Einführung und Betrieb MS Intune als MDM und MAM
Erstellung und Pflege von Compliance Policies und Configuration Profiles
Geräte Registrierung mit AutoPilot
Erstellen dynamischer Gruppen
Bereitstellung von Anwendungen (.msi, Win32, PowerShell Script)
Erstellung von detection methods
Monitoring Intune Geräte und Anwendungen
Automatisierung mit PowerShell, MS Graph
Bereitstellung von MS Updates, EmergencyFix für Google Chrome, Edge und Mozilla Firefox
regelmäßige Updates von Standardprodukten (Adobe, notepad++, Keepass, etc.)
ca. 200 Windows 10 / 11 Geräte, 50 iOS Smartphone in Vorbereitung
Verteilung von Security Patches und anderen sicherheitsrelevanten Software-Produkten
Aktualisierungen im Rahmen des Patchmanagements
Treiberinstallationen
Inventarisierung von Software-Produkten
Parallel zu IT Projekten Aufbau eines BIO-Fachgeschäftes
Migration einer Office 365 (E4) Umgebung nach Microsoft 365 (E5).
Technische Projektleitung Anwenderschulung Windows 10 und Office 365 Einführung
Einführung Office 2016 im Rahmen einer Windows 10 Migration
Windows 10 Migration und Software Verteilung (60%)
Qualitätssicherung Software Paketierung (MSI, APP-V)
Zeitraum: 02/2006 bis 09/2006
Kunde: Swisscom IT Services AG
Projekt: Transition Projekt SBB CFF FFS Schweizer Bundesbahn
Tätigkeiten: MSI Engineering / Konzeption / Qualitätssicherung.
Erstellung und Erweiterung von MSI-Packaging- und QS-Guidelines
Softwaremanagement für Enteo Netinstall, Citrix Presentation
Server 4.0, Softwaremanagement für SMS 2003. Design und Programmierung
einiger Tools für die Paketierung und Qualitätssicherung, Design, Konzeption
und Erstellung eines Konfliktmanagements mit Wise 6.01.
Validierung und Test von über 300 MSI Paketen, Qualitätssicherung der
Integrität des Firmenstandards, Reporting an Projektleitung. Mitarbeit im
Change Verfahren und aktive Teilnahme an täglichem Statusmeeting.
Technologien: Windows 2003 Server, Windows XP, MS Office 2003, enteo 5.8, SMS 2003, Wise
Package Studio 6.01, VBScript, WiseScript, VB.NET.
Zeitraum: 10/2004 bis 12/2005
Kunde: BAT (British American Tobacco Germany, GmbH)
BAT ist einer der grössten Zigarettenhersteller der Welt
Projekt: Windows XP Rollout
Tätigkeiten: Technischer Projektleiter
Technologien: Verantwortlich für den Rollout von Windows XP auf ca. 600 Clients in der
Hauptverwaltung, Migration von ca. 230 Anwendungen von Windows 2000 Multi
Language nach Windows XP englisch, Planung und Controlling der Pilot und
RO-Wellen, Verfahren zum Rollout für Notebook von Home Offices,
Außendienstmitarbeitern sowie weiteren 600 Produktions ? PC?s
im Werk (Produktionsstätte). Abstimmung mit den Fachabteilungen
hinsichtlich Anforderungen an den neuen Standard-Client und Rollout Wellen.
Leitung des Teilprojekt Test und Scripting, mit den Schwerpunkten Aufbau
eines Testcenters und der Paketierungsumgebung.
Zeitraum: 09/2002 bis 09/2004
Kunde: Deutsche Post AG
Projekt: Windows XP Rollout, Einführung neue Software Management Lösung
Tätigkeiten: Technischer Consultant. Abbildung des Workflows Software Management für die
Einführung und Inbetriebnahme von Novadigm RADIA.
Darstellung der Prozessschritte des Software Management von Beauftragung
bis zum Rollout und der Inventarisierung, unter Berücksichtigung der
Aufgabenteilung zwischen Kunde, Entwickler und Betreiber. Reporting an die
Projektleitung. Beratung bei Einführung der MSI Technologie und Erarbeitung
von konzeptionellen Lösungen bei Problemen / Fehlern (Qualitätssicherung
MSI). Entwurf eines Konzeptes für die "Betriebliche Qualitätssicherung".
Überwachung der Einhaltung aller Vorgaben und Definitionen des Kunden.
Erarbeitung von Lösungen bei komplexen MSI Problemen.
Konzept zur Einführung Software Repository mit WISE Package Studio 4.x.
Konzept für die Einrichtung eines Zentralen Testcenters für
Lauffähigkeitstests, Fachliche Abnahmen und Client-Integrationstests.
Koordination von Lauffähigkeitstest und Fachlicher Abnahme sowie
Clientintegrationstest von ca. 300 Anwendungen. Abstimmung mit
Fachabteilungen hinsichtlich der Anforderungen der Fachbereiche und der
unternehmensweiten Vorgaben für die Gestaltung des Desktops und der
Bedienung (Restriktionen) durch Anwender für den neuen Standardclient.
Technologien: Windows XP Professional, Windows 2000 Server, Einführung Active Directory,
Novadigm RADIA, WISE for Windows Installer, VISIO, Mindjet MindManager,
Powerpoint, MS Office XP, WISE Package Studio 4.x, Custom Installation
Wizard, WTS, Citrix.
Zeitraum: 09/2001 bis 07/2002
Kunde: British American Tobacco Germany, GmbH
Projekt: Rollout Windows 2000
Tätigkeiten: Teilprojektleitung Windows 2000 Rollout.
