Senior System-, Web-, Entwickler, Consultant, SW-Architekt (C#, VB.NET, ASP.NET, ADO.Net, WebServices, VB6, Sharepoint, C++, MS SQL Server, TFS, Git)
Aktualisiert am 21.02.2025
Profil
Referenzen (4)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
C#
.NET
SQL Server
Visual Studio
VB6
VB.NET
Oracle
TFS
JIRA
Confluence
ASP.NET
WebService
HTML
CSS
Enterprise Architect
WCF
WPF
C++
Git
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Karlsruhe (+100km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: Bevorzugt Grossraum Karlsruhe / Stuttgart / Mannheim

möglich

Projekte

Projekte

12/21 bis 03/24
SDK

Anpassungen diverser bestehender Programme, Erweiterung und Neuentwicklung. Erstellung von Webservice Clients (Soap und Rest). Verschlüsselungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2017/2022, C#, VB.Net, VB6, MS SQL Server, Webservices, XML, Soap UI, SVN, git, Jira, Confluence, Component One, CICS


03/20 bis 11/21
Kasto

Anpassungen, Erweiterungen und Test einer Software für Lagerverwaltungssysteme. Allgemeine und kundenspezifische Anpassungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2019, C++, C#, Resharper, WPF, SQL Oracle SQL Developer, TFS.


04/14 bis 12/19

Kardex Software
Weiterentwicklung, Pflege und Anpassungen einer komplexen Lagerverwaltungs-Software zur Steuerung und Optimierung von einzelnen oder mehreren Lagersystemen.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010-2019, C#, Multithreading, Windows Forms, .Net, Resharper, SQL Server 2012-2017, Infragistics Controls, ASP.Net, Javascript, Scrum, TFS, Git,, Confluence, Jira, Scrum.


09/13 bis 03/14

Bosch (Automotive)
Erstellung eines Tools zum SourceCode Reegineerinug und Forward Engineering

Erstellung und Weiterentwicklung einer Anwendung zur automatisierten Erstellung eines Fein-Designs auf Basis vorhandenen Quellcodes. Integration von Enterprise Architect zur Darstellung und Modifikation der Daten. Implementation auf Basis von C# und .Net 4.5.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, MKS, .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, Enterprise Architect 10


11/12 bis 07/13

SAP Walldorf
Weiterentwicklung Automatisierungsapplikation für MS Team Foundation Server

Weiterentwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.

Migration von TFS 2010 nach TFS 2012. Anbindung an das Active Directory. SQL Server Entwicklung.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, Team Foundation Server 2010 / 2012 .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices


06/12 bis 10/12
Schaeffler AG
Sharepoint Entwicklung

Weiterentwicklung einer Applikation zur Generierung individueller SiteCollections in Form von "Team Rooms". Entwicklung von Templates und Flexibilisierung der bestehenden Implementierung.

Verwendete Technologien: Sharepoint 2010, Visual Studio 2010, C#, ASP.Net, JQuery, Team Foundation Server 2010, .Net Framework 3.5, Resharper, SQL Server 2008, NDepend


12/11 bis 05/12

SAP Walldorf
Einführung Team Foundation Server

Einführung des Team Foundation Servers als Quellcodeverwaltungssystem und Integration in die firmenspezifischen Prozesse und Abläufe. Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Team Foundation Server 2010 / 2011 Preview, .Net Framework 4.0, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices


09/11 bis 11/11

IT Dienstleiter (Microsoft Gold Partner)

Sharepoint Entwicklung und Migration

Neuentwicklung von Webparts auf Basis von Sharepoint Server 2010. Migration bestehender Webparts von Sharepoint 2007 nach Sharepoint 2010. Programmierung und Layout Anpassungen.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Sharepoint 2007/2010, .Net Framework 4.0/3.5, Resharper, Team Foundation Server, SQL Server 2005


08/11 bis 09/11

Kleineres SW Unternehmen (for Daimler)
Migration einer Access Applikation auf SQL Server

Analyse einer bestehenden Access Applikation und Migration der Applikation auf ein SQL Server Backend

Verwendete Technologien: MS Access, SQL Server 2008, VBScript, Visual Basic


07/11 bis 08/11
Kleineres SW Unternehmen
Code Review und Architektur Unterstützung

Analyse einer bestehenden Windows Forms Anwendung mit Schwerpunkt auf Bewertung der Code Qualität. Empfehlungen zur Anpassung der SW Architektur und Redesign von Teilen der Applikation.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, Winforms, VB.Net, .Net Framework 3.5 und 4.0, MEF, NDepend, FxCop, SpaceSniffer, Resharper, Team Foundation Server


01/11 bis 06/11
TTS Tooltechnik GmbH
Weiterentwicklung von Sharepoint basierten Ecommerce Webapplikationen

Anpassungen und Erweiterungen von internationalen Sharepoint basierten Web Portalen im Ecommerce Umfeld. Analyse, Entwicklung Test und Deployment.

Verwendete Technologien: Sharepoint Server 2007 (MOSS), Windows Sharepoint Services 3.0. .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2005, IIS, AJAX, Visual Studio 2008 Team System, Team Foundation Server, JQuery, Javascript


10/10 bis 12/10
Hugo Boss AG
Neuentwicklung einer Webanwendung zur Produktplanung im Handelsumfeld.

Planung einer interatkiven datenbankbasierten Webapplikation, Prototyp Erstellung und Implementierung und Deployment. Die Anwendung wurde mit Ext.Net als Basis ASP.Net und Javascript Framework erstellt. Backend und Frontend Implementierung.

Verwendete Technologien: .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, LINQ, Ext.Net 1.0, Ext.JS Javascript, C#, SQL Server 2005 / 2008, Stored Procedures, Active Directory, AJAX, Visual Studio 2010.


04/10 bis 09/10
Infineon AG
Weiterentwicklung einer komplexen webbasierten Sharepoint basierten Reporting Applikation

Planung, Analyse und Implementierung von Webseiten und Web Controls auf der Basis von Sharepoint Technologie. Erstellung von Webparts. Intensive Verwendung von Javascript und JQuery.

Realisiert unter

.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5. ASP.Net AJAX, JQuery 1.4.2, div. JQuery Plugins, Visual Studio 2008 / 2010, SVN, Javascript, Sharepoint Technologie, Oracle, SQL Server 2008


03/10 bis 04/10
Mittelständisches Vertriebsunternehmen aus dem Metall Bereich
Entwicklung einer CRM Webapplikation

Planung einer Website, Design, Implementierung und Deployment. Die Website wurde als ASP.Net
Website mit AJAX und JQuery Untestützung erstellt.

Realisiert unter

.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2008, Windows Server 2003, IIS, Team Foundation Server, Visual Studio 2008


01/10 bis 03/10
Website Anpassung, Weiterentwicklung und Migration
[URL auf Anfrage] Eigenentwicklung)
Erweiterung der Website, Migration auf neue Technologie.
Integration Forum, Shop-System, Content Management System
Realisiert unter
.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2005, Javascript, AJAX,
Visual Studio 2008, Team Foundation Server, LINQ, DotnetNuke 5.2.2,
IIS6, Windows Server 2003

07/09 bis 12/09
Berufsgenossenschaft Metall (Branche: Versicherung)
Software und Datenbank Entwicklung im .Net 3.5 Umfeld.
Beratung und Unterstützung bei Konzeption, Architektur und Entwicklung von
Anwendungsprogrammen mit C#, MS SQL Server 2008
Verwendete Technologien:
Visual Studio 2008, Team Foundation Server, C#, Microsoft .Net 3.5,
MS SQL Server 2008, SSIS, Stored Procedures, Unit Tests, WCF, MEF,
Aspect Oriented Programming (AOP), LINQ, PostSharp

05/09 bis 06/09
Logistik / Verkehrsplanung
GIS Projekt: Anpassung der Darstellung von Stadtplänen.
Strukturierung, Konvertierung und Parametrisierung von MapInfo Daten zur
Optimierung der Darstellung in Bezug auf Layout und Performance.
verwendete Technologien:
MapInfo Professional 9.5.1, MapExtreme, FME Datenkonverter.

