Third-Level Rechenzentrum, Software- / Systementwicklung, Änderungsmanagement- / Neu-Entwicklung der Produkte SQLBase - SQL Database, OpenText Gupta Team Developer, SQL Windows, Datenbank-Entwicklung, End - Kundenbetreugung Pre-Sales
Kunden:
Siemens AG, Verlagswesen, Automotive Konzern, Mittelstand, Stahlindustrie, Hochleistungs-Provider, Börsen
IT Consulting, Planung u. Aufbau Hochleistungs- Rechenzentrum Standort e-Shelter
weitere Projekte gern auf Anfrage
1985 ? 1987
Wirtschaft / Informatik
Fachabitur
Staatliche Fachhochschule
1983 ? 1985
Nachrichtengerätemechaniker
Siemens AG Ausbildungszentrum Berlin
1979 ? 1983
Oberschule Carl Diem
1973 ? 1979
Privatgrundschule Evangelisches Johannesstift
Zertifizierungen
1985 - 2000
div. Software Zertifizierungen Schwerpunkt Informatik
Siemens AG
Training:
Projekte in den Bereichen Consulting, System-Architektur, Software-Entwicklung und IT-Administration Groß-Rechenzentren
Profil
Folgende Skills wurden besetzt:
Fachkenntnisse:
Internettechnologien:
Methoden/Tools/Softskills:
Relevante Erfahrung
Projekte Intranet:
Projekte allgemein:
Beruflicher Werdegang
2019 - heute
Einsatzort: Berlin
Rolle: Projektleitung
Kunde: Landes ? Verwaltungen
Aufgaben:
2016 - 2018
Einsatzort: Berlin
Rolle: IT Architekt
Kunde: T-Systems - BMWI
Aufgaben:
2014 - 2016
Kunde: Microsoft Deutschland, Berlin, Freistaat Bayern
Aufgaben:
2014 - 2015
Einsatzort: Hannover
Rolle: RZ Leiter Interims
Kunde: Kassenärztlichen Versorgung Niedersachsen und deren 12 Bezirksstellen, KVN
2013 - 2014
Einsatzort: Berlin, Hamburg
Kunde: Daimler AG
Aufgaben:
2013 - 2014
Kunde: Landesregierung, Rheinlandpfalz
Aufgaben:
2008 - 2013
Kunde: Bundesdruckerei
Aufgaben:
2000 - 2000
Rolle: Leiter EDV-Projektmanagement
Kunde: Online Brokers Systracom Bank AG
1999 - 2000
Rolle: Software - Entwickler, System / Datenbank -Administrator, Webmaster
Infineon Technologies AG
Aufgaben:
1988 - 04/1999
Kunde: Siemens AG, Bereich Halbleiter
1985 - 1987
Rolle: Facharbeiter
Kunde: Siemens AG Messgerätewerk
Aufgaben:
Deutschland: Dienstleistung nach Vereinbarung - Für die Standorte Berlin und Potsdam werden keine zusätzlichen Kosten für Spesen in Rechnung gestellt. - Leistungen für Notfall- und Wochenendeinsatz nach Vereinbarung - Hotelübernachtung Mittelklassehotel/Pension außerhalb Standort Berlin, wenn diese nicht über PKW im angemessenen Zeitrahmen zu erreichen sind - Notfalleinsatz Hin- und Rückflug nach Vereinbarung Die genaue Spesenhöhe erhalten Sie bei Mitteilung des Einsatzortes.
