IT Projekte / Interimmanagment / Prozessdesign / ERP Application Manager
Aktualisiert am 27.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 60%
davon vor Ort: 100%
Stratege
Zielorientiert
Projektexperte
Prozessexperte
IDM
Dynamics NAV
Portale
Strategieberatung
Analysefähigkeit

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+300km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2024 - heute: Verschiedene Projekte


Aufgaben:

GAM (Entec-Plus) - Gesellschaft für Beratung von Kliniken bei Change, Strategie, Immobilien, Energie und Nachhaltigkeit

  • Vier Klinikgesellschaften in Deutschland mir EMS versorgen
  • Consulting, Projektierung, Auswahl, Verhandlung, Einführung von Energiemanagementsystemen mit Begleitung der Kliniken, Umstellung auf Belange der DIN 50001 (4 Klinikgesellschaften). Einführung, Projektleitung, techn. Installationsmanagement, Stammdatenaufbau, Reporting, Definition und Automatisierung ? Schulung, Vorbereitung des Regelbetriebes
  • Definition von Auswertungen, Übergabe an auswertende Programme im Bereich CO2 nach Scopes
  • Definition von Schnittstellen, Satzaufbau und Bereitstellungsmechanismen
  • Aufbau eines Austausch- und Informationsportals für Kunden und Dienstleister; Ablage von Berichten und Prozessen


Immobilienberatungsgesellschaft (Modernisierung, Nachhaltigkeit)

  • Definition Strategie, Auswahl, technische- und Prozessumstellung einer der IT 1.st Level Management. Integration in bestehende IT, Coaching
  • Planung, Projektierung, Vergabe beim Outsourcing Applikations- und RZ-Betrieb einer Immobilienberatung, Prozessgestaltung, Dokumentation und Übergabe.
  • Planung und Begleitung beim Umzug der IT und Gesellschaften an einen neuen Firmenstandort ohne Ausfall ? durch Portierung von Applikationen und Daten in eine Co-Location

Planung einer IT - Gesellschaft für Projektmanagement, Installation von EMS-Systemen sowie Energie- und CO2 Reporting (Entec-Plus GmbH)

  • Definition von Aufgabenfeldern
  • Überführung und Bündelung von Projektmanagement und IT Potential aus der GAM Advisolry GmbH
  • Strukturierung von Aufgabenfeldern
  • Erstellung von Angeboten an Bestandskundschaft der GAM Consulting


2022 - 2024: Digitalisierung der IT und Organisation


Kunde: BERATUNGSUNTERNEHMEN FÜR IMMOBILIEN UND NACHHALTIGKEIT


Aufgaben:

  • Analyse Systeme und Prozesse, IT-Strategie für die kommenden Jahre, Budgetierung und Projektvorstellung.
  • Durchführung des Projektes mit sechs Teilprojekten zusammen mit der internen IT und dem Applikationsmanagement.
  • BPMN ? Abbildung und Gestaltung aller Prozesse der IT-Abteilung mit Q.Wiki (Online Prozesssystem). Infrastruktur, Applikationsmanagement, Service und Support sowie Desaster Recovery und Business Cont. Einweisung ? Schulung und Optimierung
  • Einführung und Ausbau des Identitätsmanagements (IDM)
  • Durchführung von Schulungen und Prozessoptimierung (Abteilungen)
  • Teams, O365, SharePoint, OneNote, ToDo, Planner
  • Office Mgt. / digitale Zusammenarbeit
  • Daten Im-/Export zu und von ERP, PM-Systemen


2022 - 2022: INTERIMSAUFGABEN


Rolle: Vertretung des IT Leiters


Aufgaben:

  • Übernahme von Projekt- und Leitungsverantwortung in Abstimmung mit der GF
  • Realisierung der laufenden und geplanten Projekte

2020 - 2021: Erstellung einer Hybridstrategie und Projektgründung


Kunde: BIOPHARMA UNTERNEHMEN MIT SENSIBLER PRODUKTION


Aufgaben:

  • Zusammenstellung der IT-Daten für Ausschreibung
  • Interimsmanagement
  • ?Definition und Begleitung der heißen Projektphase 1?
  • Definition der Folgeprojekte
  • Neubauprojekt
  • IT- Prozesse
  • IT-Organisation
  • Helpdesk-Outsourcing
  • Betriebsmodell Zukunft