02/09 bis 05/09
Website für das schweizer Landwirtschaftsministerium
Architektur und Entwicklung einer Web Applikation: Architektur,Implementierung und Test
Erstellung einer neuen Web Applikation und der Datenanbindung.
Umsetzung der vorhandenen Analyse und der definierten Use Cases.
verwendete Technologien:
.Net 3.5, C#, Javascript, ASP.Net 3.5, ASP.NET AJAX, AJAX Toolkit, MS SQL Server 2005,
Visual Studio 2008, Infragistics Controls

11/07 bis 01/09
Social Website Development im Bereich Biomedizinische Forschung
Architektur und Implementierung verschiedener Web Applikation und Webservices
Analyse, Konzeption, Implementierung und Test.
Websites: www.biomedexperts.com, http://reviewerfinder.collexis.com
Architektur der Webapplikation ausgehend von einem vorhandenen Prototypen.
Entwicklung der Datenzugriffschicht. Erstellung und Erweiterung von Webservices.
Erweiterung von stored Procedures in SQL Server 2005. Performance Analyse
und Verbesserungen. XML Import / Export. Arbeit im Homeoffice innerhalb eines Teams.
verwendete Technologien:
.Net 2.0, C#, IIS, Javascript, ASP.Net 2.0, ASP.NET AJAX, MS SQL Server 2005,
Visual Studio 2005, CVS, Ankh, Tortoise

9/07 bis 11/07
Automotive: Bosch AG
Anpassungen und Erweiterung einer Intranet Web-Applikation, ASP.Net Schulung
Anpassung und Erweiterung einer bestehenden Intranet Anwendung und verschiedener Webservices.
Durchführung eines 2tägigen Workshops über ASP.Net 2.0
Analyse, Konzeption, Implementierung und Test.
Realisiert unter:
Microsoft Technologien: .Net 2.0, ASP.Net 2.0, ASP.Net AJAX, VB.Net, VBScript,
Javascript, MS SQL Server 2005, Visual Studio 2003, Visual Studio 2005, ASP 3.0,
Visual Sourcesafe.

3/07 bis 8/07
Web Shopsystem - Portierung auf .Net 2.0
Analyse, SW-Design und Implementierung
Migration eines bestehenden komplexen Online Shops von eine ASP/COM Architektur auf
.Net 2.0. Entwickeln einer geeigneten Migrationsstrategie und Erstellung technischer
Konzeptionen zum Parallelbetrieb und zur schrittweisen Integration der .Net Technologie.
Realisiert unter:
Microsoft Technologie: .Net 2.0, C#, IIS, VBScript, Javascript, ASP.Net 2.0,
MS SQL Server 2000, NUnit, Visual Studio 2005, ASP 3.0, VB6, Visual Sourcesafe.
Spring.Net Framework: AOP Logging.

8/06 bis 2/07
1und1 / Web.de
WebPortal - Online Werbung
Interaktive Buchung von Werbung
SW-Design und Implementierung einer Webapplikation zur benutzerdefinierten
Bestellung von Online Werbe-Buchungen. Mitwirkung am Datenbankentwurf, Konzeption
von qualitätssichernden Massnahmen.
Erstellung von Webseiten und der Applikationslogik mit Schwerpunkten auf einfacher
Bedienbarkeit und guter Benutzerführung.
Realisiert unter:
Microsoft Technologie: .Net 2.0, C#, IIS, AJAX (Atlas Framework/ ASP.Net AJAX)
CSS, Javascript, ASP.Net 2.0, MS SQL Server 2005, NUnit, Visual Studio 2005.
Log4Net, Deployment auf Windows Server 2003 mit Load Balancing.

6/05 bis bis 5/06
Siemens AG
Automotive - Prüfsysteme
Analyse und Design Setup und Deployment
Konzeption, Entwurf und tw. Implementierung der Bereiche Setup und Deployment für ein
KFZ Prüfsoftware Projekt. Dynamische Setup Erstellung, Online Update, Patch Manamgent.
SW und Daten Updates werden an die Client regelmäßig per Internet verteilt.
Realisiert unter:
.Net Framework, C#, UML, NUnit, Windows Installer XML Toolkit (WiX), UML, Enterprise Architect,
Rational Clearcase, Visual Studio 2003, Installshield. Updater Application Block,
Enterprise Library for .Net Framework 1.1.

7/04 bis 5/05
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Setup Entwicklung
Software Configuration Management
Design, Architektur und Implementierung eines Systems zur Verwaltung eines komplexen
komponentenbassierten Entwickungsprojekts. Mit Hilfe einer Datenbank werden die
ca. 600 Komponenten des Systems verwaltet. Integriert werden auch die Entwicklungen
von Outsourcern (Indien, Deutschland) und Drittherstellern.
Auf dieser Basis können automatisiert Integrationen und Applikations Setups
erstellt werden. Beachtung der besonderen Anforderungen des regulierten Umfelds
(Part 11 Compliance).
Realisiert unter:
.Net Framework, C#, C++, SQL Server 2000, XML Webservices, ADO.Net, VB6,
Soap Toolkit, Rational Clearcase 5, Installshield X, NUnit.

4/04 bis 7/04
Softwareunternehmen - Medizin
Softwarearchitekt - Design eines neuen Softwareproduktes
Marktanalyse und Design einer Applikation für die Bestimmung homöopathischer
Heilmittel.
Analyse der Problemstellung. Design und Architektur der Software.
Implementierung eines Prototyps.
verwendete Technologien:
.Net Framework 1.1, Visual Studio.Net 2003, VB.Net, SQL Server 2000, XML Webservices,
ADO.Net

3/04
Star Alliance Frankfurt
Logistik - SW Analyse
Begutachtung eines .Net Softwareprojektes:
Analyse und Bewertung der Qualität des Designs und der Implementierung eines
.Net Software Projektes.
Schwerpunkte dabei waren die Bewertung der Architektur, der Wartbarkeit und
der Erweiterbarkeit. Das Projekt war als verteiltes Multi-Layer Projekt mit
intensiver Verwendung von Web Services implementiert.
verwendete Technologien:
Windows XP, .Net Framework, VB.Net, SQL Server 2000, XML Webservices,
ADO.Net, Visual Studio.Net. Crystal Reports

1/04 bis 2/04
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Entwicklung
Software Configuration Management:
Weiterentwicklung und Pflege des früher entwickelten Systems zur Verwaltung
und Steuerung der Entwicklungsprozesse (s.u.)
Realisiert unter:
Windows 2000, .Net Framework, C#, SQL Server 2000, XML Webservices,
ADO.Net, VB6, Soap Toolkit, Rational Clearcase 4.2, Installshield Developer 7.

