Deutschland: Bevorzugt Grossraum Karlsruhe / Stuttgart / Mannheim
Anpassungen diverser bestehender Programme, Erweiterung und Neuentwicklung. Erstellung von Webservice Clients (Soap und Rest). Verschlüsselungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2017/2022, C#, VB.Net, VB6, MS SQL Server, Webservices, XML, Soap UI, SVN, git, Jira, Confluence, Component One, CICS
Anpassungen, Erweiterungen und Test einer Software für Lagerverwaltungssysteme. Allgemeine und kundenspezifische Anpassungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2019, C++, C#, Resharper, WPF, SQL Oracle SQL Developer, TFS.
Kardex Software
Weiterentwicklung, Pflege und Anpassungen einer komplexen Lagerverwaltungs-Software zur Steuerung und Optimierung von einzelnen oder mehreren Lagersystemen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010-2019, C#, Multithreading, Windows Forms, .Net, Resharper, SQL Server 2012-2017, Infragistics Controls, ASP.Net, Javascript, Scrum, TFS, Git,, Confluence, Jira, Scrum.
Bosch (Automotive)
Erstellung eines Tools zum SourceCode Reegineerinug und Forward Engineering
Erstellung und Weiterentwicklung einer Anwendung zur automatisierten Erstellung eines Fein-Designs auf Basis vorhandenen Quellcodes. Integration von Enterprise Architect zur Darstellung und Modifikation der Daten. Implementation auf Basis von C# und .Net 4.5.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, MKS, .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, Enterprise Architect 10
SAP Walldorf
Weiterentwicklung Automatisierungsapplikation für MS Team Foundation Server
Weiterentwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.
Migration von TFS 2010 nach TFS 2012. Anbindung an das Active Directory. SQL Server Entwicklung.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, Team Foundation Server 2010 / 2012 .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices
Weiterentwicklung einer Applikation zur Generierung individueller SiteCollections in Form von "Team Rooms". Entwicklung von Templates und Flexibilisierung der bestehenden Implementierung.
Verwendete Technologien: Sharepoint 2010, Visual Studio 2010, C#, ASP.Net, JQuery, Team Foundation Server 2010, .Net Framework 3.5, Resharper, SQL Server 2008, NDepend
SAP Walldorf
Einführung Team Foundation Server
Einführung des Team Foundation Servers als Quellcodeverwaltungssystem und Integration in die firmenspezifischen Prozesse und Abläufe. Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Team Foundation Server 2010 / 2011 Preview, .Net Framework 4.0, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices
IT Dienstleiter (Microsoft Gold Partner)
Neuentwicklung von Webparts auf Basis von Sharepoint Server 2010. Migration bestehender Webparts von Sharepoint 2007 nach Sharepoint 2010. Programmierung und Layout Anpassungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Sharepoint 2007/2010, .Net Framework 4.0/3.5, Resharper, Team Foundation Server, SQL Server 2005
08/11 bis 09/11
Verwendete Technologien: MS Access, SQL Server 2008, VBScript, Visual Basic
07/11 bis 08/11
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, Winforms, VB.Net, .Net Framework 3.5 und 4.0, MEF, NDepend, FxCop, SpaceSniffer, Resharper, Team Foundation Server
01/11 bis 06/11
Verwendete Technologien: Sharepoint Server 2007 (MOSS), Windows Sharepoint Services 3.0. .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2005, IIS, AJAX, Visual Studio 2008 Team System, Team Foundation Server, JQuery, Javascript
10/10 bis 12/10
Verwendete Technologien: .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, LINQ, Ext.Net 1.0, Ext.JS Javascript, C#, SQL Server 2005 / 2008, Stored Procedures, Active Directory, AJAX, Visual Studio 2010.
04/10 bis 09/10
.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5. ASP.Net AJAX, JQuery 1.4.2, div. JQuery Plugins, Visual Studio 2008 / 2010, SVN, Javascript, Sharepoint Technologie, Oracle, SQL Server 2008
.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2008, Windows Server 2003, IIS, Team Foundation Server, Visual Studio 2008
ADO.Net, VB6, Soap Toolkit, Rational Clearcase 4.2, Installshield Developer 7.
06/01 bis 08/01
ERP für Automobilwerkstatt
Anpassung einer individuell erstellten Access basierten ERP Lösung für ein Autohaus. Portierung der Applikation von Access 95 nach Access 2000. Anpassungen und funktionale Erweiterungen
Fortlaufende Betreuung und Pflege der Anwendung bis heute.
Realisiert unter
Windows 2000, Access 95, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms.
