Interimsmanager (CT0/CIO), Projekt/Programm-Manager, Sparring-Partner, Prozess- und IT-Berater, SAP S/4, cplace
Aktualisiert am 20.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 23.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 60%
Interimsmanager (CT0/CIO)
Projekt/Programm-Manager
Sparring-Partner
IT-Controlling
Prozess- und IT-Berater
Project Controlling
S/4HANA
SuccessFactors
SAP PS
IT-Strategie
Prozessberatung
Changemanagement
Organisationsberatung
Agile Transformation
Digitalisierung
Projektmanagementmethoden
Projektmanagement/Projektleitung
Scrum Master
Scrum Product Owner
Projektmanagementoffice
Reifegradmodell
Engineer-To-Order
Multiprojektmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Durchschnittlich

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
nicht möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-12 - 2025-02

Evaluierung und Validierung einer KI-unterstützten Moderationssoftware

Projektleiter / Berater Moderation Moderator
Projektleiter / Berater
  • Evaluierung und Validierung einer KI-unterstützten Moderationssoftware für Strategie, Portfolio- und Projektmanagement
  • Einarbeitung in KI-Cloud-Software
  • Bewertung und Empfehlung zur Beschaffung der AI-Software
  • Prüfung der Integrationsmöglichkeiten in bestehende strategische Software, wie SAP
  • Erstellung von KI-unterstütztenden Anwendungstemplates für Moderations-Workshops speziell mit xLeap (Strategy: Targeting, Priorisierung von Product-Backlog, Root Cause Analysis, Lessons Learned, Risk Assessment, SWOT Assessment, Scenario Planning, Reifegrad-Analysen, etc.)
  • Integration verschiedener KI-Dienstleistungsanbieter
  • Umsetzung und Testing Cases
  • Schulungs- und Trainingskonzept-Erstellung
xLeap
Moderation Moderator
Unternehmensberatung / Consulting
München
5 Monate
2024-07 - 2024-11

Aufbau einer Collaboration Plattform für Anforderungs-, Portfolio- und Projektmanagement

Projektleiter / Berater Projektleitung Prozessberatung Reifegradmodell ...
Projektleiter / Berater
  • Aufbau einer Collaboration Plattform (cplace) als Prototypen in Kombination mit SAP
  • Ist-Prozess und Reifegrad-Analyse von Anforderungs-, Portfolio- und Projektmanagement
  • Gap-Analyse im Vergleich zu State of the Art Prozessen
  • Erstellung fachliches und technisches Konzept für die Umsetzung
  • Fixierung IT-Architektur und Datenmodellierung in cplace
  • Umsetzungssteuerung mit der PPM-Software cplace
  • umfassendes Projektmanagement samt Schulungskonzeption für den Roll-Out
SAP PS SAP PS, cplace cplace
Projektleitung Prozessberatung Reifegradmodell Projektmanagement Projektmanagementmethoden IT-Strategie
Unternehmensberatung / Consulting
München
15 Jahre 4 Monate
2009-03 - 2024-06

Head of SAP Competence Center

Referatsleiter
Referatsleiter
  • IT-Strategie-Entwicklung und Umsetzung
  • Erstellung der IT-Roadmap (SAP and non-SAP) für die Geschäftsprozessfelder Finanzen, Planung & Controlling, Personal, Beschaffung, Governance
  • Umsetzung der Digitalisierungs- und Transformations-Projekte


Erfolgreiche Projektumsetzungen (Auszug):

  • Zukunfts-IT-Architektur im Kontext der S/4 HANA-Umstellungen aller SAP-Systeme, insbesondere unter Berücksichtigung der HCM-Strategie-Roadmap
  • Process-Reengineering für EHSM (Environment, Health and Safety) auf Basis S/4 HANA
  • Einführung und Roll-Out ESS/MSS in 80 Instituten und 24.000 Usern
  • Transition von SAP BW auf SAP S/4 HANA BW
  • Implementierung und Roll-Out von SAP Success-Factors mit 27.000 Usern in 84 Instituten und angegliederten Forschungsorganisationen
  • Einführung einer MPG-weiten eRechnungs-Plattform
  • Implementierung und Roll-Out einer MPG-weiten Beschaffungs-Software mit 11.000 Usern und 84 teilnehmenden Instituten
  • Einführung SAP EHSM (Environment, Health und Safety) in 40 Instituten mit ca. 10.000 Usern
  • Führung der SAP-Anwender-Schulungseinheiten
  • ?

