C++, Java, Qt5, CRM, ERP, CMake, Fortran, FMI 2.0, Netzwerke, Android-App, digitale Werbung, Datenbanken, Beratung, Versicherungen, Thermodynamik
Aktualisiert am 30.10.2023
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
C++11
Java 17
SQL-Datenbanken
Qt
Windows API
Arabisch
Deutsch
Englisch
Hebräisch

Einsatzorte

Döbern, Niederlausitz (+200km) Cottbus (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

6 Jahre 4 Monate
2017-08 - heute

Flyerva-tyler Cottbus

Entwicklung einer Software zur Verteilung von digitalen Werbeinhalten wie Videos, Bilder und PDFs auf öffentliche Screens. Die Software erstellt Playlists und spielt diese auf Android-Endgeräten ab. Als Basis-Software für die Verwaltung der Inhalte wird unser eigenes Framework MASHUCAN Basic eingesetzt.

C++ Qt5 / QML OpenGL SDL ffmpeg Java PostgreSQL MASHUCAN Basic.
6 Jahre 9 Monate
2017-03 - heute

App-Programmierung

Entwicklung .einer App für den Fußball-Bereich inkl. Simulationen von Spielsituationen in 3D.

Ionic 2 Angular 2 JavaScript TypeScript Three JS HTML5 CSS3
15 Jahre 11 Monate
2008-01 - heute

MASHUCAN, Framework MASHUCAN Basic

Software-Entwickler C++11 Java Socket-Programmierung ...
Software-Entwickler

Entwicklung eines Frameworks zur effektiven Umsetzung weiterer kundenspezifischer Software-Produkte. Das Framework besitzt ein Sicherheitsmodell namens Scope, auf deren Basis weitere Modelle für Berechtigungen, Datenfilterung und –Selektionen realisiert sind. Detaillierte Informationen sowie eine Demo-Version sind unter verfügbar. Portierung des Framework auf Android mit Android ndk.

Microsoft Visual Studio Android Oracle PostgreSQL MySQL SQLite
C++11 Java Socket-Programmierung Qt5 CMake Posix GNU Build System
Israel - Döbern
16 Jahre 10 Monate
2007-02 - heute

IT-Projekte Versicherung

Software-Entwicklung, Beratung Java C++ Perl ...
Software-Entwicklung, Beratung
  • Umsetzung der VVG-Reform 2008: Erweiterung des Rechenkerns und der Briefschreibung.
  • TarifCD und Online-Rechner: Pflege und Integration neuer Produkte.
  • Unterstützung des Aktuariats bei der Erstellung bei der Entwicklung neuer Tarife.
  • Pflege und Wartbarkeit des Bestandssystems VWS.
  • Migration von COR-Life: Einführung des Systems COR-Life in die Systemlandschaft des Unternehmens. Analyse, Dokumentation, Umsetzung und Projektführung.
  • Briefschreibung: Einführung eines neuen OpenOffice-Briefschreibungssystems. Anbindung des Drucks an die Druckstraße in Aachen.
  • Technische und fachliche Beratung.
  • COR-Life: Pflege und Anpassung nach Fachlicher Vorgaben.
  • SEPA: Umstellung des Zahlungsverkehrs nach SEPA.
Microsoft Visual Studio Linux RedHat OpenOffice gSOAP Oracle CMake
Java C++ Perl awk PL/SQL GNU Autotools Bash Shell
Dialog Lebensversicherung
Augsburg
1 Jahr 6 Monate
2019-04 - 2020-09

Thermodynamik, Simulation Verbrennung, Chemie

Weiterentwicklung von Softwaresystemen zur Simulation der thermodynamischen Prozesse innerhalb der Automotoren und Katalysatoren. Anbindung der Software an HiL-Systemen auf der Basis des Industriestandards Functional Mockup Interface (FMI 2.0).

Cottbus
4 Monate
2017-01 - 2017-04

App-Programmierung für Endkunden

Software-Entwickler JavaScript TypeScript HTML5 ...
Software-Entwickler

Entwicklung einer App für einen Endkunden.