Third-Level Rechenzentrum, Software- / Systementwicklung, Änderungsmanagement- / Neu-Entwicklung der Produkte SQLBase - SQL Database, OpenText Gupta Team Developer, SQL Windows, Datenbank-Entwicklung, End - Kundenbetreugung Pre-Sales
Kunden:
Siemens AG, Verlagswesen, Automotive Konzern, Mittelstand, Stahlindustrie, Hochleistungs-Provider, Börsen
IT Consulting, Planung u. Aufbau Hochleistungs- Rechenzentrum Standort e-Shelter
weitere Projekte gern auf Anfrage
1985 ? 1987
Wirtschaft / Informatik
Fachabitur
Staatliche Fachhochschule
1983 ? 1985
Nachrichtengerätemechaniker
Siemens AG Ausbildungszentrum Berlin
1979 ? 1983
Oberschule Carl Diem
1973 ? 1979
Privatgrundschule Evangelisches Johannesstift
Zertifizierungen
1985 - 2000
div. Software Zertifizierungen Schwerpunkt Informatik
Siemens AG
Training:
Projekte in den Bereichen Consulting, System-Architektur, Software-Entwicklung und IT-Administration Groß-Rechenzentren
Profil
Folgende Skills wurden besetzt:
Fachkenntnisse:
Internettechnologien:
Methoden/Tools/Softskills:
Relevante Erfahrung
Projekte Intranet:
Projekte allgemein:
Beruflicher Werdegang
2019 - heute
Einsatzort: Berlin
Rolle: Projektleitung
Kunde: Landes ? Verwaltungen
Aufgaben:
2016 - 2018
Einsatzort: Berlin
Rolle: IT Architekt
Kunde: T-Systems - BMWI
Aufgaben:
2014 - 2016
Kunde: Microsoft Deutschland, Berlin, Freistaat Bayern
Aufgaben:
2014 - 2015
Einsatzort: Hannover
Rolle: RZ Leiter Interims
Kunde: Kassenärztlichen Versorgung Niedersachsen und deren 12 Bezirksstellen, KVN
2013 - 2014
Einsatzort: Berlin, Hamburg
Kunde: Daimler AG
Aufgaben:
2013 - 2014
Kunde: Landesregierung, Rheinlandpfalz
Aufgaben:
2008 - 2013
Kunde: Bundesdruckerei
Aufgaben:
2000 - 2000
Rolle: Leiter EDV-Projektmanagement
Kunde: Online Brokers Systracom Bank AG
1999 - 2000
Rolle: Software - Entwickler, System / Datenbank -Administrator, Webmaster
Infineon Technologies AG
Aufgaben:
1988 - 04/1999
Kunde: Siemens AG, Bereich Halbleiter
1985 - 1987
Rolle: Facharbeiter
Kunde: Siemens AG Messgerätewerk
Aufgaben:
"Ihm oblag die Entwicklung und Umsetzung von Programmen, Prozessen, Methoden in der Systemlandschaft, sowie der Aufbau mehrsprachiger Internet und Intranet gestützten Geschäftsprozeßesse. Zu seinen Aufgaben gehörte darüber hinaus die Administration der Serverlandschaften, Softwareentwicklung im Bereich E-Commerce und Ausarbeitung von Konzepten und Vorgehensmodellen zur Einführung neuer IT-Systeme/Software im Bereich Internet und Projectmanagement (u.a. Contentmanagement, E-Commerce, Datenmanagement) sowie der Produktentwicklung DMS /Content-Project. Der Consultant verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, auch in Randbereichen. Er ist in der Lage, auch schwierige Situationen sofort treffend zu erfassen und schnell richtige Lösungen aufzuzeigen und umzusetzen. Er zeigte stets Eigeninitiative und überzeugte durch seine konstruktive Lösungskompetenz. Die übertragenen Aufgabenbereiche hat er stets zu unserer vollsten Zufriendenheit erfüllt. Von seinen Projektmitarbeitern wird er anerkannt und geschätzt. Er versteht es, seine Mitarbeiter sicher einzuschätzen und setzt sie entsprechend ihren Fähigkeiten mit guten Leistungsresultaten ein. Er setzte wesentliche Akzente für die Entwicklung unseres Unternehmens und nahm unsere Interessen mit Energie und großem Einsatz stets zu unserer vollsten Zufriendenheit wahr."
