SAP Security and GRC Berater, SAP Basis Berater
Aktualisiert am 05.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 10.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
SAP Berechtigungskonzept
SAP GRC
SAP Fiori
Deutsch
gut
Englisch
gut
Ungarisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 6 Monate
2019-01 - heute

Diverse Projekte

Remote Beratung
Remote Beratung

GRC-System Einführungsprojekt

  • GRC System aufbauen mit kundeneigenen Workflows (Benuzterverwaltung und Firefighter Multi Stage Multi Path Workflows,Approvers, E-mail Benachrictigungen
  • Regelwerke aufbauen- SAP Standard mit abgestimmten kundeneigenen Einträgen, Hintergrundjobs, Role Management, Minderung, Access Reviews)

Rollendesign – mit GRC Role Management

  • Entwicklung und Weiterentwicklung von SAP-Rollen und GRC-Regelwerken in Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
  • Weiterentwicklung von (Standard) GRC-Regelwerken damit die tatsächliche Risiken gemeldet werden. Rollen gemäß diesen Regeln anpassen

 

Systemfox GmbH – GRC Projekt

  • GRC Demo Systemaufbau – Proof of Concept.
  • GRC System aufbauen mit eigenen Workflows (Benuzterverwaltung und Firefighter Multi Stage Multi Path Workflows,Approvers, E-mail Benachrictigungen
  • Regelwerke aufbauen, Hintergrundjobs, Role Management, Minderung)
diverse
10 Jahre 5 Monate
2015-02 - heute

Diverse Projekte

SAP Basis Administration
SAP Basis Administration
  • Implementierung - SAP LVM (Landscape Virtualisation Management / SAP LaMa). Damit die Systemkopies einfach und schnell durchgeführt werden können .
  • Archivierung (Content Server und OpenText Administration)
  • B2 DB-Reorg und DB6CONV
  • AXDB-upgrade
  • Solution Manager: Meldungen, Alerten, Maintenence mode, ITSM, BPO, Change Management
  • S/4 HANA Installation

Tagesbetrieb:

Installation, Mandantkopie, Korrekturen, Parameterisierung, OSS Hinweise suchen und implementieren, Transporte, Support Packages, Enhancement Packages, SAPHOSTAGENT-Upgrade, Kernelupdate, Problembehandlung/ Ticket-Bearbeitung, Change-Management, Systemüberwachung, Reorg der Tabellen und Indizes, Lizenz-Administrierung (SLAW)

AGCO
Budapest
4 Jahre 3 Monate
2015-07 - 2019-09

SAP Security Projekte

  • Benutzerverwaltung und Rollenpflege mit den ECC/ERP-, SRM-, Solution Manager-, CRM-, GRC-, SNC, BI/BW, HANA, HANA S/4-Systemen
  • CUA/ZBV, Massenpflege (SU10, Skripte), Business Partner verwaltung (BP), Lizenzverwaltung, AUDIT/ Compliance/ reviews
  • Remediation
  • FIORI Rollen, Rollentransport
  • Rollendesign
  • SAP Identity Management
  • SAP Security Ticketbearbeitung/Inzidentbehandlung
  • SAP OSS Meldungen

GRC-Administrierung:

  • Workflows, FireFighter, Rule Sets, Hintergrundjobs, SPRO, GRC Logs, GRC Workflow Monitor, BRF+, Eigenentwicklungen, Zugriffsverwaltung, GRC Rollenverwaltung, Rollenimport, Risikoanalyse und Simulation für Benutzer und Rollen
  • Koordinatoren verwalten, Aktionsverwendung
  • Administratorvertretung. Minderung und Kontrollen
  • Regelwerke, Funktionen, Zugriffsrisiken, Rollenverantwortliche
  • Erhebung und Bewertung von Risiken, die aus der Geschäftstätigkeit entstehen
  • Firefighter IDs und Verantwortliche
AGCO
4 Jahre 2 Monate
2011-01 - 2015-02

