BizTalk Server
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 40%
C#
HL7
Microsoft BizTalk Server
WordPress
PHP
HTML5
CSS
jQuery
ASP .NET MVC
Razor
ALIS
SAP IDOC
Microsoft SQL Database
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Karlsruhe (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

11 Jahre 3 Monate
2010-01 - 2021-03

Datenintegrationslösungen

HL7 SAP IDOC
  • Datenintegrationslösungen mit dem Microsoft BizTalk Server.
  • Visual Studio 2008 … 2015, BizTalk Server 2010 / 2013 / 2016, InfoPath, cXML, HL7, EDIFACT, SAP IDOC
Visual Studio 2012 Microsoft BizTalk Server Microsoft SQL Server 2008 R2
HL7 SAP IDOC
9 Monate
2020-01 - 2020-09

WordPress Webseiten / Plugin Entwicklung

Software Entwickler PHP HTML5 CSS ...
Software Entwickler
  • Bereitstellen von Webseiten auf Basis von WordPress
  • Entwicklung von WordPress Plugins
WordPress
PHP HTML5 CSS JQuery
Rheinstetten
2 Jahre 9 Monate
2007-04 - 2009-12

BizTalk Server Projekte

  • Verschiedene BizTalk Server Projekte.
  • Visual Studio .NET 2005, SQL Server 2005, BizTalk Server 2006 R2, InfoPath, SharePoint, HL7
6 Monate
2006-11 - 2007-04

OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle

  • OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle auf Basis des BizTalk Server.
  • Visual Studio .NET 2005, SQL Server 2005, BizTalk Server 2006, OSCI, C#, XML, XSD, XSLT, X509-Zertifikate
8 Monate
2006-03 - 2006-10

eGovernment

  • eGovernment, XMeld, Webservices, BizTalk Server 2004, C#, XML, XSD, XSLT, SOAP
10 Monate
2005-06 - 2006-03

OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle

  • OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle auf Basis des BizTalk Server.
  • Visual Studio .NET 2005, SQL Server 2005, BizTalk Server 2006, OSCI, C#, XML, XSD, XSLT, X509-Zertifikate
1 Jahr 8 Monate
2003-10 - 2005-05

Entwicklung eines Prototyps zur Konzeptabsicherung der funktionalen CoSimulation

  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines Prototyps zur Konzeptabsicherung der funktionalen CoSimulation.
  • UML, Java, C++, MFC, XML (Xerces), Rational Rose, Enterprise Architect, Ascet-SD
2 Jahre 4 Monate
2001-06 - 2003-09

Entwicklung des ersten modellbasierten Standard-System

  • Mitarbeit bei der Entwicklung des ersten modellbasierten Standard-System für Leittechnik-Engineering mit konsequent funktionalem Lösungsansatz.
  • UML, C++, MFC, Objectstore, Oracle 8i, Stringray, XML (Xerces), Rational Rose
1 Jahr 11 Monate
1999-08 - 2001-06

Entwicklung

  • Entwicklung eines C++ Web Applikation Server auf Basis einer offenen CORBA-Architektur als sicheres Bindeglied zwischen Internet und Intranet.
  • Dynamic Load Balancing, Transaktionsmangement, Kryptografie (DES, Triple-DES, Blowfish), Digital Signaturen (MD5, SHA) und Integration als Plugin in verschiedene Webserver (Apache, NSAPI, IIS).
  • Integration der J2EE-Architektur und diverse Applikation Server
  • Konfigurationswerkzeug als Java-Anwendung
  • CORBA (IIOP), J2EE, EJB, DCOM, C++, Java, Linux, Windows NT, MFC, OpenSSL
6 Monate
1999-02 - 1999-07

Entwicklung einer datenbankgestützten Internetpräsentation

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer datenbankgestützten Internetpräsentation für eine Telekommunikationsfirma
  • Realisierung der technischen Anbindung von Internetclients (Applets, HTML) an C++ Datenobjekte
  • Java, CGI, CORBA, Apache, Oracle, Linux
1 Jahr 3 Monate
1997-09 - 1998-11

Entwicklung eines Business Support Systems (BSS)

  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines Business Support Systems (BSS) für eine Telekommunikationsfirma
  • Java-Clients auf Windows NT, CORBA und C++ Server auf AIX
  • Sicheren Internetanbindung (SSL, Firewalls) der Point of Sale der Telekommunikationsfirma an das BSS
  • Teilprojektleitung als Vertretung
4 Monate
1997-05 - 1997-08