— Projekt E-Commerce, Beratung, Entwicklung, Schulung, Proj.-/Informations Mgmnt von 09/02 - 05/03
Referenz durch Prof. Sturm & Co. GmbH mit ca. 30 Mitarbeitern, vom 15.07.03
"Juli 2000: Planung, Realisierung und serverseitige Implementierung eines DMS/CMS Dokumenten-/Content Management Systems auf ASP-Basis. Der Consultant verfügt über ein enorm breites Wissen bei heterogenen Systemlandschaften und in der Internet-Applikationsentwicklung. Er hat das Projekt in allen Phasen von der Spezifikation über die Entwicklungs- und Testphase bis hin zum fehlerfreien Produktiveinsatz begleitet. Besonders hervorheben möchte ich seine Fähigkeit scheinbar inkompatible Systeme miteinander zu verbinden und 'unlösbare' Probleme mit viel Engagement und sportlichem Ehrgeiz zu überwinden. Wir möchten uns an dieser Stelle dafür bedanken und den Consultant mit dieser Referenzeingabe weiterempfehlen."
— Projekt Planung/Realisierung und serverseitige Implementierung eines DMS/CMS, 3 Monate
Referenz durch Geschäftsführer, componeo GmbH, www.componeo.de vom 09.07.03
"Der IT-Spezialist war vom 21.09.1988 bis zum 30.04.2000 in unserem Geschäftsbereich Fiber Optics in verschiedenen Funktionen beschäftigt. Nach seiner Tätigkeit als Einrichter in der Produktion wechselte er in die Qualitätssicherung, um spezielle Auswertungen zu programmieren. Im Mai 1994 wurde er in unsere Abteilung für Informationstechnologie als Softwareentwickler übernommen. Hier war zunächst sein Aufgabenschwerpunkt die Entwicklung von Client-Server-Applikationen zur Erfassung und Auswertung von Daten aus dem Produktionsprozess. Bei Verlagerungen von Produktionslinien ins Ausland übernahm der IT-Spezialist eigenverantwortlich den vollständigen IT-technischen Aufbau. Im Rahmen seiner Tätigkeit arbeitete er auch an der Systemumstellung von Novell Netware auf Windows NT mit, wodurch er umfassende Kenntnisse in der Administration und Pflege unterschiedlicher Systeme erlangte. Durch innovative Anregungen gelang es dem IT-Spezialisten, in unserem Geschäftsbereich ein Intranet zu etablieren. Dieses Gebiet hatte der IT-Spezialist als Webmaster bis zum Ausscheiden aus unserem Unternehmen eigenverantwortlich und mit großer initiative aufgebaut und weiterentwickelt. Der IT-Spezialist setzte seine sehr guten Fachkenntnisse mit großem Erfolg ein. Durch den permanenten Wissensaufbau hielt der IT-Spezialist seine fachlichen Kenntnisse in der Informatik immer auf dem neuesten Stand. Er zeichnete sich durch seine vorbildliche Einsatzbereitschaft bei der Lösung schwieriger Probleme und durch sein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. Der IT-Spezialist hatte ein gutes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten. Sein persönliches Verhalten war vorbildlich. Durch ein hohes Maß an Kundenorientierung konnte er sich bei den Anwendern der IT-Systeme großer Akzeptanz erfreuen. Der IT-Spezialist verlässt uns zum 30.04.2000 auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute."
— Projekte QS, SW-Entwickler, Systemadmin., Intranet, Webmaster u.a., 09/88 - 04/00
Referenz durch internat. Hersteller von Halbleiterprodukten, vom 30.04.00
Deutschland: Dienstleistung nach Vereinbarung - Für die Standorte Berlin und Potsdam werden keine zusätzlichen Kosten für Spesen in Rechnung gestellt. - Leistungen für Notfall- und Wochenendeinsatz nach Vereinbarung - Hotelübernachtung Mittelklassehotel/Pension außerhalb Standort Berlin, wenn diese nicht über PKW im angemessenen Zeitrahmen zu erreichen sind - Notfalleinsatz Hin- und Rückflug nach Vereinbarung Die genaue Spesenhöhe erhalten Sie bei Mitteilung des Einsatzortes.