9/03 bis 12/03
Vattenfall AG Hamburg
Energieversorger - Systementwicklung .Net
Einsatz als Softwarearchitekt
Für ein neues Software Projekt: Konzeption und Implementierung eines
mehrschichtigen Frameworks für die Anwendungsentwicklung unter .Net.
Das Framework umfasst: Datenbanklayer: Unabhängige Zugriffschicht auf
Datenbanken, u.a. Oracle. UI Layer: Allgemein verwendbare Definition
des UserInterfaces. Business Object Layer: Implementierung von
Geschäftslogik. Klare Abgrenzung zu UI und Datenzugriffsschicht.
Erste Implementierung einer auf dem Framework basierenden Applikation
als Windows Forms Anwendung mit einem "Outlook" ähnlichen User Interface.
Für die Applikation wurde eine Oracle 9i Datenbank eingesetzt. Als
Programmiersprache wurde VB.Net verwendet.
Realisiert unter:
Windows NT / XP , .Net Framework, VB.Net, Oracle 9i, ADO.Net, SaxUI Controls, MagicLibrary, NUnit 2.0, Component1 Grid Control, Dundas Chart Control, Oracle .Net Provider, SQL Navigator, Visual Studio.Net

9/01 bis 8/03
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Entwicklung
Software Architekt / Configuration Manager.
Fuer ein neues Software Projekt: Software Configuration Management:
Definition und Dokumentation von Entwicklungsprozessen, Erstellung von Tools.
Aufbau einer zentralen Datenbank zur Koordinierung und Verwaltung der
Komponenten. Konzeption und Implementierung des Kernsystems unter
SQL Server 2000 und .Net mit C#. Clients mit VB, sowie Webclients.
Kommunikation via Soap und Webservices. Setup Design und integrierte
automatisierte Setup Erstellung mit Installshield.
Realisiert unter:
Windows 2000, .Net Framework, C#, SQL Server 2000, XML Webservices,

ADO.Net, VB6, Soap Toolkit, Rational Clearcase 4.2, Installshield Developer 7.


06/01 bis 08/01

ERP für Automobilwerkstatt

Anpassung einer individuell erstellten Access basierten ERP Lösung für ein Autohaus. Portierung der Applikation von Access 95 nach Access 2000. Anpassungen und funktionale Erweiterungen

Fortlaufende Betreuung und Pflege der Anwendung bis heute.

Realisiert unter

Windows 2000, Access 95, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms.


7/01 bis 8/01
Website Erstellung
Konzeption, und Implementierung einer Website
Online Aenderungsmoeglichkeit der Inhalte
Realisiert unter
Windows 2000, .Net Framework Beta 2, C#, ASP.Net, ADO.Net, SQL Server 2000

5/01 bis 6/01
Website Erstellung
Konzeption, und Implementierung einer Website
Design, Layout und Navigation und Implementierung
Integration Content Management System und In-Browser HTML Editor
Realisiert unter
Windows 2000, ASP, SQL Server 7.0, Javascript, VBScript

12/00 bis 4/01
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - DotNet Evaluierung, Prototyp und Systemdesign
(Network Data System s.u.)
Einsatz als Softwarearchitekt
Evaluierung MS .Net Framework auf Basis der Beta1
Evaluierung von VSA (Visual Studio for Applications).
Evaluierung von MS Biztalk Server 2000.
Erstellung eines Prototyps und Entwicklung eines auf .Net aufbauenden Systemdesigns sowie der
Software Architektur für ein neues Softwareprojekt.
Realisiert unter:
Visual Studio .Net, C#, VB.Net, ADO.Net, VSA (Visual Studio for Application), SQL Server 2000, Biztalk Server 2000, XML

9/99 bis 11/00
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Entwicklung
(Network Data System s.u.)
Software Configuration Management: Definition und Dokumentation von
Entwicklungsprozessen (Build, Sourcecodeverwaltung) fuer das Entwicklungsteam.
Implementierung von Programmmodulen in einer MS COM Umgebung.
Realisiert unter:
Windows NT, COM, Visual C++ 6.0, Visual Basic 6.0, Oracle 8, Rational Clearcase 4.0.
Entwicklung einer Internet Planungsanwendung zum Monitoring der Entwicklung und zur Steuerung
der weltweit verteilten Entwicklungsteams. Konzeption, Planung und Realisierung der Anwendung.
Einbindung eines Forums sowie eines Knowledge Management Teils.
Realisiert unter:

Windows NT, ASP, Visual Interdev, Drumbeat 2000, HTML, Javascript, div. Komponenten (Ektron ewebeditpro, SAFileup).


03/00 bis 08/00

Produktentwicklung Naturheilverfahren

Portierung und Übersetzung einer US-amerikanischen Softwarelösung zur Unterstützung von Anwendern im Bereich Homöopathie. Übersetzung, Anpassung der Userinterfaces, Installationserstellung.

Realisiert unter

Windows 2000, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms. .


2/00 bis 12/00
[URL auf Anfrage]
Medizin - Naturheilverfahren - Website
Konzeption, Implementierung und Pflege einer Website
Erstellung von Design, Layout und Navigation.
Implementierung bzw. Integration von Content Management System,
In-Browser HTML Online Editor, DB gestütztes Forensystem,
Interaktives Linkmanagement, Shopsystem.
Realisiert unter
Windows NT / 2000, ASP, SQL Server 7.0, Javascript, VBScript

6/99 - 9/99
Deutsche Post AG (Kuba Blitz)
Warenwirtschaftssysteme - Client Server
Entwicklung einer Lagerverwaltung und eines Bestandsführungssystem zur Verwaltung der Materialien in den Briefzentren und den Postwertzeichenstellen, der Deutschen Post AG mit einer Anbindung an die SAP R/2 und R/3
Systeme der Post.
Realisiert unter:
Windows NT, Visual C++ 6.0 mit MFC, MS SQL-Server 7, Crystal Reports, Stingray Objective Grid.

3/99 - 4/99
Bausparkasse Schwäbisch Hall - OOD
Design und Konzeption einer Ziel-/Planungsanwendung, Entwurf Objektstruktur,
Datenbankschnittstellen zum Host System
Das Projekt wurde aus Kostengründen vorzeitig gestoppt !
Realisiert unter:
Windows NT, OOA, OOD mit UML mit Rational Rose 98, Visual C++ 5, Visio, MS Word, PVCS
Poet OODB

9/98 - 12/98
Heiler GmbH Stuttgart
Softwarehaus E-Commerce - Projektleitung
Steuerung der bereits begonnenen Produktentwicklung, Projektleitung, Projektplanung mit MS Project, Klärung von Lizenzfragen. Vervollständigung des technischen und fachlichen Konzeptes.
Integration von Online Zahlungssystemen(Brokat, SSL, SET, ..).
Realisiert unter:
MS Project, MS Word, Visio, MS VSS (SourceSafe), ER/WIN, Windows NT 4, Visual C++, Visual Basic, MS Transaction Server, MSMQ, Leadtools, ER/WIN,

3/96 - 8/98
Graphservice GmbH
Softwarehaus - GIS-Daten Präsentationssystem GRAPPA - Design und Projektleitung
Konzeption, Design, Implementierung und Einführung des Auskunftssystems "GRAPPA" zur Nutzung von GIS Daten unter Windows 95 / NT
auf der Basis von MapInfo.
Pflichtenhefterstellung, Projektleitung (3 Entwickler), DV-Konzept und Programmierung.
Zugriff auf unterschiedliche Informationsquellen aus einer heterogenen Host / Unix / PC Umgebung. Oberflächenerstellung mit MapBasic
Visualisierung der Daten aus einer Host-DB mit integrierter Konvertierung und Präsentation in MapInfo unter Windows.
Realisiert unter:
Windows NT 4, MS Project, Visual C++ 4/5, MFC, MS Access, MapInfo / MapBasic, ODBC, OLE, MS Word, Visio, Onnet32 (TN3270 Emulation). TCP/IP, EDBS, ALK-DB

2/95 - 8/98
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Konverter
Konverter für GIS Daten
Diverse Datenkonverter für verschiedene GIS Datenformate (EDBS, IBM GTIS, SICAD) in das Zielsystem MapInfo unter MS Windows 95 / NT.
SW Design, Produktplanung, Implementation, Projektleitung (2 Entwickler), Schulungen, Workshops. Verwaltung der Steuer-Parameter mit einer Access Datenbank. Integration von MapInfo über OLE.
Bem.: Die Konverter sind derzeit sehr erfolgreich und werden im gesamten Bundesgebiet, in Österreich und Schweden eingesetzt.
Realisiert unter:
Windows 95/ Windows NT 4, Visual C++ 4/5, MFC, MS Access 8, MapInfo / MapBasic, ODBC, OLE, Active X, MS Word, ABC Flowcharter, GIS-Formate: EDBS, IBM GTIS (IFF), SICAD

