IT Business Analyst, Anforderungsmanager, Schnittstelle FB / IT, Requirements Engineer -- Prozessanalyse, Pflichtenheft, UML, BPMN, Datenmodellierung
Aktualisiert am 22.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Requirements Engineer
Business Analyst
Product Owner
IT Consulting
Anforderungsmanager
User Stories
Fachliche Konzeption
Agile Methoden
Schnittstelle Fachbereich / IT
Stakeholdermanagement
Business Analyse
Pflichtenheft
Teamleitung
UML
BPMN
Geschäftsprozessanalyse
Prozessmodellierung
Fachliche Architektur
Datenmodellierung
Community Portale
Versandhandel
Knowledge Management
Soziale Netzwerke
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Japanisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse
Ungarisch
Muttersprache

Einsatzorte

Hamburg (+50km) Stade (+150km)

Deutschland: Bevorzugt Raum Hamburg

möglich

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2021-02 - heute

Plattform für Schiffsdienstleistungen

Requirements Engineer
Requirements Engineer
Anforderungsanalyse für die Portierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse sowie Erstellung eines fachlichen Datenmodells der Akteure und Dienste, Abstimmung mit derSoftware-Entwicklung
MySQL Camunda Modeler UMLet SOA UML BPMN MS Office
4 Jahre 6 Monate
2016-06 - 2020-11

Portalframework für moderne User Communities

Business Analystin / Fachliche Architektin MySQL Node.js JavaScript ...
Business Analystin / Fachliche Architektin

Prozessanalyse und Entwurf einschlägiger Community-Prozesse wie

  •  User Management Workflows
  • User-Generated Content Management medialer Inhalte
  • Internes Messaging System
  • Suchfunktionen (auch Location-Based Search)

Vollumfängliche Datenbankmodellierung der notwenigen DB-Objekte und Relationen inkl. Tabellen, Views, Stored Procedures etc.

Service-Umsetzung der Geschäftsprozesse auf Node.js-Basis

ArgoUML SoapUI SVN MS Office Asana
MySQL Node.js JavaScript XML
4 Jahre
2012-05 - 2016-04

Vollständige Daten- und Prozess-Migration des zentralen Mainframesystems eines der weltweit größten Versandhandelsunternehmen (Großprojekt, bis zu 300 Projektmitglieder IT)

Teilprojektleiterin und Business Analystin Oracle DB Visualizer SQL Developer ...
Teilprojektleiterin und Business Analystin

Leitung der Teams (Analysten, Entwickler) in Verbindung mit der fachlichen Prozessanalyse sowie der IT Konzeption / Datenmodellierung in folgenden drei Teilprojekten:

  • - TP Retouren: Prozesse der zentralen Retourenlogistik
  • - TP Lieferantenverkehr: Abrechnungsprozesse externer Lieferanten
  • - TP Abstimmzahlen: Erhebung / Darstellung von fachlichen Unternehmenskennzahlen über alle relevanten logistischen und finanztechnischen Prozesse

Begleitung der Teilprojekte im Migrations-Großprojekt von der fachlichen Analyse und Implementierung über umfangreiche Teststufen bis hin zur Planung und Durchführung der Inbetriebnahme mit den Fachbereichen

Oracle DB Visualizer SQL Developer SQL PL/SQL BPMN) JIRA Confluence SVN MS Office HP ALM BPMN UML Visual Paradigm Agilian Cherwell
Hamburg
1 Jahr 11 Monate
2010-06 - 2012-04

Rollout mobile Apps B2C weltweit für diverse mobile Betriebssysteme

Projektleiterin
Projektleiterin

Projektplanung Umsetzung und Releases / Rollout von mobilen Apps für alle gängigen mobilen Betriebssysteme (iOS, Android, Windows Mobile, Samsung Bada, BlackBerry OS, Palm OS)

UML Objective-C iOS Android Java SE 6 SVN JIRA MS Office
Hamburg
11 Monate
2009-05 - 2010-03

Content Management-Infrastruktur für einen weltweit agierenden Mobilfunkanbieter

Software Engineer
Software Engineer

Konzeption und Umsetzung von Komponenten einer verteilten, skalierbaren SearchEngine –Architektur für die Suche und inkrementelle Indizierung von Metadaten über sehr große, sich ändernde Datenmengen; Dabei Evaluierung von Solr

