"Power Platform", "AI Agent",KI, "LLM", "n8n"
Aktualisiert am 07.07.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 30.06.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 10%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Dresden (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2025-05 - heute

Expertenbewertung mit Hilfe von KI-Agenten

Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer PowerShell LLMs Python ...
Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer

Ziel des Projekts ist es, mithilfe von KI-Agenten eingehende Expertenprofile auf die in der Projektausschreibung bzw. Stellenbeschreibung definierten Anforderungen zu analysieren und zu kategorisieren. Die Ergebnisse werden dem Verantwortlichen zur abschließenden Entscheidung vorgelegt.

Die Bewertung durch den KI-Agenten erfolgt in einem strukturierten 5-Schritte-Plan:

    • Das Expertenprofil oder der Lebenslauf des Bewerbers wird im Bewerber-Postfach empfangen und der Bewertungsprozess gestartet.
    • Die relevanten Daten werden aus den Anhängen extrahiert und in einer Datenbank gespeichert.
    • Die verfügbaren Projekte bzw. Stellenangebote werden aus der Datenbank (Supabase) abgerufen.
    • Zusammen mit der Bewerbung werden die Daten an den KI-Agenten zur weiteren Verarbeitung übermittelt.
    • Der KI-Agent erkennt, auf welche Stelle sich die Bewerbung bezieht.
    • Die Bewerbung wird der entsprechenden Stelle zugeordnet.
    • Die Anforderungen werden aus der Stellenbeschreibung extrahiert.
    • Der KI-Agent liest die Bewerbung, vergleicht sie mit den Anforderungen und bewertet sie in drei Kategorien: ?Annehmen?, ?Ablehnen? und ?Annehmen unter Vorbehalt?.
    • Für jede Bewertung wird eine Begründung erstellt.
    • Die Bewertung inklusive Begründung wird in der Datenbank verknüpft.
    • Der Verantwortliche wird per E-Mail über den Abschluss des Vorgangs informiert.
    • Die Bewertung kann anschließend in einer App (Power Apps) eingesehen und geprüft werden.


Zur Sicherstellung einer hohen Qualität und Konsistenz der Bewertungen werden Fehleranalysen durchgeführt und die Modellantworten kontinuierlich optimiert.

Power Automate Power Apps n8n Power Platform LLMs (OpenAI Mistral LLama usw.) Supabase
PowerShell LLMs Python REST API
6 Monate
2025-01 - 2025-06

Entwicklung von KI-Agenten für diverse Zwecke

Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer APIs MS Power Platform MS Custom Connectoren ...
Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer
Definition - den Zweck und Umfang der zu entwickelten KI-Agenten
Trainingsdaten sammeln und vorbereiten Das richtige LLM Modell für den KI-Agenten auswählen
Prompts erstellen
Testen und Validieren der KI-Agenten
Bereitstellen und Überwachen des KI-Agenten
Flowise lokal n8n lokal diverse LLMs lokal (OpenAI Mistral LLama usw.)
APIs MS Power Platform MS Custom Connectoren MS PowerShell LLMs MS365
2 Monate
2024-11 - 2024-12

Entwicklung eines Custom Visuals in Power BI zur Darstellung geografischer Streckenverläufe

Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer Power BI DAX Power Query ...
Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer
Entwicklung eines Custom Visuals in Power BI zur Darstellung geografischer Streckenverläufe
? Umsetzung der funktionalen und visuellen Anforderungen
Power BI Desktop Power BI Dienst On-premises data gateway MS Excel
Power BI DAX Power Query Direct Query APIs zu Microsoft Power Plattform
Montabaur
1 Jahr
2023-11 - 2024-10

