Neuausrichtung der Kundenorientierung, insbesondere in Initialphasen von Projekten
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Tunnelbau-Ingenieuren (Projektleitung) und den Software-Entwicklern für den Betrieb der Tunnelbohrmaschinen
Betreuung von 4 Scrum-Teams für die SoftwareEntwicklung im ?SAP IS-U? (SAP-Software für Energieversorger)
Gestaltung, Optimierung und Begleitung des Scrum-Prozesses
Planung und Moderation der Scrum-Meetings
Sicherstellen der effizienten Erreichung von Sprintzielen
Steigerung der Velocity der einzelnen Entwickler-Teams
Fördern der Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Motivation der Entwicklerteams
Beratung der Management-Ebene bezügl. der Weiterentwicklung und Optimierung von Scrum und Unterstützung der Teams bei der Implementierung von Änderungen
Aufsetzen von Metriken und eines Scrum-Reportings. Sicherstellen der Transparenz der Entwicklungsfortschritte
Ansprechpartner für Kunden und Stakeholder sowie enge Zusammenarbeit mit den Produktverantwortlichen
Methodische Unterstützung der Anforderungsmanager bezüglich des Schreibens ingenieurs-mäßiger User Stories
Einführung von Scrum für das Software-Entwicklungsteam der ?Hermes
Shipping Interface? (Service-Portal für Geschäftskunden zur VersandBeauftragung; Eigenentwicklung)
Initiales Aufsetzen und laufende Betreuung des Scrum-Prozesses, Moderation der Scrum-Meetings
Zuschnitt des Scrum-Frameworks auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die agile Reife des Entwicklerteams
Organisation der Zusammenarbeit im über mehrere Standorte verteilten Scrum-Team
Beratung der Management-Ebene bezüglich der Einführung und festen Etablierung von Scrum
Aufsetzen von Metriken und eines Scrum-Reportings
Stakeholder-Management
Begleitung des mit der Einführung von Scrum verbundenen ChangeProzesses durch Teambildungs-Maßnahmen
Methodische Unterstützung des Product Owners beim Aufbau einer Roadmap und eines strukturierten Backlogs
Steigerung des agilen Reifegrades der beteiligten Fachbereiche sowie der Leistungs- und Lieferfähigkeit des internen Entwicklerteams
Einführung von Scrum für das Software-Entwicklungsteam des ?KundenInformations- und Steuerungssystems? (CRM-System für den Call CenterEinsatz)
Initiales Aufsetzen und laufende Betreuung des Scrum-Prozesses, Moderation der Scrum-Meetings
Zuschnitt des Scrum-Frameworks auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die agile Reife des Entwicklerteams
Organisation der Zusammenarbeit im über mehrere Standorte verteilten Scrum-Team
Beratung der Management-Ebene bezüglich der Einführung und festen Etablierung von Scrum
Aufsetzen von Metriken und eines Scrum-Reportings
Begleitung des mit der Einführung von Scrum verbundenen Change Prozesses durch Teambildungs-Maßnahmen
Methodische Unterstützung des Product Owners beim Aufbau einer Roadmap und eines strukturierten Backlogs
Steigerung des agilen Reifegrades der beteiligten Fachbereiche sowie der Leistungs- und Lieferfähigkeit des internen Entwicklerteams
Einführung von Anwendungen, z.B.:
Geldwäsche- Präventionstool
Finanzsanktions- Tool
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Employee Self Service (ESS)
Digitale Personalakte
Elektronische Eingangsrechnungsbearbeitung
Business Media- Plattform
Business Continuity Management
Beteiligungsmanagement- System
Anforderungsmanangement für Stabsbereiche, z.B.
Recht & Compliance
Unternehmenskommunikation
Steuern / Revision
Personal
Einkauf
Unternehmensentwicklung
Technischer Projektleiter, z.B. für:
Einführung einer eLearning- Plattform Online- Schulungen (?Moodle?) für Anwender im Rahmen eines ?Blended Learning?- Konzeptes
Relaunch des Internet- und Intranetder Bank
Nachhaltigkeits- Compliance
Transition von komplexen Compliance zu neuen Providern
Transition von diversen Server und Client- Anwendungen
zu neuen Providern
Implementierung eines Netzwerkmanagementsystems
Aufbau der zentralen, automatisierten Softwareverteilung
Im Rahmen der Fusionsvorbereitung der Vorgängerinstitute der HSH Nordbank: Aufbau des gemeinsamen Netzwerkbetriebes in Kiel
Intensive, strategische Mitarbeit in bundesweit übergreifenden Gremien (Sparkassen Informatik Zentrale, Bonn)
Diplom Wirtschaftsinformatiker
Industriekaufmann
Zertifizierungen:
Agile Coach (Ausbildung in 6 Modulen zum ?Wertstiftenden Agile Coach'*)
Certified Professional Requirements Engineer
Certified Scrum Product Owner
Certified Scrum Master
Certified Kanban Management Professional
Weiterbildungen:
Agile Coach (12-tägige Ausbildung zum ?Wertstiftenden Agile Coach? bei Oose)
Weiterbildung ?ScrumBan?
Weiterbildung ?Führen als Scrum Master?
