Optimierung der SAP S/4Hana Systemlandschaft im Finance und Controlling inkl. Angrenzende Module Einkauf, Verkauf, Instandhaltung und Produktion
Datenanalye, Beratung und Durchführung von WorkshopsDatenmigration S/4 Hana Finance und Controlling-Objekte mit dem SAP Migration Cockpit (LTMC)
Datenanalye, Beratung und Durchführung von WorkshopsProgramm Management für alle SAP-Projekte bei Marquard & Bahls mit Verantwortung für Ressourcen, Qualität, Budget und Zeitplan. Durchführung der Transition SAP.
BEB Speicher GmbH
03.2011 bis 10.2011
Gesamt-Projektleitung SAP
SAP-Migration MM, PM, PS, CO, FI, FI-AA
DE-VAU-GE Cereals Holding GmbH
11.2009 bis heute
SAP-Einführung MM, SD, PP, BI, CO, FI, FI-AA und Konsolidierung mehrerer Gesellschaften
Teilprojektleitung FI und FI-AA
Konzeption und Customizing FI-AA und FI (neues Hauptbuch), Bilanzierung nach HGB und IFRS, Integration zu angrenzenden Modulen (insbesondere Rechnungsprüfung, Kontenfindung, Intercompany, Materialbewertung)
LAPP Insulators Redwitz GmbH
06.2009 bis 02.2010
Migration einer bestehenden Gesellschaft aus einem SAP-System (Release 4.6C) in ein anderes SAP-System (Release 4.7)
Teilprojektleitung FI/CO
Konzeption und Customizing, Migration von Stamm- und Bewegungsdaten
Hitachi Power Europe GmbH
11.2008 bis 07.2009
Neueinführung Anlagenbuchhaltung Südafrika
Konzeption und Customizing
Systembereinigung FI; FI-AA, CO, CO-PA, SD, MM, PS im Customizing und Systemeinstellungen
Releasewechsel von 4.7 auf ECC 6.0 EHP4
Teilprojektleitung FI, FI-AA, CO, CO-PA, PS
Engel & Völkers AG
02.2008 bis 06.2008
Neueinführung SAP MM/SD/FI/CO
Gesamt-Projektleitung
Teilprojektleitung FI
Prozessanalyse FI, Konsolidierung und Anlagenbuchhaltung
Konzepterstellung FI, Konsolidierung und Anlagenbuchhaltung
Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG / Agrarhandel
02.2007 bis 09.2007
Neueinführung SAP MM/SD/BI und Neuaufsetzen SAP FI/CO
Teilprojektleitung FI/CO
Prozessanalyse FI und Anlagenbuchhaltung
Konzepterstellung FI und Anlagenbuchhaltung
Imperial Tobacco / Tabakindustrie
07.2006 bis Heute
Migration Cluster-Projekt
Projektleitung eines Migrationsprojektes SAP: Land Ungarn;
Sicherstellung der Umsetzung/Customizing nach zuvor entwickelten Templates und Einhaltung von GSAP (generelle Vorgaben ? SAP Standard) > (07.2006 ? 10.2006)
Projektsprache: Englisch
Support Finanzwesen für Länder: Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei; Seit Anfang 2007 auch Großbritannien, Niederlande, Belgien, Asien
Studium:
Universität Mannheim
Betriebswirtschaftslehre
Abschluss: Diplom-Kaufmann
Schwerpunkt:
Zertifizierungen
2007
Schulungen
2020 - 2020
Datenschutz und DSGVO
2007 - 2020
2018 - 2018
Feedback für Führungskräfte (QSC Academy)
2014 - 2014
Grundlagen Arbeitsrecht (QSC Academy)
2010 - 2010
2008 - 2008
Kurzvorstellung
Als freiberuflicher SAP-Berater unterstütze ich Kunden mit dem Schwerpunkt Finance und Controlling und den angrenzenden Modulen (Einkauf, Verkauf). In der Rolle des Projekt-Managers, Interims-Managers oder Change-Managers unterstütze ich ihre Projekte mit meinem Wissen und meiner Erfahrung.
Als international zertifizierter Business Coach, Trainer und Change Manager helfe ich sowohl Einzelpersonen als auch Teams auf dem Weg zu ihrem Erfolg.