Max-Planck-Gesellschaft / Forschung
München
3 Jahre 5 Monate
2005-08 - 2008-12

Einführung eines IT-unterstützten Projekt-Management und ?Controlling-Systems für Entwicklungsprojekte

Manager for IT-Processes and PLM-Systems
Manager for IT-Processes and PLM-Systems
  • Projektleiter für Einführung eines IT-unterstützten Projekt-Management und ?Controlling-Systems mit SAP IM und PS / PPM
  • Prozessanalysen und ?optimierungen für den R&D-Bereich für global gesteuerte Bremsen-Entwicklung-Projekte;
  • Erstellung eines IT-Prototypen mit Rollout
  •  seit Juni 2006 zusätzlich: Teamleiter für den Bereich PLM/PPM/PDM zusätzlich verantwortlich für sämtliche PLM-Eigner-Themen:
    • Produktentstehungsprozess (PEP),
    • Dokumenten-Management (PDM);
    • Stücklisten- und Artikelverwaltung;
  • Prototyp-Erstellung für das IT-Controlling mit cProjects/SAP PPM.
Knorr-Bremse SfS GmbH / Automotive
München
5 Monate
2005-03 - 2005-07

Projektleitung SAP-Roll-Out China/Wuxi

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Verantwortlich für den Rollout des Teilprojektes ?Contracting? (Projektmanagement, Sales & Distribution, Service-Management ? SAP PS, SD, CS) für China inklusive Schulung & Training der Key-User und Anwender
YORK International / Technischer Anlagenbau
Wuxi, China
5 Monate
2004-10 - 2005-02

Daten-Migration

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Daten-Migration im Controlling-Projekt ?Facing? der DHL (SAP PS)
DHL / Logistik
Bonn
9 Monate
2004-01 - 2004-09

Prototyp-Erstellung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Verantwortlich für die Prototyp-Erstellung (SAP PS) und Rollout des Teilprojektes ?Contracting? (Projektmanagement, Sales & Distribution, ServiceManagement ? SAP PS, SD, CS) für Benelux-Länder inklusive Schulung & Training der Key-User und Anwender
YORK International / Technischer Anlagenbau
Amsterdam
4 Monate
2003-09 - 2003-12

Prozessberatung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Prozessberatung für die Abbildung von Investitionsprojekten und deren Controlling (SAP IM/PS)
Royal Thai Government / Government
Bangkok
1 Jahr 8 Monate
2002-02 - 2003-09

Einführung eines Kosten-Controllings

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Einführung eines Kosten-Controllings für das Technologie-Ressort der BMW-AG auf Basis SAP PS
BMW AG / Automotive
München
1 Monat
2002-02 - 2002-02

Aufbau eines SAP eCRM-Systems

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • My SAP.com ? CRM (Customer Relationship Management)
  • Aufbau eines SAP eCRM-Systems
KPMG Consulting AG / Vertrieb
München
1 Monat
2002-01 - 2002-01

Schulung

  • My SAP.com ? CRM (Customer Relationship Management)
  • Schulung zum CRM-Berater
SAP-AG / Vertrieb
Walldorf
8 Monate
2001-05 - 2001-12

Roll-Out der Prozesse

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Teilprojektleiter für den Roll-Out der Prozesse (SAP IM, PS, PM) der technischen Anlagenbewirtschaftung (Belgien, Frankreich, Spanien und USA)
  • Schulungs- und Trainingskonzept-Erstellung mit Anwender-Schulungs-Verantwortung 
Bayer AG (?Rest of Europe? + Bayer Corp.) / Chemie/Pharma
4 Monate
2001-01 - 2001-04

