Standort mit 98 Beschäftigten eines weltweit tätigen Hörgeräteherstellers. Lokale Projektleitung im Rahmen der Transition der HR-Prozesse vom Standort Stuttgart an den deutschen Hauptsitz in Erlangen:
Fachliche Projektleitung für die Implementierung weiterer SuccessFactors Module:
Aufgrund von wiederkehrenden Problemen mit der Gehaltsabrechung erfolgte eine Analyse der bestehenden Prozesse und Systeme rund um die Gehaltsabrechnung für die Tochtergesellschaft in Grossbritannien mit ca. 23.000 Beschäftigten:
Vakanzüberbrückung für die Funktion des HR Businesspartners Deutschland mit der Übernahme aller üblichen Themen eines HR Businesspartners von der Personalbeschaffung über die Vorbereitung der Gehaltsabrechnung bis zur Personalentwicklung. Weiterhin Übernahme von Sonderprojekten im HR Bereich:
Europäische Holding eines amerikanischen Fortune TOP20 Konzerns.
Im Rahmen der Implementierung von SAP/ERP (Prozesse Fi/Co, O2C, P2P, Retail, Sales, MDM, BI) für die größten Landesgesellschaften in Norwegen, UK, Frankreich und Deutschland verantwortlich für den Aufbau der globalen Change Leadership Funktion.
Im Rahmen der Implementierung von SAP/ERP (Prozesse Fi/Co, O2C, P2P, Retail, Sales, MDM, BI) für die größten Landesgesellschaften in Norwegen, UK, Frankreich und Deutschland verantwortlich für den Aufbau der europäischen Change Leadership Funktion.
Teilprojektleitung in mehreren strategischen Unternehmensprojekten.
Deutsche Tochtergesellschaft eines amerikanischen Fortune 500 Konzerns.
Aufbau der neu geschaffenen Position des HR Businesspartners und Übernahme der bisherigen Tätigkeiten aus dem Bereich Finance. Implementierung und Optimierung von grundsätzlichen personalwirtschaftlichen Standardprozessen sowie Umsetzung der konzernweiten HR Vorgaben (Performance Management, Talent Development).
Mittelständisches, inhabergeführtes IT Unternehmen mit ca. 380 Beschäftigten.
Neuausrichtung des Personalbereiches incl. Analyse der bisherigen Prozesse und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Entsprechende Priorisierung und Erarbeitung eines Umsetzungs-planes mit der Geschäftsleitung. Neupositionierung des Bereiches Personal als anerkannter Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Beratung beim Aufbau des internen HR Controlling
Branche: IT - Dienstleister mit Schwerpunkt Banken & Versicherungen
Projektauftrag zur Analyse der personalrelevanten Kostenstruktur hinsichtlich möglicher Synergieeffekte und Einsparpotentiale (z.B. über Standortverlagerungen und Zentralisierung). Weiterhin war eine Optimierung der Personalaufwandsquote (Personalaufwand im Vergleich zu Umsatzerlösen) über eine Reduzierung der Personalkosten anzustreben.
Beratung bei der Neuausrichtung der HR Organisation
Branche: Unternehmen für Präzisionstechnik
Projektauftrag zur Begleitung der Personalorganisation auf dem Weg einer strategischen Neuausrichtung hin zum HR Businesspartner Modell.
Unterstützung beim Aufbau der neuen Prozesslandkarte und des Kompetenzmodells für HR incl. der Durchführung von Inhousetrainings
Führung: 4 Mitarbeiter (disziplinarisch); 16 lokale HR Businesspartner (fachlich)
Mit der Integration der Beschäftigten der gedas AG (ex IT Tochter VW Konzern) wurden gerade im Bereich Systemintegration viele Beschäftigte übernommen. So entstand ein neuer Managementbereich mit ca. 5000 Mitarbeitern in 16 Ländern weltweit. Für diesen Bereich wurden im Rahmen des Integrationsprojektes viele Prozesse neu aufgebaut bzw. die Standardprozesse des Konzerns implementiert. Dabei wurden von mir folgende Kernthemen erfolgreich umgesetzt:
Führung: bis zu 15 Projektmitarbeiter (fachlich)
Führung: bis zu 7 Projektmitarbeiter (fachlich)
Führung: 3 Mitarbeiter (disziplinarisch)
Projekt: Interim HR Businesspartner (part time)
Dauer: 8 Monate
Unternehmensgröße: 80 Mitarbeiter
Branche: Maschinenbau / Hersteller von Geräten für die Druckluftaufbereitung
Aufbau der personalwirtschaftlichen Standardprozesse (Beschaffung, Entwicklung, Potentialeinschätzung und Performance Management) für ein deutsches Tochterunternehmen mit ca 80 Beschäftigten eines amerikanischen Fortune500 Konzerns.Übernahme der existierenden Prozessabläufe (insbesondere Payroll) aus dem Bereich Finanzbuchhaltung.
Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Betriebsrat
Implementierung eines neuen Systems zur Zeiterfassung (AZS-Time3010).
Projekt: Beratung ? HR Controlling
Branche: IT Dienstleister mit Schwerpunkt Banken & Versicherungen
Projekt: Interim Personalleitung - Unternehmen für Flugsicherungssysteme
Dauer: 12 Monate
Unternehmensgröße: 250 Mitarbeiter
Führungsverantwortung: 1 Mitarbeiter
Branche: IT
Projekt: Beratung ? HR Organisations- und Prozessdesign
Branche: Unternehmen für Präzisionstechnik
Projekt: Beratung - Recruitment & Personalmarketing
Branche: eingetragener Verein
09/2009 Gründung der Firma HCM Consult/Einzelfirma mit Schwerpunkt HR Interimmanagement
01/2009 - 08/2009 Sabbatical; Währendessen Weiterbildung zum Human Capital Auditor
11/2005 ? 12/2008 Unternehmen der IT & Telekom Industrie
Leiterin Human Resources International, Stuttgart
Betreuungsbereich 6000 FTE in 16 Ländern weltweit. Führungsverantwortung für 4 Direct Reports und 16 lokale HR Businesspartner.
1995
Ausbildereignungsprüfung (IHK Nordschwarzwald, Pforzheim)
1987
allg. Abitur - Wirtschaftsgymnasium Calw
Fortbildung:
IT Skills:
Erfahrung im Aufbau und Führen von multikulturellen Teams. Sowohl in disziplinarischer als auch fachlicher Führungsverantwortung.
Standort mit 98 Beschäftigten eines weltweit tätigen Hörgeräteherstellers. Lokale Projektleitung im Rahmen der Transition der HR-Prozesse vom Standort Stuttgart an den deutschen Hauptsitz in Erlangen:
Fachliche Projektleitung für die Implementierung weiterer SuccessFactors Module:
Aufgrund von wiederkehrenden Problemen mit der Gehaltsabrechung erfolgte eine Analyse der bestehenden Prozesse und Systeme rund um die Gehaltsabrechnung für die Tochtergesellschaft in Grossbritannien mit ca. 23.000 Beschäftigten:
Vakanzüberbrückung für die Funktion des HR Businesspartners Deutschland mit der Übernahme aller üblichen Themen eines HR Businesspartners von der Personalbeschaffung über die Vorbereitung der Gehaltsabrechnung bis zur Personalentwicklung. Weiterhin Übernahme von Sonderprojekten im HR Bereich:
Europäische Holding eines amerikanischen Fortune TOP20 Konzerns.
Im Rahmen der Implementierung von SAP/ERP (Prozesse Fi/Co, O2C, P2P, Retail, Sales, MDM, BI) für die größten Landesgesellschaften in Norwegen, UK, Frankreich und Deutschland verantwortlich für den Aufbau der globalen Change Leadership Funktion.
Im Rahmen der Implementierung von SAP/ERP (Prozesse Fi/Co, O2C, P2P, Retail, Sales, MDM, BI) für die größten Landesgesellschaften in Norwegen, UK, Frankreich und Deutschland verantwortlich für den Aufbau der europäischen Change Leadership Funktion.
Teilprojektleitung in mehreren strategischen Unternehmensprojekten.
Deutsche Tochtergesellschaft eines amerikanischen Fortune 500 Konzerns.
Aufbau der neu geschaffenen Position des HR Businesspartners und Übernahme der bisherigen Tätigkeiten aus dem Bereich Finance. Implementierung und Optimierung von grundsätzlichen personalwirtschaftlichen Standardprozessen sowie Umsetzung der konzernweiten HR Vorgaben (Performance Management, Talent Development).
Mittelständisches, inhabergeführtes IT Unternehmen mit ca. 380 Beschäftigten.
