IT Consulting, Architektur, Rechenzentrumsbetrieb, Architekt, System-Analyse, Planung, SW Entwicklung, Administration, Aufbau, Sicherheit, Konsolidierung, Virtualisierung
Aktualisiert am 03.07.2025
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 31.08.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
ITSCM Betrieb- / Notfallplanung und Dokumentation
Administration / Support
Coaching / Schulung / Training
Software-Entwicklung / Programmierung
Rechenzentrumsbetrieb
Rechenzentrumsinfrastruktur
BSI Grundschutz
erweiterte Sicherheitsüberprüfung
Betriebsdokumentationen n. ITSCM und ISO 27001
KRITIS
Deutsch
Muttersprache
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km) München (+50km) Hamburg (+50km) Kiel (+50km) Stuttgart (+100km) Lübeck (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-07 - heute

IT - eGovernment - BUND

Projektleiter / IT Consultant Umfangreich Hochleistungsrechenzentren ADVA ...
Projektleiter / IT Consultant

Projekt eGovernment ? NdB ? Projektleitung, Technischer Projektleiter Änderungsverlagen ITSCM
  • IT Readiness for Business Continuty ? Betriebsdokumentationen. 
  • Projektleitung Aufbau Infrastruktur von Rechenzentren NdB
  • Änderungsverlangen nach KRITIS und BSI. 
  • Notfalldokumentation nach ISO 27001 ITSCM, BCM, div. Systeme, Kyptierung, Hochleistungs-Rechenzentren
  • e-Government- KRITIS - IT Consulting
  • Planung, Aufbau-, Hochleistungs - Rechenzentren nach IT Grundschutz (ISMS, ITSCM ISO 27001)
  • Bestandspflege-, Weiterentwicklung und Änderungsverlangen
  • Change-Request's nach aktuellen BSI Standard und KRITIS, ITSCM, BCM

div.
Umfangreich Hochleistungsrechenzentren ADVA DWDM CISCO Microsoft Unix BSI-IT Grundschutz ITSCM BCM Div ISO- Normen
n.n.
Berlin Bonn Hannover
2 Jahre 6 Monate
2022-09 - 2025-02

IT Consulting Projektmanagement

  • mehrere Projekte für Netze des Bundes NdB, CR-Management ? PreSales, EoL IT- Änderungsverlangen, Konzeptionen und Dokumentationen nach ITSCM, Aufbauplanung Rechenzentren
  • T-Systems im Auftrag für Behörden (Einstufung SÜ II § 9- Sicherheitsüberprüfungsgesetz SÜG bis 2028)
  • IT-Dokumentenlenkung, Dokumenten Management - ITSCM nach BSI - Infrastruktur Konzepte, Betriebskonzepte, Notfallplanung ISO 27001, Planing IT Ablaufplanung Applikation-Recovery
  • System-Dokumentationen
  • festlegen von Betriebsabläufen CMDB ? ITSCM
  • Qualitätsprüfung für KRITIS ? Unterlagen

Netze des Bundes NdB
1 Jahr 11 Monate
2021-02 - 2022-12

Migrationsprojektleitung

Projektleiter
Projektleiter
  • Projektleiter e-Government ? Gesundheitsversorgung IT ?sichere Verwaltung? ? Migrationsprojektleitung Rechenzentrums Neubau-Planung
  • Projektplanung, Umzug IT-Technik mehrerer Standorte zum neuen zentr. Rechenzentrum HH Rahlstedt, Netzwerk, Serversysteme Linux, Debian, Microsoft Serverlandschaften, Domain-Controller, SQL- Always-On-Failoverclusterinstanzen, redundanten Hochleistung RZ Anbindung ADVA Dark Fiber- DWDM für die zugehörigen Applikations-Systeme/Server.
  • Projekt Netzwerk, NEO neue Netzarchitekturen RZ, GF ? Projektplanung, IT-Dokumentenlenkung, Sicherheit BSI-Standard und Sicherheitsverfahren, Bestanddatenkontrolle, Planung, Projektleitung einzelner Bereiche klassisch nach Methoden GPM, Wasserfall/Critical, ForeCast, Budget-Controlling, Risiko-Bewertung bis hin zur Migrationsplanung und deren Umsetzung.
1 Jahr 4 Monate
2021-01 - 2022-04

Software Entwicklung Client Server - OpenText Gupta Team Developer

System-Entwicklung SQLBase Team Developer
System-Entwicklung

Third-Level Rechenzentrum, Software- / Systementwicklung, Änderungsmanagement- / Neu-Entwicklung der Produkte SQLBase - SQL Database,  OpenText Gupta Team Developer, SQL Windows, Datenbank-Entwicklung, End - Kundenbetreugung Pre-Sales


OpenText Gupta Team Developer 7.4 SQLBase
SQLBase Team Developer
n.n.
Berlin
1 Jahr 2 Monate
2020-04 - 2021-05

Interim Betrieb - Aufbau Rechenzentrum

Projektleiter ITSCM BSI Grundschutz Rechenzentrumsbetrieb ...
Projektleiter

  • Projektleiter e-Government ? ?sichere Verwaltung? ? Interims RZ Leiter eines Bundesland 
  • Projektteam Betrieb Rechenzentrum - Aufbau- Inbetriebnahme
  • Hochleistungsrechenzentrum- Netzwerk, Firewall, Microsoft, Oracle Exadata, EMC Storage, HP
  • IT Grundschutz Kompendium ISMS, BCM und ITSCM ISO 27001, Planung und Aufbau Systemem für die digi-tale e-Akte ? sichere Verwaltung.
  • Rechenzentrum / Data Center nach Klasse 4 / Tier 4 des Bundes
  • Betriebsdokumentationen, Prozesse, Vorgaben ? Aufbau betriebssicheres RZ

e-Government
ITSCM BSI Grundschutz Rechenzentrumsbetrieb Rechenzentrumsinfrastruktur Atlassian JIRA Atlassian Confluence SharePoint Normen/Standards BCM Netzwerk/Sicherheit Konzepterstellung
E-Government
Hamburg, Berlin
1 Jahr
2019-04 - 2020-03

Systemlandschaft Citrix

IT Stellvertretender Projektleiter Microsoft Server Software-Entwicklung SCCM ...
IT Stellvertretender Projektleiter
Systemlandschaft Citrix für spätere Ausbaustufe für 230.000 Mircorsoft Clients

  • Berliner IKT Steuerung Landesrechenzentrum ? Projektteam 
  • PC Migration
  • Weiterentwicklung 
  • Fehlerbehebung ITIL 
  • Landesrechenzentrum e-Government

Microsoft Server Software-Entwicklung SCCM MS SQL AlwaysOn Windows10 Citrix PowerShell Scripting Automatisierung
ITZ
Berlin
15 Jahre
2005-01 - 2019-12

Notfall-Einsätze IT

  • Notfall-Einsätze IT ? Systemanalysen ? GAP-Betrachtung in Rechenzentren für Produktionen Betriebsbereiche, Börsen, Schaltzentralen Großindustrie-Bereichen
  • IT Consulting, Fehleranalysen ? GAP Betrachtung und Performanz Optimierung für Großdatenbanken in Hochleistungsrechenzentren und deren Client-Kommunikationsanbindungen (SEC BackEnd - > Applikationen Front-End)
  • Aufgliederung Fehlersuche und Fehlerbehebung


Kunden:

Siemens AG, Verlagswesen, Automotive Konzern, Mittelstand, Stahlindustrie, Hochleistungs-Provider, Börsen


diverse
9 Monate
2018-10 - 2019-06

Aufbau Hochleistungs- Rechenzentrum

IT Architekt ITIL
IT Architekt

IT Consulting, Planung u. Aufbau Hochleistungs- Rechenzentrum Standort e-Shelter

  • ITSCM - Koordination Betreuung Experten, Dokumentation ITIL ? ISO 27001 FNT Command
ITIL
Großbank
2 Jahre 2 Monate
2016-10 - 2018-11

IT Infrastruktur - Architektur ? Consulting

  • etze des Bundes NdB
  • Infrastruktur Planung 
  • Koordination Bau-Aufsicht Rechenzentren
  • CR-Management ? PreSales
  • Änderungsverlangen
  • Konzeptionen
Behörden
11 Monate
2016-02 - 2016-12

IT Consulting

Windows Server 2012 IIS PHP ...

  • Serverkonfiguration, Konzeption, IT-Sicherheit PKI
  • Konzeption und Konfiguration (IIS, PHP, ASP.NET, PERL, SSL, IMPERIA Content Management)
  • Ablösung Unix-Applikationen, Migrationstest, Troubleshooting, Dokumentation
  • IT Service Continuity Management ITSCM (BHB, AR-PLAN)

Windows Server 2012 IIS PHP ASP.NET PERL SSL IMPERIA Content Management ITSCM BHB AR-PLAN
Landesdienstleistungsrechenzentrum
Freistaat Bayern ( RZ Süd )
9 Monate
2016-02 - 2016-10

BCM ? Interims Betriebsmanagement

Hyper-V gesamte Microsoft CMDB ? ITIL ITSCM
  • Infrastruktur ? Landschaft > 1000 Server, > 20.000 Nutzer
  • Koordination Teams
    • Projektübergang zum Betrieb
    • Problem-Management
    • Aufbau- Betriebsdokumentation
    • Datenbanken
    • Applikation-Recovery
Hyper-V gesamte Microsoft CMDB ? ITIL ITSCM
Bund- Behörde
3 Monate
2015-10 - 2015-12

IT Consulting

Powershell SQL AD Windows Server R2 CLU 2008/2012 ...
  • GAP- Betrachtung SQL Perf., Scripting - Entwicklung, Administration
  • Windows Powershell Scripting ? Anpassung d. Automatisierung Workflows - Client Server Umfeld
  • Dokumentation, Trouble Shooting - System Performance GAPs v. Applikationen zur SQL Datenbank
  • Umbau Datenschnittstelle Personalwesen, Performanz Optimierung SQL Abfragen
  • Execution Plan 
  • GAPs Indexes für Vermeidung von TableScans, div. Anpassungen Scripting
Powershell SQL AD Windows Server R2 CLU 2008/2012 SCCM MS SQL 2008/2012 HP ProLaint Server Blade SAN VMWare
5 Monate
2015-06 - 2015-10

Ausarbeitung eines Informations - Sicherheits ? Leitfaden

IT Security
IT Security
  • Vorgaben CMDB ? BCM Business Continuity Management in Anlehnung an Basis ISO 27001 - BSI, BitKom, AR Applikation Recovery Plan
11 Monate
2014-11 - 2015-09

IT Beratung - Consulting

RZ Leiter, Interim Manager
RZ Leiter, Interim Manager

  • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur m. Planung + Koordination
  • Planung und Organisation des technischen Risiko- und Notfallmanagement
  • Konzeption und Umsetzung technischer Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Optimierung Aufbau- Ablauforganisation, Stammdaten Management, CMDB Data Ware House
  • aktive Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung der IT-Strategie und deren Projektziele
  • ScoreCard, MTA, FGR-Plan - Projekt Reporting a.d. Vorstand
  • Projektsteuerung, Mitarbeiterführung, Einsatzplanung und Personalentwicklung
  • Ausgestaltung der Budgetplanungen für den Rechenzentrumsbetrieb
  • Weiterentwicklung, Professionalisierung und Automatisierung der Prozesse und Betriebskonzepte (Incident-/Change-/Problem-Management nach ITIL v3)
  • Umsetzung von Projekten zur Optimierung des Rechenzentrums, Ablösung fx-Project, Einsatz von Jira Fehlermanagement ? Projektplanung, Zentralisierung globaler Projekte Microsoft Projekt SharePoint
  • Beratung der anderen IT-Bereiche

Kassenärztliche Vereinigung
Niedersachsen
3 Monate
2014-05 - 2014-07

Ausarbeitung Information

IT Security
IT Security

  • Sicherheit - Leitfaden auf Basis ISO 27001 - BSI, BitKom
  • Vorgabe für eine einheitlichen AR Applikation Recovery Plan ISO 27000 - BSI 100.1-4 Methoden ? Best Practice
  • BCM ? ITSCM u.a. Betriebshandbücher, Inhaltsmanagement CMDB und Betriebshandbücher ? IT Sicherheit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1985 ? 1987

Wirtschaft / Informatik

Fachabitur

Staatliche Fachhochschule


1983 ? 1985

Nachrichtengerätemechaniker

Siemens AG Ausbildungszentrum Berlin


1979 ? 1983

Oberschule Carl Diem


1973 ? 1979

Privatgrundschule Evangelisches Johannesstift


Zertifizierungen

  • Security Training ? safety Business & protection
  • ITIL, GPM ? Projektmanagement, Training für Führungskräfte, Diplome Microsoft Certification, BCM - ITSCM, div. Zertifikate Softwareentwicklung OOP, ...
  • Mehrfach d. erweiterte Sicherheitsüberprüfung § 9 SÜG (?Ü2?) ( Aktuell bis 2028)
  • Sicherheitskritieren für Kernkraftwerke und elektrische Energieversorgung


ÜBERPRÜFUNG, SEMINARE UND KURSE
  • Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG Ü1 und Ü2 für 5 Jahre aktiv (bis 2028)
  • Projektmanagement E.ON IS, Siemens AG, Infineon Technologies AG
  • Aussteller neue Innovation PM - eigenes Projekt Management Produkt - GPM, für Siemens AG und Infineon AG
  • Security Training ? safety Business & protection ? Siemens AG
  • Microsoft Certification of Achievement, Windows NT Systembetreuer
  • Internetworking with TCP/IP for Windows Routing
  • Web Technologies / IIS / PROXY / FIREWALL / Internet Security
  • Architektur von Klassenbibliotheken, SQL Windows II + III / OOP / C / Pascal
  • Schulung objektorientierte Programmierung, PowerShell


1985 - 2000

div. Software Zertifizierungen Schwerpunkt Informatik

Siemens AG


Training:

  • ITIL Foundation

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination ITSCM Betrieb- / Notfallplanung und Dokumentation Administration / Support Coaching / Schulung / Training Software-Entwicklung / Programmierung Rechenzentrumsbetrieb Rechenzentrumsinfrastruktur BSI Grundschutz erweiterte Sicherheitsüberprüfung Betriebsdokumentationen n. ITSCM und ISO 27001 KRITIS

Schwerpunkte

BSI Grundschutz
IT Sicherheit
ITSCM
ITSCM - Betriebs- / Notfall Dokumentation
Rechenzentrumsbetrieb

Projekte in den Bereichen Consulting, System-Architektur, Software-Entwicklung und IT-Administration Groß-Rechenzentren

  • Beratung / Consulting
  • Projektleitung
  • Organisation / Koordination, Architekturplanung
  • Interimsmanagement, Betriebsführung
  • Analyse komplexer IT Strukturen
  • Planung - Erstellung v. Dokumentationen BCM
  • IT Sicherheit Management GS, Katastrophenschutz - ITSCM
  • Coaching / Schulung / Training
  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Administration / Support

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT Professional
Experte

Profil

  • 9 Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (?Ü2?) - SÜG - für 5 Jahre aktiv für Projekt (2023- 2028) NdB - Netze des Bundes,
  • 9 Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (?Ü2?) - SÜG - für 5 Jahre aktiv für Projekt (2012- 2017) Landesrechenzentrum Rheinlandpfalz, Projekt (2016-2021) NdB - Netze des Bundes (2019-2024), Projekt IKT Steuerung Landes-IT Netz
  • Meine jahrelange Projekterfahrung im IT-Business-Umfeld ist die solide Basis, um die von Ihnen zu besetzenden IT Projekte erfolgreich durchzuführen.
  • Ich komme aus dem Hause Siemens und habe eine Stammhausausbildung im Elektronik Bereich, Wirtschafts- Informatik Abitur und mehr als zwanzig Jahre IT Erfahrung in Software-Entwicklung, Administration, Aufbau von Hochleistungs-Cluster Systemen und Planung von Rechenzentren.
  • Das Internet Fachwissen begründet sich in Leader-Tätigkeit als Internet Standortverantwortlicher für den Aufbau Internet und Intranet bei der Siemens AG. Als Berater und Projektleiter > 250 Personen wurde seiner Zeit (05-07) das modernste Rechenzentrum Europas geplant und aufgebaut. 
  • Meine hohe soziale Kompetenz und Vertrauen stiftende Persönlichkeit sind die Grundpfeiler für meine lebendige Methodik und qualitätsbewusste Didaktik.
  • Die fachliche Qualifikation als IT-Professional und externer Berater begründen sich aus den unterschiedlichen Tätigkeiten und der langjährigen Erfahrung für internationale Konzerne.
  • Aufgaben und Methoden in Umsetzung zu Problem-/ Information- Management, IT Software Development, Project Management und IT-Organisation bilden die Kompetenz meiner Person.
  • Mein Engagement und mein Einsatz bei Konzernen Siemens AG, Infineon AG, Online Brokerage Bank, Lufthansa-CityLine, EADS - Daimler Chrysler Aerospace, Hewlett-Packard, COLT Telecom, ThyssenKrupp AG, Deutsche Bahn, WEB.DE AG, comBOTs AG, Bombardier, Deutsche Post, E.ON und Bundesdruckerei, Landesbank, Gesundheitsbranche und als RZ Leiter der Landesregierung Rheinland Pfalz gelten dem nachhaltigen Wissenstransfer für die interessierten Personenkreise.
  • Weitere Projekte... u.a. Beratungen und Lösungen in der IT, Machbarkeitsstudien zum Thema TV-OnDemand, Migrationen, Controlling, Management, Planung & Aufbau von Rechenzentren, Rechenzentren-Betrieb-, Fehlersuche, RfP, GAP- Analysen, Notfall-Einsätze und Produkt- Softwareentwicklungen für Wege im Kommunikationsumfeld des Internets.


Folgende Skills wurden besetzt:

  • Kenntnis moderner Informationstechnologien und umfangreiche Erfahrungen in deren Anwendung
  • Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination / Mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Beratung und Betreuung komplexer IT-Projekte
  • Erfahrungen mit dem Betrieb von Infrastrukturen und Systemen in Rechenzentren
  • Internetverantwortlicher der Siemens AG, Software-Entwicklung C.S., Standort-Überprüfungen f. IT Sicherheit
  • Kenntnis der Anwendung IT-Grundschutz-Kompendium und den BSI-Standards 200-1,-2 und -3 der ISO Norm 2700x und Katastrophenplanung -> ITSCM - Service- und Kontinuitätsmanagement.
  • Kenntnis Softwarearchitekturen, Mustern und Entwicklungsprozessen, sowie von Systemarchitekturen (Bausteine, Plattformen, Kommunikation auf ISO/OSI-Ebene)
  • verschiedener Strukturen und Methoden des Projektmanagements nach GPM ( eigenes Produkt am Markt )
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Projekteinsätzen beim Kunden vor Ort, Notfalleinsatz, Katastrophenschutz-Einsatz
  • div. Spezialaufträge E/A- Systemanalyse, GAP ? Betrachtung und Performance für Groß Datenbanken Hochleistungs-Rechenzentren ? IT Consulting - Support Third-Level - Systemanalyse MS SQL / Oracle und Caché


Fachkenntnisse:

  • Erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (?Ü1?) und (?Ü2?) für 5 Jahre aktiv (bis 2028)
  • KRITIS ? BIS Konforme Rechenzentren, Landesrechenzentren, Hochleistungs- Server-Cluster-Systeme, BigData (BI/DWH) ? Verfahrensketten, IT Sicherheit nach BSI
  • Projektleitung - klassisches Projektmanagement nach GPM Methode - Prince2 (eigenes Produkt am Markt)
  • Planung - Erstellung v. Dokumentationen ITSCM - BCM Management - Notfallpläne Katastrophenschutz
  • Management und GAP Analyse komplexer IT Strukturen f. RZs ? Server ? Datenbank Systeme
  • Sicherheits - Security Audit's BSI, IT Grundschutz ISMS Tools, Verinice - ISMS Tools
  • Erstellung von BHBs, AR-Plänen und entsprechenden Dokumentation für ISO 27001 Audits BSI 100.1-4 , BSI 200.1-4
  • Anforderung-, Dokumentation-, Betrieb-, Netzwerk-, Sicherheit-, Notfall- und Prozessbausteine nach ITIL
  • Informationssicherheit und Enterprise Risk Management für Business Continuity Planung und Disaster Revovery
  • Forensik und Beweissicherung für Integrität und Datenmanagement
  • Stress-Test und Lastverhalten von Webservern
  • Windows Server, Unix Server, Datenbanken Oracle , Microsoft SQL, div..SQL-Derivate und deren Administration und Pflege
  • Entwicklung von Web- Applikation Client-Server Anwendungen - Internet Technologien ? Schnittstellen
  • Skript-Sprachen verschiedener Systeme ( Powershell, VBScript, VB, VBA, Bash, AppleScript, Perl, PHP, Javascript, ASP, ksch, sh, cmd, Makrosprachen?)


Internettechnologien:

  • Internet-Verantwortlicher / Webmaster der Siemens AG
  • ASP, C#, .NET-Framework , ASP.NET, VB, JavaScript, HTML, CCS, DHTML, XML, Python, Java, PHP
  • Video-Conferencing ? TV OnDemand
  • Proxy, Firewall Security, BSI Grundschutz ? Sicherheitsaudit ? Penetration VA
  • Video On Demand, Life-Stream-Encoding MS-Encoder Series 9


Methoden/Tools/Softskills:

  • Fachliche Betriebsführung - IT -Grundschutz-Kataloge und IT -Grundschutz- Kompendium, Dokumentation
  • IT Service Continuity Management (ITSCM) managen v. Risiken, gravierende Auswirkungen auf die IT-Services - Notfallplanung
  • Administration und Lösungsorientierte Projektleitung, Projekte durch den Einsatz praxiserprobter Methoden und Tools
  • E-Commerce, revolutionierte Lösungen durch Anwender - Nahe Betreuung.
  • Verlagerungen von Produktionslinien ins Ausland, vollständiger IT-technischer Aufbau, Server, Datenbank, Berechtigungs-Konzepte, Software
  • MS-Projekt, DMS-System, Content Management, Data Warehouse, MS-BackOffice Product
  • Schulung und Beratung, Planung und Konzeptionisierung
  • Projektmanagement KLUSA GPM
  • ITIL (IT Infrastructure Library


Relevante Erfahrung

  • Projektleitung ? IT-Beratung ? Interims-Management, Architektur f. Rechenzenten
  • IT Betriebsdokumentationen, Notfallplanung nach ITSCM BCM, ISO 27001, KRITIS, BSI 100.x ? 200.x
  • Die fachliche Qualifikation als IT-Professional und externer Berater ( >22 Jahre) begründen sich aus den unter- schiedlichen Tätigkeiten und der langjährigen Erfahrung für internationale Konzerne und Verwaltungsbehörden im Gesundheitswesen und für Bundes- / Landes-Verwaltungen
  • Aufgaben und Methoden in Umsetzung zu Problem-/ Information- Management, IT Software Development, Project Management und ITOrganisation bilden die Kompetenz
  • IT Service Continuity Management, managen v. Risiken, gravierende Auswirkungen auf die IT-Service ? Notfallplanung
  • Fachliche Betriebsführung ? Internet Data Center Einhaltung IT - Grundschutz-Kataloge- / Kompendium, Dokumentation
  • Anforderungsmanagement, Change-Management und Risikoanalyse (Schwachstellen-, Bedrohungs- / Impact- Analysen)
  • IT Security , Schwachstellen-Analyse, Hardware- Softwareplanung und Betriebsführung
  • E ? Kollaboration - Produktentwicklung Projektmanagement - Aussteller GPM ? eig. Applikationen
  • IT Beratung Aufbau der EAC-PKI ? Personalausweis
  • Third-Level Beratung für Hochleistungsrechenzentren, > 20 Jahre IT Softwareentwicklung, Client Server Bereich, Architektur und Infrastrukturplanung
  • Großproduktion; Internet Verantwortung > 350.000 Personen


Projekte Intranet:

  • Einführung des Intranet innerhalb der Siemens AG, Entwicklung der Websites.
  • Webmaster, Coaching anderer Teammitglieder bzgl. Internet-Technologien.
  • Internet Vorgabe Corporate Identity des Unternehmens.
  • Applikationsentwicklung - Schnittstellen Produktionssysteme, Fedex Tracking System, Produkt und Prozessverfolgung.
  • SAP-Schnittstellen; Auswertung von Produktionsdaten im Intranet (realtime) Forcast und Prognosen.
  • Projektleitung / Pilotprojekt: Evaluierung Projekt CMS System für Siemens AG Internet (Extranet).
  • Einführung von Gauss VIP Enterprise, Rollout, SW-Schulung von 29 Webadvisor.
  • DMZ - B2B-System; Anbindung 2000 Sales(USA) über das Extranet an Produktionssysteme.
  • Administration Proxy-Server - Hauptknotenpunkt der Siemens AG - Internet Berlin.
  • Prozess, Entwicklung und Konfiguration zur dynamischen Erzeugung der Web-Seiten.


Projekte allgemein:

  • Projektleitung vollständiger IT-technischer Aufbau von Produktionsstrassen im Ausland; Server, Datenbanken SQL, Client-Systeme.
  • Jahr 2000 Umstellung Windows NT / Windows 2000.
  • 8 Jahre Software Applikationsentwicklung für Produktionstrassen.
  • Administration Server, Datenbanken Clients, Design und Realisierung div. Datenbanken.
  • OOA/OOD/OOP Centrura / Gupta / SQL-Base.
  • Rollout, Umstellung Novell- auf Windows NT ca. 5000 Clients Weltweit.
  • Qualitätsmanagement - Qualitätssicherung Module für Reporting: Erstellung des Auswertungssystems Infopool für Produktionsstrassen.
  • Lotus Enterprise Integrator, Domino Enterprise Connection Services; Administration der Server und der Clients
  • Entwicklung von unternehmenskritischen Anwendungen sowie Datenaustausch mit der vorhanden Oracle Datenbank
  • SW-Module für die Analyse der Abfrage-Kriterien, mit dem Ziel der ?Papierlosen Produktion?.
  • IT-Sicherheitsschulung für Systemadministratoren und Datenschutzbeauftragte.
  • Ablösung von Win-Install nach NetInstall; Scripterstellung.
  • Support, Softwareworkshop, Rufbereitschaft 24h.


Beruflicher Werdegang

2019 - heute

Einsatzort: Berlin

Rolle: Projektleitung

Kunde: Landes ? Verwaltungen


Aufgaben:

  • Projektleitung u.a. Betrieb 7x Gerichtsbarkeiten, NdB BDBOS - Aufbau Rechenzentrum,
  • IKT-Steuerung


2016 - 2018

Einsatzort: Berlin

Rolle: IT Architekt

Kunde: T-Systems - BMWI


Aufgaben:

  • IT Architekt NdB - Netze des Bundes
  • Infrastruktur Planung ? Koordination 
  • Aufbau Rechenzentren Georedundant
  • CR-Management 
  • Beratung PreSales


2014 - 2016

Kunde: Microsoft Deutschland, Berlin, Freistaat Bayern


Aufgaben:

  • Betriebsleitung DRV-Bund, e-Government


2014 - 2015

Einsatzort: Hannover

Rolle: RZ Leiter Interims 

Kunde: Kassenärztlichen Versorgung Niedersachsen und deren 12 Bezirksstellen, KVN


2013 - 2014

Einsatzort: Berlin, Hamburg

Kunde: Daimler AG


Aufgaben:

  • Landesbank Berlin IT Betrieb - Migration, Notfallplanung ITSCM ISO 27001


2013 - 2014

Kunde: Landesregierung, Rheinlandpfalz


Aufgaben:

  • Interims Rechenzentrum Betriebsleitung - e-Government Einsatz im Landes Datenbetrieb 


2008 - 2013

Kunde: Bundesdruckerei 


Aufgaben:

  • EAC-PKI eID ?Infrastruktur


2000 - 2000

Rolle: Leiter EDV-Projektmanagement 

Kunde: Online Brokers Systracom Bank AG


1999 - 2000

Rolle: Software - Entwickler, System / Datenbank -Administrator, Webmaster 

Infineon Technologies AG


Aufgaben:

  • Informations- System & Services

  

1988 - 04/1999

Kunde: Siemens AG, Bereich Halbleiter


1985 - 1987

Rolle: Facharbeiter 

Kunde: Siemens AG Messgerätewerk 


Aufgaben:

  • Prüffeld Selektivschutz
  • Prüfsoftware Entwicklung für ?Qualitätsmgnt. 
  • Ausfall Fehlerbilderkennung Überlandstrecken

Betriebssysteme

BS1000
BS2000
CMS
Pilotprojekt Einführung, Evaluierung für die Siemens AG
CP/M
Dos
div.
HPUX
ja
Mac OS
Hardware Tuning SSD Solit State Disk, iPad, iPhone Lighttpd Webserver PHP SQLite.
MS-DOS
DOS 3.x - 6.22
Novell
OS/2
OS/400
PalmOS
Siemens ORG-R/M (BS300)
SUN OS, Solaris
Siemens, Rechenzentrum COLT Telecom Berlin Frankfurt
Unix
VM
Pilot Projekt Siemens AG VIP Gauss Enterprise
WANG, Resource
erste SW-Entwicklung im Jahr 1978
Windows
Windows 8,8.1, 10,11, 7, XP
Windows CE
TV On Demand Machbarkeitsstudie
Windows Server
2016, 2019,2000, 2003, 2022 , 2025, Datacenter, Server Enterprise Edition, Server / Server / NT4 Server / Primary / Backup Domain Controller
MS Configuration Manager
Console
AccessServer
Connector
MDM Mobile Device
Exchange
2010, 2013, 2016
Exchange Online Azure Protection
external SMTP-Relay Server
Office Online Server farm
Architecture Enterprise Network Load Balancer
App-Serverfarmen
OWA
Outlook
EAC
PowerShell
IMAP (POP)
SMTP
Telefon
Mac OS X
Sun
Solaris
Ubuntu
Debian
CentOS
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Fedora
RISC OS
Simatic
Personal CP/M-86
Linux
IBM
Lotus Domino
Azure-Netzwerksicherheitsgruppen
Citrix Terminalserver Landschaft
VMWare
GSX
ESX
XEN Hypervisor
MS Hyper-V
MS Virtuell Server
Citrix ADC NetScaler
COBOL
RIAS
Metaframe Presentation Server FR 4
XENAPP
Cloud Factory
Cloud Shaper
Windows Mobile Second Edition
Palm OS
Apple iOS
  • Kenntnis moderner Informationstechnologien und umfangreiche Erfahrungen in ihrer Anwendung
  • Erfahrungen mit dem Betrieb von Infrastrukturen und Systemen in Rechenzentren
  • Mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Beratung und Betreuung komplexer IT-Projekte
  • Erfahrungen im Monitoring mit SOA
  • Erfahrung bei der Anwendung der Grundschutzkataloge des BSI
  • Kenntnis Softwarearchitekturen, Mustern und Entwicklungsprozessen, sowie von
  • Systemarchitekturen (Bausteine, Plattformen, Kommunikation auf ISO/OSI-Ebene)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Projekteinsätzen beim Kunden vor Ort

