Takeda Konstanz:
Systems Bonn:
Telenet Belgien:
Unitymedia Köln:
THEMEN
End-to-End Testkonzepte; Testspezifikationen; Validierung und Verifizierung im Umfeld umfassender Tests des Front-End und Back-End Systems der Fa. Adidas
DELIVERABLE
Führung von Test-Analysten und Steuerung von Test-Experten bei Durchführung von Komponenten und end-to-end Tests
METHODEN
Scrum, Confluence, HPQC, Excel
THEMEN
Konzept länderübergreifendes Service Management; Koordination Anforderungen der Fachseiten und IT im BSS Umfeld; Funktionale und technische Anforderungs-Steuerung und Kommunikation; Management Präsentation und Vendor Management der T-Systems (Lieferant)
DELIVERABLE
Verträge zur Regelung von betrieblichen Anforderungen an komplexe IT Systeme nach ITIL; Begleitung bei Einführung
METHODEN
MS Projects, MS Access, Excel, Visio
08/2009 ? 12/2009 reenet AG / Kiel
ROLLE
Qualitätsmanager Kundendaten
THEMEN
Qualitätssicherung Datenmigration Internet; Analyse Geschäftsprozesse und funktionale Anforderungen zur Kundenverwaltung im Alt- und Neusystem; Analyse, Bewertung, Validierung und Verifizierung Kunden-Datensätze zur Fehlerminimierung
DELIVERABLE
Sicherstellung der Qualität und Begleitung bei Übergabe der Live-Kundendaten an den Kunden
METHODEN
HPQC, interne Tools
11/2006 ? 06/2009 Nokia Siemens Networks / München
ROLLE
Prozessberater
THEMEN
Prozessberatung und Erstellung Lösungsarchitektur auf Basis Siebel, Oracle BPEL und Tibco Middleware & Order Management im OSS/BSS Umfeld; Geschäftsprozessdefinition; Vendor Management Zulieferleistungen von Software Dienstleistern; Anforderungsanalysen; fachliche Leitung Vertragsverhandlungen; technische Verantwortung bei Angebot und Einführung einer Gesamtlösung BSS (CRM und Billing) in der Türkei; Erarbeitung Gesamtkonzept Knowledge Management für NSN
DELIVERABLE
Begleitung Presales und Einführung End-to-End Software und Dienstleistungen für Tier-1 Telekommunikations-Anbieter in der Türkei; Erstellung umfassender Lösungsarchitektur BSS/OSS System für Online/Offline, On-Net/Off-Net, prepay/postpay Charging und Billing
METHODEN
Aris, MS Projects, Agile, Wasserfall
08/2005 ? 01/2006 Amdocs Software / München
ROLLE
Presales Consultant
THEMEN
Unterstützung Vertrieb bei Angeboten über Amdocs Billing und CRM Lösungen Product-to-Bill; Anforderungsanalyse, Aufwandsabschätzung, Projektplanung und technische Angebotserstellung;
DELIVERABLE
Lieferung von beantworteten RFP und Angeboten für potentielle Kunden
METHODEN
MS Projects, Excel
03/2006 ? 09/2006 Swisscom Solutions / Bern
ROLLE
Prozessberater
THEMEN
Prozessdefinition Kundenverwaltung und Steuerung der Einführung einer CRM Lösung zur Markteinführung Product-to-Bill; Lösungskonzeption OSS/BSS im OWP (OneWorkplace)
DELIVERABLE
Begleitung bei Markteinführung
METHODEN
MS Access, Excel
07/2004 ? 08/2005 T-Mobile / Bonn
ROLLE
Business Analyst
THEMEN
Geschäftsprozesse Kundenverwaltung und Abrechnung im GSM Umfeld; Anforderungs-Management BSS Wholesale Billing; Projektleitung Revenue Assurance; Kommunikation IT und Fachseite
DELIVERABLE
Unterstützung Anforderungsanalyse und Konsolidierung in Anforderungskatalog
METHODEN
Doors, Excel, interne Tools
09/2003 ? 07/2004 Fraunhofer Institut / Freiburg
ROLLE
Marketing Analyst
THEMEN
Studien und Marktanalysen für Software und neue Technologien
DELIVERABLE
Recherche & Dokumentation von Marktanalysen sowie Veröffentlichung
METHODEN
Excel, intene Tools
01/2002 - 08/2003 o2 Deutschland / München
ROLLE
Tester
THEMEN
End-to-End Testkonzeption; Testdurchführung; Qualitätssicherung der customized Peoplesoft CRM Lösung sowie der Billing-Daten; Verifizierung der eingeführten Funktionalitäten entsprechend der ursprünglich geplanten Lösung
DELIVERABLE
Erstellung Test Cases und Durchführung Tests
METHODEN
Confluence
03/2000 ? 01/2002 Geneva Technology/Convergys in Cambridge und Frankfurt
ROLLE
Senior Presales Consultant
THEMEN
Lösungskonzeption Billing & CRM; Angebotserstellung; RFQ Bearbeitung; Software-Demos der Kundenverwaltung; Anforderungsmanagement
DELIVERABLE
Beantwortung Kunden RFI/RFP/RFQ; Kundenpräsentation; Messe-Demos; Evaluierung Kunden-Anforderungen; Lösungsarchitekturen für Kunden europaweit; Aufwandsabschätzungen für Software Projekte
METHODEN
MS Office, interne Tools
01/1997 ? 02/2000 LHS in Dreieich/Frankfurt
ROLLE
Presales Consultant
THEMEN
Lösungskonzeption Billing & CRM; Angebotserstellung; RFQ Bearbeitung; Software-Demos der Kundenverwaltung; Anforderungsmanagement
DELIVERABLE
Beantwortung Kunden RFI/RFP/RFQ; Kundenpräsentation; Messe-Demos; Evaluierung Kunden-Anforderungen; Lösungsarchitekturen für Kunden europaweit; Aufwandsabschätzungen für Software Projekte
METHODEN
MS Office, interne Tools
---weitere Projekte auf Anfrage---
Zivildienst:
1987 - 1989
Kunde: Altenpflegeheim Kirchzarten
Profil:
Skills & Software:
Kenntnisse:
Fokus:
Beratungserfahrung und Kenntnisse:
Präsentationserfahrung und Kenntnisse:
Wissen und Hintergrund:
Projektmanagement:
Projektbezogene und Presales-bezogene Kenntnisse und Erfahrungen:
Systemtest:
Vertriebskenntnisse und Erfahrungen:
Alleinstellungsmerkmalen von komplexer Software:
Takeda Konstanz:
Systems Bonn:
Telenet Belgien:
Unitymedia Köln:
THEMEN
End-to-End Testkonzepte; Testspezifikationen; Validierung und Verifizierung im Umfeld umfassender Tests des Front-End und Back-End Systems der Fa. Adidas
DELIVERABLE
Führung von Test-Analysten und Steuerung von Test-Experten bei Durchführung von Komponenten und end-to-end Tests
METHODEN
Scrum, Confluence, HPQC, Excel
THEMEN
Konzept länderübergreifendes Service Management; Koordination Anforderungen der Fachseiten und IT im BSS Umfeld; Funktionale und technische Anforderungs-Steuerung und Kommunikation; Management Präsentation und Vendor Management der T-Systems (Lieferant)
DELIVERABLE
Verträge zur Regelung von betrieblichen Anforderungen an komplexe IT Systeme nach ITIL; Begleitung bei Einführung
METHODEN
MS Projects, MS Access, Excel, Visio
08/2009 ? 12/2009 reenet AG / Kiel
ROLLE
Qualitätsmanager Kundendaten
THEMEN
Qualitätssicherung Datenmigration Internet; Analyse Geschäftsprozesse und funktionale Anforderungen zur Kundenverwaltung im Alt- und Neusystem; Analyse, Bewertung, Validierung und Verifizierung Kunden-Datensätze zur Fehlerminimierung
DELIVERABLE
Sicherstellung der Qualität und Begleitung bei Übergabe der Live-Kundendaten an den Kunden
METHODEN
HPQC, interne Tools
11/2006 ? 06/2009 Nokia Siemens Networks / München
ROLLE
Prozessberater
THEMEN
Prozessberatung und Erstellung Lösungsarchitektur auf Basis Siebel, Oracle BPEL und Tibco Middleware & Order Management im OSS/BSS Umfeld; Geschäftsprozessdefinition; Vendor Management Zulieferleistungen von Software Dienstleistern; Anforderungsanalysen; fachliche Leitung Vertragsverhandlungen; technische Verantwortung bei Angebot und Einführung einer Gesamtlösung BSS (CRM und Billing) in der Türkei; Erarbeitung Gesamtkonzept Knowledge Management für NSN
DELIVERABLE
Begleitung Presales und Einführung End-to-End Software und Dienstleistungen für Tier-1 Telekommunikations-Anbieter in der Türkei; Erstellung umfassender Lösungsarchitektur BSS/OSS System für Online/Offline, On-Net/Off-Net, prepay/postpay Charging und Billing
METHODEN
Aris, MS Projects, Agile, Wasserfall
08/2005 ? 01/2006 Amdocs Software / München
ROLLE
Presales Consultant
THEMEN
