Aktuell bevorzuge ich Projekte mit hohem, oder komplettem Remote-Anteil.
VW.OS 2 ? Erstellung einheitliche Entwicklungsplattform für die Software aller Automarken
SAP-Programmierung - Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der Bundes-Netzagentur für den Smart-Meter Datenaustausch.
Umstellung mehrere Teams (IT/SAP-Betrieb/Entwicklung) auf agile Prozesse durch Einführung von agilen Frameworks/Vorgehensweisen.
---ältere Projekte auf Anfrage---
Ausbildung
Zertifizierungen
Zusätzliche Trainings
Zusätzliche Trainings Technisch
Eigene Trainings (Business, Management & Soft-Skills) während und zwischen den Projektzeiten - Scrum Master Zertifizierungsvorbereitung
Profil
Der Freiberufler ist ein hoch qualifizierter und sehr kommunikativer Freiberufler mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Projektleitung und Teilprojektleitung im klassischen IT-Umfeld, Service Management (ITIL), verfahrensübergreifender Koordination sowie Einführung und Steuerung von Prozessen. Seit 2012 ist er ausschließlich als Agiler Coach, Scrum Master, Agile Master und Trainer im agilen Umfeld und der Digitalisierung, tätig. Im April 2021 veröffentlichte der HANSA-Verlag sein Fachbuch.
Durch persönliche und fachliche Kompetenz & Flexibilität, sowie langjährigen Berufserfahrung, ist es ein leichtes für ihn sich in kürzester Zeit in einem neuen Umfeld zurecht zu finden und sich sehr schnell einzuarbeiten.
Er besitzt eine hohe soziale Kompetenz, ein gutes Einfühlungsvermögen und Mediationsgeschick in Spannungsfeldern zwischen klassichen Prozessen und agilen Vorgehnsweisen, Abteilungen und unterschiedlchen Managementebenen.
Kurse
Diverse Kurse abgehaltenManagement
Praktische Anwendung von Projektmethoden (ITBereich, PmBOK in Verbindung mit ITIL): Scrum, Scope-Management, Projektdurchführung laut Projektcharter, Risikobewertungen, Prozessdefinition, Reporting, Dokumentation, etc?
Tech. Clientseitig
SharePoint, MS-Officeanwendungen (Word, Excel, PowerPoint), MS-Project, Visio, MindMap. etc?
Tech Serverseitig
Veritas NetBackup, Veritas SolutionManager, Solstice DiskSuite, Legate StorageManager, Apache WebServer, Apache Subversion (CVN) Version 1, CVS, Perforce, HP OpenView (ITO/ITA), HP OpenView ServiceDesk,TimeMachine (SolutionSoft), MC-ServiceGuard ClusterSoftware, Jira Bugtrackingsystem, Cisco Firewall 1, SunProducts (JumpStart Installation, BMC Remedy AR, System (7up) Ticketsystem, Sun ManagementConsole, etc?), Siemens Cluster (@vantage) auf PrimePower 1500, 900, 650, etc?
Kunden
Aktuell bevorzuge ich Projekte mit hohem, oder komplettem Remote-Anteil.
VW.OS 2 ? Erstellung einheitliche Entwicklungsplattform für die Software aller Automarken
SAP-Programmierung - Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der Bundes-Netzagentur für den Smart-Meter Datenaustausch.
Umstellung mehrere Teams (IT/SAP-Betrieb/Entwicklung) auf agile Prozesse durch Einführung von agilen Frameworks/Vorgehensweisen.
---ältere Projekte auf Anfrage---
Ausbildung
Zertifizierungen
Zusätzliche Trainings
Zusätzliche Trainings Technisch
Eigene Trainings (Business, Management & Soft-Skills) während und zwischen den Projektzeiten - Scrum Master Zertifizierungsvorbereitung
Profil
Der Freiberufler ist ein hoch qualifizierter und sehr kommunikativer Freiberufler mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Projektleitung und Teilprojektleitung im klassischen IT-Umfeld, Service Management (ITIL), verfahrensübergreifender Koordination sowie Einführung und Steuerung von Prozessen. Seit 2012 ist er ausschließlich als Agiler Coach, Scrum Master, Agile Master und Trainer im agilen Umfeld und der Digitalisierung, tätig. Im April 2021 veröffentlichte der HANSA-Verlag sein Fachbuch.
Durch persönliche und fachliche Kompetenz & Flexibilität, sowie langjährigen Berufserfahrung, ist es ein leichtes für ihn sich in kürzester Zeit in einem neuen Umfeld zurecht zu finden und sich sehr schnell einzuarbeiten.
Er besitzt eine hohe soziale Kompetenz, ein gutes Einfühlungsvermögen und Mediationsgeschick in Spannungsfeldern zwischen klassichen Prozessen und agilen Vorgehnsweisen, Abteilungen und unterschiedlchen Managementebenen.
Kurse
Diverse Kurse abgehaltenManagement
Praktische Anwendung von Projektmethoden (ITBereich, PmBOK in Verbindung mit ITIL): Scrum, Scope-Management, Projektdurchführung laut Projektcharter, Risikobewertungen, Prozessdefinition, Reporting, Dokumentation, etc?
Tech. Clientseitig
SharePoint, MS-Officeanwendungen (Word, Excel, PowerPoint), MS-Project, Visio, MindMap. etc?
Tech Serverseitig
Veritas NetBackup, Veritas SolutionManager, Solstice DiskSuite, Legate StorageManager, Apache WebServer, Apache Subversion (CVN) Version 1, CVS, Perforce, HP OpenView (ITO/ITA), HP OpenView ServiceDesk,TimeMachine (SolutionSoft), MC-ServiceGuard ClusterSoftware, Jira Bugtrackingsystem, Cisco Firewall 1, SunProducts (JumpStart Installation, BMC Remedy AR, System (7up) Ticketsystem, Sun ManagementConsole, etc?), Siemens Cluster (@vantage) auf PrimePower 1500, 900, 650, etc?
Kunden