2021 - 2021: Digitalisierung Prozesse, IT und Unterlagen


Kunde: HAUSVERWALTUNGSGESELLSCHFT


Aufgaben:

  • Erstellung einer Hybridstrategie
  • Auswahl einer Cloudbasierten ERP- und Verwaltungslösung (Immoware24)
  • Einführung, Umstellung aller Systeme in die Cloud
  • Prozessoptimierung
  • Anpassung der Unterlagen und Einbindung O365
  • Schulung


Vertretung des IT-Leiters

INTERIMSAUFGABEN
  • Übernahme von Projekt- und Leitungsverantwortung in Abstimmung mit der GF. Realisierung der laufenden und geplanten Projekte.
  • Teams, Sharepoint, Portale und Project, OneNote
    • MS-OFFICE 365
    • Unterstützung, Re-Design, Entwurf und Einführung / Schulung von O365 Komponenten im Zusammenhang mit Projekten und Organisationen, die die neuen Techniken wirtschaftlich einsetzen und konsequent nutzen wollen.
  • Aufbau des Unternehmens IT -Pioneers
    • Projektierung, Vertrieb, Office Mgt., Abrechnungsprozesse, Support


2012 - 2020: Outsourcing RZ und Applikationsbetrieb


Kunde: BILFINGER GLOBAL IT


Aufgaben:

  • Outsourcing RZ und Applikationsbetrieb
  • Projektgründung und Erstellung des Ausschreibungskataloges
  • Analyse der Sourcing-Art und wirtschaftliche Betrachtung (Housing, Outsourcing, Selbstbetrieb)
  • Systemanalyse aller Systeme von vier IT-Gesellschaften, Bildung von Systemgruppen und Synergien in Systemen
  • Zusammenfassung, Ausbau und Betreuung aller Applikationen der Facility Service Group bei Bilfinger (Navision Facility Management System, SAP RE ? Real Estate, Navision ERP für Dienstleitungen in Reinigung und Catering) ? als Head of Building and Facility IT (Prokurist)
  • Ausschreibung und Anbieterauswahl ? ?last Four? - Technische und Kaufmännische Verhandlung
  • Bildung und Vergabe der Betriebsgruppen (IDM, Navision, SAP, Exchange, restl. Anwendungen)
  • Migrationsprojekt Überführung und Zusammenfassung aller Systeme zu den RZs des Anbieters (1 Jahr) div. Projekte von Größe

2004 - 2014: Zusammenführung 2 IT Gesellschaften


Kunde: HSG / BILFINGER FS


Aufgaben:

  • Zusammenführung 2 IT Gesellschaften zu einer (Systeme, Personal, Strukturen, Strategie nach Unternehmenskauf
  • Einführung ERP System für Administration und operativen Betrieb für ca. 1500 Anwender
  • Entwicklung einer mobilen Lösung für Wartung / Instandsetzung (900 mobile User)
  • IT Analyse, Projekt und Integration verschiedener Zukäufe in USA, Europa und Deutschland
  • Einführung und Entwicklung einer IDM Lösung für deutsche und internationale Gesellschaft und rd. 15000 Mitarbeiter incl. Self Service Portal
  • Aufbau eine internen IT Organisation für eine Untenehmen mit eigenem IT Betrieb, Applikationsmanagement, IDM und Service für ein Unternehmen mit ca. 8000 Mitarbeitern; Leitung der Organisation
  • Überführung einer IT Organisation zu Bilfinger Global IT incl. kompletten IT Betrieb
  • Überführung bestehendes IDM der BBFS in das im Aufbau befindliche IDM-System des Konzernes Bilfinger AG


Highlights - Projekte als Angestellter


Kunde: Apleona, Bilfinger Global IT Building and Facility, BBFS, HSG, HSG Zander


Aufgaben:

  • Apleona, IDM
  • Projektleitung, Design, Kalkulation, Vergabe, Aufbau, Prozessdefinition im Rahmen von M+A, Verkauf Integration von Gesellschaften und in Gesellschaften eines in (HSG / BBFS) Zeiten gegründeten IDM-Systems für rd. 15000 Mitarbeiter.
  • Kompletter Umbau der Struktur und Prozesse, Ausbau, Umzug der Hardware und Optimierung der Software, Aufbau eines Self-Mgt. Portals
  • 1. Ansprechpartner bei Entwicklung, Um/Ausbau, Einführung in Ländern, Schulungsaufbau und Steuerung des ext. Dienstleisters.
  • Anschluss Ticketsystem IT 1.st Level, Auf- und Ausbau Beschaffungsprozesse und Rechte und Rollenmgt. Für wesentliche ERP-Systeme der Gruppe und ca. 100 Div. ? Applikationen)
  • Anschluß und Optimierung des Anschlusses an sechs HR-Systeme
  • Projekt Outsourcing Bilfinger ? Aufbau Apleona
  • Insourcing RZ, Mitarbeiter und Applikationsbetrieb ? Aufbau IT für Teilkonzern, M+A, Projektdefinition, Begleitung des Verkaufs und der IT-Umstellung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1988 - 1993

Fernstudium

Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH)

FH RENDSBURG


1985 - 1988

Datenverarbeitungskaufmann

JDS SOMMER GMBH, Frankfurt a.M.

Position

Position

  • DIGITALISIERUNGSEXPERTE
  • PROJEKTLEITER
  • FÜHRUNGSKRAFT

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Stratege Zielorientiert Projektexperte Prozessexperte IDM Dynamics NAV Portale Strategieberatung Analysefähigkeit

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Erfahrener IT-Stratege und Manager mit umfangreicher Expertise in Projektmanagement, Systemintegration und Innovationsmanagement
  • Verantwortungsvolle Führungskraft mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Transformation von Unternehmen und der Einführung innovativer Technologien zur Digitalisierung und Prozessoptimierung


Erfahrungen und Schlüsselfertigkeiten

  • Analyse, Projektdefinition und Projektleitung
    • Bestandsanalyse Applikation und Infrastruktur
    • Klärung Ziel und Strategie
    • Definition Projektstruktur und Projektleitung
  • Innovative Digitalisierungslösungen
    • Mobile Auftragserfassungssysteme
    • Netzwerkstrukturen / RZ 
    • Technologieprojekte
    • Digitalisierungsprojekte
    • Geschäftsprozesse
    • Schulung und Transfer Fachveranstaltungen
  • IT-Strategie und -Führung
    • CIO, IT-Leiter, Manager, Projektleiter, Teamführung
    • IT-Strategien
    • Outsourcing Kostenreduzierung
    • Innovation
    • Technologieeinführung
  • Migration von Unternehmenssystemen
    • ERP-Systeme (SAP, Navision)
    • IT-Infrastrukturen
    • Identity Management
    • Reportingtools
    • Elektronisches Antragswesen
    • Datenbanken
    • Cloud
  • Begleitung von Unternehmenstransformationen
    • M&A-Aktivitäten
    • Change-Management
    • Internationale Teams
    • Kooperationsstrukturen
    • IT-Organisationen
    • Marktbedingungen
    • Technologietrends


Beruflicher Werdegang

12/2020 - heute

Einsatzort: Gründau

Rolle: GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER

Kunde: auf Anfrage


2018 - 2020

Einsatzort: Neu-Isenburg

Rolle: SENIOR PROJEKTMANAGER

Kunde: Apleona GmbH


Aufgaben:

  • Erfolgreiche Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes
    • Portierung in die Cloud von Office-Applikationen und Datenablage
    • Online-Anmeldung
    • Kantinenbetrieb
  • Aufbau und die Integration des Identity Managements (unternehmensweit )
    • Anschluss an Konzern IDM
    • Aufbau von Schnittstellen zu acht verschiedenen Personalsystemen und Excel, Reporting, Portal für IDM
    • Self Service Portal für 160 Gesellschaften
    • Koordination mit externen Partnern


2015 - 2018

Einsatzort: Mannheim / Neu-Isenburg

Rolle: LEITER

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

IT FACILITY SERVICE 

  • Definition und verantwortliche Umsetzung des Carve-Out Projektes
  • Temporäre Bereichsleitung ?Infrastruktur und Service?, Leitung IT Facilitymanagement und Service
  • Begleitung der Verkaufsaktion and Finanzinvestor als Ansprechpartner IT für M+A
  • Vorbereitung des firmenweiten Digitalisierungsprojektes zur Prozessdigitalisierung


