Als DWH Lead Architekt war ich hauptverantwortlich für die gesamte Datenarchitektur des Data Warehouses. Zu meinen Kernaufgaben zählten die operative Leitung sowie die strategische Gestaltung der Architektur. Ich traf entscheidende Design- und Architekturentscheidungen, um die Effizienz und Skalierbarkeit des DWH sicherzustellen. Darüber hinaus implementierte ich gezielte Maßnahmen zur Performanceoptimierung, um den reibungslosen Betrieb und die optimale Leistung des gesamten Systems zu gewährleisten.
Persönliche Erfolge:
In meiner Rolle als BI Developer unterstützte ich die Implementierung und Optimierung von Datenpipelines mit Snowflake und Talend. Dies umfasste die Entwicklung effizienter ETL-Prozesse, die Integration verschiedener Datenquellen und die Sicherstellung einer zuverlässigen und performanten Datenverarbeitung. Zudem war ich für die kontinuierliche Optimierung der Datenflüsse verantwortlich, um eine nahtlose Datenübertragung zwischen den Systemen zu gewährleisten.
Persönliche Erfolge:
In meiner Rolle als Consultant BI für GCP war ich maßgeblich an der Umsetzung verschiedener Cloud-Anforderungen beteiligt. Dies umfasste unter anderem den Aufbau eines umfassenden Data Lakes für den Kunden im Versandbereich, um große Datenmengen effizient zu speichern, zu verarbeiten und für Analysen zugänglich zu machen.
Persönliche Erfolge:
In diesem Projekt bestand meine Hauptaufgabe darin, den Kunden beim Betrieb und der Optimierung eines Data Warehouse- und Data Lake-Systems umfassend zu unterstützen.
Persönliche Erfolge:
Als AWS-Experte unterstützte ich meinen Kunden bei der Umsetzung seiner Cloud-Strategie 2025, die den vollständigen Umbau und die Migration der gesamten IT-Landschaft umfasste. Ziel war es, sämtliche Infrastrukturen, Anwendungen und IT-Lösungen vollständig in die Cloud zu migrieren, um eine zukunftssichere und skalierbare Umgebung zu schaffen.
Persönliche Erfolge:
Der Schwerpunkt dieses Projekts lag auf der Datenaufbereitung (ETL) mit Oracle Data Integrator sowie der Erweiterung von Berichten unter Verwendung von OBIEE in der Version 12c.
Persönliche Erfolge:
Im Rahmen der Innovationsbestrebungen und zur Erfüllung aktueller sowie zukünftiger Anforderungen plante mein Kunde den Aufbau einer neuen Business Intelligence- und Analytics-Plattform (BIA-Plattform). Das Projekt sollte nach dem ?Greenfield?-Ansatz unter Nutzung moderner Cloud-Technologien auf Basis von Amazon AWS umgesetzt werden.
Persönliche Erfolge:
Als Test Lead und BI-Architekt im Business-Team bin ich verantwortlich für die BI-Architektur und das Testing. Das Projekt Anacredit zielt darauf ab, ein Datenverwaltungssystem zu entwickeln, das detaillierte und harmonisierte Informationen zu einzelnen Bankkrediten im Euroraum (allen Mitgliedstaaten) bereitstellt. Dieses System dient als Datenbasis für die Bereiche Risiko und Finanzen.
Persönliche Erfolge:
Als Test Lead und BI-Architekt im Business-Team bin ich verantwortlich für die BI-Architektur und das Testing. Das Projekt Anacredit zielt darauf ab, ein Datenverwaltungssystem zu entwickeln, das detaillierte und harmonisierte Informationen zu einzelnen Bankkrediten im Euroraum (allen Mitgliedstaaten) bereitstellt. Dieses System dient als Datenbasis für die Bereiche Risiko und Finanzen.
Persönliche Erfolge:
Merger-Projekt in der Telekommunikationsbranche, Übernahme von E+ (Pre- und Postpaid Kunden) ins O2 Netz. Im Rahmen der Übernahme von E+ durch O2 erfolgt die Migration der Kunden, Prozesse und Anwendungen (einschließlich der Auswirkungen auf das Data Warehouse) in die neue Ziellandschaft. Dies erfordert einen erheblichen Aufwand sowohl bei der Koordination und Abstimmung zwischen den verschiedenen Teams als auch bei der Entwicklung der unterschiedlichen Arbeitspakete.
Persönliche Erfolge:
Datenmigration in einer neuen IT-Systemlandschaft bei Kantar Wordpanel (Frankreich). Für die neue IT-Systemlandschaft, die auf Microsoft-Anwendungen und -Datenbanken basiert, wurden Daten aus der alten Umgebung in das neue System migriert. Zudem wurden Prozesse für statistische Berechnungen aktualisiert und neu entwickelt.
Persönliche Erfolge:
Implementierung einer BI/DWH Lösung mit Testing von verschiedenen Applikationsdomänen (inkl. das DWH). Testmanagement und Entwicklungsaufgaben im Bereich Data Warehouse (DWH) und ETL mit Oracle-Lösungen.
Rolle:
Persönliche Erfolge:
Redesign des gesamten Geschäftskunden Kreditprozesses bei der Commerzbank.
Scope:
Der Geschäftskunden Kreditprozess geht von der Kontaktaufnahme durch den GK Kunden bis zur finalen Entscheidung über die Vergabe des Kredits und verlief bis jetzt teilweise abgebrochen. Ziel war, diesen Prozess zu automatisiert durch den Einsatz von der IBM Lösung BPM (Business Process Manager). Es wurden umfassende Systeme und Schnittstellen der gesamten Bank durch den Redesign betroffen.
Rollen:
Aufgabenstellung:
Persönliche Erfolge:
Integration/Migration Projekt im Bereich Versicherung: Allianz Business System (ABS). Ziel des Projekts war es, das alte Verwaltungssystem durch ein neues System (ABS) zu ersetzen. Das neue System, das auf modernen Technologien basiert, sollte mit länderbezogenen Spezifikationen in Frankreich eingeführt werden. Im ersten Schritt lag der Fokus auf ?Claims? (Schäden). Eine besondere Herausforderung bestand in den kulturellen Unterschieden zwischen den Stakeholdern aus verschiedenen Ländern.
Persönliche Erfolge:
Migration-Projekt in der Dienstleistungsbranche.
Scope:
Ziel war das alte IT Systemlandschaft der DHL durch eine komplett neue Landschaft basierend unter anderem auf SAP Systeme und Anwendungen mit neuen Technologien. Die Herausforderung bestand darin, eine vollständige Ziel Testsystemlandschaft aufzubauen in Abstimmung mit in der Welt verteilten Teams.
Aufgabenstellung:
Persönlich Erfolge:
Merge Projekt im Bank Geschäftsfeld.
Scope:
Im Züge der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank musste unter anderem eine „Testbank“ aufgebaut werden. Es mussten Entscheidungen getroffen werden welche Systeme der Postbank übernommen werden oder nicht.
Aufgabenstellung:
Persönliche Erfolge:
In der Telekommunikationsbranche Europaweit das größte Merge-Projekt.
Scope:
Nach der Fusion von insgesamt 5 Brands in der Telekommunikationsbranche musste die IT Systemlandschaft der zukünftigen Einheit konsolidiert werden. Anwendungen, Prozesse und Daten mussten angepasst werden.
Aufgabenstellung:
Persönliche Erfolge:
Zertifizierung & Training
Studium
Institution: Beuth Hochschule Berlin
Abschluss: Master of Science (M. Sc.), Beuth Hochschule Berlin
Schwerpunkte:
Schulbildung
Instituition: Ecole Petit JOSS (Douala, Kamerun)
Abschluss: Abitur
Senior Consultant
Profil
Fachkompetenzen:
Software und Tools:
Methoden:
Berufserfahrung
05/2017 - heute
Rolle: (Selbstständig - Freiberufler) Project Management, BI / DWH / Cloud / Testing
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
10/2014 - 01/2020
Rolle: Manager Projects
Kunde: Cognizant Technology Solutions
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
05/2010 - 08/2014
Rolle: Senior Consultant
Kunde: SQS AG, Software Quality Systems
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
05/2008 - 08/2009
Rolle: Consultant, BI/DWH
Kunde: ALTRAN GmbH & Co KG ? Business Line ALTRAN CIS
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
09/2007 - 02/2008
Rolle: IT Consultant
Kunde: eC4u Expert Consulting AG, Karlsruhe
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
10/2005 - 08/2007
Rolle: Technical Specialist
Kunde: eBay.fr (Französische Business Unit)
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
Als DWH Lead Architekt war ich hauptverantwortlich für die gesamte Datenarchitektur des Data Warehouses. Zu meinen Kernaufgaben zählten die operative Leitung sowie die strategische Gestaltung der Architektur. Ich traf entscheidende Design- und Architekturentscheidungen, um die Effizienz und Skalierbarkeit des DWH sicherzustellen. Darüber hinaus implementierte ich gezielte Maßnahmen zur Performanceoptimierung, um den reibungslosen Betrieb und die optimale Leistung des gesamten Systems zu gewährleisten.
