SQL Datenbanken Administration, Programmierung. Datawarehouse, SAS Enterprise Guide, Oracle 11g, Sybase IQ, SQL-Server ,VBA
Aktualisiert am 03.09.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 40%
Sql Programmierung
Reporting Meldewesen
Reporting Risikocontrolling
Deutsch
Englisch
Italienisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
Remote bevorzugt.
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 4 Monate
2022-03 - 2024-06

Analyse der aktuellen Datenabrufprozesse für die regulatorische Datenbank

Jira SVN BCP ...
  • Entwicklung, Analyse, Test
  • Einführung/Entwicklung von Datenübertragungsprozessen für neue Datenquellen
  • Klärung der detaillierten Anforderungen mit der Finanzabteilung
  • Modifizierung/Anpassung der aktuellen SQL-Prozesse zur Verarbeitung neuer Dateneinheiten
  • Definition und Entwicklung neuer Vorverarbeitungsfunktionalitäten in SQL
Jira SVN BCP Talend Control-M. Microsoft SQL-Server 2016 T-SQL
9 Monate
2021-06 - 2022-02

Unterstützung bei der Dekommissionierung

MS SQL-Entwickler / Business Analyst
MS SQL-Entwickler / Business Analyst
  • Entwicklung, Analyse, Test
  • Unterstützung bei der Dekommissionierung einer DWH-Datenbankschnittstelle
  • Anpassung bestehender ?Stored Procedures? an die neue Schnittstelle
  • Wartung & Weiterentwicklung

Microsoft SQL-Server 2016 Sybase HIVE T-SQL Jira Bitbucket GIT (Extension) Aqua-Studio
Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
Remote
3 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2021-01

RAS (Risk Reporting Analysis Solution)

  • Fachbereich Meldewesen / Risikocontrolling
  • Business Analysis RAS, Datawarehouse für Risikoberichterstattung
  • Wartung & Weiterentwicklung
  • Entwicklung
  • Analyse
  • Test
  • Reporting

SAS-Server ORACLE 10g / 11g SAS / SQL SAS-Enterprise Guide 7.1 UC4 VBA ? Excel
VR-Smart-Finanz (ehemals VR-Leasing)
1 Jahr 10 Monate
2016-07 - 2018-04

Entwicklung LGD-Service / Reporting (TRIM-Prüfung)

  • Weiterentwicklung LGD-Service der Commerzbank
  • ?TRIM-Exercise? der EZB, Prüfung der Kreditrisikomodellierung der Commerzbank AG
  • Business Analyse
  • Reporting
  • Entwicklung
  • Analyse
  • Test
  • Reporting

ORACLE 10g / 11g / Sybase Anywhere P-SQL SAS Toad SQL-Developer SAS Enterprise Guide Aqua Studio (Sybase)
Commerzbank AG
10 Jahre
2006-07 - 2016-06

Entwicklung / Administration Risiko-Reporting Datenbank

  • Wartung, Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen für das ?Risiko-Reporting? der Bank.
  • Bereitstellung der relevanten Kennzahlen für das Risikoreporting: EL, RWA, LGD, PD, LAD
  • Bedienung der Schnittstelle für die Berechnung des CVaR (Conditional Value at Risk) durch den Rechenkern der Commerzbank für die Konzernsicht.
  • Business Analyse
  • Administration
  • Planung
  • Entwicklung (Datenbankdesign)

ORACLE 10g / 11g P-SQL SAS Toad Sql-Developer MS Access
Hypothekenbank Frankfurt (Eurohypo AG; Commerzbank AG) im Fachbereich Risikocontrolling
1 Jahr 4 Monate
2005-04 - 2006-07

Datawarehouse

  • Entwicklung einer Standard-Software zur Verwaltung (Monitoring) und Erstellung von Workflows (Prozessketten, Prozesssteuerung)
  • Planung
  • Entwicklung (Datenbankdesign)
  • Administration
SQL-Server 2005 T-SQL Java (Frontend)
Eurohypo AG
6 Monate
2004-10 - 2005-03

Entwicklung einer Adressvaliderungssoftware (?B2B?)

  • Adresserkennung nach Levensthein-Algorithmus und LGS-Algorithmus (longest Common String) gegen Referenzbestand der POST AG.
  • Planung
  • Entwicklung
  • Administration
SQL-Server 2000 Access Reporting Services T-SQL DTS
4 Jahre 2 Monate
2000-09 - 2004-10

Datawarehouse

  • Entwicklung eines Datawarehouse. Erfahrung mit SAP-Schnittstelle (Import von Daten aus dem SAP-System MARK / M.A.R.K. zur Konsolidierung im Datawarehouse über SAP-Funktionsbaustein (teilweise VB)), Entwicklung eines Reporting-Tools (?Query-Builder?) für Endanwender.
  • Planung
  • Entwicklung
  • Administration
SQL-Server 2000 Access Reporting Services T-SQL DTS VB-Skript
Eurohypo AG
3 Jahre 7 Monate
1998-09 - 2002-03

Programmierung einer Adressverwaltungssoftware

  • Programmierung einer Adressverwaltungssoftware ?Prime Partner?
Innovation Center GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 11 Monate
1991-09 - 1998-07

Allgemeine Informatik

Diplom Informatiker (FH), FH Gießen
Diplom Informatiker (FH)
FH Gießen

Position

Position

Senior Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Sql Programmierung Reporting Meldewesen Reporting Risikocontrolling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kompetenz

  • Business Analyst
  • IT-Entwicklung
  • Datenbankentwicklung
  • Datenbankdesign
  • Datenbankadministration
  • Reporting
  • Migration


Qualifikation

  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
  • 10 Jahre Erfahrung im Fachbereich (Risikosteuerung, Risikocontrolling, Reporting, Meldewesen)
  • 20 Jahre Erfahrung Datenbanken / Datawarehouse (Konzeption, Entwicklung, ETL, Reporting, etc.)


Methoden

  • Klassische Systemanalyse (OMT, UML)
  • Prozessanalyse


Sonstiges

  • Migration von ORACLE nach SQL-Server (Diplomarbeit)
  • Anbindung über ODBC & Derivate
  • Datawarehouse (ETL, EIS, Sternmodell)
  • SQL-Server DTS (Data Transformation Services, Vorgänger von SSIS)

Betriebssysteme

MS-DOS
Sun Solaris
Windows

Programmiersprachen

4gl
SQL
Basic
Batchprogrammierung / Scripting
Unix, Windows
C
Fortran
Natural
Pascal
PL-SQL
SAS
Umstellung von SAS Programmen auf Oracle Prozeduren
Smalltalk
(ObjectStudio, wenn es das noch gibt ;)
T-SQL

Datenbanken

Access
Adabas
waehrend des Studiums (Adabas & Natural unter MVS)
Adaptive Server Enterprise
DB2
(Praktikum Client-Server Anwendung von Win --> DB2)
Enterprise Guide 7.1
Gupta, Centura
(Projekt Migration von Gupta nach SQL-Server)
MS Office
Access, Excel (VBA)
MS SQL Server
Profi
ODBC
(DAO, RDO, ADO)
Oracle
Oracle Datenbankentwicklung (DWH)
SAS-Server
SQL
TSQL, ANSI SQL92 PLSQL

Datenkommunikation

Internet, Intranet

Branchen

Branchen

  • Banken

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+100km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
Remote bevorzugt.
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 4 Monate
2022-03 - 2024-06

Analyse der aktuellen Datenabrufprozesse für die regulatorische Datenbank

Jira SVN BCP ...
  • Entwicklung, Analyse, Test
  • Einführung/Entwicklung von Datenübertragungsprozessen für neue Datenquellen
  • Klärung der detaillierten Anforderungen mit der Finanzabteilung
  • Modifizierung/Anpassung der aktuellen SQL-Prozesse zur Verarbeitung neuer Dateneinheiten
  • Definition und Entwicklung neuer Vorverarbeitungsfunktionalitäten in SQL
Jira SVN BCP Talend Control-M. Microsoft SQL-Server 2016 T-SQL
9 Monate
2021-06 - 2022-02

Unterstützung bei der Dekommissionierung

MS SQL-Entwickler / Business Analyst
MS SQL-Entwickler / Business Analyst
  • Entwicklung, Analyse, Test
  • Unterstützung bei der Dekommissionierung einer DWH-Datenbankschnittstelle
  • Anpassung bestehender ?Stored Procedures? an die neue Schnittstelle
  • Wartung & Weiterentwicklung

Microsoft SQL-Server 2016 Sybase HIVE T-SQL Jira Bitbucket GIT (Extension) Aqua-Studio
Commerzbank AG (Frankfurt am Main)
Remote
3 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2021-01

RAS (Risk Reporting Analysis Solution)

  • Fachbereich Meldewesen / Risikocontrolling
  • Business Analysis RAS, Datawarehouse für Risikoberichterstattung
  • Wartung & Weiterentwicklung
  • Entwicklung
  • Analyse
  • Test
  • Reporting

SAS-Server ORACLE 10g / 11g SAS / SQL SAS-Enterprise Guide 7.1 UC4 VBA ? Excel
VR-Smart-Finanz (ehemals VR-Leasing)
1 Jahr 10 Monate
2016-07 - 2018-04

Entwicklung LGD-Service / Reporting (TRIM-Prüfung)

  • Weiterentwicklung LGD-Service der Commerzbank
  • ?TRIM-Exercise? der EZB, Prüfung der Kreditrisikomodellierung der Commerzbank AG
  • Business Analyse
  • Reporting
  • Entwicklung
  • Analyse
  • Test
  • Reporting

