Deutschland: bevorzugter Bereich Baden-Württemberg und Bayern.
Hardware: ARM Cortex A7 i.MX6UltraLite (NXP)
Betriebssystem: µCOS-III
Programmiersprache: C++ 14, Assembler
Tools: Microsoft Visual Studio 2015,
VisualGDB,Enterprise Architect,
Microsoft Team Foundation Server
Projektprofil:
Projekt: Hardwarenahe Software-Entwicklung und -Integration in einem
standortübergreifenden Projekt zur Entwicklung eines
Wechselrichters für Elektro- und Hybridantriebe.
Firma: ZF Friedrichshafen
Zeitraum: ab Januar 2011 (4 Tage pro Woche)
Hardware: Infineon TC1798 und seit September 2013 Infineon Aurix TC277x
Betriebssystem: Elektrobit Autosar OS SingleCore (TC1798) und MultiCore OS
(TC277x)
Programmiersprache: C, Assembler, C++
Design: AutoSAR
Tools: Tasking C-Compiler/Assembler/Linker, IBM Rational ClearCase, IBM
Rational ClearQuest, Omnitracker, Tresos, Eclipse, Doxygen,
Branche: Automotive
Zeitraum: seit August 2014:
Softwarearchitekturdesign und Softwareentwicklung im selben Projekt
Hardware: Infineon Aurix TC277x
Betriebssystem: MultiCore OS (TC277x)
Programmiersprache: C, Assembler, C++
Design: AutoSAR
Tools: Enterprise Architect UML, Tasking C-Compiler/Assembler/Linker, IBM Rational ClearCase, IBM Rational ClearQuest,Tresos, Eclipse, Doxygen,
Branche: Automotive
Projekt: Hardwarenahe Softwareentwicklung und FOR-Integration in Projekten zur Realisierung eines Hybridantriebs und eines Elektroantriebs.
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: April 2010 ? Dezember 2010 (2-4 Tage pro Woche)
Hardware: Freescale PowerPC MPC5567 und MPC5674
Betriebssystem: -
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: IBM Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Windows Image-Konvertierungsanwendung
Firma Swiss Post Solutions
Zeitraum: ab Febuar 2010
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows XP/Vista und Windows 7
Programmiersprache: C++, C#, XAML
Tools: Microsoft Visual Studio 2005/2008 inkl. .NET 3.5, WPF und WCF
Branche: Banken-Dienstleister
Projekt: Windows Image-Optimierungsanwendung
Firma Swiss Post Solutions (für die Bundesagentur für
Arbeit)
Zeitraum: September 2009 bis Februar 2010
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows XP/Vista und später Windows 7
Programmiersprache: C++, C#, XAML
Tools: Microsoft Visual Studio 2005/2008 inkl. .NET 3.5 und WPF
Branche: Bundesagentur für Arbeit
Projekt: Projektorientierte Anpassungen/Erweiterungen/Optimierungen für die FOR (feldorientierte Regelung)
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: September 2009 bis Februar 2010 (2 Tage pro Woche)
Hardware: Freescale Star12X und PowerPC
Betriebssystem: -
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: IBM Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Programmierung eines Steuergeräts für einen
neuartigen Getriebestellantrieb
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: September 2008 bis Juli 2009
Hardware: Freescale Star12X
Betriebssystem: Vector
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: IBM Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Windows Dokumentenscan- und -
verarbeitungsanwendung
Firma Swiss Post Solutions
Zeitraum: ab Mai 2007, Produktpflege bis heute
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows XP/Vista
Programmiersprache: C++, C#, XAML
Tools: Microsoft Visual Studio 2005/2008 inkl. .NET 3.5 und WPF
Branche: Banken-Dienstleister
Projekt: Programmierung eines Steuergeräts für ein
intelligentes
PKW-Hinterachsgetriebe (Quermomentverteiler)
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: Oktober 2006 bis Juli 2007
Hardware: Freescale Star12X
Betriebssystem: BMW Standard Core
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Software zur Datenaufzeichnung und ?Visualisierung
von
Messdaten am PC
Firma E&B Räuchertechnologien, CH-Bürglen
Zeitraum: Januar 2006 bis Dezember 2006
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 2000/XP
Programmiersprache: C++
Tools: Visual Studio .Net 2003, QT 4.2, SQL Server 2000/2005,
MS Visio
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Software für ein Mehrkomponentenmessgerät in der
Umwelttechnik
(Messung verschiedener Gaskonzentrationen)
der Firma EcoChem in Überlingen
Zeitraum: August 2004 bis August 2006