Projektplanung, -organisation und -steuerung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Projektplanung, -organisation und -steuerung für Prozess-Analyse und Optimierung für PPM-Prozesse (SAP PS)
TIS Havelsan; Türkische Luftwaffe / Aerospace & Defense
Ankara
2 Monate
2000-12 - 2001-01

Erstellung einer Marktforschungsumfrage

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Erstellung einer Marktforschungsumfrage im Automotive-Bereich
KPMG Consulting AG / Automotive
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Umfassende Schulungen in folgenden Bereichen:

  • EXIN Artificial Intelligence / Künstliche Intelligenz
  • EXIN Scrum Master
  • EXIN Scrum Product Owner
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Change-Management
  • Strategie-Beratung (Entwicklung und Durchführung Workshops zur Strategie-Fixierung)
  • Product Lifecycle Management (PLM)
  • Projekt-System (kaufmännisches PS/CO; PS/FI-AA)
  • Projekt-System (logistisches PS/MM; PS/PM; PS/HR [CATS])
  • Investment-Management (IM)


1993 - 1996

Studium zum Diplom-Betriebswirt International (Mannheim)

Akademie für Internationales Management (AIM) in Mannheim/Stuttgart

Studiengang Internationale BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik.

Abschluss 10/1996: Diplom-Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (AIM)

Abschlussnote: 1,9


1991 - 1993

Universität Heidelberg

Aufnahme des Studiums der Volkswirtschaftslehre


1991

Abitur

Comenius-Gymnasium, Deggendorf


Zertifizierungen:

  • Artificial Intelligence (Exin/BCS)
  • Scrum Master (Exin/BCS)
  • Scrum Product Owner (Exin/BCS)
  • PRINCE2 Projectmanager (APM Group)
  • ITIL Foundation (APM Group)

Position

Position

Interim-Management

Übernahme von Management Positionen in der IT auf Zeit. Langjährige Referatsleitung "SAP Competence Center" mit > 15 Direct Manager Reports. Verantwortung für Service-Management und PMO/Programm- und Projektmanagement einer Organisation > 20.000 Mitarbeitende bzw. SAP-User.


Projektmanagement / Programm-Management / Projektcontrolling

Umfangreiche Erfahrung in Programm- und Projektmanagement, einschließlich der Einführung von Projektportfolio- und Projekt-/Programmmanagementmethoden (agil, hybrid, Wasserfall).


Strategieberatung

Expertise in der Begleitung und Unterstützung von Strategie-Umsetzungen in verschiedenen Unternehmen sowie Ausgestaltung von Strategieprozessen.


SAP-Systeme

Fundierte Kenntnisse in SAP S/4 HANA und SAP ERP, einschließlich Konzeption und Implementierung mit Schwerpunkt auf verschiedenen SAP-Modulen (PS/PPM).


Prozessoptimierung

Erfahrung in Prozess-Beratung und -Optimierung, insbesondere für Portfolio- und Projektmanagement in verschiedenen Branchen.


Change Management

Kompetenz in Change-Management und Organisations-Entwicklung, einschließlich der Moderation von Workshops und Anforderungsmanagement.


Digitalisierung

Erfahrung im Integrationsmanagement und der Qualitätssicherung für Digitalisierungs- und IT-Projekte/Programme.