Ionic AngularJS
JavaScript TypeScript HTML5 CSS3
Fußballtrainer [Name auf Anfrage]
Döbern
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Internetpräsenz

Software-Entwickler, Designer HTML5 CSS3 PHP
Software-Entwickler, Designer

Realisierung der Website [URL auf Anfrage]

UiKit Bootstrap Yootheme Templates Joomla WordPress MySQL
HTML5 CSS3 PHP
[Name auf Anfrage]
Döbern
1 Jahr
2016-01 - 2016-12

MASHUCAN, Website

Neugestaltung der Website mit responsivem Design

HTML5 CSS3 Joomla Warp7
1 Jahr 2 Monate
2015-10 - 2016-11

Code of Conduct

Software-Entwickler Bestansführungssysteme Versicherung C++ XML
Software-Entwickler

Einführung des Themas Code of Conduct indie Systemlandschaft des Unternehmens. Sperren/Löschen nicht mehr aktiver Personen- und Vertragsdaten nach gesetzlicher Fristen.

Microsoft Visual Studio Oracle/SQL
Bestansführungssysteme Versicherung C++ XML
Dialog Lebensversicherung
Augsburg
1 Jahr 5 Monate
2014-10 - 2016-02

Einführung SAP

Software-Entwickler SAP-Schnittstellen
Software-Entwickler

Anbindung der SAP-Schnittstellen FSCD und FI an das Bestandsführungssystem einer Lebensversicherung.

Eclipse Oracle/SQL
SAP-Schnittstellen
Dialog Lebensversicherung
Augsburg
4 Monate
2014-08 - 2014-11

MASHUCAN, MASHUCAN Customs

Entwicklung eines Software-Produktes zur Unterstützung im Bereich der Zollabwicklung. Rechnungen und Paketierungslisten werden erstellt und in Excel exportiert. Das Produkt basiert vollständig auf der Plattform MASHUCAN Basic. Detaillierte Informationen sind unter verfügbar.

MASHUCAN Basic C++ Microsoft Visual Studio Qt5 CMake Oracle SqLite
1 Jahr 11 Monate
2010-08 - 2012-06

Elektronischer Versand Schriftgutmanagement

Software-Entwickler C++ Oracle
Software-Entwickler

Entwicklung der Serveranwendung "DiaCom" zum automatischen Fax-, Mail- und Druckversand. Die Anwendung würde in C++ implementiert und läuft sowohl als Linux-Daemon als auch als Windows-Dienst. Sie besitzt eine Schnittstelle zum FerrariFax-Server sowie eine POP3-Schnittstelle und verarbeitet zwischen 1000 und 3000 Druckaufträge pro Tag (je nach Aufkommen).

CMake FerrariFax
C++ Oracle
Dialog lebensversicherung
Augsburg
9 Monate
2007-06 - 2008-02

Internetpräsenz R.E.Y. ? Mineralkosmetik

Software-Entwickler HTML CSS PHP
Software-Entwickler

Aufbau und Design einer Internetpräsenz für den Einzelhandel REY-Mineralkosmetik. Erstellung einer Datenbank zur Verwaltung der Kosmetikprodukte für den Online-Shop.

MySQL
HTML CSS PHP
REY-Mineralkosmetik
München
2 Monate
2007-04 - 2007-05

Internetpräsenz

Software-Entwickler HTML CSS
Software-Entwickler

Aufbau, Design und Pflege einer Internetpräsenz für Sababa-Munich am Viktualienmarkt in München

Gimp
HTML CSS
Sababa-Munich
München
6 Monate
2006-08 - 2007-01

Prozess-Workflow

Support, Entwicklung XML XMI Visual Basic ...
Support, Entwicklung

Konfiguration des Moduls „Fault Management“: Implementierung des Geschäfts-Prozesses mit der Software OmniTracker. Implementierung einer XMI-Schnittstelle zum Export des Omnitracker-Datenmodells in ein UML-Datenmodell. Visualisierung des Modells in Visual Paradigm

Visual Paradigm Omnitracker
XML XMI Visual Basic UML
Siemens
München
7 Monate
2006-01 - 2006-07

CRM-System

Software-Entwickler C++ Visual Basic
Software-Entwickler

Weiterentwicklung und Test eines CRM Systems zur Verwaltung von Kunden, Interessenten und IT-Projekten. Analyse und Abstimmung der Anforderungen mit dem Vertrieb. Performance-Verbesserungen durch SQL. Realisierung von Teilfunktionen in folgenden Bereichen:

  • Kundenstruktur und -stammdatenverwaltung.
  • von Unternehmens- und Organisationshierarchien
  • Kontakt-Channel-Management und führen der Kontakthistorie für alle Kontaktkanäle.
  • Projektstruktur unter Einbezug der eingesetzten Mitarbeiter, Planung, Termine, Budgets etc.
  • Realisierung weiterer Funktionen, wie z.B. Kampagnenmanagement, Wiedervorlage, Reporting etc.
    Portierung der Freiberufler-Profile in ein neues Layout. Umsetzung diverser Anforderungen des Vertriebs.
COM+ Microsoft Visual Studio MS Access PostgreSQL
C++ Visual Basic
TOPjects
München
3 Jahre 7 Monate
2003-01 - 2006-07

UML-Tool Support

Support UML
Support

Support für die UML-Tools STP, TogetherSoft, Rational Rose, WebSphere Application Developer

Rational Rose TogetherSoft STP IBM WebSphere
UML
BMW
München
8 Monate
2005-05 - 2005-12

Dokumentenarchivierung

Software-Entwickler C++ MFC
Software-Entwickler

Anbindung des Briefschreibungssystems an das Archiv-Programm COR-Office zur Archivierung aller automatisch erstellter Versandstücke. Umsetzung diverser Anforderungen des Betriebs. Erweiterung des Systems um verschiedene Versicherungsmerkmale wie BMI, Motorradfahrer, etc.

MS Office Microsoft Visual Studio Oracle/SQL
C++ MFC
Dialog Lebensversicherung
Augsburg
3 Monate
2005-02 - 2005-04

Enterprise User Identity Management (EURA)

Forschung Java JAAS
Forschung

EURA ist ein Förderprojekt des Staates Bayern zur Entwicklung eines Enterprise-Prototypen für eine zentrale User-Verwaltung in heterogenen Netzwerken. Untersuchung neuer Security-Technologien wie JAAS und Java-Security-Framework in Verbindung mit dem RBAC-Modell. Entwicklung eines Prototypen basierend auf JAAS, Java-Security und ein relationales Datenmodell. Unterstützung von impliziter Rechtevergabe. Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten in Single Sign On (SSO)- und ASPR (Password Reset)-Anwendungen.

Eclipse CVS Oracle
Java JAAS
Tesis
München
7 Monate
2004-07 - 2005-01

CRM-System

Software-Entwickler C++ Visual Basic
Software-Entwickler

Weiterentwicklung und Test eines CRM Systems zur Verwaltung von Kunden, Interessenten und IT-Projekten. Analyse und Abstimmung der Anforderungen mit dem Vertrieb. Performance-Verbesserungen durch SQL. Realisierung von Teilfunktionen in folgenden Bereichen:

  • Kundenstruktur und -stammdatenverwaltung.
  • von Unternehmens- und Organisationshierarchien
  • Kontakt-Channel-Management und führen der Kontakthistorie für alle Kontaktkanäle.
  • Projektstruktur unter Einbezug der eingesetzten Mitarbeiter, Planung, Termine, Budgets etc.
  • Realisierung weiterer Funktionen, wie z.B. Kampagnenmanagement, Wiedervorlage, Reporting etc.
    Portierung der Freiberufler-Profile in ein neues Layout. Umsetzung diverser Anforderungen des Vertriebs.
ODBC COM+ PostgreSQL Visual SourceSafe MS Access Microsoft Visual Studio
C++ Visual Basic
TOPjects
München
2 Jahre 3 Monate
2002-01 - 2004-03

Schriftgutmanagement

Software-Entwickler C++ COM+ MFC ...
Software-Entwickler

Entwicklung eines Massendrucksystems zur Verarbeitung von Druckaufträgen für Policen, Ablaufschreiben, Menübriefe und Fortschreibungen inkl. automatische Archivierung und Fax-Steuerung. Integration von COR-Life für Fonds-Versicherungen in die Systemlandschaft

MS Office MKS Integrity Microsoft Visual Studio Oracle/SQL
C++ COM+ MFC Windows API
Versicherungsunternehmen
Augsburg
1 Jahr 9 Monate
2000-02 - 2001-10