Entwicklung eines ISDN-Anrufmonitors

  • Entwicklung eines ISDN-Anrufmonitors unter Windows 3.1x, Einsatz der CAPI 2.0
  • Entwicklung eines Bildschirmschoners mit Spritetechnik für MS-Windows 3.1x und MS-Windows 95 zu Werbezwecken
  • Entwicklung eines Dokumentationswerkzeug für C++ Source unter Windows NT
8 Monate
1996-09 - 1997-04

Entwicklungen eines objektorientierten Kundeninformationssysstems

  • Entwicklungen eines objektorientierten Kundeninformationssysstems für den Außendienst einer Bausparkasse unter OS/2
  • Visual Age C++, Frocs und DB2
3 Jahre 2 Monate
1994-01 - 1997-02

Entwicklung einer objektorientierten Inbetriebnahmesoftware

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer objektorientierten Inbetriebnahmesoftware für den EIB (European Installation Bus) unter Windows 3.11 und Windows 95
  • Einsatz von PowerBuilder für Prototyperstellung
  • Realisierung mit Microsoft Visual C++, der MFC und der Watcom SQL Datenbank
  • Technische Unterstützung der Projektleitung
5 Monate
1993-08 - 1993-12

Entwicklung diverser kleiner Tools unter MS-Windows mit Microsoft Visual C++ und Access

  • Entwicklung diverser kleiner Tools unter MS-Windows mit Microsoft Visual C++ und Access (z.B. Anwendungssystem für Außendienstmitarbeiter einer Bausparkasse)
  • Entwicklung einer objektorientierten Archivierungssoftware

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989
Abitur an der Liebig-Schule in Gießen

10/1990 - 08/1993
Studium der Technischen Informatik an der Berufsakademie Karlsruhe

1993
Abschluß: Diplom-Ingenieur (BA), Technische Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C# HL7 Microsoft BizTalk Server WordPress PHP HTML5 CSS jQuery ASP .NET MVC Razor ALIS SAP IDOC Microsoft SQL Database

Schwerpunkte

Datenintegrationslösungen
mit dem Microsoft BizTalk Server
eHealth

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CSS
HL7
HTML5
Microsoft BizTalk Server
SAP IDOC
Visual Studio 2012
WordPress
- BizTalk Server 2004, bis BizTalk Server 2013
- WebSite Aufbau, Wartung, Design (Internet, HTML, HTTP, TCP/IP, CGI, PHP, ASP, JSP, ...)
- Datensicherheit (verschiedene Hashing- und Verschlüsselungsalgorithmen, OpenSSL, X509-Zertifikate)
- Objektorientierte Anlayse, Design und Programmierung (OOA, OOD und OOP)
- Client/Sever-Architekturen (CORBA, DCOM, RMI, EJB, J2EE, SOAP, WebServices, Sockets)
- XML (DTD, DOM, SAX, Xerces, XSD, XSLT)
- OSCI, HL7, Edifact, IDOC, UBL 2.0
- InfoPath 2003, InfoPath 2007, InfoPath 2010, Sharepoint
- Visual Studio 2003, Visual Studio 2005, Visual Studio 2008, Visual Studio 2010
- SalesForce
 
Werdegang
  • Gründung der [auf Anfrage]
 
02/1997
Ausstieg aus der Wolf Systemsoftware GmbH
 
01/1998 - heute
als Freiberufler tätig
 
Stichworte
Anwendungssoftware
MS-OFFICE, BizTalk Server 2010, BizTalk Server 2013
 
OO-Werkzeuge
Together C++, Rational Rose, Enterprise Architect
 
CORBA
Visibroker, OmniORB, MICO
 
DB-/DC-Systeme
MS-ACCESS, DB2, ORACLE, mySQL, Objectstore, SQL Server
 
Entwicklungsumgebungen
MS Visual C++, Visual Age C++, Visual Studio .NET 2010, Visual Age for Java, NetBeans
 
Klassbibliotheken
MFC, OWL, OCL, JFC, Stingray
 
Methoden
UML
 
Spezialwissen
XML, XSD, XSLT (Xerces, MSXML), Neuronale Netzwerke, IDoc, Bildverarbeitung, UI-Design, Internet, CS-Architekturen, Datensicherheit, Kryptografie, Digitale Signaturen, X509-Zertifikate, OSCI, HL7, EDIFACT

Betriebssysteme

AIX
Linux
MS-DOS
Windows
7/8, Server 2008

Programmiersprachen

.NET C#
C
seit 1990
C++
seit 1992
CORBA IDL
Java
JavaScript
JQuery
PHP

Datenbanken

Access
Microsoft SQL Server 2008 R2
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
SQL

Datenkommunikation

CORBA
IIOP
J2EE
REST
RFC
RMI
SOAP
Socket

Hardware

PC

Branchen

Branchen

  • eHealth
  • eGovernment
  • Pharma
  • Bausparkasse
  • Telekommunikation
  • Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

Karlsruhe (+500km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

11 Jahre 3 Monate
2010-01 - 2021-03

Datenintegrationslösungen

HL7 SAP IDOC
  • Datenintegrationslösungen mit dem Microsoft BizTalk Server.
  • Visual Studio 2008 … 2015, BizTalk Server 2010 / 2013 / 2016, InfoPath, cXML, HL7, EDIFACT, SAP IDOC
Visual Studio 2012 Microsoft BizTalk Server Microsoft SQL Server 2008 R2
HL7 SAP IDOC
9 Monate
2020-01 - 2020-09

WordPress Webseiten / Plugin Entwicklung

Software Entwickler PHP HTML5 CSS ...
Software Entwickler
  • Bereitstellen von Webseiten auf Basis von WordPress
  • Entwicklung von WordPress Plugins
WordPress
PHP HTML5 CSS JQuery
Rheinstetten
2 Jahre 9 Monate
2007-04 - 2009-12

BizTalk Server Projekte

  • Verschiedene BizTalk Server Projekte.
  • Visual Studio .NET 2005, SQL Server 2005, BizTalk Server 2006 R2, InfoPath, SharePoint, HL7
6 Monate
2006-11 - 2007-04

OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle

  • OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle auf Basis des BizTalk Server.
  • Visual Studio .NET 2005, SQL Server 2005, BizTalk Server 2006, OSCI, C#, XML, XSD, XSLT, X509-Zertifikate
8 Monate
2006-03 - 2006-10

eGovernment

  • eGovernment, XMeld, Webservices, BizTalk Server 2004, C#, XML, XSD, XSLT, SOAP
10 Monate
2005-06 - 2006-03

OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle

  • OSCI Intermediär und Virtuelle Poststelle auf Basis des BizTalk Server.
  • Visual Studio .NET 2005, SQL Server 2005, BizTalk Server 2006, OSCI, C#, XML, XSD, XSLT, X509-Zertifikate
1 Jahr 8 Monate
2003-10 - 2005-05

Entwicklung eines Prototyps zur Konzeptabsicherung der funktionalen CoSimulation

  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines Prototyps zur Konzeptabsicherung der funktionalen CoSimulation.
  • UML, Java, C++, MFC, XML (Xerces), Rational Rose, Enterprise Architect, Ascet-SD
2 Jahre 4 Monate
2001-06 - 2003-09

Entwicklung des ersten modellbasierten Standard-System

  • Mitarbeit bei der Entwicklung des ersten modellbasierten Standard-System für Leittechnik-Engineering mit konsequent funktionalem Lösungsansatz.
  • UML, C++, MFC, Objectstore, Oracle 8i, Stringray, XML (Xerces), Rational Rose
1 Jahr 11 Monate
1999-08 - 2001-06

Entwicklung

  • Entwicklung eines C++ Web Applikation Server auf Basis einer offenen CORBA-Architektur als sicheres Bindeglied zwischen Internet und Intranet.
  • Dynamic Load Balancing, Transaktionsmangement, Kryptografie (DES, Triple-DES, Blowfish), Digital Signaturen (MD5, SHA) und Integration als Plugin in verschiedene Webserver (Apache, NSAPI, IIS).
  • Integration der J2EE-Architektur und diverse Applikation Server
  • Konfigurationswerkzeug als Java-Anwendung
  • CORBA (IIOP), J2EE, EJB, DCOM, C++, Java, Linux, Windows NT, MFC, OpenSSL
6 Monate
1999-02 - 1999-07

Entwicklung einer datenbankgestützten Internetpräsentation

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer datenbankgestützten Internetpräsentation für eine Telekommunikationsfirma
  • Realisierung der technischen Anbindung von Internetclients (Applets, HTML) an C++ Datenobjekte
  • Java, CGI, CORBA, Apache, Oracle, Linux
1 Jahr 3 Monate
1997-09 - 1998-11

Entwicklung eines Business Support Systems (BSS)

  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines Business Support Systems (BSS) für eine Telekommunikationsfirma
  • Java-Clients auf Windows NT, CORBA und C++ Server auf AIX
  • Sicheren Internetanbindung (SSL, Firewalls) der Point of Sale der Telekommunikationsfirma an das BSS
  • Teilprojektleitung als Vertretung
4 Monate
1997-05 - 1997-08

Entwicklung eines ISDN-Anrufmonitors

  • Entwicklung eines ISDN-Anrufmonitors unter Windows 3.1x, Einsatz der CAPI 2.0
  • Entwicklung eines Bildschirmschoners mit Spritetechnik für MS-Windows 3.1x und MS-Windows 95 zu Werbezwecken
  • Entwicklung eines Dokumentationswerkzeug für C++ Source unter Windows NT
8 Monate
1996-09 - 1997-04