Besonders am Herzen liegt mir das Thema Change Management, denn nur wenn auch der Mensch in den Fokus gerückt wird, kann ein Projekt wirklich erfolgreich abgeschlossen werden.
Ich bin:
Ich habe:
Was zeichnet mich aus?
Was zeichnet mich und meine Arbeitsweise aus?
Tätigkeitsschwerpunkte:
Berufserfahrung
01/2016 - 04/2021
Rolle: Abteilungsleiter
Kunde: q.beyond AG / QSC AG, Hamburg
Aufgaben:
SAP Competence Center Enterprise Management (Finance, HCM, Authorization & Security)
01/2016 - 04/2019
Rolle: Spartenmanager
Kunde: q.beyond AG / QSC AG, Hamburg
Aufgaben:
SAP Application Management Service (SAP AMS/Sparte Support)
08/2006 - 12/2015
Rolle: Teamleiter
Kunde: q.beyond AG / QSC AG, Hamburg
Aufgaben:
SAP Finance (Rechnungswesen und Controlling)
01/2015 - 06/2018
Rolle: Service Manager
Aufgaben:
SAP Bestandskunden
04/2005 - 10/2009
Rolle: Gesellschafter - Geschäftsführer
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
01/2004 - 03/2005
Rolle: Senior-Berater IT Services
Kunde: BDO Deutsche Warentreuhand AG ? Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg
Aufgaben:
04/2003 - 12/2003
Rolle: SAP-Berater
Kunde: Accantec AG ? Unternehmensberatung, Hamburg
Aufgaben:
Rechnungswesen und Controlling
07/1999 - 03/2003
Rolle: SAP-Berater
Kunde: SPMV Unternehmensberatung GmbH
Aufgaben:
Rechnungswesen und Controlling
01/1999 - 06/1999
Rolle: SAP-Berater
Kunde: d.d.consulting GmbH ? Unternehmensberatung, Hamburg
Aufgaben:
Rechnungswesen und Controlling
09/1994 - 12/1998
Rolle: Freiberufler
Kunde: Susy Card GmbH & Co KG ? Handelsunternehmen, Bargteheide
Aufgaben:
Kompetenzen
IT- und Methodenkompetenzen
Optimierung der SAP S/4Hana Systemlandschaft im Finance und Controlling inkl. Angrenzende Module Einkauf, Verkauf, Instandhaltung und Produktion
Datenanalye, Beratung und Durchführung von WorkshopsDatenmigration S/4 Hana Finance und Controlling-Objekte mit dem SAP Migration Cockpit (LTMC)
Datenanalye, Beratung und Durchführung von WorkshopsProgramm Management für alle SAP-Projekte bei Marquard & Bahls mit Verantwortung für Ressourcen, Qualität, Budget und Zeitplan. Durchführung der Transition SAP.
BEB Speicher GmbH
03.2011 bis 10.2011
Gesamt-Projektleitung SAP
SAP-Migration MM, PM, PS, CO, FI, FI-AA
DE-VAU-GE Cereals Holding GmbH
11.2009 bis heute
SAP-Einführung MM, SD, PP, BI, CO, FI, FI-AA und Konsolidierung mehrerer Gesellschaften
Teilprojektleitung FI und FI-AA
Konzeption und Customizing FI-AA und FI (neues Hauptbuch), Bilanzierung nach HGB und IFRS, Integration zu angrenzenden Modulen (insbesondere Rechnungsprüfung, Kontenfindung, Intercompany, Materialbewertung)
LAPP Insulators Redwitz GmbH
06.2009 bis 02.2010
Migration einer bestehenden Gesellschaft aus einem SAP-System (Release 4.6C) in ein anderes SAP-System (Release 4.7)
Teilprojektleitung FI/CO
Konzeption und Customizing, Migration von Stamm- und Bewegungsdaten
Hitachi Power Europe GmbH
11.2008 bis 07.2009
Neueinführung Anlagenbuchhaltung Südafrika
Konzeption und Customizing
Systembereinigung FI; FI-AA, CO, CO-PA, SD, MM, PS im Customizing und Systemeinstellungen
Releasewechsel von 4.7 auf ECC 6.0 EHP4
Teilprojektleitung FI, FI-AA, CO, CO-PA, PS
Engel & Völkers AG
02.2008 bis 06.2008
Neueinführung SAP MM/SD/FI/CO
Gesamt-Projektleitung
