Im Rahmen eines agilen Projektteams wurde die Anwendung edlohn, die zur Lohn- und Gehaltsabrechnung dient, um weitere Funktionen erweitert. Dabei wurden in einzelnen Userstories sowohl neue Themen analysiert, neue Berechnungen erstellt, als auch neue Schnittstellen zu Behörden, Partnern und eigenen Softwareprodukten implementiert. Dabei galt es insbesondere die Integrität der Bestandsfunktionalität zu wahren und durch diverse Tests sicherzustellen. Dies spiegelte sich auch in einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Fachbereich während der Testphasen wider.
eAU
Neues Modul zur Umsetzung des Verfahrens zur elektronischen Abfrage der Arbeitsunfähigkeit. In der Rolle des Developers wurden die technischen und fachlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Verfahrens abgestimmt. Anschließend erfolgt die Implementierung der Schnittstelle und der Verwaltung der Daten im System.
euBP Finanzbuchhaltung
Erweiterung des Moduls zur elektronischen Betriebsprüfung um Daten der Finanzbuchhaltung. In der Rolle des Developers wurden die Schnittstellen zur Abfrage der Daten im Finanzbuchhaltungssystem und Verarbeitung der Rückmeldung inklusive Versand der Daten an die Finanzämter abgestimmt und entsprechend der fachlichen und regulatorischen Anforderungen umgesetzt.
Pfändungsverwaltung
Neues Modul zur Verwaltung der Pfändungen für Arbeitnehmer und Berechnung der verschiedenen Pfändungsvarianten. Die Anforderungen wurden in der Rolle des Entwicklers unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen umgesetzt und die verschiedenen Berechnungsvariationen mittels automatisierter Tests geprüft.
BAV Verwaltung
Neues Modul zur Verwaltung und Berechnung der Verträge der betrieblichen Altersvorsorge eines Arbeitnehmer. In der Rolle des Developers wurden die wurden die fachlichen Anforderungen mit dem Fachbereich abgestimmt und umgesetzt, sowie mittels automatisierter Tests überprüft.
Vereinheitlichung der Report Exporte
In der Rolle des Developer wurde ein Konzept erarbeitet, um die Exporte der unterschiedlichen Reports nach einem standardisierten Verfahren in PDF, Excel und CSV zu exportieren. Anschließend wurden die einzelnen Reports schrittweise auf das neue Verfahren umgestellt.