2022-01
heute
2022-07
2022-09
2021-06
2021-11
2020-11
2021-05
2020-05
2020-10
2020-02
2020-04
~ 100 Stakeholder
~ 25 Kernanwendungen
40 Jahre Projektzeitraum
UML, BPMN
Agile: Kanban auf Architekturebene
Agile :Scrum zur Software-Entwicklung
2019-08
2020-03
2018-08
2019-06
2018-03
2018-08
2017-09
2018-02
2017-03
2017-08
2016-04
2017-02
2015-08
2016-03
Systemumgebung
BPMN (Modellierung Signavio)
UML (UMLet)
Java (JEE 1.8, JPA, JSF)
RDBMS (IBM DB2, Oracle)
V-Modell XT und TOGAF (als Entwicklungsprozess-Referenz)
DOORS
SOA
2015-06
2015-07
Systemumgebung
TOGAF / Archimate (Modellierung mit Archi)
BPMN (Modellierung mit Modelio)
SOA, microServives
2014-07
2015-05
Systemumgebung
TOGAF / NAF
UML, SysML (Modellierung mit Sparx EA)2013-09
2013-12
Systemumgebung
arc42 (in Ausprägung Kompass), TOGAF / NAF
ARIS, UML (Modellierung mit Software AG ARIS)
BPMN (Modellierung und Erstellen von POCs mit BonitaSoft)
.NET/C#
JEE/Java
rDBMS (Oracle 9i/11c)
Hibernate
Tomcat
CAMEL
SOAP
ActiveMQ
JSF
2012-12
2013-06
Systemumgebung
TOGAF / NAF
UML (Modellierung mit Sparx EA)
BPMN (Modellierung und Umsetzung von POCs mit BonitaSoft)
Java EE (Oracle WebShere, Redhat JBoss)
Workflow (BPEL, XSLT, AUREA Sonic ESB)
Message Queuing (JMS, IBM MQ, Sonic MQ, ActiveMQ)
JPA (Hibernate)
rDBMS (IBM DB2)
SOA, PKI (Zertifikate, digitale Signatur)
2012-08
2012-11
Systemumgebung
UML (Modellierung mit ArgoUML)
Java EE
Apache Elastic Seach, Apache Lucene
rDBMS (PostgreSQL)
Jenkins
JPA (Hibernate)
Tomcat
SOA
2011-11
2012-07
Systemumgebung
ISO/IEC 61508, ISO/IEC 50128, ISO/IEC 50126
UML/SysML, BPMN (Modellierung mit IBM Tational Rhapsody)
2010-10
2011-07
Systemumgebung
Windows CE, .NET/C#
UML (Modellierung mit Sparx EA)
rDBMS (Microsoft SQL Server unter Windows CE, Oracle
unter SUN Solaris)
2010-07
2010-08
Systemumgebung
UML (Modellierung mit ArgoUML)
JEE/Java
XML (XML Schema, XML DTD, JAXB)
JPA (Hibernate)
Tomcat
SOAP
JSF
2010-05
2010-05
Systemumgebung
TOGAF / NAF / UML (Modellierung mit Sparx EA)
Trusted Solaris
NATO Programming Centre (NPC) Integrated Solaris Platform (NISP)
CC EAL Richtlinien
PKI (Zertifikate, digitale Signatur)
2009-08
2010-04
Systemumgebung:
TOGAF / NAF / UML (Modellierung mit Sparx EA)
ARIS
Windows, Solaris
Oracle 9i, Oracle CMSDK, Oracle Portal, inXire
Tactical GIS, Analytical GIS
Office Automation, Collaboration
SOA, EAI, ESB, BPM
JEE/Java
.NET/C#
2005 ? 2006 Bundesbehörden / BVL
Projektbeschreibung:
IT-Architekt/Berater
Realisierung des web-basierten Zulassungsverfahrens für Pflanzenschutzmittel (eAntrag PSM)
Anforderungsmanagement und Beratung des Kunden
Entwicklung der Solution-Architektur
Leitung des Entwicklungsteams
Systemumgebung:
UML (Modellierung mit ArgoUML), BPMN (Umsetzung mit Mach AG WIM), SAGA, DOMEA, JEE/Java, .NET/C#, Oracle 9i,, Oracle WAS, Vorgangsbearbeitung, Hibernate, JSF
2005 Bundesbehörden / BVL
Projektbeschreibung:
IT-Architekt/Berater
Erstellen eines Konzepts zur Konsolidierung einer heterogenen IT-Infrastruktur und Bewertung der Alternativen gemäß WiBe21
Anforderungsmanagement und Beratung des Kunden
Entwicklung der Enterprise-Architektur
Leitung des Entwicklungsteams
Systemumgebung:
UML (Modellierung mit ArgoUML), SAGA, DOMEA, RDBMS (Oracle, IBM DB2, Microsoft SQL Server, PostgreSQL), WAS, (Oracle, IBM WebSphere, BEA WebLogic, JBoss, Microsoft IIS), J2EE, .NET, Windows Server 2003, Linux (SLES, RHEL), SINA
RWTH Aachen
Dipl. Ing. Elektrotechnik
Zertifizierungen | Schulungen:
ITIL V3 Foundation
ISTQB Certified Tester ? Advanced Level ? Test Manager
Projektleiter Training (IHK Bonn/Rhein-Sieg)
Projektleiter Training (International Business School)
Methoden
UML/SysML
BPMN
ArchiMate
Modellierung
Vorgehensmodelle
Kennzeichnungssprachen
Funktionale Sicherheit
IT Sicherheit
ISO 27000 (TÜV Süd zertifizierter Auditor)
als IT-Architekt, ISTQB zertifizierter Testmanager und technischer
Projektleiter mit 15+ Jahren Berufserfahrung habe ich IT-Projekte
von der Idee, über Konzeption, Umsetzung und Tests bis
zur Abnahme geleitet. Hierbei hat sich mein Erfahrungsschwerpunkt
von der Entwicklung hin zur kombinierten fachlich-architektonischen
Beratung (Enterprise-/System- und Solution-Architektur), Testmanagement
und technische Projektleitung entwickelt.
Technologisch bin ich sowohl mit der JEE/Java als auch mit der Microsoft .NET/C# Welt vertraut und auch kann beide Welten verbinden.
Ich nutze Architektur-Frameworks (TOGAF, NAF) und Vorgehensmodelle
(V-Modell, RUP, SCRUM) auch zur Strukturierung von Arbeitsschritten.
Entsprechend kann ich Teams führen oder eigenständig arbeiten.
In meinem ProcessModel Projekt (https://sourceforge/p/processmodel) habe ich meine Erfahrungen in den Bereichen Enterprise-/Solution- und Application-Architektur zusammen gefasst.
Referenzen auf Anfrage.
alle Branchen (inkl. öffentlicher Dienst und Verteidung)