2013 - 2015

Einsatzort: Mannheim / Neu-Isenburg

Rolle: HEAD

Kunde: Bilfinger Global IT GmbH


Aufgaben:

BUSINESS APPLICATIONS: FACILITY AND SERVICE

  • Aufbau des Bereiches ?Building and Facility Applications? und Integration von mehreren Fachgesellschaften im DACH-Raum im Facility Management als Prokurist


2006 - 2012

Einsatzort: Neu-Isenburg

Rolle: DIVISIONAL INFORMATION OFFICER (DIO) / LEITER IT

Kunde: Bilfinger Facility Service GmbH und HSG Zander GmbH


Aufgaben:

Ausbau und Einführung eines IDM-Systems

  • Führung von ca. 50 IT Mitarbeitern und Konsolidierung der IT-Abteilungen von fünf Konzerngesellschaften
  • Ausbau und Einführung eines IDM-Systems für die BFS Gruppe: Identitätsmanagement, Reporting, elektronisches Antragswesen für Rechte und Beschaffungsmanagement
  • Konsolidierung und Outsourcing der IT-Infrastruktur:
    • Transfer der IT Hard-/Software in ein Rechenzentrum und Outsourcing des RZ-Betriebes
  • div. Großprojekte:
    • Übernahme der Firma Zander
    • Konsolidierung der IT-Abteilungen
    • Ablösung des Zander ERP SAP-Systems und Aufbau der größten Navision-Implementierung in Deutschland
    • Migration von 8.000 PC-Arbeitsplätzen und Harmonisierung der Applikationen
  • Innovative IT-Projekte:
    • Entwicklung einer mobilen Auftragserfassung mit ERP Navision (1.500 Kollegen im Einsatz)
    • Einführung einer flächendeckenden Netzwerkstruktur (LAN/WAN), und mehrere Veröffentlichungen und Vorträge zu IT-Projekten 


2002 - 2006

Einsatzort: Neu-Isenburg

Rolle: LEITER IT

Kunde: Ofkon Service Logistik GmbH (HSG Gruppe)


Aufgaben:

  • Optimierungsprojekt: Konsolidierung der Frachten für sechs Standorte, grafische Abbildung der Kommissionierung, und Anschluss von Kundenauftragssystemen an Logistik- und Kommissionierungssysteme
  • Zentralisierung der IT in einem zentralen Rechenzentrum, Einführung von Citrix, und Ausbau von Navision zur Lagerlogistiklösung incl. mobiler Lösung für Staplersteuerung
  • Einführung des Euro, Zentralisierung der Abrechnung, und Einführung eines flächendeckenden LAN/WAN


1999 - 2001

Einsatzort: Wertheim

Rolle: LEITER IT UND ORGANISATION

Kunde: Alfred Zippe GmbH


Aufgaben:

  • Einführung eines weltweiten Projektabwicklungssystems und Integration mit Infor Auftragsabwicklungssystem und Controllingssystemen
  • Konzeptionierung und Implementierung einer innovativen ?digitalen Pauserei?


1990 - 1999

Einsatzort: Offenbach / Aschaffenburg

Rolle: LEITER IT UND ORGANISATION 

Kunde: Stahlbau Lavis GmbH, Stahlbau 


Aufgaben:

  • Vorbereitung und Einführung von SAP, sowie Umzug der IT ohne Ausfall der Funktionen inkl. Planung und Realisierung der IT-Infrastruktur für neuen Firmenstandort (Netzwerk, Rechenzentrum, Stromversorgung, Ausfallsicherheit)
  • Aufbauend darauf Entwicklung und Einführung eigener mobiler Warenwirtschaftssysteme

1984 - 1989
Einsatzort: Frankfurt a.M.