Programmiersprachen

4gl
CENTURA, GUPTA, Teamdeveloper - SQL- Windows OOP
Basic
Visual Studio .NET,C#, ASP, ASP.NET, Visual Basic VB, VBA
C
Entwicklung vor 1987
C#
Entwicklung für Microsoft .NET -Plattform
C++
CL/400
Clipper
Entwicklung vor 1990
dBase
Entwicklung vor 1990
Gupta, Centura
> 4 Jahre Softwareentwicklung für Fertigungsstraßen (Siemens AG)
Java
JavaScript
Javascript, AJAX, jQuery, (X)HTML
Lotus Notes Script
Makrosprachen
VB, VBA und andere
Paisy
Pascal
Entwicklung vor 1985
PHP
PL/SQL
Programmierung (PL/ SQL) & Tuning; Oracle Warehouse Builder
Powerbuilder
Powerbuilder classic, Powerskript
Scriptsprachen
Script- und Shell-Sprachen, bash, Powershell, Windows Management Instrumentation (WMI)
Visual Objects
CASE-Tools, VO objektorientierte Programmierung
Visual Studio .NET
ASP
ASP.NET
Visual Basic
VBA
VB.NET
Clipper dBase
HTML
CCS
DHTML
XML
Perl
Unix shell scripting
PowerShell
Div. Crosscompiler
PowerDesigner
TOAD Entwickungsumgebung
Oracle
VBScript
VB
Bash
AppleScript
ksch
sh
cmd
Makrosprache
ActivScript
Macromedia Flash


Datenbanken

Access
Schnittstellen Entwicklung, Fehlersuche
BDE
DAO
DB2
DMS
Gupta, Century, OpenText
SQL Base 4.x - 12, Gupta 3.x - 4 , Team Developer, Report Builder
Informix
JDBC
Schnittstellen Entwicklung
Lotus Notes
Lotus-Repair-Tool
MS SQL Server
6.5, 7.0, 2000, 2005, 2008 R2 - 11-14.0 ? 2017, 2019) Cluster und FailOver Betrieb
MySQL
MySQL, SQLite, SQLWorkbench, Toad, Entwicklung, Fehlersuche, Performanz
ODBC
Schnittstellen Entwicklung
Oracle
7.xx , 8i, 10g, Oracle 11g Release 2
Paradox
Quest
Ablösung der 16Bit-Version durch eingene Applikation
SQL
div. Syntax - T-SQL,SQL TALK, PL SQL
TDB Turbo Datenbank
Unify 2000
xBase
SQL Server-Big Data-Clustern Microsoft Datenbanken
2005 / 2008 / 2012,2014,2016,2017,- R2 AlwaysOn
Gupta, Centura
SQL Base 4.x - 8, Gupta 3.x ? 4
Exadata - Oracle
7, 8i, 9i, 10g, 11g, Enterprise, e-TEST Suite, Oracle CODASYL, Virtual Iron
PostgreSQL
Div. SQL-Syntax
BDE - Betriebsdatenerfassung
IBM DB2
DMS / CMS Systeme
DAO ODBC, JDBC-Schnittstellen
  • Entwicklung, Administration und Pflege von Datenbanken ( Zuwachs > 2GB pro Woche )
  • Troubleshooting Rechenzentren > 1500 Server
  • Aufbau Rechenzentrum
  • Performance Analyse

Datenkommunikation

ATM
Aufbau Prototypen Produktion
Ethernet
LAN-Technologie Ethernet alle gängigen Protokolle
Fax
FDDI
Aufbau Prototypen Produktion
IBM LAN Server
Internet, Intranet
Internet Verantwortliche bei der Siemens AG / Infineon AG, Applikationsentwicklung, Produkt pcm Project Content Management
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MMS
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
PC-Anywhere
Proprietäre Protokolle
RFC
Router
RPC
RS232
Barcode, Label Druck
SMTP
SNMP
TCP/IP
Dipl Certificate of Achievement Microsoft Education
Token Ring
UUCP
Voice
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...
Firewall & VPN-Appliance genuscreen
Mobile Security Device genucard
Internet
Intranet
Management
Point to Point
Fibre Channel
SingleMode
MultiMode Netze
Ring
Vermaschtes Netz
Stern
Linie/Reihe
TCP/IP, IPX/SPX
IEEE- Standard
802.1x, WLAN, VLAN
Firewalls und Loadbalancer
LAN
LAN Manager
IPX SPX
WireShark
Wildcard Omnipeek
Ghost- Veritas
IBM Tivoli Backup
Recovery Szenarien
Proprietäre Protokolle RFC NTP
Schnittstellen RPC, RS232
Barcode, Label Druck
SMTP, SNMP,TCP/IP
Dipl Certificate of Achievement Microsoft Education
Voice over IP
Microsoft
Netzwerke in sehr großen Systemlandschaften
  • FrontRange NetInstall, WinInstall
  • Microsoft: SMS (Systems Management Server), MSI Installtionsscripte
  • Schnittstellen / Softwarelösungen - Entwicklung, konzeptionelle, organisatorische und beratende Arbeit, Entwicklung und Planung von Datenbank-Lösungen für Intranet und Internet Applikationsentwicklung Bereiche CMS, DMS, B2B und E-Commerce
  • Netzwerk-Analyse im Umfeld von Datenkommunikation
  • VPN Lösugen die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe ?Vertraulich ? Nur für den Dienstgebrauch? zugelassen sind.
  • Radios-Server Intrusion-Detection- beziehungsweise Intrusion-Prevention-Systeme (IDS/IPS)
  • Schnittstellen / Softwarelösungen - Entwicklung, konzeptionelle, organisatorische und beratende Arbeit, DB-Lösungen / Intranet / Internet Applikationsentwicklung Bereiche CMS, DMS, B2B und E-Commerce

Hardware

AS/400
embedded Systeme
Extended Access Control (EAC) PKI, System- und Funktionstest
Emulatoren
Hardware entwickelt
HP
HP ProLaint Systeme G1 -Gen9, HP StorageWorks EVA 4000/6000/8000
IBM Großrechner
RS/4500, AS/400, IBM p575 Power cluster
IBM RS6000
Industrie-Roboter
Iomega
Messgeräte
Prüftechnik
Modem
Nixdorf
PC
Migration Novell -> NT - Win2k - XP - Windows 7
Proprietäre HW
Prozessrechner
Scanner
Sensoren
Siemens Großrechner
C40 H60 H120 VPP50 8870 Mainframe
Siemens MX
Siemens-SPS STEP x
Silicon-Graphics
Steuer und Regelsysteme
SUN
Sun Fire X46xx management storage nodes, StorageTek SL85xx
Video Capture Karte
TvOnDemand - Mediastreaming Studie / Produktlösung
Div. Hochleistungs-Systeme
Server
Storage
Systeme, Rechenzentren, Industrie Standard Server
ProLiant Servers G3
Gen11 Hewlett Packard
Server & Enclosure
Dell Power Edge Server vSAN Block
R340,450,640,650 xs, XR2, R6515, R740,750,7515,7525,840,XR11+12, T350,C6420, MX Series 740c 750c ? 4 bis 7 Nodes
Storage Big Data Systeme
EMC² Clarrion, HP EVA, HPE 3Par StoreServ, NetApp
Fiber Channel Switch
Cisco Router NetScaler
Loadbalancer
Halbleiter-Fiber Optics Produkte
FDDI, Single Mode, ATM
Ascii/X - Terminals
Telix, SLT, Datenerfassungsterminals, Emulatoren
Industrie-Roboter Produktionsstrassen
Meßgeräte
Prüftechnik
Migration Novell
NT - Win2k - XP
Plotter
Leitsysteme
Siemens-SPS
SUN-Solaris - Systeme
Backup Systeme
Steuer- und Regelsysteme
Halbleiter-Fiber Optics
ATM, FDDI, Single Mode, PAROL optischen Link-Bausteine hochbandbreitige Multimode-Glasfasern


Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

  • Test auf Plausibilität
  • Sanity Check-  Modellbasierte Prüfungen
  • Konsistenzprüfungen von Anforderungen
  • Bereich der Softwarequalitätssicherung
  • Stabilitätstest - BurnIn Test Server Systeminstabilität
  • soapUI WebServices inklusive Validierung, LoadTests und WebService Simulation 

Design / Entwicklung / Konstruktion

OOA
OOD
UML
Rational Rose
Code Generatoren
Microsoft Visual Studio.Net
PowerShell
Scripting
WMI
SNMP-LIB
VB VBA.NET
C
C++
C#
Jave-Entwicklung
Eclipse
Enterprise Architect
UML Modellierung
Anforderungsanalysen
Fachkonzepte
Risikoanalysen
MS Excel,
MS Project
Programmierung der Applikation
Gupta / Centura
OOA Programming
4G Entwicklungsprache
Project Management & Methoden
Refactoring
Design und Code Reviews
Design Patterns
Statistische Methoden
Analysen und Konzeptentwicklung
diverse Applikation Frameworks
Modellierung von Prozessen
Numerische Methoden
Performance Analyse
MS SQL Server
Oralce
Fehlersuche
Problem-Management


Managementerfahrung in Unternehmen

Rechenzentrumsinfrastruktur

Branchen

Branchen

  • Automotive ? Automobil-Industrie
  • div. Groß-Rechenzentren Internet Data Center
  • Luft- Raumfahrt und Transport
  • Gesundheitsversorgung
  • IT Elektroindustrie und Halbleiterindustrie
  • Finance (Banken)
  • Bau / Planungs ? Agenturen
  • Projektvermittlung-, Multimedia ? Agenturen
  • Telekommunikations-Unternehmen
  • e-Government, staatliche Verwaltung

