Bevorzugter Einsatzort Umkreis München - für alle anderen Einsatzorte offen
Konvertierung
von 60.000 Zeilen des PL1-Programms in eine Dokumentations-
version mithilfe von Regexp-Formeln, um eine weitere optimierte Analyse durch
mehrere Benutzer zu ermöglichen
Identifizieren von Plausibilitätstests, die konkrete Fehlermeldungen generieren, unter den allgemeinen technischen Tests auf der Mainframe-Seite der Pannenhilfe-
Das Team ist für die zentrale
Verwaltung der Personendatenbank (agree21)
verantwortlich.
Weiterentwicklung der Kundenanwendungen (Cobol, DB2, JCL)
Umsetzung daraus resultierender Programm-, Job- und Prozessanpassungen
Daten- und Fehleranalyse in den Datenbeständen der Anwendungen
Unterstützung des Fachbereichs bei Test und Abnahme (Notepad++ / Regexp)
Skript-Automatisierung
Dokumentation
Teilnahme an Squad-Besprechungen
Zusammenarbeit und fachlicher
Austausch mit den technischen Teams und den
Support-Teams
Agile Softwareentwicklung (Scrum)
Unterstützung und Beratung des Fachbereichs bezüglich Weiterentwicklung
Automatisierung der Wertpapier-Testjobs
für das System HOT
Mitarbeit und Koordination übergreifender Projekte im Anwendungsumfeld
Durchführung von
Weiterentwicklungs- und Produktionssicherungsmaßnahmen für
verschiedene Systeme
Umsetzung daraus resultierender
Programm-, Job- und dezentraler Prozess-
anpassungen
Daten- und Fehleranalyse in den
Datenbeständen der Anwendungen
Unterstützung des Fachbereichs
bei Test und Abnahme; Testautomatisierung
Kontinuierliche Replikation der
Produktionsumgebung in Test/UAT
Cobol5/Cobol6-Migration ? Mapping und Tests
Benutzerunterstützung / Fehleranalyse
Neue Berichtsroutinen; Änderungen alter Routinen und neue Projekte
Dokumentation
Neue Projekte und Interventionen in den
Mainframe-Systemen
Automatisierung von SQL-Berichten mit Scala /
Java / Javascript
Kontakt mit Systemnutzern sowie internen und
externen Teams
Dokumentation älterer Systeme durch PowerPoint
Flowcharts
Unterstützung anderer Mainframe-Analysten
während des Übergangs zu neuen
Technologien (Eclipse, NotePad ++, regular expressions)Verbesserung bestehender Praktiken für
Support-Teameingaben (Verwenden von Tasklisten FIFO, Kanban und Anpassung des Stroms Excel nach JIRA)
Zuständig für die Zusammenführung von
Fahrzeugdatenbanken mit externen Quellen
und für das Implementieren einer globalen Workflow-Datenbank
11/2013 - 8/2015 Tecnode (im Auftrag von Corvallis)
Rolle: Systemanalytiker
Programmierung von Fonds-Systemen
Technologien: Cobol, SQL / DB2, CICS, JCL, Intertest, Endevor
5/2013 - 11/2013 Neperia (im Auftrag von BNL-BNP Paribas)
Rolle: Systemanalytiker
Programmierung von Zahlungssystemen (SWIFT)
Technologien: Cobol, SQL, CICS, JCL, IMS, Changeman
7/2010 - 12/2011 Tecnocom (im Auftrag von Barclays Bank)
Rolle: Systemanalytiker
Verantwortlich für die Entwicklung eines ETL-Prozesses (Karten und Sammlungen
Datenbanken) und die Verbindung zwischen UAT, QA, DBA, PMO und
Programmierteams in vielen Ländern
Technologien: PMO, DB2, Teradata, JCL, Endevor, Quality Center
10/2009 - 2/2010 AGS (im Auftrag von Ubibanca)
Rolle: Systemanalytiker
Projekt im Zusammenhang mit der Austauschbarkeit zwischen Netzwerkbanken
(SWITCH)
Technologien: Cobol, SQL, CICS, DB2, Easytrieve
5/2003 - 10/2007 Unibanco, Brasilien
Rolle: Systemanalytiker
Bearbeitung vieler Projekte in Kreditsystemen. Als Projektleiter verantwortlich für das
Abschätzen von Zeitrahmen, die Auswahl von Auftragnehmern und die
Zusammenarbeit mit den Produktionsteams.
Bearbeitung von Anforderungen von Kunden
Technische Konzeption der Lösungen
Überwachung des Projektfortschritts (Auftragnehmer-Entwicklung, Tests & Lieferung)
Technologien:
COBOL, Easytrieve, SQL, CICS, DB2, VSAM, Roscoe / Tso, Strobe, Changeman, Power Designer, StrategyWare, ARS Remedy
1/1998 - 5/2003 Banco Itaú
Rolle: Systemanalytiker
Programmierung in Kreditsystemen und verantwortlich für die Schnittstelle mit
Trading-Desks
Technologien:
Cobol, Easytrieve, SQL, DB2, IMS DB / DC, TSO, Strobe, Visual Basic 6.0,
SQL Server
1993 - 1996: Technisches Gymnasium - Datenverarbeitung, (Instituto Federal de Educação, Ciência e Tecnologia São Paulo (IFSP)
Methodik und Prozessverbesserung:
Prince2, ITL Foundations V3, PMP Ausbildung, Überprüfung der Prozesse, kontinuierliche Verbesserung auf Qualität, wesentliche Analyse, Function-Point-Verfahren, Strukturierte Analyse, Datenbank-ModellierungSoftware Development
Software Entwicklung
Senior Softwareentwicklung im Großrechner-Umfeld
Cobol Entwicklung
Mainframe Entwicklung
Betriebssysteme
Linux z/OS
Windows
Sprachen
Cobol Easytrieve Java
JavaScript JCL PHP
Python SQL Visual Basic
PL/1
Datenbanken
DB2 IMS MongoDB
mySQL Teradata
DC/Netzwerke
CICS
Tools
ARS Remedy Bash Eclipse
GIT HP Quality Center Jira
POWER Designer SCLM Subversion (SVN)
SWIFT TSO Confluence
Tools, Methoden
ENDEVOR JSON RTC
Weitere Fähigkeiten
Changeman Dimension EGL
Golang Intelij Interest
JS PlayFramework Roscoe
Scala SQL Server StrategyWare
Strobe Testautomatisierung agree21
Scrum
NotePad ++
Regexp
Linux
z/OS
Windows
Cobol
Easytrieve
Java
JavaScript
JCL
PHP
Python
SQL
Visual Basic
DB2
IMS
MongoDB
mySQL
Teradata
Bevorzugter Einsatzort Umkreis München - für alle anderen Einsatzorte offen
Konvertierung
von 60.000 Zeilen des PL1-Programms in eine Dokumentations-
version mithilfe von Regexp-Formeln, um eine weitere optimierte Analyse durch
mehrere Benutzer zu ermöglichen
Identifizieren von Plausibilitätstests, die konkrete Fehlermeldungen generieren, unter den allgemeinen technischen Tests auf der Mainframe-Seite der Pannenhilfe-
Das Team ist für die zentrale
Verwaltung der Personendatenbank (agree21)
verantwortlich.
Weiterentwicklung der Kundenanwendungen (Cobol, DB2, JCL)
Umsetzung daraus resultierender Programm-, Job- und Prozessanpassungen
Daten- und Fehleranalyse in den Datenbeständen der Anwendungen
Unterstützung des Fachbereichs bei Test und Abnahme (Notepad++ / Regexp)
Skript-Automatisierung
Dokumentation
Teilnahme an Squad-Besprechungen
Zusammenarbeit und fachlicher
Austausch mit den technischen Teams und den
Support-Teams
Agile Softwareentwicklung (Scrum)
Unterstützung und Beratung des Fachbereichs bezüglich Weiterentwicklung
Automatisierung der Wertpapier-Testjobs
für das System HOT
Mitarbeit und Koordination übergreifender Projekte im Anwendungsumfeld
Durchführung von
Weiterentwicklungs- und Produktionssicherungsmaßnahmen für
verschiedene Systeme
Umsetzung daraus resultierender
Programm-, Job- und dezentraler Prozess-
anpassungen
Daten- und Fehleranalyse in den
Datenbeständen der Anwendungen
Unterstützung des Fachbereichs
bei Test und Abnahme; Testautomatisierung
Kontinuierliche Replikation der
Produktionsumgebung in Test/UAT
Cobol5/Cobol6-Migration ? Mapping und Tests
Benutzerunterstützung / Fehleranalyse
Neue Berichtsroutinen; Änderungen alter Routinen und neue Projekte
Dokumentation
Neue Projekte und Interventionen in den