Hardware: µC Fujitsu MB90F347 und PC104-Board MOPSlcdVE
Betriebssystem: Embedded Linux Kernel, angepasst an spezielle Hardware
Programmiersprache: Assembler, C, C++
Tools: KDE, QT-Embedded 3.3.3, FFMC-16 Family Softune
Workbench
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung von
Frequenzumrichtern
Systemintegration von SPS, CNC und Sercos-Antrieben
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: PC
Zeitraum: September 2003 bis ca. September 2006
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Windows 2000/XP
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 6, MFC, Visio, VentureCom RTX bzw. Ardence
RTX
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Programmierung einer neuen Steuerung für Koch- und Rauchanlagen
der Firma E&B Räuchertechnologien, CH-Bürglen
Zeitraum: Januar 2003, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Hardware: eZ80, Sharp LH79520 (ARM)
Betriebssystem: Embedded Linux Kernel, angepasst an spezielle Hardware
Programmiersprache: Assembler, C++
Tools: KDevelop, QT-Embedded 3.1.2 laufzeitoptimiert für LCD-Controller,
ZDS eZ80
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Anpassen einer bestehenden Software für einen Frequenzumrichter
vom µC STF168 auf den µC ST10F269,
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: µC STF269, ST10F168
Zeitraum: Juni 2003
Betriebssystem: Windows XP/2000
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: 80C16x Compiler von Tasking
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Programmierung der Dental-Chirurgiegeräte INTRAsurg 300 und
INTRAsurg 1000
der Firma KaVo in Biberach
inklusive Programmiertool für Windows
Hardware: PC, DSP TMS320LF2407
Zeitraum: ab Januar 2001, Produktpflege bis Oktober 2005
Betriebssystem: Windows 2000/XP
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, Code Composer
Branche: Medizintechnik
Projekt: Anpassen einer bestehenden Software für einen Frequenzumrichter
vom µC 80C167 auf den µC ST10F168, Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: µC 80C167, ST10F168
Zeitraum: September 2000 bis Dezember 2000
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: 80C16x Compiler von Tasking
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines CO2- bzw. O2-
Messgeräts
Firma ATS, Salem
Hardware: PC, µC H8
Zeitraum: ab Juni 2000, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C, Assembler
Tools:
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines Frequenzumrichters
Anpassung an OPC-Schnittstelle
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: PC, µC 80C167
Zeitraum: November 2000 und Dezember 2000
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Windows 2000
Programmiersprache: C++, C, Assembler, COM, OPC
Tools: Visual C++ 6, MFC, OEW 3.0
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Realisierung eines PC-gestützten Diagnose- und
Programmierungstools für CAN-Komponenten im Automobil
auf Basis des UUDT-/USDT-Protokolls und OSEK COM
Firma I+ME ACTIA Braunschweig und General Motors
Hardware: PC, µC 80C165
Zeitraum: ab Mai 2000, 6 Monate
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, MFC, OEW 3.0, KeilC166-Compiler, CANMonitor,
PCCANControl
Branche: Automotive
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines Frequenzumrichters
Anpassung der Echtzeitumgebung an Windows NT
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: PC, µC 80C167
Zeitraum: ab Februar 2000, 6 Monate
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, MFC, OEW 3.0, LPRTWIN
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Windows 95/98 Tastatur-Filtertreiber SiteKey
Firma ProVision GmbH in Münster
Hardware: PC
Zeitraum: Januar/Februar 2000
Betriebssystem: Windows 95/98
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6
Projekt: 2 Treiber zur Emulation von seriellen Schnittstellen unter Windows
Firma Telelogic, Halbergmoos
Hardware: PC
Zeitraum: ab März 2000, 2 Monate
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Windows 2000
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, SoftICE Driver Suite
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines Photometers
Firma ATS, Salem
Hardware: PC, µC ARM7
Zeitraum: ab August 1999, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Nucleus for ARM7
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, MFC, Sybase SQLAnywhere, ARM7 SDT2.5, Nucleus
RTOS, OEW 3.0
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Belegscansoftware über TWAIN- und ISIS-Schnittstelle
Firma B & L OCR Systeme
Hardware: PC
Zeitraum: Juni 1999 bis Anfang 2000, Produktpflege bis Dezember 2005
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 2000 und XP
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 6 und Visual Studio .NET 2003, MFC, MS Visio
Branche: Dienstleistung, Dokumentenvearbeitung
Projekt: Zielplanungssoftware für die
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Hardware: PC
Zeitraum: März - April 1999
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 5, MFC, STL, ActiveX, Rational Rose 98
Branche: Banken
Projekt: Software zur Steuerung eines Tumblers
der Firma E&B Räuchertechnologien, CH-Bürglen
Hardware: Z80, Z180
Zeitraum: ab Mai 1998, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Betriebssystem: -
Programmiersprache: Assembler
Tools: SASM
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines
Meßgeräts zur chemischen Analyse von Gasen
(Firma EcoChem, Überlingen)
Zeitraum: ab September 1998, 6 Monate
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 95, Windows NT 4.0
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Visual C++ 6.0, MFC, Sybase SQLAnywhere
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Entwicklung von 8 verschiedenen Treibern für
CAN-Karten der Firma I+ME ACTIA, Braunschweig
Zeitraum: ab Juni 1998, 8 Monate
Hardware: PC, PCI, ISA, Plug & Play
Betriebssystem: Windows 95, Windows NT 4.0
Programmiersprache: C, 80x86 Assembler
Tools: Visual C++ 4.0 u. 6.0, MASM 6.11c
Branche: Automotive
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines
Meßgeräts für Partikelmessungen in der Luft
(Firma EcoChem, Überlingen)
Zeitraum: ab Mai 1998, Produktpflege bis Juli (August 2008)
Hardware: 87C51, DS5000
Betriebssystem: -
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: KeilC
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Software zur Steuerung von Koch- und Rauch-
anlagen der Firma E&B Räuchertechnologien,
CH-Bürglen
Zeitraum: ab April 1997, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Hardware: Z80, Z180
Betriebssystem: -
Programmiersprache: Assembler
Tools: SASM
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Software zur Bedienung und Auswertung eines
Frequenzumrichters der Firma ACDAntriebstechnik
in Neustadt
Zeitraum: ab März 1997, 10 Monate
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 95/98, Windows NT 4.0
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 4.0, MFC, LabWindows
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines
Langzeitblutdruckmessers der Firma Ergoline, Bitz
Zeitraum: ab März 1997, Produktpflege bis ca. 1999
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 3.1, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Borland C++, OWL, Sybase SQLAnywhere
Branche: Medizintechnik
Projekt: diverse Programme zur Prüfung von
Elektronikkomponenten der Firma ACD,
Achstetten.
Zeitraum: ab September 1996, 5 Monate
Hardware: 80535, 80386EX, CAN, Ethernet, PC
Betriebssystem: MSDOS
Programmiersprache: Assembler, C (Borland)
Branche: Elektronik
Projekt: Software zur Projektierung von
Elektronikkomponenten der Firma MTU,
Friedrichshafen
Zeitraum: ab August 1994, 30 Monate
Hardware: PC
Betriebssystem: OS/2 Warp
Programmiersprache: C++, Embedded SQL, PL/SQL
Tools: CSet++, User Interface Library, Oracle 7
Branche: Elektronik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung von bis
zu 16 Fahrradergometern der Firma Ergoline, Bitz
Zeitraum: ab Mai 1995, Produktpflege bis ca. 1999
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 3.1, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Borland C++, OWL, Sybase SQLAnywhere
Branche: Medizintechnik
Projekt: Steuerung von Parkhäusern in Banken,
Abrechnung, Zutrittskontrolle mittels
Kunden- oder EC-Karte. Videoüberwachung
Zeitraum: ab April 1994, Produktpflege bis ca. 2000
Hardware: PC
Betriebssystem: OS/2
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Visual Age C++, Open Class Library, DB2
Branche: Banken
Projekt: Regelung eines Antriebs, der in Webmaschinen
der Firma Dornier, Lindau eingesetzt wird.
Zeitraum: ab Dezember 1993, 4 Monate
Hardware: 80535, CAN
Betriebssystem: -
Programmiersprache: 80535 - Assembler
Branche: Textilindustrie
Projekt: Benutzeroberfläche für Fleischereimaschinen
der Firma Handtmann, Biberach
Zeitraum: ab Juni 1991, 20 Monate
Hardware: Industrie-PC
Betriebssystem: MS DOS, RTOS
Programmiersprache: C++ (Zortech)
Tools: GRIT, CodeBase, Zortech C++
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Steuerung und Auswertung eines Mikroskops
zur Messung von Partikeln auf einer Oberfläche.
Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und
Automatisierung in Stuttgart.
Zeitraum: 1991, ca. 5 Monate
Hardware: PC-AT
Betriebssystem: MS DOS
Programmiersprache: C (Microsoft)
Tools: Microsoft C
Branche: Forschung
Projekt: Angebots- und Auftragsverwaltung für
einen Tankstellenausrüster (Firma Rohé)
Zeitraum: 1990, ca. 10 Monate
Hardware: AS/400
Betriebssystem: OS/400
Programmiersprache: RPGIII (IBM)
Visual Studio 2008/2010/2012/2013/2017/2022 und .NET, WPF, WCF, C# und Managed C++
Visual C++ 6.0 und .NET bis 8.0
QT 3 und 4
Visual Age C++, Open Class Library
Borland C++, OWL
PVCS
Install Shield
Keil-C
MASM 6.x
TASM
Windows 95 DDK
Windows 98 DDK
Windows NT 4.0 DDK
Windows XP DDK
Oracle 7
Watcom SQL 4.0
Sybase SQLAnywhere 5.0, 5.5
IBM DB2 2.1
MS SQL Server 2000, 2005 und 2008
Rational Rose
Object Team (OMT)
Magic Draw (OMT)
Synon/2
LabWindows (National Instr.)
Visio
XAML
Deutschland: bevorzugter Bereich Baden-Württemberg und Bayern.
Hardware: ARM Cortex A7 i.MX6UltraLite (NXP)
Betriebssystem: µCOS-III
Programmiersprache: C++ 14, Assembler
Tools: Microsoft Visual Studio 2015,
VisualGDB,Enterprise Architect,
Microsoft Team Foundation Server
Projektprofil:
Projekt: Hardwarenahe Software-Entwicklung und -Integration in einem
standortübergreifenden Projekt zur Entwicklung eines
Wechselrichters für Elektro- und Hybridantriebe.
Firma: ZF Friedrichshafen
Zeitraum: ab Januar 2011 (4 Tage pro Woche)
Hardware: Infineon TC1798 und seit September 2013 Infineon Aurix TC277x
Betriebssystem: Elektrobit Autosar OS SingleCore (TC1798) und MultiCore OS
(TC277x)
Programmiersprache: C, Assembler, C++
Design: AutoSAR
Tools: Tasking C-Compiler/Assembler/Linker, IBM Rational ClearCase, IBM
Rational ClearQuest, Omnitracker, Tresos, Eclipse, Doxygen,
Branche: Automotive
Zeitraum: seit August 2014:
Softwarearchitekturdesign und Softwareentwicklung im selben Projekt
Hardware: Infineon Aurix TC277x
Betriebssystem: MultiCore OS (TC277x)
Programmiersprache: C, Assembler, C++
Design: AutoSAR
Tools: Enterprise Architect UML, Tasking C-Compiler/Assembler/Linker, IBM Rational ClearCase, IBM Rational ClearQuest,Tresos, Eclipse, Doxygen,
Branche: Automotive
Projekt: Hardwarenahe Softwareentwicklung und FOR-Integration in Projekten zur Realisierung eines Hybridantriebs und eines Elektroantriebs.