Administrierung von Downstream-Systemen

SAP BasisAdministration
SAP BasisAdministration
  • Administrierung von Exxonmobil Downstream-Systemen - Netweaver double stack (ABAP+J2EE, 7.01, ECC6); BW, Solution Manager. Betriebssytem: HP-UX, AIX, Linux, Windows.  SAP R/3 4.6C
  • Installation, Systemkopie, Mandantkopie, Korrekturen, Parametrisierung,, Transporte, Support Packages, Enhancement Packages, Kernelupdate, Problembehandlung/ Remedy Ticket-Bearbeitung, Change-Management, Systemüberwachung
  • Performanceverbesserung mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorg der Tabellen und Indizes, Archivierung; Statistiken; SQL Tuning; Performance-Report, Zusammenarbeit mit den ABAP-Entwicklern – „Bad Performer” -Programmlogik identifizieren und Vorschläge für Verbesserung Zuvorkommende Parametereinstellungen und dadurch Systemstillstände vermeiden
Exxonmobil
2 Jahre 2 Monate
2008-10 - 2010-11

Performanceverbesserung mit SAP- & Datenbank

SAP Basis Administration Netweaver double stack (ABAP+J2EE); J2EE only BW Solution Manager ...
SAP Basis Administration
  • Installation, Systemkopie, Mandant Kopie, Korrekturen, Parametrisierung, OSS Hinweise suchen und implementieren, Transporte, Support Packages, Kernelupdate, Problembehandlung/ Service Center Ticket-Bearbeitung, Change-Management, Systemüberwachung, Erstellung von Checklisten
  • Performanceverbesserung mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorg der Tabellen und Indizes; Statistiken; SQL Tuning; Performance-Report.
  • Zuvorkommende Parametereinstellungen und dadurch Systemstillstände vermeiden
Netweaver double stack (ABAP+J2EE); J2EE only BW Solution Manager BI 7.0 mit Oracle Datenbank HP-UX AIX Linux Windows
T-Systems / MAN AG
München
9 Monate
2008-01 - 2008-09

Performanceananalysen

SAP BasisAdministration SAP R/3 Netweaver (ABAP+J2EE); BW APO ...
SAP BasisAdministration
  • Upgrade, Installation, Systemkopie, Mandantkopie, Korrekturen, Parametrisierung, ORACLE RAC Cluster Administration, OSS Hinweise suchen und implementieren, TMS/Transporte einspielen, Support Packages, Kernelupdate, Verbuchung, Output-Management, Sperreinträge, Jobs , Logongruppen, RFC-Servergruppen, Problembehandlung, Systemüberwachung,
  • Performanceanaysen /verbessern mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorg der Tabellen und Indizes; Statistiken.
  • Rufbereitschaft
SAP R/3 Netweaver (ABAP+J2EE); BW APO CRM SM PI BI 7.0 mit Oracle Datenbank Windows
L?OREAL DEUTSCHLAND GmbH
1 Jahr 10 Monate
2006-03 - 2007-12

J2EE Stack Administration

3rd line SAP Basis support SAP R/3 Netweaver ABAP/J2EE; BI 7.0 BW ...
3rd line SAP Basis support
  • SAP-Basisadministration /3rd line Support/ im Competence Center für internationale HP-Anwender (STATOIL, Sony Ericsson, AIRBUS )
  • Upgrade, Installation, Systemkopie, Mandantkopie, Korrekturen, Parametrisierung
  • OSS Hinweise suchen und implementieren
  • J2EE Stack Administration – Korrekturen einspielen, Parametrisierung, configtool und Visual admin.
  • TMS/Transporte, Support Packages, Kernelupdate, Verbuchung, Output-Management, Sperreinträge, Jobs , Logongruppen, RFC-Servergruppen
  • Problembehandlung, Systemüberwachung,
  • Performanceanaysen /verbessern mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorganisieren der Tabellen und Indizes; Statistiken.
  • Rufbereitschaft
SAP R/3 Netweaver ABAP/J2EE; BI 7.0 BW HR APO CRM SM SRM XI mit Oracle/MSSQL Datenbank Windows HP-UX; HACMP Clusterumgebung
HP Germany
Böblingen
3 Jahre 2 Monate
2003-01 - 2006-02

