2021-02
2023-01
Linienkompensation:
Erstellung von Monats-, Quartals u. Jahresabschlüssen nach IFRS und HGB für Wertpapiere
Erstellung und Validierung von Bilanz, GuV und Notes
F2E-Abgleiche; Fair-Value Analyse
Sachkontenabstimmung
Konsolidierung von Tochtergesellschaften
Ansprechpartner für den Wirtschaftsprüfer
Ansprechpartner für interne Abstimmungen / Anfragen
halbmanuelle Erstellung div. Spiegel (z.B. Risikovorsorge, BBW, EK, FV-Level)
Erstellung und Retest von Incidents; Dokumentation
uvm.
2020-01
2021-01
Teilprojektleiter:
Meilensteinplanung
Abstimmung mit div. Stakeholdern
Testvorbereitung
Statusreporting an die Programmleitung
Budgetkontrolle
Go-live Sessions
Ressourcenplanung
Analyst:
Datengenerierung, -aufbereitung und -einspielung
Testing
Defect- und Incidentmanagement
Erstellung von Präsentationen
2019-01
2019-12
Testmanagement:
Meilensteinplanung, Definition des Testumfangs und der Testabdeckung
Auswahl der Testdaten
Definition der Quality-Gates
Erstellung der Testkonzeption
Erstellung von Auswertungen zum Testfortschritt mittels SAP Solution Manager
Statusberichterstattung und Präsentation der Ergebnisse bzw. Zwischenstände
Defect-und Incident-Management
Durchführen von Workshops zum Testvorgehen
Steuerung der Testaktivitäten
Bereitstellung der Testmittel
Testing:
Test im SAP Bank Analyzer und SAP Business Warehouse
u.a. Test anhand der technischen Selektionen im BW Query Designer, kontinuierliche und enge Abstimmung mit den SoftwareEntwicklern
Definition der test-cases
Wissenstransfer
Go-live-Vorbereitung
Dokumentation
2018-09
2018-12
Auswertung und Analyse von komplexen Geschäftsvorfällen in SAP FI/CO
Aufbereitung und Abstimmung des Datenhaushalts für Debitoren und Kreditoren in SAP FI
Erstellung eines Leitfadens für die Datenaufbereitung
Plausibilisierung von Auffälligkeiten in SAP FI
Anstoßen von Zahlläufen
Abstimmung der Reportings von Mutter- und Tochterunternehmen
komplexe Auswertungen in MS Excel
Dokumentation
2017-10
2018-07
Testmanagement:
Planung des Testvorgehens
Ressourcenplanung
Meilensteinplanung
Definition des Testumfangs und der Testabdeckung
Auswertungen zum Teststatus mittels HPQC
Monitoring des Testfortschritts
Erstellung eines Testkonzepts
Koordination der Testdurchführung
Eskalieren von kritischen Sachverhalten
Defect- und Incident-Management in HPQC
Testing:
fachlicher Test im SAP Bank Analyzer und SAP Business Warehouse
u.a. Test anhand der technischen Selektionen im BW Query Designer
kontinuierliche und enge Abstimmung mit den Software-Entwicklern
Definition der test-cases; Dokumentation
Go-live-Begleitung:
Erstmalige Durchführung neuer Prozesse
Wissenstransfer in die Linie
Incident-Management
Linienkompensation
Reporting:
Erstellung von neuen IFRS- und Finrep-Reportings unter Berücksichtigung einer komplexen IT-Architektur
Definition von Ablaufprozessen für neue Reportings
2016-07
2017-09
Reporting:
siehe oben
Testmanagement/Testing:
siehe oben
Anforderungsmanagement:
Erstellen von Entscheidungsvorlagen inkl. Handlungsalternativen und Handlungsempfehlungen
Erstellen von Change Requests unter Berücksichtigung einer komplexen IT-Architektur
Vorbereitung und Durchführung der Abnahmegespräche für Anforderungen
Meilensteinplanung
Durchführung von Workshops zur Anforderungsplanung und -clusterung
Dokumentation der Ergebnisse und ggf. Einschränkungen der Anforderung
Abgrenzung der Anforderungen
Statusberichterstattung
2017-01
2017-07
2016-08
2017-01
2016-02
2016-06
Vergleichsabschlusserstellung (SAP BA Merge vs. Subledger)
Datenanalyse
fachlicher Test im SAP BA und SAP BW
IT-Schnittstellenanalyse
Datenvalidierung und -plausibilisierung
2015-08
2016-01
Team-Lead bei der aufsichtsrechtlichen IT-Prüfung
Durchführung der ITGCs
Prüfungsberichterstellung
2015-02
2015-07
QS div. Fach- und Testkonzepte
Statusberichterstattung
Meilensteinplanung
Quality-Gates
2015-02
2015-07
2015-02
2015-07
QS div. Fach- und Testkonzepte
Statusberichterstattung
Meilensteinplanung
Quality-Gates
2014-08
2015-01
Durchführung der ITGCs u.a. Change-Management, Passwortsicherheit, Logical Access
2014-02
2014-07
Datenaufbereitung, -analyse und -bewertung
Erstellen von Meldetemplates
Dokumentation
2011-08
2012-01
2010-10
2013-12
Masterarbeit:
[Thema auf Anfrage] (2,0)
2006-10
2010-09
Bachelorarbeit:
[Thema auf Anfrage] (1,3)
1996-08
2005-06
Zertifikate
ISTQB Advanced Level (Testmanager); ISTQB Foundation Level (Tester)
EDV Kenntnisse
SAP Bank Analyzer
SAP FI/CO
SAP Business Warehouse (on HANA)
SAP Solution Manager
SAP Ariba
HP Quality Center
JIRA
MS Office (insb. Excel, Word, Powerpoint, Outlook)
ABACUS
Lotus Notes
MAVIS
(bestandsführendes System für Wertpapiere nach HGB)
div. Financial Data Warehouse
LoanIQ
Finanzdienstleister; Kapitalanlagegesellschaften