Projektname / Branche: VoIP Migration / Telekommunikation
Einsatzzeitraum: 06/2006 - 12/2006
Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Upgrade eines Billing Systems für VoIP und DSL Abrechnung
Projektgröße: Ca. 80 Mitarbeiter
Projektdauer: 6/2006 - 12/2006
Technischer Hintergrund: Portal Infranet 6.7, .Net 2.0, C#, C, Oracle 9i RDBMS
Eingesetzte Tools: Visio, MS Project, MS Office, CVS, MS SourceSafe, Oracle Migration Workbench, Sun Developer Workshop
Funktion im Projekt: Projekt Manager für VoIp Abrechnungsplattfrom und Schnittstellen
Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Migration der Infranet Plattform von Version 6.0.3 auf MS SQL Server auf eine Unix Plattform mit Oracle 9 Datenbank
Eingesetzte Skills: Project Management (80%), Oracle Admin (20%)
Teamgröße: 6 Personen
Projektname / Branche: Verbesserung und Betrieb VoIP Plattformen / Telekommunikation
Einsatzzeitraum: 01/2006 - 05/2006
Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Optimierung der laufenden VoIP Plattformen für Consumer und Business
Projektgröße: ca. 50 Mitarbeiter
Projektdauer: ab 01/2006
Technischer Hintergrund: .Net 2.0, C#, C, perl, PL/SQL, Portal Infranet 6.7, Portal Infranet 7.2 ,Oracle 9i RDBMS
Eingesetzte Tools: Visio, MS Project, MS Office, CVS, MS SourceSafe, Nunit, MS Visual Studio 2005, Sun Developer Workshop
Funktion im Projekt: Projektleiter, Teamleiter
Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Management der Entwickler, Tester und Operator. Bedarfsanalyse für Optimierung, Validierung, Schätzung, Durchführung
Eingesetzte Skills: Projekt Management (100%)
Teamgröße: 6 Personen
Projektname / Branche: Entwicklung VoIP Plattform für Business Segment
Einsatzzeitraum: 06/2005 - 12/2005
Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Entwicklung eines BSS für VoIP für das Business Segement
Projektgröße: ca. 200 Mitarbeiter
Projektdauer: 04/2005 - 06/2006
Technischer Hintergrund: .Net 2.0, C#, C, perl, PL/SQL, Siebel Enterprise, Portal Infranet 7.2 ,Oracle 9i RDBMS, EAI
Eingesetzte Tools: Rational RequisitePro, Visio, MS Project, MS Office, CVS, MS SourceSafe, Nunit, MS Visual Studio 2005, Sun Developer Workshop
Funktion im Projekt: Projektleiter für das Billing System Portal Infranet sowie Schnittstellen zum CRM und Revenue Management
Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Projektleitung von Anforderungsmanagement, Scoping, Einschätzung über Planung und Realisierung bis zu System Test und Abnahme
Eingesetzte Skills: Project Mangement (100%)
Teamgröße: 6 Personen
Projektname / Branche: Entwicklung VoIP Plattform für Consumer Segment
Einsatzzeitraum: 08/2004 - 05/2005
Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Entwicklung eines BSS für VoIP für das Consumer Segement
Projektgröße: ca. 200 Mitarbeiter
Projektdauer: 08/2004 - 12/2005
Technischer Hintergrund: .Net 2.0, C#, C, perl, PL/SQL, Portal Infranet 6.7, Oracle 9i RDBMS
Eingesetzte Tools: Rational RequisitePro, Visio, MS Project, MS Office, CVS, MS SourceSafe, Nunit, MS Visual Studio 2005, Sun Developer Workshop
Funktion im Projekt: Projektleiter für das Billing System Portal Infranet sowie Schnittstellen zum CRM und Revenue Management
Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Projektleitung von Anforderungsmanagement, Scoping, Einschätzung über Planung und Realisierung bis zu System Test und Abnahme
Eingesetzte Skills: Project Mangement (100%)
Teamgröße: 10 Personen
Projektname / Branche: ISP Plattform / Telekommunikation
Einsatzzeitraum: 01/2003 - 06/2004
Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Definition und Entwicklung einer neuen ISP Plattform als Ablösung bestehender Systeme
Projektgröße: ca. 400 Mitarbeiter
Projektdauer: 06/2002 - 06/2006
Technischer Hintergrund: .Net 2.0, C#, C, perl, PL/SQL, Portal Infranet 6.7, Oracle 9i RDBMS, Tibco, EAI, Oracle Financials
Eingesetzte Tools: Rational RequisitePro, Rational Rose, Visio, MS Project, MS Office, CVS, MS SourceSafe, Nunit, MS Visual Studio 2005, Sun Developer Workshop
Funktion im Projekt: Projektleiter, Account Manager, Teamleiter
Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Projektleitung von Anforderungsmanagement, Scoping, Einschätzung über Planung und Realisierung bis zu System Test und Abnahme
Eingesetzte Skills: Projekt Mangement (100%)
Teamgröße: 10 Personen
Projektname / Branche: i-mode / Telekommunikation
Einsatzzeitraum: 06/2001 - 12/2003
Fachlicher Hintergrund Gesamtprojekt: Erste i-mode Implementierung in Europa
Projektgröße: ca. 300 Mitarbeiter
Projektdauer: 02/2001 - 12/2003
Technischer Hintergrund: C, perl, PL/SQL, Portal Infranet 6.5, Oracle 9i RDBMS, BEA Weblogic, EAI, Oracle Financials, iPlanet, Web Services
Eingesetzte Tools: Visio, MS Project, MS Office, CVS, Sun Developer Workshop
Funktion im Projekt: projektleiter Abrechnungsplattform
Fachlicher Hintergrund des konkreten Einsatzes: Projektleitung von Anforderungsmanagement, Scoping, Einschätzung über Planung und Realisierung bis zu System Test und Abnahme
Eingesetzte Skills: Projekt Mangement (100%)
Teamgröße: 10 Personen