IT-Systeme und Tools

Versiert im Umgang mit verschiedenen IT-Werkzeugen wie MS-Office, MS-Project, VISIO, Confluence und Jira sowie in der Begleitung der Toolauswahl für IT-Systeme. PPM-Software: SAP PS, SAP PPM, cplace

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interimsmanager (CT0/CIO) Projekt/Programm-Manager Sparring-Partner IT-Controlling Prozess- und IT-Berater Project Controlling S/4HANA SuccessFactors SAP PS IT-Strategie Prozessberatung Changemanagement Organisationsberatung Agile Transformation Digitalisierung Projektmanagementmethoden Projektmanagement/Projektleitung Scrum Master Scrum Product Owner Projektmanagementoffice Reifegradmodell Engineer-To-Order Multiprojektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Werdegang:

> 26 Jahre Erfahrung in renommierten Unternehmensberatungen (KPMG Consulting / Bearingpoint) sowie als Senior-Manager in einem Schienen- und Nutzfahrzeug-Unternehmen (Knorr-Bremse) und einer internationalen Forschungsorganisation (Max-Planck-Gesellschaft) gesammelt


Expertise:

  • Mehrjährige Referatsleitung des SAP Competence Centers bei einer international aufgestellten Forschungsorganisation > 15 Direct Manager Reports mit mehr als 24.000 Usern
  • Prozess-Beratung und Prozess-Optimierung
  • Programm- und Projektmanagement
  • Aufbau-, Einführung und Leitung eines Projekt-Management-Office
  • Einführung von Projektportfolio- und Projekt-/Programm-Managementsystemen, -prozessen und Methoden (agil, hybrid, Wasserfall)
  • Begleitung und Unterstützung von Strategie-Umsetzungen in verschiedenen Unternehmen


Einsatzbereiche:

  • Interim-Manager für Führungspositionen in der IT
  • Ausgestaltung der Strategieprozesse und Ableitung der Strategie-Roadmap; Strategieumsetzung begleiten: Monitoring, Feinjustierung und Erfolgssicherung
  • Begleitung von Unternehmen bei Transformationen
  • Allgemeine Prozess-Beratung insbesondere für Portfolio- und Projektmanagement (PPM) ? speziell für Vertriebs-, Logistik-, Engineering- und Controlling-Prozesse/Projekte/Programme; Engineer-to-Order (Prozesse, Kalkulation, Single- und Multiprojektmanagement)
  • Prozess-Reifegrad Analysen über die Wertschöpfungskette, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung, Daten und AI
  • Anforderungsmanagement: Moderation von Workshops; Sammlung, Analyse, Klassifizierung und Dokumentation von Geschäfts-, Markt-, und Benutzeranforderungen für die Produktentwicklung
  • PMO ? Project Manager Officer
  • Programm-Manager
  • Projektmanager (agil, hybrid, Wasserfall)
  • Change-Management / Organisations-Entwicklung
  • Schulungskoordination für IT-Einführungs- und Roll-Out-Projekte
  • Integrationsmanagement, Qualitätssicherung für Digitalisierungs- und IT-Projekte/Programme
  • Einführung von Collaboration-Plattform-Lösungen; Fokus auf Abbildung und Umsetzung der Unternehmensstrategie, Anforderungsmanagement, Projektportfoliomanagement, Projektmanagement, Ressourcen-Management, Reifegradmanagement, Gremienmanagement und Risikomanagement
  • Business-Beratung für Künstliche Intelligenz
  • Stakeholdermanagement (auch c-Level)


Software:

SAP S/4 HANA, SAP ERP

  • Konzeption und Implementierung, Schwerpunkt SAP PS, SAP PPM, CATS, Integration zu FI, CO, IM, MM, SD, QM, PP, PM, CS, HCM, Success-Factors, DMS
  • Konzeption und Koordination von SAP ABAP Entwicklungen (Userexits, Reports, Schnittstellen)
  • Integrationskonzepte mit PLM Systemen


cplace

  • Konzeption, Implementierung und Rollout von cplace Lösungen
  • Integration mit SAP ERP


xLeap

  • Trainer, Moderator, Template-Erstellung KI-Moderationssoftware 


Werkzeuge:

  • MS-Office
  • MS-Project
  • VISIO
  • Confluence
  • Jira
  • xLeap

Betriebssysteme

Dos
MS-DOS
Novell
Unix
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
Basic
C
dBase

Datenbanken

Access
SAS

Hardware

AS/400
CD-Writer / Brenner
SPS

Branchen

Branchen

  • Aerospace & Defense
  • Automotive
  • Chemie/Pharma
  • Forschung
  • High Tech
  • Logistik
  • Medien
  • Öffentlicher Dienst
  • Technischer Anlagenbau

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
nicht möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-12 - 2025-02

Evaluierung und Validierung einer KI-unterstützten Moderationssoftware

Projektleiter / Berater Moderation Moderator
Projektleiter / Berater
  • Evaluierung und Validierung einer KI-unterstützten Moderationssoftware für Strategie, Portfolio- und Projektmanagement
  • Einarbeitung in KI-Cloud-Software
  • Bewertung und Empfehlung zur Beschaffung der AI-Software
  • Prüfung der Integrationsmöglichkeiten in bestehende strategische Software, wie SAP
  • Erstellung von KI-unterstütztenden Anwendungstemplates für Moderations-Workshops speziell mit xLeap (Strategy: Targeting, Priorisierung von Product-Backlog, Root Cause Analysis, Lessons Learned, Risk Assessment, SWOT Assessment, Scenario Planning, Reifegrad-Analysen, etc.)
  • Integration verschiedener KI-Dienstleistungsanbieter
  • Umsetzung und Testing Cases
  • Schulungs- und Trainingskonzept-Erstellung
xLeap
Moderation Moderator
Unternehmensberatung / Consulting
München
5 Monate
2024-07 - 2024-11

Aufbau einer Collaboration Plattform für Anforderungs-, Portfolio- und Projektmanagement

Projektleiter / Berater Projektleitung Prozessberatung Reifegradmodell ...
Projektleiter / Berater
  • Aufbau einer Collaboration Plattform (cplace) als Prototypen in Kombination mit SAP
  • Ist-Prozess und Reifegrad-Analyse von Anforderungs-, Portfolio- und Projektmanagement
  • Gap-Analyse im Vergleich zu State of the Art Prozessen
  • Erstellung fachliches und technisches Konzept für die Umsetzung
  • Fixierung IT-Architektur und Datenmodellierung in cplace
  • Umsetzungssteuerung mit der PPM-Software cplace
  • umfassendes Projektmanagement samt Schulungskonzeption für den Roll-Out
SAP PS SAP PS, cplace cplace
Projektleitung Prozessberatung Reifegradmodell Projektmanagement Projektmanagementmethoden IT-Strategie
Unternehmensberatung / Consulting
München
15 Jahre 4 Monate
2009-03 - 2024-06

Head of SAP Competence Center

Referatsleiter
Referatsleiter
  • IT-Strategie-Entwicklung und Umsetzung
  • Erstellung der IT-Roadmap (SAP and non-SAP) für die Geschäftsprozessfelder Finanzen, Planung & Controlling, Personal, Beschaffung, Governance
  • Umsetzung der Digitalisierungs- und Transformations-Projekte


Erfolgreiche Projektumsetzungen (Auszug):

  • Zukunfts-IT-Architektur im Kontext der S/4 HANA-Umstellungen aller SAP-Systeme, insbesondere unter Berücksichtigung der HCM-Strategie-Roadmap
  • Process-Reengineering für EHSM (Environment, Health and Safety) auf Basis S/4 HANA
  • Einführung und Roll-Out ESS/MSS in 80 Instituten und 24.000 Usern
  • Transition von SAP BW auf SAP S/4 HANA BW
  • Implementierung und Roll-Out von SAP Success-Factors mit 27.000 Usern in 84 Instituten und angegliederten Forschungsorganisationen
  • Einführung einer MPG-weiten eRechnungs-Plattform
  • Implementierung und Roll-Out einer MPG-weiten Beschaffungs-Software mit 11.000 Usern und 84 teilnehmenden Instituten
  • Einführung SAP EHSM (Environment, Health und Safety) in 40 Instituten mit ca. 10.000 Usern
  • Führung der SAP-Anwender-Schulungseinheiten
  • ?