Persönliche Erfolge:
In meiner Rolle als BI Developer unterstützte ich die Implementierung und Optimierung von Datenpipelines mit Snowflake und Talend. Dies umfasste die Entwicklung effizienter ETL-Prozesse, die Integration verschiedener Datenquellen und die Sicherstellung einer zuverlässigen und performanten Datenverarbeitung. Zudem war ich für die kontinuierliche Optimierung der Datenflüsse verantwortlich, um eine nahtlose Datenübertragung zwischen den Systemen zu gewährleisten.
Persönliche Erfolge:
In meiner Rolle als Consultant BI für GCP war ich maßgeblich an der Umsetzung verschiedener Cloud-Anforderungen beteiligt. Dies umfasste unter anderem den Aufbau eines umfassenden Data Lakes für den Kunden im Versandbereich, um große Datenmengen effizient zu speichern, zu verarbeiten und für Analysen zugänglich zu machen.
Persönliche Erfolge:
In diesem Projekt bestand meine Hauptaufgabe darin, den Kunden beim Betrieb und der Optimierung eines Data Warehouse- und Data Lake-Systems umfassend zu unterstützen.
Persönliche Erfolge:
Als AWS-Experte unterstützte ich meinen Kunden bei der Umsetzung seiner Cloud-Strategie 2025, die den vollständigen Umbau und die Migration der gesamten IT-Landschaft umfasste. Ziel war es, sämtliche Infrastrukturen, Anwendungen und IT-Lösungen vollständig in die Cloud zu migrieren, um eine zukunftssichere und skalierbare Umgebung zu schaffen.
Persönliche Erfolge:
Der Schwerpunkt dieses Projekts lag auf der Datenaufbereitung (ETL) mit Oracle Data Integrator sowie der Erweiterung von Berichten unter Verwendung von OBIEE in der Version 12c.
Persönliche Erfolge:
Im Rahmen der Innovationsbestrebungen und zur Erfüllung aktueller sowie zukünftiger Anforderungen plante mein Kunde den Aufbau einer neuen Business Intelligence- und Analytics-Plattform (BIA-Plattform). Das Projekt sollte nach dem ?Greenfield?-Ansatz unter Nutzung moderner Cloud-Technologien auf Basis von Amazon AWS umgesetzt werden.
Persönliche Erfolge:
Als Test Lead und BI-Architekt im Business-Team bin ich verantwortlich für die BI-Architektur und das Testing. Das Projekt Anacredit zielt darauf ab, ein Datenverwaltungssystem zu entwickeln, das detaillierte und harmonisierte Informationen zu einzelnen Bankkrediten im Euroraum (allen Mitgliedstaaten) bereitstellt. Dieses System dient als Datenbasis für die Bereiche Risiko und Finanzen.
Persönliche Erfolge:
Als Test Lead und BI-Architekt im Business-Team bin ich verantwortlich für die BI-Architektur und das Testing. Das Projekt Anacredit zielt darauf ab, ein Datenverwaltungssystem zu entwickeln, das detaillierte und harmonisierte Informationen zu einzelnen Bankkrediten im Euroraum (allen Mitgliedstaaten) bereitstellt. Dieses System dient als Datenbasis für die Bereiche Risiko und Finanzen.
Persönliche Erfolge:
Merger-Projekt in der Telekommunikationsbranche, Übernahme von E+ (Pre- und Postpaid Kunden) ins O2 Netz. Im Rahmen der Übernahme von E+ durch O2 erfolgt die Migration der Kunden, Prozesse und Anwendungen (einschließlich der Auswirkungen auf das Data Warehouse) in die neue Ziellandschaft. Dies erfordert einen erheblichen Aufwand sowohl bei der Koordination und Abstimmung zwischen den verschiedenen Teams als auch bei der Entwicklung der unterschiedlichen Arbeitspakete.