Klassisches und agiles Projektmanagement
Professionelle Workshop-Moderation
Konfliktmanagement
01/2013 - heute
Selbstständiger IT-Berater
Energieversorger
Internationale Logistik
Tunnelbau
Finanzdienstleistungen
eCommerce
Elektronischer Handel
Retail
Duty Free
Biometrie / Biometrische Systeme
Neuausrichtung der Kundenorientierung, insbesondere in Initialphasen von Projekten
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Tunnelbau-Ingenieuren (Projektleitung) und den Software-Entwicklern für den Betrieb der Tunnelbohrmaschinen
Betreuung von 4 Scrum-Teams für die SoftwareEntwicklung im ?SAP IS-U? (SAP-Software für Energieversorger)
Gestaltung, Optimierung und Begleitung des Scrum-Prozesses
Planung und Moderation der Scrum-Meetings
Sicherstellen der effizienten Erreichung von Sprintzielen
Steigerung der Velocity der einzelnen Entwickler-Teams
Fördern der Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Motivation der Entwicklerteams
Beratung der Management-Ebene bezügl. der Weiterentwicklung und Optimierung von Scrum und Unterstützung der Teams bei der Implementierung von Änderungen
Aufsetzen von Metriken und eines Scrum-Reportings. Sicherstellen der Transparenz der Entwicklungsfortschritte
Ansprechpartner für Kunden und Stakeholder sowie enge Zusammenarbeit mit den Produktverantwortlichen
Methodische Unterstützung der Anforderungsmanager bezüglich des Schreibens ingenieurs-mäßiger User Stories
Einführung von Scrum für das Software-Entwicklungsteam der ?Hermes
Shipping Interface? (Service-Portal für Geschäftskunden zur VersandBeauftragung; Eigenentwicklung)
Initiales Aufsetzen und laufende Betreuung des Scrum-Prozesses, Moderation der Scrum-Meetings
Zuschnitt des Scrum-Frameworks auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die agile Reife des Entwicklerteams
Organisation der Zusammenarbeit im über mehrere Standorte verteilten Scrum-Team
Beratung der Management-Ebene bezüglich der Einführung und festen Etablierung von Scrum
Aufsetzen von Metriken und eines Scrum-Reportings
Stakeholder-Management
Begleitung des mit der Einführung von Scrum verbundenen ChangeProzesses durch Teambildungs-Maßnahmen
Methodische Unterstützung des Product Owners beim Aufbau einer Roadmap und eines strukturierten Backlogs
Steigerung des agilen Reifegrades der beteiligten Fachbereiche sowie der Leistungs- und Lieferfähigkeit des internen Entwicklerteams
Einführung von Scrum für das Software-Entwicklungsteam des ?KundenInformations- und Steuerungssystems? (CRM-System für den Call CenterEinsatz)
Initiales Aufsetzen und laufende Betreuung des Scrum-Prozesses, Moderation der Scrum-Meetings
Zuschnitt des Scrum-Frameworks auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die agile Reife des Entwicklerteams
Organisation der Zusammenarbeit im über mehrere Standorte verteilten Scrum-Team
Beratung der Management-Ebene bezüglich der Einführung und festen Etablierung von Scrum
Aufsetzen von Metriken und eines Scrum-Reportings
Begleitung des mit der Einführung von Scrum verbundenen Change Prozesses durch Teambildungs-Maßnahmen
Methodische Unterstützung des Product Owners beim Aufbau einer Roadmap und eines strukturierten Backlogs
Steigerung des agilen Reifegrades der beteiligten Fachbereiche sowie der Leistungs- und Lieferfähigkeit des internen Entwicklerteams
Einführung von Anwendungen, z.B.:
Geldwäsche- Präventionstool
Finanzsanktions- Tool
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Employee Self Service (ESS)
Digitale Personalakte
Elektronische Eingangsrechnungsbearbeitung
Business Media- Plattform
Business Continuity Management
Beteiligungsmanagement- System
Anforderungsmanangement für Stabsbereiche, z.B.
Recht & Compliance
Unternehmenskommunikation
Steuern / Revision
Personal
Einkauf
Unternehmensentwicklung
Technischer Projektleiter, z.B. für:
Einführung einer eLearning- Plattform Online- Schulungen (?Moodle?) für Anwender im Rahmen eines ?Blended Learning?- Konzeptes
Relaunch des Internet- und Intranetder Bank
Nachhaltigkeits- Compliance
Transition von komplexen Compliance zu neuen Providern
Transition von diversen Server und Client- Anwendungen
zu neuen Providern
Implementierung eines Netzwerkmanagementsystems
Aufbau der zentralen, automatisierten Softwareverteilung
Im Rahmen der Fusionsvorbereitung der Vorgängerinstitute der HSH Nordbank: Aufbau des gemeinsamen Netzwerkbetriebes in Kiel
Intensive, strategische Mitarbeit in bundesweit übergreifenden Gremien (Sparkassen Informatik Zentrale, Bonn)
Diplom Wirtschaftsinformatiker
Industriekaufmann
Zertifizierungen:
Agile Coach (Ausbildung in 6 Modulen zum ?Wertstiftenden Agile Coach'*)
Certified Professional Requirements Engineer
Certified Scrum Product Owner
Certified Scrum Master
Certified Kanban Management Professional
Weiterbildungen:
Agile Coach (12-tägige Ausbildung zum ?Wertstiftenden Agile Coach? bei Oose)
Weiterbildung ?ScrumBan?
Weiterbildung ?Führen als Scrum Master?
Klassisches und agiles Projektmanagement
Professionelle Workshop-Moderation
Konfliktmanagement
01/2013 - heute
Selbstständiger IT-Berater
Energieversorger
Internationale Logistik
Tunnelbau
Finanzdienstleistungen
eCommerce
Elektronischer Handel
Retail
Duty Free
Biometrie / Biometrische Systeme