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: April 2010 ? Dezember 2010 (2-4 Tage pro Woche)
Hardware: Freescale PowerPC MPC5567 und MPC5674
Betriebssystem: -
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: IBM Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Windows Image-Konvertierungsanwendung
Firma Swiss Post Solutions
Zeitraum: ab Febuar 2010
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows XP/Vista und Windows 7
Programmiersprache: C++, C#, XAML
Tools: Microsoft Visual Studio 2005/2008 inkl. .NET 3.5, WPF und WCF
Branche: Banken-Dienstleister
Projekt: Windows Image-Optimierungsanwendung
Firma Swiss Post Solutions (für die Bundesagentur für
Arbeit)
Zeitraum: September 2009 bis Februar 2010
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows XP/Vista und später Windows 7
Programmiersprache: C++, C#, XAML
Tools: Microsoft Visual Studio 2005/2008 inkl. .NET 3.5 und WPF
Branche: Bundesagentur für Arbeit
Projekt: Projektorientierte Anpassungen/Erweiterungen/Optimierungen für die FOR (feldorientierte Regelung)
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: September 2009 bis Februar 2010 (2 Tage pro Woche)
Hardware: Freescale Star12X und PowerPC
Betriebssystem: -
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: IBM Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Programmierung eines Steuergeräts für einen
neuartigen Getriebestellantrieb
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: September 2008 bis Juli 2009
Hardware: Freescale Star12X
Betriebssystem: Vector
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: IBM Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Windows Dokumentenscan- und -
verarbeitungsanwendung
Firma Swiss Post Solutions
Zeitraum: ab Mai 2007, Produktpflege bis heute
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows XP/Vista
Programmiersprache: C++, C#, XAML
Tools: Microsoft Visual Studio 2005/2008 inkl. .NET 3.5 und WPF
Branche: Banken-Dienstleister
Projekt: Programmierung eines Steuergeräts für ein
intelligentes
PKW-Hinterachsgetriebe (Quermomentverteiler)
Firma ZF Friedrichshafen
Zeitraum: Oktober 2006 bis Juli 2007
Hardware: Freescale Star12X
Betriebssystem: BMW Standard Core
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: Rational ClearCase, ClearQuest, MS Word und Visio
Branche: Automotive
Projekt: Software zur Datenaufzeichnung und ?Visualisierung
von
Messdaten am PC
Firma E&B Räuchertechnologien, CH-Bürglen
Zeitraum: Januar 2006 bis Dezember 2006
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 2000/XP
Programmiersprache: C++
Tools: Visual Studio .Net 2003, QT 4.2, SQL Server 2000/2005,
MS Visio
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Software für ein Mehrkomponentenmessgerät in der
Umwelttechnik
(Messung verschiedener Gaskonzentrationen)
der Firma EcoChem in Überlingen
Zeitraum: August 2004 bis August 2006
Hardware: µC Fujitsu MB90F347 und PC104-Board MOPSlcdVE
Betriebssystem: Embedded Linux Kernel, angepasst an spezielle Hardware
Programmiersprache: Assembler, C, C++
Tools: KDE, QT-Embedded 3.3.3, FFMC-16 Family Softune
Workbench
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung von
Frequenzumrichtern
Systemintegration von SPS, CNC und Sercos-Antrieben
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: PC
Zeitraum: September 2003 bis ca. September 2006
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Windows 2000/XP
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 6, MFC, Visio, VentureCom RTX bzw. Ardence
RTX
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Programmierung einer neuen Steuerung für Koch- und Rauchanlagen
der Firma E&B Räuchertechnologien, CH-Bürglen
Zeitraum: Januar 2003, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Hardware: eZ80, Sharp LH79520 (ARM)
Betriebssystem: Embedded Linux Kernel, angepasst an spezielle Hardware
Programmiersprache: Assembler, C++
Tools: KDevelop, QT-Embedded 3.1.2 laufzeitoptimiert für LCD-Controller,
ZDS eZ80
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Anpassen einer bestehenden Software für einen Frequenzumrichter
vom µC STF168 auf den µC ST10F269,
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: µC STF269, ST10F168
Zeitraum: Juni 2003
Betriebssystem: Windows XP/2000
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: 80C16x Compiler von Tasking
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Programmierung der Dental-Chirurgiegeräte INTRAsurg 300 und
INTRAsurg 1000
der Firma KaVo in Biberach
inklusive Programmiertool für Windows
Hardware: PC, DSP TMS320LF2407
Zeitraum: ab Januar 2001, Produktpflege bis Oktober 2005
Betriebssystem: Windows 2000/XP
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, Code Composer
Branche: Medizintechnik
Projekt: Anpassen einer bestehenden Software für einen Frequenzumrichter
vom µC 80C167 auf den µC ST10F168, Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: µC 80C167, ST10F168
Zeitraum: September 2000 bis Dezember 2000
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: 80C16x Compiler von Tasking
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines CO2- bzw. O2-
