RLHF (Reinforcement Learning from Human Feedback) ? Training von LLMs (Large Language Models)
Test und Training von KI-Modellen für die Lokalisierung D-A-CH.
Prompt Engineering: Erstellung von Prompts in unterschiedlichen Kategorien mit und ohne Referenztexte
Analyse der in Prompts enthaltenen Anforderungen, Instruktionen und Intentionen
Erstellung von Prompts, die zu Modell-Fehlern führen
Analyse und Bewertung von LLM-Antworten nach unterschiedlichen Bewertungskriterien wie Instruction-Following, Wahrheitsgehalt, Sicherheit / Harmlosigkeit, Schreib- und Sprachqualität
Rewrite / Korrekturen von Modell-Antworten
Evaluierung von Bewertungen
Erkennung toxischer Inhalte
Berücksichtigung von Kategorie-spezifischen Besonderheiten (z.B. Chatbots, Content / Creative Writing, Brainstorming, Zusammenfassungen, Klassifikationen, Extraktionen, Rewrite)
Maßgebliche Mitwirkung bei der Konzeption, Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung eines Deutsche Bahn AG - konzernweiten, cloudbasierten Identity Management Systems (IAM) über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg.
Seit über 25 Jahren baue ich erfolgreich Brücken zwischen Fachbereichen und IT. Mein Fokus liegt auf strukturierter Business-Analyse, präzisem Requirements Engineering und wertschätzender Kommunikation ? stets mit Leidenschaft und dem Ziel, im Team nachhaltige Lösungen zu schaffen. Mit agilem Mindset, Sachverstand und Praxisorientierung gestalte und steuere ich die Umsetzung Ihrer Software-Projekte und freue mich auf neue Herausforderungen und gemeinsames Wachstum.
RLHF (Reinforcement Learning from Human Feedback) ? Training von LLMs (Large Language Models)
Test und Training von KI-Modellen für die Lokalisierung D-A-CH.
Prompt Engineering: Erstellung von Prompts in unterschiedlichen Kategorien mit und ohne Referenztexte
Analyse der in Prompts enthaltenen Anforderungen, Instruktionen und Intentionen
Erstellung von Prompts, die zu Modell-Fehlern führen
Analyse und Bewertung von LLM-Antworten nach unterschiedlichen Bewertungskriterien wie Instruction-Following, Wahrheitsgehalt, Sicherheit / Harmlosigkeit, Schreib- und Sprachqualität
Rewrite / Korrekturen von Modell-Antworten
Evaluierung von Bewertungen
Erkennung toxischer Inhalte
Berücksichtigung von Kategorie-spezifischen Besonderheiten (z.B. Chatbots, Content / Creative Writing, Brainstorming, Zusammenfassungen, Klassifikationen, Extraktionen, Rewrite)
Maßgebliche Mitwirkung bei der Konzeption, Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung eines Deutsche Bahn AG - konzernweiten, cloudbasierten Identity Management Systems (IAM) über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg.
Seit über 25 Jahren baue ich erfolgreich Brücken zwischen Fachbereichen und IT. Mein Fokus liegt auf strukturierter Business-Analyse, präzisem Requirements Engineering und wertschätzender Kommunikation ? stets mit Leidenschaft und dem Ziel, im Team nachhaltige Lösungen zu schaffen. Mit agilem Mindset, Sachverstand und Praxisorientierung gestalte und steuere ich die Umsetzung Ihrer Software-Projekte und freue mich auf neue Herausforderungen und gemeinsames Wachstum.