Projekterfassung mit Statusverwaltung in Microsoft Power Apps

Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer PowerApps Flows APIs ...
Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer
Anforderungsanalyse, -management Anlegen von Projektanfragen, Verfolgen des Projektstatus Fristen, Inhalte, Projektbezeichnung, Mitarbeiter, Dauer, Start, Auslastung, Kunden
Flow für Erinnerung zur Einhaltung Fristen, Status update, Konflikt-Management
Dashboard, Auswertung, Auslastung
PowerApps PowerAutomate Sharepoint
PowerApps Flows APIs SharePoint Custom Connectoren Agiles Projektmanagement MS365
5 Monate
2023-08 - 2023-12

Bestell- Lagermanagement von IT-Hardware mit Microsoft Power Platform

Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer PowerApps PowerAutomate Dataverse ...
Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer
Entwicklung einer Applikation zur Bestellung und Lagerverwaltung von IT-Hardware.
Anlegen von Usern und Abteilungen. Anlegen von Hardware Typen inklusive ihrer Kosten. Erfassung von IT-Hardware der Typen Desktop, Laptop, usw. für IT-internes Lager und LifeCycle Planung. Scan der Inventarnummer mit Barcodescanner.
Programmierung von Microservices auf Power Plattform Basis
Zuordnung zum Nutzer bzw. Abteilung.
Reporting
+ Lager-Report
+ Life-Cycle-Reporting
Formulare für Vergabe von Berechtigungen. Zuordnungen und Vergabe von Bestellungen an Lieferanten.
Automatisierung von Abläufen durch Flows (inkl. Genehmigungen).
Aufbau einer Datenbanklösung (Dataverse) für Erfassung und Bestätigung von Positionen, Integration von Power Apps
PowerApps PowerAutomate Dataverse
PowerApps PowerAutomate Dataverse Custom Connectoren Azure MS365

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2025-06 - heute

Weiterbildung

Microsoft Certified Power Platform Fundamentals (PL-900,
Microsoft Certified Power Platform Fundamentals (PL-900
9 Jahre
2013-09 - 2022-08

Hochschule

Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden
Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden
Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden
Studiengang Elektrotechnik/Elektronik / Studiengang Automatisierungstechnik

Position

Position

Microsoft Certified Power Platform & AI Developer

Einsatzorte

Einsatzorte

Dresden (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2025-05 - heute

Expertenbewertung mit Hilfe von KI-Agenten

Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer PowerShell LLMs Python ...
Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer

Ziel des Projekts ist es, mithilfe von KI-Agenten eingehende Expertenprofile auf die in der Projektausschreibung bzw. Stellenbeschreibung definierten Anforderungen zu analysieren und zu kategorisieren. Die Ergebnisse werden dem Verantwortlichen zur abschließenden Entscheidung vorgelegt.

Die Bewertung durch den KI-Agenten erfolgt in einem strukturierten 5-Schritte-Plan:

    • Das Expertenprofil oder der Lebenslauf des Bewerbers wird im Bewerber-Postfach empfangen und der Bewertungsprozess gestartet.
    • Die relevanten Daten werden aus den Anhängen extrahiert und in einer Datenbank gespeichert.
    • Die verfügbaren Projekte bzw. Stellenangebote werden aus der Datenbank (Supabase) abgerufen.
    • Zusammen mit der Bewerbung werden die Daten an den KI-Agenten zur weiteren Verarbeitung übermittelt.
    • Der KI-Agent erkennt, auf welche Stelle sich die Bewerbung bezieht.
    • Die Bewerbung wird der entsprechenden Stelle zugeordnet.
    • Die Anforderungen werden aus der Stellenbeschreibung extrahiert.
    • Der KI-Agent liest die Bewerbung, vergleicht sie mit den Anforderungen und bewertet sie in drei Kategorien: ?Annehmen?, ?Ablehnen? und ?Annehmen unter Vorbehalt?.
    • Für jede Bewertung wird eine Begründung erstellt.
    • Die Bewertung inklusive Begründung wird in der Datenbank verknüpft.
    • Der Verantwortliche wird per E-Mail über den Abschluss des Vorgangs informiert.
    • Die Bewertung kann anschließend in einer App (Power Apps) eingesehen und geprüft werden.


Zur Sicherstellung einer hohen Qualität und Konsistenz der Bewertungen werden Fehleranalysen durchgeführt und die Modellantworten kontinuierlich optimiert.

Power Automate Power Apps n8n Power Platform LLMs (OpenAI Mistral LLama usw.) Supabase
PowerShell LLMs Python REST API
6 Monate
2025-01 - 2025-06

Entwicklung von KI-Agenten für diverse Zwecke

Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer APIs MS Power Platform MS Custom Connectoren ...
Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer
Definition - den Zweck und Umfang der zu entwickelten KI-Agenten
Trainingsdaten sammeln und vorbereiten Das richtige LLM Modell für den KI-Agenten auswählen
Prompts erstellen
Testen und Validieren der KI-Agenten
Bereitstellen und Überwachen des KI-Agenten
Flowise lokal n8n lokal diverse LLMs lokal (OpenAI Mistral LLama usw.)
APIs MS Power Platform MS Custom Connectoren MS PowerShell LLMs MS365
2 Monate
2024-11 - 2024-12

Entwicklung eines Custom Visuals in Power BI zur Darstellung geografischer Streckenverläufe

Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer Power BI DAX Power Query ...
Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer
Entwicklung eines Custom Visuals in Power BI zur Darstellung geografischer Streckenverläufe
? Umsetzung der funktionalen und visuellen Anforderungen
Power BI Desktop Power BI Dienst On-premises data gateway MS Excel
Power BI DAX Power Query Direct Query APIs zu Microsoft Power Plattform
Montabaur
1 Jahr
2023-11 - 2024-10

Projekterfassung mit Statusverwaltung in Microsoft Power Apps

Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer PowerApps Flows APIs ...
Softwareentwickler, Anforderungsmanager, UX/UI Designer
Anforderungsanalyse, -management Anlegen von Projektanfragen, Verfolgen des Projektstatus Fristen, Inhalte, Projektbezeichnung, Mitarbeiter, Dauer, Start, Auslastung, Kunden
Flow für Erinnerung zur Einhaltung Fristen, Status update, Konflikt-Management
Dashboard, Auswertung, Auslastung
PowerApps PowerAutomate Sharepoint
PowerApps Flows APIs SharePoint Custom Connectoren Agiles Projektmanagement MS365
5 Monate
2023-08 - 2023-12

Bestell- Lagermanagement von IT-Hardware mit Microsoft Power Platform

Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer PowerApps PowerAutomate Dataverse ...
Anforderungsmanager, Softwareentwickler, UX/UI Designer
Entwicklung einer Applikation zur Bestellung und Lagerverwaltung von IT-Hardware.
Anlegen von Usern und Abteilungen. Anlegen von Hardware Typen inklusive ihrer Kosten. Erfassung von IT-Hardware der Typen Desktop, Laptop, usw. für IT-internes Lager und LifeCycle Planung. Scan der Inventarnummer mit Barcodescanner.
Programmierung von Microservices auf Power Plattform Basis
Zuordnung zum Nutzer bzw. Abteilung.
Reporting
+ Lager-Report
+ Life-Cycle-Reporting
Formulare für Vergabe von Berechtigungen. Zuordnungen und Vergabe von Bestellungen an Lieferanten.
Automatisierung von Abläufen durch Flows (inkl. Genehmigungen).
Aufbau einer Datenbanklösung (Dataverse) für Erfassung und Bestätigung von Positionen, Integration von Power Apps
PowerApps PowerAutomate Dataverse
PowerApps PowerAutomate Dataverse Custom Connectoren Azure MS365

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2025-06 - heute

Weiterbildung

Microsoft Certified Power Platform Fundamentals (PL-900,
Microsoft Certified Power Platform Fundamentals (PL-900
9 Jahre
2013-09 - 2022-08

Hochschule

Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden
Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden
Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden
Studiengang Elektrotechnik/Elektronik / Studiengang Automatisierungstechnik

Position

Position

Microsoft Certified Power Platform & AI Developer

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.