Rolle: DATENVERARBEITUNGSKAUFMANN UND OFFICE MANAGER 

Kunde: JDS Sommer GmbH


Aufgaben:

  • Einführung und Verkauf von Büroverwaltungssystemen und PC-Arbeitsplätzen für Handel und Dienstleistung
  • Betreuung als Office Manager und Präsentation auf Computermessen (Cebit / Systems)

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+300km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

2024 - heute: Verschiedene Projekte


Aufgaben:

GAM (Entec-Plus) - Gesellschaft für Beratung von Kliniken bei Change, Strategie, Immobilien, Energie und Nachhaltigkeit

  • Vier Klinikgesellschaften in Deutschland mir EMS versorgen
  • Consulting, Projektierung, Auswahl, Verhandlung, Einführung von Energiemanagementsystemen mit Begleitung der Kliniken, Umstellung auf Belange der DIN 50001 (4 Klinikgesellschaften). Einführung, Projektleitung, techn. Installationsmanagement, Stammdatenaufbau, Reporting, Definition und Automatisierung ? Schulung, Vorbereitung des Regelbetriebes
  • Definition von Auswertungen, Übergabe an auswertende Programme im Bereich CO2 nach Scopes
  • Definition von Schnittstellen, Satzaufbau und Bereitstellungsmechanismen
  • Aufbau eines Austausch- und Informationsportals für Kunden und Dienstleister; Ablage von Berichten und Prozessen


Immobilienberatungsgesellschaft (Modernisierung, Nachhaltigkeit)

  • Definition Strategie, Auswahl, technische- und Prozessumstellung einer der IT 1.st Level Management. Integration in bestehende IT, Coaching
  • Planung, Projektierung, Vergabe beim Outsourcing Applikations- und RZ-Betrieb einer Immobilienberatung, Prozessgestaltung, Dokumentation und Übergabe.
  • Planung und Begleitung beim Umzug der IT und Gesellschaften an einen neuen Firmenstandort ohne Ausfall ? durch Portierung von Applikationen und Daten in eine Co-Location

Planung einer IT - Gesellschaft für Projektmanagement, Installation von EMS-Systemen sowie Energie- und CO2 Reporting (Entec-Plus GmbH)

  • Definition von Aufgabenfeldern
  • Überführung und Bündelung von Projektmanagement und IT Potential aus der GAM Advisolry GmbH
  • Strukturierung von Aufgabenfeldern
  • Erstellung von Angeboten an Bestandskundschaft der GAM Consulting


2022 - 2024: Digitalisierung der IT und Organisation


Kunde: BERATUNGSUNTERNEHMEN FÜR IMMOBILIEN UND NACHHALTIGKEIT


Aufgaben:

  • Analyse Systeme und Prozesse, IT-Strategie für die kommenden Jahre, Budgetierung und Projektvorstellung.
  • Durchführung des Projektes mit sechs Teilprojekten zusammen mit der internen IT und dem Applikationsmanagement.
  • BPMN ? Abbildung und Gestaltung aller Prozesse der IT-Abteilung mit Q.Wiki (Online Prozesssystem). Infrastruktur, Applikationsmanagement, Service und Support sowie Desaster Recovery und Business Cont. Einweisung ? Schulung und Optimierung
  • Einführung und Ausbau des Identitätsmanagements (IDM)
  • Durchführung von Schulungen und Prozessoptimierung (Abteilungen)
  • Teams, O365, SharePoint, OneNote, ToDo, Planner
  • Office Mgt. / digitale Zusammenarbeit
  • Daten Im-/Export zu und von ERP, PM-Systemen


2022 - 2022: INTERIMSAUFGABEN


Rolle: Vertretung des IT Leiters


Aufgaben:

  • Übernahme von Projekt- und Leitungsverantwortung in Abstimmung mit der GF
  • Realisierung der laufenden und geplanten Projekte

2020 - 2021: Erstellung einer Hybridstrategie und Projektgründung


Kunde: BIOPHARMA UNTERNEHMEN MIT SENSIBLER PRODUKTION


Aufgaben:

  • Zusammenstellung der IT-Daten für Ausschreibung
  • Interimsmanagement
  • ?Definition und Begleitung der heißen Projektphase 1?
  • Definition der Folgeprojekte
  • Neubauprojekt
  • IT- Prozesse
  • IT-Organisation
  • Helpdesk-Outsourcing
  • Betriebsmodell Zukunft


