Migration von Windows Server 2003 auf 2008 R2 Branche: Öffentlicher Dienst, KIVBF in Baden-Franken in den Gemeinden Muggensturm und Pfinztal
4. März bis 19. April. 2013
Installation von Servern, Hardwarerollout der Clients, Migration der Clients von XP auf Windows 7, Migration Exchange 2007 auf 2010. Troubleshooting, Anbindung und Konfiguration der Clients, Backuplösungen vorschlagen, Softwareinstallationen und Deployment, Anbinden mobiler Geräte, Support von OWA, OMA.
Internationales Serverrollout Windows 2008 R2 Branche: Gewerbeimmobilien, Einkaufszentren
Projektdauer: Januar bis 1. Februar 2013
Betanken von Servern mit Windows 2008 R2 und Einrichten der Quota. Anpassen von Scripten, um automatisiert die Daten zu übertragen und Shares zuzuweisen.
Es werden etwa 100 Server ausgetauscht. Das Projekt ist befristet bis zum 1. Februar 2013, maximal 30.3.2013 als Vertretung. Das Projekt konnte, wie geplant, zum frühestmöglichen Zeitpunkt abgeschlossen werden.
Einrichten von Druckerqueues. Die Anwender in Osteuropa werden remote umgestellt.
Überprüfen der Konfiguration, Anpassen von der Norm abweichender Installationen.
Der telefonische Kontakt mit den Anwendern erfolgt überwiegend in Englisch.
Softwareumfeld: Windows 2008 R2, Windows 7, XP, div. Remotetools.
Hardware: HP Proliant Microserver, Drucker HP, Kyocera, Canon, Xerox, Ricoh.
Second Level Support Branche: Automobilzulieferer
Projektdauer Januar-Dezember 2012, 1x verlängert
Customer Service Infrastructure – Second Level Support
Vor Ort und Remoteunterstützung am Standort Hamburg, ca. 650 Mitarbeiter, sowie Remoteunterstützung der Anwender in den internationalen Standorten.
Netzwerksupport, MS-Office /Outlook Support (2007, 2010), Programminstallationen, -support, Betanken und konfigurieren von Rechnern, Rollout. Migration der Rechner in den Entwickler- und Konstruktionsabteilungen von XP auf Windows 7 mit Tests unternehmensspezifischer Software und Kontakt zu den Herstellern. E-Mailkonfiguration von Mobiltelefonen (IOS, Android, Blackberry). Fehlerlokalisation bei Telefonproblemen (IP-Telefonie). Serverwartung (Windows 2003 R2, 2008 R2), Konfiguration von Cisco Switchen, Access-Points, Druckern. VMware Workstation 5.7.
Zusätzlich werden auch die Assets verwaltet.
Softwareumfeld: Windows XP, Windows 7, Windows Server 2003 R2, 2008 R2, MS-Office 2007, 2010, Cisco VPN, div. unternehmensspezifische Software.
Hardware: Dell, Ricoh (clientseitig), Dell, IBM, Cisco (serverseitig).
Der Vertrag wurde einmalig um sechs Monate verlängert und lief zum Jahresende 2012 aus.
IT-Infrastruktur, UHD Branche: Finanzwesen, Inkasso
Projektdauer: Ende November-Dezember 2011
Vor Ort und Remoteunterstützung der Anwender am Standort sowie in den Niederlassungen in Deutschland. Netzwerksupport, MS-Office/Outlook-Support, Programminstallation, Betanken, Konfigutation von Rechnern, Ticketbearbeitung (firmeneigene Entwicklung), Terminverwaltung. Aufgrund der kurzen Projektdauer eine kurze, aber intensive Einarbeitung erhalten. Das Projekt ist auf fünf Wochen befristet
Softwareumfeld: Windows XP, Windows 2000, Windows 2008 R2 Server, Exchange 2007, 2010, MS-Office 2003, 2007, 2010, div. firmenspezifische Software
Hardware: Lenovo, HP Laptops, Fujitsu, HP Desktops
Second und Last Level Support, Systemintegration. Branche: Medizintechnik
Weltweit > 120.000 Mitarbeiter, am Standort sind ca. 3000 Mitarbeiter.