Interne Ausbildungen bei der SAP Development Support

  • Support im Competence Center für internationale SAP-Anwender
  • Komponente: BC-CST*, BC-CCM*, BC-CTS*, BC-MID-RFC, BC-DB-ORA*, BC-OP-HPX, BC-OP-NT, BC-OP-LNX, BC-OP-AIX, BC-OP-TRU64, BC-OP-SUN
  • „Mission critical /Weekend Support” Komponente: BC-*
  • Teamlead für die BC-CST, BC-CCM, BC-INS, BC-OP Gruppen ab Jan 2006
  • Interne Ausbildungen bei der SAP Development Support: Perfromance-Tuning, SAP-Parametrisierung, Speichermanagement, Traceanalyse, Kernel-Stack Analysis, SAP Kernelfunktionen, Hintergrundjobs.
  • Netweaver-Zertifizierung
SAP Global Support Center, GSC
Austria
6 Monate
2002-07 - 2002-12

Erstellung von Statistiken

SAP R/3 BasisAdministration AIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6x
SAP R/3 BasisAdministration
  • 2 Entwicklung-, 2 Test- und 12 Produktivsysteme mit mehr als 14.000 User
  • Problembehandlung, Tabellenüberwachung, Transporte, Pflege der Benutzerdaten, Verbuchungsfehler lokalisieren und beheben, Batch Hintergrundjobs, TemSE, Oracle-Performance-Überwachung, ABAP-Kurzdumps, Erstellung von Statistiken, OSS Hinweise suchen und implementieren, Monitoring, System Log, Workprocessstatus, Workload-Analyse, Memory-Management, Change-Management, Outputmanagement mit Spoolverwaltung und Problembehandlung, OMS-Report
AIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6x
AIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6x
Bayer AG
Leverkusen
1 Jahr 3 Monate
2001-04 - 2002-06

Datenbankadministration

Compaq UNIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6B
  • SAP R/3 Basisadministration
  • 2 Entwicklung-, 2 Test- und 1 Produktivsystem
  • Compaq UNIX-Administration, Oracle-Datenbankadministration, Datenbank-Sicherungen, Datenbank-Reorg, Erstellen von Systemkopien, Transportwesen, Installation von SAP R/3, Oracle, SAP Frontend, Einspielen von SAP Support Packages, Pflege der Benutzerdaten, Customizing, Daily Checks, OSS Hinweise suchen und implementieren
Compaq UNIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6B
Compaq UNIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6B
Schneider Electric, Budapest
Budapest
10 Monate
2000-06 - 2001-03

Datenbankadministration

AIX Oracle DB2 ...
  • SAP R/3 Basisadministration
  • Installation von SAP R/3, Oracle, SAP Frontend, Oracle-Datenbankadministration, AIX-Administration, Transporte, Datenbank-Sicherungen, Datenbank-Reorg, Pflege der Benutzerdaten, Spoolverwaltung, OSS Hinweise suchen und implementieren, Einspielen von SAP Support Packages, Daily Checks
AIX Oracle DB2 SAP R/3
AIX Oracle DB2 SAP R/3
IBM
Budapest
7 Monate
1999-09 - 2000-03

Praktikum

SAP Praktikant
SAP Praktikant
  • ABAP/4 Programmierung
SAP R/3 ABAP/4
Dreher
Budapest

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Informatiker (IT)

Gábor Dénes Informatik Hochschule, Budapest

Zertifizierungen:

  • Microsoft Certified Professional, Netweaver

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Berechtigungskonzept SAP GRC SAP Fiori

