Projektmanagement, IT-Forensic-Analyst, EDV-Sachverst., Bank, Telko, TETRA, Infrastruktur, Rechenzentrum, BSI-GS, ISO 27001, Interimsmanagement, Cyber
Aktualisiert am 02.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Projektmanagement
Gesamtprojektmanagement
Eskalationsmanagement
Großprojektmanagement
Multiprojektmanagement
IPMA
Deutsch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

bevorzugt Raum München.

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 1 Monat
2024-01 - 2025-01

Beratung bezüglich der Umsetzung der KRITIS Verordnung des BSI

ISO27001 KRITIS EU-DSGVO ...
  • Beratung bezüglich der Umsetzung der KRITIS Verordnung des BSI innerhalb des Digitalfunk für die U-Bahn und Modellierung des Systemverbundes gem. BSIStandards und Zertifizierungsvorbereitung.
  • Umsetzung von Sicherheitsanforderungen gemäß § 8a BSIG und ITSicherheitsverordnung für Kritische Infrastrukturen
  • Zusammenarbeit mit Behörden zur Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten und deren Auditierung
  • Budget: na, 10 interne MA

ISO27001 KRITIS EU-DSGVO BDSG BSI-GS NIS2 B3S
Berliner Verkehrsbetriebe
7 Monate
2023-08 - 2024-02

Beratung von Kunden

Projektmanager IT-Security / Datenschutzbeauftragter ISO27001 KRITIS EU-DSGVO ...
Projektmanager IT-Security / Datenschutzbeauftragter
  • Beratung von Kunden zur Einhaltung von GDPR, BDSGnf und Cybersicherheitsvorschriften.
  • Beratung von Kunden bei der Umsetzung und Integration von DSGVO, BDSGnf und Cybersicherheitsmaßnahmen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Umsetzung von DSGVO, BDSGnf und Cybersecurity für Kunden der Bechtle AG
  • Budget: na, 10 interne MA

ISO27001 KRITIS EU-DSGVO BDSG BSI-GS NIS2
Bechtle AG
Remote
4 Monate
2023-04 - 2023-07

Einführung eines ISMS für eine übergreifendes internationales Projekt

Projektleiter ISMS ISO 27001 IT-Grundschutz ...
Projektleiter
  • Einführung eines ISMS für eine übergreifendes internationales Projekt innerhalb von Universitäten/DKFS für das Genom-Register und Intergratin von künstlicher Intelligenz zur Auswertung.
  • Budget / MA: 2 Mio. ?, 2 Externe / 25 Interne
ITSecurityverordnung für kritische Infrastrukturen KI NIS2
ISMS ISO 27001 IT-Grundschutz ITIL PMP EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz
Deutsches Krebsforschungszentrum
remote
6 Monate
2022-11 - 2023-04

Organ und Gewebespenderegister

Servicemanager PMP ITIL V3 ISO 27001 ...
Servicemanager
  • Servicemanagement für das Projekt Digitalisierung der Verwaltung insbes. für die Digitalisierung des Organ- und Gewebespende Registers. Aufbau der Serviceorganisation. Vertragliche Ausgestaltung mit dem öffentlichen Auftraggeber.
  • High Availability: Sicherstellung der Hochverfügbarkeit der IT-Systeme im Rahmen des Servicemanagements.
  • Availability Management: Entwicklung von Strategien zur Verfügbarkeitssicherung und Servicekontinuität.
  • Problem Management: Analyse und Lösung wiederkehrender Probleme, Definition von Maßnahmen zur Fehlervermeidung.
  • Major Incident Management: Leitung von Task-Forces zur schnellen Reaktion auf kritische Sicherheitsvorfälle.
  • Verantwortlich für die Serviceorganisation und Sicherheitsaspekte im Rahmen der Digitalisierung
  • Umsetzung von Sicherheitsanforderungen gemäß § 8a BSIG und ITSicherheitsverordnung für Kritische Infrastrukturen
  • Zusammenarbeit mit Behörden zur Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten und deren Auditierung
  • Budget / MA: 50 Mio. ?, 20 Externe / 10 Interne.
PMP ITIL V3 ISO 27001 ki ITIL EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen KI NIS2
remote
2 Monate
2022-09 - 2022-10

Cybersecurity

Risikobeurteilung ISO 27001 EU-DSGVO BDSG ...
Risikobeurteilung
  • Beratung zu den inhaltlichen Themen bezüglich Cybersecurity und deren Absicherung / Deckung gegenüber Versicherungsgesellschaften
  • Risikobeurteilung des Geschäftsbetriebes und möglicher Ausfallszenarien und damit verbundenen Schadenauswirkungen auf Kunden von Kundensystemen und durch Tochtergesellschaften


ISO 27001 EU-DSGVO BDSG BSI-Grundschutz IT-Securityverordnung KRITIS
Europäische IT-Consulting und Beratungsgesellschaft
remote
8 Monate
2022-01 - 2022-08

Beratung im Stab des technischen Direktors

Berater für Cybersecurity im Leitunsstab
Berater für Cybersecurity im Leitunsstab
  • Beratung im Stab des technischen Direktors hinsichtlich Cyber Security Themen
  • Begleitung von Dienststellen im Bereich der Re-Zertifizierung nach BSI Grundschutz / ISO 27001
  • Erstellung von Behördenübergreifenden Sicherheit Richtlinien im Rahmen den neu eingesetzten Architekturmanagement
  • Begleitung von PEN-Tests und Schwachstellenanalysen für Kunden der Landesoberbehörde
  • Budeget / MA: 3 Mio. ?, 5 Externe / 30 Interne
ITIL PMP ISO 27001 EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen
Landesoberbehörde
Remote
4 Jahre 8 Monate
2017-05 - 2021-12

"ELKOS"

Stellvertr. Gesamtprojekteitung
Stellvertr. Gesamtprojekteitung
Stellvertr. Gesamtprojekteitung des Projektes "ELKOS" für das Bundesministerium des Inneren Österreichs, mit dem Ziel der schaffung eines vollständigen Einsatzleitsystems für die Österreichische Bundespolizei und das Bundeskriminalamt, sowie des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrrorismusabwehr. Ab 01.2020 Übernahme der Projektleitung für eine LandesPolizei. Ab 09.2020 stellvertr. Projektleiter für das neu zu schaffen de zentrale Einsatzleitsystem Rheinland-Pfalz (Polizei/Feuerwehr/Rettung).
  • High Availability: Sicherstellung der Hochverfügbarkeit des Einsatzleitsystems für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.

