bevorzugt Raum München.
High Availability: Sicherstellung der Hochverfügbarkeit des Einsatzleitsystems für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.
Problem Management: Umsetzung eines Problem-Management-Prozesses zur schnellen Analyse und Behebung von IT-Störungen. Major Problem Management: Eskalationsmanagement bei kritischen Systemausfällen in der Leitstellenkommunikation.
Leitung von sicherheitskritischen Teilprojekten zur Entwicklung eines Einsatzleitsystems
Umsetzung der Sicherheitsstandards gemäß § 8a BSIG und EU-DSGVO im Kontext von Polizei- und Notfalleinsatzsystemen
Prüfung und Anpassung der Sicherheitsarchitektur nach den Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes
Budget / MA: 30 Mio. ?, 30 Externe / 10 Interne
Weitere Projekte auf Anfrage.
Qualifikationen
Tools
VM-Ware, Windows (Server und Client), MS-Office, Sharepoint, Exchange, SAP, Siebel, Oracle, SAP, MS-SQL, My-SQL, Unix, Typo3, Eurex, Murex, Kondor, Swift, Xetra, RTD, Linux, Lexware, Datev, Sophis Risk, Checkpoint, Apache, Tomcat, Astaro, Cisco, Brocade, Netapp, EMC, IBM, HDS, Texas Memory, FSC, Dell, Hummingbird, HP, OnCommand, Matrix42
Methoden
Leistungen
Auslandserfahrung
2017-05 - 2019-12
Wien - Österreich
2012-06
Zürich ? Schweiz
2008-11
Marokko ? Rabat
2008-07
Iran ? Teheran
2008-02
Oman ? Mascat
2007-11
Jemen ? Sanaa
2007-07
Tschechien ? Prag
2007-05
Ägypten ? Kairo
Ziele
Spezielle Beauftragungen im Bereich Cybersecurity
Referenzen, Mitgliedschaften und Publikationen gern auf Anfrage.
bevorzugt Raum München.
High Availability: Sicherstellung der Hochverfügbarkeit des Einsatzleitsystems für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.
Problem Management: Umsetzung eines Problem-Management-Prozesses zur schnellen Analyse und Behebung von IT-Störungen. Major Problem Management: Eskalationsmanagement bei kritischen Systemausfällen in der Leitstellenkommunikation.
Leitung von sicherheitskritischen Teilprojekten zur Entwicklung eines Einsatzleitsystems
Umsetzung der Sicherheitsstandards gemäß § 8a BSIG und EU-DSGVO im Kontext von Polizei- und Notfalleinsatzsystemen
Prüfung und Anpassung der Sicherheitsarchitektur nach den Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes
Budget / MA: 30 Mio. ?, 30 Externe / 10 Interne
Weitere Projekte auf Anfrage.
Qualifikationen
Tools
VM-Ware, Windows (Server und Client), MS-Office, Sharepoint, Exchange, SAP, Siebel, Oracle, SAP, MS-SQL, My-SQL, Unix, Typo3, Eurex, Murex, Kondor, Swift, Xetra, RTD, Linux, Lexware, Datev, Sophis Risk, Checkpoint, Apache, Tomcat, Astaro, Cisco, Brocade, Netapp, EMC, IBM, HDS, Texas Memory, FSC, Dell, Hummingbird, HP, OnCommand, Matrix42
Methoden
Leistungen
Auslandserfahrung
2017-05 - 2019-12
Wien - Österreich
2012-06
Zürich ? Schweiz
2008-11
Marokko ? Rabat
2008-07
Iran ? Teheran
2008-02
Oman ? Mascat
2007-11
Jemen ? Sanaa
2007-07
Tschechien ? Prag
2007-05
Ägypten ? Kairo
Ziele
Spezielle Beauftragungen im Bereich Cybersecurity
Referenzen, Mitgliedschaften und Publikationen gern auf Anfrage.