Unterstützung und Consulting für eine Budesbehörde beim Betrieb von Java Applikationen auf Red Hat Systemen.
Unter anderem begleite ich für den Betrieb den Platformwechsel von Websphere auf JBoss und bin Teil eines Projekts zu Automatisierung des Deployments sowie diverser Tasks zur zur Pflege der Stammdaten.
Die Automatisierung erfolgt dabei mit Ansible in Verbindung mit der Ansible Automation Platform.
Im Team kümmern wir uns um die Bereitstellung von Umgebungen für verschiedene Projekte im Bankenumfeld. Hierzu zählen u.a. Onlinebanking Apps, Brokarage, Marketing-Tools, sowie diverse interne Applikationen. Bereitgestellt werden komplette Umgebungen mit Apache, JBoss/Wildfly oder Tomcat sowie die dazugehörigen Dienste wie Zertifikate, FW, Loadbalancing, CI/CD etc..
In den letzten 2 Jahren des Projektes war ich hauptsächlich mit der Migration in eine privat Cloud Umgebung beschäftigt. Hierbei wurden die kompletten Umgebungen neu in der privat Cloud aufgesetzt, die Infrastrukturbereitstellung automatisiert sowie verschiedene Cloud Dienste wie Monitoring, Zertifikatsmanagemen, Loadbalancing und ITSM angebunden. Hierbei kamen neben selbsentwickelten Tools auch Azure DevOps, Asible, Terraform und ServiceNow zum Einsatz.
In enger Zusammenarbeit mit den Fachteams wurden die Herausforderungen in den neuen Cloud-Umgebungen angegangen und umgesetzt.
Weiterentwicklung, Support und Betrieb einer Softwarelösung zur Erstellung Regulatorischer Dokumente in der Finanzbranche.
Ich habe die Leitung und Koordination bei der Implementierung der Kundenanforderungen, der Bereitstellung einer Deployment Pipeline (CI/CD) sowie der Softwarearchitektur für den Betrieb der Software in einem Agilen Team Übernommen.
Hierzu gehörten unter anderem die Betreueung der Linux Systeme und der Kubernetes (K8s) Umgebung.
Koordination mit der Projektleitung und den Steakholdern sowie Pflege und Abstimmung des Agilen Prozesses nach Scrum und Entwicklung des Teams waren weitere meiner Aufgaben.
Mitarbeit im RZ Teilprojekt für die Infrastrukturabgabe (PKW-Maut)
Im Rahmen des Projektes wurde die Bereitstellung des Rechenzentrums durchgeführt. Hierbei ging es um die Entwicklung von Konzepten zur Automatiesierung von VM-Ware Servern und einem Kontainerservice (PKS - Pivotal Kontainer Service). Dies beinhaltete auch die Konzeption zur automatisierten Provisionierung der Server mit Saltstack.
Entwwicklung einer API für den Zugriff auf Bestandsdaten
In einem Team wurde eine Software zur Erfüllung neuer Europäischer Gesetze designed und umgesetzt.
Ich war dabei maßgeblich an der Architektur und dem Design beteiligt und habe später die Resourcen für das Projekt in der AWS Cloud bereitgestellt und administriert.
Im späteren Verlauf des Projektes habe ich dabei auch die Rolle des Teamleiters übernommen und das Unternehmen im Bereich AWS Cloud beraten.
Desweiteren habe ich andere Abteilungen bei der Auswahl verschiedener AWS Cloud Services und Einführung von Tools für die Deployment Pipeline und der Qualitätssicherung unterstützt und beraten.
Entwicklung eines Tools zur Erstellung Regulatorischer Dokumente.
Die Aufgaben umfassen die Konzeption und Umsetzung von Teilen der Software zur Erstellung Regulatorischer Dokumente, sowohl im Bereich des Backends als auch der GUI.
Die Entwicklung findet in einem kleinen Team unter Anlehnung an SCRUM statt.
Unter anderem begleite ich in dem Team auch die Umstellung auf continous integration.
Unterstützung des Support Teams für die Bereiche Opsview (Nagios basiertes Monitoring System) und Linux.
Die weltweit verteilten Standorte mit eigener IT Infrastruktur werden u.a. vom Standort Hamburg aus betreut. Als Ersatz für einen Mitarbeiter in der Elternzeit habe ich das Team in den Bereichen Monitoring und Linux Server Administration unterstützt.
Entwicklung einer Testautomatisierung für den zentralen RADIUS Server bei 1&1.
Es wurde eine Web GUI entwickelt, mit der Tests angelegt und automatisiert werden können. Die Tests können dann einzeln oder in Gruppen über die GUI oder zeitgesteuert ausgeführt werden.
Hiermit werden dann neue Funktionen auf den Test Systemen oder Funktionalität und Performance auf den Live Systemen getestet. Die Ergebnisse werden in das zentrale Monitoring eingespeißt und sind mittels Graphana visualisiert.
Kunde: Mobilcom Debitel
Kunde: RSC (C&A)
Projekt:
Kunde: itnovum
04/2011 - 07/2012
Projekt:
Unterstützung bei der Umstrukturierung der IT
Kunde: e-Commerce Unternehmen
Branche: e-Commerce
Aufgaben: Unterstützung bei der Koordination der Dienstleister und Zulieferer, Unterstützung der Fachbereiche bei der Pflege des Shopsystems, Konzeptentwicklung und Projektbegleitung für extern vergebene Dienstleistungen
Eingesetzte Tools:
Demandware, Office-Tools
Eingesetzte Tools: VmWare, Debian Linux, MySQL, MySQL Workbench, Perl, DBIx, Perl Catalyst Framework, Apache, Mediawiki
Kunde: Telefonica Deutschland
Branche: Telekommunikation/Carrier/ISP
Aufgaben:4 Semester Informatikstudium an der Universität Hamburg
Verschiedene Schulungen und Weiterbildungen im IT Bereich, u.a. Linux, Oracle, Projektmanagement, ITIL
- OpenSource Integration mit Fokus auf Linux / Unix
- Projektleitung / Projektmanagement
- Planung und Einführung / Umsetzung Deployment Pipeline, DevOps auch mit Agilen Methoden (Scrum)
- Cloud Migration (Aufbau und Betrieb von public / private Cloud Umgebungen)
- Monitoring und Systemmanagement, u.a. auch mit Fokus auf Business Integration
- Nagios Implementierung, Entwicklung und Consulting auch mit Erfahrung im Enterpriseumfeld (Integration weiterer Tools aus dem Nagios Umfeld, z.B. Nagvis, PNP4Nagios, NDO, ModGearman, checkMK, ...)
- Linux Administration (SLES, Debian, CentOS, Cluster)
- AWS Cloud Administration
- Entwicklung und Design von Configuration-Management (CMDB), Inventarisierung
- Schnittstellenentwicklung, z.B. Anbindung von CMDB, Ticketsystem an das Monitoring
- Datenbank Implementierung, Administration, Monitoring, Performanceoptimierung (MySQL, Postgres, Oracle)
- Entwicklung von Datenmodelen, ERP Datenmodelle, Normalisierung
- Entwicklung in Shell, Bash, Perl, Perl-Catalyst Framework, SQL Datenmodelle
- Netzwerk: Administration, Planung und Dokumentation von IP Netzwerken auch in komplexen Umgebungen
Diverse Linux Derivate (CentOS, Gentoo Linux, Debian, Ubuntu)
Installation, Administration, Härtung / Hardening, Automatisierung
Erfahrungen im Software-Design / Software-Architektur
Agile Entwicklung
- Veranstaltungstechnik, Messetechnik
- Finanzbranche
- Versicherungen
Unterstützung und Consulting für eine Budesbehörde beim Betrieb von Java Applikationen auf Red Hat Systemen.
Unter anderem begleite ich für den Betrieb den Platformwechsel von Websphere auf JBoss und bin Teil eines Projekts zu Automatisierung des Deployments sowie diverser Tasks zur zur Pflege der Stammdaten.
Die Automatisierung erfolgt dabei mit Ansible in Verbindung mit der Ansible Automation Platform.
Im Team kümmern wir uns um die Bereitstellung von Umgebungen für verschiedene Projekte im Bankenumfeld. Hierzu zählen u.a. Onlinebanking Apps, Brokarage, Marketing-Tools, sowie diverse interne Applikationen. Bereitgestellt werden komplette Umgebungen mit Apache, JBoss/Wildfly oder Tomcat sowie die dazugehörigen Dienste wie Zertifikate, FW, Loadbalancing, CI/CD etc..
In den letzten 2 Jahren des Projektes war ich hauptsächlich mit der Migration in eine privat Cloud Umgebung beschäftigt. Hierbei wurden die kompletten Umgebungen neu in der privat Cloud aufgesetzt, die Infrastrukturbereitstellung automatisiert sowie verschiedene Cloud Dienste wie Monitoring, Zertifikatsmanagemen, Loadbalancing und ITSM angebunden. Hierbei kamen neben selbsentwickelten Tools auch Azure DevOps, Asible, Terraform und ServiceNow zum Einsatz.
In enger Zusammenarbeit mit den Fachteams wurden die Herausforderungen in den neuen Cloud-Umgebungen angegangen und umgesetzt.
Weiterentwicklung, Support und Betrieb einer Softwarelösung zur Erstellung Regulatorischer Dokumente in der Finanzbranche.
Ich habe die Leitung und Koordination bei der Implementierung der Kundenanforderungen, der Bereitstellung einer Deployment Pipeline (CI/CD) sowie der Softwarearchitektur für den Betrieb der Software in einem Agilen Team Übernommen.
Hierzu gehörten unter anderem die Betreueung der Linux Systeme und der Kubernetes (K8s) Umgebung.
Koordination mit der Projektleitung und den Steakholdern sowie Pflege und Abstimmung des Agilen Prozesses nach Scrum und Entwicklung des Teams waren weitere meiner Aufgaben.
Mitarbeit im RZ Teilprojekt für die Infrastrukturabgabe (PKW-Maut)
Im Rahmen des Projektes wurde die Bereitstellung des Rechenzentrums durchgeführt. Hierbei ging es um die Entwicklung von Konzepten zur Automatiesierung von VM-Ware Servern und einem Kontainerservice (PKS - Pivotal Kontainer Service). Dies beinhaltete auch die Konzeption zur automatisierten Provisionierung der Server mit Saltstack.
Entwwicklung einer API für den Zugriff auf Bestandsdaten
In einem Team wurde eine Software zur Erfüllung neuer Europäischer Gesetze designed und umgesetzt.
Ich war dabei maßgeblich an der Architektur und dem Design beteiligt und habe später die Resourcen für das Projekt in der AWS Cloud bereitgestellt und administriert.
Im späteren Verlauf des Projektes habe ich dabei auch die Rolle des Teamleiters übernommen und das Unternehmen im Bereich AWS Cloud beraten.
Desweiteren habe ich andere Abteilungen bei der Auswahl verschiedener AWS Cloud Services und Einführung von Tools für die Deployment Pipeline und der Qualitätssicherung unterstützt und beraten.
Entwicklung eines Tools zur Erstellung Regulatorischer Dokumente.
Die Aufgaben umfassen die Konzeption und Umsetzung von Teilen der Software zur Erstellung Regulatorischer Dokumente, sowohl im Bereich des Backends als auch der GUI.
Die Entwicklung findet in einem kleinen Team unter Anlehnung an SCRUM statt.
Unter anderem begleite ich in dem Team auch die Umstellung auf continous integration.
Unterstützung des Support Teams für die Bereiche Opsview (Nagios basiertes Monitoring System) und Linux.
Die weltweit verteilten Standorte mit eigener IT Infrastruktur werden u.a. vom Standort Hamburg aus betreut. Als Ersatz für einen Mitarbeiter in der Elternzeit habe ich das Team in den Bereichen Monitoring und Linux Server Administration unterstützt.
Entwicklung einer Testautomatisierung für den zentralen RADIUS Server bei 1&1.
Es wurde eine Web GUI entwickelt, mit der Tests angelegt und automatisiert werden können. Die Tests können dann einzeln oder in Gruppen über die GUI oder zeitgesteuert ausgeführt werden.
Hiermit werden dann neue Funktionen auf den Test Systemen oder Funktionalität und Performance auf den Live Systemen getestet. Die Ergebnisse werden in das zentrale Monitoring eingespeißt und sind mittels Graphana visualisiert.
Kunde: Mobilcom Debitel
Kunde: RSC (C&A)
Projekt:
Kunde: itnovum
04/2011 - 07/2012
Projekt:
Unterstützung bei der Umstrukturierung der IT
Kunde: e-Commerce Unternehmen
Branche: e-Commerce
Aufgaben: Unterstützung bei der Koordination der Dienstleister und Zulieferer, Unterstützung der Fachbereiche bei der Pflege des Shopsystems, Konzeptentwicklung und Projektbegleitung für extern vergebene Dienstleistungen
Eingesetzte Tools:
Demandware, Office-Tools
Eingesetzte Tools: VmWare, Debian Linux, MySQL, MySQL Workbench, Perl, DBIx, Perl Catalyst Framework, Apache, Mediawiki
Kunde: Telefonica Deutschland
Branche: Telekommunikation/Carrier/ISP
Aufgaben:4 Semester Informatikstudium an der Universität Hamburg
Verschiedene Schulungen und Weiterbildungen im IT Bereich, u.a. Linux, Oracle, Projektmanagement, ITIL
- OpenSource Integration mit Fokus auf Linux / Unix
- Projektleitung / Projektmanagement
- Planung und Einführung / Umsetzung Deployment Pipeline, DevOps auch mit Agilen Methoden (Scrum)
- Cloud Migration (Aufbau und Betrieb von public / private Cloud Umgebungen)
- Monitoring und Systemmanagement, u.a. auch mit Fokus auf Business Integration
- Nagios Implementierung, Entwicklung und Consulting auch mit Erfahrung im Enterpriseumfeld (Integration weiterer Tools aus dem Nagios Umfeld, z.B. Nagvis, PNP4Nagios, NDO, ModGearman, checkMK, ...)
- Linux Administration (SLES, Debian, CentOS, Cluster)
- AWS Cloud Administration
- Entwicklung und Design von Configuration-Management (CMDB), Inventarisierung
- Schnittstellenentwicklung, z.B. Anbindung von CMDB, Ticketsystem an das Monitoring
- Datenbank Implementierung, Administration, Monitoring, Performanceoptimierung (MySQL, Postgres, Oracle)
- Entwicklung von Datenmodelen, ERP Datenmodelle, Normalisierung
- Entwicklung in Shell, Bash, Perl, Perl-Catalyst Framework, SQL Datenmodelle
- Netzwerk: Administration, Planung und Dokumentation von IP Netzwerken auch in komplexen Umgebungen
Diverse Linux Derivate (CentOS, Gentoo Linux, Debian, Ubuntu)
Installation, Administration, Härtung / Hardening, Automatisierung
Erfahrungen im Software-Design / Software-Architektur
Agile Entwicklung
- Veranstaltungstechnik, Messetechnik
- Finanzbranche
- Versicherungen