Projektdauer: 08/2010 - 10/2011
Projektende: 12 Monate mit Verlängerung
Drei Standorte in Norddeutschland.
Internationales Umfeld, fließendes Englisch ist Voraussetzung.
Vor-Ort und Remoteunterstützung der Anwender an den drei Standorten sowie der Außendienstmitarbeiter in Deutschland, Europa und, soweit erforderlich, auch Geschäftsreisende in den USA. Zusammenarbeit mit den Supportmitarbeitern in England, in der Schweiz, Belgien, Indien sowie Mittel- und Südamerika. Auf Eigeninitiative durchgesetzt, dass Mitarbeiter anderer deutscher Standorte sowie Belgien Support bekommen, wenn sie an einem der drei Standorte sind. Dadurch war ein effizienteres Arbeiten möglich. Fehleranalyse und Behebung von Hard- und Softwareproblemen. Erarbeiten von Testszenarien in der Belegverarbeitung mit Übernahme in den Betriebsablauf. Testen von Beta-Versionen unternehmensspezifischer Software mit Reporting. Evaluieren, prüfen und überwachen von Incidents außerhalb der DV (Festnetz, IP-Telefonie, Blackberry Enterprise Server, UMTS) und weiterleiten an die entsprechenden Gruppen. Zusammenarbeit mit Technikern von Fremdfirmen in den Bereichen Telefonie und Sicherheitstechnik, VLAN-Konfigurationen.
Weitere Tätigkeiten: Turnusmäßiger Austausch von Rechnern, incl. Betanken und Konfiguration, Rechtevergabe, Testaufbauten mit LWL-Leitern und Konvertern in der Produktion, Austauschen, Konfigurieren an Rechnern, die Produktionsanlagen steuern (OP-Nadeln, Gewebe, Nahtmaterial), Umstellung vom Nortel auf Compass VPN Client, begrenzte Einführung Internetexplorer 8 bei XP-Rechnern. Support bei Druckproblemen, DSL Problemen mit dem Compass VPN Client.
Schulung neuer Mitarbeiter im Umgang verschiedener firmenspezifischer Programme.
Softwareumfeld: MS-Server 2003, MS-Exchange, MS-Office 2007, unternehmens-spezifische Software, SAP, JD Edwards 8.12 (Oracle basierend). Kyocera Transtool für die Netzwerkdrucker
Betriebssysteme: Windows XP, Windows Vista, Windows 2000, Citrix Xenapps. Tests mit Windows 7 64 Bit. Betanken der Rechner erfolgte mit einer eigens entwickelten Softwarelösung, Softwarezuweisung wurde mit SCCM durchgeführt.
Ticketsystem: Remedy. Im Wesentlichten wurden die Incidents und Changes nach den ITIL-Richtlinien bearbeitet.
Hardware: Lenovo Desktops, Notebooks, Dell Desktops und Notebooks. Kyocera Drucker., Kodak i5600 Scanner.
Schulungen: Umfangreiche Schulungen in firmenspezifischen Belangen erhalten.
Vertragsdauer: Die vereinbarte Projektdauer betrug 12 Monate, sie wurde um drei Monate verlängert.
First und Second Level Support in Hamburg und Gallin : Branche: Nahrungs- und Genussmittel
Projektdauer: 08/2008 - 07/2010, ursprünglich auf fünf Monate angesetzt, mehrfach verlängert
Vor-Ort und Remoteunterstützung der Anwender im Innendienst und in der Produktion mittels Remote-Tools. Fehleranalyse und Behebung von Hard- und Softwareproblemen.
Softwareinstallationen, Testinstallationen und Konfiguration von Standard und tchibospezifischer Software. Rechneraustausch mit Datensicherung, Softwareanpassung, Rücksicherung sowie Einweisung des Anwenders in das neue System. Aufbau, Verkabelung und Funktionstest neuer Rechnersysteme, Umzüge von Hardwaresystemen. Installation und Konfiguration von Einwahltools (Cisco VPN, Checkpoint, UMTS (Vodafone, T-Mobile). Beheben von Hardwarefehlern und Druckerproblemen durch Komponentenaustausch. Betanken von Rechnern. Neben den Windows Rechnern wurden auch die in der Grafikabteilung eingesetzten Mac Pro supportet.