1/97 - 4/98
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS Geomarketing
Geomarketing Gebietssoftware für eine bundesweit tätige Handelsfirma.
Pflichtenhefterstellung, DV-Konzept, Realisierung.
Planungssystem auf der Basis geographischer Informationen wie Rasterkarten, PLZ Bereiche und Gemeindegrenzen. Berücksichtigung von Erscheinungsgebieten von regionaler und überregionaler Presse. Graphische Darstellung des Planungszustandes. Aggregation neuer geographischer Daten auf der Basis bestehender.
Realisiert unter:
Windows 95/ Windows NT 4, MS Access, MapInfo / MapBasic, ODBC, MS Word, Visio

7/92 - 1/95
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Konverter
Div. Datenkonverter für GIS, insgesamt ca. 10 Konverter verschiedener Formate unter den Betriebsystemen IBM VM/SP, AIX, DOS, MS Windows 3.11/95/NT und OS2.
Realisiert unter:
VM/SP, AIX, OS/2, DOS, MS Windows 3.11/95/NT. Compiler: IBM C, XLC, Watcom C++, Visual C++, MFC, IBM C Set ++. GIS Datenformate: EDBS, IFF, DXF, Gradis, D01, SICAD.

7/93 - 9/93 Softwarehaus GIS
Graphservice GmbH
Graphische Benutzeroberfläche unter Motif
Erweiterung einer Datenbankanwendung zur Verwaltung geographischer Daten unter DB2/AIX um eine graphische Benutzerschnittstelle.
Realisiert unter:
AIX, Motif, AIC (4GL Tool), GeoManager

11/91 - 3/93
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Präsentationssystem
Präsentationssystem für geographische Daten unter OS/2.
Portierung, Anpassung und Erweiterung.
Übernahme des "C" Sourcecodes des von einem italienischen Partner unter OS/2 Presentation Manager entwickelten Systems zur Anzeige, Analyse und Modifikation geographischer Daten des GIS Systems "IBM GTIS".
Portierung des Systems von 16 Bit auf 32 Bit.
Erstellung einer deutschen Benutzerschnittstelle (vorher englisch). Erweiterung des Systems um eine flexible Zugriffskomponente (Zugriff über Straße/Hausnummer etc.).
Realisiert unter:
IBM OS2, Presentation Manager API, Graphikprogrammierung, IBM Visual Age C++,

8/92 - 12/92
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Generierung
Erstellung eines Systems zur flexiblen, parametergesteuerten Generierung von GIS Daten aus ASCII Files. Versionen unter AIX und MS DOS.
Erstellung des Konzeptes, Planung, Implementierung und Integration einer weiteren Mitarbeiterin in die Entwicklung des Produktes.
Realisiert unter:
AIX, XLC, MS DOS, Visual C++.

2/91 - 3/91
Infor AG
Softwarehaus - Systemprogrammierung - Sourcecodeverwaltung
Erstellung eines Programms zur Sourcecodeverwaltung unter Windows in C mit dem Windows API unter Windows 3.0.
Abfrage von Netzwerkinformationen über das Novell API.
Realisiert unter:
MS Windows 3.0, Novell 2.2, Novell API, MS C 6.0, MS Visual C++.

7/90 - 6/91
Infor AG
Softwarehaus PPS System - Systemprogrammierung
Analysen, Auswahl der Tools und Erstellung von Prototypen.
Vorbereitung der Portierung des Systems von UCSD Pascal (mit zeichenbasierter Benutzerschnittstelle) nach OS2, Windows 3.0 und SCO Unix (mit graphischer Benutzerschnittstelle). Untersuchung portabler C++ Bibliotheken zur Nutzung bei der Portierung. Evaluierung der C++ Bibliothek Glockenspiel. Erstellung von Prototypen von Programmteilen unter MS Windows 3.0 unter C mit dem SDK.
Realisiert unter:
MS Windows 2.1 /3.0, SCO Unix, OS/2, MS C, MS Visual C++, MFC, Glockenspiel C++

8/88 - 6/90
PTV GmbH
Softwarehaus Verkehrswesen - Anwendungsentwicklung
Anpassung, Pflege und Weiterentwicklung eines Tourenplanungssystems.
Anpassung des Systems im Rahmen von Kundenanforderungen. Modifikation der Benutzerschnittstelle, Modifikation und Erweiterung der Funktionalität, hauptsächlich unter DOS, zu einem geringeren Teil unter Unix.
Realisiert unter:
MS DOS, MS Pascal 4.0, Borland Turbo Pascal, HP Unix, vi, e3

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Informatik an der TH Karlsruhe
Abschluß als Diplom Informatiker 1988

Microsoft Certified Professional für
MS Windows NT Server 4.0 (1999)
XML Web Services Server Components (2004)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C# .NET SQL Server Visual Studio VB6 VB.NET Oracle TFS JIRA Confluence ASP.NET WebService HTML CSS Enterprise Architect WCF WPF C++ Git Atlassian JIRA Atlassian Confluence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Projektleitung / Systemarchitektur
o Anwendungs- und Systemprogrammierung
o Mitarbeiterführung
o Präsentation
o Angebotserstellung und Pflichtenhefterstellung
o Qualitätssicherung / Test
o Dokumentation
o Schulungen und Workshops

Methoden:
o Strukturierte Programmierung
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  Enterprise Architect, Rational Rose, UML
o Datenbanken Design

Microsoft Standards:
o Sharepoint 2007 / 2010 / 2013
o OLE, DDE
o WCF, WF
o ASP.Net, ASP
o ODBC, DAO, ADO, ADO.Net, OLE DB
o ActiveX, COM, DCOM
o Windows SDK (16/32 bit), MFC
o .Net Framework 1.1, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5

Spezialkenntnisse:
o Expertensysteme (Diplomarbeit über Steuerung eines flexiblen Fertigungssystems für Blechteile)
o Online Zahlungssysteme im Internet
o E-Commerce Systeme
o Automotive
o Geographische Informationssysteme (GIS), MapInfo u. div. Hersteller
o Desktop Mapping Systeme
o Web Development, DB Integration
o Knowledge Management Systeme
o Content Management Systeme
o Lagerverwaltung / Lagerhaltungsysteme
o Chemische Analysetechnik (Software)
o XML
o Biztalk
o Web-Portale
o Sharepoint 2007 / 2010



Betriebssysteme

HPUX
MS-DOS
Novell
OS/2
OSF/Motif
Unix
VM
Windows
Windows CE
Zertifiziert für Windows NT Server 4.0 (Microsoft Certified Professional)

Programmiersprachen

Basic
langjährige Erfahrungen
C
langjährige Erfahrungen
C#
langjährige Erfahrungen
C++
langjährige Erfahrungen
dBase
gute Kenntnisse
ESQL/C
Grundkenntnisse
Java
Grundkenntnisse
JavaScript
langjährige Erfahrungen
Pascal
langjährige Erfahrungen
PL/SQL
gute Kenntnisse
Ruby
Grundkenntnisse ruby on rails
Shell
gute Kenntnisse
Xt, Motif
Grundkenntnisse
yacc/lex
Grundkenntnisse
VB, VB.Net

Datenbanken

Access
DAO
DB2
Informix
MS SQL Server
Alle Versionen von SQL Server 6.5 bis SQL Server 2008
ODBC
Oracle
POET
SQL
xBase

 

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
NetBeui
Novell
RS232
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
COM / DCOM / COM+

Hardware

CD-Writer / Brenner
Drucker
HP
IBM Großrechner
IBM RS6000
Macintosh
Modem
PC
Plotter
Scanner
Soundkarten
Streamer

Branchen

Branchen

Behörden
Chemische Messtechnik
Energieversorger
Handel
Softwarehäuser
Banken (Bausparkasse)
Logistik
Messtechnik

Einsatzorte

Einsatzorte

Karlsruhe (+100km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: Bevorzugt Grossraum Karlsruhe / Stuttgart / Mannheim

möglich

Projekte

Projekte

12/21 bis 03/24
SDK

Anpassungen diverser bestehender Programme, Erweiterung und Neuentwicklung. Erstellung von Webservice Clients (Soap und Rest). Verschlüsselungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2017/2022, C#, VB.Net, VB6, MS SQL Server, Webservices, XML, Soap UI, SVN, git, Jira, Confluence, Component One, CICS


03/20 bis 11/21
Kasto

Anpassungen, Erweiterungen und Test einer Software für Lagerverwaltungssysteme. Allgemeine und kundenspezifische Anpassungen.
Verwendete Technologien: Visual Studio 2019, C++, C#, Resharper, WPF, SQL Oracle SQL Developer, TFS.