Windows NT, ASP, Visual Interdev, Drumbeat 2000, HTML, Javascript, div. Komponenten (Ektron ewebeditpro, SAFileup).
03/00 bis 08/00
Produktentwicklung Naturheilverfahren
Portierung und Übersetzung einer US-amerikanischen Softwarelösung zur Unterstützung von Anwendern im Bereich Homöopathie. Übersetzung, Anpassung der Userinterfaces, Installationserstellung.
Realisiert unter
Windows 2000, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms. .
Deutschland: Bevorzugt Grossraum Karlsruhe / Stuttgart / Mannheim
Anpassungen diverser bestehender Programme, Erweiterung und Neuentwicklung. Erstellung von Webservice Clients (Soap und Rest). Verschlüsselungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2017/2022, C#, VB.Net, VB6, MS SQL Server, Webservices, XML, Soap UI, SVN, git, Jira, Confluence, Component One, CICS
Anpassungen, Erweiterungen und Test einer Software für Lagerverwaltungssysteme. Allgemeine und kundenspezifische Anpassungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2019, C++, C#, Resharper, WPF, SQL Oracle SQL Developer, TFS.
Kardex Software
Weiterentwicklung, Pflege und Anpassungen einer komplexen Lagerverwaltungs-Software zur Steuerung und Optimierung von einzelnen oder mehreren Lagersystemen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010-2019, C#, Multithreading, Windows Forms, .Net, Resharper, SQL Server 2012-2017, Infragistics Controls, ASP.Net, Javascript, Scrum, TFS, Git,, Confluence, Jira, Scrum.
Bosch (Automotive)
Erstellung eines Tools zum SourceCode Reegineerinug und Forward Engineering
Erstellung und Weiterentwicklung einer Anwendung zur automatisierten Erstellung eines Fein-Designs auf Basis vorhandenen Quellcodes. Integration von Enterprise Architect zur Darstellung und Modifikation der Daten. Implementation auf Basis von C# und .Net 4.5.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, MKS, .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, Enterprise Architect 10
SAP Walldorf
Weiterentwicklung Automatisierungsapplikation für MS Team Foundation Server
Weiterentwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.
Migration von TFS 2010 nach TFS 2012. Anbindung an das Active Directory. SQL Server Entwicklung.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, Team Foundation Server 2010 / 2012 .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices
Weiterentwicklung einer Applikation zur Generierung individueller SiteCollections in Form von "Team Rooms". Entwicklung von Templates und Flexibilisierung der bestehenden Implementierung.
Verwendete Technologien: Sharepoint 2010, Visual Studio 2010, C#, ASP.Net, JQuery, Team Foundation Server 2010, .Net Framework 3.5, Resharper, SQL Server 2008, NDepend
SAP Walldorf
Einführung Team Foundation Server
Einführung des Team Foundation Servers als Quellcodeverwaltungssystem und Integration in die firmenspezifischen Prozesse und Abläufe. Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Team Foundation Server 2010 / 2011 Preview, .Net Framework 4.0, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices
IT Dienstleiter (Microsoft Gold Partner)
Neuentwicklung von Webparts auf Basis von Sharepoint Server 2010. Migration bestehender Webparts von Sharepoint 2007 nach Sharepoint 2010. Programmierung und Layout Anpassungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Sharepoint 2007/2010, .Net Framework 4.0/3.5, Resharper, Team Foundation Server, SQL Server 2005
08/11 bis 09/11
Verwendete Technologien: MS Access, SQL Server 2008, VBScript, Visual Basic
07/11 bis 08/11
Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, Winforms, VB.Net, .Net Framework 3.5 und 4.0, MEF, NDepend, FxCop, SpaceSniffer, Resharper, Team Foundation Server
01/11 bis 06/11
Verwendete Technologien: Sharepoint Server 2007 (MOSS), Windows Sharepoint Services 3.0. .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2005, IIS, AJAX, Visual Studio 2008 Team System, Team Foundation Server, JQuery, Javascript
10/10 bis 12/10
Verwendete Technologien: .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, LINQ, Ext.Net 1.0, Ext.JS Javascript, C#, SQL Server 2005 / 2008, Stored Procedures, Active Directory, AJAX, Visual Studio 2010.
04/10 bis 09/10
.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5. ASP.Net AJAX, JQuery 1.4.2, div. JQuery Plugins, Visual Studio 2008 / 2010, SVN, Javascript, Sharepoint Technologie, Oracle, SQL Server 2008
.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2008, Windows Server 2003, IIS, Team Foundation Server, Visual Studio 2008
ADO.Net, VB6, Soap Toolkit, Rational Clearcase 4.2, Installshield Developer 7.
