Krisenmanagement ?Performanceverlust / Ausfall zentraler Bankenanwendung?
Etablieren eines branchenorientierten Vertriebsansatzes unter Miteinbezug regulatorischer Vorgaben (MaRisk, BAIT/, DORA, ITSiG 2.0, B3S, KritisV)
Organisatorische Neuausrichtung eines mittelständischen IT-Dienstleister (ca. 320 Mitarbeitende)
Aufsichtsrechtlich konforme Implementierung einer Business Continuity Management bei einem IT-Dienstleister
Aufsichtsrechtlich konforme Implementierung einer Dienstleistersteuerung bei einem IT-Dienstleister
Transition und Transformation des IT-Betriebs einer Wertpapierabwicklungsbank
Sonderprüfung gem. § 44 KWG der Europäischen Zentralbank / BaFin / Bundesbank bei IT-Dienstleister (1. Prüfung dieser Art)
Organisatorische Neuausrichtung des Target Operating Models für IT-Dienstleister (ca. 2000 Mitarbeitende)
Übernahme des IT-Betriebs einer deutschen Bank mit 250 IT-Spezialisten
2011 ? 2015: Weitere Projekte
Aufgaben:
1990 ? heute
kontinuierliche Weiterentwicklungsmaßnahmen fachlich, persönlich und methodisch
1987 ? 1989
BayernLB Bayerische Landesbank
Ausbildung zum Bankkaufmann
SUMMARY
Fähigkeiten
Führungskompetenz, lösungsorientiertes Vorgehen, hohe Auffassungsgabe, strukturierte Kommunikation, ausgeprägtes systemisches und prozessuales Denken, Loyalität & Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Empathie
Erfahrungen
BERUFLICHER WERDEGANG
06/2025 ? heute
Rolle: Selbstständiger Berater
01/2022 ? 05/2025
Rolle: Strategic Account Management Finance
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
02/2019 ? 12/2021
Rolle: Geschäftsführer / Chief Operation Officer (COO)
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
von 220 auf 320 Mitarbeiter aufgebaut; Verantwortung für strategische und operative Ausrichtung
07/2018 ? 01/2019
Rolle: Head of IT (Interimsmanagement)
Kunde: IS4IT GmbH
Aufgaben:
10/2015 ? 06/2018
Rolle: Executive Vice President Servicemanagement
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
ca. 190 Mitarbeiter
10/2011 ? 09/2015
Rolle: Executive Vice President Service Operation
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
ca. 150 Mitarbeiter
01/2005 ? 09/2011
Rolle: Head of Availabilitymanagement & Operation Control Center
Kunde: Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG
Aufgaben:
von 30 auf 120 Mitarbeiter aufgebaut
01/1997 ? 12/2004
Rolle: Head of Mainframe Operation & Automation Development
Kunde: IZB Informatik Zentrum GmbH & Co. KG
Aufgaben:
18 Mitarbeiter; Verantwortung für
01/1996 ? 12/1996
Rolle: Head of System- & Network und Control Center
Kunde: IZB Informatik Zentrum GmbH & Co. KG
Aufgaben:
12 Mitarbeiter; Verantwortung für
01/1994 ? 12/1995
Rolle: Senior Entwickler Systemautomation und Monitoring
Kunde: IZB Informatik Zentrum GmbH & Co. KG
Aufgaben:
09/1991 ? 12/1993
Rolle: Spezialist Entwicklung Systemautomation und Monitoring
Kunde: BayernLB Bayerische Landesbank
Aufgaben:
09/1990 ? 09/1991
Rolle: Trainee Software Development
Kunde: BayernLB Bayerische Landesbank
Aufgaben:
Krisenmanagement ?Performanceverlust / Ausfall zentraler Bankenanwendung?
Etablieren eines branchenorientierten Vertriebsansatzes unter Miteinbezug regulatorischer Vorgaben (MaRisk, BAIT/, DORA, ITSiG 2.0, B3S, KritisV)
Organisatorische Neuausrichtung eines mittelständischen IT-Dienstleister (ca. 320 Mitarbeitende)
Aufsichtsrechtlich konforme Implementierung einer Business Continuity Management bei einem IT-Dienstleister
Aufsichtsrechtlich konforme Implementierung einer Dienstleistersteuerung bei einem IT-Dienstleister
Transition und Transformation des IT-Betriebs einer Wertpapierabwicklungsbank
Sonderprüfung gem. § 44 KWG der Europäischen Zentralbank / BaFin / Bundesbank bei IT-Dienstleister (1. Prüfung dieser Art)
Organisatorische Neuausrichtung des Target Operating Models für IT-Dienstleister (ca. 2000 Mitarbeitende)
Übernahme des IT-Betriebs einer deutschen Bank mit 250 IT-Spezialisten
2011 ? 2015: Weitere Projekte
Aufgaben:
1990 ? heute
kontinuierliche Weiterentwicklungsmaßnahmen fachlich, persönlich und methodisch
1987 ? 1989
BayernLB Bayerische Landesbank
Ausbildung zum Bankkaufmann
SUMMARY
Fähigkeiten
Führungskompetenz, lösungsorientiertes Vorgehen, hohe Auffassungsgabe, strukturierte Kommunikation, ausgeprägtes systemisches und prozessuales Denken, Loyalität & Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Empathie
Erfahrungen
BERUFLICHER WERDEGANG
06/2025 ? heute
Rolle: Selbstständiger Berater
01/2022 ? 05/2025
Rolle: Strategic Account Management Finance
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
02/2019 ? 12/2021
Rolle: Geschäftsführer / Chief Operation Officer (COO)
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
von 220 auf 320 Mitarbeiter aufgebaut; Verantwortung für strategische und operative Ausrichtung
07/2018 ? 01/2019
Rolle: Head of IT (Interimsmanagement)
Kunde: IS4IT GmbH
Aufgaben:
10/2015 ? 06/2018
Rolle: Executive Vice President Servicemanagement
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
ca. 190 Mitarbeiter
10/2011 ? 09/2015
Rolle: Executive Vice President Service Operation
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
ca. 150 Mitarbeiter
01/2005 ? 09/2011
Rolle: Head of Availabilitymanagement & Operation Control Center
Kunde: Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG
Aufgaben:
von 30 auf 120 Mitarbeiter aufgebaut
01/1997 ? 12/2004
Rolle: Head of Mainframe Operation & Automation Development
Kunde: IZB Informatik Zentrum GmbH & Co. KG
Aufgaben:
18 Mitarbeiter; Verantwortung für
01/1996 ? 12/1996
Rolle: Head of System- & Network und Control Center
Kunde: IZB Informatik Zentrum GmbH & Co. KG
Aufgaben:
12 Mitarbeiter; Verantwortung für
01/1994 ? 12/1995
Rolle: Senior Entwickler Systemautomation und Monitoring
Kunde: IZB Informatik Zentrum GmbH & Co. KG
Aufgaben:
09/1991 ? 12/1993
Rolle: Spezialist Entwicklung Systemautomation und Monitoring
Kunde: BayernLB Bayerische Landesbank
Aufgaben:
09/1990 ? 09/1991
Rolle: Trainee Software Development
Kunde: BayernLB Bayerische Landesbank
Aufgaben: