Deutschland: bevorzugt Frankfurt a.M.
Administration, Performance-Analyse und Troubleshooting der Datenbanken
Migration Oracle Datenbanken auf 12c und 19c
Administration von Container Datenbanken
Betreuung und Beratung von Projekten bei der Einführung bzw. Update von Software
Entwicklung von SQL- und PL/SQL-Scripts zur Überwachung der Datenbanken
Oracle 11.2 - 19c, Datapump, scscan, DOS-, Powershell und SQL-Scripting
Durch die Verzahnung der Datenbanken muss die Migration von 11.2.0.4 auf 19c in 2 Schritten erfolgen incl. U/nicode-Migration im ersten Schritt. Das Projekt beinhaltet die Analyse und Inplace-Unicode Migration der Quell-Datenbanken sowie die Anpassung der Zieldatenbanken, das Erstellen von Scripts um die einzelnen Schritte zu automatisieren und um das Ergebnis zu verifizieren.
Administration von ca. 50 Oracle Datenbanken (Single und RAC) der Versionen 11.2 bis 19c unter AIX, Troubleshooting, Performanceanalysen und Beratung der Applikationsentwicklung.. Einrichten von Überwachung der Datenbanken mit Hilfe von NAGIOS.
Administration Oracle Datenbanken in einem Umfeld von ca. 900-1000 Oracle Datenbanken, DB-Größen zwischen wenigen GB bis 21 TB, Versionen 9i,10g,11g bis 19c unter
Sun Solaris, Oracle Linux und AIX
Oracle 9i ? 19c, RAC, ASM, Dataguard, Partitionierung, Statspack, AWR, PL/SQL, SUN Solaris, Linux-Derivate, AIX, emcli
Das Projekt beinhaltet die Betreuung von Projekten sowie die Einführung der Datenbanken in die produktive Umgebung. Im weiteren Verlauf wurde von mir die Kommunikation der Projekte mit der Administration gemanagt sowie der Third Level-Support geleistet. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Migration der Datenbanken auf die aktuellen Oracle-Versionen 11g und 12c sowie die Verlagerung der Datenbanken in neue Rechenzentren. Die Größe der zu administrierenden Datenbanken beträgt von wenigen GB bis hin zu ca. 40 TB.
08/11 - 10/11 Versicherungswesen
Migration SAP-Datenbanken von Oracle 10g auf Oracle 11g
Oracle 11g, br-Tools, brspace, brconnect
08/11 - 10/11 Versicherungswesen
02/08 - 12/08 Bank
Linux, Oracle 8.1.7
AIX, HPUX, Oracle 7.x - 8i, shell
RS 6000, AIX Rel. 4.3.2.1, Oracle 8.0.4 / 8.0.5, Shell-Script ksh
Windows NT 4.0, KIX Scripts
Oracle 7.3, Novell, Win 3.11, WinNT 4.0, Win95, Sun Solaris
Novell, Win 3.1
09/2016 3 Tage Oracle 12c new features
Schulung bei Trivadis Frankfurt
12/2013 1 Tag Oracle Workshop - New Features 12c
Schulung bei Trivadis München
Schulung bei Trivadis Frankfurt
Schulung bei Trivadis Stuttgart
Seminar bei Trivadis Frankfurt
Schulung bei Oracle University Stuttgart
Administration Workshop bei Trivadis Frankfurt
Schulung bei Oracle University Hamburg
Administration Workshop bei Oracle University Stuttgart
Funktionen und Administration für Umsteiger bei IBM München
bei Oracle University Frankfurt
bei Fujitsu Siemens Nürnberg
12/2000 5 Tage Oracle 8i Datenbankadministration, Teil 2
bei Oracle University Wien
bei Oracle University Wien
Datenbankadministration Oracle
Deutschland: bevorzugt Frankfurt a.M.
Administration, Performance-Analyse und Troubleshooting der Datenbanken
Migration Oracle Datenbanken auf 12c und 19c
Administration von Container Datenbanken
Betreuung und Beratung von Projekten bei der Einführung bzw. Update von Software
Entwicklung von SQL- und PL/SQL-Scripts zur Überwachung der Datenbanken
Oracle 11.2 - 19c, Datapump, scscan, DOS-, Powershell und SQL-Scripting
Durch die Verzahnung der Datenbanken muss die Migration von 11.2.0.4 auf 19c in 2 Schritten erfolgen incl. U/nicode-Migration im ersten Schritt. Das Projekt beinhaltet die Analyse und Inplace-Unicode Migration der Quell-Datenbanken sowie die Anpassung der Zieldatenbanken, das Erstellen von Scripts um die einzelnen Schritte zu automatisieren und um das Ergebnis zu verifizieren.