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP Basis Administration
SAP Security

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre 6 Monate
2019-01 - heute

Diverse Projekte

Remote Beratung
Remote Beratung

GRC-System Einführungsprojekt

  • GRC System aufbauen mit kundeneigenen Workflows (Benuzterverwaltung und Firefighter Multi Stage Multi Path Workflows,Approvers, E-mail Benachrictigungen
  • Regelwerke aufbauen- SAP Standard mit abgestimmten kundeneigenen Einträgen, Hintergrundjobs, Role Management, Minderung, Access Reviews)

Rollendesign – mit GRC Role Management

  • Entwicklung und Weiterentwicklung von SAP-Rollen und GRC-Regelwerken in Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
  • Weiterentwicklung von (Standard) GRC-Regelwerken damit die tatsächliche Risiken gemeldet werden. Rollen gemäß diesen Regeln anpassen

 

Systemfox GmbH – GRC Projekt

  • GRC Demo Systemaufbau – Proof of Concept.
  • GRC System aufbauen mit eigenen Workflows (Benuzterverwaltung und Firefighter Multi Stage Multi Path Workflows,Approvers, E-mail Benachrictigungen
  • Regelwerke aufbauen, Hintergrundjobs, Role Management, Minderung)
diverse
10 Jahre 5 Monate
2015-02 - heute

Diverse Projekte

SAP Basis Administration
SAP Basis Administration
  • Implementierung - SAP LVM (Landscape Virtualisation Management / SAP LaMa). Damit die Systemkopies einfach und schnell durchgeführt werden können .
  • Archivierung (Content Server und OpenText Administration)
  • B2 DB-Reorg und DB6CONV
  • AXDB-upgrade
  • Solution Manager: Meldungen, Alerten, Maintenence mode, ITSM, BPO, Change Management
  • S/4 HANA Installation

Tagesbetrieb:

Installation, Mandantkopie, Korrekturen, Parameterisierung, OSS Hinweise suchen und implementieren, Transporte, Support Packages, Enhancement Packages, SAPHOSTAGENT-Upgrade, Kernelupdate, Problembehandlung/ Ticket-Bearbeitung, Change-Management, Systemüberwachung, Reorg der Tabellen und Indizes, Lizenz-Administrierung (SLAW)

AGCO
Budapest
4 Jahre 3 Monate
2015-07 - 2019-09

SAP Security Projekte

  • Benutzerverwaltung und Rollenpflege mit den ECC/ERP-, SRM-, Solution Manager-, CRM-, GRC-, SNC, BI/BW, HANA, HANA S/4-Systemen
  • CUA/ZBV, Massenpflege (SU10, Skripte), Business Partner verwaltung (BP), Lizenzverwaltung, AUDIT/ Compliance/ reviews
  • Remediation
  • FIORI Rollen, Rollentransport
  • Rollendesign
  • SAP Identity Management
  • SAP Security Ticketbearbeitung/Inzidentbehandlung
  • SAP OSS Meldungen

GRC-Administrierung:

  • Workflows, FireFighter, Rule Sets, Hintergrundjobs, SPRO, GRC Logs, GRC Workflow Monitor, BRF+, Eigenentwicklungen, Zugriffsverwaltung, GRC Rollenverwaltung, Rollenimport, Risikoanalyse und Simulation für Benutzer und Rollen
  • Koordinatoren verwalten, Aktionsverwendung
  • Administratorvertretung. Minderung und Kontrollen
  • Regelwerke, Funktionen, Zugriffsrisiken, Rollenverantwortliche
  • Erhebung und Bewertung von Risiken, die aus der Geschäftstätigkeit entstehen
  • Firefighter IDs und Verantwortliche
AGCO
4 Jahre 2 Monate
2011-01 - 2015-02