Neuausrichtung des Personalbereiches incl. Analyse der bisherigen Prozesse und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Entsprechende Priorisierung und Erarbeitung eines Umsetzungs-planes mit der Geschäftsleitung. Neupositionierung des Bereiches Personal als anerkannter Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Beratung beim Aufbau des internen HR Controlling
Branche: IT - Dienstleister mit Schwerpunkt Banken & Versicherungen
Projektauftrag zur Analyse der personalrelevanten Kostenstruktur hinsichtlich möglicher Synergieeffekte und Einsparpotentiale (z.B. über Standortverlagerungen und Zentralisierung). Weiterhin war eine Optimierung der Personalaufwandsquote (Personalaufwand im Vergleich zu Umsatzerlösen) über eine Reduzierung der Personalkosten anzustreben.
Beratung bei der Neuausrichtung der HR Organisation
Branche: Unternehmen für Präzisionstechnik
Projektauftrag zur Begleitung der Personalorganisation auf dem Weg einer strategischen Neuausrichtung hin zum HR Businesspartner Modell.
Unterstützung beim Aufbau der neuen Prozesslandkarte und des Kompetenzmodells für HR incl. der Durchführung von Inhousetrainings
Führung: 4 Mitarbeiter (disziplinarisch); 16 lokale HR Businesspartner (fachlich)
Mit der Integration der Beschäftigten der gedas AG (ex IT Tochter VW Konzern) wurden gerade im Bereich Systemintegration viele Beschäftigte übernommen. So entstand ein neuer Managementbereich mit ca. 5000 Mitarbeitern in 16 Ländern weltweit. Für diesen Bereich wurden im Rahmen des Integrationsprojektes viele Prozesse neu aufgebaut bzw. die Standardprozesse des Konzerns implementiert. Dabei wurden von mir folgende Kernthemen erfolgreich umgesetzt:
Führung: bis zu 15 Projektmitarbeiter (fachlich)
Führung: bis zu 7 Projektmitarbeiter (fachlich)
Führung: 3 Mitarbeiter (disziplinarisch)
Projekt: Interim HR Businesspartner (part time)
Dauer: 8 Monate
Unternehmensgröße: 80 Mitarbeiter
Branche: Maschinenbau / Hersteller von Geräten für die Druckluftaufbereitung
Aufbau der personalwirtschaftlichen Standardprozesse (Beschaffung, Entwicklung, Potentialeinschätzung und Performance Management) für ein deutsches Tochterunternehmen mit ca 80 Beschäftigten eines amerikanischen Fortune500 Konzerns.Übernahme der existierenden Prozessabläufe (insbesondere Payroll) aus dem Bereich Finanzbuchhaltung.
Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Betriebsrat
Implementierung eines neuen Systems zur Zeiterfassung (AZS-Time3010).
Projekt: Beratung ? HR Controlling
Branche: IT Dienstleister mit Schwerpunkt Banken & Versicherungen
Projekt: Interim Personalleitung - Unternehmen für Flugsicherungssysteme
Dauer: 12 Monate
Unternehmensgröße: 250 Mitarbeiter
Führungsverantwortung: 1 Mitarbeiter
Branche: IT
Projekt: Beratung ? HR Organisations- und Prozessdesign
Branche: Unternehmen für Präzisionstechnik
Projekt: Beratung - Recruitment & Personalmarketing
Branche: eingetragener Verein
09/2009 Gründung der Firma HCM Consult/Einzelfirma mit Schwerpunkt HR Interimmanagement
01/2009 - 08/2009 Sabbatical; Währendessen Weiterbildung zum Human Capital Auditor
11/2005 ? 12/2008 Unternehmen der IT & Telekom Industrie
Leiterin Human Resources International, Stuttgart
Betreuungsbereich 6000 FTE in 16 Ländern weltweit. Führungsverantwortung für 4 Direct Reports und 16 lokale HR Businesspartner.
1995
Ausbildereignungsprüfung (IHK Nordschwarzwald, Pforzheim)
1987
allg. Abitur - Wirtschaftsgymnasium Calw
Fortbildung:
IT Skills:
Erfahrung im Aufbau und Führen von multikulturellen Teams. Sowohl in disziplinarischer als auch fachlicher Führungsverantwortung.
"Wir haben die Managerin als eine zielstrebige und umsetzungsstarke Interim Managerin kennen gelernt, die mit ausgeprägter Fachkenntnis und Fingerspitzengefühl auch schwierigste Situationen sehr gut gelöst hat. Im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitern war sie jederzeit freundlich und respektvoll und eine geschätzte Ansprechpartnerin. Wir empfehlen sie gerne weiter und würden sie jederzeit wieder bei uns einsetzen."
— Projekt Interim Personalleitung, 03/11 - 12/11
Referenz durch Geschäftsführender Gesellschafter, Unternehmen für Flugsicherungssysteme, 280 MA, vom 16.04.12