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km) München (+50km) Hamburg (+50km) Kiel (+50km) Stuttgart (+100km) Lübeck (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-07 - heute

IT - eGovernment - BUND

Projektleiter / IT Consultant Umfangreich Hochleistungsrechenzentren ADVA ...
Projektleiter / IT Consultant

Projekt eGovernment ? NdB ? Projektleitung, Technischer Projektleiter Änderungsverlagen ITSCM
  • IT Readiness for Business Continuty ? Betriebsdokumentationen. 
  • Projektleitung Aufbau Infrastruktur von Rechenzentren NdB
  • Änderungsverlangen nach KRITIS und BSI. 
  • Notfalldokumentation nach ISO 27001 ITSCM, BCM, div. Systeme, Kyptierung, Hochleistungs-Rechenzentren
  • e-Government- KRITIS - IT Consulting
  • Planung, Aufbau-, Hochleistungs - Rechenzentren nach IT Grundschutz (ISMS, ITSCM ISO 27001)
  • Bestandspflege-, Weiterentwicklung und Änderungsverlangen
  • Change-Request's nach aktuellen BSI Standard und KRITIS, ITSCM, BCM

div.
Umfangreich Hochleistungsrechenzentren ADVA DWDM CISCO Microsoft Unix BSI-IT Grundschutz ITSCM BCM Div ISO- Normen
n.n.
Berlin Bonn Hannover
2 Jahre 6 Monate
2022-09 - 2025-02

IT Consulting Projektmanagement

  • mehrere Projekte für Netze des Bundes NdB, CR-Management ? PreSales, EoL IT- Änderungsverlangen, Konzeptionen und Dokumentationen nach ITSCM, Aufbauplanung Rechenzentren
  • T-Systems im Auftrag für Behörden (Einstufung SÜ II § 9- Sicherheitsüberprüfungsgesetz SÜG bis 2028)
  • IT-Dokumentenlenkung, Dokumenten Management - ITSCM nach BSI - Infrastruktur Konzepte, Betriebskonzepte, Notfallplanung ISO 27001, Planing IT Ablaufplanung Applikation-Recovery
  • System-Dokumentationen
  • festlegen von Betriebsabläufen CMDB ? ITSCM
  • Qualitätsprüfung für KRITIS ? Unterlagen

Netze des Bundes NdB
1 Jahr 11 Monate
2021-02 - 2022-12

Migrationsprojektleitung

Projektleiter
Projektleiter
  • Projektleiter e-Government ? Gesundheitsversorgung IT ?sichere Verwaltung? ? Migrationsprojektleitung Rechenzentrums Neubau-Planung
  • Projektplanung, Umzug IT-Technik mehrerer Standorte zum neuen zentr. Rechenzentrum HH Rahlstedt, Netzwerk, Serversysteme Linux, Debian, Microsoft Serverlandschaften, Domain-Controller, SQL- Always-On-Failoverclusterinstanzen, redundanten Hochleistung RZ Anbindung ADVA Dark Fiber- DWDM für die zugehörigen Applikations-Systeme/Server.
  • Projekt Netzwerk, NEO neue Netzarchitekturen RZ, GF ? Projektplanung, IT-Dokumentenlenkung, Sicherheit BSI-Standard und Sicherheitsverfahren, Bestanddatenkontrolle, Planung, Projektleitung einzelner Bereiche klassisch nach Methoden GPM, Wasserfall/Critical, ForeCast, Budget-Controlling, Risiko-Bewertung bis hin zur Migrationsplanung und deren Umsetzung.
1 Jahr 4 Monate
2021-01 - 2022-04

Software Entwicklung Client Server - OpenText Gupta Team Developer

System-Entwicklung SQLBase Team Developer
System-Entwicklung

Third-Level Rechenzentrum, Software- / Systementwicklung, Änderungsmanagement- / Neu-Entwicklung der Produkte SQLBase - SQL Database,  OpenText Gupta Team Developer, SQL Windows, Datenbank-Entwicklung, End - Kundenbetreugung Pre-Sales


OpenText Gupta Team Developer 7.4 SQLBase
SQLBase Team Developer
n.n.
Berlin
1 Jahr 2 Monate
2020-04 - 2021-05

Interim Betrieb - Aufbau Rechenzentrum

Projektleiter ITSCM BSI Grundschutz Rechenzentrumsbetrieb ...
Projektleiter

  • Projektleiter e-Government ? ?sichere Verwaltung? ? Interims RZ Leiter eines Bundesland 
  • Projektteam Betrieb Rechenzentrum - Aufbau- Inbetriebnahme
  • Hochleistungsrechenzentrum- Netzwerk, Firewall, Microsoft, Oracle Exadata, EMC Storage, HP
  • IT Grundschutz Kompendium ISMS, BCM und ITSCM ISO 27001, Planung und Aufbau Systemem für die digi-tale e-Akte ? sichere Verwaltung.
  • Rechenzentrum / Data Center nach Klasse 4 / Tier 4 des Bundes
  • Betriebsdokumentationen, Prozesse, Vorgaben ? Aufbau betriebssicheres RZ

e-Government
ITSCM BSI Grundschutz Rechenzentrumsbetrieb Rechenzentrumsinfrastruktur Atlassian JIRA Atlassian Confluence SharePoint Normen/Standards BCM Netzwerk/Sicherheit Konzepterstellung
E-Government
Hamburg, Berlin
1 Jahr
2019-04 - 2020-03

Systemlandschaft Citrix

IT Stellvertretender Projektleiter Microsoft Server Software-Entwicklung SCCM ...
IT Stellvertretender Projektleiter
Systemlandschaft Citrix für spätere Ausbaustufe für 230.000 Mircorsoft Clients

  • Berliner IKT Steuerung Landesrechenzentrum ? Projektteam 
  • PC Migration
  • Weiterentwicklung 
  • Fehlerbehebung ITIL 
  • Landesrechenzentrum e-Government

Microsoft Server Software-Entwicklung SCCM MS SQL AlwaysOn Windows10 Citrix PowerShell Scripting Automatisierung
ITZ
Berlin
15 Jahre
2005-01 - 2019-12

Notfall-Einsätze IT

  • Notfall-Einsätze IT ? Systemanalysen ? GAP-Betrachtung in Rechenzentren für Produktionen Betriebsbereiche, Börsen, Schaltzentralen Großindustrie-Bereichen
  • IT Consulting, Fehleranalysen ? GAP Betrachtung und Performanz Optimierung für Großdatenbanken in Hochleistungsrechenzentren und deren Client-Kommunikationsanbindungen (SEC BackEnd - > Applikationen Front-End)
  • Aufgliederung Fehlersuche und Fehlerbehebung


Kunden:

Siemens AG, Verlagswesen, Automotive Konzern, Mittelstand, Stahlindustrie, Hochleistungs-Provider, Börsen


diverse
9 Monate
2018-10 - 2019-06

Aufbau Hochleistungs- Rechenzentrum

IT Architekt ITIL
IT Architekt

IT Consulting, Planung u. Aufbau Hochleistungs- Rechenzentrum Standort e-Shelter

  • ITSCM - Koordination Betreuung Experten, Dokumentation ITIL ? ISO 27001 FNT Command
ITIL
Großbank
2 Jahre 2 Monate
2016-10 - 2018-11

IT Infrastruktur - Architektur ? Consulting

  • etze des Bundes NdB
  • Infrastruktur Planung 
  • Koordination Bau-Aufsicht Rechenzentren
  • CR-Management ? PreSales
  • Änderungsverlangen
  • Konzeptionen
Behörden
11 Monate
2016-02 - 2016-12

IT Consulting

Windows Server 2012 IIS PHP ...

  • Serverkonfiguration, Konzeption, IT-Sicherheit PKI
  • Konzeption und Konfiguration (IIS, PHP, ASP.NET, PERL, SSL, IMPERIA Content Management)
  • Ablösung Unix-Applikationen, Migrationstest, Troubleshooting, Dokumentation
  • IT Service Continuity Management ITSCM (BHB, AR-PLAN)

Windows Server 2012 IIS PHP ASP.NET PERL SSL IMPERIA Content Management ITSCM BHB AR-PLAN
Landesdienstleistungsrechenzentrum
Freistaat Bayern ( RZ Süd )
9 Monate
2016-02 - 2016-10

BCM ? Interims Betriebsmanagement

Hyper-V gesamte Microsoft CMDB ? ITIL ITSCM
  • Infrastruktur ? Landschaft > 1000 Server, > 20.000 Nutzer
  • Koordination Teams
    • Projektübergang zum Betrieb
    • Problem-Management
    • Aufbau- Betriebsdokumentation
    • Datenbanken
    • Applikation-Recovery
Hyper-V gesamte Microsoft CMDB ? ITIL ITSCM
Bund- Behörde
3 Monate
2015-10 - 2015-12

IT Consulting

Powershell SQL AD Windows Server R2 CLU 2008/2012 ...
  • GAP- Betrachtung SQL Perf., Scripting - Entwicklung, Administration
  • Windows Powershell Scripting ? Anpassung d. Automatisierung Workflows - Client Server Umfeld
  • Dokumentation, Trouble Shooting - System Performance GAPs v. Applikationen zur SQL Datenbank
  • Umbau Datenschnittstelle Personalwesen, Performanz Optimierung SQL Abfragen
  • Execution Plan 
  • GAPs Indexes für Vermeidung von TableScans, div. Anpassungen Scripting
Powershell SQL AD Windows Server R2 CLU 2008/2012 SCCM MS SQL 2008/2012 HP ProLaint Server Blade SAN VMWare
5 Monate
2015-06 - 2015-10

Ausarbeitung eines Informations - Sicherheits ? Leitfaden

IT Security
IT Security
  • Vorgaben CMDB ? BCM Business Continuity Management in Anlehnung an Basis ISO 27001 - BSI, BitKom, AR Applikation Recovery Plan
11 Monate
2014-11 - 2015-09