06/01 bis 08/01
ERP für Automobilwerkstatt
Anpassung einer individuell erstellten Access basierten ERP Lösung für ein Autohaus. Portierung der Applikation von Access 95 nach Access 2000. Anpassungen und funktionale Erweiterungen
Fortlaufende Betreuung und Pflege der Anwendung bis heute.
Realisiert unter
Windows 2000, Access 95, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms.
Windows NT, ASP, Visual Interdev, Drumbeat 2000, HTML, Javascript, div. Komponenten (Ektron ewebeditpro, SAFileup).
03/00 bis 08/00
Produktentwicklung Naturheilverfahren
Portierung und Übersetzung einer US-amerikanischen Softwarelösung zur Unterstützung von Anwendern im Bereich Homöopathie. Übersetzung, Anpassung der Userinterfaces, Installationserstellung.
Realisiert unter
Windows 2000, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms. .
"Wie geplant konnten wir den Consultant als Senior .NET Entwickler in den Bereichen Architektur, Implementierung und Test einsetzen. Er hat in diesen Bereichen hervorragende Arbeit geleistet und war stets eine Bereicherung für unser Entwicklungsteam. Wir würden ihn bei Bedarf jederzeit wieder einsetzen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Consultant."
— Projekt Realisierung TVD Direktzahlungen, 02/09 - 05/09
Referenz durch Teamleader Microsoft Solutions, CSC Switzerland GmbH, vom 21.09.09
"[...] Die von ihm entwickelten Systeme laufen stabil und performant. Die Verpflichtung des Beraters war für uns ein Glücksfall, durch seinen Einsatz und seine hervorragenden Kenntnisse im Microsoft .Net Umfeld hat er es uns ermöglicht ein kritisches Projekt rechtzeitig und in hoher Qualität fertig zu stellen. Aufgrund der guten Erfahrungen haben wir unsere Zusammenarbeit noch auf weitere Projekte und Teilprojekte ausgeweitet. Der Berater lieferte uns außerdem noch wertvolle Beiträge für die Technologieauswahl und die Qualitätssicherung, die auch weiterhin für uns von großem Nutzen sind. Er war eine große Bereicherung für das Entwicklungsteam, alle Kollegen haben sehr gerne mit ihm zusammengearbeitet."
— Projekt Diverse Entwicklungen im Bereich Social Networks, 11/07 - 01/09
Referenz durch Geschäftsführer, SyynX Solutions GmbH, vom 08.01.09
"Der Berater lieferte eine wertvolle Unterstützung für die zeitgerechte Fertigstellung und den Betriebstart unseres erfolgreichen Projektes. Zu seinen Aufgaben gehörten Design und Implementierung von Frontend- und Backendmodulen. Der Berater verfügt über ein großes Wissen von aktuellen Technologien im Bereich Microsoft .Net welches die Lösungen der Projektherausforderungen erleichterte. Weiterhin lieferte er wertvolle Beiträge für die Technologieauswahl und die Qualitätssicherung, die auch über das Projekt hinaus Nutzen darstellen. Er war eine große Bereicherung für das Entwicklungsteam."
— Projekt Webportal Online Werbung, 08/06 - 02/07
Referenz durch Systemarchitekt, 1&1 Internet AG, vom 27.02.07
"Der Consultant hat uns in mehreren Projekten von September 1999 bis April 2001 unterstützt. Neben Entwicklungstätigkeiten mit Microsoft VB, VC++, COM, DCOM, war er zuständig für die Integration und das Software Configuration Management innerhalb des Entwicklungsteams. Aufgrund seiner Initiative wurde ein zentrales webbasiertes Planungssystem eingeführt, das von ihm entwickelt und implementiert wurde. Im Rahmen eines neuen Projektes übernahm er für uns die Untersuchung und Evaluierung neuer Microsoft Technologien wie .Net und BizTalk. Im Rahmen eines Prototyps erarbeitete er einen Vorschlag für das Systemdesign. Der Consultant verfügt über ein profundes Wissen im Microsoft Umfeld. Mit seinen hervorragenden Kenntnissen im Web Bereich war er für unsere Entwicklung, insbesondere bei der Integration neuer Microsoft Technologien eine grosse Bereicherung. Neben seiner fachlichen Qualifikation schätzen wir an ihm besonders seinen selbständigen Arbeitsstil und die gute Integrationsfähigkeit in das Entwicklungsteam. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Network Data System, 09/99 - 04/01
Referenz durch Projektleiter/Section Manager vom 12.04.01