04/14 bis 12/19

Kardex Software
Weiterentwicklung, Pflege und Anpassungen einer komplexen Lagerverwaltungs-Software zur Steuerung und Optimierung von einzelnen oder mehreren Lagersystemen.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010-2019, C#, Multithreading, Windows Forms, .Net, Resharper, SQL Server 2012-2017, Infragistics Controls, ASP.Net, Javascript, Scrum, TFS, Git,, Confluence, Jira, Scrum.


09/13 bis 03/14

Bosch (Automotive)
Erstellung eines Tools zum SourceCode Reegineerinug und Forward Engineering

Erstellung und Weiterentwicklung einer Anwendung zur automatisierten Erstellung eines Fein-Designs auf Basis vorhandenen Quellcodes. Integration von Enterprise Architect zur Darstellung und Modifikation der Daten. Implementation auf Basis von C# und .Net 4.5.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, MKS, .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, Enterprise Architect 10


11/12 bis 07/13

SAP Walldorf
Weiterentwicklung Automatisierungsapplikation für MS Team Foundation Server

Weiterentwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.

Migration von TFS 2010 nach TFS 2012. Anbindung an das Active Directory. SQL Server Entwicklung.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010/2012, C#, Team Foundation Server 2010 / 2012 .Net Framework 4.0/4.5, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices


06/12 bis 10/12
Schaeffler AG
Sharepoint Entwicklung

Weiterentwicklung einer Applikation zur Generierung individueller SiteCollections in Form von "Team Rooms". Entwicklung von Templates und Flexibilisierung der bestehenden Implementierung.

Verwendete Technologien: Sharepoint 2010, Visual Studio 2010, C#, ASP.Net, JQuery, Team Foundation Server 2010, .Net Framework 3.5, Resharper, SQL Server 2008, NDepend


12/11 bis 05/12

SAP Walldorf
Einführung Team Foundation Server

Einführung des Team Foundation Servers als Quellcodeverwaltungssystem und Integration in die firmenspezifischen Prozesse und Abläufe. Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Steuerung und Konfiguration des TFS.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Team Foundation Server 2010 / 2011 Preview, .Net Framework 4.0, Resharper, SQL Server 2008 R2, ASP.Net, Webservices


09/11 bis 11/11

IT Dienstleiter (Microsoft Gold Partner)

Sharepoint Entwicklung und Migration

Neuentwicklung von Webparts auf Basis von Sharepoint Server 2010. Migration bestehender Webparts von Sharepoint 2007 nach Sharepoint 2010. Programmierung und Layout Anpassungen.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, C#, Sharepoint 2007/2010, .Net Framework 4.0/3.5, Resharper, Team Foundation Server, SQL Server 2005


08/11 bis 09/11

Kleineres SW Unternehmen (for Daimler)
Migration einer Access Applikation auf SQL Server

Analyse einer bestehenden Access Applikation und Migration der Applikation auf ein SQL Server Backend

Verwendete Technologien: MS Access, SQL Server 2008, VBScript, Visual Basic


07/11 bis 08/11
Kleineres SW Unternehmen
Code Review und Architektur Unterstützung

Analyse einer bestehenden Windows Forms Anwendung mit Schwerpunkt auf Bewertung der Code Qualität. Empfehlungen zur Anpassung der SW Architektur und Redesign von Teilen der Applikation.

Verwendete Technologien: Visual Studio 2010, Winforms, VB.Net, .Net Framework 3.5 und 4.0, MEF, NDepend, FxCop, SpaceSniffer, Resharper, Team Foundation Server


01/11 bis 06/11
TTS Tooltechnik GmbH
Weiterentwicklung von Sharepoint basierten Ecommerce Webapplikationen

Anpassungen und Erweiterungen von internationalen Sharepoint basierten Web Portalen im Ecommerce Umfeld. Analyse, Entwicklung Test und Deployment.

Verwendete Technologien: Sharepoint Server 2007 (MOSS), Windows Sharepoint Services 3.0. .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2005, IIS, AJAX, Visual Studio 2008 Team System, Team Foundation Server, JQuery, Javascript


10/10 bis 12/10
Hugo Boss AG
Neuentwicklung einer Webanwendung zur Produktplanung im Handelsumfeld.

Planung einer interatkiven datenbankbasierten Webapplikation, Prototyp Erstellung und Implementierung und Deployment. Die Anwendung wurde mit Ext.Net als Basis ASP.Net und Javascript Framework erstellt. Backend und Frontend Implementierung.

Verwendete Technologien: .Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, LINQ, Ext.Net 1.0, Ext.JS Javascript, C#, SQL Server 2005 / 2008, Stored Procedures, Active Directory, AJAX, Visual Studio 2010.


04/10 bis 09/10
Infineon AG
Weiterentwicklung einer komplexen webbasierten Sharepoint basierten Reporting Applikation

Planung, Analyse und Implementierung von Webseiten und Web Controls auf der Basis von Sharepoint Technologie. Erstellung von Webparts. Intensive Verwendung von Javascript und JQuery.

Realisiert unter

.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5. ASP.Net AJAX, JQuery 1.4.2, div. JQuery Plugins, Visual Studio 2008 / 2010, SVN, Javascript, Sharepoint Technologie, Oracle, SQL Server 2008


03/10 bis 04/10
Mittelständisches Vertriebsunternehmen aus dem Metall Bereich
Entwicklung einer CRM Webapplikation

Planung einer Website, Design, Implementierung und Deployment. Die Website wurde als ASP.Net
Website mit AJAX und JQuery Untestützung erstellt.

Realisiert unter

.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2008, Windows Server 2003, IIS, Team Foundation Server, Visual Studio 2008


01/10 bis 03/10
Website Anpassung, Weiterentwicklung und Migration
[URL auf Anfrage] Eigenentwicklung)
Erweiterung der Website, Migration auf neue Technologie.
Integration Forum, Shop-System, Content Management System
Realisiert unter
.Net Framework 3.5, ASP.Net 3.5, C#, SQL Server 2005, Javascript, AJAX,
Visual Studio 2008, Team Foundation Server, LINQ, DotnetNuke 5.2.2,
IIS6, Windows Server 2003

07/09 bis 12/09
Berufsgenossenschaft Metall (Branche: Versicherung)
Software und Datenbank Entwicklung im .Net 3.5 Umfeld.
Beratung und Unterstützung bei Konzeption, Architektur und Entwicklung von
Anwendungsprogrammen mit C#, MS SQL Server 2008
Verwendete Technologien:
Visual Studio 2008, Team Foundation Server, C#, Microsoft .Net 3.5,
MS SQL Server 2008, SSIS, Stored Procedures, Unit Tests, WCF, MEF,
Aspect Oriented Programming (AOP), LINQ, PostSharp

05/09 bis 06/09
Logistik / Verkehrsplanung
GIS Projekt: Anpassung der Darstellung von Stadtplänen.
Strukturierung, Konvertierung und Parametrisierung von MapInfo Daten zur
Optimierung der Darstellung in Bezug auf Layout und Performance.
verwendete Technologien:
MapInfo Professional 9.5.1, MapExtreme, FME Datenkonverter.

02/09 bis 05/09
Website für das schweizer Landwirtschaftsministerium
Architektur und Entwicklung einer Web Applikation: Architektur,Implementierung und Test
Erstellung einer neuen Web Applikation und der Datenanbindung.
Umsetzung der vorhandenen Analyse und der definierten Use Cases.
verwendete Technologien:
.Net 3.5, C#, Javascript, ASP.Net 3.5, ASP.NET AJAX, AJAX Toolkit, MS SQL Server 2005,
Visual Studio 2008, Infragistics Controls

11/07 bis 01/09
Social Website Development im Bereich Biomedizinische Forschung
Architektur und Implementierung verschiedener Web Applikation und Webservices
Analyse, Konzeption, Implementierung und Test.
Websites: www.biomedexperts.com, http://reviewerfinder.collexis.com
Architektur der Webapplikation ausgehend von einem vorhandenen Prototypen.
Entwicklung der Datenzugriffschicht. Erstellung und Erweiterung von Webservices.
Erweiterung von stored Procedures in SQL Server 2005. Performance Analyse
und Verbesserungen. XML Import / Export. Arbeit im Homeoffice innerhalb eines Teams.
verwendete Technologien:
.Net 2.0, C#, IIS, Javascript, ASP.Net 2.0, ASP.NET AJAX, MS SQL Server 2005,
Visual Studio 2005, CVS, Ankh, Tortoise

9/07 bis 11/07
Automotive: Bosch AG
Anpassungen und Erweiterung einer Intranet Web-Applikation, ASP.Net Schulung
Anpassung und Erweiterung einer bestehenden Intranet Anwendung und verschiedener Webservices.
Durchführung eines 2tägigen Workshops über ASP.Net 2.0
Analyse, Konzeption, Implementierung und Test.
Realisiert unter:
Microsoft Technologien: .Net 2.0, ASP.Net 2.0, ASP.Net AJAX, VB.Net, VBScript,
Javascript, MS SQL Server 2005, Visual Studio 2003, Visual Studio 2005, ASP 3.0,
Visual Sourcesafe.

3/07 bis 8/07
Web Shopsystem - Portierung auf .Net 2.0
Analyse, SW-Design und Implementierung
Migration eines bestehenden komplexen Online Shops von eine ASP/COM Architektur auf
.Net 2.0. Entwickeln einer geeigneten Migrationsstrategie und Erstellung technischer
Konzeptionen zum Parallelbetrieb und zur schrittweisen Integration der .Net Technologie.
Realisiert unter:
Microsoft Technologie: .Net 2.0, C#, IIS, VBScript, Javascript, ASP.Net 2.0,
MS SQL Server 2000, NUnit, Visual Studio 2005, ASP 3.0, VB6, Visual Sourcesafe.
Spring.Net Framework: AOP Logging.

8/06 bis 2/07
1und1 / Web.de
WebPortal - Online Werbung
Interaktive Buchung von Werbung
SW-Design und Implementierung einer Webapplikation zur benutzerdefinierten
Bestellung von Online Werbe-Buchungen. Mitwirkung am Datenbankentwurf, Konzeption
von qualitätssichernden Massnahmen.
Erstellung von Webseiten und der Applikationslogik mit Schwerpunkten auf einfacher
Bedienbarkeit und guter Benutzerführung.
Realisiert unter:
Microsoft Technologie: .Net 2.0, C#, IIS, AJAX (Atlas Framework/ ASP.Net AJAX)
CSS, Javascript, ASP.Net 2.0, MS SQL Server 2005, NUnit, Visual Studio 2005.
Log4Net, Deployment auf Windows Server 2003 mit Load Balancing.

6/05 bis bis 5/06
Siemens AG
Automotive - Prüfsysteme
Analyse und Design Setup und Deployment
Konzeption, Entwurf und tw. Implementierung der Bereiche Setup und Deployment für ein
KFZ Prüfsoftware Projekt. Dynamische Setup Erstellung, Online Update, Patch Manamgent.
SW und Daten Updates werden an die Client regelmäßig per Internet verteilt.
Realisiert unter:
.Net Framework, C#, UML, NUnit, Windows Installer XML Toolkit (WiX), UML, Enterprise Architect,
Rational Clearcase, Visual Studio 2003, Installshield. Updater Application Block,
Enterprise Library for .Net Framework 1.1.

7/04 bis 5/05
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Setup Entwicklung
Software Configuration Management
Design, Architektur und Implementierung eines Systems zur Verwaltung eines komplexen
komponentenbassierten Entwickungsprojekts. Mit Hilfe einer Datenbank werden die
ca. 600 Komponenten des Systems verwaltet. Integriert werden auch die Entwicklungen
von Outsourcern (Indien, Deutschland) und Drittherstellern.
Auf dieser Basis können automatisiert Integrationen und Applikations Setups
erstellt werden. Beachtung der besonderen Anforderungen des regulierten Umfelds
(Part 11 Compliance).
Realisiert unter:
.Net Framework, C#, C++, SQL Server 2000, XML Webservices, ADO.Net, VB6,
Soap Toolkit, Rational Clearcase 5, Installshield X, NUnit.

4/04 bis 7/04
Softwareunternehmen - Medizin
Softwarearchitekt - Design eines neuen Softwareproduktes
Marktanalyse und Design einer Applikation für die Bestimmung homöopathischer
Heilmittel.
Analyse der Problemstellung. Design und Architektur der Software.
Implementierung eines Prototyps.
verwendete Technologien:
.Net Framework 1.1, Visual Studio.Net 2003, VB.Net, SQL Server 2000, XML Webservices,
ADO.Net

3/04
Star Alliance Frankfurt
Logistik - SW Analyse
Begutachtung eines .Net Softwareprojektes:
Analyse und Bewertung der Qualität des Designs und der Implementierung eines
.Net Software Projektes.
Schwerpunkte dabei waren die Bewertung der Architektur, der Wartbarkeit und
der Erweiterbarkeit. Das Projekt war als verteiltes Multi-Layer Projekt mit
intensiver Verwendung von Web Services implementiert.
verwendete Technologien:
Windows XP, .Net Framework, VB.Net, SQL Server 2000, XML Webservices,
ADO.Net, Visual Studio.Net. Crystal Reports

1/04 bis 2/04
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Entwicklung
Software Configuration Management:
Weiterentwicklung und Pflege des früher entwickelten Systems zur Verwaltung
und Steuerung der Entwicklungsprozesse (s.u.)
Realisiert unter:
Windows 2000, .Net Framework, C#, SQL Server 2000, XML Webservices,
ADO.Net, VB6, Soap Toolkit, Rational Clearcase 4.2, Installshield Developer 7.

9/03 bis 12/03
Vattenfall AG Hamburg
Energieversorger - Systementwicklung .Net
Einsatz als Softwarearchitekt
Für ein neues Software Projekt: Konzeption und Implementierung eines
mehrschichtigen Frameworks für die Anwendungsentwicklung unter .Net.
Das Framework umfasst: Datenbanklayer: Unabhängige Zugriffschicht auf
Datenbanken, u.a. Oracle. UI Layer: Allgemein verwendbare Definition
des UserInterfaces. Business Object Layer: Implementierung von
Geschäftslogik. Klare Abgrenzung zu UI und Datenzugriffsschicht.
Erste Implementierung einer auf dem Framework basierenden Applikation
als Windows Forms Anwendung mit einem "Outlook" ähnlichen User Interface.
Für die Applikation wurde eine Oracle 9i Datenbank eingesetzt. Als
Programmiersprache wurde VB.Net verwendet.
Realisiert unter:
Windows NT / XP , .Net Framework, VB.Net, Oracle 9i, ADO.Net, SaxUI Controls, MagicLibrary, NUnit 2.0, Component1 Grid Control, Dundas Chart Control, Oracle .Net Provider, SQL Navigator, Visual Studio.Net

9/01 bis 8/03
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Entwicklung
Software Architekt / Configuration Manager.
Fuer ein neues Software Projekt: Software Configuration Management:
Definition und Dokumentation von Entwicklungsprozessen, Erstellung von Tools.
Aufbau einer zentralen Datenbank zur Koordinierung und Verwaltung der
Komponenten. Konzeption und Implementierung des Kernsystems unter
SQL Server 2000 und .Net mit C#. Clients mit VB, sowie Webclients.
Kommunikation via Soap und Webservices. Setup Design und integrierte
automatisierte Setup Erstellung mit Installshield.
Realisiert unter:
Windows 2000, .Net Framework, C#, SQL Server 2000, XML Webservices,

ADO.Net, VB6, Soap Toolkit, Rational Clearcase 4.2, Installshield Developer 7.