IT Beratung - Consulting

RZ Leiter, Interim Manager
RZ Leiter, Interim Manager

  • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur m. Planung + Koordination
  • Planung und Organisation des technischen Risiko- und Notfallmanagement
  • Konzeption und Umsetzung technischer Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Optimierung Aufbau- Ablauforganisation, Stammdaten Management, CMDB Data Ware House
  • aktive Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung der IT-Strategie und deren Projektziele
  • ScoreCard, MTA, FGR-Plan - Projekt Reporting a.d. Vorstand
  • Projektsteuerung, Mitarbeiterführung, Einsatzplanung und Personalentwicklung
  • Ausgestaltung der Budgetplanungen für den Rechenzentrumsbetrieb
  • Weiterentwicklung, Professionalisierung und Automatisierung der Prozesse und Betriebskonzepte (Incident-/Change-/Problem-Management nach ITIL v3)
  • Umsetzung von Projekten zur Optimierung des Rechenzentrums, Ablösung fx-Project, Einsatz von Jira Fehlermanagement ? Projektplanung, Zentralisierung globaler Projekte Microsoft Projekt SharePoint
  • Beratung der anderen IT-Bereiche

Kassenärztliche Vereinigung
Niedersachsen
3 Monate
2014-05 - 2014-07

Ausarbeitung Information

IT Security
IT Security

  • Sicherheit - Leitfaden auf Basis ISO 27001 - BSI, BitKom
  • Vorgabe für eine einheitlichen AR Applikation Recovery Plan ISO 27000 - BSI 100.1-4 Methoden ? Best Practice
  • BCM ? ITSCM u.a. Betriebshandbücher, Inhaltsmanagement CMDB und Betriebshandbücher ? IT Sicherheit

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1985 ? 1987

Wirtschaft / Informatik

Fachabitur

Staatliche Fachhochschule


1983 ? 1985

Nachrichtengerätemechaniker

Siemens AG Ausbildungszentrum Berlin


1979 ? 1983

Oberschule Carl Diem


1973 ? 1979

Privatgrundschule Evangelisches Johannesstift


Zertifizierungen

  • Security Training ? safety Business & protection
  • ITIL, GPM ? Projektmanagement, Training für Führungskräfte, Diplome Microsoft Certification, BCM - ITSCM, div. Zertifikate Softwareentwicklung OOP, ...
  • Mehrfach d. erweiterte Sicherheitsüberprüfung § 9 SÜG (?Ü2?) ( Aktuell bis 2028)
  • Sicherheitskritieren für Kernkraftwerke und elektrische Energieversorgung


ÜBERPRÜFUNG, SEMINARE UND KURSE
  • Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG Ü1 und Ü2 für 5 Jahre aktiv (bis 2028)
  • Projektmanagement E.ON IS, Siemens AG, Infineon Technologies AG
  • Aussteller neue Innovation PM - eigenes Projekt Management Produkt - GPM, für Siemens AG und Infineon AG
  • Security Training ? safety Business & protection ? Siemens AG
  • Microsoft Certification of Achievement, Windows NT Systembetreuer
  • Internetworking with TCP/IP for Windows Routing
  • Web Technologies / IIS / PROXY / FIREWALL / Internet Security
  • Architektur von Klassenbibliotheken, SQL Windows II + III / OOP / C / Pascal
  • Schulung objektorientierte Programmierung, PowerShell


1985 - 2000

div. Software Zertifizierungen Schwerpunkt Informatik

Siemens AG


Training:

  • ITIL Foundation

Position

Position


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination ITSCM Betrieb- / Notfallplanung und Dokumentation Administration / Support Coaching / Schulung / Training Software-Entwicklung / Programmierung Rechenzentrumsbetrieb Rechenzentrumsinfrastruktur BSI Grundschutz erweiterte Sicherheitsüberprüfung Betriebsdokumentationen n. ITSCM und ISO 27001 KRITIS

Schwerpunkte

BSI Grundschutz
IT Sicherheit
ITSCM
ITSCM - Betriebs- / Notfall Dokumentation
Rechenzentrumsbetrieb

Projekte in den Bereichen Consulting, System-Architektur, Software-Entwicklung und IT-Administration Groß-Rechenzentren

  • Beratung / Consulting
  • Projektleitung
  • Organisation / Koordination, Architekturplanung
  • Interimsmanagement, Betriebsführung
  • Analyse komplexer IT Strukturen
  • Planung - Erstellung v. Dokumentationen BCM
  • IT Sicherheit Management GS, Katastrophenschutz - ITSCM
  • Coaching / Schulung / Training
  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Administration / Support

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT Professional
Experte

Profil

  • 9 Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (?Ü2?) - SÜG - für 5 Jahre aktiv für Projekt (2023- 2028) NdB - Netze des Bundes,
  • 9 Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (?Ü2?) - SÜG - für 5 Jahre aktiv für Projekt (2012- 2017) Landesrechenzentrum Rheinlandpfalz, Projekt (2016-2021) NdB - Netze des Bundes (2019-2024), Projekt IKT Steuerung Landes-IT Netz
  • Meine jahrelange Projekterfahrung im IT-Business-Umfeld ist die solide Basis, um die von Ihnen zu besetzenden IT Projekte erfolgreich durchzuführen.
  • Ich komme aus dem Hause Siemens und habe eine Stammhausausbildung im Elektronik Bereich, Wirtschafts- Informatik Abitur und mehr als zwanzig Jahre IT Erfahrung in Software-Entwicklung, Administration, Aufbau von Hochleistungs-Cluster Systemen und Planung von Rechenzentren.
  • Das Internet Fachwissen begründet sich in Leader-Tätigkeit als Internet Standortverantwortlicher für den Aufbau Internet und Intranet bei der Siemens AG. Als Berater und Projektleiter > 250 Personen wurde seiner Zeit (05-07) das modernste Rechenzentrum Europas geplant und aufgebaut. 
  • Meine hohe soziale Kompetenz und Vertrauen stiftende Persönlichkeit sind die Grundpfeiler für meine lebendige Methodik und qualitätsbewusste Didaktik.
  • Die fachliche Qualifikation als IT-Professional und externer Berater begründen sich aus den unterschiedlichen Tätigkeiten und der langjährigen Erfahrung für internationale Konzerne.
  • Aufgaben und Methoden in Umsetzung zu Problem-/ Information- Management, IT Software Development, Project Management und IT-Organisation bilden die Kompetenz meiner Person.
  • Mein Engagement und mein Einsatz bei Konzernen Siemens AG, Infineon AG, Online Brokerage Bank, Lufthansa-CityLine, EADS - Daimler Chrysler Aerospace, Hewlett-Packard, COLT Telecom, ThyssenKrupp AG, Deutsche Bahn, WEB.DE AG, comBOTs AG, Bombardier, Deutsche Post, E.ON und Bundesdruckerei, Landesbank, Gesundheitsbranche und als RZ Leiter der Landesregierung Rheinland Pfalz gelten dem nachhaltigen Wissenstransfer für die interessierten Personenkreise.
  • Weitere Projekte... u.a. Beratungen und Lösungen in der IT, Machbarkeitsstudien zum Thema TV-OnDemand, Migrationen, Controlling, Management, Planung & Aufbau von Rechenzentren, Rechenzentren-Betrieb-, Fehlersuche, RfP, GAP- Analysen, Notfall-Einsätze und Produkt- Softwareentwicklungen für Wege im Kommunikationsumfeld des Internets.


Folgende Skills wurden besetzt:

  • Kenntnis moderner Informationstechnologien und umfangreiche Erfahrungen in deren Anwendung
  • Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination / Mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Beratung und Betreuung komplexer IT-Projekte
  • Erfahrungen mit dem Betrieb von Infrastrukturen und Systemen in Rechenzentren
  • Internetverantwortlicher der Siemens AG, Software-Entwicklung C.S., Standort-Überprüfungen f. IT Sicherheit
  • Kenntnis der Anwendung IT-Grundschutz-Kompendium und den BSI-Standards 200-1,-2 und -3 der ISO Norm 2700x und Katastrophenplanung -> ITSCM - Service- und Kontinuitätsmanagement.
  • Kenntnis Softwarearchitekturen, Mustern und Entwicklungsprozessen, sowie von Systemarchitekturen (Bausteine, Plattformen, Kommunikation auf ISO/OSI-Ebene)
  • verschiedener Strukturen und Methoden des Projektmanagements nach GPM ( eigenes Produkt am Markt )
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Projekteinsätzen beim Kunden vor Ort, Notfalleinsatz, Katastrophenschutz-Einsatz
  • div. Spezialaufträge E/A- Systemanalyse, GAP ? Betrachtung und Performance für Groß Datenbanken Hochleistungs-Rechenzentren ? IT Consulting - Support Third-Level - Systemanalyse MS SQL / Oracle und Caché


Fachkenntnisse:

  • Erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (?Ü1?) und (?Ü2?) für 5 Jahre aktiv (bis 2028)
  • KRITIS ? BIS Konforme Rechenzentren, Landesrechenzentren, Hochleistungs- Server-Cluster-Systeme, BigData (BI/DWH) ? Verfahrensketten, IT Sicherheit nach BSI
  • Projektleitung - klassisches Projektmanagement nach GPM Methode - Prince2 (eigenes Produkt am Markt)
  • Planung - Erstellung v. Dokumentationen ITSCM - BCM Management - Notfallpläne Katastrophenschutz
  • Management und GAP Analyse komplexer IT Strukturen f. RZs ? Server ? Datenbank Systeme
  • Sicherheits - Security Audit's BSI, IT Grundschutz ISMS Tools, Verinice - ISMS Tools
  • Erstellung von BHBs, AR-Plänen und entsprechenden Dokumentation für ISO 27001 Audits BSI 100.1-4 , BSI 200.1-4
  • Anforderung-, Dokumentation-, Betrieb-, Netzwerk-, Sicherheit-, Notfall- und Prozessbausteine nach ITIL
  • Informationssicherheit und Enterprise Risk Management für Business Continuity Planung und Disaster Revovery
  • Forensik und Beweissicherung für Integrität und Datenmanagement
  • Stress-Test und Lastverhalten von Webservern
  • Windows Server, Unix Server, Datenbanken Oracle , Microsoft SQL, div..SQL-Derivate und deren Administration und Pflege
  • Entwicklung von Web- Applikation Client-Server Anwendungen - Internet Technologien ? Schnittstellen
  • Skript-Sprachen verschiedener Systeme ( Powershell, VBScript, VB, VBA, Bash, AppleScript, Perl, PHP, Javascript, ASP, ksch, sh, cmd, Makrosprachen?)