Unterstützung Vertrieb bei Angeboten über Amdocs Billing und CRM Lösungen Product-to-Bill; Anforderungsanalyse, Aufwandsabschätzung, Projektplanung und technische Angebotserstellung;
DELIVERABLE
Lieferung von beantworteten RFP und Angeboten für potentielle Kunden
METHODEN
MS Projects, Excel
03/2006 ? 09/2006 Swisscom Solutions / Bern
ROLLE
Prozessberater
THEMEN
Prozessdefinition Kundenverwaltung und Steuerung der Einführung einer CRM Lösung zur Markteinführung Product-to-Bill; Lösungskonzeption OSS/BSS im OWP (OneWorkplace)
DELIVERABLE
Begleitung bei Markteinführung
METHODEN
MS Access, Excel
07/2004 ? 08/2005 T-Mobile / Bonn
ROLLE
Business Analyst
THEMEN
Geschäftsprozesse Kundenverwaltung und Abrechnung im GSM Umfeld; Anforderungs-Management BSS Wholesale Billing; Projektleitung Revenue Assurance; Kommunikation IT und Fachseite
DELIVERABLE
Unterstützung Anforderungsanalyse und Konsolidierung in Anforderungskatalog
METHODEN
Doors, Excel, interne Tools
09/2003 ? 07/2004 Fraunhofer Institut / Freiburg
ROLLE
Marketing Analyst
THEMEN
Studien und Marktanalysen für Software und neue Technologien
DELIVERABLE
Recherche & Dokumentation von Marktanalysen sowie Veröffentlichung
METHODEN
Excel, intene Tools
01/2002 - 08/2003 o2 Deutschland / München
ROLLE
Tester
THEMEN
End-to-End Testkonzeption; Testdurchführung; Qualitätssicherung der customized Peoplesoft CRM Lösung sowie der Billing-Daten; Verifizierung der eingeführten Funktionalitäten entsprechend der ursprünglich geplanten Lösung
DELIVERABLE
Erstellung Test Cases und Durchführung Tests
METHODEN
Confluence
03/2000 ? 01/2002 Geneva Technology/Convergys in Cambridge und Frankfurt
ROLLE
Senior Presales Consultant
THEMEN
Lösungskonzeption Billing & CRM; Angebotserstellung; RFQ Bearbeitung; Software-Demos der Kundenverwaltung; Anforderungsmanagement
DELIVERABLE
Beantwortung Kunden RFI/RFP/RFQ; Kundenpräsentation; Messe-Demos; Evaluierung Kunden-Anforderungen; Lösungsarchitekturen für Kunden europaweit; Aufwandsabschätzungen für Software Projekte
METHODEN
MS Office, interne Tools
01/1997 ? 02/2000 LHS in Dreieich/Frankfurt
ROLLE
Presales Consultant
THEMEN
Lösungskonzeption Billing & CRM; Angebotserstellung; RFQ Bearbeitung; Software-Demos der Kundenverwaltung; Anforderungsmanagement
DELIVERABLE
Beantwortung Kunden RFI/RFP/RFQ; Kundenpräsentation; Messe-Demos; Evaluierung Kunden-Anforderungen; Lösungsarchitekturen für Kunden europaweit; Aufwandsabschätzungen für Software Projekte
METHODEN
MS Office, interne Tools
---weitere Projekte auf Anfrage---
Zivildienst:
1987 - 1989
Kunde: Altenpflegeheim Kirchzarten
Profil:
Skills & Software:
Kenntnisse:
Fokus:
Beratungserfahrung und Kenntnisse:
Präsentationserfahrung und Kenntnisse:
Wissen und Hintergrund:
Projektmanagement:
Projektbezogene und Presales-bezogene Kenntnisse und Erfahrungen:
Systemtest:
Vertriebskenntnisse und Erfahrungen:
Alleinstellungsmerkmalen von komplexer Software:
"Testkonzeption und Testdurchführung eines neuen Business Stacks; Die Aufgaben des Consultant:
Erstellen von Testszenarien und Testcases für End-to-End-Tests unter der Berücksichtigung aller beteiligten Software Systeme des neuen Business Stacks
Erstellen von Testkonzepten und Testcases entsprechend den Anforderung komplexer Geschäftsprozesse für neue Telekommunikationsdienste für den Geschäftskundenbereich
Durchführung der Tests aufgrund der erstellten Konzepte Projektverantwortung für einzelne Testszenarien für spezielle Geschäftsbeziehungen mit Kunden von o2, die sich auf die gesamte Software-Architektur beziehen (Rahmenverträge etc.);— Projekt Testkonzeption und Testdurchführung (Magic o2), 11/02 - 03/03
Referenz durch Projektleiter o2 Germany vom 03.03.03