Administrierung von Downstream-Systemen

SAP BasisAdministration
SAP BasisAdministration
  • Administrierung von Exxonmobil Downstream-Systemen - Netweaver double stack (ABAP+J2EE, 7.01, ECC6); BW, Solution Manager. Betriebssytem: HP-UX, AIX, Linux, Windows.  SAP R/3 4.6C
  • Installation, Systemkopie, Mandantkopie, Korrekturen, Parametrisierung,, Transporte, Support Packages, Enhancement Packages, Kernelupdate, Problembehandlung/ Remedy Ticket-Bearbeitung, Change-Management, Systemüberwachung
  • Performanceverbesserung mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorg der Tabellen und Indizes, Archivierung; Statistiken; SQL Tuning; Performance-Report, Zusammenarbeit mit den ABAP-Entwicklern – „Bad Performer” -Programmlogik identifizieren und Vorschläge für Verbesserung Zuvorkommende Parametereinstellungen und dadurch Systemstillstände vermeiden
Exxonmobil
2 Jahre 2 Monate
2008-10 - 2010-11

Performanceverbesserung mit SAP- & Datenbank

SAP Basis Administration Netweaver double stack (ABAP+J2EE); J2EE only BW Solution Manager ...
SAP Basis Administration
  • Installation, Systemkopie, Mandant Kopie, Korrekturen, Parametrisierung, OSS Hinweise suchen und implementieren, Transporte, Support Packages, Kernelupdate, Problembehandlung/ Service Center Ticket-Bearbeitung, Change-Management, Systemüberwachung, Erstellung von Checklisten
  • Performanceverbesserung mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorg der Tabellen und Indizes; Statistiken; SQL Tuning; Performance-Report.
  • Zuvorkommende Parametereinstellungen und dadurch Systemstillstände vermeiden
Netweaver double stack (ABAP+J2EE); J2EE only BW Solution Manager BI 7.0 mit Oracle Datenbank HP-UX AIX Linux Windows
T-Systems / MAN AG
München
9 Monate
2008-01 - 2008-09

Performanceananalysen

SAP BasisAdministration SAP R/3 Netweaver (ABAP+J2EE); BW APO ...
SAP BasisAdministration
  • Upgrade, Installation, Systemkopie, Mandantkopie, Korrekturen, Parametrisierung, ORACLE RAC Cluster Administration, OSS Hinweise suchen und implementieren, TMS/Transporte einspielen, Support Packages, Kernelupdate, Verbuchung, Output-Management, Sperreinträge, Jobs , Logongruppen, RFC-Servergruppen, Problembehandlung, Systemüberwachung,
  • Performanceanaysen /verbessern mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorg der Tabellen und Indizes; Statistiken.
  • Rufbereitschaft
SAP R/3 Netweaver (ABAP+J2EE); BW APO CRM SM PI BI 7.0 mit Oracle Datenbank Windows
L?OREAL DEUTSCHLAND GmbH
1 Jahr 10 Monate
2006-03 - 2007-12

J2EE Stack Administration

3rd line SAP Basis support SAP R/3 Netweaver ABAP/J2EE; BI 7.0 BW ...
3rd line SAP Basis support
  • SAP-Basisadministration /3rd line Support/ im Competence Center für internationale HP-Anwender (STATOIL, Sony Ericsson, AIRBUS )
  • Upgrade, Installation, Systemkopie, Mandantkopie, Korrekturen, Parametrisierung
  • OSS Hinweise suchen und implementieren
  • J2EE Stack Administration – Korrekturen einspielen, Parametrisierung, configtool und Visual admin.
  • TMS/Transporte, Support Packages, Kernelupdate, Verbuchung, Output-Management, Sperreinträge, Jobs , Logongruppen, RFC-Servergruppen
  • Problembehandlung, Systemüberwachung,
  • Performanceanaysen /verbessern mit SAP- und Datenbank Parametrisierung, Speichermanagement, Indices, SQL Trace, Reorganisieren der Tabellen und Indizes; Statistiken.
  • Rufbereitschaft
SAP R/3 Netweaver ABAP/J2EE; BI 7.0 BW HR APO CRM SM SRM XI mit Oracle/MSSQL Datenbank Windows HP-UX; HACMP Clusterumgebung
HP Germany
Böblingen
3 Jahre 2 Monate
2003-01 - 2006-02