Internettechnologien:

  • Internet-Verantwortlicher / Webmaster der Siemens AG
  • ASP, C#, .NET-Framework , ASP.NET, VB, JavaScript, HTML, CCS, DHTML, XML, Python, Java, PHP
  • Video-Conferencing ? TV OnDemand
  • Proxy, Firewall Security, BSI Grundschutz ? Sicherheitsaudit ? Penetration VA
  • Video On Demand, Life-Stream-Encoding MS-Encoder Series 9


Methoden/Tools/Softskills:

  • Fachliche Betriebsführung - IT -Grundschutz-Kataloge und IT -Grundschutz- Kompendium, Dokumentation
  • IT Service Continuity Management (ITSCM) managen v. Risiken, gravierende Auswirkungen auf die IT-Services - Notfallplanung
  • Administration und Lösungsorientierte Projektleitung, Projekte durch den Einsatz praxiserprobter Methoden und Tools
  • E-Commerce, revolutionierte Lösungen durch Anwender - Nahe Betreuung.
  • Verlagerungen von Produktionslinien ins Ausland, vollständiger IT-technischer Aufbau, Server, Datenbank, Berechtigungs-Konzepte, Software
  • MS-Projekt, DMS-System, Content Management, Data Warehouse, MS-BackOffice Product
  • Schulung und Beratung, Planung und Konzeptionisierung
  • Projektmanagement KLUSA GPM
  • ITIL (IT Infrastructure Library


Relevante Erfahrung

  • Projektleitung ? IT-Beratung ? Interims-Management, Architektur f. Rechenzenten
  • IT Betriebsdokumentationen, Notfallplanung nach ITSCM BCM, ISO 27001, KRITIS, BSI 100.x ? 200.x
  • Die fachliche Qualifikation als IT-Professional und externer Berater ( >22 Jahre) begründen sich aus den unter- schiedlichen Tätigkeiten und der langjährigen Erfahrung für internationale Konzerne und Verwaltungsbehörden im Gesundheitswesen und für Bundes- / Landes-Verwaltungen
  • Aufgaben und Methoden in Umsetzung zu Problem-/ Information- Management, IT Software Development, Project Management und ITOrganisation bilden die Kompetenz
  • IT Service Continuity Management, managen v. Risiken, gravierende Auswirkungen auf die IT-Service ? Notfallplanung
  • Fachliche Betriebsführung ? Internet Data Center Einhaltung IT - Grundschutz-Kataloge- / Kompendium, Dokumentation
  • Anforderungsmanagement, Change-Management und Risikoanalyse (Schwachstellen-, Bedrohungs- / Impact- Analysen)
  • IT Security , Schwachstellen-Analyse, Hardware- Softwareplanung und Betriebsführung
  • E ? Kollaboration - Produktentwicklung Projektmanagement - Aussteller GPM ? eig. Applikationen
  • IT Beratung Aufbau der EAC-PKI ? Personalausweis
  • Third-Level Beratung für Hochleistungsrechenzentren, > 20 Jahre IT Softwareentwicklung, Client Server Bereich, Architektur und Infrastrukturplanung
  • Großproduktion; Internet Verantwortung > 350.000 Personen


Projekte Intranet:

  • Einführung des Intranet innerhalb der Siemens AG, Entwicklung der Websites.
  • Webmaster, Coaching anderer Teammitglieder bzgl. Internet-Technologien.
  • Internet Vorgabe Corporate Identity des Unternehmens.
  • Applikationsentwicklung - Schnittstellen Produktionssysteme, Fedex Tracking System, Produkt und Prozessverfolgung.
  • SAP-Schnittstellen; Auswertung von Produktionsdaten im Intranet (realtime) Forcast und Prognosen.
  • Projektleitung / Pilotprojekt: Evaluierung Projekt CMS System für Siemens AG Internet (Extranet).
  • Einführung von Gauss VIP Enterprise, Rollout, SW-Schulung von 29 Webadvisor.
  • DMZ - B2B-System; Anbindung 2000 Sales(USA) über das Extranet an Produktionssysteme.
  • Administration Proxy-Server - Hauptknotenpunkt der Siemens AG - Internet Berlin.
  • Prozess, Entwicklung und Konfiguration zur dynamischen Erzeugung der Web-Seiten.


Projekte allgemein:

  • Projektleitung vollständiger IT-technischer Aufbau von Produktionsstrassen im Ausland; Server, Datenbanken SQL, Client-Systeme.
  • Jahr 2000 Umstellung Windows NT / Windows 2000.
  • 8 Jahre Software Applikationsentwicklung für Produktionstrassen.
  • Administration Server, Datenbanken Clients, Design und Realisierung div. Datenbanken.
  • OOA/OOD/OOP Centrura / Gupta / SQL-Base.
  • Rollout, Umstellung Novell- auf Windows NT ca. 5000 Clients Weltweit.
  • Qualitätsmanagement - Qualitätssicherung Module für Reporting: Erstellung des Auswertungssystems Infopool für Produktionsstrassen.
  • Lotus Enterprise Integrator, Domino Enterprise Connection Services; Administration der Server und der Clients
  • Entwicklung von unternehmenskritischen Anwendungen sowie Datenaustausch mit der vorhanden Oracle Datenbank
  • SW-Module für die Analyse der Abfrage-Kriterien, mit dem Ziel der ?Papierlosen Produktion?.
  • IT-Sicherheitsschulung für Systemadministratoren und Datenschutzbeauftragte.
  • Ablösung von Win-Install nach NetInstall; Scripterstellung.
  • Support, Softwareworkshop, Rufbereitschaft 24h.


Beruflicher Werdegang

2019 - heute

Einsatzort: Berlin

Rolle: Projektleitung

Kunde: Landes ? Verwaltungen


Aufgaben:

  • Projektleitung u.a. Betrieb 7x Gerichtsbarkeiten, NdB BDBOS - Aufbau Rechenzentrum,
  • IKT-Steuerung


2016 - 2018

Einsatzort: Berlin

Rolle: IT Architekt

Kunde: T-Systems - BMWI


Aufgaben:

  • IT Architekt NdB - Netze des Bundes
  • Infrastruktur Planung ? Koordination 
  • Aufbau Rechenzentren Georedundant
  • CR-Management 
  • Beratung PreSales


2014 - 2016

Kunde: Microsoft Deutschland, Berlin, Freistaat Bayern


Aufgaben:

  • Betriebsleitung DRV-Bund, e-Government


2014 - 2015

Einsatzort: Hannover

Rolle: RZ Leiter Interims 

Kunde: Kassenärztlichen Versorgung Niedersachsen und deren 12 Bezirksstellen, KVN


2013 - 2014

Einsatzort: Berlin, Hamburg

Kunde: Daimler AG


Aufgaben:

  • Landesbank Berlin IT Betrieb - Migration, Notfallplanung ITSCM ISO 27001


2013 - 2014

Kunde: Landesregierung, Rheinlandpfalz


Aufgaben:

  • Interims Rechenzentrum Betriebsleitung - e-Government Einsatz im Landes Datenbetrieb 


2008 - 2013

Kunde: Bundesdruckerei 


Aufgaben:

  • EAC-PKI eID ?Infrastruktur


2000 - 2000

Rolle: Leiter EDV-Projektmanagement 

Kunde: Online Brokers Systracom Bank AG


1999 - 2000

Rolle: Software - Entwickler, System / Datenbank -Administrator, Webmaster 

Infineon Technologies AG


Aufgaben:

  • Informations- System & Services

  

1988 - 04/1999

Kunde: Siemens AG, Bereich Halbleiter


1985 - 1987

Rolle: Facharbeiter 

Kunde: Siemens AG Messgerätewerk 


Aufgaben:

  • Prüffeld Selektivschutz
  • Prüfsoftware Entwicklung für ?Qualitätsmgnt. 
  • Ausfall Fehlerbilderkennung Überlandstrecken

Betriebssysteme

BS1000
BS2000
CMS
Pilotprojekt Einführung, Evaluierung für die Siemens AG
CP/M
Dos
div.
HPUX
ja
Mac OS
Hardware Tuning SSD Solit State Disk, iPad, iPhone Lighttpd Webserver PHP SQLite.
MS-DOS
DOS 3.x - 6.22
Novell
OS/2
OS/400
PalmOS
Siemens ORG-R/M (BS300)
SUN OS, Solaris
Siemens, Rechenzentrum COLT Telecom Berlin Frankfurt
Unix
VM
Pilot Projekt Siemens AG VIP Gauss Enterprise
WANG, Resource
erste SW-Entwicklung im Jahr 1978
Windows
Windows 8,8.1, 10,11, 7, XP
Windows CE
TV On Demand Machbarkeitsstudie
Windows Server
2016, 2019,2000, 2003, 2022 , 2025, Datacenter, Server Enterprise Edition, Server / Server / NT4 Server / Primary / Backup Domain Controller
MS Configuration Manager
Console
AccessServer
Connector
MDM Mobile Device
Exchange
2010, 2013, 2016
Exchange Online Azure Protection
external SMTP-Relay Server
Office Online Server farm
Architecture Enterprise Network Load Balancer
App-Serverfarmen
OWA
Outlook
EAC
PowerShell
IMAP (POP)
SMTP
Telefon
Mac OS X
Sun
Solaris
Ubuntu
Debian
CentOS
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Fedora
RISC OS
Simatic
Personal CP/M-86
Linux
IBM
Lotus Domino
Azure-Netzwerksicherheitsgruppen
Citrix Terminalserver Landschaft
VMWare
GSX
ESX
XEN Hypervisor
MS Hyper-V
MS Virtuell Server
Citrix ADC NetScaler
COBOL
RIAS
Metaframe Presentation Server FR 4
XENAPP
Cloud Factory
Cloud Shaper
Windows Mobile Second Edition
Palm OS
Apple iOS
  • Kenntnis moderner Informationstechnologien und umfangreiche Erfahrungen in ihrer Anwendung
  • Erfahrungen mit dem Betrieb von Infrastrukturen und Systemen in Rechenzentren
  • Mehrjährige Erfahrung im Umfeld der Beratung und Betreuung komplexer IT-Projekte
  • Erfahrungen im Monitoring mit SOA
  • Erfahrung bei der Anwendung der Grundschutzkataloge des BSI
  • Kenntnis Softwarearchitekturen, Mustern und Entwicklungsprozessen, sowie von
  • Systemarchitekturen (Bausteine, Plattformen, Kommunikation auf ISO/OSI-Ebene)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Projekteinsätzen beim Kunden vor Ort