06/01 bis 08/01

ERP für Automobilwerkstatt

Anpassung einer individuell erstellten Access basierten ERP Lösung für ein Autohaus. Portierung der Applikation von Access 95 nach Access 2000. Anpassungen und funktionale Erweiterungen

Fortlaufende Betreuung und Pflege der Anwendung bis heute.

Realisiert unter

Windows 2000, Access 95, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms.


7/01 bis 8/01
Website Erstellung
Konzeption, und Implementierung einer Website
Online Aenderungsmoeglichkeit der Inhalte
Realisiert unter
Windows 2000, .Net Framework Beta 2, C#, ASP.Net, ADO.Net, SQL Server 2000

5/01 bis 6/01
Website Erstellung
Konzeption, und Implementierung einer Website
Design, Layout und Navigation und Implementierung
Integration Content Management System und In-Browser HTML Editor
Realisiert unter
Windows 2000, ASP, SQL Server 7.0, Javascript, VBScript

12/00 bis 4/01
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - DotNet Evaluierung, Prototyp und Systemdesign
(Network Data System s.u.)
Einsatz als Softwarearchitekt
Evaluierung MS .Net Framework auf Basis der Beta1
Evaluierung von VSA (Visual Studio for Applications).
Evaluierung von MS Biztalk Server 2000.
Erstellung eines Prototyps und Entwicklung eines auf .Net aufbauenden Systemdesigns sowie der
Software Architektur für ein neues Softwareprojekt.
Realisiert unter:
Visual Studio .Net, C#, VB.Net, ADO.Net, VSA (Visual Studio for Application), SQL Server 2000, Biztalk Server 2000, XML

9/99 bis 11/00
Agilent Technologies
Chemische Messtechnik - SCM, Entwicklung
(Network Data System s.u.)
Software Configuration Management: Definition und Dokumentation von
Entwicklungsprozessen (Build, Sourcecodeverwaltung) fuer das Entwicklungsteam.
Implementierung von Programmmodulen in einer MS COM Umgebung.
Realisiert unter:
Windows NT, COM, Visual C++ 6.0, Visual Basic 6.0, Oracle 8, Rational Clearcase 4.0.
Entwicklung einer Internet Planungsanwendung zum Monitoring der Entwicklung und zur Steuerung
der weltweit verteilten Entwicklungsteams. Konzeption, Planung und Realisierung der Anwendung.
Einbindung eines Forums sowie eines Knowledge Management Teils.
Realisiert unter:

Windows NT, ASP, Visual Interdev, Drumbeat 2000, HTML, Javascript, div. Komponenten (Ektron ewebeditpro, SAFileup).


03/00 bis 08/00

Produktentwicklung Naturheilverfahren

Portierung und Übersetzung einer US-amerikanischen Softwarelösung zur Unterstützung von Anwendern im Bereich Homöopathie. Übersetzung, Anpassung der Userinterfaces, Installationserstellung.

Realisiert unter

Windows 2000, Access 2000, Visual Studio,Visual Basic (VBA), OLE DB, Windows Forms. .


2/00 bis 12/00
[URL auf Anfrage]
Medizin - Naturheilverfahren - Website
Konzeption, Implementierung und Pflege einer Website
Erstellung von Design, Layout und Navigation.
Implementierung bzw. Integration von Content Management System,
In-Browser HTML Online Editor, DB gestütztes Forensystem,
Interaktives Linkmanagement, Shopsystem.
Realisiert unter
Windows NT / 2000, ASP, SQL Server 7.0, Javascript, VBScript

6/99 - 9/99
Deutsche Post AG (Kuba Blitz)
Warenwirtschaftssysteme - Client Server
Entwicklung einer Lagerverwaltung und eines Bestandsführungssystem zur Verwaltung der Materialien in den Briefzentren und den Postwertzeichenstellen, der Deutschen Post AG mit einer Anbindung an die SAP R/2 und R/3
Systeme der Post.
Realisiert unter:
Windows NT, Visual C++ 6.0 mit MFC, MS SQL-Server 7, Crystal Reports, Stingray Objective Grid.

3/99 - 4/99
Bausparkasse Schwäbisch Hall - OOD
Design und Konzeption einer Ziel-/Planungsanwendung, Entwurf Objektstruktur,
Datenbankschnittstellen zum Host System
Das Projekt wurde aus Kostengründen vorzeitig gestoppt !
Realisiert unter:
Windows NT, OOA, OOD mit UML mit Rational Rose 98, Visual C++ 5, Visio, MS Word, PVCS
Poet OODB

9/98 - 12/98
Heiler GmbH Stuttgart
Softwarehaus E-Commerce - Projektleitung
Steuerung der bereits begonnenen Produktentwicklung, Projektleitung, Projektplanung mit MS Project, Klärung von Lizenzfragen. Vervollständigung des technischen und fachlichen Konzeptes.
Integration von Online Zahlungssystemen(Brokat, SSL, SET, ..).
Realisiert unter:
MS Project, MS Word, Visio, MS VSS (SourceSafe), ER/WIN, Windows NT 4, Visual C++, Visual Basic, MS Transaction Server, MSMQ, Leadtools, ER/WIN,

3/96 - 8/98
Graphservice GmbH
Softwarehaus - GIS-Daten Präsentationssystem GRAPPA - Design und Projektleitung
Konzeption, Design, Implementierung und Einführung des Auskunftssystems "GRAPPA" zur Nutzung von GIS Daten unter Windows 95 / NT
auf der Basis von MapInfo.
Pflichtenhefterstellung, Projektleitung (3 Entwickler), DV-Konzept und Programmierung.
Zugriff auf unterschiedliche Informationsquellen aus einer heterogenen Host / Unix / PC Umgebung. Oberflächenerstellung mit MapBasic
Visualisierung der Daten aus einer Host-DB mit integrierter Konvertierung und Präsentation in MapInfo unter Windows.
Realisiert unter:
Windows NT 4, MS Project, Visual C++ 4/5, MFC, MS Access, MapInfo / MapBasic, ODBC, OLE, MS Word, Visio, Onnet32 (TN3270 Emulation). TCP/IP, EDBS, ALK-DB

2/95 - 8/98
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Konverter
Konverter für GIS Daten
Diverse Datenkonverter für verschiedene GIS Datenformate (EDBS, IBM GTIS, SICAD) in das Zielsystem MapInfo unter MS Windows 95 / NT.
SW Design, Produktplanung, Implementation, Projektleitung (2 Entwickler), Schulungen, Workshops. Verwaltung der Steuer-Parameter mit einer Access Datenbank. Integration von MapInfo über OLE.
Bem.: Die Konverter sind derzeit sehr erfolgreich und werden im gesamten Bundesgebiet, in Österreich und Schweden eingesetzt.
Realisiert unter:
Windows 95/ Windows NT 4, Visual C++ 4/5, MFC, MS Access 8, MapInfo / MapBasic, ODBC, OLE, Active X, MS Word, ABC Flowcharter, GIS-Formate: EDBS, IBM GTIS (IFF), SICAD

1/97 - 4/98
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS Geomarketing
Geomarketing Gebietssoftware für eine bundesweit tätige Handelsfirma.
Pflichtenhefterstellung, DV-Konzept, Realisierung.
Planungssystem auf der Basis geographischer Informationen wie Rasterkarten, PLZ Bereiche und Gemeindegrenzen. Berücksichtigung von Erscheinungsgebieten von regionaler und überregionaler Presse. Graphische Darstellung des Planungszustandes. Aggregation neuer geographischer Daten auf der Basis bestehender.
Realisiert unter:
Windows 95/ Windows NT 4, MS Access, MapInfo / MapBasic, ODBC, MS Word, Visio

7/92 - 1/95
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Konverter
Div. Datenkonverter für GIS, insgesamt ca. 10 Konverter verschiedener Formate unter den Betriebsystemen IBM VM/SP, AIX, DOS, MS Windows 3.11/95/NT und OS2.
Realisiert unter:
VM/SP, AIX, OS/2, DOS, MS Windows 3.11/95/NT. Compiler: IBM C, XLC, Watcom C++, Visual C++, MFC, IBM C Set ++. GIS Datenformate: EDBS, IFF, DXF, Gradis, D01, SICAD.

7/93 - 9/93 Softwarehaus GIS
Graphservice GmbH
Graphische Benutzeroberfläche unter Motif
Erweiterung einer Datenbankanwendung zur Verwaltung geographischer Daten unter DB2/AIX um eine graphische Benutzerschnittstelle.
Realisiert unter:
AIX, Motif, AIC (4GL Tool), GeoManager

11/91 - 3/93
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Präsentationssystem
Präsentationssystem für geographische Daten unter OS/2.
Portierung, Anpassung und Erweiterung.
Übernahme des "C" Sourcecodes des von einem italienischen Partner unter OS/2 Presentation Manager entwickelten Systems zur Anzeige, Analyse und Modifikation geographischer Daten des GIS Systems "IBM GTIS".
Portierung des Systems von 16 Bit auf 32 Bit.
Erstellung einer deutschen Benutzerschnittstelle (vorher englisch). Erweiterung des Systems um eine flexible Zugriffskomponente (Zugriff über Straße/Hausnummer etc.).
Realisiert unter:
IBM OS2, Presentation Manager API, Graphikprogrammierung, IBM Visual Age C++,

8/92 - 12/92
Graphservice GmbH
Softwarehaus GIS-Daten Generierung
Erstellung eines Systems zur flexiblen, parametergesteuerten Generierung von GIS Daten aus ASCII Files. Versionen unter AIX und MS DOS.
Erstellung des Konzeptes, Planung, Implementierung und Integration einer weiteren Mitarbeiterin in die Entwicklung des Produktes.
Realisiert unter:
AIX, XLC, MS DOS, Visual C++.

2/91 - 3/91
Infor AG
Softwarehaus - Systemprogrammierung - Sourcecodeverwaltung
Erstellung eines Programms zur Sourcecodeverwaltung unter Windows in C mit dem Windows API unter Windows 3.0.
Abfrage von Netzwerkinformationen über das Novell API.
Realisiert unter:
MS Windows 3.0, Novell 2.2, Novell API, MS C 6.0, MS Visual C++.

7/90 - 6/91
Infor AG
Softwarehaus PPS System - Systemprogrammierung
Analysen, Auswahl der Tools und Erstellung von Prototypen.
Vorbereitung der Portierung des Systems von UCSD Pascal (mit zeichenbasierter Benutzerschnittstelle) nach OS2, Windows 3.0 und SCO Unix (mit graphischer Benutzerschnittstelle). Untersuchung portabler C++ Bibliotheken zur Nutzung bei der Portierung. Evaluierung der C++ Bibliothek Glockenspiel. Erstellung von Prototypen von Programmteilen unter MS Windows 3.0 unter C mit dem SDK.
Realisiert unter:
MS Windows 2.1 /3.0, SCO Unix, OS/2, MS C, MS Visual C++, MFC, Glockenspiel C++

8/88 - 6/90
PTV GmbH
Softwarehaus Verkehrswesen - Anwendungsentwicklung
Anpassung, Pflege und Weiterentwicklung eines Tourenplanungssystems.
Anpassung des Systems im Rahmen von Kundenanforderungen. Modifikation der Benutzerschnittstelle, Modifikation und Erweiterung der Funktionalität, hauptsächlich unter DOS, zu einem geringeren Teil unter Unix.
Realisiert unter:
MS DOS, MS Pascal 4.0, Borland Turbo Pascal, HP Unix, vi, e3

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Informatik an der TH Karlsruhe
Abschluß als Diplom Informatiker 1988

Microsoft Certified Professional für
MS Windows NT Server 4.0 (1999)
XML Web Services Server Components (2004)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C# .NET SQL Server Visual Studio VB6 VB.NET Oracle TFS JIRA Confluence ASP.NET WebService HTML CSS Enterprise Architect WCF WPF C++ Git Atlassian JIRA Atlassian Confluence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Projektleitung / Systemarchitektur
o Anwendungs- und Systemprogrammierung
o Mitarbeiterführung
o Präsentation
o Angebotserstellung und Pflichtenhefterstellung
o Qualitätssicherung / Test
o Dokumentation
o Schulungen und Workshops

Methoden:
o Strukturierte Programmierung
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  Enterprise Architect, Rational Rose, UML
o Datenbanken Design

Microsoft Standards:
o Sharepoint 2007 / 2010 / 2013
o OLE, DDE
o WCF, WF
o ASP.Net, ASP
o ODBC, DAO, ADO, ADO.Net, OLE DB
o ActiveX, COM, DCOM
o Windows SDK (16/32 bit), MFC
o .Net Framework 1.1, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5

Spezialkenntnisse:
o Expertensysteme (Diplomarbeit über Steuerung eines flexiblen Fertigungssystems für Blechteile)
o Online Zahlungssysteme im Internet
o E-Commerce Systeme
o Automotive
o Geographische Informationssysteme (GIS), MapInfo u. div. Hersteller
o Desktop Mapping Systeme
o Web Development, DB Integration
o Knowledge Management Systeme
o Content Management Systeme
o Lagerverwaltung / Lagerhaltungsysteme
o Chemische Analysetechnik (Software)
o XML
o Biztalk
o Web-Portale
o Sharepoint 2007 / 2010



Betriebssysteme

HPUX
MS-DOS
Novell
OS/2
OSF/Motif
Unix
VM
Windows
Windows CE
Zertifiziert für Windows NT Server 4.0 (Microsoft Certified Professional)

Programmiersprachen

Basic
langjährige Erfahrungen
C
langjährige Erfahrungen
C#
langjährige Erfahrungen
C++
langjährige Erfahrungen
dBase
gute Kenntnisse
ESQL/C
Grundkenntnisse
Java
Grundkenntnisse
JavaScript
langjährige Erfahrungen
Pascal
langjährige Erfahrungen
PL/SQL
gute Kenntnisse
Ruby
Grundkenntnisse ruby on rails
Shell
gute Kenntnisse
Xt, Motif
Grundkenntnisse
yacc/lex
Grundkenntnisse
VB, VB.Net

Datenbanken

Access
DAO
DB2
Informix
MS SQL Server
Alle Versionen von SQL Server 6.5 bis SQL Server 2008
ODBC
Oracle
POET
SQL
xBase

 

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
NetBeui
Novell
RS232
TCP/IP
Token Ring
Windows Netzwerk
COM / DCOM / COM+

Hardware

CD-Writer / Brenner
Drucker
HP
IBM Großrechner
IBM RS6000
Macintosh
Modem
PC
Plotter
Scanner
Soundkarten
Streamer

Branchen

Branchen

Behörden
Chemische Messtechnik
Energieversorger
Handel
Softwarehäuser
Banken (Bausparkasse)
Logistik
Messtechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.