SOA Java SE 6 Spring Lucene JUnit JMS/Active MQ MySQL 5 Apache Tomcat 6 Solr Eclipse (MyEclipse) SVN Maven 2
Hamburg
4 Monate
2009-01 - 2009-04

Nachschlagewerk als Applikation für mobile Endgeräte

Software Engineer
Software Engineer

Technische Konzeption, Architekturentwurf (UML) und Realisierung einer individuellen Persistenzlösung und Zugriffsschicht für eine DB-basierte mobile Applikation

J2ME MIDP Java SE 6 JUnit Eclipse (MyEclipse EclipseME) SVN Enterprise Architect (UML 2)
Hamburg
4 Monate
2008-09 - 2008-12

WAP-Community-Portal eines Medienkonzerns für europäische Märkte - Folgerelease

Software Engineer
Software Engineer

Anforderungsanalyse, Konzeption, Architekturentwurf und Umsetzung einer mandantenfähigen Business Rule Engine zur Steuerung von Aktionen basierend auf Benutzerinteraktionen in WAP/Web-Portalen;

Integration der Engine in einem WAP-Community-Portal zur Realisierung des Loyalty-Programms

Java SE 6 Spring Hibernate JPA JUnit MySQL 5 Apache Tomcat 6 Eclipse (MyEclipse) SVN CVS Maven 2 Magnolia CMS Enterprise Architect (UML 2)
Hamburg
4 Monate
2008-06 - 2008-09

WAP-Community-Portal eines Medienkonzerns für europäische Märkte

Software Engineer
Software Engineer

Konzeption und Realisierung eines Dienstes zur WAP-Identifikation mobiler Nutzer sowie Integration des Ericsson IPX Identifikationsworkflows zur Nutzung durch das Portal;

Umsetzung der Integration von Ericsson IPX als externem WAP-Billing-Anbieter in einem internen Payment-Dienst zur Nutzung durch WAP-Shops

Java SE 6 Spring JPA Hibernate JUnit MySQL 5 Apache Tomcat 6 Eclipse (MyEclipse) SVN CVS Maven 2 Enterprise Architect (UML 2)
Hamburg
5 Monate
2008-01 - 2008-05

Content Services-Plattform Backend für mobile Entertainment-Inhalte

Software Engineer
Software Engineer

Realisierung von Komponenten einer Lucene-basierten Search Engine zur Nutzung durch diverse Web/WAP-Shops für digitale Medien: inkrementelle, event-basierte Index-Aktualisierung und Index-Optimierung, Indizes für Alternativvorschläge, Suchdienst und API für die Online-Shops

Java SE 6 Spring Lucene Hibernate JUnit MySQL 5 Apache Tomcat 6 JMS/ActiveMQ Eclipse (MyEclipse) SVN Maven 2 Enterprise Architect (UML 2)
Hamburg
1 Jahr 9 Monate
2005-01 - 2006-09

User-Centered Social Software

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anforderungsanalyse, Entwurf und prototypische Implementierung von Komponenten eines innovativen Werkzeugs zur Vereinheitlichung des persönlichen Informationsmanagements auf Social Software-Plattformen

J2SE 5.0 Spring Hibernate Adobe Flex 1.5 (GUI-Entwurf) MySQL Eclipse Perforce IBM Rational Rose (UML)
München
8 Monate
2004-05 - 2004-12

Weblog Extension im Portalframework infoAsset Broker 2.1

Software Engineer
Software Engineer

Konzeption und Integration des Berechtigungskonzepts für die Weblogfunktionalität

J2SE 5.0 HTML JavaScript MySQL SQirreL SQL Client Eclipse Macromedia Dreamweaver Perforce IBM Rational Rose (UML)
München
1 Jahr 6 Monate
2002-11 - 2004-04

Realisierung einer Weblog-Community

Software Engineer
Software Engineer

Realisierung der Kernfunktionalität (Objektmodell, Geschäftslogik und Präsentation) auf der Basis eines J2SE-basierten Portalframeworks (v. 1.0), eines Online-Shops für verschiedene Account-Typen (v. 1.1) sowie der Integration von sozialen Netzwerken (v. 1.2)

J2SE HTML XML (RSS/FOAF) JavaScript MySQL SQirreL SQL Client Eclipse JetBrains IntelliJ IDEA Macromedia Dreamweaver Perforce CVS Borland Together Architect (UML)
München
6 Monate
2001-09 - 2002-02