Mainframe-Systemen
Automatisierung von SQL-Berichten mit Scala /
Java / Javascript
Kontakt mit Systemnutzern sowie internen und
externen Teams
Dokumentation älterer Systeme durch PowerPoint
Flowcharts
Unterstützung anderer Mainframe-Analysten
während des Übergangs zu neuen
Technologien (Eclipse, NotePad ++, regular expressions)Verbesserung bestehender Praktiken für
Support-Teameingaben (Verwenden von Tasklisten FIFO, Kanban und Anpassung des Stroms Excel nach JIRA)
Zuständig für die Zusammenführung von
Fahrzeugdatenbanken mit externen Quellen
und für das Implementieren einer globalen Workflow-Datenbank
11/2013 - 8/2015 Tecnode (im Auftrag von Corvallis)
Rolle: Systemanalytiker
Programmierung von Fonds-Systemen
Technologien: Cobol, SQL / DB2, CICS, JCL, Intertest, Endevor
5/2013 - 11/2013 Neperia (im Auftrag von BNL-BNP Paribas)
Rolle: Systemanalytiker
Programmierung von Zahlungssystemen (SWIFT)
Technologien: Cobol, SQL, CICS, JCL, IMS, Changeman
7/2010 - 12/2011 Tecnocom (im Auftrag von Barclays Bank)
Rolle: Systemanalytiker
Verantwortlich für die Entwicklung eines ETL-Prozesses (Karten und Sammlungen
Datenbanken) und die Verbindung zwischen UAT, QA, DBA, PMO und
Programmierteams in vielen Ländern
Technologien: PMO, DB2, Teradata, JCL, Endevor, Quality Center
10/2009 - 2/2010 AGS (im Auftrag von Ubibanca)
Rolle: Systemanalytiker
Projekt im Zusammenhang mit der Austauschbarkeit zwischen Netzwerkbanken
(SWITCH)
Technologien: Cobol, SQL, CICS, DB2, Easytrieve
5/2003 - 10/2007 Unibanco, Brasilien
Rolle: Systemanalytiker
Bearbeitung vieler Projekte in Kreditsystemen. Als Projektleiter verantwortlich für das
Abschätzen von Zeitrahmen, die Auswahl von Auftragnehmern und die
Zusammenarbeit mit den Produktionsteams.
Bearbeitung von Anforderungen von Kunden
Technische Konzeption der Lösungen
Überwachung des Projektfortschritts (Auftragnehmer-Entwicklung, Tests & Lieferung)
Technologien:
COBOL, Easytrieve, SQL, CICS, DB2, VSAM, Roscoe / Tso, Strobe, Changeman, Power Designer, StrategyWare, ARS Remedy
1/1998 - 5/2003 Banco Itaú
Rolle: Systemanalytiker
Programmierung in Kreditsystemen und verantwortlich für die Schnittstelle mit
Trading-Desks
Technologien:
Cobol, Easytrieve, SQL, DB2, IMS DB / DC, TSO, Strobe, Visual Basic 6.0,
SQL Server
1993 - 1996: Technisches Gymnasium - Datenverarbeitung, (Instituto Federal de Educação, Ciência e Tecnologia São Paulo (IFSP)
Methodik und Prozessverbesserung:
Prince2, ITL Foundations V3, PMP Ausbildung, Überprüfung der Prozesse, kontinuierliche Verbesserung auf Qualität, wesentliche Analyse, Function-Point-Verfahren, Strukturierte Analyse, Datenbank-ModellierungSoftware Development
Software Entwicklung
Senior Softwareentwicklung im Großrechner-Umfeld
Cobol Entwicklung
Mainframe Entwicklung
Betriebssysteme
Linux z/OS
Windows
Sprachen
Cobol Easytrieve Java
JavaScript JCL PHP
Python SQL Visual Basic
PL/1
Datenbanken
DB2 IMS MongoDB
mySQL Teradata
DC/Netzwerke
CICS
Tools
ARS Remedy Bash Eclipse
GIT HP Quality Center Jira
POWER Designer SCLM Subversion (SVN)
SWIFT TSO Confluence
Tools, Methoden
ENDEVOR JSON RTC
Weitere Fähigkeiten
Changeman Dimension EGL
Golang Intelij Interest
JS PlayFramework Roscoe
Scala SQL Server StrategyWare
Strobe Testautomatisierung agree21
Scrum
NotePad ++
Regexp
Linux
z/OS
Windows
Cobol
Easytrieve
Java
JavaScript
JCL
PHP
Python
SQL
Visual Basic
DB2
IMS
MongoDB
mySQL
Teradata