Teilprojektleitung FI
Prozessanalyse FI, Konsolidierung und Anlagenbuchhaltung
Konzepterstellung FI, Konsolidierung und Anlagenbuchhaltung
Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG / Agrarhandel
02.2007 bis 09.2007
Neueinführung SAP MM/SD/BI und Neuaufsetzen SAP FI/CO
Teilprojektleitung FI/CO
Prozessanalyse FI und Anlagenbuchhaltung
Konzepterstellung FI und Anlagenbuchhaltung
Imperial Tobacco / Tabakindustrie
07.2006 bis Heute
Migration Cluster-Projekt
Projektleitung eines Migrationsprojektes SAP: Land Ungarn;
Sicherstellung der Umsetzung/Customizing nach zuvor entwickelten Templates und Einhaltung von GSAP (generelle Vorgaben ? SAP Standard) > (07.2006 ? 10.2006)
Projektsprache: Englisch
Support Finanzwesen für Länder: Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei; Seit Anfang 2007 auch Großbritannien, Niederlande, Belgien, Asien
Studium:
Universität Mannheim
Betriebswirtschaftslehre
Abschluss: Diplom-Kaufmann
Schwerpunkt:
Zertifizierungen
2007
Schulungen
2020 - 2020
Datenschutz und DSGVO
2007 - 2020
2018 - 2018
Feedback für Führungskräfte (QSC Academy)
2014 - 2014
Grundlagen Arbeitsrecht (QSC Academy)
2010 - 2010
2008 - 2008
Kurzvorstellung
Als freiberuflicher SAP-Berater unterstütze ich Kunden mit dem Schwerpunkt Finance und Controlling und den angrenzenden Modulen (Einkauf, Verkauf). In der Rolle des Projekt-Managers, Interims-Managers oder Change-Managers unterstütze ich ihre Projekte mit meinem Wissen und meiner Erfahrung.
Als international zertifizierter Business Coach, Trainer und Change Manager helfe ich sowohl Einzelpersonen als auch Teams auf dem Weg zu ihrem Erfolg.
Besonders am Herzen liegt mir das Thema Change Management, denn nur wenn auch der Mensch in den Fokus gerückt wird, kann ein Projekt wirklich erfolgreich abgeschlossen werden.
Ich bin:
Ich habe:
Was zeichnet mich aus?
Was zeichnet mich und meine Arbeitsweise aus?
Tätigkeitsschwerpunkte:
Berufserfahrung
01/2016 - 04/2021
Rolle: Abteilungsleiter
Kunde: q.beyond AG / QSC AG, Hamburg
Aufgaben:
SAP Competence Center Enterprise Management (Finance, HCM, Authorization & Security)
01/2016 - 04/2019
Rolle: Spartenmanager
Kunde: q.beyond AG / QSC AG, Hamburg
Aufgaben:
SAP Application Management Service (SAP AMS/Sparte Support)
08/2006 - 12/2015
Rolle: Teamleiter
Kunde: q.beyond AG / QSC AG, Hamburg
Aufgaben:
SAP Finance (Rechnungswesen und Controlling)
01/2015 - 06/2018
Rolle: Service Manager
Aufgaben:
SAP Bestandskunden
04/2005 - 10/2009
Rolle: Gesellschafter - Geschäftsführer
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
01/2004 - 03/2005
Rolle: Senior-Berater IT Services
Kunde: BDO Deutsche Warentreuhand AG ? Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg
Aufgaben:
04/2003 - 12/2003
Rolle: SAP-Berater
Kunde: Accantec AG ? Unternehmensberatung, Hamburg
Aufgaben:
Rechnungswesen und Controlling
07/1999 - 03/2003
Rolle: SAP-Berater
Kunde: SPMV Unternehmensberatung GmbH
Aufgaben:
Rechnungswesen und Controlling
01/1999 - 06/1999
Rolle: SAP-Berater
Kunde: d.d.consulting GmbH ? Unternehmensberatung, Hamburg
Aufgaben:
Rechnungswesen und Controlling
09/1994 - 12/1998
Rolle: Freiberufler
Kunde: Susy Card GmbH & Co KG ? Handelsunternehmen, Bargteheide
Aufgaben:
Kompetenzen
IT- und Methodenkompetenzen