Persönliche Erfolge:
Datenmigration in einer neuen IT-Systemlandschaft bei Kantar Wordpanel (Frankreich). Für die neue IT-Systemlandschaft, die auf Microsoft-Anwendungen und -Datenbanken basiert, wurden Daten aus der alten Umgebung in das neue System migriert. Zudem wurden Prozesse für statistische Berechnungen aktualisiert und neu entwickelt.
Persönliche Erfolge:
Implementierung einer BI/DWH Lösung mit Testing von verschiedenen Applikationsdomänen (inkl. das DWH). Testmanagement und Entwicklungsaufgaben im Bereich Data Warehouse (DWH) und ETL mit Oracle-Lösungen.
Rolle:
Persönliche Erfolge:
Redesign des gesamten Geschäftskunden Kreditprozesses bei der Commerzbank.
Scope:
Der Geschäftskunden Kreditprozess geht von der Kontaktaufnahme durch den GK Kunden bis zur finalen Entscheidung über die Vergabe des Kredits und verlief bis jetzt teilweise abgebrochen. Ziel war, diesen Prozess zu automatisiert durch den Einsatz von der IBM Lösung BPM (Business Process Manager). Es wurden umfassende Systeme und Schnittstellen der gesamten Bank durch den Redesign betroffen.
Rollen:
Aufgabenstellung:
Persönliche Erfolge:
Integration/Migration Projekt im Bereich Versicherung: Allianz Business System (ABS). Ziel des Projekts war es, das alte Verwaltungssystem durch ein neues System (ABS) zu ersetzen. Das neue System, das auf modernen Technologien basiert, sollte mit länderbezogenen Spezifikationen in Frankreich eingeführt werden. Im ersten Schritt lag der Fokus auf ?Claims? (Schäden). Eine besondere Herausforderung bestand in den kulturellen Unterschieden zwischen den Stakeholdern aus verschiedenen Ländern.
Persönliche Erfolge:
Migration-Projekt in der Dienstleistungsbranche.
Scope:
Ziel war das alte IT Systemlandschaft der DHL durch eine komplett neue Landschaft basierend unter anderem auf SAP Systeme und Anwendungen mit neuen Technologien. Die Herausforderung bestand darin, eine vollständige Ziel Testsystemlandschaft aufzubauen in Abstimmung mit in der Welt verteilten Teams.
Aufgabenstellung:
Persönlich Erfolge:
Merge Projekt im Bank Geschäftsfeld.
Scope:
Im Züge der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank musste unter anderem eine „Testbank“ aufgebaut werden. Es mussten Entscheidungen getroffen werden welche Systeme der Postbank übernommen werden oder nicht.
Aufgabenstellung:
Persönliche Erfolge:
In der Telekommunikationsbranche Europaweit das größte Merge-Projekt.
Scope:
Nach der Fusion von insgesamt 5 Brands in der Telekommunikationsbranche musste die IT Systemlandschaft der zukünftigen Einheit konsolidiert werden. Anwendungen, Prozesse und Daten mussten angepasst werden.
Aufgabenstellung:
Persönliche Erfolge:
Zertifizierung & Training
Studium
Institution: Beuth Hochschule Berlin
Abschluss: Master of Science (M. Sc.), Beuth Hochschule Berlin
Schwerpunkte:
Schulbildung
Instituition: Ecole Petit JOSS (Douala, Kamerun)
Abschluss: Abitur
Senior Consultant
Profil
Fachkompetenzen:
Software und Tools:
Methoden:
Berufserfahrung
05/2017 - heute
Rolle: (Selbstständig - Freiberufler) Project Management, BI / DWH / Cloud / Testing
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
10/2014 - 01/2020
Rolle: Manager Projects
Kunde: Cognizant Technology Solutions
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
05/2010 - 08/2014
Rolle: Senior Consultant
Kunde: SQS AG, Software Quality Systems
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
05/2008 - 08/2009
Rolle: Consultant, BI/DWH
Kunde: ALTRAN GmbH & Co KG ? Business Line ALTRAN CIS
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
09/2007 - 02/2008
Rolle: IT Consultant
Kunde: eC4u Expert Consulting AG, Karlsruhe
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge:
10/2005 - 08/2007
Rolle: Technical Specialist
Kunde: eBay.fr (Französische Business Unit)
Aufgaben:
Erworbene Fähigkeiten:
Fachliche Schwerpunkte:
Persönliche Erfolge: