Senior Software Developer Java und Angular mit Branchenkenntnissen in Logistik, Versicherungen, Steuer, Banken, Telekommunikation
Aktualisiert am 14.01.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 9 Monate
2019-04 - heute

Produktentwicklung Yard-und Zeitfenstermanagement

Fullstack Developer Angular Java JEE ...
Fullstack Developer

In der Rolle des Full-Stack-Developer entwickle ich die eigene Produktpalette im Frontend mit Angular und im Backend mit Java eigenverantwortlich weiter. Dabei stimme ich die Umsetzung der Anforderungen mit den Product Ownern ab und unterstütze das Test-Team bei Rückfragen. Im Rahmen der Entwicklung evaluiere ich verschiedene Ansätze hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit den allgemeinen Rahmenbedingungen (Skalierbarkeit, Konfigurierbarkeit, Individualisierbarkeit) und bereite die Ergebnisse der Projektleitung zur Entscheidungsfindung auf.
Angular Java JEE Spring Boot Hibernate CSS Azure AppService Azure SQL Database Azure Service Bus Oauth2 Entra ID Git Jenkins Jira Confluence Scrum
8 Jahre
2017-01 - heute

Produktentwicklung Lohn- und Gehaltsabrechnung

Senior Developer Scrum UML Java ...
Senior Developer
Im Rahmen eines agilen Projektteams wurde die Anwendung edlohn, die zur Lohn- und Gehaltsabrechnung dient, um weitere Funktionen erweitert. Dabei wurden in einzelnen Userstories sowohl neue Themen analysiert, neue Berechnungen erstellt, als auch neue Schnittstellen zu Behörden, Partnern und eigenen Softwareprodukten implementiert. Dabei galt es insbesondere die Integrität der Bestandsfunktionalität zu wahren und durch diverse Tests sicherzustellen. Dies spiegelte sich auch in einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Fachbereich während der Testphasen wider.

eAU
Neues Modul zur Umsetzung des Verfahrens zur elektronischen Abfrage der Arbeitsunfähigkeit. In der Rolle des Developers wurden die technischen und fachlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Verfahrens abgestimmt. Anschließend erfolgt die Implementierung der Schnittstelle und der Verwaltung der Daten im System.
euBP Finanzbuchhaltung
Erweiterung des Moduls zur elektronischen Betriebsprüfung um Daten der Finanzbuchhaltung. In der Rolle des Developers wurden die Schnittstellen zur Abfrage der Daten im Finanzbuchhaltungssystem und Verarbeitung der Rückmeldung inklusive Versand der Daten an die Finanzämter abgestimmt und entsprechend der fachlichen und regulatorischen Anforderungen umgesetzt.
Pfändungsverwaltung
Neues Modul zur Verwaltung der Pfändungen für Arbeitnehmer und Berechnung der verschiedenen Pfändungsvarianten. Die Anforderungen wurden in der Rolle des Entwicklers unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen umgesetzt und die verschiedenen Berechnungsvariationen mittels automatisierter Tests geprüft.
BAV Verwaltung
Neues Modul zur Verwaltung und Berechnung der Verträge der betrieblichen Altersvorsorge eines Arbeitnehmer. In der Rolle des Developers wurden die wurden die fachlichen Anforderungen mit dem Fachbereich abgestimmt und umgesetzt, sowie mittels automatisierter Tests überprüft.
Vereinheitlichung der Report Exporte
In der Rolle des Developer wurde ein Konzept erarbeitet, um die Exporte der unterschiedlichen Reports nach einem standardisierten Verfahren in PDF, Excel und CSV zu exportieren. Anschließend wurden die einzelnen Reports schrittweise auf das neue Verfahren umgestellt.

Scrum UML Java Maven Versant Spring Spring Boot PostgreSQL Swing Tomcat Webstart Keycloak Mockito Git Jira Confluence
eurodata AG
Saarbrücken
3 Jahre 9 Monate
2013-04 - 2016-12

Produktentwicklung Mitgliedschafts- und Beitragsverwaltung der gesetzlichen Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften

Senior Developer Scrum UML Java ...
Senior Developer
In einem agilen Entwicklungsteam war es in der Rolle des Entwicklers die Aufgabe eine Anwendung für die Mitgliedschafts- und Beitragsverwaltung der gesetzlichen Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften zu implementieren. Dabei galt es im Fachkonzept Anwendungsfälle und Fachklassen zu analysieren und die Anforderungen mittels des hauseigenen Frameworks im Rahmen der Softwarearchitektur umzusetzen. Während der Entwicklung war aufgrund der erwartet großen Datenmengen besonders auf die Performance der Anwendung zu achten. Neben der Vorwärtsentwicklung war es in den Test- und Bugfixingphasen die Aufgabe das Testteam zusätzlich mit Fachwissen zu unterstützen und die gefundenen Fehler zu beheben.
Scrum UML Java Oracle DB2 H2 XML Sparx Enterprise Architect
HDP GmbH
Alzey
1 Jahr 10 Monate
2011-06 - 2013-03

Entwicklung SAP Kassensystem

SAP AG Java EclipseLink/JPA Embedded Derby ...
SAP AG
Als Senior Java Developer und System Architect war ich bei SAP AG in Walldorf in einem Projekt im Center of Excellence - Value Prototyping eingebunden. Dort konnte ich mich in der Weiterentwicklung des bestehenden Kassensystems einbringen und bereits nach kurzer Zeit meine weitreichenden Java Kenntnisse als Code-Reviewer unter Beweis stellen. Ich übernahm die Administration und Weiterentwicklung der Maven Projekte sowie des Jenkins CI Servers. Auch an der Weiterentwicklung des Systems war ich maßgeblich beteiligt und designte unter anderem die Synchronisationsschnittstelle und die Benutzer Authentifikation & Autorisation via JAAS, Ex- und Import systemspezifischer Daten und die Erweiterung des Systems zu Anbindung an verschiedene SAP ERP Systeme (Business By Design, BusinessOne, SAP R3) via verschiedenster Zugriffsmethoden in einer nebenläufigen generischen Architektur. Auch an der Anbindung POS Spezifischer Hardware (wie z.B. LineDisplay) war ich beteiligt und entwarf einen Mechanismus um das System von USB Sticks oder als Windows-Dienst zu starten. Im Zuge meiner Tätigkeit für SAP lernte ich die proprietären Managementtools wie CSS und GTP kennen und konnte auch im B1i Framework (Serverkomponenten des BusinessOne) erste Erfahrungen sammeln.
Java EclipseLink/JPA Embedded Derby Embedded Tomcat JQuery HTML XML JSON MySQL H2 JPOS AspectJ Maven SVN Business By Design Webservices BusinessOne Webservices R3 IDoc B1i Framework
SAP AG
Walldorf

Position

Position

Fullstack Senior Developer

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Java
JEE
Spring
Spring Boot
Hibernate
JPA
Angular
JavaScript

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Angular
Fortgeschritten
Hibernate
Experte
JPA
Experte
Spring
Experte
Spring Boot
Experte
Velocity
Experte
Swing
Experte
Axis
Experte
Axis2
Experte
Apache CXF
Experte
REST
Experte
GWT
Experte
Apache FOP
Experte
SOAP
Experte
AJaX
Experte
HTML
Experte
CSS
Experte
LDAP
Experte
HL7
Experte
DICOM
Experte
EIB
Experte
FlexLM
Experte
JUnit
Experte
Mockito
Experte
JPOS
Experte
Quartz
Experte
JAAS
Experte
EclipseLink
Experte
QAuth2
Experte
OIDC
Fortgeschritten
Keycloak
Fortgeschritten
Scrum
Experte
Ant
Experte
Maven
Experte
Jenkins
Experte
Sonar
Experte
Redmine
Experte
JIRA
Experte
Confluence
Experte
GIT
Experte
MKS
Experte
Mercurial
Experte
SAP GTL
Experte
SAP CSS
Experte