ORACLE 10g / 11g / Sybase Anywhere P-SQL SAS Toad SQL-Developer SAS Enterprise Guide Aqua Studio (Sybase)
Commerzbank AG
10 Jahre
2006-07 - 2016-06

Entwicklung / Administration Risiko-Reporting Datenbank

  • Wartung, Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen für das ?Risiko-Reporting? der Bank.
  • Bereitstellung der relevanten Kennzahlen für das Risikoreporting: EL, RWA, LGD, PD, LAD
  • Bedienung der Schnittstelle für die Berechnung des CVaR (Conditional Value at Risk) durch den Rechenkern der Commerzbank für die Konzernsicht.
  • Business Analyse
  • Administration
  • Planung
  • Entwicklung (Datenbankdesign)

ORACLE 10g / 11g P-SQL SAS Toad Sql-Developer MS Access
Hypothekenbank Frankfurt (Eurohypo AG; Commerzbank AG) im Fachbereich Risikocontrolling
1 Jahr 4 Monate
2005-04 - 2006-07

Datawarehouse

  • Entwicklung einer Standard-Software zur Verwaltung (Monitoring) und Erstellung von Workflows (Prozessketten, Prozesssteuerung)
  • Planung
  • Entwicklung (Datenbankdesign)
  • Administration
SQL-Server 2005 T-SQL Java (Frontend)
Eurohypo AG
6 Monate
2004-10 - 2005-03

Entwicklung einer Adressvaliderungssoftware (?B2B?)

  • Adresserkennung nach Levensthein-Algorithmus und LGS-Algorithmus (longest Common String) gegen Referenzbestand der POST AG.
  • Planung
  • Entwicklung
  • Administration
SQL-Server 2000 Access Reporting Services T-SQL DTS
4 Jahre 2 Monate
2000-09 - 2004-10

Datawarehouse

  • Entwicklung eines Datawarehouse. Erfahrung mit SAP-Schnittstelle (Import von Daten aus dem SAP-System MARK / M.A.R.K. zur Konsolidierung im Datawarehouse über SAP-Funktionsbaustein (teilweise VB)), Entwicklung eines Reporting-Tools (?Query-Builder?) für Endanwender.
  • Planung
  • Entwicklung
  • Administration
SQL-Server 2000 Access Reporting Services T-SQL DTS VB-Skript
Eurohypo AG
3 Jahre 7 Monate
1998-09 - 2002-03

Programmierung einer Adressverwaltungssoftware

  • Programmierung einer Adressverwaltungssoftware ?Prime Partner?
Innovation Center GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 11 Monate
1991-09 - 1998-07

Allgemeine Informatik

Diplom Informatiker (FH), FH Gießen
Diplom Informatiker (FH)
FH Gießen

Position

Position

Senior Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Sql Programmierung Reporting Meldewesen Reporting Risikocontrolling

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kompetenz

  • Business Analyst
  • IT-Entwicklung
  • Datenbankentwicklung
  • Datenbankdesign
  • Datenbankadministration
  • Reporting
  • Migration


Qualifikation

  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
  • 10 Jahre Erfahrung im Fachbereich (Risikosteuerung, Risikocontrolling, Reporting, Meldewesen)
  • 20 Jahre Erfahrung Datenbanken / Datawarehouse (Konzeption, Entwicklung, ETL, Reporting, etc.)


Methoden

  • Klassische Systemanalyse (OMT, UML)
  • Prozessanalyse


Sonstiges

  • Migration von ORACLE nach SQL-Server (Diplomarbeit)
  • Anbindung über ODBC & Derivate
  • Datawarehouse (ETL, EIS, Sternmodell)
  • SQL-Server DTS (Data Transformation Services, Vorgänger von SSIS)

Betriebssysteme

MS-DOS
Sun Solaris
Windows

Programmiersprachen

4gl
SQL
Basic
Batchprogrammierung / Scripting
Unix, Windows
C
Fortran
Natural
Pascal
PL-SQL
SAS
Umstellung von SAS Programmen auf Oracle Prozeduren
Smalltalk
(ObjectStudio, wenn es das noch gibt ;)
T-SQL

Datenbanken

Access
Adabas
waehrend des Studiums (Adabas & Natural unter MVS)
Adaptive Server Enterprise
DB2
(Praktikum Client-Server Anwendung von Win --> DB2)
Enterprise Guide 7.1
Gupta, Centura
(Projekt Migration von Gupta nach SQL-Server)
MS Office
Access, Excel (VBA)
MS SQL Server
Profi
ODBC
(DAO, RDO, ADO)
Oracle
Oracle Datenbankentwicklung (DWH)
SAS-Server
SQL
TSQL, ANSI SQL92 PLSQL

Datenkommunikation

Internet, Intranet

Branchen

Branchen

  • Banken

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.