifizierungen (ECM, BPM, Tivoli,...)
2014: Vertiefung/Refresh Business English (aktueller Sprach-Level C1 nach CEFR)
2015: Einstieg Ungarisch (aktueller Sprach-Level A2 nach CEFR)
2016: Breakthrough Digital Transformation (CEU Business School, Budapest)
2016: Verfahrensdokumentation nach GoBD (PROJECT CONSULT)
2017: Certified AIIM ECM Specialist mit Prädikat "herausragend"
2018: Certified ERM/MRM Specialist (PROJECT CONSULT)
2020: Informations-, Projekt- und Change-Management nach Mike2 (PROJECT CONSULT)
Collaboration, ECM, DMS, BPM, Social Business, E-Mail-Management, Archivierung, ICR/OCR,
Produkt-, System- und Organisationsberatung und Information Management Strategieberatung
Besondere persönliche Fähigkeiten
Erfahrung
Seit 1986 in der IT
Seit 1995:
im Bereich Enterprise Information Management (Dokumentenmanagement, Omnichannel Input-Management, Archivierung, Business Process Management, Records Management, Information Lifecycle Governance) Business Intelligence, Content und Predictive Analytics, Text-Mining
ITK-Kenntnisse
IT-Lösungskompetenzen
Berufserfahrung:
01/1989 ? 12/2003:
CENIT AG, Stuttgart, vom Trainer bis zum Business Unit Direktor
Aufgaben:
01/2004 ? 03/2006:
Beta Systems AG (Kleindienst Solutions GmbH & Co. KG), Augsburg
Aufgaben:
04/2006 ? 04/2008:
ISR Information Products AG, Braunschweig/Münster
Aufgaben:
05/2008 ? 06/2016:
CENIT AG, Düsseldorf
Aufgaben:
Seit 07/2016:
Lars Lampe i-Consulting, Idstein
Aufgaben:
Seit 08/2016:
PROJECT CONSULT, Hamburg
sehr hohe soziale Kompetenz vorhanden!