Programmiersprachen

4gl
CENTURA, GUPTA, Teamdeveloper - SQL- Windows OOP
Basic
Visual Studio .NET,C#, ASP, ASP.NET, Visual Basic VB, VBA
C
Entwicklung vor 1987
C#
Entwicklung für Microsoft .NET -Plattform
C++
CL/400
Clipper
Entwicklung vor 1990
dBase
Entwicklung vor 1990
Gupta, Centura
> 4 Jahre Softwareentwicklung für Fertigungsstraßen (Siemens AG)
Java
JavaScript
Javascript, AJAX, jQuery, (X)HTML
Lotus Notes Script
Makrosprachen
VB, VBA und andere
Paisy
Pascal
Entwicklung vor 1985
PHP
PL/SQL
Programmierung (PL/ SQL) & Tuning; Oracle Warehouse Builder
Powerbuilder
Powerbuilder classic, Powerskript
Scriptsprachen
Script- und Shell-Sprachen, bash, Powershell, Windows Management Instrumentation (WMI)
Visual Objects
CASE-Tools, VO objektorientierte Programmierung
Visual Studio .NET
ASP
ASP.NET
Visual Basic
VBA
VB.NET
Clipper dBase
HTML
CCS
DHTML
XML
Perl
Unix shell scripting
PowerShell
Div. Crosscompiler
PowerDesigner
TOAD Entwickungsumgebung
Oracle
VBScript
VB
Bash
AppleScript
ksch
sh
cmd
Makrosprache
ActivScript
Macromedia Flash


Datenbanken

Access
Schnittstellen Entwicklung, Fehlersuche
BDE
DAO
DB2
DMS
Gupta, Century, OpenText
SQL Base 4.x - 12, Gupta 3.x - 4 , Team Developer, Report Builder
Informix
JDBC
Schnittstellen Entwicklung
Lotus Notes
Lotus-Repair-Tool
MS SQL Server
6.5, 7.0, 2000, 2005, 2008 R2 - 11-14.0 ? 2017, 2019) Cluster und FailOver Betrieb
MySQL
MySQL, SQLite, SQLWorkbench, Toad, Entwicklung, Fehlersuche, Performanz
ODBC
Schnittstellen Entwicklung
Oracle
7.xx , 8i, 10g, Oracle 11g Release 2
Paradox
Quest
Ablösung der 16Bit-Version durch eingene Applikation
SQL
div. Syntax - T-SQL,SQL TALK, PL SQL
TDB Turbo Datenbank
Unify 2000
xBase
SQL Server-Big Data-Clustern Microsoft Datenbanken
2005 / 2008 / 2012,2014,2016,2017,- R2 AlwaysOn
Gupta, Centura
SQL Base 4.x - 8, Gupta 3.x ? 4
Exadata - Oracle
7, 8i, 9i, 10g, 11g, Enterprise, e-TEST Suite, Oracle CODASYL, Virtual Iron
PostgreSQL
Div. SQL-Syntax
BDE - Betriebsdatenerfassung
IBM DB2
DMS / CMS Systeme
DAO ODBC, JDBC-Schnittstellen
  • Entwicklung, Administration und Pflege von Datenbanken ( Zuwachs > 2GB pro Woche )
  • Troubleshooting Rechenzentren > 1500 Server
  • Aufbau Rechenzentrum
  • Performance Analyse

Datenkommunikation

ATM
Aufbau Prototypen Produktion
Ethernet
LAN-Technologie Ethernet alle gängigen Protokolle
Fax
FDDI
Aufbau Prototypen Produktion
IBM LAN Server
Internet, Intranet
Internet Verantwortliche bei der Siemens AG / Infineon AG, Applikationsentwicklung, Produkt pcm Project Content Management
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
Message Queuing
MMS
NetBeui
NetBios
Novell
OS/2 Netzwerk
PC-Anywhere
Proprietäre Protokolle
RFC
Router
RPC
RS232
Barcode, Label Druck
SMTP
SNMP
TCP/IP
Dipl Certificate of Achievement Microsoft Education
Token Ring
UUCP
Voice
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...
Firewall & VPN-Appliance genuscreen
Mobile Security Device genucard
Internet
Intranet
Management
Point to Point
Fibre Channel
SingleMode
MultiMode Netze
Ring
Vermaschtes Netz
Stern
Linie/Reihe
TCP/IP, IPX/SPX
IEEE- Standard
802.1x, WLAN, VLAN
Firewalls und Loadbalancer
LAN
LAN Manager
IPX SPX
WireShark
Wildcard Omnipeek
Ghost- Veritas
IBM Tivoli Backup
Recovery Szenarien
Proprietäre Protokolle RFC NTP
Schnittstellen RPC, RS232
Barcode, Label Druck
SMTP, SNMP,TCP/IP
Dipl Certificate of Achievement Microsoft Education
Voice over IP
Microsoft
Netzwerke in sehr großen Systemlandschaften
  • FrontRange NetInstall, WinInstall
  • Microsoft: SMS (Systems Management Server), MSI Installtionsscripte
  • Schnittstellen / Softwarelösungen - Entwicklung, konzeptionelle, organisatorische und beratende Arbeit, Entwicklung und Planung von Datenbank-Lösungen für Intranet und Internet Applikationsentwicklung Bereiche CMS, DMS, B2B und E-Commerce
  • Netzwerk-Analyse im Umfeld von Datenkommunikation
  • VPN Lösugen die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe ?Vertraulich ? Nur für den Dienstgebrauch? zugelassen sind.
  • Radios-Server Intrusion-Detection- beziehungsweise Intrusion-Prevention-Systeme (IDS/IPS)
  • Schnittstellen / Softwarelösungen - Entwicklung, konzeptionelle, organisatorische und beratende Arbeit, DB-Lösungen / Intranet / Internet Applikationsentwicklung Bereiche CMS, DMS, B2B und E-Commerce

Hardware

AS/400
embedded Systeme
Extended Access Control (EAC) PKI, System- und Funktionstest
Emulatoren
Hardware entwickelt
HP
HP ProLaint Systeme G1 -Gen9, HP StorageWorks EVA 4000/6000/8000
IBM Großrechner
RS/4500, AS/400, IBM p575 Power cluster
IBM RS6000
Industrie-Roboter
Iomega
Messgeräte
Prüftechnik
Modem
Nixdorf
PC
Migration Novell -> NT - Win2k - XP - Windows 7
Proprietäre HW
Prozessrechner
Scanner
Sensoren
Siemens Großrechner
C40 H60 H120 VPP50 8870 Mainframe
Siemens MX
Siemens-SPS STEP x
Silicon-Graphics
Steuer und Regelsysteme
SUN
Sun Fire X46xx management storage nodes, StorageTek SL85xx
Video Capture Karte
TvOnDemand - Mediastreaming Studie / Produktlösung
Div. Hochleistungs-Systeme
Server
Storage
Systeme, Rechenzentren, Industrie Standard Server
ProLiant Servers G3
Gen11 Hewlett Packard
Server & Enclosure
Dell Power Edge Server vSAN Block
R340,450,640,650 xs, XR2, R6515, R740,750,7515,7525,840,XR11+12, T350,C6420, MX Series 740c 750c ? 4 bis 7 Nodes
Storage Big Data Systeme
EMC² Clarrion, HP EVA, HPE 3Par StoreServ, NetApp
Fiber Channel Switch
Cisco Router NetScaler
Loadbalancer
Halbleiter-Fiber Optics Produkte
FDDI, Single Mode, ATM
Ascii/X - Terminals
Telix, SLT, Datenerfassungsterminals, Emulatoren
Industrie-Roboter Produktionsstrassen
Meßgeräte
Prüftechnik
Migration Novell
NT - Win2k - XP
Plotter
Leitsysteme
Siemens-SPS
SUN-Solaris - Systeme
Backup Systeme
Steuer- und Regelsysteme
Halbleiter-Fiber Optics
ATM, FDDI, Single Mode, PAROL optischen Link-Bausteine hochbandbreitige Multimode-Glasfasern


Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

  • Test auf Plausibilität
  • Sanity Check-  Modellbasierte Prüfungen
  • Konsistenzprüfungen von Anforderungen
  • Bereich der Softwarequalitätssicherung
  • Stabilitätstest - BurnIn Test Server Systeminstabilität
  • soapUI WebServices inklusive Validierung, LoadTests und WebService Simulation 

Design / Entwicklung / Konstruktion

OOA
OOD
UML
Rational Rose
Code Generatoren
Microsoft Visual Studio.Net
PowerShell
Scripting
WMI
SNMP-LIB
VB VBA.NET
C
C++
C#
Jave-Entwicklung
Eclipse
Enterprise Architect
UML Modellierung
Anforderungsanalysen
Fachkonzepte
Risikoanalysen
MS Excel,
MS Project
Programmierung der Applikation
Gupta / Centura
OOA Programming
4G Entwicklungsprache
Project Management & Methoden
Refactoring
Design und Code Reviews
Design Patterns
Statistische Methoden
Analysen und Konzeptentwicklung
diverse Applikation Frameworks
Modellierung von Prozessen
Numerische Methoden
Performance Analyse
MS SQL Server
Oralce
Fehlersuche
Problem-Management


Managementerfahrung in Unternehmen

Rechenzentrumsinfrastruktur

Branchen

Branchen

  • Automotive ? Automobil-Industrie
  • div. Groß-Rechenzentren Internet Data Center
  • Luft- Raumfahrt und Transport
  • Gesundheitsversorgung
  • IT Elektroindustrie und Halbleiterindustrie
  • Finance (Banken)
  • Bau / Planungs ? Agenturen
  • Projektvermittlung-, Multimedia ? Agenturen
  • Telekommunikations-Unternehmen
  • e-Government, staatliche Verwaltung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.