Management von OSS ? Migrationen auf Basis MyCom PrOptima/EAA.
Marktanalyse und Evaluation einer neuen, Cloud-basierten C-SON Lösung.
Integration von 80 Clariant Masterbatch - Standorten weltweit (US, EMEA, ASIA, LatAM)) in das globale Unternehmens-Netzwerk nach erfolgreicher Akquisition durch die Avient Corp.
Cross-functional project and vendor management of large scale infrastructure consolidation projects in the area of mobile IMS test and production environments.
Major goals/benefits include:
2007 - 06/2011: Projektplanung
Rolle: Projekt- und Subcontractor - Management
Kunde: Nokia Siemens Networks
Einsatzort: Berlin und Ulm
Aufgaben
2004 ? 2007: Erfindung und Evaluation von Mobile Services
Kunde: Siemens AG
Einsatzort: München
Aufgaben
2005 ? 2006: Marketing- und Vertriebsstrategie
Rolle: Projektleitung
Kunde: Byteline Computer GmbH
Einsatzort: Berlin
Aufgaben
2002 ? 2006: Entwicklung
Rolle: Projekt- und Subcontractor - Management
Kunde: Siemens AG, Siemens Networks
Einsatzort: Berlin und Ulm
Aufgaben
Projektplanung, Erstellung von Fachkonzepten, Auswahl und Steuerung von Subunternehmern sowie Abnahme von Zulieferungen im Rahmen der UMTS NodeB (Teil-) Projekte
2001 ? 2003: Beratung beim Aufbau der Organisationseinheit ?Service Management Center?
Rolle: Geschäftsprozess- und Organisationsentwicklung
Kunde: Vodafone D2 GmbH
Einsatzort: Düsseldorf
Aufgaben
2000 ? 2001: Erhebung, Dokumentation und Analyse etablierter Betriebs-Prozesse
Rolle: Geschäftsprozeß ? Analyse und - Entwicklung
Kunde: Mannesmann Mobilfunk GmbH
Einsatzort: Düsseldorf
Aufgaben
1999: Prozess-Analyse im Geschäftsbereich PostCom
Kunde: Deutsche Post AG
Einsatzort: Bonn
Aufgaben
1997 ? 1999: Realisierung eines integrierten Netzwerk-Management-Systems (OSS)
Rolle: Projektmanagement
Kunde: IBM Informationssysteme GmbH
Einsatzort: Köln
Aufgaben
1996 ? 1997
Rolle: Planung, Ausschreibung und Angebotsbewertung
Kunde: RWE Telliance, Essen / o.tel.o, Düsseldorf
Aufgaben
1995 ? 1996: Erstellung des Betriebskonzepts für Intelligent Networks
Rolle:Qualitätssicherung /-planung
Kunde:Siemens AG, Berlin
Aufgaben
1995
Rolle:Projektplanung, Qualitätssicherung, Prozess-Entwicklung
Kunde:Deutsche Telekom AG, Darmstadt
Aufgaben
1994
Rolle:Anforderungserhebung und -analyse
Kunde:DeTeBerkom GmbH, Berlin / Deutsche Telekom AG, Generaldirektion Bonn
Aufgaben
Erhebung und Analyse von Anforderungen von Geschäftskunden der Deutschen Telekom an die Verfügbarkeit und das Management von Telekommunikationsnetzen und ?diensten
1992 ? 1994
Rolle:Projektmanagement
Kunde:Siemens AG, Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, München
Aufgaben
Planung, Auswahl und Implementierung eines Operations Support Systems für Optical (SDH-) Networks von Telco Network Operators (international)
1991
Rolle:Softwareentwicklung, Qualitätssicherung
Kunde:Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, München
Aufgaben
Entwicklung und Qualitätssicherung von UNIX Systemsoftware im Bereich Local Area Networks auf Multiprozessor - Hardware
1979 ? 1990: Diverse Software-Entwicklungsprojekte für Systemlieferanten, Softwarehäuser und Behörden
Schwerpunkte:
UNIX System-Spezialist, Entwicklung von Betriebssystem (Kernel) - Komponenten und Kommunikations-Software, Konzeption und Realisierung bedienerfreundlicher User Interfaces komplexer Anwendungen.
Managing Senior ICT Consultant
Ü2 (gemäß §9 SÜG)
PM Methoden
Standards
Geografisch gibt es (weltweit) keine Einschränkungen bzgl. des Einsatzortes.
In Deutschland bevorzuge ich als Standorte Berlin, NRW und Bayern.
Weltweit bin ich besonders interessiert an Projekten in Asien (APAC), MENA sowie Nord- und Südamerika.
Management von OSS ? Migrationen auf Basis MyCom PrOptima/EAA.
Marktanalyse und Evaluation einer neuen, Cloud-basierten C-SON Lösung.
Integration von 80 Clariant Masterbatch - Standorten weltweit (US, EMEA, ASIA, LatAM)) in das globale Unternehmens-Netzwerk nach erfolgreicher Akquisition durch die Avient Corp.
Cross-functional project and vendor management of large scale infrastructure consolidation projects in the area of mobile IMS test and production environments.
Major goals/benefits include:
2007 - 06/2011: Projektplanung
Rolle: Projekt- und Subcontractor - Management
Kunde: Nokia Siemens Networks
Einsatzort: Berlin und Ulm
Aufgaben
2004 ? 2007: Erfindung und Evaluation von Mobile Services
Kunde: Siemens AG
Einsatzort: München
Aufgaben
2005 ? 2006: Marketing- und Vertriebsstrategie
Rolle: Projektleitung
Kunde: Byteline Computer GmbH
Einsatzort: Berlin
Aufgaben
2002 ? 2006: Entwicklung
Rolle: Projekt- und Subcontractor - Management
Kunde: Siemens AG, Siemens Networks
Einsatzort: Berlin und Ulm
Aufgaben
Projektplanung, Erstellung von Fachkonzepten, Auswahl und Steuerung von Subunternehmern sowie Abnahme von Zulieferungen im Rahmen der UMTS NodeB (Teil-) Projekte
2001 ? 2003: Beratung beim Aufbau der Organisationseinheit ?Service Management Center?
Rolle: Geschäftsprozess- und Organisationsentwicklung
Kunde: Vodafone D2 GmbH
Einsatzort: Düsseldorf
Aufgaben
2000 ? 2001: Erhebung, Dokumentation und Analyse etablierter Betriebs-Prozesse
Rolle: Geschäftsprozeß ? Analyse und - Entwicklung
Kunde: Mannesmann Mobilfunk GmbH
Einsatzort: Düsseldorf
Aufgaben
1999: Prozess-Analyse im Geschäftsbereich PostCom
Kunde: Deutsche Post AG
Einsatzort: Bonn
Aufgaben
1997 ? 1999: Realisierung eines integrierten Netzwerk-Management-Systems (OSS)
Rolle: Projektmanagement
Kunde: IBM Informationssysteme GmbH
Einsatzort: Köln
Aufgaben
1996 ? 1997
Rolle: Planung, Ausschreibung und Angebotsbewertung
Kunde: RWE Telliance, Essen / o.tel.o, Düsseldorf
Aufgaben
1995 ? 1996: Erstellung des Betriebskonzepts für Intelligent Networks
Rolle:Qualitätssicherung /-planung
Kunde:Siemens AG, Berlin
Aufgaben
1995
Rolle:Projektplanung, Qualitätssicherung, Prozess-Entwicklung
Kunde:Deutsche Telekom AG, Darmstadt
Aufgaben
1994
Rolle:Anforderungserhebung und -analyse
Kunde:DeTeBerkom GmbH, Berlin / Deutsche Telekom AG, Generaldirektion Bonn
Aufgaben
Erhebung und Analyse von Anforderungen von Geschäftskunden der Deutschen Telekom an die Verfügbarkeit und das Management von Telekommunikationsnetzen und ?diensten
1992 ? 1994
Rolle:Projektmanagement
Kunde:Siemens AG, Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, München
Aufgaben
Planung, Auswahl und Implementierung eines Operations Support Systems für Optical (SDH-) Networks von Telco Network Operators (international)
1991
Rolle:Softwareentwicklung, Qualitätssicherung
Kunde:Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, München
Aufgaben
Entwicklung und Qualitätssicherung von UNIX Systemsoftware im Bereich Local Area Networks auf Multiprozessor - Hardware
1979 ? 1990: Diverse Software-Entwicklungsprojekte für Systemlieferanten, Softwarehäuser und Behörden
Schwerpunkte:
UNIX System-Spezialist, Entwicklung von Betriebssystem (Kernel) - Komponenten und Kommunikations-Software, Konzeption und Realisierung bedienerfreundlicher User Interfaces komplexer Anwendungen.
Managing Senior ICT Consultant
Ü2 (gemäß §9 SÜG)
PM Methoden
Standards
Geografisch gibt es (weltweit) keine Einschränkungen bzgl. des Einsatzortes.
In Deutschland bevorzuge ich als Standorte Berlin, NRW und Bayern.
Weltweit bin ich besonders interessiert an Projekten in Asien (APAC), MENA sowie Nord- und Südamerika.