Interne Ausbildungen bei der SAP Development Support

  • Support im Competence Center für internationale SAP-Anwender
  • Komponente: BC-CST*, BC-CCM*, BC-CTS*, BC-MID-RFC, BC-DB-ORA*, BC-OP-HPX, BC-OP-NT, BC-OP-LNX, BC-OP-AIX, BC-OP-TRU64, BC-OP-SUN
  • „Mission critical /Weekend Support” Komponente: BC-*
  • Teamlead für die BC-CST, BC-CCM, BC-INS, BC-OP Gruppen ab Jan 2006
  • Interne Ausbildungen bei der SAP Development Support: Perfromance-Tuning, SAP-Parametrisierung, Speichermanagement, Traceanalyse, Kernel-Stack Analysis, SAP Kernelfunktionen, Hintergrundjobs.
  • Netweaver-Zertifizierung
SAP Global Support Center, GSC
Austria
6 Monate
2002-07 - 2002-12

Erstellung von Statistiken

SAP R/3 BasisAdministration AIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6x
SAP R/3 BasisAdministration
  • 2 Entwicklung-, 2 Test- und 12 Produktivsysteme mit mehr als 14.000 User
  • Problembehandlung, Tabellenüberwachung, Transporte, Pflege der Benutzerdaten, Verbuchungsfehler lokalisieren und beheben, Batch Hintergrundjobs, TemSE, Oracle-Performance-Überwachung, ABAP-Kurzdumps, Erstellung von Statistiken, OSS Hinweise suchen und implementieren, Monitoring, System Log, Workprocessstatus, Workload-Analyse, Memory-Management, Change-Management, Outputmanagement mit Spoolverwaltung und Problembehandlung, OMS-Report
AIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6x
AIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6x
Bayer AG
Leverkusen
1 Jahr 3 Monate
2001-04 - 2002-06

Datenbankadministration

Compaq UNIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6B
  • SAP R/3 Basisadministration
  • 2 Entwicklung-, 2 Test- und 1 Produktivsystem
  • Compaq UNIX-Administration, Oracle-Datenbankadministration, Datenbank-Sicherungen, Datenbank-Reorg, Erstellen von Systemkopien, Transportwesen, Installation von SAP R/3, Oracle, SAP Frontend, Einspielen von SAP Support Packages, Pflege der Benutzerdaten, Customizing, Daily Checks, OSS Hinweise suchen und implementieren
Compaq UNIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6B
Compaq UNIX Oracle 8.x SAP R/3 4.6B
Schneider Electric, Budapest
Budapest
10 Monate
2000-06 - 2001-03

Datenbankadministration

AIX Oracle DB2 ...
  • SAP R/3 Basisadministration
  • Installation von SAP R/3, Oracle, SAP Frontend, Oracle-Datenbankadministration, AIX-Administration, Transporte, Datenbank-Sicherungen, Datenbank-Reorg, Pflege der Benutzerdaten, Spoolverwaltung, OSS Hinweise suchen und implementieren, Einspielen von SAP Support Packages, Daily Checks
AIX Oracle DB2 SAP R/3
AIX Oracle DB2 SAP R/3
IBM
Budapest
7 Monate
1999-09 - 2000-03

Praktikum

SAP Praktikant
SAP Praktikant
  • ABAP/4 Programmierung
SAP R/3 ABAP/4
Dreher
Budapest

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Informatiker (IT)

Gábor Dénes Informatik Hochschule, Budapest

Zertifizierungen:

  • Microsoft Certified Professional, Netweaver

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Berechtigungskonzept SAP GRC SAP Fiori

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP Basis Administration
SAP Security

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.