2021 - 2021: Digitalisierung Prozesse, IT und Unterlagen


Kunde: HAUSVERWALTUNGSGESELLSCHFT


Aufgaben:

  • Erstellung einer Hybridstrategie
  • Auswahl einer Cloudbasierten ERP- und Verwaltungslösung (Immoware24)
  • Einführung, Umstellung aller Systeme in die Cloud
  • Prozessoptimierung
  • Anpassung der Unterlagen und Einbindung O365
  • Schulung


Vertretung des IT-Leiters

INTERIMSAUFGABEN
  • Übernahme von Projekt- und Leitungsverantwortung in Abstimmung mit der GF. Realisierung der laufenden und geplanten Projekte.
  • Teams, Sharepoint, Portale und Project, OneNote
    • MS-OFFICE 365
    • Unterstützung, Re-Design, Entwurf und Einführung / Schulung von O365 Komponenten im Zusammenhang mit Projekten und Organisationen, die die neuen Techniken wirtschaftlich einsetzen und konsequent nutzen wollen.
  • Aufbau des Unternehmens IT -Pioneers
    • Projektierung, Vertrieb, Office Mgt., Abrechnungsprozesse, Support


2012 - 2020: Outsourcing RZ und Applikationsbetrieb


Kunde: BILFINGER GLOBAL IT


Aufgaben:

  • Outsourcing RZ und Applikationsbetrieb
  • Projektgründung und Erstellung des Ausschreibungskataloges
  • Analyse der Sourcing-Art und wirtschaftliche Betrachtung (Housing, Outsourcing, Selbstbetrieb)
  • Systemanalyse aller Systeme von vier IT-Gesellschaften, Bildung von Systemgruppen und Synergien in Systemen
  • Zusammenfassung, Ausbau und Betreuung aller Applikationen der Facility Service Group bei Bilfinger (Navision Facility Management System, SAP RE ? Real Estate, Navision ERP für Dienstleitungen in Reinigung und Catering) ? als Head of Building and Facility IT (Prokurist)
  • Ausschreibung und Anbieterauswahl ? ?last Four? - Technische und Kaufmännische Verhandlung
  • Bildung und Vergabe der Betriebsgruppen (IDM, Navision, SAP, Exchange, restl. Anwendungen)
  • Migrationsprojekt Überführung und Zusammenfassung aller Systeme zu den RZs des Anbieters (1 Jahr) div. Projekte von Größe

2004 - 2014: Zusammenführung 2 IT Gesellschaften


Kunde: HSG / BILFINGER FS


Aufgaben:

  • Zusammenführung 2 IT Gesellschaften zu einer (Systeme, Personal, Strukturen, Strategie nach Unternehmenskauf
  • Einführung ERP System für Administration und operativen Betrieb für ca. 1500 Anwender
  • Entwicklung einer mobilen Lösung für Wartung / Instandsetzung (900 mobile User)
  • IT Analyse, Projekt und Integration verschiedener Zukäufe in USA, Europa und Deutschland
  • Einführung und Entwicklung einer IDM Lösung für deutsche und internationale Gesellschaft und rd. 15000 Mitarbeiter incl. Self Service Portal
  • Aufbau eine internen IT Organisation für eine Untenehmen mit eigenem IT Betrieb, Applikationsmanagement, IDM und Service für ein Unternehmen mit ca. 8000 Mitarbeitern; Leitung der Organisation
  • Überführung einer IT Organisation zu Bilfinger Global IT incl. kompletten IT Betrieb
  • Überführung bestehendes IDM der BBFS in das im Aufbau befindliche IDM-System des Konzernes Bilfinger AG


Highlights - Projekte als Angestellter


Kunde: Apleona, Bilfinger Global IT Building and Facility, BBFS, HSG, HSG Zander


Aufgaben:

  • Apleona, IDM
  • Projektleitung, Design, Kalkulation, Vergabe, Aufbau, Prozessdefinition im Rahmen von M+A, Verkauf Integration von Gesellschaften und in Gesellschaften eines in (HSG / BBFS) Zeiten gegründeten IDM-Systems für rd. 15000 Mitarbeiter.
  • Kompletter Umbau der Struktur und Prozesse, Ausbau, Umzug der Hardware und Optimierung der Software, Aufbau eines Self-Mgt. Portals
  • 1. Ansprechpartner bei Entwicklung, Um/Ausbau, Einführung in Ländern, Schulungsaufbau und Steuerung des ext. Dienstleisters.
  • Anschluss Ticketsystem IT 1.st Level, Auf- und Ausbau Beschaffungsprozesse und Rechte und Rollenmgt. Für wesentliche ERP-Systeme der Gruppe und ca. 100 Div. ? Applikationen)
  • Anschluß und Optimierung des Anschlusses an sechs HR-Systeme
  • Projekt Outsourcing Bilfinger ? Aufbau Apleona
  • Insourcing RZ, Mitarbeiter und Applikationsbetrieb ? Aufbau IT für Teilkonzern, M+A, Projektdefinition, Begleitung des Verkaufs und der IT-Umstellung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1988 - 1993

Fernstudium

Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH)

FH RENDSBURG


1985 - 1988

Datenverarbeitungskaufmann

JDS SOMMER GMBH, Frankfurt a.M.

Position

Position

  • DIGITALISIERUNGSEXPERTE
  • PROJEKTLEITER
  • FÜHRUNGSKRAFT

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Stratege Zielorientiert Projektexperte Prozessexperte IDM Dynamics NAV Portale Strategieberatung Analysefähigkeit

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • Erfahrener IT-Stratege und Manager mit umfangreicher Expertise in Projektmanagement, Systemintegration und Innovationsmanagement
  • Verantwortungsvolle Führungskraft mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Transformation von Unternehmen und der Einführung innovativer Technologien zur Digitalisierung und Prozessoptimierung


Erfahrungen und Schlüsselfertigkeiten

  • Analyse, Projektdefinition und Projektleitung
    • Bestandsanalyse Applikation und Infrastruktur
    • Klärung Ziel und Strategie
    • Definition Projektstruktur und Projektleitung
  • Innovative Digitalisierungslösungen
    • Mobile Auftragserfassungssysteme
    • Netzwerkstrukturen / RZ 
    • Technologieprojekte
    • Digitalisierungsprojekte
    • Geschäftsprozesse
    • Schulung und Transfer Fachveranstaltungen
  • IT-Strategie und -Führung
    • CIO, IT-Leiter, Manager, Projektleiter, Teamführung
    • IT-Strategien
    • Outsourcing Kostenreduzierung
    • Innovation
    • Technologieeinführung
  • Migration von Unternehmenssystemen
    • ERP-Systeme (SAP, Navision)
    • IT-Infrastrukturen
    • Identity Management
    • Reportingtools
    • Elektronisches Antragswesen
    • Datenbanken
    • Cloud
  • Begleitung von Unternehmenstransformationen
    • M&A-Aktivitäten
    • Change-Management
    • Internationale Teams
    • Kooperationsstrukturen
    • IT-Organisationen
    • Marktbedingungen
    • Technologietrends


Beruflicher Werdegang

12/2020 - heute

Einsatzort: Gründau

Rolle: GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER

Kunde: auf Anfrage


2018 - 2020

Einsatzort: Neu-Isenburg

Rolle: SENIOR PROJEKTMANAGER

Kunde: Apleona GmbH


Aufgaben:

  • Erfolgreiche Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes
    • Portierung in die Cloud von Office-Applikationen und Datenablage
    • Online-Anmeldung
    • Kantinenbetrieb
  • Aufbau und die Integration des Identity Managements (unternehmensweit )
    • Anschluss an Konzern IDM
    • Aufbau von Schnittstellen zu acht verschiedenen Personalsystemen und Excel, Reporting, Portal für IDM
    • Self Service Portal für 160 Gesellschaften
    • Koordination mit externen Partnern


2015 - 2018

Einsatzort: Mannheim / Neu-Isenburg

Rolle: LEITER

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

IT FACILITY SERVICE 

  • Definition und verantwortliche Umsetzung des Carve-Out Projektes
  • Temporäre Bereichsleitung ?Infrastruktur und Service?, Leitung IT Facilitymanagement und Service
  • Begleitung der Verkaufsaktion and Finanzinvestor als Ansprechpartner IT für M+A
  • Vorbereitung des firmenweiten Digitalisierungsprojektes zur Prozessdigitalisierung