Programmiersprachen

Java
Experte
JEE
Experte
Javascript
Experte
SQL
Experte
XML
Experte
XSLT
Experte

Datenbanken

Oracle
PostgreSQL
MySQL
Interbase
Versant

Branchen

Branchen

Logistik, Versicherungen, Steuer, Banken, Telekommunikation, IT

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 9 Monate
2019-04 - heute

Produktentwicklung Yard-und Zeitfenstermanagement

Fullstack Developer Angular Java JEE ...
Fullstack Developer

In der Rolle des Full-Stack-Developer entwickle ich die eigene Produktpalette im Frontend mit Angular und im Backend mit Java eigenverantwortlich weiter. Dabei stimme ich die Umsetzung der Anforderungen mit den Product Ownern ab und unterstütze das Test-Team bei Rückfragen. Im Rahmen der Entwicklung evaluiere ich verschiedene Ansätze hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit den allgemeinen Rahmenbedingungen (Skalierbarkeit, Konfigurierbarkeit, Individualisierbarkeit) und bereite die Ergebnisse der Projektleitung zur Entscheidungsfindung auf.
Angular Java JEE Spring Boot Hibernate CSS Azure AppService Azure SQL Database Azure Service Bus Oauth2 Entra ID Git Jenkins Jira Confluence Scrum
8 Jahre
2017-01 - heute

Produktentwicklung Lohn- und Gehaltsabrechnung

Senior Developer Scrum UML Java ...
Senior Developer
Im Rahmen eines agilen Projektteams wurde die Anwendung edlohn, die zur Lohn- und Gehaltsabrechnung dient, um weitere Funktionen erweitert. Dabei wurden in einzelnen Userstories sowohl neue Themen analysiert, neue Berechnungen erstellt, als auch neue Schnittstellen zu Behörden, Partnern und eigenen Softwareprodukten implementiert. Dabei galt es insbesondere die Integrität der Bestandsfunktionalität zu wahren und durch diverse Tests sicherzustellen. Dies spiegelte sich auch in einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Fachbereich während der Testphasen wider.

eAU
Neues Modul zur Umsetzung des Verfahrens zur elektronischen Abfrage der Arbeitsunfähigkeit. In der Rolle des Developers wurden die technischen und fachlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Verfahrens abgestimmt. Anschließend erfolgt die Implementierung der Schnittstelle und der Verwaltung der Daten im System.
euBP Finanzbuchhaltung
Erweiterung des Moduls zur elektronischen Betriebsprüfung um Daten der Finanzbuchhaltung. In der Rolle des Developers wurden die Schnittstellen zur Abfrage der Daten im Finanzbuchhaltungssystem und Verarbeitung der Rückmeldung inklusive Versand der Daten an die Finanzämter abgestimmt und entsprechend der fachlichen und regulatorischen Anforderungen umgesetzt.
Pfändungsverwaltung
Neues Modul zur Verwaltung der Pfändungen für Arbeitnehmer und Berechnung der verschiedenen Pfändungsvarianten. Die Anforderungen wurden in der Rolle des Entwicklers unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen umgesetzt und die verschiedenen Berechnungsvariationen mittels automatisierter Tests geprüft.
BAV Verwaltung
Neues Modul zur Verwaltung und Berechnung der Verträge der betrieblichen Altersvorsorge eines Arbeitnehmer. In der Rolle des Developers wurden die wurden die fachlichen Anforderungen mit dem Fachbereich abgestimmt und umgesetzt, sowie mittels automatisierter Tests überprüft.
Vereinheitlichung der Report Exporte
In der Rolle des Developer wurde ein Konzept erarbeitet, um die Exporte der unterschiedlichen Reports nach einem standardisierten Verfahren in PDF, Excel und CSV zu exportieren. Anschließend wurden die einzelnen Reports schrittweise auf das neue Verfahren umgestellt.