Max-Planck-Gesellschaft / Forschung
München
3 Jahre 5 Monate
2005-08 - 2008-12

Einführung eines IT-unterstützten Projekt-Management und ?Controlling-Systems für Entwicklungsprojekte

Manager for IT-Processes and PLM-Systems
Manager for IT-Processes and PLM-Systems
  • Projektleiter für Einführung eines IT-unterstützten Projekt-Management und ?Controlling-Systems mit SAP IM und PS / PPM
  • Prozessanalysen und ?optimierungen für den R&D-Bereich für global gesteuerte Bremsen-Entwicklung-Projekte;
  • Erstellung eines IT-Prototypen mit Rollout
  •  seit Juni 2006 zusätzlich: Teamleiter für den Bereich PLM/PPM/PDM zusätzlich verantwortlich für sämtliche PLM-Eigner-Themen:
    • Produktentstehungsprozess (PEP),
    • Dokumenten-Management (PDM);
    • Stücklisten- und Artikelverwaltung;
  • Prototyp-Erstellung für das IT-Controlling mit cProjects/SAP PPM.
Knorr-Bremse SfS GmbH / Automotive
München
5 Monate
2005-03 - 2005-07

Projektleitung SAP-Roll-Out China/Wuxi

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Verantwortlich für den Rollout des Teilprojektes ?Contracting? (Projektmanagement, Sales & Distribution, Service-Management ? SAP PS, SD, CS) für China inklusive Schulung & Training der Key-User und Anwender
YORK International / Technischer Anlagenbau
Wuxi, China
5 Monate
2004-10 - 2005-02

Daten-Migration

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Daten-Migration im Controlling-Projekt ?Facing? der DHL (SAP PS)
DHL / Logistik
Bonn
9 Monate
2004-01 - 2004-09

Prototyp-Erstellung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Verantwortlich für die Prototyp-Erstellung (SAP PS) und Rollout des Teilprojektes ?Contracting? (Projektmanagement, Sales & Distribution, ServiceManagement ? SAP PS, SD, CS) für Benelux-Länder inklusive Schulung & Training der Key-User und Anwender
YORK International / Technischer Anlagenbau
Amsterdam
4 Monate
2003-09 - 2003-12

Prozessberatung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Prozessberatung für die Abbildung von Investitionsprojekten und deren Controlling (SAP IM/PS)
Royal Thai Government / Government
Bangkok
1 Jahr 8 Monate
2002-02 - 2003-09

Einführung eines Kosten-Controllings

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Einführung eines Kosten-Controllings für das Technologie-Ressort der BMW-AG auf Basis SAP PS
BMW AG / Automotive
München
1 Monat
2002-02 - 2002-02

Aufbau eines SAP eCRM-Systems

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • My SAP.com ? CRM (Customer Relationship Management)
  • Aufbau eines SAP eCRM-Systems
KPMG Consulting AG / Vertrieb
München
1 Monat
2002-01 - 2002-01

Schulung

  • My SAP.com ? CRM (Customer Relationship Management)
  • Schulung zum CRM-Berater
SAP-AG / Vertrieb
Walldorf
8 Monate
2001-05 - 2001-12

Roll-Out der Prozesse

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Teilprojektleiter für den Roll-Out der Prozesse (SAP IM, PS, PM) der technischen Anlagenbewirtschaftung (Belgien, Frankreich, Spanien und USA)
  • Schulungs- und Trainingskonzept-Erstellung mit Anwender-Schulungs-Verantwortung 
Bayer AG (?Rest of Europe? + Bayer Corp.) / Chemie/Pharma
4 Monate
2001-01 - 2001-04

Projektplanung, -organisation und -steuerung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
  • Projektplanung, -organisation und -steuerung für Prozess-Analyse und Optimierung für PPM-Prozesse (SAP PS)
TIS Havelsan; Türkische Luftwaffe / Aerospace & Defense
Ankara
2 Monate
2000-12 - 2001-01