Messgeräts
Firma ATS, Salem
Hardware: PC, µC H8
Zeitraum: ab Juni 2000, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C, Assembler
Tools:
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines Frequenzumrichters
Anpassung an OPC-Schnittstelle
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: PC, µC 80C167
Zeitraum: November 2000 und Dezember 2000
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Windows 2000
Programmiersprache: C++, C, Assembler, COM, OPC
Tools: Visual C++ 6, MFC, OEW 3.0
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Realisierung eines PC-gestützten Diagnose- und
Programmierungstools für CAN-Komponenten im Automobil
auf Basis des UUDT-/USDT-Protokolls und OSEK COM
Firma I+ME ACTIA Braunschweig und General Motors
Hardware: PC, µC 80C165
Zeitraum: ab Mai 2000, 6 Monate
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, MFC, OEW 3.0, KeilC166-Compiler, CANMonitor,
PCCANControl
Branche: Automotive
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines Frequenzumrichters
Anpassung der Echtzeitumgebung an Windows NT
Firma ACD Antriebstechnik
Hardware: PC, µC 80C167
Zeitraum: ab Februar 2000, 6 Monate
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, MFC, OEW 3.0, LPRTWIN
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Windows 95/98 Tastatur-Filtertreiber SiteKey
Firma ProVision GmbH in Münster
Hardware: PC
Zeitraum: Januar/Februar 2000
Betriebssystem: Windows 95/98
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6
Projekt: 2 Treiber zur Emulation von seriellen Schnittstellen unter Windows
Firma Telelogic, Halbergmoos
Hardware: PC
Zeitraum: ab März 2000, 2 Monate
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Windows 2000
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, SoftICE Driver Suite
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines Photometers
Firma ATS, Salem
Hardware: PC, µC ARM7
Zeitraum: ab August 1999, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98, Nucleus for ARM7
Programmiersprache: C++, C, Assembler
Tools: Visual C++ 6, MFC, Sybase SQLAnywhere, ARM7 SDT2.5, Nucleus
RTOS, OEW 3.0
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Belegscansoftware über TWAIN- und ISIS-Schnittstelle
Firma B & L OCR Systeme
Hardware: PC
Zeitraum: Juni 1999 bis Anfang 2000, Produktpflege bis Dezember 2005
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 2000 und XP
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 6 und Visual Studio .NET 2003, MFC, MS Visio
Branche: Dienstleistung, Dokumentenvearbeitung
Projekt: Zielplanungssoftware für die
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Hardware: PC
Zeitraum: März - April 1999
Betriebssystem: Windows NT 4.0, Windows 95/98
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 5, MFC, STL, ActiveX, Rational Rose 98
Branche: Banken
Projekt: Software zur Steuerung eines Tumblers
der Firma E&B Räuchertechnologien, CH-Bürglen
Hardware: Z80, Z180
Zeitraum: ab Mai 1998, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Betriebssystem: -
Programmiersprache: Assembler
Tools: SASM
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines
Meßgeräts zur chemischen Analyse von Gasen
(Firma EcoChem, Überlingen)
Zeitraum: ab September 1998, 6 Monate
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 95, Windows NT 4.0
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Visual C++ 6.0, MFC, Sybase SQLAnywhere
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Entwicklung von 8 verschiedenen Treibern für
CAN-Karten der Firma I+ME ACTIA, Braunschweig
Zeitraum: ab Juni 1998, 8 Monate
Hardware: PC, PCI, ISA, Plug & Play
Betriebssystem: Windows 95, Windows NT 4.0
Programmiersprache: C, 80x86 Assembler
Tools: Visual C++ 4.0 u. 6.0, MASM 6.11c
Branche: Automotive
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines
Meßgeräts für Partikelmessungen in der Luft
(Firma EcoChem, Überlingen)
Zeitraum: ab Mai 1998, Produktpflege bis Juli (August 2008)
Hardware: 87C51, DS5000
Betriebssystem: -
Programmiersprache: C, Assembler
Tools: KeilC
Branche: Umweltmesstechnik
Projekt: Software zur Steuerung von Koch- und Rauch-
anlagen der Firma E&B Räuchertechnologien,
CH-Bürglen
Zeitraum: ab April 1997, Produktpflege bis heute (Juli 2008)
Hardware: Z80, Z180
Betriebssystem: -
Programmiersprache: Assembler
Tools: SASM
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Software zur Bedienung und Auswertung eines
Frequenzumrichters der Firma ACDAntriebstechnik
in Neustadt
Zeitraum: ab März 1997, 10 Monate
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 95/98, Windows NT 4.0
Programmiersprache: C++
Tools: Visual C++ 4.0, MFC, LabWindows
Branche: Antriebstechnik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung eines
Langzeitblutdruckmessers der Firma Ergoline, Bitz
Zeitraum: ab März 1997, Produktpflege bis ca. 1999
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 3.1, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Borland C++, OWL, Sybase SQLAnywhere
Branche: Medizintechnik
Projekt: diverse Programme zur Prüfung von
Elektronikkomponenten der Firma ACD,
Achstetten.
Zeitraum: ab September 1996, 5 Monate
Hardware: 80535, 80386EX, CAN, Ethernet, PC
Betriebssystem: MSDOS
Programmiersprache: Assembler, C (Borland)
Branche: Elektronik
Projekt: Software zur Projektierung von
Elektronikkomponenten der Firma MTU,
Friedrichshafen
Zeitraum: ab August 1994, 30 Monate
Hardware: PC
Betriebssystem: OS/2 Warp
Programmiersprache: C++, Embedded SQL, PL/SQL
Tools: CSet++, User Interface Library, Oracle 7
Branche: Elektronik
Projekt: Software zur Steuerung und Auswertung von bis
zu 16 Fahrradergometern der Firma Ergoline, Bitz
Zeitraum: ab Mai 1995, Produktpflege bis ca. 1999
Hardware: PC
Betriebssystem: Windows 3.1, Windows 95/98
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Borland C++, OWL, Sybase SQLAnywhere
Branche: Medizintechnik
Projekt: Steuerung von Parkhäusern in Banken,
Abrechnung, Zutrittskontrolle mittels
Kunden- oder EC-Karte. Videoüberwachung
Zeitraum: ab April 1994, Produktpflege bis ca. 2000
Hardware: PC
Betriebssystem: OS/2
Programmiersprache: C++, Embedded SQL
Tools: Visual Age C++, Open Class Library, DB2
Branche: Banken
Projekt: Regelung eines Antriebs, der in Webmaschinen
der Firma Dornier, Lindau eingesetzt wird.
Zeitraum: ab Dezember 1993, 4 Monate
Hardware: 80535, CAN
Betriebssystem: -
Programmiersprache: 80535 - Assembler
Branche: Textilindustrie
Projekt: Benutzeroberfläche für Fleischereimaschinen
der Firma Handtmann, Biberach
Zeitraum: ab Juni 1991, 20 Monate
Hardware: Industrie-PC
Betriebssystem: MS DOS, RTOS
Programmiersprache: C++ (Zortech)
Tools: GRIT, CodeBase, Zortech C++
Branche: Lebensmittelindustrie
Projekt: Steuerung und Auswertung eines Mikroskops
zur Messung von Partikeln auf einer Oberfläche.
Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und
Automatisierung in Stuttgart.
Zeitraum: 1991, ca. 5 Monate
Hardware: PC-AT
Betriebssystem: MS DOS
Programmiersprache: C (Microsoft)
Tools: Microsoft C
Branche: Forschung
Projekt: Angebots- und Auftragsverwaltung für
einen Tankstellenausrüster (Firma Rohé)
Zeitraum: 1990, ca. 10 Monate
Hardware: AS/400
Betriebssystem: OS/400
Programmiersprache: RPGIII (IBM)
Visual Studio 2008/2010/2012/2013/2017/2022 und .NET, WPF, WCF, C# und Managed C++
Visual C++ 6.0 und .NET bis 8.0
QT 3 und 4
Visual Age C++, Open Class Library
Borland C++, OWL
PVCS
Install Shield
Keil-C
MASM 6.x
TASM
Windows 95 DDK
Windows 98 DDK
Windows NT 4.0 DDK
Windows XP DDK
Oracle 7
Watcom SQL 4.0
Sybase SQLAnywhere 5.0, 5.5
IBM DB2 2.1
MS SQL Server 2000, 2005 und 2008
Rational Rose
Object Team (OMT)
Magic Draw (OMT)
Synon/2
LabWindows (National Instr.)
Visio
XAML