Projektsprache: Englisch
Technologien: Java, Java EE, Message Queuing, Continuous Integration, SQL, ISO-20020
Tools: WebSphere Application Server, WebSphere Message Broker, DB2, Remedy, Lotus Notes, MS Office
2015/07 - Heute Kunde: Deutsche Bundesbank
2017/07 Projekt: TARGET2-Securities (T2S)
Projektsprache: Englisch
Technologien: Java EE, Message Queuing, Continuous Integration, SQL
Tools: WebSphere Application Server, WebSphere Message Broker, MQ Explorer, DB2,
RFHUTIL, DBVisualizer, InSync for DB2, HP UFT, HP LeanFT, Protractor, JavaScript,
Jasmin, Node.js, JSON, SQS Test, Spira Test, Jenkins, XmlSpy, JIRA, Remedy,
Lotus Notes, MS Office
OS: Windows, z/OS Unix, z/OS2013/07 Zertifiziert als Certified Scrum Master
Customer Care ist bei T-Mobile das zentrale System für die Verwaltung der Bestandsdaten von T-Mobile Kunden, an dem die Shops, Callcenter-Agenten und ca. 30 Partnersysteme angebunden sind (30 Mio. Kunden, 500.000 schreibende Geschäftsprozesse/Tag).
Oracle SQL Developer, MS Office, MS Project
OS: Windows, Suse Enterprise Linux, Sun Solaris
2005/10 - Kunde: T-Mobile Deutschland GmbH
2006/10 Projekt: Customer Care Systeme (Bestands- und Ressourcenverwaltung)
2005/03 - Kunde: Postbank Pensionsfonds AG
2005/09 Projekt: Mathematischer Kern für die BestandsverwaltungVMWare Workstation, Bugzilla, WinCVS, WinSCP
OS: Windows, Bea Application Server Cluster mit Red Hat Enterprise LinuxRolle: Senior Developer, Schulung
- Anbindung Antragsberechnung-Host über Xml-Technologien
- Schulung in XML-Technologien (SOAP, XPath, XSLT, Xml Binding, XQuery, XmlSchema etc)Technologien: XML-Technologien (DTD, XML Schema, DOM, SAX, XPath, XSLT, XSL-FO, XQuery,
SOAP, XML Data Binding, Win32, C++, UML, MFC, STL, STLPort, WinInet HTTP, Multithreading
Tools: Visual C++, XBinder, Altova Xml Enterprise Suite 2005, XmlSpy, Compuware DevPartnerStudio, Rational Rose, Expat, Libxml, Foxit PDF Reader SDK, TextControl 10.0, Power++, Saxon
Technologien: HTTP, HTML, Servlets, JSP, JSTL, JSTL EL, Tag Libraries, J2EE Design Patterns
Tools: TomcatProjekt: Anwendungen und Basisklassen im POS-Bereich Versicherung
Rolle: Schulung, Design und EntwicklungProjektsprache: Deutsch
Technologien: Win32, C++, VB, MVS, XETRA
1999/08 - Kunde: DataDesign AG (Banken und Versicherungen)
1999/12 Projekt: Inhouse- und Partner-SchulungenProjektsprache: Deutsch
1999/06 Kunde: DataDesign AG (IT-Dienstleister Banken und Versicherungen)
Projekt: HBCI-Transportschicht
1996/02 - Kunde: Allianz Leben AG
1999/08 Projekt: Verkaufsunterstützendes Tool für den Vertrieb Leben
1996/ - Kunde: DataDesign AG (IT-Dienstleister Banken und Versicherungen)
1997/ Projekt: Open Database Access (Framework für Datenbankzugriff)Syntaktische und semantische Analyse diverser Programmiersprachen im Mainframe Bereich (VM/370 Ass., PL/I, COBOL)
mit anschließender 3D-Visualisierung der Programm-Strukturen.
Projektsprache: Englisch
Technologien: Java, Java EE, Message Queuing, Continuous Integration, SQL, ISO-20020
Tools: WebSphere Application Server, WebSphere Message Broker, DB2, Remedy, Lotus Notes, MS Office
2015/07 - Heute Kunde: Deutsche Bundesbank
2017/07 Projekt: TARGET2-Securities (T2S)
Projektsprache: Englisch
Technologien: Java EE, Message Queuing, Continuous Integration, SQL
Tools: WebSphere Application Server, WebSphere Message Broker, MQ Explorer, DB2,
RFHUTIL, DBVisualizer, InSync for DB2, HP UFT, HP LeanFT, Protractor, JavaScript,
Jasmin, Node.js, JSON, SQS Test, Spira Test, Jenkins, XmlSpy, JIRA, Remedy,
Lotus Notes, MS Office
OS: Windows, z/OS Unix, z/OS2013/07 Zertifiziert als Certified Scrum Master
Customer Care ist bei T-Mobile das zentrale System für die Verwaltung der Bestandsdaten von T-Mobile Kunden, an dem die Shops, Callcenter-Agenten und ca. 30 Partnersysteme angebunden sind (30 Mio. Kunden, 500.000 schreibende Geschäftsprozesse/Tag).
Oracle SQL Developer, MS Office, MS Project
OS: Windows, Suse Enterprise Linux, Sun Solaris
2005/10 - Kunde: T-Mobile Deutschland GmbH
2006/10 Projekt: Customer Care Systeme (Bestands- und Ressourcenverwaltung)
2005/03 - Kunde: Postbank Pensionsfonds AG
2005/09 Projekt: Mathematischer Kern für die BestandsverwaltungVMWare Workstation, Bugzilla, WinCVS, WinSCP
OS: Windows, Bea Application Server Cluster mit Red Hat Enterprise LinuxRolle: Senior Developer, Schulung
- Anbindung Antragsberechnung-Host über Xml-Technologien
- Schulung in XML-Technologien (SOAP, XPath, XSLT, Xml Binding, XQuery, XmlSchema etc)Technologien: XML-Technologien (DTD, XML Schema, DOM, SAX, XPath, XSLT, XSL-FO, XQuery,
SOAP, XML Data Binding, Win32, C++, UML, MFC, STL, STLPort, WinInet HTTP, Multithreading
Tools: Visual C++, XBinder, Altova Xml Enterprise Suite 2005, XmlSpy, Compuware DevPartnerStudio, Rational Rose, Expat, Libxml, Foxit PDF Reader SDK, TextControl 10.0, Power++, Saxon
Technologien: HTTP, HTML, Servlets, JSP, JSTL, JSTL EL, Tag Libraries, J2EE Design Patterns
Tools: TomcatProjekt: Anwendungen und Basisklassen im POS-Bereich Versicherung
Rolle: Schulung, Design und EntwicklungProjektsprache: Deutsch
Technologien: Win32, C++, VB, MVS, XETRA
1999/08 - Kunde: DataDesign AG (Banken und Versicherungen)
1999/12 Projekt: Inhouse- und Partner-SchulungenProjektsprache: Deutsch
1999/06 Kunde: DataDesign AG (IT-Dienstleister Banken und Versicherungen)
Projekt: HBCI-Transportschicht
1996/02 - Kunde: Allianz Leben AG
1999/08 Projekt: Verkaufsunterstützendes Tool für den Vertrieb Leben
1996/ - Kunde: DataDesign AG (IT-Dienstleister Banken und Versicherungen)
1997/ Projekt: Open Database Access (Framework für Datenbankzugriff)Syntaktische und semantische Analyse diverser Programmiersprachen im Mainframe Bereich (VM/370 Ass., PL/I, COBOL)
mit anschließender 3D-Visualisierung der Programm-Strukturen.
"[...] The consultant is open, friendly and enthusiastic discussing all aspects of software design and programming. I found his enthusiasm personally very motivating. He is at the top of our short list for when the next opportunity by us arises."
— Projects Consulting Software (XML), 08/04 - 02/05
Reference from Software Designer and programmer for VMP-AB, Axa Services AG, from 18.03.05
"fachlich äußerst kompetent; in seinen Spezialgebieten ein erstaunlich tiefes und fundiertes Wissen, in denn übrigen Gebieten ein sehr breit gestreutes Wissen; ungemein selbstständiges Arbeiten; erarbeitet bzw. bietet realistische Lösungen / Lösungswege für jegliche ihm angetragenen Probleme; hatte maßgeblichen Anteil am sehr guten Erfolg des Projekts; läßt andere Kollegen an seinem Wissen 'teilhaben'; persönlich sehr angenehmer Mitarbeiter, mit dem man auch neben der Arbeit 'reden' kann; eine echte Bereicherung und Hilfe"
— Projekt Beratungssoftware für Vorsorge-Produkte, 08/04 - 02/05
Referenz durch Funktionsstelle, AXA, vom 03.03.05
"Der Consultant hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht hervorragend erfüllt: Er arbeitete sich sehr schnell und mit viel Engagement in die für ihn neue versicherungsmathematische Materie ein und verstand es bestens, seine tiefen Kenntnisse über objektorientierte Entwicklungsmethoden und C++ an meine Mitarbeiter zu vermitteln. Er half uns, den Entwicklungsprozeß sauber aufzusetzen und eine Reihe von Systemverbesserungen vorzunehmen. Auch menschlich paßte er sich super in unser Team ein. Gerne werden wir bei Bedarf wieder auf ihn zurückkommen!"
— Projekt Coaching / Senior Developer Versicherungsmathematik C++, 06/03 - 04/04
Referenz durch Manager Actuarial Services, Standard Life, vom 17.05.04
"The Consultant has excellent technical skills in both C++ and VB but far more importantly he is a very personable and professional programmer. He was an enormous asset to us during the transition period of moving the development of our calculations engine from the UK to Germany. During this period he coached the new members of the team in C++ and general programming priniples, as well as acting as a 'Sounding board' for myself as the development continued. He became an integral part of the team and will be sorely missed, not only because of the quality of the work he produced but also because of his positive personality. An asset to any organisation."
— Projects Coaching / Senior Developer Actuarial Develoment C++, 07/03 - 04/04
Reference from Standard Life, 11.05.04
"In dieser Zeit lernte ich den Consultant als fachlich hoch kompetenten und überaus hilfsbereiten Mitarbeiter kennen. Dies lernte ich um so mehr schätzen, weil ich sehr von seinen tiefgründigen Kenntnissen partizipierte. Meine schnelle Entwicklung zum professionellen C++-Programmierer verdanke ich in großem Maße seiner Hilfsbereitschaft und seiner Freude bei der Weitergabe von Know-how."
— Projekt Projekt Entw. von Anwendungen und Basisklassen in C++ und XML-Tech. von 02/00 - 04/03
Referenz durch Projektmitarbeiter bei Alldata Systems München vom 11.03.03
"Der Consultant hat für unsere Projekte erfolgreich modernste Basistechnologien eingeführt, wobei ihm seine ausgeprägten fachlichen Vorkenntnisse zu Gute kamen. Sehr hilfreich war seine Fähigkeit, komplexe Probleme analytisch zu lösen. Daneben hat er aufgrund seiner profunden Kenntnisse Mitarbeiter effizient in die professionelle Entwicklungsmethodik eingeführt. Wir danken dem Consultant für sein innovatives, kreatives Mitarbeiten in einem engagierten Team und möchten ihn an dieser Stelle anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt Anwendungentw. in C++/XML für den Versicherungsaußendienst, 02/00 - 04/03
Referenz durch Projektleiter Arag Lebensversicherungs-AG vom 27.02.03
"Der Consultant ist als Profi zu uns gekommen und von Anfang an stellten wir fest, dass er ein sehr tiefes Verständnis in C++ aber auch allgemein in den anderen Programmiertechniken hat. Nach kurzer Zeit sind die Kollegen mit Fragen zu ihm gekommen, wenn es etwas komplizierter wurde. Er hat auch die Gabe sein Wissen weiter zu geben und hat gleich 2 Mitarbeiter im Team so richtig mitgezogen. Er brachte neue Technologien in die Firma und hat sie auch hervorragend umgesetzt. Seine Anwendungen laufen einwandfrei und seine Basisklassen werden problemlos eingesetzt. Von ihm habe ich persönlich sehr viel gelernt und möchte mich an dieser Stelle bei ihm bedanken."
— Projekt Entw. von Anwendungen und Basisklassen in C++ und XML-Tech. von 2000 - 2003
Referenz durch Projektmitarbeiter bei Alldata Systems vom 27.02.03