2013 - 2015

Einsatzort: Mannheim / Neu-Isenburg

Rolle: HEAD

Kunde: Bilfinger Global IT GmbH


Aufgaben:

BUSINESS APPLICATIONS: FACILITY AND SERVICE

  • Aufbau des Bereiches ?Building and Facility Applications? und Integration von mehreren Fachgesellschaften im DACH-Raum im Facility Management als Prokurist


2006 - 2012

Einsatzort: Neu-Isenburg

Rolle: DIVISIONAL INFORMATION OFFICER (DIO) / LEITER IT

Kunde: Bilfinger Facility Service GmbH und HSG Zander GmbH


Aufgaben:

Ausbau und Einführung eines IDM-Systems

  • Führung von ca. 50 IT Mitarbeitern und Konsolidierung der IT-Abteilungen von fünf Konzerngesellschaften
  • Ausbau und Einführung eines IDM-Systems für die BFS Gruppe: Identitätsmanagement, Reporting, elektronisches Antragswesen für Rechte und Beschaffungsmanagement
  • Konsolidierung und Outsourcing der IT-Infrastruktur:
    • Transfer der IT Hard-/Software in ein Rechenzentrum und Outsourcing des RZ-Betriebes
  • div. Großprojekte:
    • Übernahme der Firma Zander
    • Konsolidierung der IT-Abteilungen
    • Ablösung des Zander ERP SAP-Systems und Aufbau der größten Navision-Implementierung in Deutschland
    • Migration von 8.000 PC-Arbeitsplätzen und Harmonisierung der Applikationen
  • Innovative IT-Projekte:
    • Entwicklung einer mobilen Auftragserfassung mit ERP Navision (1.500 Kollegen im Einsatz)
    • Einführung einer flächendeckenden Netzwerkstruktur (LAN/WAN), und mehrere Veröffentlichungen und Vorträge zu IT-Projekten 


2002 - 2006

Einsatzort: Neu-Isenburg

Rolle: LEITER IT

Kunde: Ofkon Service Logistik GmbH (HSG Gruppe)


Aufgaben:

  • Optimierungsprojekt: Konsolidierung der Frachten für sechs Standorte, grafische Abbildung der Kommissionierung, und Anschluss von Kundenauftragssystemen an Logistik- und Kommissionierungssysteme
  • Zentralisierung der IT in einem zentralen Rechenzentrum, Einführung von Citrix, und Ausbau von Navision zur Lagerlogistiklösung incl. mobiler Lösung für Staplersteuerung
  • Einführung des Euro, Zentralisierung der Abrechnung, und Einführung eines flächendeckenden LAN/WAN


1999 - 2001

Einsatzort: Wertheim

Rolle: LEITER IT UND ORGANISATION

Kunde: Alfred Zippe GmbH


Aufgaben:

  • Einführung eines weltweiten Projektabwicklungssystems und Integration mit Infor Auftragsabwicklungssystem und Controllingssystemen
  • Konzeptionierung und Implementierung einer innovativen ?digitalen Pauserei?


1990 - 1999

Einsatzort: Offenbach / Aschaffenburg

Rolle: LEITER IT UND ORGANISATION 

Kunde: Stahlbau Lavis GmbH, Stahlbau 


Aufgaben:

  • Vorbereitung und Einführung von SAP, sowie Umzug der IT ohne Ausfall der Funktionen inkl. Planung und Realisierung der IT-Infrastruktur für neuen Firmenstandort (Netzwerk, Rechenzentrum, Stromversorgung, Ausfallsicherheit)
  • Aufbauend darauf Entwicklung und Einführung eigener mobiler Warenwirtschaftssysteme

1984 - 1989
Einsatzort: Frankfurt a.M.

Rolle: DATENVERARBEITUNGSKAUFMANN UND OFFICE MANAGER 

Kunde: JDS Sommer GmbH


Aufgaben:

  • Einführung und Verkauf von Büroverwaltungssystemen und PC-Arbeitsplätzen für Handel und Dienstleistung
  • Betreuung als Office Manager und Präsentation auf Computermessen (Cebit / Systems)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.