Scrum UML Java Maven Versant Spring Spring Boot PostgreSQL Swing Tomcat Webstart Keycloak Mockito Git Jira Confluence
eurodata AG
Saarbrücken
3 Jahre 9 Monate
2013-04 - 2016-12

Produktentwicklung Mitgliedschafts- und Beitragsverwaltung der gesetzlichen Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften

Senior Developer Scrum UML Java ...
Senior Developer
In einem agilen Entwicklungsteam war es in der Rolle des Entwicklers die Aufgabe eine Anwendung für die Mitgliedschafts- und Beitragsverwaltung der gesetzlichen Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften zu implementieren. Dabei galt es im Fachkonzept Anwendungsfälle und Fachklassen zu analysieren und die Anforderungen mittels des hauseigenen Frameworks im Rahmen der Softwarearchitektur umzusetzen. Während der Entwicklung war aufgrund der erwartet großen Datenmengen besonders auf die Performance der Anwendung zu achten. Neben der Vorwärtsentwicklung war es in den Test- und Bugfixingphasen die Aufgabe das Testteam zusätzlich mit Fachwissen zu unterstützen und die gefundenen Fehler zu beheben.
Scrum UML Java Oracle DB2 H2 XML Sparx Enterprise Architect
HDP GmbH
Alzey
1 Jahr 10 Monate
2011-06 - 2013-03

Entwicklung SAP Kassensystem

SAP AG Java EclipseLink/JPA Embedded Derby ...
SAP AG
Als Senior Java Developer und System Architect war ich bei SAP AG in Walldorf in einem Projekt im Center of Excellence - Value Prototyping eingebunden. Dort konnte ich mich in der Weiterentwicklung des bestehenden Kassensystems einbringen und bereits nach kurzer Zeit meine weitreichenden Java Kenntnisse als Code-Reviewer unter Beweis stellen. Ich übernahm die Administration und Weiterentwicklung der Maven Projekte sowie des Jenkins CI Servers. Auch an der Weiterentwicklung des Systems war ich maßgeblich beteiligt und designte unter anderem die Synchronisationsschnittstelle und die Benutzer Authentifikation & Autorisation via JAAS, Ex- und Import systemspezifischer Daten und die Erweiterung des Systems zu Anbindung an verschiedene SAP ERP Systeme (Business By Design, BusinessOne, SAP R3) via verschiedenster Zugriffsmethoden in einer nebenläufigen generischen Architektur. Auch an der Anbindung POS Spezifischer Hardware (wie z.B. LineDisplay) war ich beteiligt und entwarf einen Mechanismus um das System von USB Sticks oder als Windows-Dienst zu starten. Im Zuge meiner Tätigkeit für SAP lernte ich die proprietären Managementtools wie CSS und GTP kennen und konnte auch im B1i Framework (Serverkomponenten des BusinessOne) erste Erfahrungen sammeln.
Java EclipseLink/JPA Embedded Derby Embedded Tomcat JQuery HTML XML JSON MySQL H2 JPOS AspectJ Maven SVN Business By Design Webservices BusinessOne Webservices R3 IDoc B1i Framework
SAP AG
Walldorf

Position

Position

Fullstack Senior Developer

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Java
JEE
Spring
Spring Boot
Hibernate
JPA
Angular
JavaScript

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Angular
Fortgeschritten
Hibernate
Experte
JPA
Experte
Spring
Experte
Spring Boot
Experte
Velocity
Experte
Swing
Experte
Axis
Experte
Axis2
Experte
Apache CXF
Experte
REST
Experte
GWT
Experte
Apache FOP
Experte
SOAP
Experte
AJaX
Experte
HTML
Experte
CSS
Experte
LDAP
Experte
HL7
Experte
DICOM
Experte
EIB
Experte
FlexLM
Experte
JUnit
Experte
Mockito
Experte
JPOS
Experte
Quartz
Experte
JAAS
Experte
EclipseLink
Experte
QAuth2
Experte
OIDC
Fortgeschritten
Keycloak
Fortgeschritten
Scrum
Experte
Ant
Experte
Maven
Experte
Jenkins
Experte
Sonar
Experte
Redmine
Experte
JIRA
Experte
Confluence
Experte
GIT
Experte
MKS
Experte
Mercurial
Experte
SAP GTL
Experte
SAP CSS
Experte

Programmiersprachen

Java
Experte
JEE
Experte
Javascript
Experte
SQL
Experte
XML
Experte
XSLT
Experte

Datenbanken

Oracle
PostgreSQL
MySQL
Interbase
Versant

Branchen

Branchen

Logistik, Versicherungen, Steuer, Banken, Telekommunikation, IT

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.