  • Problem Management: Umsetzung eines Problem-Management-Prozesses zur schnellen Analyse und Behebung von IT-Störungen. Major Problem Management: Eskalationsmanagement bei kritischen Systemausfällen in der Leitstellenkommunikation.

  • Leitung von sicherheitskritischen Teilprojekten zur Entwicklung eines Einsatzleitsystems

  • Umsetzung der Sicherheitsstandards gemäß § 8a BSIG und EU-DSGVO im Kontext von Polizei- und Notfalleinsatzsystemen

  • Prüfung und Anpassung der Sicherheitsarchitektur nach den Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes

  • Budget / MA: 30 Mio. ?, 30 Externe / 10 Interne

ITIL PMP ISO 27001 EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen KI
Hersteller von Einsatzleitsystemen in Ismaning
8 Monate
2016-09 - 2017-04

"RZ-Umzug"

Projektmanager
Projektmanager

  • Leitung des Projektes "RZ-Umzug" mit dem Ziel des vollständigen Umzuges aller Arbeitsplätze und Mitarbeiter an den neuen Stuttgarter Standort. 
  • Erstellung eines Zeit- und Aufgabenplans. Erstellung eines Terminplan bezüglich des Umzugs. 
  • Abstimmung mit den Kunden LBBW und DWP über die IT-Security-Vorgaben,

  • Durchgeführte Projekte sowie MA-RISK und den Vorgaben der EZB. Vollständige Planung und Dokumentation. 
  • Anpassung an das BSI Grundschutzhandbuch.
  • Änderungsmanagement für die Bestandsprozesse und Freigaben
  • Budget / MA: 15 Mio. ?, 10 Externer / 10 Interne
ITIL PMP ISO 27001 EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz MARISK IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen
Finanzinformatik IT-Solutions Stuttgart
6 Monate
2016-03 - 2016-08

"RZ-Umzug"

Projektmanager
Projektmanager
  • Leitung des Projektes "RZ-Umzug" mit dem Ziel des vollständigen Umzuges aller Applikationen und Server an den neuen Berliner Standort. 
  • Erstellung eines Zeit- und Aufgabenplans. 
  • Erstellung eines Terminplan bezüglich des RZ-Umzugs. 
  • Change vorbereiten und anmelden. Erstellen schriftlicher Mitteilungen über Change für betroffene Abteilungen. 
  • Vollständige Planung und Dokumentation. 
  • Anpassung an das BSI Grundschutzhandbuch. 
  • Änderungsmanagement für die Bestandsprozesse und Freigaben. 
  • Budget / MA: 1,5 Mio. ?, 1 Externer / 3 Interne
VMWare Windows Linux IBM Cisco ITIL PMP ISO 27001 BSI Grundschutz
Vodafone KabelDeutschland
Berlin
3 Monate
2015-11 - 2016-01

Begleitung der Zertifizierung nach BSI-GS / ISO 27001

Projektmanager
Projektmanager
  • Begleitung der Zertifizierung nach BSI-GS / ISO 27001. Umsetzung des BSI-GS-Katalog. 
  • Erstellen von Checklisten und Handlungsanweisungen für den Betrieb nach den Anforderungen des Grundschutzes. 
  • Erweiterung der Betriebshandbu?cher und Installationshandbu?cher SAN, SAN-Infrastruktur (FC), NAS je nach Maßnahme, Pru?fung der Dokumente auf Vollständigkeit. 
  • Entwicklung eines Konzepts für Notfallu?bungen, Erstellen von Notfalldokumenten mit Handlungsanweisungen Erstellung einer Sicherheitsrichtlinie fu?r FibreChannel-Netze. 
  • Einfu?hrung, Nutzung & Dokumentation einer Kontenstruktur mit personalisierten Adminkonten. 
  • Entwicklung eines Konzepts fu?r das Speichernetz im Bereich SAN, NAS gema?ß den Grundschutz- Anforderungen nach Verfu?gbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität. 
  • Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen in den entsprechenden Dokumenten.
  • Budget / MA: 0,5 Mio. ?, 1 Externer / 8 Interne
VMWare Windows Linux NetApp HDS Brocade ITIL PMP ISO 27001 BSI Grundschutz
IT_DLZ bayerische Staatsregierung
1 Jahr 2 Monate
2014-09 - 2015-10

SW/HW Konsolidierung

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Nach SW/HW Konsolidierung, Planung und Durchführung des Umzuges eines hochverfügbaren RZ. 
  • Einführung eines Verfahrensverzeichnisses nach BSI, Trennung der Sicherheitsrichtlinien für die Auftragsdatenverarbeitung und Schulung der Mitarbeiter welchen Zugriff auf personenbezogene Daten haben. 
  • Budget / MA: 1 Mio. ?, 3 Externe / 2 Interne
VMWare Citrix Windows Linux NetApp Cisco Fujitsu HP IBM ITIL PMP ISO 27001 BSI Grundschutz
Systemhaus
Fürstenfeldbruck
4 Monate
2014-05 - 2014-08

Planung und Aufbau RZ

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Aufbau RZ in Libyen, Erstellung SLA für Dubai. 
  • Umsetzung von Firmeninternen Sicherheitsrichtlinien und Anpassung an die BSI Empfehlungen. 
  • Erstellung einer Maßnahmenmatrix für die Mitarbeiter, sowie Schulungsunterlagen für Mitarbeiter des Kunden vor Ort.
VMWare Windows Linux Cisco PMP ISO 27001 BSI Grundschutz HP ITIL
Öffentlicher Auftraggeber
Berlin
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Planung und Durchführung der RZ-Konsolidierung

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Durchführung der RZ-Konsolidierung. 
  • Einführung von Verfahrensverzeichnissen nach ISO 27001 und BSI GHB. 
  • Physikalische Trennung von Patientendaten / Personaldaten / allgemeine Daten. 
  • Erstellung eines Notfallplan. 
  • Budget / MA: 2 Mio. ?, 3 Interne
PMP BSI Grundschutz VMWare Windows Linux Cisco HP IBM ITIL
Gesundheitswesen
Stuttgart
1 Jahr
2012-12 - 2013-11

Funkortungs- und Funküberwachungsanlagen

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung, Aufbau und Integration von Funkortungs- und Funküberwachungsanlagen für Militär und Nachrichtendienste. 
  • Erstellung jeweils eines Rollen-/Rechtekonzeptes für die Verfügbarkeit von Daten für Mitarbeiter nach ISO 27001, Notfallplan, Backupkonzept. 
  • Zutrittskontrollkonzept
  • Budget / MA: 45 Mio. ?, 12 Interne
PMP ITIL BSI Grundschutz VMWare Linux Windows HP IBM
Nachrichtentechnik
München
5 Monate
2012-07 - 2012-11

Planung und Steuerung IPV6 Readiness

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Steuerung IPV6 Readiness, Credit Check und Self Service Portal. 
  • In Anlehnung nach ISO 27001 Umsetzung des erstellten Sicherheitskonzepts, sowie der Notfallvorsorge. 
  • Planung eines Fraud-Konzeptes.
  • Budget / MA: 25 Mio. 5 Externe / 4 Interne
PMP ITIL ISO 27001 VMWare Cisco Infoblox
Telekommunikation
Zürich
5 Jahre 4 Monate
2007-05 - 2012-08

Anlagen zur Telekommunikationsüberwachung

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung, Konfiguration, Auslieferung von Anlagen zur Telekommunikationsüberwachung für In- und ausländische Nachrichtendienste. 
  • Härtung der Systeme Intrusion Prevention/Intrusion Protection. 
  • Securitykonzept für das Bedienpersonal und deren Schulung. 
  • Data loss Konzept und sichere Datenaufbewahrung (Revisionssicher)
  • Budget / MA: 2 ? 15 Mio. ?, 1-4 Interne / 2-6 Externe
PMP ITIL BSI Grundschutz ISO 27001 NetApp Fujitsu HP IBM Brocade Cisco
Netzwerkausrüster
München
1 Monat
2012-05 - 2012-05

Prüfung und Kalkulation einer Ausschreibung

Projektmanager
Projektmanager
  • Prüfung und Kalkulation einer Ausschreibung öffentlicher Auftraggeber (Deutsches Patent- und Markenamt)
  • Budget / MA: 5 Mio. ? / 1 Interner
PMP ITIL VOL/VOB VMware NetApp IBM Cisco
US HW/SW Hersteller
Nürnberg
3 Monate
2012-01 - 2012-03

Storage-Erweiterung

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Durchführung Storage-Erweiterung um 20 Petabyte. 
  • Mitplanung des Sicherheitskonzeptes, der Notfallvorsorge und des Verfahrensverzeichnisses. 
  • Einteilung der Systeme in Schutzklassen, sowie die dazu passenden Supportstrukturen
  • Budget / MA 80 Mio. ? 10 Interne / 10 Externe
PMP ITIL BSI Grundschutz NetApp Brocade
Int. Systemhaus
Fürth
7 Monate
2011-06 - 2011-12

Vorstudie zur Einführung Digitalfunk

Projektleiter Technik
Projektleiter Technik
  • Vorstudie zur Einführung Digitalfunk. 
  • Planung/Betrieb der Technik. Planung der Anbindung nach Empfehlungen des BSI und der BDBOS. 
  • Planung des externen Zugriffes von zivilen Polizeifahrzeugen aus nach ISO27001. 
  • Sicherheitskonzept für Digitalfunkgeräte und die SIMKarte.
  • Budget / MA: 3 Mio. ?, 2 Interne / 10 Externe
ITIL PMP V-Modell XT BSI Grundschutz BDBOS ISO27001 Tetra HP IBM VMWare Windows Linux
Sicherheitsbehörde
München
2 Jahre 4 Monate
2009-01 - 2011-04

Storage Neueinführung

Projektmanager
Projektmanager
  • Konzept, Planung und Umsetzung Storage Neueinführung. 
  • Sicherheitskonzept, Klassifizierung der Speichersysteme für die Verarbeitung von Daten (Personenbezogen / allgemein). 
  • Planung Eines Verfahrensverzeichnisses. 
  • Krisenplanung (Notfallvorsorge) und High availability (3 georedundante Standorte im DWDM-Cluster).
  • Budget / MA: 30 Mio. ?, 8 Interne / 8 Externe
PMP ITIL BSI-Grundschutz EMC NetApp IBM HDS SUN
Telekommunikation
Münster

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2018-03 - 2018-03

IT-Grundschutzberater nach BSI-Standard




Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Gesamtprojektmanagement Eskalationsmanagement Großprojektmanagement Multiprojektmanagement IPMA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SQL
Server 2003
Access
MS-Office
Support
Telekommunikationsüberwachung
Lawful interception
Fujitsu Siemens
Nokia Siemens Networks
VM-Ware
Windows
Server und Client
Sharepoint
Siebel
Tivoli
MS-SQL
My-SQL
Typo3
Eurex
Murex
Kondor
Swift
Xetra
RTD
Linux
Lexware
Datev
Sophis Risk
Checkpoint
Apache
Tomcat
Astaro
Netapp
EMC
IBM
Texas Memory
FSC
Dell
Hummingbird
Lotus Notes
HP
V-LAN
OnCommand
Matrix42
Exchange
SAP
HDS

Tools

VM-Ware, Windows (Server und Client), MS-Office, Sharepoint, Exchange, SAP, Siebel, Oracle, SAP, MS-SQL, My-SQL, Unix, Typo3, Eurex, Murex, Kondor, Swift, Xetra, RTD, Linux, Lexware, Datev, Sophis Risk, Checkpoint, Apache, Tomcat, Astaro, Cisco, Brocade, Netapp, EMC, IBM, HDS, Texas Memory, FSC, Dell, Hummingbird, HP, OnCommand, Matrix42


Methoden

  • Projektmanagement nach PRINCE 2, PMI und IPMA (auch DIN 69901 und ISO 21500, IT Servicemanagement nach ITIL (V2 und V3), V-Modell (auch XT), Scrum, ISO 27001 (BSI-GSHB)
  • ITIL Service Management: Schwerpunkt auf Availability, Problem und Incident Management
  • ISO 27001, BSI-Grundschutz: Hochverfügbarkeitskonzepte und Incident Response
  • High Availability-Technologien: NETAPP Metro Cluster, Brocade Fibre Channel, DWDM-Cluster
  • Major Incident & Problem Management: Task-Force-Leitung, Eskalationsmanagement, Root-Cause-Analysis
  • Spezielle Beauftragungen im Bereich Cybersecurity
  • Begutachtung und Auditierung von Sicherheitsmaßnahmen bei Betreibern
  • Kritischer Infrastrukturen in den Branchen Medizin, Energieversorgung, öffentlicher Dienst und Entsorgung
  • Durchführung von § 8a BSIG-Prüfungen und Sicherheitsbewertungen für Stadtwerke, Krankenhäuser und Versorgungsunternehmen
  • Beratung zu Maßnahmen zur Einhaltung der IT-Sicherheitsanforderungen Methoden gemäß BSI-Vorgaben


Leistungen

  • Organisation und Durchführung von Fachseminaren, Meetings und LivePräsentationen zur effektiven Vermittlung von Projektergebnissen und Förderung
  • des Wissensaustauschs Durchführung von Usability-Analysen und Implementierung von Schnittstellentests zur Verbesserung der Benutzererfahrung Leitung von technischen Teams zur Gewährleistung einer reibungslosen Projektabwicklung und erfolgreicher Ergebnisse.
  • Berufliche Kompetenz & Qualifikationen:
    • Langjährige Erfahrung im Bereich IT-Security, Servicemanagement und Governance in sicherheitskritischen Umgebungen
    • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, insbesondere § 8a BSIG (Sicherheitsanforderungen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen)
    • Erfahrung mit der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen nach BSI ITGrundschutz, ISO 27001 und der IT-Sicherheitsverordnung für Kritische Infrastrukturen
    • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie deren Auditierung im Rahmen von Überprüfungen nach § 8a BSIG
    • ?Umsetzung von Maßnahmen im Kontext der NIS2-Richtlinie zur Erhöhung der Cyber-Resilienz kritischer Systeme


Auslandserfahrung

2017-05 - 2019-12
Wien - Österreich

2012-06
Zürich ? Schweiz

2008-11
Marokko ? Rabat

2008-07
Iran ? Teheran

2008-02
Oman ? Mascat


2007-11
Jemen ? Sanaa

2007-07
Tschechien ? Prag


2007-05

Ägypten ? Kairo


Ziele

  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen und Umsetzung der erforderlichen Kontrollen, um die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften sicherzustellen.
  • Durchführung von Netzwerk-Penetrationstests zur Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen Sicherheitsrisiken.
  • Entwicklung und Umsetzung robuster Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewall-Konfigurationen und Intrusion-Detection-Systeme, was zu einem Rückgang der Netzwerkverletzungen um 30 % führte.
  • Durchführung umfassender Sicherheitstests für Webanwendungen, um den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.
  • Vorantreiben der Automatisierung eines Rahmenwerks zur Schwachstellenbewertung für Netzwerkgerätekonfigurationen, um Sicherheitsprotokolle zu optimieren und die Effizienz zu steigern.


Spezielle Beauftragungen im Bereich Cybersecurity

  • ADK GmbH für Gesundheit und Soziales - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Baugenossenschaft Bad Saulgau e.G. - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Congress Center Böblingen
  • Sindelfingen GmbH CCBS - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Landratsamt in BW - Ermittlung nach Cyberschaden im Auftrag der Versicherung
  • GWG Schwäbisch Hall GmbH - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Kliniken Ostalb - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Klinikum Landkreis Tuttlingen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Klinikum Reutlingen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Krankenhaus Freudenstadt - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Medius Kliniken - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadt in BW - Ermittlung nach Cyberschaden im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Aalen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Bieberach - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Reutlingen- Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Rottenburg - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Bietigheim - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Heidenheim Versorgung Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Tierkörperbeseitigung Warthausen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Zweckverband Zollernalb - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Zweckverbände_Schwarzbrunn und Oberes Waldachtal -Begutachtung im Auftrag der Versicherung

Betriebssysteme

Dos
Echtzeitbetriebssysteme
HPUX
Mac OS
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
PalmOS
SUN OS, Solaris
Unix
VM
VxWorks
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

ASN.1
dBase
Java
JavaScript
MATLAB / Simulink
PHP
PL/SQL

Datenbanken

Access
BDE
BTrieve
DAO
Filemaker
IMS
ISAM
Lotus Notes
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Paradox
POET
RDB
SQL

Datenkommunikation

ATM
Bus
Ethernet
Fax
FDDI
HDLC
HDSL
IBM LAN Server
IMS/DC
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
MMS
NetBeui
NetBios
Packet-Radio
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Public Networks
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNA
SNMP
TCP/IP
Token Ring
Voice
VTAM
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

AS/400
Atari
CD-Writer / Brenner
Datapumps
Datenerfassungsterminals
Drucker
Echtzeitsysteme
Emulatoren
Framegrabber
HP
IBM Großrechner
Iomega
Macintosh
Modem
Nixdorf
PC
Plotter
Prozessrechner
Rational
Scanner
Siemens Großrechner
Siemens MX
Siemens-SPS STEP x
Silicon-Graphics
Soundkarten
Streamer
SUN
Teradata
UNISYS
Video Capture Karte

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
CADdy
CATIA

Branchen

Branchen

  • Versicherungen
  • Gesundheitswesen
  • Banken
  • Börse
  • Luft- und Raumfahrt
  • Telekommunikation
  • Systemhaus
  • Elektrotechnik
  • Groß- und Einzelhandel
  • öffentliche Verwaltung
  • Sicherheitsbehörden
  • Nachrichtendienste
  • Militär
  • Rüstung
  • Verteidigung
  • Versandhandel
  • Bildungseinrichtung
  • Logistik

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

bevorzugt Raum München.

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 1 Monat
2024-01 - 2025-01

Beratung bezüglich der Umsetzung der KRITIS Verordnung des BSI

ISO27001 KRITIS EU-DSGVO ...
  • Beratung bezüglich der Umsetzung der KRITIS Verordnung des BSI innerhalb des Digitalfunk für die U-Bahn und Modellierung des Systemverbundes gem. BSIStandards und Zertifizierungsvorbereitung.
  • Umsetzung von Sicherheitsanforderungen gemäß § 8a BSIG und ITSicherheitsverordnung für Kritische Infrastrukturen
  • Zusammenarbeit mit Behörden zur Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten und deren Auditierung
  • Budget: na, 10 interne MA

ISO27001 KRITIS EU-DSGVO BDSG BSI-GS NIS2 B3S
Berliner Verkehrsbetriebe
7 Monate
2023-08 - 2024-02

Beratung von Kunden

Projektmanager IT-Security / Datenschutzbeauftragter ISO27001 KRITIS EU-DSGVO ...
Projektmanager IT-Security / Datenschutzbeauftragter
  • Beratung von Kunden zur Einhaltung von GDPR, BDSGnf und Cybersicherheitsvorschriften.
  • Beratung von Kunden bei der Umsetzung und Integration von DSGVO, BDSGnf und Cybersicherheitsmaßnahmen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Umsetzung von DSGVO, BDSGnf und Cybersecurity für Kunden der Bechtle AG
  • Budget: na, 10 interne MA

ISO27001 KRITIS EU-DSGVO BDSG BSI-GS NIS2
Bechtle AG
Remote
4 Monate
2023-04 - 2023-07

Einführung eines ISMS für eine übergreifendes internationales Projekt

Projektleiter ISMS ISO 27001 IT-Grundschutz ...
Projektleiter
  • Einführung eines ISMS für eine übergreifendes internationales Projekt innerhalb von Universitäten/DKFS für das Genom-Register und Intergratin von künstlicher Intelligenz zur Auswertung.
  • Budget / MA: 2 Mio. ?, 2 Externe / 25 Interne
ITSecurityverordnung für kritische Infrastrukturen KI NIS2
ISMS ISO 27001 IT-Grundschutz ITIL PMP EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz
Deutsches Krebsforschungszentrum
remote
6 Monate
2022-11 - 2023-04

Organ und Gewebespenderegister

Servicemanager PMP ITIL V3 ISO 27001 ...
Servicemanager
  • Servicemanagement für das Projekt Digitalisierung der Verwaltung insbes. für die Digitalisierung des Organ- und Gewebespende Registers. Aufbau der Serviceorganisation. Vertragliche Ausgestaltung mit dem öffentlichen Auftraggeber.
  • High Availability: Sicherstellung der Hochverfügbarkeit der IT-Systeme im Rahmen des Servicemanagements.
  • Availability Management: Entwicklung von Strategien zur Verfügbarkeitssicherung und Servicekontinuität.
  • Problem Management: Analyse und Lösung wiederkehrender Probleme, Definition von Maßnahmen zur Fehlervermeidung.
  • Major Incident Management: Leitung von Task-Forces zur schnellen Reaktion auf kritische Sicherheitsvorfälle.
  • Verantwortlich für die Serviceorganisation und Sicherheitsaspekte im Rahmen der Digitalisierung
  • Umsetzung von Sicherheitsanforderungen gemäß § 8a BSIG und ITSicherheitsverordnung für Kritische Infrastrukturen
  • Zusammenarbeit mit Behörden zur Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten und deren Auditierung
  • Budget / MA: 50 Mio. ?, 20 Externe / 10 Interne.
PMP ITIL V3 ISO 27001 ki ITIL EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen KI NIS2
remote
2 Monate
2022-09 - 2022-10

Cybersecurity

Risikobeurteilung ISO 27001 EU-DSGVO BDSG ...
Risikobeurteilung
  • Beratung zu den inhaltlichen Themen bezüglich Cybersecurity und deren Absicherung / Deckung gegenüber Versicherungsgesellschaften
  • Risikobeurteilung des Geschäftsbetriebes und möglicher Ausfallszenarien und damit verbundenen Schadenauswirkungen auf Kunden von Kundensystemen und durch Tochtergesellschaften


ISO 27001 EU-DSGVO BDSG BSI-Grundschutz IT-Securityverordnung KRITIS
Europäische IT-Consulting und Beratungsgesellschaft
remote
8 Monate
2022-01 - 2022-08

Beratung im Stab des technischen Direktors

Berater für Cybersecurity im Leitunsstab
Berater für Cybersecurity im Leitunsstab
  • Beratung im Stab des technischen Direktors hinsichtlich Cyber Security Themen
  • Begleitung von Dienststellen im Bereich der Re-Zertifizierung nach BSI Grundschutz / ISO 27001
  • Erstellung von Behördenübergreifenden Sicherheit Richtlinien im Rahmen den neu eingesetzten Architekturmanagement
  • Begleitung von PEN-Tests und Schwachstellenanalysen für Kunden der Landesoberbehörde
  • Budeget / MA: 3 Mio. ?, 5 Externe / 30 Interne
ITIL PMP ISO 27001 EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen
Landesoberbehörde
Remote
4 Jahre 8 Monate
2017-05 - 2021-12

"ELKOS"

Stellvertr. Gesamtprojekteitung
Stellvertr. Gesamtprojekteitung
Stellvertr. Gesamtprojekteitung des Projektes "ELKOS" für das Bundesministerium des Inneren Österreichs, mit dem Ziel der schaffung eines vollständigen Einsatzleitsystems für die Österreichische Bundespolizei und das Bundeskriminalamt, sowie des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrrorismusabwehr. Ab 01.2020 Übernahme der Projektleitung für eine LandesPolizei. Ab 09.2020 stellvertr. Projektleiter für das neu zu schaffen de zentrale Einsatzleitsystem Rheinland-Pfalz (Polizei/Feuerwehr/Rettung).
  • High Availability: Sicherstellung der Hochverfügbarkeit des Einsatzleitsystems für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.

  • Problem Management: Umsetzung eines Problem-Management-Prozesses zur schnellen Analyse und Behebung von IT-Störungen. Major Problem Management: Eskalationsmanagement bei kritischen Systemausfällen in der Leitstellenkommunikation.

  • Leitung von sicherheitskritischen Teilprojekten zur Entwicklung eines Einsatzleitsystems

  • Umsetzung der Sicherheitsstandards gemäß § 8a BSIG und EU-DSGVO im Kontext von Polizei- und Notfalleinsatzsystemen

  • Prüfung und Anpassung der Sicherheitsarchitektur nach den Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes

  • Budget / MA: 30 Mio. ?, 30 Externe / 10 Interne

ITIL PMP ISO 27001 EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen KI
Hersteller von Einsatzleitsystemen in Ismaning
8 Monate
2016-09 - 2017-04

"RZ-Umzug"

Projektmanager
Projektmanager

  • Leitung des Projektes "RZ-Umzug" mit dem Ziel des vollständigen Umzuges aller Arbeitsplätze und Mitarbeiter an den neuen Stuttgarter Standort. 
  • Erstellung eines Zeit- und Aufgabenplans. Erstellung eines Terminplan bezüglich des Umzugs. 
  • Abstimmung mit den Kunden LBBW und DWP über die IT-Security-Vorgaben,

  • Durchgeführte Projekte sowie MA-RISK und den Vorgaben der EZB. Vollständige Planung und Dokumentation. 
  • Anpassung an das BSI Grundschutzhandbuch.
  • Änderungsmanagement für die Bestandsprozesse und Freigaben
  • Budget / MA: 15 Mio. ?, 10 Externer / 10 Interne
ITIL PMP ISO 27001 EU-DSGV BDSG BSI Grundschutz MARISK IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen
Finanzinformatik IT-Solutions Stuttgart
6 Monate
2016-03 - 2016-08

"RZ-Umzug"

Projektmanager
Projektmanager
  • Leitung des Projektes "RZ-Umzug" mit dem Ziel des vollständigen Umzuges aller Applikationen und Server an den neuen Berliner Standort. 
  • Erstellung eines Zeit- und Aufgabenplans. 
  • Erstellung eines Terminplan bezüglich des RZ-Umzugs. 
  • Change vorbereiten und anmelden. Erstellen schriftlicher Mitteilungen über Change für betroffene Abteilungen. 
  • Vollständige Planung und Dokumentation. 
  • Anpassung an das BSI Grundschutzhandbuch. 
  • Änderungsmanagement für die Bestandsprozesse und Freigaben. 
  • Budget / MA: 1,5 Mio. ?, 1 Externer / 3 Interne
VMWare Windows Linux IBM Cisco ITIL PMP ISO 27001 BSI Grundschutz
Vodafone KabelDeutschland
Berlin
3 Monate
2015-11 - 2016-01

Begleitung der Zertifizierung nach BSI-GS / ISO 27001

Projektmanager
Projektmanager
  • Begleitung der Zertifizierung nach BSI-GS / ISO 27001. Umsetzung des BSI-GS-Katalog. 
  • Erstellen von Checklisten und Handlungsanweisungen für den Betrieb nach den Anforderungen des Grundschutzes. 
  • Erweiterung der Betriebshandbu?cher und Installationshandbu?cher SAN, SAN-Infrastruktur (FC), NAS je nach Maßnahme, Pru?fung der Dokumente auf Vollständigkeit. 
  • Entwicklung eines Konzepts für Notfallu?bungen, Erstellen von Notfalldokumenten mit Handlungsanweisungen Erstellung einer Sicherheitsrichtlinie fu?r FibreChannel-Netze. 
  • Einfu?hrung, Nutzung & Dokumentation einer Kontenstruktur mit personalisierten Adminkonten. 
  • Entwicklung eines Konzepts fu?r das Speichernetz im Bereich SAN, NAS gema?ß den Grundschutz- Anforderungen nach Verfu?gbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität. 
  • Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen in den entsprechenden Dokumenten.
  • Budget / MA: 0,5 Mio. ?, 1 Externer / 8 Interne
VMWare Windows Linux NetApp HDS Brocade ITIL PMP ISO 27001 BSI Grundschutz
IT_DLZ bayerische Staatsregierung
1 Jahr 2 Monate
2014-09 - 2015-10

SW/HW Konsolidierung

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
  • Nach SW/HW Konsolidierung, Planung und Durchführung des Umzuges eines hochverfügbaren RZ. 
  • Einführung eines Verfahrensverzeichnisses nach BSI, Trennung der Sicherheitsrichtlinien für die Auftragsdatenverarbeitung und Schulung der Mitarbeiter welchen Zugriff auf personenbezogene Daten haben. 
  • Budget / MA: 1 Mio. ?, 3 Externe / 2 Interne
VMWare Citrix Windows Linux NetApp Cisco Fujitsu HP IBM ITIL PMP ISO 27001 BSI Grundschutz
Systemhaus
Fürstenfeldbruck
4 Monate
2014-05 - 2014-08

Planung und Aufbau RZ

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Aufbau RZ in Libyen, Erstellung SLA für Dubai. 
  • Umsetzung von Firmeninternen Sicherheitsrichtlinien und Anpassung an die BSI Empfehlungen. 
  • Erstellung einer Maßnahmenmatrix für die Mitarbeiter, sowie Schulungsunterlagen für Mitarbeiter des Kunden vor Ort.
VMWare Windows Linux Cisco PMP ISO 27001 BSI Grundschutz HP ITIL
Öffentlicher Auftraggeber
Berlin
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Planung und Durchführung der RZ-Konsolidierung

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Durchführung der RZ-Konsolidierung. 
  • Einführung von Verfahrensverzeichnissen nach ISO 27001 und BSI GHB. 
  • Physikalische Trennung von Patientendaten / Personaldaten / allgemeine Daten. 
  • Erstellung eines Notfallplan. 
  • Budget / MA: 2 Mio. ?, 3 Interne
PMP BSI Grundschutz VMWare Windows Linux Cisco HP IBM ITIL
Gesundheitswesen
Stuttgart
1 Jahr
2012-12 - 2013-11

Funkortungs- und Funküberwachungsanlagen

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung, Aufbau und Integration von Funkortungs- und Funküberwachungsanlagen für Militär und Nachrichtendienste. 
  • Erstellung jeweils eines Rollen-/Rechtekonzeptes für die Verfügbarkeit von Daten für Mitarbeiter nach ISO 27001, Notfallplan, Backupkonzept. 
  • Zutrittskontrollkonzept
  • Budget / MA: 45 Mio. ?, 12 Interne
PMP ITIL BSI Grundschutz VMWare Linux Windows HP IBM
Nachrichtentechnik
München
5 Monate
2012-07 - 2012-11

Planung und Steuerung IPV6 Readiness

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Steuerung IPV6 Readiness, Credit Check und Self Service Portal. 
  • In Anlehnung nach ISO 27001 Umsetzung des erstellten Sicherheitskonzepts, sowie der Notfallvorsorge. 
  • Planung eines Fraud-Konzeptes.
  • Budget / MA: 25 Mio. 5 Externe / 4 Interne
PMP ITIL ISO 27001 VMWare Cisco Infoblox
Telekommunikation
Zürich
5 Jahre 4 Monate
2007-05 - 2012-08

Anlagen zur Telekommunikationsüberwachung

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung, Konfiguration, Auslieferung von Anlagen zur Telekommunikationsüberwachung für In- und ausländische Nachrichtendienste. 
  • Härtung der Systeme Intrusion Prevention/Intrusion Protection. 
  • Securitykonzept für das Bedienpersonal und deren Schulung. 
  • Data loss Konzept und sichere Datenaufbewahrung (Revisionssicher)
  • Budget / MA: 2 ? 15 Mio. ?, 1-4 Interne / 2-6 Externe
PMP ITIL BSI Grundschutz ISO 27001 NetApp Fujitsu HP IBM Brocade Cisco
Netzwerkausrüster
München
1 Monat
2012-05 - 2012-05

Prüfung und Kalkulation einer Ausschreibung

Projektmanager
Projektmanager
  • Prüfung und Kalkulation einer Ausschreibung öffentlicher Auftraggeber (Deutsches Patent- und Markenamt)
  • Budget / MA: 5 Mio. ? / 1 Interner
PMP ITIL VOL/VOB VMware NetApp IBM Cisco
US HW/SW Hersteller
Nürnberg
3 Monate
2012-01 - 2012-03

Storage-Erweiterung

Projektmanager
Projektmanager
  • Planung und Durchführung Storage-Erweiterung um 20 Petabyte. 
  • Mitplanung des Sicherheitskonzeptes, der Notfallvorsorge und des Verfahrensverzeichnisses. 
  • Einteilung der Systeme in Schutzklassen, sowie die dazu passenden Supportstrukturen
  • Budget / MA 80 Mio. ? 10 Interne / 10 Externe
PMP ITIL BSI Grundschutz NetApp Brocade
Int. Systemhaus
Fürth
7 Monate
2011-06 - 2011-12

Vorstudie zur Einführung Digitalfunk

Projektleiter Technik
Projektleiter Technik
  • Vorstudie zur Einführung Digitalfunk. 
  • Planung/Betrieb der Technik. Planung der Anbindung nach Empfehlungen des BSI und der BDBOS. 
  • Planung des externen Zugriffes von zivilen Polizeifahrzeugen aus nach ISO27001. 
  • Sicherheitskonzept für Digitalfunkgeräte und die SIMKarte.
  • Budget / MA: 3 Mio. ?, 2 Interne / 10 Externe
ITIL PMP V-Modell XT BSI Grundschutz BDBOS ISO27001 Tetra HP IBM VMWare Windows Linux
Sicherheitsbehörde
München
2 Jahre 4 Monate
2009-01 - 2011-04

Storage Neueinführung

Projektmanager
Projektmanager
  • Konzept, Planung und Umsetzung Storage Neueinführung. 
  • Sicherheitskonzept, Klassifizierung der Speichersysteme für die Verarbeitung von Daten (Personenbezogen / allgemein). 
  • Planung Eines Verfahrensverzeichnisses. 
  • Krisenplanung (Notfallvorsorge) und High availability (3 georedundante Standorte im DWDM-Cluster).
  • Budget / MA: 30 Mio. ?, 8 Interne / 8 Externe
PMP ITIL BSI-Grundschutz EMC NetApp IBM HDS SUN
Telekommunikation
Münster

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2018-03 - 2018-03

IT-Grundschutzberater nach BSI-Standard




Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Gesamtprojektmanagement Eskalationsmanagement Großprojektmanagement Multiprojektmanagement IPMA

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SQL
Server 2003
Access
MS-Office
Support
Telekommunikationsüberwachung
Lawful interception
Fujitsu Siemens
Nokia Siemens Networks
VM-Ware
Windows
Server und Client
Sharepoint
Siebel
Tivoli
MS-SQL
My-SQL
Typo3
Eurex
Murex
Kondor
Swift
Xetra
RTD
Linux
Lexware
Datev
Sophis Risk
Checkpoint
Apache
Tomcat
Astaro
Netapp
EMC
IBM
Texas Memory
FSC
Dell
Hummingbird
Lotus Notes
HP
V-LAN
OnCommand
Matrix42
Exchange
SAP
HDS

Tools

VM-Ware, Windows (Server und Client), MS-Office, Sharepoint, Exchange, SAP, Siebel, Oracle, SAP, MS-SQL, My-SQL, Unix, Typo3, Eurex, Murex, Kondor, Swift, Xetra, RTD, Linux, Lexware, Datev, Sophis Risk, Checkpoint, Apache, Tomcat, Astaro, Cisco, Brocade, Netapp, EMC, IBM, HDS, Texas Memory, FSC, Dell, Hummingbird, HP, OnCommand, Matrix42


Methoden

  • Projektmanagement nach PRINCE 2, PMI und IPMA (auch DIN 69901 und ISO 21500, IT Servicemanagement nach ITIL (V2 und V3), V-Modell (auch XT), Scrum, ISO 27001 (BSI-GSHB)
  • ITIL Service Management: Schwerpunkt auf Availability, Problem und Incident Management
  • ISO 27001, BSI-Grundschutz: Hochverfügbarkeitskonzepte und Incident Response
  • High Availability-Technologien: NETAPP Metro Cluster, Brocade Fibre Channel, DWDM-Cluster
  • Major Incident & Problem Management: Task-Force-Leitung, Eskalationsmanagement, Root-Cause-Analysis
  • Spezielle Beauftragungen im Bereich Cybersecurity
  • Begutachtung und Auditierung von Sicherheitsmaßnahmen bei Betreibern
  • Kritischer Infrastrukturen in den Branchen Medizin, Energieversorgung, öffentlicher Dienst und Entsorgung
  • Durchführung von § 8a BSIG-Prüfungen und Sicherheitsbewertungen für Stadtwerke, Krankenhäuser und Versorgungsunternehmen
  • Beratung zu Maßnahmen zur Einhaltung der IT-Sicherheitsanforderungen Methoden gemäß BSI-Vorgaben


Leistungen

  • Organisation und Durchführung von Fachseminaren, Meetings und LivePräsentationen zur effektiven Vermittlung von Projektergebnissen und Förderung
  • des Wissensaustauschs Durchführung von Usability-Analysen und Implementierung von Schnittstellentests zur Verbesserung der Benutzererfahrung Leitung von technischen Teams zur Gewährleistung einer reibungslosen Projektabwicklung und erfolgreicher Ergebnisse.
  • Berufliche Kompetenz & Qualifikationen:
    • Langjährige Erfahrung im Bereich IT-Security, Servicemanagement und Governance in sicherheitskritischen Umgebungen
    • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, insbesondere § 8a BSIG (Sicherheitsanforderungen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen)
    • Erfahrung mit der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen nach BSI ITGrundschutz, ISO 27001 und der IT-Sicherheitsverordnung für Kritische Infrastrukturen
    • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie deren Auditierung im Rahmen von Überprüfungen nach § 8a BSIG
    • ?Umsetzung von Maßnahmen im Kontext der NIS2-Richtlinie zur Erhöhung der Cyber-Resilienz kritischer Systeme


Auslandserfahrung

2017-05 - 2019-12
Wien - Österreich

2012-06
Zürich ? Schweiz

2008-11
Marokko ? Rabat

2008-07
Iran ? Teheran

2008-02
Oman ? Mascat


2007-11
Jemen ? Sanaa

2007-07
Tschechien ? Prag


2007-05

Ägypten ? Kairo


Ziele

  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen und Umsetzung der erforderlichen Kontrollen, um die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften sicherzustellen.
  • Durchführung von Netzwerk-Penetrationstests zur Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen Sicherheitsrisiken.
  • Entwicklung und Umsetzung robuster Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewall-Konfigurationen und Intrusion-Detection-Systeme, was zu einem Rückgang der Netzwerkverletzungen um 30 % führte.
  • Durchführung umfassender Sicherheitstests für Webanwendungen, um den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.
  • Vorantreiben der Automatisierung eines Rahmenwerks zur Schwachstellenbewertung für Netzwerkgerätekonfigurationen, um Sicherheitsprotokolle zu optimieren und die Effizienz zu steigern.


Spezielle Beauftragungen im Bereich Cybersecurity

  • ADK GmbH für Gesundheit und Soziales - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Baugenossenschaft Bad Saulgau e.G. - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Congress Center Böblingen
  • Sindelfingen GmbH CCBS - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Landratsamt in BW - Ermittlung nach Cyberschaden im Auftrag der Versicherung
  • GWG Schwäbisch Hall GmbH - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Kliniken Ostalb - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Klinikum Landkreis Tuttlingen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Klinikum Reutlingen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Krankenhaus Freudenstadt - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Medius Kliniken - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadt in BW - Ermittlung nach Cyberschaden im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Aalen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Bieberach - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Reutlingen- Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Rottenburg - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Bietigheim - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Stadtwerke Heidenheim Versorgung Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Tierkörperbeseitigung Warthausen - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Zweckverband Zollernalb - Begutachtung im Auftrag der Versicherung
  • Zweckverbände_Schwarzbrunn und Oberes Waldachtal -Begutachtung im Auftrag der Versicherung

Betriebssysteme

Dos
Echtzeitbetriebssysteme
HPUX
Mac OS
MS-DOS
MVS, OS/390
OS/2
PalmOS
SUN OS, Solaris
Unix
VM
VxWorks
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

ASN.1
dBase
Java
JavaScript
MATLAB / Simulink
PHP
PL/SQL

Datenbanken

Access
BDE
BTrieve
DAO
Filemaker
IMS
ISAM
Lotus Notes
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Paradox
POET
RDB
SQL

Datenkommunikation

ATM
Bus
Ethernet
Fax
FDDI
HDLC
HDSL
IBM LAN Server
IMS/DC
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
MMS
NetBeui
NetBios
Packet-Radio
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
Public Networks
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNA
SNMP
TCP/IP
Token Ring
Voice
VTAM
Windows Netzwerk
Winsock
X.400 X.25 X.225 X.75...

Hardware

AS/400
Atari
CD-Writer / Brenner
Datapumps
Datenerfassungsterminals
Drucker
Echtzeitsysteme
Emulatoren
Framegrabber
HP
IBM Großrechner
Iomega
Macintosh
Modem
Nixdorf
PC
Plotter
Prozessrechner
Rational
Scanner
Siemens Großrechner
Siemens MX
Siemens-SPS STEP x
Silicon-Graphics
Soundkarten
Streamer
SUN
Teradata
UNISYS
Video Capture Karte

Design / Entwicklung / Konstruktion

AutoCAD
CADdy
CATIA

Branchen

Branchen

  • Versicherungen
  • Gesundheitswesen
  • Banken
  • Börse
  • Luft- und Raumfahrt
  • Telekommunikation
  • Systemhaus
  • Elektrotechnik
  • Groß- und Einzelhandel
  • öffentliche Verwaltung
  • Sicherheitsbehörden
  • Nachrichtendienste
  • Militär
  • Rüstung
  • Verteidigung
  • Versandhandel
  • Bildungseinrichtung
  • Logistik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.