Administration von ca. 50 Oracle Datenbanken (Single und RAC) der Versionen 11.2 bis 19c unter AIX, Troubleshooting, Performanceanalysen und Beratung der Applikationsentwicklung.. Einrichten von Überwachung der Datenbanken mit Hilfe von NAGIOS.
Administration Oracle Datenbanken in einem Umfeld von ca. 900-1000 Oracle Datenbanken, DB-Größen zwischen wenigen GB bis 21 TB, Versionen 9i,10g,11g bis 19c unter
Sun Solaris, Oracle Linux und AIX
Oracle 9i ? 19c, RAC, ASM, Dataguard, Partitionierung, Statspack, AWR, PL/SQL, SUN Solaris, Linux-Derivate, AIX, emcli
Das Projekt beinhaltet die Betreuung von Projekten sowie die Einführung der Datenbanken in die produktive Umgebung. Im weiteren Verlauf wurde von mir die Kommunikation der Projekte mit der Administration gemanagt sowie der Third Level-Support geleistet. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Migration der Datenbanken auf die aktuellen Oracle-Versionen 11g und 12c sowie die Verlagerung der Datenbanken in neue Rechenzentren. Die Größe der zu administrierenden Datenbanken beträgt von wenigen GB bis hin zu ca. 40 TB.
08/11 - 10/11 Versicherungswesen
Migration SAP-Datenbanken von Oracle 10g auf Oracle 11g
Oracle 11g, br-Tools, brspace, brconnect
08/11 - 10/11 Versicherungswesen
02/08 - 12/08 Bank
Linux, Oracle 8.1.7
AIX, HPUX, Oracle 7.x - 8i, shell
RS 6000, AIX Rel. 4.3.2.1, Oracle 8.0.4 / 8.0.5, Shell-Script ksh
Windows NT 4.0, KIX Scripts
Oracle 7.3, Novell, Win 3.11, WinNT 4.0, Win95, Sun Solaris
Novell, Win 3.1
09/2016 3 Tage Oracle 12c new features
Schulung bei Trivadis Frankfurt
12/2013 1 Tag Oracle Workshop - New Features 12c
Schulung bei Trivadis München
Schulung bei Trivadis Frankfurt
Schulung bei Trivadis Stuttgart
Seminar bei Trivadis Frankfurt
Schulung bei Oracle University Stuttgart
Administration Workshop bei Trivadis Frankfurt
Schulung bei Oracle University Hamburg
Administration Workshop bei Oracle University Stuttgart
Funktionen und Administration für Umsteiger bei IBM München
bei Oracle University Frankfurt
bei Fujitsu Siemens Nürnberg
12/2000 5 Tage Oracle 8i Datenbankadministration, Teil 2
bei Oracle University Wien
bei Oracle University Wien
Datenbankadministration Oracle
"Der Consultant arbeitete vom 01.08.2001 bis 31.12.2002 als freiberuflicher Datenbank-Administrator in einem bis zu 5 Mitarbeiter umfassenden DBA-Team. Sein Aufgabengebiet umfasste die Implementierung neuer Datenbanken, die Sicherstellung des Betriebs und das Definieren von Arbeitsabläufen in der Administration. Er war verantwortlich für die script- bzw. programmtechnische Umsetzungen der Arbeitsabläufe. Unsere Umgebung umfasst mehrere Windows 2000 Standalone-Server und Microsoft Cluster mit Oracle in den Versionen 7.3, 8.0.5 und 8.1.7 sowie mit Oracle FailSafe 3.2.1. Der Consultant wurde in unserem Haus mit der Aufgabe betraut, den Betrieb der Produktion und deren Verfügbarkeit sicherzustellen. Darunter verstehen wir die Überwachung der Datenbanken und das frühzeitige Erkennen und Beheben von Performance- und Datenbankproblemen. Im Rahmen mehrerer Projekte richtete er die Replikation zwischen mehreren Datenbanken ein. Desweiteren richtete er mehrere Standby-Datenbanken ein und migrierte Datenbanken der Version 8.0.5 auf 8.1.7. Zusätzlich automatisierte der Consultant für uns
— Projekt Datenbank-Administration bis zur Aufnahme des Regelbetriebs, 08/01 - 12/02
Referenz durch Teamleiter der DaimlerChrysler Bank, vom 18.12.02