Von Hamburg aus werden folgende Standorte betreut: Zentrale am Überseering, Bremen, Rösterei und Verwaltung in der Süderstraße / Wendenstraße in Hamburg.
Der Support in Gallin umfasst zusätzlich die Standorte Außenlager in Bremen, Gernsheim, Neumarkt, Minden, Polen, Tschechei, Slowenien, Österreich, Großbritannien (mittlerweile aufgelöst), Slowakei. In den Umpackstationen werden Linuxrechner (Suse 9), angebunden an ISDN Router, sowie Nadeldrucker remote supportet.
Zusätzlich werden die WLAN-Anlagen (auch in den Außenlagern und im Ausland), Printronix und Tally Nadeldrucker, Labeldrucker der Datamax 42xx- Reihe sowie MTD´s von Psion Teklogix der Baureihe 7535 G2 unterstützt.
Rollout von 180 Rechnern und Thin Clients einschließlich Konfiguration.
Die Bearbeitung der Tickets und Aufträge wurde mit dem Peregrine Servicecenter 5, ab Juli 2010 mit der Version 7 durchgeführt. Die ITIL-Richtlinien wurden befolgt.
Von April bis Juli 2010 betreute ich den Standort Gallin voll verantwortlich überwiegend allein, seit 2008 war ich in unregelmäßigen Abständen jeweils für mehrere Monate in Gallin eingesetzt.
DV-Umfeld:
Software:
Windows XP, Windows 2000, MS-Office 2000/2003, OS X, Outlook 2003, MS-Frontpage, MS-Visio 2002/2003, MS-Project 2003, Visual Studio 2005, 2008, SAP 640, SAP 710, Adobe Acrobat 7, Adobe Reader 7, 9, Cisco VPN, Checkpoint, McAfee VirusScan Enterprise, McAfee Desktop Firewall, UMTS, pdm (Bekleidungsindustrie), diverse für das Unternehmen entwickelte Software. Citrix Xenapps.
Hardware:
Desktops: HP DC7100, 7600, 7700, 7800, 7900, Mac Pro 5150
Notebooks: IBM T40, T42, T43, T60, Lenovo X200, T400, HP nc6320, nc6120, nc6000
Gallin zusätzlich Wyse Thin Clients V50L, V10L
Drucker: HP LaserJet 3800, 4245, 4345, 4730, 9500. OfficeJet 5510, 5515, 6315.
Der Vertrag war zuerst für fünf Monate geschlossen und mehrfach verlängert worden.
Das Projekt endete am 31.07.2010.
Projektassistenz Rollout Desktops / Notebooks.
Unternehmen: Unterhaltungselektronik.
Projektdauer: 3 Monate
Das Projekt wurde termingerecht beendet.
Abgleich Assetdaten, Validieren verschiedener Konfigurationen und Reporting, Zusammenfassen der Daten auf entsprechenden Formularen, Formularerstellung, Beantwortung von telefonischen und Mail-Rückfragen, Überwachung der Termine, Vorkonfigurieren der Rechner.Second Level Support.
DV-Umfeld:
Novell Netware 6.x, Windows XP, Lotus Notes, Novell ZEN Works, Drucker, HP, Englisch
Rollout von ca. 900 Geräten.
Branche: Nahrungs- und Genussmittel
Projektdauer: 3 Monate
Das Projekt wurde termingerecht beendet.
Betanken und Konfigurieren von Rechnern, Konfiguration von Switchen (HP), Aufbau, Abbau, Usereinweisung, Ticketbearbeitung, Softwarezuweisung mit SMS, Entwickeln von Sonderlösungen im Bereich Marketing
DV-Umfeld:
Windows XP, IBM PC, Scanner
Durchführung diverser selbst akqurierter Projekte in den Branchen Zeitarbeit, Chemieindustrie, Ärzte, Rechtsanwälte.