Verantwortlich als Teilprojektleiter für MSI Scritping, Test und Labor.
Entwicklung eines Konzeptes zum Einsatz der MSI Technologie und Entwicklung
von Standards im Unternehmen, Koordination des Scriptings, Briefing der
Scripter, Qualitätssicherung der MSI Pakete, Planung und Vorgaben der
durchzuführenden Tests. Koordination der Fachlichen Abnahme durch die
Fachbereiche. Abstimmung und Umsetzung von Anforderungen der Fachabteilungen
bei der Gestaltung des Desktops und der Restriktionen für Anwender.
Technologien: Windows 2000 Professional Multilanguage, Novell Netware 5.X, NDS,
WISE for Windows Installer, WISE Package Studio, VBScript, ZenWorks, Office
XP, MS Project, Citrix.
Zeitraum: 01/2000 bis 09/2001
Kunde: Dresdner Bank
Projekt: Betrieb
Tätigkeiten: Software Paketierer. Entwicklung von Installationsroutinen zur
automatisierten Softwareinstallation und Softwareverteilung.
Vorbereitung der Softwareverteilung, Anpassung der Setup-Programme von
Standard-anwendungen an die Gegebenheiten und Vorgaben der Bank,
Einstellungen von ACL?s, Manipulation der Registry, DLL-Management.
Technologien: Windows NT, SUN UNIX System V, AIX, Redhat LINUX, Shell, DBSetup, Wise for
Windows Installer
Zeitraum: 05/1998 bis 12/1999
Kunde: Commerzbank AG
Projekt: Rollout und Betrieb Windows NT 4.0 Workstation und Server
Tätigkeiten: Prozessmodellierung für den Einsatz und die Verteilung von Software.
Erstellung eines Datenbankmodells mit MS SQL 6.5. Entwicklung eines Programm
Einsatz Verfahrens zur Überwachung der Revisionssicherheit beim Einsatz von
Software in den Filialen.
Technologien: Windows NT 4.0 Workstation, Windows NT 4.0 Server, Visual Basic 6.0,
MS SQL 6.5.
Zeitraum: 05/1992 bis 04/1998
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Software Entwicklung
Tätigkeiten: Software Entwicklung mit Visual Basic, MS Access und MS Office.
Datenbankanwendungen, unter anderem Budgettierungssoftware für alle
Hessischen Landesbehörden im Auftrag der Hessischen Zentrale für
Datenverarbeitung. Diese Anwendung wurde komplett mit Office 95
(ACCESS 95, EXCEL 95 und WORD 95) realisiert. Tool zur Migration von Daten
aus MS Access 95 nach MS SQL 6.5 für ein mittelständisches Unternehmen.
Anwendung zur Ermittlung von Kennzahlen (Lastschwerpunkt, Hubhöhe, max.
&nbp; Tragkraft, usw.) für Gabelstapler. Anwendung für den Einsatz bei Private
Kranken- und Altenpflegebetriebe zur Tourenplanung, Erfassung, Berechnung
und Abrechnung von Leistungen mit den Leistungsträgern (Krankenkassen,
Sozialämter, und anderen).
Technologien: IBM AS 400, COBOL, Microsoft DOS, Windows 3.1, Windows 95, Visual Basic,
CLIPPER, dBase, MS Office, MS Access.
Zeitraum: 10/1988 bis 04/1992
Arbeitgeber: Dürdoth Software GmbH
Projekt: Software Entwicklung
Tätigkeiten: Softwareentwicklung für diverse Kunden. Entwicklung bzw. Weiterentwicklung
von Lohn- und Gehaltsprogramm für Industrieunternehmen,
Verkaufsunterstützungssoftware für LINDE AG, Finanzbuchhaltungssoftware.
Technologien: IBM AS 400, IBM AS/36, Siemens BS2000, OS/400, COBOL.
Administration MS Teams
1987 ? 1988:
Abschluss: IHK, Organisationsprogrammierer
1984 ? 1987:
Ausbildung: Studium der Physik, Studium der Informatik (3 Semester)
1973 ? 1976:
Ausbildung: Verwaltungsangestellten
Fortbildung:
09/2021:
Microsoft Azure Administrator
04/2021:
Microsoft Power Automate (Grundkurs)
02/2021:
Microsoft Managing Modern Desktop (MD-101)
05/2020:
04/2019:
Administering System Center Configuration Manager
02/2019:
Advanced Automated Administration with Windows PowerShell
01/2019:
Automating Administration with Windows PowerShell
05/2014:
Workshop JavaScript 1.8
12/2013:
Workshop HTML 5
11/2012:
Workshop Nintex Workflow
08/2011:
Vom Papier zum Workflow ? Lösungen erstellen mit SharePoint Designer
06/2011:
SharePoint 2010 Configuration
09/2010:
Einsatz von SharePoint 2010 ? die PowerUser-Schulung
06/2010:
Installation und Konfiguration von Windows 7 Client
10/2004:
ITIL Foundation
09/2003:
Installieren, Konfigurieren und Verwalten von MS Windows XP Professional
04/2002:
Administration Windows 2000
03/2000:
Packaging mit Wise for Windows Installer
02/1988:
Administration Microsoft SQL Server 6.5
08/1996:
Administration Windows NT 4.0 Server
Skills:
Softskills
Zu meinen Stärken zählen: Lösungsorientierte Arbeitsweise, offene Kommunikation, strukturiertes Denken, sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein. Teamfähigkeit, aber auch Durchsetzungsfähigkeit runden meine Soft Skills ab.
Technische Skills
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.