Entwicklungen eines objektorientierten Kundeninformationssysstems

  • Entwicklungen eines objektorientierten Kundeninformationssysstems für den Außendienst einer Bausparkasse unter OS/2
  • Visual Age C++, Frocs und DB2
3 Jahre 2 Monate
1994-01 - 1997-02

Entwicklung einer objektorientierten Inbetriebnahmesoftware

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer objektorientierten Inbetriebnahmesoftware für den EIB (European Installation Bus) unter Windows 3.11 und Windows 95
  • Einsatz von PowerBuilder für Prototyperstellung
  • Realisierung mit Microsoft Visual C++, der MFC und der Watcom SQL Datenbank
  • Technische Unterstützung der Projektleitung
5 Monate
1993-08 - 1993-12

Entwicklung diverser kleiner Tools unter MS-Windows mit Microsoft Visual C++ und Access

  • Entwicklung diverser kleiner Tools unter MS-Windows mit Microsoft Visual C++ und Access (z.B. Anwendungssystem für Außendienstmitarbeiter einer Bausparkasse)
  • Entwicklung einer objektorientierten Archivierungssoftware

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989
Abitur an der Liebig-Schule in Gießen

10/1990 - 08/1993
Studium der Technischen Informatik an der Berufsakademie Karlsruhe

1993
Abschluß: Diplom-Ingenieur (BA), Technische Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C# HL7 Microsoft BizTalk Server WordPress PHP HTML5 CSS jQuery ASP .NET MVC Razor ALIS SAP IDOC Microsoft SQL Database

Schwerpunkte

Datenintegrationslösungen
mit dem Microsoft BizTalk Server
eHealth

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CSS
HL7
HTML5
Microsoft BizTalk Server
SAP IDOC
Visual Studio 2012
WordPress
- BizTalk Server 2004, bis BizTalk Server 2013
- WebSite Aufbau, Wartung, Design (Internet, HTML, HTTP, TCP/IP, CGI, PHP, ASP, JSP, ...)
- Datensicherheit (verschiedene Hashing- und Verschlüsselungsalgorithmen, OpenSSL, X509-Zertifikate)
- Objektorientierte Anlayse, Design und Programmierung (OOA, OOD und OOP)
- Client/Sever-Architekturen (CORBA, DCOM, RMI, EJB, J2EE, SOAP, WebServices, Sockets)
- XML (DTD, DOM, SAX, Xerces, XSD, XSLT)
- OSCI, HL7, Edifact, IDOC, UBL 2.0
- InfoPath 2003, InfoPath 2007, InfoPath 2010, Sharepoint
- Visual Studio 2003, Visual Studio 2005, Visual Studio 2008, Visual Studio 2010
- SalesForce
 
Werdegang
  • Gründung der [auf Anfrage]
 
02/1997
Ausstieg aus der Wolf Systemsoftware GmbH
 
01/1998 - heute
als Freiberufler tätig
 
Stichworte
Anwendungssoftware
MS-OFFICE, BizTalk Server 2010, BizTalk Server 2013
 
OO-Werkzeuge
Together C++, Rational Rose, Enterprise Architect
 
CORBA
Visibroker, OmniORB, MICO
 
DB-/DC-Systeme
MS-ACCESS, DB2, ORACLE, mySQL, Objectstore, SQL Server
 
Entwicklungsumgebungen
MS Visual C++, Visual Age C++, Visual Studio .NET 2010, Visual Age for Java, NetBeans
 
Klassbibliotheken
MFC, OWL, OCL, JFC, Stingray
 
Methoden
UML
 
Spezialwissen
XML, XSD, XSLT (Xerces, MSXML), Neuronale Netzwerke, IDoc, Bildverarbeitung, UI-Design, Internet, CS-Architekturen, Datensicherheit, Kryptografie, Digitale Signaturen, X509-Zertifikate, OSCI, HL7, EDIFACT

Betriebssysteme

AIX
Linux
MS-DOS
Windows
7/8, Server 2008

Programmiersprachen

.NET C#
C
seit 1990
C++
seit 1992
CORBA IDL
Java
JavaScript
JQuery
PHP

Datenbanken

Access
Microsoft SQL Server 2008 R2
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
SQL

Datenkommunikation

CORBA
IIOP
J2EE
REST
RFC
RMI
SOAP
Socket

Hardware

PC

Branchen

Branchen

  • eHealth
  • eGovernment
  • Pharma
  • Bausparkasse
  • Telekommunikation
  • Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.