Erstellung einer Marktforschungsumfrage

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Erstellung einer Marktforschungsumfrage im Automotive-Bereich
KPMG Consulting AG / Automotive
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Umfassende Schulungen in folgenden Bereichen:

  • EXIN Artificial Intelligence / Künstliche Intelligenz
  • EXIN Scrum Master
  • EXIN Scrum Product Owner
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Change-Management
  • Strategie-Beratung (Entwicklung und Durchführung Workshops zur Strategie-Fixierung)
  • Product Lifecycle Management (PLM)
  • Projekt-System (kaufmännisches PS/CO; PS/FI-AA)
  • Projekt-System (logistisches PS/MM; PS/PM; PS/HR [CATS])
  • Investment-Management (IM)


1993 - 1996

Studium zum Diplom-Betriebswirt International (Mannheim)

Akademie für Internationales Management (AIM) in Mannheim/Stuttgart

Studiengang Internationale BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik.

Abschluss 10/1996: Diplom-Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (AIM)

Abschlussnote: 1,9


1991 - 1993

Universität Heidelberg

Aufnahme des Studiums der Volkswirtschaftslehre


1991

Abitur

Comenius-Gymnasium, Deggendorf


Zertifizierungen:

  • Artificial Intelligence (Exin/BCS)
  • Scrum Master (Exin/BCS)
  • Scrum Product Owner (Exin/BCS)
  • PRINCE2 Projectmanager (APM Group)
  • ITIL Foundation (APM Group)

Position

Position

Interim-Management

Übernahme von Management Positionen in der IT auf Zeit. Langjährige Referatsleitung "SAP Competence Center" mit > 15 Direct Manager Reports. Verantwortung für Service-Management und PMO/Programm- und Projektmanagement einer Organisation > 20.000 Mitarbeitende bzw. SAP-User.


Projektmanagement / Programm-Management / Projektcontrolling

Umfangreiche Erfahrung in Programm- und Projektmanagement, einschließlich der Einführung von Projektportfolio- und Projekt-/Programmmanagementmethoden (agil, hybrid, Wasserfall).


Strategieberatung

Expertise in der Begleitung und Unterstützung von Strategie-Umsetzungen in verschiedenen Unternehmen sowie Ausgestaltung von Strategieprozessen.


SAP-Systeme

Fundierte Kenntnisse in SAP S/4 HANA und SAP ERP, einschließlich Konzeption und Implementierung mit Schwerpunkt auf verschiedenen SAP-Modulen (PS/PPM).


Prozessoptimierung

Erfahrung in Prozess-Beratung und -Optimierung, insbesondere für Portfolio- und Projektmanagement in verschiedenen Branchen.


Change Management

Kompetenz in Change-Management und Organisations-Entwicklung, einschließlich der Moderation von Workshops und Anforderungsmanagement.


Digitalisierung

Erfahrung im Integrationsmanagement und der Qualitätssicherung für Digitalisierungs- und IT-Projekte/Programme.


IT-Systeme und Tools

Versiert im Umgang mit verschiedenen IT-Werkzeugen wie MS-Office, MS-Project, VISIO, Confluence und Jira sowie in der Begleitung der Toolauswahl für IT-Systeme. PPM-Software: SAP PS, SAP PPM, cplace

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interimsmanager (CT0/CIO) Projekt/Programm-Manager Sparring-Partner IT-Controlling Prozess- und IT-Berater Project Controlling S/4HANA SuccessFactors SAP PS IT-Strategie Prozessberatung Changemanagement Organisationsberatung Agile Transformation Digitalisierung Projektmanagementmethoden Projektmanagement/Projektleitung Scrum Master Scrum Product Owner Projektmanagementoffice Reifegradmodell Engineer-To-Order Multiprojektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Werdegang:

> 26 Jahre Erfahrung in renommierten Unternehmensberatungen (KPMG Consulting / Bearingpoint) sowie als Senior-Manager in einem Schienen- und Nutzfahrzeug-Unternehmen (Knorr-Bremse) und einer internationalen Forschungsorganisation (Max-Planck-Gesellschaft) gesammelt


Expertise:

  • Mehrjährige Referatsleitung des SAP Competence Centers bei einer international aufgestellten Forschungsorganisation > 15 Direct Manager Reports mit mehr als 24.000 Usern
  • Prozess-Beratung und Prozess-Optimierung
  • Programm- und Projektmanagement
  • Aufbau-, Einführung und Leitung eines Projekt-Management-Office
  • Einführung von Projektportfolio- und Projekt-/Programm-Managementsystemen, -prozessen und Methoden (agil, hybrid, Wasserfall)
  • Begleitung und Unterstützung von Strategie-Umsetzungen in verschiedenen Unternehmen


Einsatzbereiche:

  • Interim-Manager für Führungspositionen in der IT
  • Ausgestaltung der Strategieprozesse und Ableitung der Strategie-Roadmap; Strategieumsetzung begleiten: Monitoring, Feinjustierung und Erfolgssicherung
  • Begleitung von Unternehmen bei Transformationen
  • Allgemeine Prozess-Beratung insbesondere für Portfolio- und Projektmanagement (PPM) ? speziell für Vertriebs-, Logistik-, Engineering- und Controlling-Prozesse/Projekte/Programme; Engineer-to-Order (Prozesse, Kalkulation, Single- und Multiprojektmanagement)
  • Prozess-Reifegrad Analysen über die Wertschöpfungskette, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung, Daten und AI
  • Anforderungsmanagement: Moderation von Workshops; Sammlung, Analyse, Klassifizierung und Dokumentation von Geschäfts-, Markt-, und Benutzeranforderungen für die Produktentwicklung
  • PMO ? Project Manager Officer
  • Programm-Manager
  • Projektmanager (agil, hybrid, Wasserfall)
  • Change-Management / Organisations-Entwicklung
  • Schulungskoordination für IT-Einführungs- und Roll-Out-Projekte
  • Integrationsmanagement, Qualitätssicherung für Digitalisierungs- und IT-Projekte/Programme
  • Einführung von Collaboration-Plattform-Lösungen; Fokus auf Abbildung und Umsetzung der Unternehmensstrategie, Anforderungsmanagement, Projektportfoliomanagement, Projektmanagement, Ressourcen-Management, Reifegradmanagement, Gremienmanagement und Risikomanagement
  • Business-Beratung für Künstliche Intelligenz
  • Stakeholdermanagement (auch c-Level)


Software:

SAP S/4 HANA, SAP ERP

  • Konzeption und Implementierung, Schwerpunkt SAP PS, SAP PPM, CATS, Integration zu FI, CO, IM, MM, SD, QM, PP, PM, CS, HCM, Success-Factors, DMS
  • Konzeption und Koordination von SAP ABAP Entwicklungen (Userexits, Reports, Schnittstellen)
  • Integrationskonzepte mit PLM Systemen


cplace

  • Konzeption, Implementierung und Rollout von cplace Lösungen
  • Integration mit SAP ERP


xLeap

  • Trainer, Moderator, Template-Erstellung KI-Moderationssoftware 


Werkzeuge:

  • MS-Office
  • MS-Project
  • VISIO
  • Confluence
  • Jira
  • xLeap

Betriebssysteme

Dos
MS-DOS
Novell
Unix
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
Basic
C
dBase

Datenbanken

Access
SAS

Hardware

AS/400
CD-Writer / Brenner
SPS

Branchen

Branchen

  • Aerospace & Defense
  • Automotive
  • Chemie/Pharma
  • Forschung
  • High Tech
  • Logistik
  • Medien
  • Öffentlicher Dienst
  • Technischer Anlagenbau

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.