Webbasierte Fahrzeugkonfiguration und ?kalkulation

Software Engineer
Software Engineer

Migration von Fahrzeugdaten basierend auf der SchwackeListe für PKW von EurotaxSchwacke und Realisierung von Konfigurationsalgorithmen in Java

Java JDBC Oracle 8i Oracle JDeveloper Apache Tomcat
Hamburg
4 Monate
2000-10 - 2001-01

Abrechnungssystem für Mobiltelefonie- und M-Commerce-Systeme

Software Engineer
Software Engineer

Konzeption und Erstellung eines Fachkonzeptes sowie Umsetzung von Datenmodell, Import und Normierung der Charging Records und der Tarifierungskomponente in einem J2EE-basierten Framework

J2EE EJB JDBC Oracle 8i Oracle JDeveloper BEA WebLogic Server IBM Rational Rose (UML)
Hamburg
4 Monate
1999-11 - 2000-02

Standortbezogener Internetdienst für WAP-fähige Mobiltelefone als Prototyp für die CeBIT 2000

Werkstudentin
Werkstudentin

Realisierung von Java Servlets zur Präsentation von WML-Seiten

J2EE Servlets XML (WML) Visual Café Nokia WAP Toolkit
Hamburg
3 Monate
1998-07 - 1998-09

MOL Tanklager-Automatisierungssystem

Praktikantin
Praktikantin

Einrichten der zentralen Oracle 8i Datenbank

Oracle 8i SQL PL/SQL
Hamburg und Berlin

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre
2002-10 - 2007-09

Promotion in Informatik

Dr. rer. nat., Technische Universität München
Dr. rer. nat.
Technische Universität München

Promotion an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München
Dissertation zum Thema User-Centered Social Software - Model and Characteristics of a Software Family for Social Information Management
Abschluss: Dr. rer. nat. (2007)

6 Jahre 1 Monat
1996-09 - 2002-09

Studium Informatik-Ingenieurwesen

Dipl.-Ing., Techische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)
Dipl.-Ing.
Techische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)

Studium im Fach Informatik-Ingenieurwesen an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH)
Diplomarbeit zum Thema Synchronisation von Informationsobjekten zwischen Portalen
Abschluss: Dipl.-Ing. (2002)

Position

  • IT-Consulting
  • Business Analyse
  • Anforderungsmanagement (Schnittstelle FB / IT)
  • Requirements Engineering
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Prozessmodellierung
  • UML
  • BPMN
  • Software Engineering
  • Datenmodellierung

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Engineer Business Analyst Product Owner IT Consulting Anforderungsmanager User Stories Fachliche Konzeption Agile Methoden Schnittstelle Fachbereich / IT Stakeholdermanagement Business Analyse Pflichtenheft Teamleitung UML BPMN Geschäftsprozessanalyse Prozessmodellierung Fachliche Architektur Datenmodellierung Community Portale Versandhandel Knowledge Management Soziale Netzwerke

Schwerpunkte

Anforderungsanalyse
BPMN
Business Analyse
Fachliche Analyse
Geschäftsprozessanalyse
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozessmodellierung
Informationsmanagement
IT Konzeption
IT-Consulting
Logistik
Migration
Mobile Medien
Online Communities
OOAD
Pflichtenheft
Projektleitung
Prozessanalyse
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
Requirements Engineering
Social Software
Social Web
Software Engineering
Softwarearchitektur
Soziale Netzwerke
Teamleitung
Telekommunikation
Versandhandel
Wissensmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Apache Tomcat
ArgoUML
Asana
BEA WebLogic Server
Borland Together Architect (UML)
Cherwell
Confluence
CVS
DB Visualizer
Eclipse
Enterprise Architect
Hibernate
HP ALM
HTML
IBM Rational Rose (UML)
iOS
JetBrains IntelliJ IDEA
JIRA
JSE
Lucene
Maven 2
MS Office
MS Visio (UML)
Node.js
Oracle JDeveloper
SOA
SoapUI
Spring
SVN
Visual Paradigm Agilian (BPMN, UML)
XML
 
 
 

Programmiersprachen

C / C++
Java
JavaScript
PL/SQL
UML

Datenbanken

DB Visualizer
JDBC
MySQL
Oracle
SQL
SQL Developer

Branchen

  • Einzel-/ Versandhandel
  • Logistik
  • Digitale und mobile Medien
  • Web Communities / Social Software
  • Flottenmanagement
  • Telekommunikation
  • Wissensmanagement

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.