DV-Umfeld: Windows 2003 Server, Netzwerkwartung, Support, Druckersupport, Videolösungen, Hardwaresupport.
Bei Bedarf stelle ich Ihnen detaillierte Informationen zur Verfügung.
Eigene Akqisition: Labor DFÜ umstellen für eine Laborgemeinschaft
Projektdauer: April/Mai 2007
Im norddeutschen Raum für ca. 100 Ärzte die Übertragung für Labordaten ändern (Anbieterwechsel), teilw. mit Programmanpassung.
DV-Umfeld:
Linux, MS-DOS, Novell Netware 5.x, Novell Netware 6.x, Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows NT, Windows XP, Windows 2000 Server, Windows 2003 Server, Windows NT Server, DSL, Ethernet, ISDN, Modem
Eigene Akquisition: Softwaremigration für ein Systemhaus für Ärzte
Projektdauer 6/2006 - 5/2007
Migration von MS-DOS und Novell 3.15 auf Windows XP. Terminplanung, Hardware, Netzwerkverkabelung, Softwareinstallation, After-Sales Support und Schulung als freier Mitarbeiter
DV-Umfeld:
MS-DOS 6, Novell Netware 3.x, Windows 2000, Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows NT, Windows XP, Windows 2000 Server, Windows 2003 Server, Windows NT Server, FoxPro, DSL, Ethernet, FTP, HTTP, Hub, IMAP, IMAP4, ISDN, Switches, TAPI, TCP/IP, Veritas Backup Exec, Compaq, Compaq Notebooks, Dell, Dell Server, Dell Workstation, Drucker, Sonographiegeräte, EKG, Framegrabber, HP, HP-Server, IBM PC, Scanner, Streamer, Messgeräte, PDA, RAID, SCSI
Roll-Out von ca. 250 Rechnern.
Branche: Finanzdienstleistungen
Projektdauer: September 2006 1 Woche
Aufbau und Funktionstest Rechner mit Peripherie - Umzug diverser Abteilungen
DV-Umfeld:
Windows 2000, Windows XP, Ethernet, Drucker, Rechner, Plotter, Scanner
Roll-Out von 1500 Rechnern.
Branche: Versicherung
Projektdauer: 8/2006 -9/2006
Das Projekt wurde drei Tage vor dem geplanten Termin beendet.
Austausch Hardware einschließlich Migration von Windows 2000 auf Windows XP. Konfiguration von Anwendersoftware. Erarbeiten von Sonderlösungen für die Buchhaltung.
DV-Umfeld:
Windows 2000, Windows XP, Ethernet, ISDN, Drucker, HP, Plotter, Scanner
Fachabitur
Studium Verfahrenstechnik ohne Abschluss
Ursprünglicher Beruf: Zahntechniker
Ich bin ein typischer Quereinsteiger, der sich sehr schnell und mit viel Einfühlungsvermögen in neue Themen einarbeitet. Wenn erforderlich bin ich ein guter Teamplayer, der auch deeskalierend tätg sein kann, auf der anderen Seite bin ich auch durchsetzungsstark. Neben der Aufgabe, die konsequent durchgeführt wird, ist mir auch eine gute Kommunikation mit den Mitarbeitern und Anwendern wichtig.
Tätigkeiten:
Administration, Dokumentation, DV-Betreuung, DV-Leitung, Einkauf, Hotline, Implementierung, Installation, Integration, Konfiguration, Konzeption, Kundenbetreuung, Kundenschulung, Netzadministration, Technical Support, technische Dokumentation, UHD Vertrieb, Wartung
IBM Server, Dell Server, HP Server, HP Switche, Cisco Switche
IBM, Dell Desktops, Workstations
Apple Mac Pro
M (Mumps)
Im Angestelltenverhältnis von 1989 bis 2001 tätig gewesen. Seit 2002 selbständig tätig. Bis 2006 ausschließlich Aufträge selbst akquiriert und abgearbeitet, danach langsam in das Projektgeschäft gewechselt.
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Unterhaltungselektronik
Medizintechnik
Chemie
Bau und Verwaltung gewerblicher Immobilien
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.