Diplomarbeit, Praktikum

Forschung, Software-Entwicklung Java VRML 3D Geometrie ...
Forschung, Software-Entwicklung
Das System dient zur effizienten Berechnung von Kollisionen bei der interaktiven Durchwanderung von virtuellen Teilen in Autos oder Flugzeugen. Dadurch können z.B. bei dem Flugzeug- oder Autobau die räumliche Verteilung der Bauteile im 3D-Raum optimiert.
  • Projektarbeit: Entwicklung eines Algorithmus zur Rasterung triangulierter Oberflächen im 3D-Raum.
  • Diplomarbeit: Histogrammbasierte Ähnlichkeitssuche auf CAD-Datenbanken basierend auf die Rasterapproximation. Testdaten: BMW- und Boeing-Bauteile. Entwicklung und Test von Ähnlichkeitsmodellen auf CAD-Daten. Veröffentlichung in DASFAA 2003 Kyoto
Java VRML 3D Geometrie Oracle LaTeX
München

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung
Studium der Informatik an der Ludwig-Maximilian-Universität München mit Schwerpunkt Datenbanken und CAD. Abschluss Diplom im September 2001. Veröffentlichung DASFAA 2003 Kyoto

Zusatzqualifikationen

  • Zertifikat Konfiguration OmniTracker bei der OmniNet GmbH, Eckental.
  • Zertifikat UML mit TogetherSoft bei TOP Business AG, Neu Ulm.
  • Zertifikat WebSphere Application Developer bei IBM, München.

Kompetenzen

Top-Skills

C++11 Java 17 SQL-Datenbanken Qt Windows API

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

3D Geometrie
AngularJS
Bestansführungssysteme Versicherung
Bootstrap
CMake
COM+
CSS
CVS
Eclipse
FerrariFax
ffmpeg
GNU Autotools
GNU Build System
gSOAP
HTML
Ionic
JAAS
Joomla
LaTeX
MASHUCAN Basic.
MFC
Microsoft Visual Studio
MKS Integrity
MS Office
Msg-Life
Omnitracker
OpenGL
OpenLDAP
OpenOffice
Posix
Qt5
Qt5 / QML
SAP-Schnittstellen
Socket-Programmierung
UiKit
Visual Paradigm
Visual SourceSafe
Windows API
WordPress
XML

Spezialkenntnisse

  • CRM/ERP-Systeme
  • Kernanwendungen der Versicherungen Leben, BU
  • Schriftgutmanagement
  • Datenbanken
  • Objektorientierte Programmierung und UML
  • Geometrische Datenverarbeitung (CAD), 3D, Multimedia

Produkte & Tools

  • Microsoft Visual Studio
  • Android Studio
  • Eclipse (Java, CDT, ADT), Webs Sphere Application Developer
  • Joomla, Wordpress
  • AngularJS, Ionic
  • Bootstrap, UiKit
  • Visual Paradigm, Together Control Center, STP, Rational Rose 2003
  • MKS-Integrity, CVS, Contiuus, Subversion, Perforce
  • Apache HTTP
  • TOAD, Oracle SQL Developer
  • Microsoft Office, OpenOffice, LaTeX
  • Msg-Life
  • WebLogic Workshop
  • Omnitracker
  • OpenSSL
  • OpenLDAP
  • CMake
  • Autotools
  • GNU-make
  • Socket-Programmierung

Netzwerke
ATM, Ethernet, Tokenring, Citrix Metaframe, ISDN, SSH, FTP, Telnet, ISO-Modell, Netz- und Agentenmanagement

Technologien
COM+, J2EE, QT5, UML 2.0, POSIX, Windows-API, STL, Web Services (GSOAP), Ajax, MFC, .NET, JDBC, OCI

Betriebssysteme

Android
Linux
Linux RedHat
MS-DOS
OS/2
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

awk
Bash Shell
Basic
C
C#
C++
C++11
CSS3
ESQL/C
HTML5
Java
JavaScript
Oracle/SQL
Perl
PHP
PL/SQL
Scriptsprachen
Shell
TeX, LaTeX
TypeScript
UML
Visual Basic
VRML
WebGL

Datenbanken

Access
Android SQLite
Ansi SQL
DAO
JDBC
MS Access
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
PostgreSQL
SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
Fortgeschritten
LAN, LAN Manager
Router
RPC
SMTP
SNMP
TCP/IP
Experte
Token Ring
Windows Netzwerk
Winsock
Experte

Hardware

ATM
Drucker
FileNet
HP
Modem
PC
Soundkarten
SUN

Branchen

  • Versicherungen
  • Finanzen
  • Multimedia

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.